Beiträge zur Rubrik Politik & Wirtschaft

Überschuldete im Südwesten: Ausstände von 33 110 Euro

Überschuldete Verbraucher im Südwesten stehen durchschnittlich mit 33 110 Euro in der Kreide. Wiesbaden/Stuttgart (dpa/lsw) Überschuldete Verbraucher im Südwesten stehen durchschnittlich mit 33 110 Euro in der Kreide. Könnten die Betroffenen ihr gesamtes Einkommen zur Tilgung nutzen, wären sie nach 28 Monaten schuldenfrei, teilte das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mit. Mit dieser sogenannten Schuldenintensität von 28 liegen die Überschuldeten demnach genau im bundesweiten...

Stefan Schorpp ist ehemaliger Pflegedienstleiter im St. Laurentius.
2 Bilder

Ex-Pflegedienstleiter spricht über Ende des Alten- und Pflegeheims St. Laurentius in Bretten

Ex-Pflegedienstleiter Stefan Schorpp spricht über Ende des Alten- und Pflegeheims St. Laurentius und über die Neugründung seines Pflegedienstes Phoenix. Bretten (swiz) Stefan Schorpp sucht nach Worten. Man merkt, dass es dem ehemaligen Pflegedienstleiter des Alten- und Pflegeheims St. Laurentius nicht leicht fällt, über die turbulente Zeit zu sprechen, die letztlich in der vorgezogenen Schließung des von der Caritas Ettlingen betreuten Heims sowie der Insolvenz der...

Bürgermeister Armin Ebhart vor einem alten Fachwerkhaus, an dessen Stelle neue Wohnungen entstehen sollen. swiz
13 Bilder

Ein Dorf schafft Platz: In Kürnbach steht die Schaffung von Wohnraum im Vordergrund

Wenn Bürgermeister Armin Ebhart bei einem Ortsrundgang durch Kürnbach geht, dann ist ihm der Stolz auf seine Gemeinde anzumerken. Kein Wunder, in dem „Schwarzriesling-Dorf“ hat sich in den vergangenen Jahren einiges getan, viele Projekte stehen in den Startlöchern. Kürnbach (swiz) Wenn Bürgermeister Armin Ebhart bei einem Ortsrundgang durch Kürnbach geht, dann ist ihm der Stolz auf seine Gemeinde anzumerken. Kein Wunder, in dem „Schwarzriesling-Dorf“ hat sich in den vergangenen Jahren einiges...

Telekom forciert Vectoring-Ausbau in Bretten: Unternehmen will bis 2019 rund 11.000 Haushalte versorgen

Die Telekom plant den massiven Ausbau ihres Vectoring-Angebots in Bretten. Dies hat das Unternehmen der Brettener Woche bestätigt. Vom Ausbau sollen rund 11.000 Haushalte in der Kernstadt und in den Ortsteilen Ruit, Gölshausen, Rinklingen, Diedelsheim und Neibsheim profitieren. Bretten (swiz/ch) Die Telekom plant den massiven Ausbau ihres Vectoring-Angebots in Bretten. Dies hat das Unternehmen der Brettener Woche bestätigt. „Vom Ausbau werden rund 11.000 Haushalte in der Kernstadt und in den...

Hotelkette Dormero übernimmt Achat Hotel in Bretten

Die Hotelkette Dormero wird ab Ende 2019/Anfang 2020 das Achat Comfort Hotel Bretten übernehmen.  Bretten (swiz) Die Hotelkette Dormero wird ab Ende 2019/Anfang 2020 das Achat Comfort Hotel Bretten übernehmen. Die Unterkunft soll dann als „Dormero Hotel Bretten” firmieren und wird nach Angaben der Dormero Hotel AG modernisiert.  Durch die Modernisierung soll dass Haus dann eine Vier-Sterne-Superior-Klassifizierung erreichen und über 74 Zimmer, vier Tagungsräume, ein Restaurant und die...

Gute Steinobsternte im Südwesten erwartet

Nach dem Frostjahr 2017 können die Obstbauern in Baden-Württemberg in diesem Jahr auf eine gute Steinobsternte hoffen. Stuttgart (dpa/lsw) Bei Süßkirschen etwa sei mit einer Ernte von 8,2 Tonnen pro Hektar Anbaufläche zu rechnen, teilte das Statistische Landesamt am Mittwoch mit. Das wären 40 Prozent mehr als im Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre. Insgesamt rechnet der Obstberichterstatter des Amtes mit einer Süßkirschenernte von 22 700 Tonnen auf den 2760 Hektar Anbaufläche in...

Der Stadt Bretten werden aus dem Kommunalen Sanierungsfonds 3,377 Millionen Euro für die Sanierung des Bronnerbaus am Melanchthon-Gymnasium Bretten bewilligt. | Foto: pa

3,4 Millionen Landeszuschuss für Sanierung des MGB

Der Stadt Bretten werden aus dem Kommunalen Sanierungsfonds 3,377 Millionen Euro für die Sanierung des Bronnerbaus am Melanchthon-Gymnasium bewilligt.Bretten (pa) Rund 3,4 Millionen Euro an Landeszuschüssen aus dem Kommunalen Sanierungsfonds erhält die Stadt Bretten für die Sanierung des Bronnerbaus am Melanchthon-Gymnasium (MGB). Seit Mitte Juni liege der Stadtverwaltung der Bewilligungsbescheid des Regierungspräsidiums Karlsruhe vor, hat die Stadt nun in einer Presseerklärung mitgeteilt....

Startschuss für superschnelles Internet: Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick (Zweite von rechts) und die Ortsvorsteher Karl Mangei, Jens Skibbe sowie Marika Kramer (Dritter bis fünfte von rechts) lassen sich die Glasfasertechnik erläutern. | Foto: Stadt Bruchsal/Martin Stock

Startschuss für schnelles Internet in Ober- und Untergrombach

Im Bruchsaler Stadtteil Obergrombach haben Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick, die Ortsvorsteher von Ober- und Untergrombach sowie Büchenau und Vertreter der beteiligten Firmen den ersten Spatenstich für den Glasfaserausbau der drei Stadtteile gesetzt. BRUCHSAL (pm) Glasfasern haben in etwa die Stärke eines menschlichen Haares, zum Teil sind sie noch dünner. Die Kunst, diese Fasern nahtlos zusammenzufügen, zu spleißen, demonstrierten Mitarbeiter der Glasfaserverlegefirma Baum beim...

Kritik an fehlenden Impulsen für den Gewerbestandort Bretten

Redebeitrag von Stadtrat Gerd Bischoff, FDP/Bürgerliste, im Rahmen der Gemeinderatssitzung am 4. Juni 2018. Meine Damen und Herren!  Es ist bekannt, dass die FDP – ganz besonders ich als Person – schon immer die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Bretten beobachte. Und diesbezüglich ist es schlecht bestellt. Die Hauptursache liegt darin, dass keine Gewerbeflächen vorhanden sind. Die Konjunktur läuft derzeit auch in Bretten sehr gut. Dies wird allerdings nicht immer so bleiben. Es ist...

Sommerferien beginnen: Warnung vor Staus auf Autobahnen

Mit Blick auf die Sommerferien in einigen Bundesländern hat der ADAC vor mehr Staus auf den Autobahnen gewarnt. Stuttgart (dpa/lsw) Mit Blick auf die Sommerferien in einigen Bundesländern hat der ADAC vor mehr Staus auf den Autobahnen gewarnt. Auch auf Baden-Württembergs Ferienstraßen sollten Reisende demnach mehr Zeit einplanen. Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland sind schon in die Ferien gestartet, ebenso wie Skandinavier und Belgier. Ab Mittwoch (28.6.) kommen noch Bremen,...

Kommunalpolitischer Stammtisch der SPD: Bauerbach hat Besseres verdient

Das Wohnbaugebiet "Am Weiherbrunnen", die Nahversorgung, Hochwasserschutz - das waren einige der Themen,  die beim kommunalpolitischen Stammtisch "Roter Brennpunkt" der Brettener SPD in der vergangenen Woche in Bauerbach angesprochen wurden. BRETTEN-Bauerbach (pm) In einer großen Diskussionsrunde traf sich die SPD bei ihrem kommunalpolitischen Stammtisch "Roter Brennpunkt" in der vergangenen Woche mit Bürgerinnen und Bürgern in Bauerbach. Zweifel an Einsatz der Stadtverwaltung Großes...

Glückwünsche: Nachdem der Gemeindewahlausschussvorsitzende Uwe Oehler (von hinten) dem Ehepaar Henle gratuliert hatte, reihten sich auch andere, darunter Kieselbronns Rathauschef Heiko Faber (rechts), in die Schar der Gratulanten ein. | Foto: Gemeinde Ötisheim
5 Bilder

Bürgermeisterwahl in Ötisheim: Werner Henle mit über 93 Prozent wiedergewählt

Der neue Bürgermeister von Ötisheim ist der alte: Werner Henle ist am gestrigen Sonntag laut vorläufigem Wahlergebnis mit 93,85 Prozent der abgegebenen Stimmen wiedergewählt worden. ÖTISHEIM (ch) Der neue Bürgermeister von Ötisheim ist der alte: Werner Henle ist am gestrigen Sonntag laut vorläufigem Wahlergebnis mit 93,85 Prozent der abgegebenen Stimmen wiedergewählt worden. 1403 Ötisheimer votierten für ihn. Henles einzige Herausforderin, die Sindelfinger Familienhelferin Friedhild Miller, kam...

Der neugewählte Kreisvorstand der Freien Demokraten Karlsruhe-Land will sich vor allem für Digitalisierung, Innovationen und weniger Bürokratie einsetzen. | Foto: privat

Heiko Zahn bleibt Kreisvorsitzender der Freien Demokraten

Heiko Zahn bleibt an der Spitze der Freien Demokraten im Landkreis Karlsruhe. Landkreis Karlsruhe (pm) Heiko Zahn bleibt an der Spitze der Freien Demokraten im Landkreis Karlsruhe. Die Mitglieder des Kreisverbandes bestätigten den 40-jährigen Unternehmer aus Bruchsal mit einem einstimmigen Votum im Amt des Kreisvorsitzenden. Unterstützt wird Zahn von seinen vier Stellvertretern Hans-Jürgen Bange (Bretten), Nicole Büttner-Thiel (Karlsbad), Andreas Scheurig und Manfred Will (beide...

Der Brettener Bahnhof im Jahr 2011. | Foto: ch

Backshop im Bahnhof: Rätselraten um Eröffnung

Die Frage, wann der angekündigte Backshop in der Bahnhofshalle in Bretten eröffnet werden soll, kann derzeit weder die Stadtverwaltung noch der potenzielle Betreiber beantworten. Beide Seiten bemühen sich dennoch weiterhin um eine Lösung. Bretten (hk/ch) Dass die Bahnhofshalle am Bahnhof Bretten für Reisende wiederbelebt werden soll, steht schon länger fest. Bereits Ende vergangenen Jahres hatte Oberbürgermeister Martin Wolff erklärt, dass ab Mitte Dezember 2017 ein Backshop in Betrieb gehen...

Ein Testareal für Flugtaxis in der Region Karlsruhe fordert FDP-Bundestagsabgeordneter Dr. Christian Jung (zweiter v.r.). Foto: TJ.

JUNG: „Wir brauchen eine schnelle Antwort auf das bayrische Flugtaxi-Testfeld“

FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung schlägt Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) die Einrichtung eines Testfeldes autonomes Fliegen in der Region Karlsruhe vor. Bruchsal/Karlsruhe (PM). Nach der Absichtserklärung von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, im bayrischen Ingolstadt ein „Testfeld für Flugtaxis“ zu schaffen, hat sich FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung (Karlsruhe-Land) direkt an Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) gewandt. „Zur Sicherung des...

Datenschutz-Grundverordnung für Handwerksbetriebe: Zehn Fragen und zehn Antworten

Bußgelder, Abmahnungen, Bürokratie? Über die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind derzeit viele Gerüchte im Umlauf. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks gibt Antworten auf zehn häufig gestellte Fragen. 1. Drohen bei Verstößen hohe Bußgelder bis 20 Millionen Euro? Nein. Der Bußgeldkatalog bei Datenschutzverstößen wurde im Zuge der Reform erweitert. Diese Erweiterung verfolgt jedoch ausschließlich den Zweck, global agierende Internetkonzerne angemessen sanktionieren zu können. Für...

4 Bilder

FDP will Testfeld für autonomes Fliegen in der Region Karlsruhe

Politiker der Freien Demokraten besuchten Unternehmen Volocopter GmbH in Bruchsal. Bruchsal/Karlsruhe. Die Freien Demokraten setzen sich für ein Testfeld für autonomes Fliegen in der Region Karlsruhe ein. „Neben dem Testfeld für autonomes Fahren sollten wir uns auch mit dem Fliegen beschäftigen und neue Forschungs-Infrastrukturen aufbauen, um dadurch Wissenschaftler und Fachkräfte in der Region auch im Luftverkehrsbereich zu binden“, sagte FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung...

Sehr zufrieden mit der gut besuchten Hausmesse waren Geschäftsführer Jürgen Rostan (links) und sein Sohn Pascal.
23 Bilder

Erfolgreiche Hausmesse zum Firmenjubiläum

Die Firma Rostan bad & heizung lud zum elften Mal zur Hausmesse und beging damit auch gleichzeitig ihr 60. Firmenjubiläum.  Oberderdingen (ger) "Bäder mit Sinn und Sinnlichkeit" war die Überschrift, unter der sich viele  Besucherinnen und Besucher auf der Hausmesse der Firma Rostan in der Schillerstraße informieren konnten. Die Familie Rostan und ihr Team hatten ein reichhaltiges Programm rund um das Thema Bad und Heizung organisiert. So konnten sich alle Gäste über staatliche Förderungen,...

Bastian Rosenau, Landrat des Enzkreises | Foto: Landratsamt Enzkreis

„Auf Herausforderungen von morgen und übermorgen vorbereitet sein“: Interview mit dem neuen Landrat des Enzkreises, Bastian Rosenau

Seit knapp einem halben Jahr ist der neue Landrat Bastian Rosenau nun im Amt. Wir haben ihn nach seinem Verhältnis zu den Unternehmen im Enzkreis befragt. Herr Rosenau, würden Sie von sich sagen, Sie sind arbeitgeberfreundlich? Ich denke, die Fragestellung greift zu kurz. Ich bin zur Landratswahl angetreten mit dem Satz „Das Wir gewinnt“, und dazu stehe ich nach wie vor. Insofern lautet die Antwort auf Ihre Frage: Ja, natürlich bin ich arbeitgeberfreundlich – aber eben auch...

Digitale Transformation: Unternehmen vernetzen sich im IHK-Digitalisierungsforum

Die Plattform "Digitale Transformation" der IHK Nordschwarzwald bringt die Unternehmen untereinander und mit den wissenschaftlichen Einrichtungen zusammen und stößt individuelle Kooperationen unter den Partnern an.   PFORZHEIM (pm) Die Plattform "Digitale Transformation" der IHK Nordschwarzwald bringt die Unternehmen untereinander und mit den wissenschaftlichen Einrichtungen zusammen und stößt individuelle Kooperationen unter den Partnern an. Unter wissenschaftlicher Begleitung durch die...

Anzeige
Großer Fahrzeugpark: Die F + G Security GmbH ist für sämtliche Einsatzbereiche gerüstet. | Foto: F + G Security GmbH

Sicherheit nach individuellem Wunsch: Die F + G Security GmbH ist zertifiziert und verfügt über jahrelange Erfahrung

Als erfahrenes, flexibles und leistungsstarkes Unternehmen mit hochqualifizierten Mitarbeitern stellt die in Maulbronn ansässige F + G Security GmbH ihren Kunden seit 2002 individuelle und kompetente Lösungen in allen Bereichen des Sicherheitsgewerbes bereit. MAULBRONN (pm) Als erfahrenes, flexibles und leistungsstarkes Unternehmen mit hochqualifizierten Mitarbeitern stellt die in Maulbronn ansässige F + G Security GmbH ihren Kunden seit 2002 individuelle und kompetente Lösungen in allen...

Anzeige
Innovativ: Die 2012 bezogene Produktionsstätte der SUN Oberflächentechnik HmbH in Ölbronn-Dürrn. | Foto: SUN Oberflaechentechnik
2 Bilder

SUN Oberflächentechnik GmbH: Jede Aufgabe ist einzigartig

Die SUN Oberflächentechnik GmbH zählt zu den Marktführern auf dem Gebiet der rotierenden Instrumente. ÖLBRONN-DÜRRN (pm) Die SUN Oberflächentechnik GmbH zählt zu den Marktführern auf dem Gebiet der rotierenden Instrumente. Das Unternehmen wurde 2003 von den Herren Sauer, Ullrich und Neumann in Keltern gegründet. Zwischenzeitlich zählt es rund 30 Mitarbeiter, ist noch immer inhabergeführt und befindet sich seit 2012 in der neuen Produktionsstätte in Ölbronn-Dürrn. Neben Instrumenten für den...

Anzeige
SÜSS MicroTec treibt die Entwicklung von Produkten und Prozessen in der Halbleiterindustrie voran. | Foto: SÜSS MicroTec

Keine Smartphones ohne SÜSS MicroTec: Spezialmaschinenbauer für hochpräzise Vervielfältigung von Mikrostrukturen

Als Spezialmaschinenbauer für die Halbleiterindustrie hat sich SÜSS MicroTec der hochpräzisen Vervielfältigung von Mikrostrukturen verschrieben. STERNENFELS (pm) Als Spezialmaschinenbauer für die Halbleiterindustrie hat sich SÜSS MicroTec der hochpräzisen Vervielfältigung von Mikrostrukturen verschrieben. Die Prozessmaschinen von SÜSS MicroTec finden sich in Produktionsstätten der weltweit größten Chipproduzenten und werden im Fertigungsprozess zur Herstellung von Prozessoren, Speicher-Chips,...

Anzeige
Von links: Hartmut Bode, Stefan Selbach, Gabriele Dupps und Daniel Lechleiter | Foto: Dubbs Selbach

Kanzlei-Übernahme: Gespräch mit Dupps Selbach Steuerberatungsgesellschaft mbH

Die Steuerberatungsgesellschaft Dupps Selbach hat Anfang März die Kanzlei von Hartmut Bode auf der Wilferdinger Höhe in Pforzheim übernommen. PFORZHEIM (pm) Die Steuerberatungsgesellschaft Dupps Selbach hat Anfang März die Kanzlei von Hartmut Bode auf der Wilferdinger Höhe in Pforzheim übernommen. Während die namensgebenden Steuerberater Gabriele Dupps und Stefan Selbach an den bisherigen Standorten tätig bleiben, wird seit März 2018 die Zweigniederlassung Pforzheim von Steuerberater Daniel...

Beiträge zu Politik & Wirtschaft aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.