Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Politik & Wirtschaft
Ulli Hockenberger schmetterte "Highway to Hell", weil er in den Landtag eingezogen ist. (Foto: kk)
8 Bilder

Ulli Hockenberger schmettert „Highway to Hell“

Sechste Mondscheinparty der CDU Obergrombach. Obergrombach (kk/ger) Die sechste Auflage der Mondschein-Party des CDU-Ortsverbandes Obergrombach in der Oldie-Scheune von Stadtrat „Doc“ Wolfram von Müller barg so manches Highlight. Bei bestem Wetter fanden sich über 200 Besucher im Gewann „Gumpen“ ein, um den musischen Einlagen zu lauschen sowie mit Vertretern der CDU in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen. Unter den Gästen waren auch Olav Gutting (MdB), Peter Hauk (Minister für...

Politik & Wirtschaft
Zahlreiche Gäste kamen zur Einweihungsfeier der neuen Kapelle in Neibsheim.
16 Bilder

Einweihung der Aussegnungshalle Neibsheim

Mit einer kirchlichen Weihe wurde die neugebaute Aussegnungshalle in Neibsheim an die Gemeinde übergeben. Bretten (wh) Pünktlich nach dem Glockenschlag begrüßte der Neibsheimer Ortsvorsteher Rolf Wittmann die Gäste zur Einweihung der neuen Aussegnungshalle des Brettener Stadtteils Neibsheim. „Trauer braucht einen angemessenen Ort“, konstatierte Wittmann und betonte, dass Friedhöfe und Aussegnungshallen wichtige Infrastrukturelemente einer Gemeinde seien. Die neue Kapelle biete einen zeitgemäßen...

Soziales & Bildung
Fast 50 Helfer arbeiteten Hand in Hand beim Übungs-Großeinsatz auf dem Fußballplatz in Büchig.
12 Bilder

Übung: Katastrophe auf dem Fußballplatz

In Büchenau wurde jetzt der Einschlag eines Blitzes bei einem Jugendspiel und die Katastrophenlage danach geübt. BRUCHSAL-BÜCHENAU (kk/ger) Die B-Jugend des FSV Bruchsal-Büchenau führt 2:0 gegen die Gastmannschaft, da zieht vom Kraichgau her ein Gewitter auf. Ehe der Schiedsrichter auch nur auf den Gedanken kommt, das Fußballspiel abzupfeifen, schlägt auf dem Fußballplatz ein Blitz ein, und über ein Dutzend der Jugendspieler sinken zu Boden … Dieses Szenario hatten sich die Verantwortlichen des...

Freizeit & Kultur
71 Bilder

Eine Zeitreise in die Vergangenheit: Das "lebendige Bild" in Bretten

Am Sonntag, den 18. September, wurde die Geschichte Brettens lebendig: Für die Nachstellung einer Huldigungsszene fanden sich ab 16 Uhr rund 700 Teilnehmer auf dem Marktplatz ein. Das mittelalterliche Wimmelbild wurde von Thomas Rebel von einem Hubsteiger aus fotografisch festgehalten. Bretten (hk) Es ist schon recht spät, der Asphalt ist nass, ein grauer Wolkenschleier legt sich langsam über den Marktplatz. Man könnte meinen, es würde sich keine Seele in die kalten Abendstunden trauen. Dessen...

Freizeit & Kultur
25 Bilder

Peter und Paul - Wimmelbild - Fotoserie mit kleinen Videos

Es wurde schon viel über das Peter und Paul Wimmelbild von Thomas Rebel geschrieben. Daher bedarf es nicht noch vieler weiterer Worte, dafür habe ich hier auch noch einige "Making-Of"-Bilder und dazu noch zwei Videos: Hier und hier. Eine tolle Aktion, hat echt Spaß gemacht! Juubeeeeeel!

Freizeit & Kultur
Fotos: Annette Zabel
27 Bilder

Das lebendige Bild in Bretten

Heute war der Tag der Tage in Bretten. Nach aufwendigen Vorbereitungen haben sich hunderte Gewandete auf dem Brettener Marktplatz versammelt, um die Idee von Thomas Rebel umzusetzen: das lebendige Bild für das Jubiläumsjahr 2017 darzustellen. Während der Stellprobe am Nachmittag war es noch verregnet, doch schon während des Auftritts der Krachledergang klarte es auf und dann gegen 19 Uhr spielte der Himmel über Bretten mit - aber das ist man ja, von wenigen Ausnahmen abgesehen, hier gewohnt,...

Sport
Erneut kommen die Karlsruher einmal zu wenig am gegnerischen Torwart vorbei und können den erhofften Sieg gegen St. Pauli nicht realisieren
21 Bilder

1:1 gegen St.Pauli: KSC tritt weiterhin auf der Stelle

Auch nach dem fünften Spieltag warten die Karlsruher immer noch auf einen erlösenden Sieg. Vor 14.686 Zuschauern empfingen die KSC-Profis den FC St.Pauli und mussten erneut mit einem unbefriedigenden 1:1 den Wildpark verlassen. Der entscheidende Spielfehler ging in dieser Begegnung von Torwart René Vollath aus. Ein durch einen Pressschlag abgefälschter Ball konnte von Aziz Bouhaddouz spielend zu St. Paulis Führung in der 32. Minute verwandelt werden. Wenig Selbstbewusstsein nach 0:4 Schlappe...

Politik & Wirtschaft
Der vereinte Spatenstich. | Foto: Wiebke Hagemann
7 Bilder

Spatenstich für Gesundheitszentrum in Oberderdingen

In Oberderdingen gab es heute den offiziellen Spatenstich für das neue Gesundheitszentrum. Oberderdingen (swiz/pm) Die Sicherung der ärztlichen Versorgung ist überall ein wichtiges Thema, so auch in Oberderdingen. Die Gemeinde hat jetzt einen entscheidenden Schritt zur Sicherung dieser Versorgung getan. Am heutigen Donnerstag, 15. September, erfolgte der offizielle Spatenstich für das neue Gesundheitszentrum an der Schillerstraße, auf dem ehemaligen "Krebser-Areal". Erste Eindrücke vom...

Politik & Wirtschaft
"Es passiert ja gerade viel auf der Welt, man weiß es halt nie." Heike Maurer
5 Bilder

Zivilschutzkonzept: „Beunruhigt mich nicht sehr, aber man weiß ja nie“

Bürger sagen ihre Meinung zum neuen Zivilschutzkonzept und der Empfehlung Krisenvorräte anzulegen. Bretten (wh/hk) Vor einigen Wochen hat das Bundeskabinett ein neues Konzept für den Zivilschutz verabschiedet. Das zuletzt 1995 aktualisierte Konzept soll nun besser auf Krisenfälle vorbereiten. Nicht nur Terrorangriffe, sondern auch kriegsähnliche Attacken aus dem Internet und auf die Infrastruktur werden thematisiert. Wir haben Bürger gefragt, ob sie das beunruhigt und was sie von der Empfehlung...

Freizeit & Kultur
Aufstieg Tofana II | Foto: M. Fuchs
24 Bilder

Herausforderne Klettersteigtour in den Dolomiten

Unsere diesjährige Tour vom 12.-15.08 führte uns in das Gebiet der Tofanegruppe, westlich von Cortina d’Ampezzo in Südtirol. Das Dreigestirn der Tofane gehört zu den bekanntesten und markantesten Dolomitengipfeln und ist die überragendste Felskulisse der Berge, die das Ampezzo-Tal einrahmen. Mit einer Höhe von 3.244 Metern ist die in der Mitte gelegene Tofana di Mezzo (Tofana II) die höchste der drei Tofane, die Tofana di Rozes (Tofana I) ist 3.225 Meter hoch. Auf die Tofana II gelangt man über...

Freizeit & Kultur
8 Bilder

Fanfarenzug Bretten Teil des Landesfestzumzugs in Bad Mergentheim

Bereits den dritten Sonntag in Folge war der Fanfaren- und Trommlerzug auch an diesem Wochenende wieder im Einsatz. Am Sonntag, dem 11.09.2016 reiste der Fanfarenzug nach Bad Mergentheim um dort den Landesverband der Fahnenschwinger Baden-Württemberg beim Landesfestumzug musikalisch zu begleiten. Der Landesfestumzug in Bad Mergentheim fand im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg statt und war der Höhepunkt der Landesfesttage. Über 100 Gruppen mit 3600 Mitwirkenden aus dem gesamten Südwesten...

Freizeit & Kultur
Die 1. Kraichgauer Weinprinzessin Svenja Wanielik begleitete Bürgermeister Armin Ebhart zu seinem ersten "Wandern mit Wein".
20 Bilder

Kürnbach: Weine in malerischer Landschaft: Viele Besucher bei "Wandern mit Wein"

Viele Besucher bei "Wandern mit Wein"in Kürnbach. Kürnbach (ths) Bei bestem Spätsommerwetter fand am Sonntag zum 27. Mal die beliebte Veranstaltung „Wandern mit Wein“ regen Anklang bei Besuchern aus Nah und Fern. Die Winzergenossenschaft Kürnbach bot zusammen mit dem Weingut Plag auf einer rund fünf Kilometer langen Tour, an insgesamt fünf Ständen, ausgewählte Rebenerzeugnisse zur Verkostung an. Wanderung durch malerische Weinwege Nach dem ökumenischen Gottesdienst im Hof der Familie Meel und...

Freizeit & Kultur
Auf was es ankommt, damit ein guter Sekt entsteht erklärte Rene Schweickert über einem Dutzend interessierter Leser bei einer Betriebsführung mit Probe
16 Bilder

Von der Abfüllung bis zum Gaumen: Ferienprogramm führte in Sektkellerei E.Schweickert

Das Brettener Woche-Ferienprogramm führte in die älteste Sektkellerei Badens. Niefern (ths) Beim Brettener Woche-Ferienprogramm „Prickelnde Gefühle und schäumender Wein“ besuchten 15 LeserInnen Badens älteste Sektkellerei in Niefern. In der vierten Generation führt Rene Schweickert den mittelständischen Betrieb mit regionalem Bezug, er zählt damit zu den Letzten, die noch in Gründerhand sind. Betriebsführung mit Sektprobe Die Betriebsführung mit anschließender Sektprobe begann in der...

Freizeit & Kultur
Der Pfleghof in Knittlingen als stimmungsvolle Kulisse für das Weinfest.
18 Bilder

Weinfest und verkaufsoffener Sonntag luden zum Genießen und Bummeln

Bei fast 30 Grade waren Schattenplätze begehrt. KNITTLINGEN (ger) Vor allem Schattenplätze waren am Sonntagmittag im Pfleghof begehrt. Bei fast dreißig Grad Außentemperaturen ließen sich die Besucher Winzertöpfle, Steak, Kartoffelgratin oder Bratwurst schmecken und kosteten den Wein der ansässigen Weingärtner in mancherlei Variationen. Neu im Angebot war von den Landfrauen frisch zubereiteter Zwiebelkuchen. Die Stadtkapelle organisierte nicht nur die Veranstaltung, sondern spielte auch nach dem...

Freizeit & Kultur
Zünfig und stilvoll gewandet waren die Besucher beim Gölshäuser Oktoberfest.
17 Bilder

Hohe Lederhosen- und Dirndldichte bei Gölshäuser Oktoberfest

Neuer Barbereich und Essensauswahl kamen bei Besuchern gut an Gölshausen (ger) Das schon traditionelle Oktoberfest auf dem Dorfplatz neben der Schule in Gölshausen war ein voller Erfolg. Florian Storch, Vorsitzender des Bürger- und Musikvereins, zeigte sich sehr zufrieden mit dem Verlauf des Wochenendes. Super Stimmung herrschte im übervollen Festzelt am Samstag. Das schöne, ja heiße Wetter sorgte dafür, dass nicht nur das Bier in Strömen floss. Das Organisationskomitee musste nochmals Getränke...

Sport
15 Bilder

WDW Langstrecken-Team weiter auf der Erfolgsspur

Am ersten Juli-Wochenende fuhren die WDW Kart-Langstreckenteams aus Flehingen beim "Super Race Weekend" in Cheb / CZ ihr 12 Stunden Kart-Langstreckenrennen, wobei sich beide Teams mit Podest-Plätzen durchsetzen konnten. Flehingen/Cheb (sr) Das 12-Stunden-Rennen wurde in 3 Abschnitten gefahren. Das erste Rennen über 3 Stunden, konnten die Fahrer bei trockenen Witterungsbedingungen bestreiten. Nach einer kurzen Rennpause, wurde das 12-Stunden-Rennen fortgesetzt, wobei 6 Stunden im zweiten Teil...

Freizeit & Kultur
55 Bilder

Wössinger Feldtage: Wo Diesel und Arbeit in der Luft liegen

Es riecht nach Dieselrauch, nach Öl, es tuckert und rattert. Und in Reih und Glied stehen die Dieselrösser, die Lanz-Bulldogs, die roten Porsche-Trecker, die Hanomags, die Unimogs und alles, was es sonst noch an Treckern und Nutzfahrzeugen zur Feldarbeit in den letzten Jahztehnten diente: Die Wössinger Feldtage lockten am Wochenende Hunderte Fans von Bulldog-Oldies auf das Feld zwischen Wössingen und Königsbach Ist es die Sehnsucht nach der komplett analogen Welt, die so viele Menschen an...

Freizeit & Kultur
20 Bilder

Der Zusammenhang von Musik und Gesundheit

Zum besonderen Erlebnis des heilsamen Singens hat Walter Seitz, im Zuge des Brettener Woche-Ferienprogramms, in die Salzgrotte Mirasal in der Pforzheimer Nordstadt eingeladen. Pforzheim (ths) Heilsames Singen stand auf dem Programm der Brettener Woche-Ferienaktion. Zu der außergewöhnlichen Veranstaltung hatte Walter Seitz die LeserInnen der Brettener Woche in die Salzgrotte Mirasal in der Pforzheimer Nordstadt eingeladen. Auf bequemen Liegen gebettet und mit grobem Salz unter den Füßen, wie an...

Freizeit & Kultur
8 Bilder

Fanfarenzug beim Winzerfest im südhessischen Bensheim

Traditionsgemäß reiste der Fanfaren- und Trommlerzug Bretten am Sonntag, 04.09.2016 in das südhessische Bensheim, um dort den großen Festzumzug anzuführen. Das "Bergsträßer Winzerfest Bensheim" zählt zu den großen Weinfesten in Deutschland und wird 9 Tage lang Anfang September mit über 100.000 Besuchern in der historischen Altstadt Bensheim gefeiert. Das diesjährige Motto des Festumzuges lautete "Bergstäßer Winzerfest 2016 - nette Menschen, edler Wein, Bensem lädt zum Feiern ein" - und genau...

Freizeit & Kultur
Ralf Strippel. Foto: ch
7 Bilder

Dehom in Walzbachtal: Lieblingsplatz von Ralf Strippel

Durch meinen Beruf als Dachdecker habe ich einen guten Überblick über den Ort - ganz nach dem Motto „viel draußen, viel oben“. Es sind die Anordnungen der Häuser, die Hanglage und die markanten Gebäude, die mich immer wieder faszinieren. Die kleinen Berge rund um Jöhlingen ermöglichen aber noch viel schönere Aussichten. Mein Favorit ist der Bollenberg und die Straße, die bis hinauf zum Wasserbehälter führt. Von einer der beiden dort aufgestellten Bänke hat man einen wunderbaren Blick auf...

Bauen & Wohnen
Bereit für die Apfelernte. | Foto: Bernhard Etspüler
3 Bilder

Streuobstwiesen: Wertvolle Schätze der Natur

Wer in der Natur unterwegs ist, kommt gelegentlich an Streubstwiesen vorbei. Im Gegensatz zu Plantagenobstanlagen stehen die Bäume häufig „verstreut“ in der Landschaft. Neuffen-Beuren (hr) Der Bunt- und Grünspecht, Feldsperling, Stieglitz, Goldammer, Gartenrotschwanz, Grünfink und der Baumläufer haben hier ihr Zuhause – auf der Streuobstwiese. Streuobstwiesen „spielen für die biologische Vielfalt eine enorm wichtige Rolle: Man findet dort über 5000 Tier- und Pflanzenarten“, erläutert Helmut...

Politik & Wirtschaft
Schilder sollen optische Signale senden.
12 Bilder

Ruit: Kein Hundekot auf Spielplätzen

In einem Gespräch mit betroffenen Eltern, die wegen Hundekot auf dem Ruiter Spielplatz geklagt hatten, hat Ortsvorsteher Aaron Treut für mehr Sensibilität appelliert. Ruit (hk) Wo kleine Kinder barfuß im Sand spielen, hat Hundekot eigentlich nichts zu suchen. Doch genau vor diesem Problem stehen derzeit Eltern aus Ruit. Denn der Spielplatz in der Fuchslochstraße ist von diesem Problem stark betroffen. Aaron Treut, Ruiter Ortsvorsteher, hat jetzt betroffene Eltern zu einem Gespräch vor Ort...

Freizeit & Kultur
16 Bilder

Fanfarenzug beim „Festival du Sucre“ im französischen Erstein

Erstmalig am Sonntag, 28. August 2016 war der Fanfaren- und Trommlerzug Bretten 1504 e. V. zu Gast in der französischen Gemeinde Erstein gelegen im Elsass, ca. 20 km südlich von Straßburg. Geladen wurde der Fanfarenzug um am alljährlichen Umzug beim „Festival du Sucre“ dem sogenannten Zuckerfest teilzunehmen. Das Zuckerfest wurde erstmalig 1961 in der Gemeinde Erstein gefeiert, welche als Wirtschaftsstandort durch seine Zuckerfabrik bekannt ist. Vier Tage, immer am letzten August Wochenende,...

Freizeit & Kultur
Frida Franke-Ratzsch im Gespräch.
52 Bilder

Ferienaktion der Brettener Woche im Rosengarten: "Eine Wissenschaft für sich!"

Das Ferienprogramm der Brettener Woche lud zu einem rund zweistündigen Spaziergang im Rosengarten in Oberderdingen ein. Unter der Leitung von Frida Franke-Ratzsch durften sich Leserinnen und Leser mitten im Rosenparadies eine Auszeit gönnen. Oberderdingen (hk) Zwischen Lavendel, Rosen und Sommerflieder, im Schutze einer verwunschenen Nische, reckt eine Dame ihr Näschen in die Luft. „Wenn man hier vorbei kommt – gleich duftet’s!“. Es ist Frida Franke-Ratzsch, deren privates Rosenparadies rund 15...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.