Aktuelle Serviceseiten auf kraichgau.news

Region - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Die Kirchenführungen waren eines der Highlights bei der Menzinger Kerwe 2016.

Markttreiben, Kunst und Führungen in der Kirche lockten Besucher nach Menzingen

Menzinger Kerwe mit vielseitigem Programm Kraichtal (do/ger) Vom 18. bis 19. September fand in Menzingen die alljährliche Kirchweih rund um die evangelische Kirche statt. Am Sonntagmorgen begann der Markt mit einem Gottesdienst, der musikalisch vom Posaunenchor umrahmt wurde. Trotz des Regens waren Stände mit Süßigkeiten, Schmuck, Dekorativem und regionalen Produkten aufgebaut und stießen bei den Besuchern auf reges Interesse. Im Festzelt versorgten die Menzinger Ortsvereine mit einem...

Das Mitmachmuseum Le Vaisseau in Straßburg. | Foto: Le Vaisseau
2 Bilder

Mitmachmuseum Vaisseau eröffnet neue Ideenwelt mit Fest am 1. und 2. Oktober 2016

Am Dienstag, 27. September 2016, eröffnet das Straßburger „Vaisseau“ die neue Ideenwelt „LAB‘OH“. Das Vaisseau, zu deutsch „Entdeckerschiff", wurde 2005 als Mitmachmuseum für Kinder und Jugendliche eröffnet und ist komplett zweisprachig deutsch-französisch gehalten. Das LAB‘OH wurde vom Museumsteam als Labor für Kreativität entwickelt, in dem es darum geht, an zahlreichen Stationen die eigene Kreativität zu entdecken und zu erweitern. Zum Eröffnungsfest sind auch deutsche Familien eingeladen Am...

4 Bilder

Familienfest des Vereins "Kraichtal hilft" war großer Erfolg

Der Verein "Kraichtal hilft" unterstützt Asylbewerber. Zum einjährigen Bestehen wurde ein großes Familienfest organisiert. Kraichtal (pm) Zu einem großen Familienfest hat der Verein "Kraichgau hilft" eingeladen. Alle Asylbewerber, ehrenamtliche Helfer, Freunde und Bekannte des Vereines wurden dabei begrüßt. Während die Erwachsenen sich unterhielten, lagen für die Kinder verschiedene Spiele bereit. Das Ballspiel, mit dem Baseballschläger einen Ball treffen und ihn so weit wie möglich zu...

Der Astronaut Alexander Gerst. | Foto: NASA/Robert Markowitz

Astronaut Gerst hat im Weltall Heißhunger

Der Astronaut Alexander Gerst aus Künzelsau hat im All vor allem Heißhunger auf Salat, Pizza und Burger. Künzelsau (dpa) - Astronaut Alexander Gerst ("Astro-Alex") aus Künzelsau steht bei seiner zweiten Weltraum-Mission 2018 nach eigenem Bekunden eine kulinarische Durststrecke bevor. Das Astronautenessen sei zwar eigentlich gut, aber durch den immer gleichen Wochenrhythmus bei der Verpflegung werde es rasch monoton, sagte Gerst am Freitag zur Eröffnung einer Ausstellung über ihn und die...

Zahlreich vertreten die Mitglieder des Porsche 911 Club Champagne-Ardenne.
8 Bilder

Traditioneller Saisonabschluss

(ng) Bereits zum dritten Mal nahm ein Team der Oldtimerinteressengemeinschaft Gochsheim/Sulzfeld bei der Rallye des Mémories d'Argonne in Bruchsals ältester Partnerstadt Sainte Ménehould teil. Dem Team aus dem Kraichgau wurde in diesem Jahr die Startnummer 1 zugeteilt. Zahlreiche interessante Fahrzeuge hatten sich auf dem Platz gegenüber dem Rathaus am Samstagmorgen eingefunden. Ein weißer Citroen Mehari Azur mit blauem Verdeck und weißen Ledersitzen sowie ein Porsche 356 Speedster, den Mitte...

Festungsanlage Neuf-Brisach | Foto: A. Schell

Der OGV Jöhlingen in Breisach und Neuf-Breisach

Über die Autobahn Rastatt - Baden-Baden - Offenburg - Freiburg fuhr der OGV Jöhlingen bei seinem Tagesausflug bis Breisach zur Privatsektkellerei Geldermann. Hier machten wir eine 1,5-stündige Kellereiführung mit Sektprobe. Ein Gefühl für Tradition bekommt man am besten dort, wo sie gepflegt wird, unter dem Breisacher Münsterberg in den Kellern der Geldermann Privatsektkellerei. Allein schon das Gewölbe aus dem 15. Jahrhundert verfehlte nicht seine Wirkung. Danach wurden die heiligen Hallen,...

Am „Hühnerbüschle“ in Kraichtal ist ein moderner Outdoor-Fitness-Parcours entstanden (von links): Touristikerin Sarah Nobel (links), Anita Ernst, TV Gochsheim (dritte von links), Thomas Ernst, Vorsitzender TV Gochsheim (sitzend), und  Bürgermeister Ulrich Hintermayer (Zweiter von rechts) bei der offiziellen Einweihung am 13. September. | Foto: Stadt Kraichtal
2 Bilder

TV Gochsheim baut Kraichtaler Outdoor-Fitness-Parcours

Zurück zur Natur: Der TV Gochsheim baut den ersten Kraichtaler Outdoor-Fitness-Parcours am „Hühnerbüschle“. Kraichtal (sn) Getreu dem Slogan der Stadt Kraichtal „In einer Landschaft zum Durchatmen“ können ab sofort Ausdauer, Kraft und Kondition auf einem neu eingerichtetem Fitness-Parcours am "Hühnerbüschle" trainiert werden. Im Waldstück zwischen den Stadtteilen Münzesheim und Neuenbürg, nahe der Weiherbachsiedlung, ist der Pfad auf Initiative des TV Gochsheim entstanden. Zur modernen...

Eierschalen zur Schneckenabwehr

Um Gemüse gegen Schneckenfraß zu schützen, können zerkleinerte getrocknete Eierschalen( am besten Bioeier um nicht unnötig Schadstoffe ins Beet einzutragen) kreisrund um das Gemüse verteilt werden. Die Schicht sollte mehrere cm breit sein um zu wirken.

Aufstieg Tofana II | Foto: M. Fuchs
24 Bilder

Herausforderne Klettersteigtour in den Dolomiten

Unsere diesjährige Tour vom 12.-15.08 führte uns in das Gebiet der Tofanegruppe, westlich von Cortina d’Ampezzo in Südtirol. Das Dreigestirn der Tofane gehört zu den bekanntesten und markantesten Dolomitengipfeln und ist die überragendste Felskulisse der Berge, die das Ampezzo-Tal einrahmen. Mit einer Höhe von 3.244 Metern ist die in der Mitte gelegene Tofana di Mezzo (Tofana II) die höchste der drei Tofane, die Tofana di Rozes (Tofana I) ist 3.225 Meter hoch. Auf die Tofana II gelangt man über...

Peter Braun feiert 40-jähriges Dienstjubiläum. | Foto: ssg

40 Jahre im Dienst: Maulbronner Klosterverwaltungschef Peter Braun feiert Jubiläum

Peter Braun, der Leiter der Klosterverwaltung Maulbronn, feiert sein 40-jähriges Dienstjubiläum. Ein Berufsleben für die Schlösser und Klöster des Landes – aber „klostermüde“ ist der Kloster-Fan noch lange nicht. Traumstelle Klosterverwaltung Maulbronn Nach dem Abschluss als Diplomverwaltungswirt begann Braun seine Tätigkeit beim Staatlichen Liegenschaftsamt Karlsruhe. Schloss Bruchsal gehörte zu seinem ersten Arbeitsbereich. 1998 kam der Aufstieg zum Referatsleiter im neuen Staatlichen...

Den bisher größten Erfolg ernteten die Alphornfreunde Bauschlott für ihre beiden Auftritte auf der Landesgartenschau in Öhringen (von links): Thomas Engel, Klaus Nittel, Volker Kohle und Harald Fuchs. Auch dieses Mal wurden sie von Lothar Kohle am Schlagzeug begleitet. | Foto: Dietrich
2 Bilder

Alphornfreunde: Großer Erfolg auf Landesgartenschau

Großer Erfolg für die Alphornfreunde Bauschlott auf der Landesgartenschau in Öhringen. Bauschlott/Öhringen (pd) Begeisterte Zuschauer gab es bei den Konzerten der Alphornfreunde Bauschlott auf der Landesgartenschau in Öhringen. Sie waren damit einer Einladung der Brettener Woche und der Zeitschrift „Lebensart“ gefolgt. „Dies waren unsere bisher größten Auftritte", betont das Quartett aus Thomas Engel, Harald Fuchs, Klaus Nittel und Volker Kohle, das von dessen Bruder Lothar am Schlagzeug...

SMS für dich - Clara schreibt weiter SMS an ihren verstorbenen Freudn Ben. | Foto: Kinostar Filmwelt Bretten
3 Bilder

Kinoprogramm in der Kinostar Filmwelt Bretten vom 15. bis 21. September

Diese Woche neu im Kino: eine Frau schickt romantische SMS an ihren verstorbenen Freund, zwei Jungs erleben Abenteuer in einem geklauten Auto und ein Autor, der sich mit seinem Verleger anlegt. SMS für dich (FSK 0) Auch zwei Jahre nach dem Unfalltod ihrer großen Liebe Ben ist es Clara (Karoline Herfurth) noch nicht gelungen, den schweren Verlust zu verarbeiten. Claras Mitbewohnerin und beste Freundin Katja (Nora Tschirner) versucht seitdem nach Kräften, der Trauernden zu neuem Lebensmut zu...

Die 1. Kraichgauer Weinprinzessin Svenja Wanielik begleitete Bürgermeister Armin Ebhart zu seinem ersten "Wandern mit Wein".
20 Bilder

Kürnbach: Weine in malerischer Landschaft: Viele Besucher bei "Wandern mit Wein"

Viele Besucher bei "Wandern mit Wein"in Kürnbach. Kürnbach (ths) Bei bestem Spätsommerwetter fand am Sonntag zum 27. Mal die beliebte Veranstaltung „Wandern mit Wein“ regen Anklang bei Besuchern aus Nah und Fern. Die Winzergenossenschaft Kürnbach bot zusammen mit dem Weingut Plag auf einer rund fünf Kilometer langen Tour, an insgesamt fünf Ständen, ausgewählte Rebenerzeugnisse zur Verkostung an. Wanderung durch malerische Weinwege Nach dem ökumenischen Gottesdienst im Hof der Familie Meel und...

Der Pfleghof in Knittlingen als stimmungsvolle Kulisse für das Weinfest.
18 Bilder

Weinfest und verkaufsoffener Sonntag luden zum Genießen und Bummeln

Bei fast 30 Grade waren Schattenplätze begehrt. KNITTLINGEN (ger) Vor allem Schattenplätze waren am Sonntagmittag im Pfleghof begehrt. Bei fast dreißig Grad Außentemperaturen ließen sich die Besucher Winzertöpfle, Steak, Kartoffelgratin oder Bratwurst schmecken und kosteten den Wein der ansässigen Weingärtner in mancherlei Variationen. Neu im Angebot war von den Landfrauen frisch zubereiteter Zwiebelkuchen. Die Stadtkapelle organisierte nicht nur die Veranstaltung, sondern spielte auch nach dem...

Die Wasserschlossruine in Kraichtal war für Besucher geöffnet. | Foto: Stadt Kraichtal

Hunderttausende besichtigen Denkmale im Südwesten

Der Tag des offenen Denkmals hat auch in diesem Jahr wieder hunderttausende Besucher angelockt. Stuttgart (dpa/lsw) Der Tag des offenen Denkmals hat auch in diesem Jahr wieder hunderttausende Besucher angelockt. Landesweit schätzte eine Sprecherin des Landesamtes für Denkmalschutz am Sonntag die Zahl der Besucher auf 450 000. Die Resonanz sei damit noch besser als im vergangenen Jahr, so die Sprecherin. Wegen des schönen Wetters falle das Besucherinteresse aber sehr unterschiedlich aus....

Dehom in Walzbachtal: Binsheim hat eine geheimnisvolle Vergangenheit

(ch) Der heutige, ehemals zu Jöhlingen gehörende Weiler Binsheim mit seinen wenigen Aussiedlerhöfen ist erst rund 55 Jahre alt. Er wurde 1960 bis 1962 wieder gegründet, nachdem er rund 500 Jahre zuvor auf geheimnisvolle Weise verschwunden war. Der Jöhlinger Heimatforscher Jürgen Protz vermutet, dass die erstmals in einer Schenkung des Edelmanns Otto von Bruchsal im Jahr 1281 als „Bintzdam“ erwähnte Siedlung bei einer Strafexpedition des Speyerer Bischofs gegen verschwörerische Bauern nach einem...

Die "Weinbrenner-Kirche" in Wössingen: Einzigartig in Baden ist die lange Freitreppe, die vom Pfarrhaus in gerader Linie zum Kircheneingang führt. Foto: ch

Dehom in Walzbachtal: Die Weinbrenner-Kirche ist einzigartig

(ch) Ob die klassizistische Evangelische Kirche in Wössingen, auch Weinbrenner-Kirche genannt, tatsächlich von dem berühmten Karlsruher Oberbaudirektor Friedrich Weinbrenner stammt, ist umstritten. Belegt ist lediglich, dass Friedrich Theodor Fischer, ein Schüler und Mitarbeiter Weinbrenners, die Baupläne angefertigt hat. Vor allem durch die dekorativen Eckquader aus rotem Buntsandstein unterscheidet sich der Bau von anderen Weinbrenner-Kirchen. Einzigartig in Baden ist die lange Freitreppe,...

Theater Heilbronn: Spielzeit 2015/16 mit großem Zuschauerplus

In der im August zu Ende gegangenen Spielzeit 2015/16 konnte das Theater Heilbronn ein großes Zuschauerplus verzeichnen. Heilbronn (pm) In der Spielzeit 2016/15 kamen mit 166.667 Besuchern 12.720 mehr als in der vorangegangenen Saison. Die durchschnittliche Auslastung in allen drei Spielstätten Großes Haus, Komödienhaus und BOXX lag bei 80 Prozent. "Das Leben des Galilei" findet großen Anklang Den größten Zuwachs verzeichnete das Theater im Großen Haus mit über 10.000 Zuschauern mehr. Insgesamt...

Von der Idee zum Buch – Kinderakademie in der Bücherei Zaberfeld mit Heidrun Lichner am 22. September 2016 um 16.00 Uhr

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe der Kulturregion HeilbronnerLand findet der letzte Programmpunkt der Kinderkulturtage in Zaberfeld am Donnerstag, 22. September 2016 statt. Wie entsteht ein Buch? Warum hat ein Buch fast immer eine Seitenanzahl, die durch 8 teilbar ist und ein Bilderbuch meist 32 Seiten? Über 20 Stationen werden bei dieser unterhaltsamen Lesung vorgestellt. Dabei lernt man ganz spielerisch, wer den Buchdruck erfunden hat, dass das kleinste Buch der Welt kleiner als ein...

Anzeige
"Der blaue Engel" ab 8. Okt. 2016 Foto: Philipp Mönckert
12 Bilder

Das Repertoire der Spielzeit 2016/17 im Karlsruher Kammertheater wird bunt

Prominente Gesichter, berühmte Filmklassiker und aktuelle Komödien Die letzte Spielzeit stand ganz im Zeichen der zwei coolen Typen in dunkeln Anzügen, schwarzen Hüten, weißen Hemden und Sonnenbrillen: THE BLUES BROTHERS rockten in über 61 Vorstellungen die Bühne des Kammertheaters und lockten viele musicalbegeisterte Zuschauer in den Theatersaal, der für 250 Besucher Platz bietet. Dank der großen Nachfrage geht die Hommage an die beiden legendären Musikkomiker John Belushi und Dan Aykroyd ab...

Anzeige
Affetheater
10 Bilder

Heiter bis kultig – Ein Abend bei d‘Badisch Bühn

Dobbelmord im Aldersheim Badische Mundart, badische Mentalität und – vor allem – badischer Humor entfalten sich auf der Bühne des Karlsruher Theaters. Hier erleben Sie niveauvolles Mundarttheater für jedes Alter. Einen Abend lang Stress und Hektik hinter sich lassen und in entspannter Atmosphäre befreit auflachen. Humor ist schließlich die beste Medizin gegen den Alltagsstress. Das Besondere daran: Sie können vor oder während der Vorstellung essen und trinken. Premierestück 2016: „Dobbelmord im...

Bei Mixed Martial Arts kommen verschiedene Kampfsporttechniken zum Einsatz, wie hier im Kampf  Bilal Muradov gegen Tobias Brunner. | Foto: We love MMA
2 Bilder

Verlosung: 3x2 Tickets für „We love MMA“ am 24. September in Stuttgart

kraichgau.news und die Brettener Woche verlosen 3x2 Tickets für „We love MMA“ am 24. September 2016 in der Carl-Benz Arena in Stuttgart. Stuttgart. Am am 24. September 2016 baut Deutschlands größte nationale MMA-Serie zum dritten Mal ihren Oktagon in der Carl-Benz Arena in Stuttgart auf. Zur 23. Ausgabe von We love MMA wird eine spektakuläre Fightcard mit 12 Mixed Martial Arts Kämpfen in den verschiedensten Gewichtsklassen zusammengestellt. Auch auf einen Frauen-Fight können sich die Fans...

Auch die Wasserschlossruine in Kraichtal-Menzingen ist am Tag des offenen Denkmals bei freiem Eintritt geöffnet. | Foto: Stadt Kraichtal

1000 Aktionen am Tag des offenen Denkmals im Südwesten

Rund 1000 Veranstaltungen stehen Besucher in Baden-Württemberg beim Tag des offenen Denkmals zur Verfügung. Es können Kirchen, Schlösser, Ausgrabungsstellen und viele weitere Orte besichtigt werden. Stuttgart(dpa/lsw)-Ehrenamtlich Engagierte und Vereine stehen dieses Jahr beim Tag des offenen Denkmals im Vordergrund. „Erstmalig ist es so, dass die Menschen hinter den Denkmalen im Fokus stehen“, sagte Carolin Kolhoff von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Sie seien unersätzlich, wenn es darum...

55 Bilder

Wössinger Feldtage: Wo Diesel und Arbeit in der Luft liegen

Es riecht nach Dieselrauch, nach Öl, es tuckert und rattert. Und in Reih und Glied stehen die Dieselrösser, die Lanz-Bulldogs, die roten Porsche-Trecker, die Hanomags, die Unimogs und alles, was es sonst noch an Treckern und Nutzfahrzeugen zur Feldarbeit in den letzten Jahztehnten diente: Die Wössinger Feldtage lockten am Wochenende Hunderte Fans von Bulldog-Oldies auf das Feld zwischen Wössingen und Königsbach Ist es die Sehnsucht nach der komplett analogen Welt, die so viele Menschen an...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.