Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Freizeit & Kultur
Foto: hk
9 Bilder

"Feiern wir feste!"
Peter-und-Paul-Fest 2024 feierlich eröffnet

Bretten (ger) Wenn endlich wieder die Fanfaren ertönen und die Trommeln wirbeln, wenn sich die Bürgerwehr-Artillerie mit ihren Gewehren in Stellung bringt und sich die Bühne auf dem Marktplatz mit gewandeten Fahnenträgern füllt, dann ist es wieder so weit: In Bretten ist Peter-und-Paul! "Feiern wir feste!" Am Freitagabend, 28. Juni, wurde das Fest auf dem Marktplatz feierlich eröffnet. Stadtvogt Thomas Lindemann erinnerte angesichts der herrschenden Konflikte und Kriege in der Welt daran, was...

Freizeit & Kultur
Eine neue Kugelbahn ziert die Rinklinger Grillhütte | Foto: Andre Zickwolf
6 Bilder

Ein Projekt der Jugendfeuerwehr Bretten
Neue Kugelbahn an der Grillhütte Rinklingen

Bretten-Rinklingen (red) Beim Zeltlager der Jugendfeuerwehr Bretten steht auch immer ein soziales Projekt im Mittelpunkt. In diesem Jahr wurde hierbei der Spielplatz an der Rinklinger Grillhütte, an der das Zeltlager Ende Mai stattfand, um eine weitere Attraktion erweitert. Rinklingen unterstützt mittels SonderhaushaltsmittelEine Holzkugelbahn lädt gerade jüngere Kinder dazu ein, sich hiermit zu beschäftigen. Die finanziellen Mittel für das Material habe die Ortsverwaltung über...

Politik & Wirtschaft
Bei der Gegendemonstration zur AfD-Veranstaltung haben 400 Personen teilgenommen. | Foto: André Bauer
21 Bilder

AfD-Spitzenkandidat Maximilian Krah in Bretten
Laute Gegendemonstration mit 400 Teilnehmern

Bretten (hk) In der sonst so idyllischen Melanchthonstadt kam es am vergangenen Freitag zu einer Konfrontation der politischen und ideologischen Lager, die jedoch zur Zufriedenheit aller friedlich verlief. Auf der einen Seite des Marktplatzes in Richtung Weißhofer Straße hatten sich Anhänger der Alternative für Deutschland (AfD) versammelt, um dem Spitzenkandidaten für die Europawahl, Maximilian Krah, zuzuhören. Auf der anderen Seite in Richtung Fußgängerzone standen rund 400...

Freizeit & Kultur
17 Bilder

Beeindruckende Performances trotz Regen
"Wacken"-Feeling bei Kultival in Gölshausen

Bretten-Gölshausen (red) Trotz widriger Wetterbedingungen startete das Kultival 2024 am vergangenen Freitagabend mit einer beeindruckenden Performance der Band Bad Lips. Obwohl es ununterbrochen regnete, fanden zahlreiche Besucherinnen und Besucher den Weg zur Grillhütte in Gölshausen und feierten ausgelassen den Festival-Auftakt im strömenden Regen. Die unermüdliche Energie der Band trug maßgeblich zur guten Stimmung bei. Auch der Headliner des Abends, Randstein, überzeugte mit einer...

Sport
FCN gegen TSV Wiesental | Foto: Marvin Westermann
26 Bilder

Gelungenes Sportwochenende
Sportfest des FC Neibsheim im Talbachstadion

Der FC Neibsheim kann auf ein rundum gelungenes Sportfest zurückblicken. An allen drei Tagen war das Sportgelände bestens besucht. Das Wetter spielte auch mit, so dass die Fußballfans das bunte Programm genießen konnten. Sechs Firmenteams eröffneten am Freitagabend die Begegnungen auf dem Rasen. Gleich 24 Mannschaften mit phantasievollen Namen hatten sich danach zum spannenden Elfmeterturnier angemeldet. Kurz vor Mitternacht waren schließlich die Sieger ermittelt. Am Samstag besiegte die...

Freizeit & Kultur
Ein Weinkeller wird bei "Kunstraumumnutzung" zur temporären Galerie. | Foto: kuna
18 Bilder

"Kunstraumumnutzung" in Oberderdingen
Amthof wird zur Galerie für zeitgenössische Kunst

Oberderdingen (kuna) Zeitgenössische Kunst trifft auf geschichtsträchtige Räume: In Oberderdingen beherrschte das Wochenende die Kunst von regionalen Kunstschaffenden. Dabei wurden die Räumlichkeiten des Amthofes nun zum zweiten Mal zu temporären Galerien, in deren historischem Ambiente sechs Künstlerinnen ihre Werke ausstellten. Farbenfroh und experimentell präsentierte sich so ein Wechselspiel an künstlerischen Objekten, die sich in erster Linie der Lebensfreude und Leichtigkeit verschrieben...

Freizeit & Kultur
Foto: hk
31 Bilder

Fischmarkt und verkaufsoffener Sonntag
Impressionen vom Brettener Frühling

Bretten (red) Bretten Ein Wochenende voller Aktivitäten, gespickt mit einer bunten Mischung aus bekannten und neuen Eindrücken – das war der diesjährige "Brettener Frühling". Vom 26. bis 28. April lockte das Fest Brettener und Gäste aus nah und fern gleichermaßen an, um in der Brettener Innenstadt gemeinsam den Frühling zu begrüßen. Das Wetter spielte mit, auch am verkaufsoffenen Sonntag, an dem die Einzelhändler ihre Türen für die zahlreichen Kunden weit öffneten. Über die Fußgängerzone und...

Freizeit & Kultur
Foto: hk
8 Bilder

Neue Sonderausstellung im Faust-Museum Knittlingen
„Im Feuer seiner Melancholie verbrannt“

Knittlingen (hk) Mit einer Vernissage im Faust-Archiv in Knittlingen hat Denise Roth, Leiterin des Faust-Museums und Faust-Archivs, am vergangenen Donnerstagabend die neue Sonderausstellung im Faust-Museum eröffnet, die sich dem Zusammenhang von Rockmusik und „faustischer Grenzüberschreitung“ widmet. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen die Biografie und Werke des Musikers Jim Morrison, Frontmann der Rockband The Doors. Unter dem Titel „Break on Through (To the Other Side)“, benannt nach dem...

Politik & Wirtschaft
Im Hallensportzentrum "Im Grüner" informierten sich viele Schülerinnen und Schüler, aber auch Erwachsene über eine riesige Bandbreite an regionalen Arbeitgebern. | Foto: Russell/Kurz
26 Bilder

Ausbildungstag in Bretten
Viele Besucher nutzten Gelegenheit, regionale Arbeitgeber kennenzulernen

Bretten (ger) Unter der Ägide der Stadt haben sich am heutigen Samstag, 13. April, von 10 bis 14 Uhr im Hallensportzentrum „Im Grüner“ auf zwei Stockwerken über 80 Firmen und Institutionen aus Bretten und dem Umland präsentiert. Infos zu über 100 Berufen Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Möglichkeit, über 100 Ausbildungsberufe, verschiedene Studiengänge sowie Weiterbildungsmöglichkeiten kennenzulernen und ganz unkompliziert mit Ausbildern, Auszubildenden, Geschäftsführern und...

Freizeit & Kultur
GV Frohsinn und die beiden Vorsitzenden des Heimatvereins
9 Bilder

Heimat- und Kulturverein Walzbachtal e.V.
Osterbrunnenfest begeistert viele Besucher - Ein voller Erfolg!

Unser Osterbrunnenfest zog auch in diesem Jahr wieder viele kleine und große Besucherinnen und Besucher an und begeisterte sie mit seiner frühlingshaften Atmosphäre und dem kunstvoll geschmückten Wendelinusbrunnen hinter der St. Martin-Kirche in Jöhlingen. Die zahlreichen Bürgerinnen und Bürger aus der Gemeinde und Gäste aus der Umgebung freuten sich, bei schönem Frühlingswetter Freunde und Bekannte beim ersten Fest im Freien treffen zu können. Auch Bürgermeister Timur Özcan mit seiner Familie...

Freizeit & Kultur
9 Bilder

Frühjahrskonzert mit Stabwechsel
Mandolinenorchester und Jazz Club treten zusammen auf

Punkt 18 Uhr. Das Bernhardushaus ist voll. Überraschend greift Dirigent Bernd Lofink zum Mikrofon statt zum Taktstock. Er kündigt den erstaunten Zuhörern seinen Abschied als Dirigent an, nicht ohne für einen Nachfolger gesorgt zu haben. Der Neue, Edgar Bechter, spielte bisher als Gitarrist im Orchester. Bernd Lofink bleibt dem Orchester treu und wechselt an die Gitarre an Edgar Bechters bisherige Position. Lofink lässt es sich aber nicht nehmen, ein letztes Mal das Orchester im aktuellen...

Freizeit & Kultur
Profi Hermann Meschenmoser, LTZ Augustenberg | Foto: A. Schell
7 Bilder

Obst- und Gartenbauverein Jöhlingen e.V.
Profi beendet nach 30 Jahren erfolgreiche Schnittkurse in Jöhlingen

Der Wettergott meinte es recht gut mit den über 35 Teilnehmern beim Schnittkurs am Samstag, dem 09.03.2024. Vorsitzender Dieter Rommel begrüßte die Obst- und Gartenbaufreunde in der Bahnhofstraße auf dem Grundstück von Jan Schell. Sie alle wollten sich die richtigen Schnitttechniken an Obstbäumen von Hermann Meschenmoser, dem Profi vom Landwirtschaftlichen Technologiezentrum LTZ Augustenberg, zeigen lassen. Es gab rege Diskussionen der Teilnehmer untereinander, aber auch mit Hermann...

Politik & Wirtschaft
Der 24-jährige Moritz Baumann ist der neue Bürgermeister von Kürnbach. | Foto: kuna
9 Bilder

Jüngster Bürgermeister Deutschlands
Moritz Baumann wird Bürgermeister von Kürnbach

Kürnbach (kuna) Moritz Baumann ist der neue Bürgermeister von Kürnbach. Er wurde mit 66,41 Prozent der Stimmen zum neuen Amtsinhaber gewählt und konnte sich somit gegen seinen Vorgänger Armin Ebhart, der sich ebenfalls zur Wahl aufgestellt hatte, durchsetzen. Baumann ist damit nicht nur der neue Chef im Kürnbacher Rathaus, sondern mit 24 Jahren auch der jüngste Bürgermeister Deutschlands. Wahlbeteiligung von rund 72 ProzentVerkündet wurde das Ergebnis am Wahlsonntag, 3. März, gegen 19 Uhr vor...

Politik & Wirtschaft
Rund 600 Schülerinnen und Schüler sind zum "Frühstück mit der EU" ins Hallensportzentrum Im Grüner gekommen. | Foto: kuna
9 Bilder

Von geraden Gurken bis zur Orangenmarmelade
600 Schüler aus Bretten informieren sich über die Europawahl

Bretten (kuna) Klimaschutz, Migrations- und Asylpolitik sowie Demokratie: Das sind die drei wichtigsten Themen, die den Schülerinnen und Schülern in Bretten aktuell unter den Nägeln brennen. Das ergab eine Umfrage während der Veranstaltung „Frühstück mit der EU“, die am Mittwochmorgen, 28. Februar, im Hallensportzentrum Im Grüner stattfand. Teilnahme an Europawahl erstmals ab 16 möglich Rund 600 Schülerinnen und Schüler sind dabei zusammengekommen, um sich über die bevorstehende Europawahl am...

Freizeit & Kultur
6 Bilder

Zupforchester und Jazz aus Bretten
Frühjahrskonzert im Bernhardushaus

Oberhalb der neuen Parkgarage an der Sporgasse lädt das Mandolinenorchester der NaturFreunde Bretten ins Bernhardushaus neben der katholischen Kirche Bretten am 10. März um 18 Uhr zum Konzert. Saalöffnung ist um 17 Uhr 15. Als Gast eingeladen ist ein Ensemble des Jazz Club Bretten. Man könnte die letzten beiden Ziffern des aktuellen Jahres „24“ einfach drehen, so ergibt sich 42 und so lange gibt es den Jazz Club Bretten e.V.. Seither ist der Jazz Club aktiver Bestandteil der Kulturlandschaft...

Freizeit & Kultur
Die Brettener Bütt fand in diesem Jahr zum fünfzigsten Mal statt. | Foto: kuna
24 Bilder

50 Jahre Brettener Bütt
Dem Bruddeln zum Trotz

Bretten (kuna) „Schuldig sind immer die anderen“, besingen Valentin Braun und Wolfgang Wagner alias "Valle & Wolle" die Lust des Bruddelns und Meckerns. Dem Ernst und Selbstmitleid zum Trotz ist die fünfzigste Brettener Bütt jedoch ein buntes Spektakel, bei dem gelacht, gestampft und geschunkelt wird. Insgesamt 800 Närrinnen und Narren haben sich am vergangenen Samstag und Sonntag in der Stadtparkhalle eingefunden, um den rund fünfstündigen Prunksitzungen beizuwohnen, gemeinsam „Raketen“...

Freizeit & Kultur
Hockenberger und Petzold-Schick bekommen von Claudia Speck auf den Zahn gefühlt. | Foto: Klaus Kehrwecker
15 Bilder

31. Owwergrobacher Melkküwwelsitzung
Begeisterte Zuschauer erleben Sechs-Stunden-Spektakel

Bruchsal-Obergrombach (kk) Gott sei Dank haben die Erbauer der Obergrombacher Vereinssporthalle 1965 nicht mit Baumaterial gegeizt – die Halle hat den Beifallsstürmen der beiden Ausgaben der „Melkküwwlsitzung 2024“ locker standgehalten. Die Mitglieder des „Komitees Obergrombacher Fastnachtsvereine“ – FCO, MVO, GV und TVO – präsentierten ein sechsstündiges Programm, das durch ein Alleinstellungsmerkmal bestach: Alle 150 Akteure sind im oberen Grombachtal zu Hause. Das Präsidentenduo Claudia...

Freizeit & Kultur
Foto: hk
17 Bilder

Festliche Tradition seit 70 Jahren
Oberderdingen feiert traditionelle Lichtmess

Oberderdingen (hk) Die Stadt Oberderdingen feierte am Freitag ihren traditionellen „Nationalfeiertag“ – die Lichtmess. Bürgermeister Thomas Nowitzki eröffnete bereits am frühen Morgen die Feierlichkeiten, die bis in die späten Abendstunden andauerten. Schon um neun Uhr morgens versammelte sich ein großes Publikum an der Oberen Mühle in gespannter Erwartung. Unter den Anwesenden waren nicht nur die örtlichen Vereine, wie der Musikverein Oberderdingen, sondern auch zahlreiche Neugierige aus den...

Freizeit & Kultur
Simone Braun (links) erhielt den diesjährigen "Brettener Hundlesorden". | Foto: kuna
14 Bilder

Brettener Narren nehmen Innenstadt in Beschlag
Kampf gegen verpestete Luft wird ausgezeichnet

Bretten (kuna) Die Narren haben den Brettener Marktplatz am Samstagmittag, 27. Januar, in Beschlag genommen und damit die fünfzigste Brettener Bütt vor dem Alten Rathaus proklamiert. Mit dem traditionellen Narrenzug läuteten Gardetänzerinnen, Elferrat, Musiker der Stadtkapelle und eine närrische Abordnung aus Wössingen mit einem kurzweiligen Programm die bunte Faschingszeit ein.  Mit dem „Brettener Hundlesorden“ ging die diesjährige Auszeichnung an die Brettener Bürgerin Simone Braun, die sich...

Freizeit & Kultur
Die Brettener Bürgerwehr feiert in diesem Jahr ihr 200-jähriges Bestehen. | Foto: Waldemar Gress / ER24
43 Bilder

Ursprung des Peter-und-Paul-Festes
Historische Bürgerwehr Bretten feiert Doppeljubiläum

Bretten (red) Die Historische Bürgerwehr Bretten kann in diesem Jahr gleich auf zwei geschichtsträchtige Jubiläen zurückblicken: Neben ihrem 200-jährigen Bestehen zelebrierte der Verein bei einem Festakt am Samstag, 20. Januar, auch seine Wiedergründung vor hundert Jahren. Zahlreiche Gäste waren zu diesem Anlass in die Stadtparkhalle nach Bretten gekommen, darunter auch Oberst Hans-Joachim Böhm, Landeskommandant der Bürgerwehren und Milizen Baden-Südhessen, Oberst Jürgen Rosenäcker,...

Sport
158 Bilder

A Jugendturnier beim FC Germania Untergrombach
Futsal Budenzauber

Am Sonntagnachmittag, 21. Januar, wurde in Untergrombach ein Futsal A Jugendturnier ausgetragen. Turniersieger wurde der TUS Mingolsheim, der mit 2:0 den FC Speyer geschlagen hat. Im kleinen Endspiel besiegte der FC Nöttingen die JSG Blankenloch/Weingarten mit 11:0. Die Jugendlichen des TSV Rinklingen kamen nicht über die Vorrunde hinaus. Erwähnenswert sind noch die Leistungen der Schiedsrichter, die alles im Griff hatten. Fazit: Über weite Strecken ein faires Hallenturnier. Hier finden Sie...

Politik & Wirtschaft
Nur im Schneckentempo kam der Durchgangsverkehr auf der B35 am Karlsruher Dreieck vorbei. | Foto: ger
11 Bilder

Bauernproteste am Karlsruher Dreieck
Friedlich, aber unnachgiebig

Bretten (ger) Die im Rahmen von landesweiten Aktionen angekündigten Proteste der Landwirte haben die Menschen in Bretten erreicht: Auf dem Weg nach Diedelsheim über Bretten und Rinklingen sind die Straßen am Montag, 8. Januar, um kurz nach acht Uhr so gut wie leergefegt. Es scheint, dass wer nur irgendwie konnte, zuhause geblieben ist. Am Karlsruher Dreieck, an der Kreuzung zwischen B35 und B293 bei Diedelsheim, bietet sich dann ein buntes Bild. In Richtung Bretten, in Richtung Gondelsheim und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.