Bretten

Beiträge zum Thema Bretten

Freizeit & Kultur

Kindersachen Flohmarkt
Kindersachen-Flohmarkt der IGK am 05.April 2025 in der Sporthalle "Im Grüner" in Bretten

Am Samstag, den 05.April 2025 veranstaltet die Interessengemeinschaft Kinder e.V. (IGK) ihren Kindersachen-Flohmarkt in der Sporthalle "Im Grüner" in Bretten. Der Flohmarkt findet in der Wettkampfhalle statt. Wir bitten die Verkäufer als auch die Käufer den unteren Eingang zur Halle zu benutzen. Rund um‘s Kind kann von 11.00 bis 13.00 Uhr, Kinderkleidung, Umstandsmoden, Schuhe, Kinderbetten, Kinderwagen, Buggys, Laufgitter, Autositze, Rutschautos, Kettcars, Fahrräder, Spielzeug u.v.a.m. gekauft...

Freizeit & Kultur

Bürger-und Musikverein Gölshausen
Jahreshauptversammlung

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Bürger- und Musikvereins Gölshausen konnten die Mitglieder auf ein ereignisreiches Jahr 2024 mit zahlreichen Aktivitäten zurückblicken. Die Veranstaltung wurde mit einer kleiner musikalischen Einlage der anwesenden aktiven Musiker eröffnet. Der  erste Vorsitzenden Florian Storch begrüßte die zahlreich anwesenden Mitglieder. Es  folgten die Tätigkeitsberichte des Vorstandes. Bei einer Gesamtmitgliederzahl von 170, so Vorstand Florian Storch, sind...

Freizeit & Kultur
Ergebnis der Wahlen (von links): Schriftführerin Daniela Kerres, der erste Vorsitzende Alexander Kerres, Kassenprüferin Claudia Martus-Ehrmann, zweite Kassiererin Susann Anders (fehlend: Beirat Marco Härdt)  | Foto: Sibylle Wyrobek für Bauerngruppe Alt-Brettheim 1504 e.V.
3 Bilder

Hoch lebe der Bauernstand!
Bauerngruppe Alt-Brettheim startet mit vollem Tatendrang ins Jubiläumsjahr des Bauernkriegs

Mit über 80 Teilnehmern fand am Samstag, den 15. März 2025, die Jahreshauptversammlung der Bauerngruppe Alt-Brettheim im vollbesetzten Saal der Vogtey statt. Neben den turnusmäßigen Wahlen standen die Planungen für das Bauernjahr 2025 im Mittelpunkt, das im Zeichen des 500. Jubiläums des Bauernkriegs steht. Vorstandswahlen und personelle Veränderungen Nach den Berichten des Vorstands standen die Wahlen an. Der erste Vorsitzende Alexander Kerres wurde einstimmig und ohne Gegenkandidat im Amt...

Freizeit & Kultur

Vereinsnachrichten
Winterschnitt des OGV - Bauerbach

Winterschnitt am 15.03.2025 des OGV Bauerbach Trotz trüben, kaltem Wetter, fanden sich 18 Interessierte zum diesjährigen Winterschnitt des OGV- Bauerbach auf dem Vereinsgelände zusammen. Ralf Martin begrüßte die Truppe. Fachkundig erklärte er, auf was man achte müsse um einen guten Ertrag zu erreichen. Aufmerksam wurden seine Anleitungen und Beispielen gefolgt. Ralf Martin beantwortete Fachkundig und gerne alle Fragen. Anschließend fand man sich im Vereinsheim zu einer warmen Wurst und Getränk...

Freizeit & Kultur

OGV Diedelsheim
Mitgliederversammlung 2025 OGV Diedelsheim

Die Vorstandschaft des Obst- und Gartenbauvereins Diedelsheim e.V. lädt alle Mitglieder mit Familie zu der am Freitag, den 28. März 2025 um 18.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Diedelsheim stattfindenden Mitgliederversammlung ein. Nach dem offiziellen Teil ist ein Austausch in entspannter Runde vorgesehen. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen.

Soziales & Bildung
Die Diakonie und Brettener Woche veranstalten auch in diesem Jahr die gemeinsame Schulranzenaktion. Bedürftige sind gebeten, ihre Karten bis zum 1. April bei der Brettener Woche abzugeben. Bereits ab 17. März können wieder die Leserinnen und Leser aktiv werden. | Foto: Brettener Woche

Schulranzenaktion 2025
Leseraktion beginnt ab 17. März

Bretten (pm). Bei der Brettener Woche trudeln so langsam die ersten Kärtchen der „Schulranzenaktion 2025“ ein. Darauf haben Kinder aus Bretten und Umgebung ihre Wünsche für den Schulanfang vermerkt. Zwar mag das kommende Schuljahr 2025/26 für manche noch gedanklich in der Ferne liegen – doch für einkommensschwache Familien wird die Zeit bis dahin oft zur Zitterpartie. „Der Schulbeginn ist ein großer Schritt im Leben“, weiß Nora Ajhinberger, die im Sekretariat des Diakonischen Werkes in Bretten...

Soziales & Bildung
4 Bilder

Klangschalen-Meditation
Ein Abend voller Harmonie und innerer Ruhe!

Am vergangenen Abend verwandelte sich die Alte Schule in einen Ort der Stille und Besinnung, als Manuela ihre Klangschalen-Meditation präsentierte. Bereits ab 19:30 Uhr strömten zahlreiche Besucherinnen ein, die auf der Suche nach einer Auszeit vom hektischen Alltag waren. Ein magischer Rahmen Die historische Alte Schule bot mit ihren behutsam restaurierten Räumlichkeiten den idealen Rahmen für eine meditative Reise. Die alten Mauern und das gedämpfte Licht trugen dazu bei, dass die Zeit...

Soziales & Bildung

Gemeinsam Helfen - MGB zeigt Herz!
Die Unterstützung des Brettener Tafelladens hat beim MGB Tradition

Auch in diesem Jahr hat die Schulgemeinschaft des Melanchthon-Gymnasiums Bretten wieder eine erfolgreiche Sammelaktion für den Brettener Tafelladen organisiert! Dank zahlreicher Spenden konnten viele Kisten randvoll mit unverderblichen Lebensmitteln und Drogerieartikeln gefüllt werden. "Gerade in schwierigen Zeiten ist die Unterstützung für die Tafelläden wichtiger denn je", sagt Steffen Müller, Lehrer am MGB, "Mit dieser Aktion leistet das MGB einen wertvollen Beitrag zur Grundversorgung...

Sport
Der FCN unterliegt in Neudorf mit 4:3 | Foto: FC Neibsheim
2 Bilder

4:3-Niederlage in Neudorf
FC Neibsheim verliert beim Rückrundenauftakt

Der FC Neibsheim gastierte beim ersten Spiel nach der Winterpause in der Fußball-Kreisliga bei der FVgg Neudorf. Die spannende und umkämpfte Partie endete mit 4:3 für die Hausherren. Die FVgg Neudorf hat sich im Winter enorm verstärkt und agierte vom Anpfiff weg kampfstark und aggressiv. Beim FC Neibsheim klappte es hingegen nicht so gut und manche Pässe waren zu ungenau. Zudem gingen viele Zweikämpfe verloren, so dass die Gastgeber mehr vom Spiel hatten. Nach 21 Minuten setzte sich Mirko Born...

Sport
6 Bilder

Bürgerwaldhalle Büchig
Bunte Faschingsparty begeistert kleine Narren in Büchig

Ein kunterbuntes Spektakel erwartete die kleinen Narren am Faschingsdienstag in der Büchiger Bürgerwaldhalle. Der SV Kickers Büchig hatte zum traditionellen Kinderfasching geladen – und zahlreiche verkleidete Kinder kamen mit ihren Familien, um gemeinsam zu feiern. Von Anfang an ausgelassene StimmungDurch das kunterbunte Programm in der gut besuchten Halle führte das Animationsteam Lori’s Maskottchen, das mit viel Energie und guter Laune die Kinder und deren Eltern begeisterte. Ob beim...

Sport

VfB beim KSC
VfB macht dem KSC 2 das Siegen schwer

VfB Bretten 09.03.25 H.Kritter Der Fußball rollt wieder VfB Bretten verkaufte sich teuer bei KSC 2 Gerolds Joker Tor verdarb Punktgewinn Nach genau 91 Tagen, so lange dauerte die Winterpause, traten die Brettener Bruno Martins Schützlinge zum ersten Punktspiel 2025 an. Die letzte Begegnung hatte man gegen den Spitzenreiter aus Bruchsal noch Unentschieden gestalten können und so fuhr man mit Respekt aber nicht mit Angst ins ArturBeierStadion im KSC Gelände. Unter den 350 Zuschauern dann auch...

Sport
V.l.: Bianca Willemstein (TV Bretten), Stefan Hammes (1. Vorsitzender TV Bretten), Markus Lang (Regionaldirektor Sparkasse Kraichgau), Armin Springer (2. Vorsitzender TV Bretten), Michael Nöltner (Bürgermeister Stadt Bretten), Klaus Dohle (Geschäftsführer Kieselmann GmbH) | Foto: Hans-Jörg Zierdt
3 Bilder

TV 1846 Bretten
Spatenstich für die neue Gymnastikhalle des TV 1846 Bretten

Am 8. März 2025 fand der feierliche Spatenstich für den Neubau der geplanten Gymnastikhalle des TV 1846 Bretten statt. Der 1. Vorsitzende des Vereins, Stefan Hammes, begrüßte die Anwesenden herzlich und ließ in seiner Rede die Entwicklungen von den ersten Planungen im Jahr 2021 bis zum heutigen Tag Revue passieren. Dabei betonte er erneut die Dringlichkeit zusätzlicher Hallenkapazitäten: Die Wartelisten der Kindersportschule sind voll, und auch im Hinblick auf die demografische Entwicklung...

Freizeit & Kultur

NaturFreunde wandern in Ölbronn

Die nächste Nachmittagswanderung der NaturFreunde Bretten findet am Donnerstag, 13.März, statt. Die Teilnehmenden treffen sich um 14.50 Uhr am Bahnhof Bretten und fahren mit der Bahn bis Haltestelle Ölbronn-Dürrn. Dort ist Start der etwa 5,5 Kilometer langen Wanderung um Ölbronn. Anschließend besteht Einkehrmöglichkeit in der Besenwirtschaft "Zum Roßstall". Rückfahrt erfolgt wieder mit der Bahn.

Freizeit & Kultur

Stadtteilnachrichten Bretten
LandFrauen Bauerbach - Kreativabend

Am Mittwoch, den 19. März 2024, laden die LandFrauen und LandBienen zu einem Kreativabend ein. An diesem Abend werden unter der Anleitung von Melanie Steiger Osterhasen gebastelt. Alle die gerne basteln und interessiert sind,  sind herzlich eingeladen. Die  Veranstaltung findet im Vereinsraum der LandFrauen in der alten Schule Bauerbach statt. Beginn: 20.00 Uhr .

Freizeit & Kultur
7 Bilder

Heringsessen und närrischer Stammtisch
Wanderung bei herrlichem Wetter, gemütliches Beisammensein

Die Sonne strahlt, kein Wölkchen am Himmel. Zur Ankunft im NaturFreundehaus sind schon die frischen Heringe auf Tellern gerichtet. Die Kartoffeln kommen in Schüsseln dazu, Messer zum Schälen inklusive. Zum Abschluss folgen Schunkellieder, kleine Büttenreden und aktuelle Kalauer. Alles verkehrt!? Und absolut erfolgreich. Seit Jahrzehnten praktizieren die NaturFreunde Bretten ihre närrische Monatsversammlung und ebenso ein Heringsessen am Faschingsdienstag. Genau genommen war die närrische...

Freizeit & Kultur
Am 15. März ist Altpapiersammlung! | Foto: FC Neibsheim
3 Bilder

Am Samstag, 15. März 2025
Altpapiersammlung durch den FC Neibsheim

Der FC Neibsheim führt am Samstag, 15. März 2025 von 9 bis 14 Uhr eine Altpapiersammlung durch. Papier und Kartonagen können am Parkplatz bei der Talbachhalle angeliefert werden. Dort stehen die Papiercontainer. Zusätzlich sind Fahrzeuge mit den Helfern des FC Neibsheim unterwegs und fahren alle Straßen in Neibsheim an. Der Erlös der Papiersammlung kommt der Jugendarbeit des FCN zugute.

Soziales & Bildung
2 Bilder

Tag der offenen Tür am ESG
Künftige FünftklässlerInnen lernen Schule kennen

Mit einem Tag der offenen Tür hat das Edith-Stein-Gymnasium am Donnerstag alle interessierten ViertklässlerInnen mit ihren Eltern empfangen. Mehr als 220 Kinder waren gekommen, um das gesamte Spektrum des Schullebens kennenlernen zu können. Nach einer kurzen Begrüßung durch Schulleiter Daniel Krüger, umrahmt von unterhaltsamen Musikbeiträgen der Schulband, wurden die Kinder in Gruppen durch das Schulhaus geführt, um in verschiedenen Klassenzimmern einzelne Fachbereiche näher kennenzulernen....

Politik & Wirtschaft
Die Leiterin des Amtes Stadtentwicklung und Baurecht, Cornelia Hausner, Fabian Siemer von der Umwelt- und Energieagentur Kreis Karlsruhe, Bürgermeister Michael Nöltner und der Klimaschutzbeauftragte der Stadt Bretten, Andreas Hintz (von links), nahmen für das Energieteam die Auszeichnung entgegen.  | Foto: Ellen Reinold/Stadt Bretten

Stark beim Klimaschutz
Bretten mit European Energy Award ausgezeichnet

Bretten (pm). Bretten wurde am 21. Februar offiziell mit dem European Energy Award (eea) ausgezeichnet. Die Stadt gehört zu den 35 Kommunen in Baden-Württemberg, die für ihr Engagement im Klimaschutz prämiert wurden. Staatssekretär Dr. Andre Baumann überreichte die Auszeichnung in Freiburg. "Meilenstein für unsere Stadt"Mit 68,5 Prozent der möglichen Punkte bei der Erstzertifizierung zeigt Bretten eindrucksvoll, dass es auf dem richtigen Weg zur Treibhausgasneutralität bis 2035 ist. „Die...

Freizeit & Kultur

Vereinsnachrichten
Winterschnittkurs

Winterschnittkurs beim Obst- und Gartenbauverein Bauerbach Wann?15.03.2025 14:00 Uhr Wo? OGV Bauerbach,An der Talbrücke 5, 75015Bretten OGV Bauerbach |Einladung zum Winterschnittkurs am 15.03.2025 in Bauerbach. Der Winterschnitt der Obstbäume dient der Erziehung der Bäume. Das heißt die Beeinflussung des Wachstums in Form, Statik, Lebensdauer und Ertrag ( gesunde Früchte, in reichlicher Menge ). Wer Interesse am richtigen Schnitt von Obstbäumen hat ist herzlich Willkommen. Der Schnittkurs wird...

Freizeit & Kultur

Vereinsnachrichten
Generalversammlung

Generalversammlung des OGV - Bauerbach Die diesjährige Generalversammlung findet am 22.03.2025 um 18.30Uhr im Vereinsheim des OGV in Bauerbach, An der Talbrücke 5 statt. Auf der Tagesordnung stehen neben den jährlichen Wahlen und Berichten auch die Änderung der vereinseigenen Satzung. Änderungsanträge zur Tagesordnung können bis zum 14.03. 2025 beim Vorsitzenden Günter Pfalzgraf eingereicht werden.Der Vorsitzende Günter Pfalzgraf nimmt sowohl Änderungen zur Tagesordnung als auch Wünsche zur...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: hyperbloom
2 Bilder
  • 27. Mai 2025 um 20:00
  • Naturfreundhaus
  • Bretten

HYPERBLOOM – Zusammenspiel von Jazz und Kunst

Abweichend vom aktuellen Programmflyer tritt am Dienstag, 27.05. um 20.00 Uhr die junge Band HYPERBLOOM im Naturfreundehaus auf. HYPERBLOOM kreiert durch das Zusammenspiel von visuellen Elementen und Musik ein Farbspiel, das Geschichten auf mehreren Ebenen erzählt. Die Band steht für blumige und lyrische Musik mit Einflüssen von Modern Jazz und Impressionismus, die sich zu bunten Geschichten mischen. Das Quartett formiert sich um die Pianistin und Künstlerin Juliana Saib, deren Arbeit sich dem...

  • 29. Mai 2025 um 10:00
  • Carola Dickemann
  • Bretten

Gesangverein Bauerbach

Herzliche Einladung auf dem Schulhof in Bauerbach! Am 29.05.2025, Christi Himmelfahrt oder auch Vatertag bekannt, wird Sie der Gesangverein Bauerbach ab 10.00 Uhr kulinarisch versorgen, zudem auch Kaffee und Kuchen anbieten. Für Ihr wohl wird bestens gesorgt sein. Genießen Sie Ihre Zeit zum Gespräch oder einfach nur zum Ausruhen im Zelt oder auch im Freien. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Es grüßt die Vorstandschaft

Foto: Claudia Herr für Stadt Bretten
  • 1. Juni 2025 um 11:00
  • Bretten
  • Bretten

Geschichte und Geschichten rund um die Melanchtonstadt

Lassen Sie sich während der Führung durch die Altstadt von den Sehenswürdigkeiten Brettens verzaubern. Erleben Sie den beeindruckenden historischen Stadtkern und erfahren Sie viel Interessantes und Wissenswertes über Pfeiferturm, Schweizer Hof und Co. Treffpunkt: Marktbrunnen auf dem Marktplatz Preis: 5 €, Dauer: ca. 90 Minuten Direkt zur Anmeldung, 23.02.2025. Direkt zur Anmeldung, 30.03.2025. Direkt zur Anmeldung,  01.06.2025. Direkt zur Anmeldung, 28.09.2025. Direkt zur Anmeldung, 07.12.2025.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.