Bretten

Beiträge zum Thema Bretten

Politik & Wirtschaft
Timo Hagino (links) mit alten und neuen Ortschaftsräten, es fehlt arbeitsbedingt Benjamin Bauer. | Foto: Katrin Spengel

Neuer Ortschaftsrat in Rinklingen vereidigt
Timo Hagino soll Ortsvorsteher bleiben

Bretten-Rinklingen (red) Der Ortschaftsrat des Brettener Stadtteils Rinklingen hat in seiner jüngsten Sitzung am Donnerstag, 18. Juli, die Weichen für die kommenden fünf Jahre gestellt. Das geht aus einer Mitteilung des Ortsvorstehers Timo Hagino hervor. Neue und alte MitgliederZunächst wurden die ausscheidenden Mitglieder Angelika Rust, Britta Traut, Arndt Nissen und Siegbert Kößler gebührend verabschiedet. Neu dabei im Ortschaftsrat sind Sandra in der Au, Bernd Kößler, Jürgen Veit und Mario...

Politik & Wirtschaft
Die beiden FDP-Bundestagskandidaten Sebastian Weber (l., WK Karlsruhe-Land) und Christian Melchior (WK Bruchsal-Schwetzingen). | Foto: Tom Rebel

Bundestagswahl 2025
Brettener Sebastian Weber tritt für FDP an

FDP nominiert Bundestagskandidaten Sebastian Weber tritt für die Freien Demokraten im Bundestagswahlkreis 272 Karlsruhe-Land an / Christian Melchior kandidiert für die Freien Demokraten im Bundestagswahlkreis 278 Bruchsal-Schwetzingen Bretten/Bruchsal/Schwetzingen. Die Freien Demokraten haben ihre Bundestagskandidaten für die Region gewählt. In zwei getrennten Wahlkreisvertreterversammlungen wählten die FDP-Mitglieder Sebastian Weber (33) aus Bretten einstimmig für den Wahlkreis 272...

Politik & Wirtschaft
Foto: Michael J Berlin - stock.adobe.com

"Kollaps spätestens gegen 16 Uhr"
Leserbrief zu "Wilhelmstraße soll zweispurig werden"

Leserbrief zum Artikel "Wilhelmstraße soll zweispurig werden" vom 17. Juli Da ich vielfach angesprochen wurde, fühle ich mich zu diesem Leserbrief veranlasst. Mit großem Interesse habe ich am 15. Juli die Ausführungen des Verkehrsplaners für den Rückbau der vierspurigen Wilhelmstraße zwecks Gartenschau verfolgt. Ich kenne Herrn Wammetsberger als sehr sympathischen Menschen noch aus meiner aktiven Zeit bei der Stadtverwaltung. Seitdem er die Geschäftsführung beim Verkehrsplanungsbüro Koehler &...

Blaulicht
In Bretten verzeichnet die Polizei für das Jahr 2023 einen deutlichen Rückgang der Kriminalfälle im Vergleich zum Vorjahr. Foto: Picture-Factory - stock.adobe.com

Bretten fällt positiv aus dem Rahmen
Neue Gemeinderäte nehmen Kriminalstatistik zur Kenntnis

Bretten (hk) "In Bretten lebt es sich sicherer als im Rest des Landes", konstatierte Oberbürgermeister Martin Wolff nach der Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) und der Verkehrsunfallzahlen für das Jahr 2023, die zuvor Pascal Hörig, Kriminaloberkommissar und Leiter der Führungsgruppe des Polizeireviers Bretten, dem neu konstituierten Gemeinderat präsentiert hatte. Insgesamt, so Hörig, zeige die PKS einen deutlichen Rückgang der Fallzahlen. Demnach wurden im zurückliegenden...

Freizeit & Kultur
Da am Mittwoch, 24. Juli, der Unterricht an vielen Schulen etwas früher endet, passt der KVV auf zahlreichen Buslinien die Fahrpläne temporär an. | Foto: Klaus - stock.adobe.com

Änderungen im KVV-Gebiet in Bretten und Region
Bus-Fahrpläne am letzten Schultag vor den Sommerferien

Region (red) In Baden-Württemberg beginnen diese Woche die Sommerferien. Da am letzten Schultag vor den Ferien am Mittwoch, 24. Juli, der Unterricht an vielen Schulen im KVV-Gebiet etwas früher als üblich endet, passt der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) in Abstimmung mit den jeweiligen Verkehrsunternehmen auf zahlreichen Buslinien die Fahrpläne temporär an. Die wichtigsten Änderungen im Verbreitungsgebiet der Brettener Woche im Überblick. Die Änderungen im ÜberblickLinie 136: Oberacker –...

Blaulicht
Foto: Heiko Kueverling - stock.adobe.com

Keine Hinweise auf Straftat
Aktualisierung: Mann in Arbeiterunterkunft in Bretten tot aufgefunden

Die aktuellsten Entwicklungen lesen Sie am Ende des Artikels. Bretten (red) In der Ruiter Straße in Bretten wurde am heutigen Donnerstag, 18. Juli, gegen 10 Uhr ein Mann in einer Arbeiterunterkunft tot aufgefunden. Das teilt die Polizei mit. Die Identität des mutmaßlich Getöteten steht derzeit noch nicht zweifelsfrei fest. Polizei geht von Tötungsdelikt ausNach dem derzeitigen Stand muss von einem Tötungsdelikt ausgegangen werden. Das Kriminalkommissariat Bruchsal hat die weiteren Ermittlungen...

Politik & Wirtschaft
Wiesental in Blickrichtung Bretten
 | Foto: Björn Böttle
4 Bilder

Eine Vision für Bretten: Die Saalbachauen
Ein Projekt mit Potenzial für Mensch, Natur und Stadt

In Bretten-Rinklingen gibt es derzeit eine vielversprechende Projektidee, welche die Region nachhaltig verändern könnte: die Saalbachauen. Diese Idee kombiniert alte und neue Konzepte und greift unter anderem die bereits vor Jahren geäußerte Vision eines Sees auf. Die Saalbachauen zeigen, wie durch die Verbindung von Natur- und Umweltschutz, Hochwasserschutz und der Verbesserung der Infrastruktur umfassende Vorteile für alle entstehen können. Die Lage der Saalbachauen Die Saalbachauen sollen...

Freizeit & Kultur
Die Ausstellung über den Dreißigjährigen Krieg in der Region endet in wenigen Tagen. | Foto: Linda Obhof, Stadtmuseum Bretten

Museum im Schweizer Hof in Bretten
Ausstellung über Dreißigjährigen Krieg endet in wenigen Tagen

Bretten (red) Seit dem 24. April gastiert im Brettener Museum im Schweizer Hof die Wanderausstellung „Sterben und Leben. Der Dreißigjährige Krieg zwischen Oberrhein, Schwarzwald und Kraichgau“. Im Rahmen der Ausstellung präsentiert das Kreisarchiv des Enzkreises in einem breit angelegten Forschungsprojekt Aspekte des Dreißigjährigen Krieges im Gebiet zwischen Oberrhein, Schwarzwald und Kraichgau: dem Grenzraum zwischen den badischen Markgrafschaften, Württemberg und der Kurpfalz. Geschichte in...

Sport
Die Leichtathletinnen des Edith-Stein-Gymnasiums (ESG) Bretten | Foto:  Natascha Becker

Landesfinale Jugend trainiert für Olympia
ESG-Mädels zählen zu den Besten in Baden-Württemberg

Bretten/Mannheim (red) Nach einem tollen Wettkampf dürfen sich die Leichtathletinnen des Edith-Stein-Gymnasiums (ESG) Bretten zu den besten zehn Mannschaften Baden-Württembergs zählen. Durch ihren dritten Platz beim Kreisfinale Ende Juni in Karlsruhe hatten sie sich für das Landesfinale in Mannheim qualifiziert und belegten dort am vergangenen Mittwoch einen beachtlichen siebten Platz. ESG-Mädels übertreffen sich selbstFast 60 Schulteams mit rund 200 Athletinnen und Athleten aus ganz...

Blaulicht
Foto: Heiko Kueverling - stock.adobe.com

Kollision auf B35 bei Mühlacker
Fahrerin gerät wegen Übermüdung in Gegenverkehr

Mühlacker (red) Bei einem Unfall auf der B35 bei Mühlacker ist eine VW-Fahrerin am Freitag, 19. Juli, mit mehreren Fahrzeugen kollidiert und hat sich dabei schwer verletzt. Das teilt die Polizei mit. Fahrerin gerät wegen Übermüdung in GegenverkehrDie 57-Jährige ist demnach von Bretten kommend unterwegs gewesen und offenbar wegen Übermüdung in den Gegenverkehr geraten. Dabei prallte sie mit zwei Autos, einem VW-Transporter und einem Skoda, zusammen. Die Fahrer dieser Fahrzeugen wurden dabei...

Politik & Wirtschaft
Einblick in die Jahnhalle, nachdem die Stahlträger für das künftige Dach angebracht wurden. | Foto: Marcel Winter/Stadt Bretten
2 Bilder

Neue Jahnhalle und Anbau für die Johann-Peter-Hebel Gemeinschaftsschule nehmen Form an

Bretten (red) Zu den größten Hochbaumaßnahmen in Bretten gehört aktuell die Komplettsanierung der Jahnhalle sowie die Errichtung eines zweistöckigen Anbaus, in dem zukünftig zusätzlicher Raum für die Johann-Peter-Hebel Gemeinschaftsschule zur Verfügung stehen wird. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Nachdem die Rohbauarbeiten nahezu abgeschlossen sind und die Stahlträger für das Hallendach angebracht wurden, konnten sich am vergangenen Mittwoch Mitarbeiter der Verwaltung, Mitglieder des...

Politik & Wirtschaft
Foto: stock.adobe.com - whilerests

"Müssen mit weniger Umlagen rechnen"
Finanzielle Unsicherheiten aufgrund Zensus 2022

Bretten/Region (hk) In vielen Gemeinden und Städten leben weniger Menschen als nach den Fortschreibungen der bisherigen Erhebungen angenommen. Das geht aus den Ergebnissen des Zensus 2022 hervor, die die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder vorgelegt haben. Zu den wenigen „Gewinnern“ des Zensus gehört zum Beispiel die Stadt Pforzheim. Mit einem Plus von 4,8 Prozent oder rund 6.000 Einwohnern mehr als bisher vermerkt, kann die Stadt auf eine Erhöhung ihrer Mittel aus dem kommunalen...

Politik & Wirtschaft
Die neuen Jugendgemeinderäte: Erdoğan Koç, Julian Bräuning, Simon Merl, Mirijam Merl, Lucas Czetsch, Lisa Östreicher, Michael Bubnjar und Maila Kroll (von links). Es fehlen: Naël Essafi, Marie Gruber, Justin Kuhn, Anna Ida Nöltner und Berkan Sinan. | Foto: Gülçin Onat/Stadt Bretten
2 Bilder

Verpflichtung im Brettener Rathaus
Der Jugendgemeinderat hat einige neue Gesichter

Bretten (red) Willkommen und Abschied hieß es gestern Abend im Brettener Rathaus: In einer öffentlichen Sitzung verabschiedete Oberbürgermeister Martin Wolff den bisherigen Jugendgemeinderat (JGR) der Stadt Bretten und berief die im Juni gewählten Jugendlichen in ihr neues Amt. Das geht aus einer Mitteilung der Stadt hervor. Sprachrohr der Brettener JugendIn den vergangenen drei Jahren war der Jugendgemeinderat das Sprachrohr der Brettener Jugend und der direkte Draht ins Rathaus, in die...

Freizeit & Kultur
Foto: Sebastian Klein

Weltmusik pur
FOAIE VERDE auf der KulturBühne in Bretten

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 2 x 2 Karten für Foaie Verde am 4. August um 20 Uhr auf dem Rathausplatz Bretten. Unter allen Anrufen mit dem Stichwort „Folkmusik“, die bis Montag, 22. Juli 2024, bei der Brettener Woche per Telefon* unter 0137/8222765 eingehen, werden zwei Gewinner ausgelost. Die Gewinner werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bretten (red) Foaie Verde kehren am Sonntag,...

Politik & Wirtschaft
Für 65 Jahre Mitgliedschaft wurde Mitte Juli 2024 in Bretten Ernst Gillardon (Mitte) von FDP-Kreisvorsitzenden Dr. Christian Jung MdL (l.) und Kai Brumm, Vorsitzender der Brettener Liberalen, ausgezeichnet.
 | Foto: Sebastian Weber

65 Jahre bei den Freien Demokraten
FDP ehrt Ernst Gillardon

Bretten. Bei der Jahreshauptversammlung der Brettener FDP konnte Mitte Juli 2024 ein besonderes Jubiläum gefeiert werden. Ernst Gillardon wurde von FDP-Kreisvorsitzenden Dr. Christian Jung MdL und dem Vorsitzenden des Stadtverbandes Bretten, Kai Brumm, für 65 Jahre Mitgliedschaft bei den Freien Demokraten geehrt. 2019 hatte Gillardon für sein Engagement schon die Theodor-Heuss-Medaille in Gold verliehen bekommen. In einer kurzen Ansprache erinnerte der 92-jährige Gillardon an die Anfänge der...

Politik & Wirtschaft
Das Fachwerkhaus in der Weißhofer Straße 2 erstrahlt in neuem Glanz.  | Foto: Gülçin Onat/Stadt Bretten

Für 2,6 Millionen Euro saniert
Weißhofer Straße 2 strahlt wieder

Bretten (red) Das Fachwerkhaus an der Weißhofer Straße 2, in dem sich im Erdgeschoss der Käseladen befindet, ist ein stilprägendes Gebäude in der Brettener Innenstadt unweit des Markplatzes. Sichtbar ist das Fachwerk erst seit Kurzem wieder, denn seit einiger Zeit wird das 1690 errichtete Haus saniert und soll zukünftig wieder an die glanzvolle und wechselhafte Vergangenheit erinnern, etwa als Straußenwirtschaft „Zum Rebstock“ im 19. oder als Nähmaschinenladen im 20. Jahrhundert. Das teilt die...

Politik & Wirtschaft
Bauamtsleiter Fabian Dickemann, Helmut Rieger (Bau-Solar), BM Michael Nöltner, Realschul-Direktorin Dr. Angela Knapp, Stefan Hammes (Suntec), Stefan Kleck (Stadtwerke) und Hauke Wolter (Bauamt).  | Foto: Ellen Reinold/Stadt Bretten

Stadt Bretten investiert
Neue PV-Anlage auf der Max-Planck-Realschule in Betrieb

Bretten (red) Am vergangenen Freitag, 5. Juli, wurde die neue Photovoltaikanlage auf dem Dach der Max-Planck-Realschule in Betrieb genommen. Diese erzeugt 135,30 Kilowatt-Peak (kWp), wovon die Realschule selbst etwa 50 Prozent verbraucht. Damit erzeugen die PV-Anlagen auf städtischen Gebäuden in Bretten jährlich rund 835.000 Kilowattstunden. Das teilt die Pressestelle der Stadt mit.  PV-Anlagen auf städtischen Gebäuden erzeugen 835.000 Kilowattstunden Die erste Brettener Schule mit einer...

Politik & Wirtschaft
Landtagsabgeordneter Christian Jung wurde als Kreisvorsitzender der FDP in seinem Amt bestätigt. Der 46-jährige Liberale vertritt den Wahlkreis Bretten / Landkreis Karlsruhe seit 2021 im baden-württembergischen Landtag. Von besonderer Bedeutung ist für Jung auch das Grundsatzprogramm der Freien Demokraten. | Foto: Collage: Tom Rebel / FDP / Pixabay

Neuwahlen bei den Freien Demokraten
Christian Jung als FDP-Kreisvorsitzender bestätigt

Bretten / Landkreis Karlsruhe. Der Landtagsabgeordnete Dr. Christian Jung aus Bruchsal (Wahlkreis Bretten) bleibt an der Spitze der Freien Demokraten im Landkreis Karlsruhe. Die Mitglieder des FDP-Kreisverbandes bestätigten den 46-jährigen bei einer Mitgliederversammlung in Bretten-Rinklingen im Amt des Kreisvorsitzenden. Der neue Vorstand im Überblick Neben Jung wurde Alena Fink-Trauschel MdL (Ettlingen) als stellvertretende Vorsitzende wiedergewählt. Neue stellvertretende Vorsitzende sind...

Freizeit & Kultur
Der "Stadtsommer" in Bretten bietet wieder ein buntes Programm für Groß und Klein.
 | Foto: Michael Knötig/Stadt Bretten
2 Bilder

Buntes Programm für Klein und Groß
"Stadtsommer" in Bretten geht in die zweite Runde

Bretten (red) Am 18. Juli  geht die Veranstaltungsreihe "Stadtsommer" in die zweite Runde. Das teilt die Pressestelle der Stadt mit. Unter dem Motto „Kinder in die Stadt“ verwandelt sich die Innenstadt von 14 bis 18.30 Uhr in ein wahres Kinderparadies mit zahlreichen Spiel- und Erlebnisstationen. Auch der Einzelhandel freut sich über Besuch und bietet spezielle Aktionen an. Kirchplatz wird zu gemütlichem Treffpunkt In den Abendstunden wird der Kirchplatz zu einem gemütlichen Treffpunkt. Ab 18...

Politik & Wirtschaft
Foto: hk
16 Bilder

Mit über 60 Prozent der Stimmen
Nico Morast wird neuer Oberbürgermeister von Bretten

Bretten (red) Bei der Oberbürgermeisterwahl in Bretten am Sonntag, 7. Juli, hat sich Nico Morast mit deutlicher Mehrheit gegen seine Mitbewerber durchgesetzt. Das vorläufige Endergebnis weist Morast als klaren Sieger aus, der mit 65,57 Prozent der Stimmen das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler gewinnen konnte. Damit wird der bisherige Bürgermeister von Massenbachhausen in den kommenden acht Jahren als Oberbürgermeister die Geschicke der Melanchthonstadt lenken. Wahlbeteiligung liegt bei knapp...

Politik & Wirtschaft
Landrat Christoph Schnaudigel verabschiedet Prof. Dr. Jörg Martin. | Foto: Landratsamt Karlsruhe
2 Bilder

Großer personeller Wechsel
Jörg Martin als Geschäftsführer der RKH Kliniken verabschiedet

Region (red) Ein großer personeller Wechsel steht bei der Regionalen Kliniken Holding und Services GmbH (RKH) bevor. Landrat Christoph Schnaudigel hat Prof. Dr. Jörg Martin nach elf Jahren als Geschäftsführer des Klinikverbundes persönlich im Rahmen der letzten Kreistagssitzung am Donnerstag, 4. Juli, in der Walzbachhalle Weingarten verabschiedet, nachdem zuvor die Jahresabschlüsse der RKH sowie der Landkreis-Kliniken und der Bericht zur Neustrukturierung der Geschäftsebene vorgestellt wurden....

Politik & Wirtschaft
Foto: © vegefox.com - stock.adobe.com

Halbseitige Sperrung wegen Kranarbeiten
Sporgasse am 9. und 10. Juli gesperrt

Bretten (red) Aufgrund von Mobilkranarbeiten zum Abbau des Baukrans an der Baustelle „Ärztehaus“ wird die Sporgasse zwischen Apothekergasse und Zufahrt Sporgassen-Parkplatz im Zeitraum Dienstag, 9. Juli, bis längstens Mittwoch, 10. Juli, für den Fahrverkehr in Richtung Westen gesperrt. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Der Fahrverkehr in Richtung Osten (vom Engelsberg kommend) ist von der Sperre nicht betroffen. Der Parkplatz Sporgasse ist aus beiden Richtungen erreichbar, die Zufahrt zur...

Freizeit & Kultur
Die Musizierenden und das Publikum trotzten den schwülen Temperaturen. | Foto: C. Hardock
11 Bilder

Musizierende und Publikum trotzten den Temperaturen beim Open-Air-Konzert

Nach dem erfolgreichen gemeinsamen Open-Air-Konzert mit dem Musikverein „Harmonie“ Gondelsheim im Jahr 2022 entstand die Idee einer Neuauflage, die diesmal aus Termingründen jedoch in Eigenregie durchgeführt wurde. Trotz der schwülen Temperaturen und weiteren Veranstaltungen in der Region am letzten Juniwochenende haben einige Menschen den Weg zu uns hinter die Turnhalle Helmsheim gefunden. Mit „Let Me Entertain You“, einem Medley bekannter Robbie Williams Songs, eröffnete das Orchester unter...

Blaulicht
An der Bahnstrecke zwischen Diedelsheim und Gondelsheim war am Montagmorgen, 1. Juli, gegen 7.30 Uhr ein Bautrupp mit Arbeiten in der Nähe des Gleisbereichs beschäftigt. Aus bislang ungeklärter Ursache bewegte sich ein 49-jähriger Arbeiter der Gruppe offenbar zu nahe an den befahrenen Teil der Gleise und wurde in der Folge von einem vorbeifahrenden Zug erfasst.  | Foto: © pattilabelle - stock.adobe.com

Unfall zwischen Diedelsheim und Gondelsheim
Arbeiter von Zug erfasst und tödlich verletzt

Bretten (red) An der Bahnstrecke zwischen Diedelsheim und Gondelsheim war am Montagmorgen, 1. Juli, gegen 7.30 Uhr ein Bautrupp mit Arbeiten in der Nähe des Gleisbereichs beschäftigt. Aus bislang ungeklärter Ursache bewegte sich ein 49-jähriger Arbeiter der Gruppe offenbar zu nahe an den befahrenen Teil der Gleise und wurde in der Folge von einem vorbeifahrenden Zug erfasst. Das teilt die Polizei mit. Ermittlungen zur Ursache eingeleitetDer Mann erlag noch vor Ort seinen schweren Verletzungen....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 1. Mai 2025 um 10:30
  • Maschinenhalle bei Talbrücke
  • Bretten-Bauerbach

Wiesenfest am 1. Mai in Bauerbach

Auch in diesem Jahr lädt der Förderverein des Musikvereins Harmonie Bauerbach herzlich zum traditionellen Wiesenfest am 1. Mai ein. Rund um die idyllisch gelegene Maschinenhalle der Bauerbacher Landwirte - an der Straße zwischen Bauerbach und Gochsheim, nahe der Talbrücke – erwartet Wanderer und Radfahrer eine gemütliche Raststation mit guter Blasmusik. Neben frisch gezapftem Fassbier gibt es leckere Speisen wie Steak, Gyros und Pommes sowie ein vielfältiges Kuchenangebot mit Kaffee. Für die...

Foto: Heidrun Kirchgeßner
  • 6. Mai 2025 um 20:00
  • Naturfreundehaus
  • Bretten

Der Jazzclub Bretten lädt zur Jamsession

Das bewährte Sessiontrio mit Dieter Steitz (Piano), Peter Gropp (Kontrabass) und Sebastian Säuberlich (Schlagzeug) eröffnet am Dienstag, 06.05., 20.00 Uhr im Naturfreundehaus den musikalischen Abend mit Lieblingsstücken und freut sich dann auf MitspielerInnen aller Instrumente und Stimmen. Die Instrumente des Trios dürfen bespielt werden. Bringen Sie ein Stück mit, das Sie gern mal in einer kleinen oder größeren Besetzung ausprobieren würden. Nach einer kurzen Absprache kann es los gehen. Es...

  • 7. Mai 2025 um 14:30
  • Talbachhalle Bretten-Neibsheim
  • Bretten

Blutspendentermin DRK Neibsheim

Einladung zum Blutspendentermin in Bretten-Neibsheim Der DRK-Blutspendendienst veranstaltet am Mittwoch, dem 07. Mai 2025 in der Zeit von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr in Bretten-Neibsheim, Talbachhalle, Obere Mühlstraße 25, einen Blutspendentermin. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, ist es dringend erforderlich vorab einen Termin für die Blutspende zu vereinbaren. Dies ist möglich unter der Spenderhotline 0800-1194911 (kostenfrei) oder online unter www.terminreservierung.blutspende.de Bitte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.