Bretten

Beiträge zum Thema Bretten

Soziales & Bildung
Foto: Nadja Neumann

Begrüßung der neuen 5. Klassen
"Heute beginnt ein neuer Weg" – die neuen 5. Klassen des ESG wurden begrüßt

Unter der musikalischen Leitung von Julia Heil eröffneten die Klassen 6c und 6d den Begrüßungsnachmittag für die neuen 5. Klassen, der am 11. September im "Grüner" stattfand. Mit Flöte und Gesang  versicherten sie in ihrem Song "Heute beginnt ein neuer Weg", dass die Kinder willkommen sind. Schulleiter Daniel Krüger erzählte eine Geschichte, in der es um Albert Einstein ging und wie dieser zur Schule ging und erkennen musste, dass er in dem ein oder anderen Fach auch mal nicht ganz so gute...

Freizeit & Kultur

Tischtennisfreunde Ruit
Einladung zum Helferfest der TTF Ruit e.V.

Am Samstag den 21.09.2024 findet ab 16.30 Uhr im bzw. am Vereinsheim das Helferfest der Tishtennisfreunde Ruit statt. Die Vorstandschaft lädt alle Helferinnen und Helfer ein, einige gesellige Stunden zusammen zu verbringen. Mit diesem Fest möchte sich der Verein für die Mithilfe bei den verschiedenen Veranstaltungen bedanken. Das Essen und die Getränke sind für alle Helfer frei, für Angehörige wird eine Spendenkasse aufgestellt, welche der Vereinsarbeit zugute kommt.

Blaulicht
Ein alkoholisierter Autofahrer beschädigte am Freitag, 13. September, in Bretten offenbar mehrere geparkte Fahrzeuge. | Foto: ©Racle Fotodesign - stock.adobe.com

Mehrere Fahrzeuge beschädigt
Betrunken und ohne Fahrerlaubnis in Bretten unterwegs

Bretten (red) Ein alkoholisierter Autofahrer beschädigte am Freitag, 13. September, in Bretten offenbar mehrere geparkte Fahrzeuge. Bei einer Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann zudem keine Fahrerlaubnis hatte. Das teilt die Polizei mit. Zeugin informiert PolizeiDemnach wurden die Beamten gegen 15.30 Uhr von einer Zeugin darüber informiert, dass ein offenbar betrunkener Mann auf der Friedrichstraße gelegen sei und versucht habe, vorbeifahrende Fahrzeuge anzuhalten. Anschließend sei...

Blaulicht
Die Polizei informiert am 17. September in Bretten in einem Informationsfahrzeug über Einbruchschutz. | Foto: ltyuan – stock.adobe.com

Kriminalpolizeiliche Beratung am 17. September
Polizei informiert am Brettener Marktplatz über Einbruchschutz

Bretten (red) Die Polizei ist in der nächsten Woche mit einem Informationsfahrzeug des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg im Landkreis Karlsruhe unterwegs, um über Einbruchschutz zu informieren. Am Dienstag, 17. September, sind die Fachberater der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle von 10 bis 16 Uhr in Bretten vor dem Alten Rathaus am Marktplatz vor Ort.  Polizei informiert über richtige VerhaltensweisenEin Einbruch in den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen ein traumatisches...

Politik & Wirtschaft
Rathaus, Amtsgericht und Gugg-e-mol-Theater sind die Hauptschauplätze der "Langen Nacht der Demokratie". Das Konzept stellten vor: Leiter des Amtes für Bildung und Kultur, Bernhard Feineisen, Daniela Kerres von der Volkshochschule Bretten, Amtsgerichtsdirektorin Anja von Harling sowie Oberbürgermeister Martin Wolff mit seinem Nachfolger Nico Morast (von links). | Foto: kuna

"Lange Nacht der Demokratie" in Bretten
Eine Nacht zum Diskutieren, Mitmachen und Feiern

Bretten (kuna) Mitbestimmen, debattieren und protestieren: All das ist in einer lebendigen Demokratie möglich. Doch was bedeutet die Demokratie für den Einzelnen konkret? Dem will die Stadt Bretten mit der „Langen Nacht der Demokratie“ am 2. Oktober näher auf den Grund gehen. In einem Pressegespräch stellte die Verwaltung gemeinsam mit Anja von Harling, der Direktorin des Brettener Amtsgerichtes, am vergangenen Donnerstag, 12. September, das Konzept vor. Verzahnter Übergang mit Nico Morast„Die...

Blaulicht
Hat schon bessere Tage gesehen: Der ehemalige Irish Pub an der Pforzheimer Straße.  | Foto: ger

Abbrucharbeiten am ehemaligen Irish Pub in Bretten
Pforzheimer Straße wird ab 16. September halbseitig gesperrt

Bretten (red) Die Pforzheimer Straße in Bretten wird ab Montag, 16. September, halbseitig gesperrt. Das teilt die Stadt Bretten mit. Grund sind demnach Abbrucharbeiten auf Höhe der Pforzheimer Straße 45, dem ehemaligen Irish Pub. Das Gebäude soll in Zukunft einer Wohnbebauung weichen. Innerörtliche UmleitungDie halbseitige Sperrung wird laut Stadt bis voraussichtlich Freitag, 28. September, dauern und betrifft den Fahrverkehr in Richtung Norden/Georg-Wörner-Straße. Von der Wilhelmstraße (B...

Politik & Wirtschaft
Die Altglascontainer in der Friedrich-List-Straße sind regelmäßig überfüllt. Oft wird der Glasmüll dann einfach davor gestellt, auch Essensreste und anderweitiger Müll befindet sich darunter. | Foto: kuna

Ärger mit überfüllten Altglascontainern
Glasmüll häuft sich regelmäßig in Brettener Wohngebiet

Bretten (kuna) Überfüllte Glascontainer, Scherben auf dem Gehweg und der ständige Lärm von Flaschen, die außerhalb der Einwurfzeiten in die Container geworfen werden – für die Anwohner der Friedrich-List-Straße in Bretten ist das schon seit längerem ein Ärgernis. Immer wieder türmen sich leere Flaschen, Gläser und auch Haushaltsabfälle rund um die Container, die direkt vor den Wohnhäusern stehen. „Wir haben uns schon mehrmals bei der Stadt beschwert, aber geändert hat das nichts“, sagt Anwohner...

Freizeit & Kultur
 Die Kastanie wurde am Dienstagnachmittag von einer Fachfirma gefällt.  | Foto: Luca Sebold/Stadt Bretten
2 Bilder

Wegen Sturmschäden
Kastanie am Seedamm in Bretten wurde gefällt

Bretten (red) Mit seinem alten Baumbestand und der schönen Lage am Saalbach gehört der Seedamm nicht nur bei den Peter-und-Paul-Festen zu den schönsten Plätzen in Bretten. Auch bei der Gartenschau 2031 soll der Strecke zwischen Gottesackertor und Pforzheimer Straße entlang des Rathauses als Teil des Geländes eine besondere Rolle zukommen. Kastanie wegen Sturmschäden gefälltWie die Pressestelle der Stadt mitteilt, ist der Seedamm seit Dienstagnachmittag, 10. September, allerdings um einen Baum...

MarktplatzAnzeige
Der mobile Pflegedienst besucht die Pflegebedürftigen zu Hause und unterstützt damit die Selbstständigkeit.  | Foto: kuna
3 Bilder

25 Jahre Pflegedienst Schulz in Bretten
Im Pflegedienst Schulz trifft Kontinuität auf Innovation

Bretten (kuna) Als Armin Schulz vor 25 Jahren mit seinem Pflegedienst startete, war er ein Pionier: Erst die Einführung der Pflegeversicherung im Jahr 1996 schuf den gesetzlichen Rahmen, um einen privaten Pflegedienst betreiben zu können. Der Geschäftsführer des Pflegedienstes Schulz erinnert sich an eine herausfordernde und durchaus holprige Anfangszeit. „Man wurde schon kritisch beäugt“, erklärt er.  Schließlich lag der Aufgabenbereich der Pflegedienste bis dahin ausschließlich bei...

Politik & Wirtschaft
Im Bezirk der IHK Karlsruhe sind 3.170 junge Menschen in die duale Ausbildung gestartet. | Foto: industrieblick – stock.adobe.com

Start ins neue Ausbildungsjahr
Mehr technische Azubis in der Region Bretten

Bretten (red) Im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Karlsruhe sind 3.170 junge Menschen in die duale Ausbildung gestartet. Die IHK Karlsruhe verzeichnet damit ein Plus von sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie es in einer Mitteilung an die Presse heißt. In der Region Bretten haben demnach insgesamt 125 neue Azubis ihre Ausbildung begonnen, 53 davon haben sich für einen kaufmännischen, 69 für einen gewerblich-technischen und drei für einen Beruf in der Gastronomie entschieden....

Politik & Wirtschaft
Noch sind die Regale bei Tante M in Neibsheim leer, doch Jörn Lauber und sein Team arbeiten auf Hochtouren für die Eröffnung. Foto: hk

Frischer Wind in der Talbachstraße
Neuer "Tante M"-Laden in Neibsheim eröffnet am Freitag

Bretten (hk) Am kommenden Freitagabend, 6. September, wird Jörn Lauber im Brettener Stadtteil Neibsheim den neuen „Tante M“-Laden in den ehemaligen Räumlichkeiten der Sparkasse eröffnen. In den finalen Tagen vor der Eröffnung laufen die letzten wichtigen Arbeiten auf Hochtouren. „Wenn es nach mir ginge, könnten wir sofort aufmachen – die Vorfreude ist riesig", sagt Lauber schmunzelnd. Zu den wichtigsten Aufgaben gehört die Fertigstellung der Elektroinstallationen, einschließlich der Anbringung...

Blaulicht
Das Regierungspräsidium Karlsruhe plant den Ersatzneubau der Brücke der B35 über die Strecke der Deutschen Bahn in Bretten-Diedelsheim.  | Foto: guukaa - stock.adobe.com

Ersatzneubau der B 35 Brücke in Diedelsheim
Beginn der Vorarbeiten ab dem 9. September

Bretten (red) Das Regierungspräsidium Karlsruhe (RP) plant den Ersatzneubau der Brücke der B 35 über die Strecke der Deutschen Bahn (DB) in Bretten-Diedelsheim. Ab Montag, 9. September, werden im Rahmen der Baustelleinrichtung entsprechende Lagerflächen vorbereitet und Großgeräte antransportiert. Das teilt das RP mit. Zunächst nur wenige Verkehrseinschränkungen Der östliche Gehweg der Robert-Bosch-Straße wird dazu teilweise voll gesperrt, Fußgänger können den westlichen Gehweg weiterhin nutzen....

Freizeit & Kultur

Ihr Kind liebt Musik? Dann ist es bei UNS genau richtig!

Auch in diesem Jahr bietet der Musikverein Helmsheim wieder eine Blockflötengruppe und Instrumentenausbildung an. Ab einem Alter von fünf Jahren können die Kinder bei uns das Blockflötespielen erlernen. Die Instrumentenausbildung kann nach individueller Absprache stattfinden. Bei uns mitmachen heißt: keine Langeweile haben, neue Freunde gewinnen, ohne Leistungsdruck miteinander musizieren, spielen und vieles mehr! Wir bieten den Rahmen, in dem sich jedes Kind individuell musisch entwickelt,...

Politik & Wirtschaft
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) setzt sich für deutlich kürzere Bearbeitungszeiten bei der Beihilfe von Beamten und Pensionären ein. | Foto: Foto-Collage: Pixabay/Tom Rebel

Beihilfe
Weiter Probleme durch lange Bearbeitungszeiten beim LBV

Bretten/Stutensee/Stuttgart. Nicht nur in den Bürgersprechstunden häufen sich gerade bei FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) Beschwerden - vor allem von Pensionären des Landes - über sehr lange Bearbeitungszeiten beim Landesamt für Besoldung und Versorgung Baden-Württemberg (LBV). „Beamte und Pensionäre können in der Regel Arztrechnungen etc. nicht direkt abrechnen und müssen diese selbst bezahlen und beim LBV/Beihilfe und den Krankenkassen abrechnen. Bisher war dies...

Blaulicht
Die Sanierungsarbeiten am Alexanderplatz in Bretten liegen im Zeitplan.  | Foto: Thomas Söllner - stock.adobe.com

Fahrbahndeckenerneuerung am Alexanderplatz
Abschluss der Arbeiten am 7. September

Bretten (red) Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe (RP) wird seit dem 5. Juli 2024 die Fahrbahn am Knotenpunkt B 35 / B 293 / B 294 am „Alexanderplatz“ in Bretten erneuert. Im Rahmen dieser Erneuerung soll auch die Verkehrssituation für Radfahrende verbessert werden. Dritter Bauabschnitt kurz vor Abschluss Der dritte Bauabschnitt, der am 16. August eingerichtet wurde, wird voraussichtlich am Abend des 6. September abgeschlossen. Das teilt das RP mit. Während des Rückbaus der aktuellen...

Freizeit & Kultur
Internationaler Austausch beim Kleeblatt-Jugendtreffen im französischen Longjumeau | Foto: Stadt Bretten

Vielseitiges Programm beim Kleeblatt-Jugendtreffen
Brettener Gruppe besucht Partnerstadt Longjumeau

Longjumeau/Bretten (red) In der vergangenen Woche hatten Jugendliche aus Bretten die Gelegenheit, eine Reise in die französische Partnerstadt Longjumeau zu unternehmen. Die Brettener Gruppe, bestehend aus einem Auszubildenden der Stadt, Vertretern des Jugendgemeinderats sowie weiteren Jugendlichen, verbrachte die Zeit mit Gleichaltrigen aus den Partnerstädten Pontypool (Wales), Condeixa-a-Nova (Portugal) und Longjumeau (Frankreich). Auf dem Programm standen unter anderem Workshops zu den Themen...

Soziales & Bildung
Jede Hand zählt: Die Tafel benötigt dringend weitere Unterstützung. Besonders gesucht werden ehrenamtliche Fahrer und Beifahrer. Foto: Cornelia Kaiser

"Ohne unsere Fahrer läuft hier nichts"
Die Tafel Bretten sucht dringend ehrenamtliche Fahrer

Bretten (hk) Die Tafel Bretten ist in Not: Dringend werden helfende Hände benötigt, um die gespendeten Lebensmittel und Waren von Supermärkten und Bäckereien abzuholen und für die Kunden vorzubereiten. Besonders gesucht werden derzeit ehrenamtliche Fahrer und Beifahrer, die die geplanten Touren übernehmen, Lebensmittelspenden vorsortieren und verladen. Doch nicht nur bei der Abholung gibt es Engpässe – auch in der anschließenden Warenaufbereitung fehlt es an Unterstützung. „Bisher waren wir...

Freizeit & Kultur
Bretten mit der Zeigmal-App entdecken. | Foto: TMBW

Interaktiver Stadtrundgang
Bretten entdecken mit der "Zeigmal-App"

Bretten (red) Seit August 2024 können sowohl Einheimische als auch Urlauber die charmante Melanchthonstadt Bretten und die übrigen 19 Kleinstadtperlen in Baden-Württemberg mit der Zeigmal-App ganz neu entdecken. Das teilt die städtische Pressestelle mit. Durch die Kombination aus Audio, Bild, Text und Augmented Reality bietet die kostenlose Zeigmal-App einen innovativen und interaktiven Stadtrundgang. Zeigmal ist ein baden-württembergisches Start-up, das als innovative Existenzgründung von Land...

Blaulicht
Im Gerichtsverfahren um eine gefährliche Körperverletzung wurde ein 23-Jähriger aus Maulbronn zu einer Freiheitsstrafe von sieben Monaten auf Bewährung verurteilt.  | Foto: kuna

23-Jähriger zu Bewährungsstrafe verurteilt
Hinterlistiger Angriff bei Faschingsfeier in Sulzfeld

Sulzfeld/Bretten (kuna) Im Gerichtsverfahren um eine gefährliche Körperverletzung wurde am Donnerstag, 22. August, ein 23-Jähriger aus Maulbronn zu einer Freiheitsstrafe von sieben Monaten auf Bewährung verurteilt. Der Angeklagte hat laut Richter David Scheuver bei einer Faschingsveranstaltung in Sulzfeld aus Hinterlist und mit massiver Gewalt auf einen 25-Jährigen eingeschlagen. Nach mehreren Zeugenaussagen ergab sich eigentlich ein eindeutiges Bild – bis ein Bekannter des Angeklagten mit...

Freizeit & Kultur
Die Stadt Bretten veranstaltet am Sonntag, 1. September, einen Naturerlebnistag. | Foto: iuricazac – stock.adobe.com

Stadt Bretten lädt ein
Naturerlebnistag am 1. September

Bretten (red) Die Stadt Bretten veranstaltet am Sonntag, 1. September, einen Naturerlebnistag. Auf die Teilnehmenden warten von 12 bis 18 Uhr an der Saatschule, Salzhofen 11, beim Tierpark Bretten viele spannende Erlebnisse. Gemeinsam auf PirschGemeinsam mit dem Hegering Bretten geht es auf leisen Sohlen und mit offenen Augen auf Pirsch im Wald. Im Waldmobil können die Besuchenden ihr Wissen vertiefen und sich den Fragen beim Natur-Quiz des Landschaftserhaltungsverbands (LEV) stellen.  Biene...

Politik & Wirtschaft
Ein Fahrzeug der iNovitas Deutschland GmbH wird das Straßennetz von Bretten erfassen. | Foto: iNovitas Deutschland GmbH

Messungen starten am Montag, 26. August
Straßennetz von Bretten wird digital erfasst

Bretten (red) In Bretten wird ab Montag, 26. August, bis – je nach Wetterlage – voraussichtlich Freitag, 6. September, eine Straßenraumbefahrung durch das Münchner Unternehmen iNovitas Deutschland GmbH durchgeführt. Das teilt die städtische Pressestelle mit. Demnach erfolgt die Befahrung des Straßennetzes im Auftrag der Stadt.  Grundlage für Planungen und AnalysenBereits im Jahr 2017 hatte iNovitas in einer ersten Messkampagne das Straßennetz für Bretten mit Kameras erfasst und so digitale...

Sport

Tischtennisfreunde Ruit
Einladung zurJahresmitgliederversammlung

Am Freitag, 20. September 2024 findet um 19:00 Uhr im Vereinsheim die Jahresmitgliederversammlung der Tischtennis Freunde Ruit statt. Anträge zur Tagesordnung und Vorschläge für die neu zu wählenden Ämter im TTF Vorstand sind bis spätestens 10 Tage vor der Versammlung beim Vorsitzenden des Vorstands (Olaf Winkler) schriftlich oder per Mail (vorstand@ttf-ruit.de) einzureichen.

Freizeit & Kultur
Nachdem das Freibad in Bretten durch das Unwetter verunreinigt wurde, kann es ab 22. August wieder in Betrieb genommen werden. | Foto: Archiv

Nach Verunreinigungen durch das Unwetter
Aktualisierung: Freibad Bretten öffnet ab 22. August wieder

Die aktuellsten Entwicklungen lesen Sie am Ende des Artikels. Bretten (red) Das Unwetter am gestrigen Dienstag hat auch die Badewelt Bretten getroffen und erhebliche Schäden im Freibad verursacht. Das teilt der Geschäftsführer der Stadtwerke Bretten, Stefan Kleck, aktuell mit. Kinderplanschbecken außer BetriebDer Bereich des Kinderplanschbeckens im Freibad sei komplett durch das sich aufstauende Wasser der Weissach überflutet worden. "Das Wasser drang auch in den Pumpenschacht ein und führte...

Politik & Wirtschaft
FDP-Bundestagskandidat Sebastian Weber (r., WK Karlsruhe-Land) und FDP-Kreisvorsitzender Christian Jung MdL bei der Vorstellung der Unterschriftensammlung für ein Volksbegehren zur Landtagsverkleinerung. | Foto: Sebastian Weber

Volksbegehren
FDP sammelt Unterschriften zur Landtagsverkleinerung

Weniger Abgeordnete im Landtag durch Wahlkreisreduzierung Bretten. Der FDP-Kreisverband Karlsruhe-Land bietet der Bürgerschaft an, das Volksbegehren „Landtag verkleinern“ einer gleichnamigen Initiative „landtag-verkleinern.com“ aus der Bürgerschaft zu unterstützen. Zur nächsten Landtagswahl droht nach Ansicht der Freien Demokraten ein Landesparlament mit über 200 Abgeordneten statt der eigentlich vorgesehenen 120 Volksvertreter. Daher unterstützt die FDP die Initiative und setzt sich dafür ein,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 1. Mai 2025 um 10:30
  • Maschinenhalle bei Talbrücke
  • Bretten-Bauerbach

Wiesenfest am 1. Mai in Bauerbach

Auch in diesem Jahr lädt der Förderverein des Musikvereins Harmonie Bauerbach herzlich zum traditionellen Wiesenfest am 1. Mai ein. Rund um die idyllisch gelegene Maschinenhalle der Bauerbacher Landwirte - an der Straße zwischen Bauerbach und Gochsheim, nahe der Talbrücke – erwartet Wanderer und Radfahrer eine gemütliche Raststation mit guter Blasmusik. Neben frisch gezapftem Fassbier gibt es leckere Speisen wie Steak, Gyros und Pommes sowie ein vielfältiges Kuchenangebot mit Kaffee. Für die...

Foto: Heidrun Kirchgeßner
  • 6. Mai 2025 um 20:00
  • Naturfreundehaus
  • Bretten

Der Jazzclub Bretten lädt zur Jamsession

Das bewährte Sessiontrio mit Dieter Steitz (Piano), Peter Gropp (Kontrabass) und Sebastian Säuberlich (Schlagzeug) eröffnet am Dienstag, 06.05., 20.00 Uhr im Naturfreundehaus den musikalischen Abend mit Lieblingsstücken und freut sich dann auf MitspielerInnen aller Instrumente und Stimmen. Die Instrumente des Trios dürfen bespielt werden. Bringen Sie ein Stück mit, das Sie gern mal in einer kleinen oder größeren Besetzung ausprobieren würden. Nach einer kurzen Absprache kann es los gehen. Es...

  • 7. Mai 2025 um 14:30
  • Talbachhalle Bretten-Neibsheim
  • Bretten

Blutspendentermin DRK Neibsheim

Einladung zum Blutspendentermin in Bretten-Neibsheim Der DRK-Blutspendendienst veranstaltet am Mittwoch, dem 07. Mai 2025 in der Zeit von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr in Bretten-Neibsheim, Talbachhalle, Obere Mühlstraße 25, einen Blutspendentermin. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, ist es dringend erforderlich vorab einen Termin für die Blutspende zu vereinbaren. Dies ist möglich unter der Spenderhotline 0800-1194911 (kostenfrei) oder online unter www.terminreservierung.blutspende.de Bitte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.