Bretten

Beiträge zum Thema Bretten

Freizeit & Kultur

Bürgerwaldhalle Büchig , 4. März 2025 ab 14:00 Uhr
Kinderfasching in Büchig – Närrischer Spaß für die ganze Familie

Bretten-Büchig (12.02.2025 ur) Auch in diesem Jahr lädt der SV Kickers Büchig zum traditionellen Kinderfasching in die Bürgerwaldhalle ein! Am 4. März 2025 heißt es wieder „Biche Helau!“ – ab 14:00 Uhr sind alle kleinen und großen Narren herzlich willkommen. Freut euch auf ein buntes Programm, das von den Veranstaltungsprofis mit viel Liebe zum Detail gestaltet wurde. In diesem Jahr sorgt Lori’s Maskottchen für noch mehr Spaß und gute Laune! Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens...

Freizeit & Kultur
Marktplatz Bretten in einer historischen Ansicht  | Foto: Städtische Sammlung Emmendingen, Sammlung Hirsmüller

Museum Schweizer Hof sucht Kenner
Wer kennt dieses Bild?

Bretten (pm). Der Marktplatz von Bretten zeigt sich auch auf einer schwarz-weißen Reprografie von seiner besten Seite – und weckt die Neugier, wie dieses Gemälde wohl in Farbe ausgesehen haben mag. Die Stadtarchive Emmendingen und Bretten sowie das Museum im Schweizer Hof sind auf der Suche nach einem erhaltenen Original dieses Werks. Wer kennt das Werk oder den Künstler? Bild stammt von 1929Der Künstler August Rumm (1888 – 1950) lebte von 1896 bis 1904 in Bretten und ging hier auf die...

Freizeit & Kultur
Die Brettener Bütt findet in diesem Jahr zum 51. Mal statt. | Foto: kuna

Verlosung der Woche
Am 1. und 2. März heißt es wieder: Bredde Wau Wau!

Die Brettener Woche verlost 2x2 Karten für die Prunksitzung am 2. März. Unter allen Anrufen mit dem Stichwort „Brettener Bütt“, die bis Montag, 17. Februar, telefonisch eingehen, werden zwei Gewinner ausgelost. Unser Service ist für Sie unter der Telefonnummer 0137 8222765 erreichbar. Mit 50 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz zahlen Anrufer etwa so viel wie für den Versand einer Postkarte oder eines Briefes. Bitte beachten Sie, dass die Gebühren bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz...

Freizeit & Kultur
3 Bilder

TREFFEN DER PASSIVEN MITGLIEDER
Krapfen-Essen mit Konzertreise-Rückblick

Am 09.02.2025 trafen sich 20 passive Mitglieder des Fanfaren- und Trommlerzugs Bretten 1504 e.V. (FZB), um in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee, Krapfen und Brezeln einen schönen Nachmittag zu erleben. Unter den Teilnehmern der Veranstaltung im Willi-Kuhn-Keller der Fanfarenschänke in Bretten waren Vertreter des befreundeten Madolinen-Orchesters, Fahrradbegeisterte aus der Ochsentour-Gruppe und weitere Förderer und Unterstützer des FZB. Stefanie Meier als neu gewählte Passiven-Vertreterin im...

Freizeit & Kultur
Sara Addou, Karla Wolff | Foto: Violinstudio Bretten
2 Bilder

Violinstudio Bretten gewinnt viele Preise bei Jugend Musiziert

Bretten (pm). Ein herausragendes Ergebnis vermeldet das von Isabel Steinbach geleitete Violinstudio Bretten beim diesjährigen Regionalwettbewerb "Jugend Musiziert", der am vergangenen Wochenende in Östringen und Ende Januar in Heidelberg ausgetragen wurde. Alle teilnehmenden Schüler erhielten demnach Preise. Die Maximalpunktzahl von 25 Punkten und jeweils einen ersten Preis erreichten die junge Bratschistin Amalia Singler sowie Maximilian Zhu und Nicole Ding Liu (beide Violine). Auch Karla...

Politik & Wirtschaft
Die Kreis-FDP hat Anfang Februar 2025 ihre Kandidaten für die Landtagswahl im März 2025 gewählt. In drei getrennten Aufstellungsversammlungen wählten die Mitglieder der Freien Demokraten in geheimen Wahlen Dr. Niclas Moldenhauer (Landtagswahlkreis WK 29 Bruchsal), Dr. Christian Jung MdL (WK 30 Bretten) und Alena Fink-Trauschel (WK 31 Ettlingen) zu den Landtagskandidaten der FDP im Landkreis Karlsruhe. Alle drei Landtagskandidaten wurden von den Mitgliedern einstimmig, also mit 100 Prozent gewählt. Zweitkandidaten wurden Oguzhan Genis (WK Bruchsal), Sebastian Weber (WK Bretten) und Yannik Lumpp (WK Ettlingen). | Foto: Nathalie Rösch

FDP
3 x 100 Prozent und klare Absage an Grüne

Landtagswahl 2026: 3 x 100 Prozent für FDP-Landtagskandidaten Moldenhauer, Jung und Fink-Trauschel Klare Absage an Zusammenarbeit mit den Grünen in Regierungen in Bund und Land Bruchsal/Bretten/Ettlingen. Die Kreis-FDP hat Anfang Februar 2025 ihre Kandidaten für die Landtagswahl im März 2025 gewählt. In drei getrennten Aufstellungsversammlungen wählten die Mitglieder der Freien Demokraten in geheimen Wahlen Dr. Niclas Moldenhauer (Landtagswahlkreis WK 29 Bruchsal), Dr. Christian Jung MdL (WK 30...

Soziales & Bildung

Informatik-Biber Wettbewerb am MGB

Inzwischen zum achtzehnten Mal fand im November 2024 der alljährliche Informatik-Biber Wettbewerb statt. Bei dem internationalen Online-Wettbewerb nahmen in diesem Jahr aus Deutschland mehr als 540.000 Schülerinnen und Schüler teil. Sie bearbeiteten dabei verschiedene Aufgaben rund um das Thema Informatik. Dabei mussten sie zum Beispiel Muster erkennen und vergleichen, Daten codieren bzw. decodieren, die richtige oder beste Reihenfolge finden oder Ablaufdiagramme und Algorithmen aufstellen und...

Freizeit & Kultur

NaturFreunde wandern in Sulzfeld

Die NaturFreunde Bretten unternehmen am Donnerstag, 13.2. eine Nachmittagswanderung in Sulzfeld. Die Teilnehmenden treffen sich um 14.30 Uhr am Bahnhof Bretten und fahren mit der Stadtbahn bis nach Sulzfeld Bahnhof. Dort startet die Wanderung auf einem Rundweg über die Ravensburg zum Weingut Pfefferle, wo eine Einkehr vorgesehen ist. Rückfahrt erfolgt wieder mit der Bahn.

Politik & Wirtschaft
Dr. Christian Jung MdL wurde bei der Wahlkreisvertreterversammlung der FDP am 5. Februar 2025 einstimmig zum Landtagskandidaten gewählt. Davor hatte in Karlsruhe Wahlkampfveranstaltung mit FDP-Bundesvorsitzenden Christian Lindner MdB in der vollbesetzten Karlsburg in Durlach stattgefunden. Zu den ersten Gratulanten gehörten (v.l.) FDP-Bundestagskandidat Christian Melchior (WK Bruchsal-Schwetzingen), FDP-Landtagsabgeordnete und Kreistagsfraktionsvorsitzende Alena Fink-Trauschel (Ettlingen, wieder nominiert am 6.2.2025), FDP-Bundestagskandidat und Zweitkandidat Landtag Sebastian Weber (WK Karlsruhe-Land), FDP-Landtagskandidat Dr. Niclas Moldenhauer (Bruchsal, nominiert am 7.2.2025) und Ortschaftsrat Heiko Zahn (Bruchsal-Obergrombach). | Foto: Nathalie Rösch
2 Bilder

Einstimmige Nominierung der FDP
100 Prozent für Christian Jung

Landtagswahl 2026 / Wahlkreis Bretten Dr. Christian Jung MdL einstimmig zum FDP-Landtagskandidaten gewählt Bretten/Kraichtal/Stutensee. 100 Prozent für Dr. Christian Jung. Bei einer sehr gut besuchten Wahlkreisvertreterversammlung der Freien Demokraten im Wahlkreis Bretten wurde der Landtagsabgeordnete und FDP-Kreisvorsitzende einstimmig zum Kandidaten für die Landtagwahl im März 2026 gewählt. Jung vertritt den Wahlkreis Bretten seit 2021 im Landtag und war vorher von 2017 bis 2021...

Freizeit & Kultur
Christoph Reuter erklärt auf unterhaltsame Weise die Unterschiede zwischen Klassik, Jazz und Pop, verrät die Geheimnisse der Tonleiter und zeigt, wie man in zwei Minuten Klavierspielen lernt. | Foto: Pitipi

Verlosung der Woche
Ein Kabarettabend der besonderen Art

Die Brettener Woche verlost 2x2 Karten für das Klavierkabarett mit Christoph Reuter im Bürgersaal Bretten. Unter allen Anrufen mit dem Stichwort „Tonleiter“, die bis Montag, 10. Februar, telefonisch eingehen, werden zwei Gewinner ausgelost. Unser Service ist für Sie unter der Telefonnummer 0137 8222765 erreichbar. Mit 50 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz zahlen Anrufer etwa so viel wie für den Versand einer Postkarte oder eines Briefes. Bitte beachten Sie, dass die Gebühren bei Anrufen...

Freizeit & Kultur

Restplätze verfügbar
Kinder-Workshop "Buntes Hundle" am 12. Februar in Bretten

Bretten (pm). Am Mittwoch, 12. Februar, lädt das Brettener Museum im Schweizer Hof Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren zu einem kreativen Mal-Workshop ein. Unter dem Motto „Buntes Hundle“ dreht sich alles um das bekannte Brettener Maskottchen. Mit Acrylfarben gestalten die kleinen Künstlerinnen und Künstler ihr eigenes „Hundle“ nach historischen und modernen Vorlagen und lassen es in farbenfrohen Bildern lebendig werden. Der Workshop dauert etwa 60 Minuten und findet von 17 bis 18 Uhr im...

Soziales & Bildung
Die Kärtchen zur Schulranzenaktion 2025 werden an Kindergärten und Schulen im Einzugsgebiet der Brettener Woche verteilt und richten sich an Familien, die beim Erwerb eines Schulranzens oder eines Schulrucksackes finanzielle Unterstützung benötigen. | Foto: Brettener Woche

Aktion von Diakonie und Brettener Woche
Schulranzenaktion startet wieder

Bretten (pm). Kinderarmut ist ein ernsthaftes Problem, das mit Ausgrenzung, psychischer Belastung und Stigmatisierung einhergeht. Laut Bertelsmann-Stiftung wächst mehr als jedes fünfte Kind in Deutschland in einer Armutslage auf – eine Zahl, die sich seit vielen Jahren auf einem konstant hohen Niveau bewegt. Für Familien mit geringem Einkommen oder Eltern, die Bürgergeld, Grundsicherung, Wohngeld oder Bafög beziehen, ist gerade der Schulanfang eine belastende Zeit. Denn die Beschaffung von...

Freizeit & Kultur
Im Brettener Raum häufen sich Sichtungen der Kräuseljagdspinne, auch als Nosferatu-Spinne bekannt. | Foto: Dittes

Auch als Nosferatu-Spinne bekannt
Kräuseljagdspinne breitet sich in Bretten aus

Bretten (pm). Die Kräuseljagdspinne breitet sich in Brettener Raum aus: Der erste Fund wurde dem Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) Bretten im April 2019 aus Oberderdingen gemeldet. Ein Jahr später schickte ein Betroffener aus dem Raum Heidelberg, der von einer Spinne gebissen worden war, das erste Belegfoto. „Inzwischen haben sich beim BUND viele aufmerksame Leser gemeldet, die Bekanntschaft mit der Kräuseljagdspinne (Zoropsis spinimana) gemacht haben“ , weiß Matthias Menzel vom BUND. In...

Freizeit & Kultur
Wespenspinne Argiope bruennichi

BUND Vortrag
Spinnen – Leben am seidenen Faden

Viele Menschen fürchten sich vor Spinnen, manche leiden sogar unter einer Spinnenphobie. Wer sich aber diese Achtbeiner aus der Nähe betrachtet, wird feststellen, dass sie einen faszinierenden Körperbau und erstaunliche Verhaltensweisen besitzen. Spinnen sorgen nicht nur in der Natur, sondern auch in Haus und Garten dafür, dass lästige Insekten nicht überhand nehmen. Ihr Körper ist für die verschiedensten Funktionen perfekt entwickelt. So kann ihr Spinnapparat je nach Verwendungszweck...

Freizeit & Kultur
In Bretten sind zahlreiche Bürger in den unterschiedlichsten Bereichen freiwillig engagiert und leisten so einen unverzichtbaren Beitrag für die Stadtgemeinschaft.  | Foto: CrazyCloud - stock.adobe.com

Bis 31. Mai einreichen
Stadt Bretten bittet um Ehrungsvorschläge für Ehrenamtliche

Bretten (pm). In Bretten sind zahlreiche Bürger in den unterschiedlichsten Bereichen freiwillig engagiert und leisten so einen unverzichtbaren Beitrag für die Stadtgemeinschaft. Dieses ehrenamtliche Engagement würdigt die Stadt Bretten auch 2025 im Rahmen eines Ehrungsabends mit einem bunten Rahmenprogramm. Dieser ist für Freitag, 24. Oktober, in der Stadtparkhalle geplant. Ehrung für freiwilliges EngagementBei der Veranstaltung werden verdiente freiwillig tätige Vereinsmitglieder, Blutspender...

Soziales & Bildung
Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a untersuchen die pflanzliche Zelle mit einem Merge Cube. | Foto: Radtke

Zehn Jahre bilingualer Unterricht in Bretten
Biologie auf Englisch – ein Erfolgsmodell an der Max-Planck-Realschule

Bretten (pm). Frosch oder frog? Zellkern oder nucleus? Seit drei Jahren lernen die Schüler der Klasse 7a der Max-Planck-Realschule (MPR) in Bretten Biologie auf Englisch. Das bilinguale Unterrichtsmodell wurde zunächst 2015 als Pilotprojekt gestartet – und ist inzwischen ein voller Erfolg. Mehr als nur Vokabeln lernenBeim bilingualen Unterricht geht es nicht nur darum, Fachbegriffe auf Englisch zu lernen. „Die Schülerinnen und Schüler trainieren gleichzeitig ihre Sprachkompetenz und vertiefen...

Politik & Wirtschaft

Gemeinderatssitzung vom 28.01.2025
Millionen-Mehrkosten durch schlechte Planung?

In der Sitzung wurden die aktuellen städtischen Bauprojekte durch das Amt 60 vorgestellt. Dabei wurde eines deutlich: Die Kosten steigen weiter – und zwar um insgesamt 4,4 Millionen Euro! Kostensteigerungen, verspätete Infos & unzureichendes Controlling  Statt frühzeitig über Probleme zu informieren, wird der Gemeinderat oft erst dann eingebunden, wenn nichts mehr zu ändern ist. Diese Praxis führt dazu, dass mit Millionen an Steuergeldern nachfinanziert werden muss. Dadurch werden Spielräume...

Politik & Wirtschaft
Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) ist verwundert über die schlechten und überschaubaren Öffnungszeiten des Polizeipostens in Sulzfeld. Nach Mitteilung des Polizeipräsidiums Karlsruhe ist eine vierstündige Öffnung an Donnerstagen ab dem 6. Februar 2025 auf „die schwierige personelle Situation“ zurückzuführen. Unterdessen ist die Landespolizei auch in der Region Karlsruhe offenbar damit beschäftigt, neue, rein elektrisch betrieben Polizeiautos zu öffentlichen Ladestationen zu fahren, da es keine eigene ausreichende Ladeinfrastruktur für die Fahrzeuge gibt.  | Foto: Fotocollage: Martin Stollberg/Büro Jung

Polizeiposten in Sulzfeld
MdL Christian Jung verwundern Öffnungszeiten

Sulzfeld/Landkreis Karlsruhe. „Wenn ab dem 6. Februar 2025 der Polizeiposten in Sulzfeld jeden Donnerstag von 12 bis 16 Uhr öffnet, ist dies nur bedingt eine positive Nachricht“, sagt FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) nachdenklich. Denn die schlechten Öffnungszeiten an nur einem Tag in der Woche (ab 6. Februar 2025 jeden Donnerstag von 12.00 bis 16.00 Uhr) wird vom Polizeipräsidium Karlsruhe auf „die schwierige personelle Situation“ zurückgeführt. Polizeiposten:...

Sport

Es war einmal
VfB Meisterelf von 1975

VfB Bretten 29.01.25 H.Kritter Fußballnostalgie beim VfB Bretten Meisterelf von 1975 bei der Jahresfeier (kri) In den letzten acht Jahrzehnten, also nach dem Krieg, gab es beim VfB Bretten drei fußballerische „Hoch Zeiten“. In den „Fünfzigern“, als Deutschland Weltmeister wurde, war es der Herdfabrikant Adolf Muckenfuß, ein Freund von Seppl Herberger, der den VfB in die I. Amateurliga brachte. Er bot Arbeitsplätze in seiner Firma an und die Spieler kamen aus der Pfalz, aus dem Pott und aus...

Sport

VfB Spieler/innen können nicht nur Fußball
Jahresfeier des VfB Bretten

VfB Bretten 28.0.25 H.Kritter VfB Fußballer auch auf der Bühne stark Jahresfeier mit eigenen Künstlern (kri) Die beiden jungen Vorsitzenden des Brettener Fußballvereins, Daniel Dawood und Moritz Tretter, freuten sich bei ihrer Begrüßung über den guten Besuch mit vielen jungen Spielern. Bei ihrem Rückblick gingen sie auf die einmalige Erfolgsgeschichte der VfB Mannschaften ein, denn mit den A Junioren, den Frauen und der ersten Mannschaft spielen drei Teams in der höchsten badischen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. April 2025 um 12:45
  • Bahnhof Bretten
  • Bretten

NAJU Bretten: Blütenrundgang auf dem Augustenberg bei Durlach

Langeweile? Nicht bei uns! Tolle Erfahrungen, spannende Aktionen, viel Spaß und Natur pur – das und noch vieles mehr bietet der NABU mit der NAJU-Gruppe „Kleine Naturforscher“ für Kinder im Alter ab 6 Jahren an. 👩‍👧‍👦 Die Obstbäume beginnen zu blühen, und wir wollen von Forscherinnen und Forschern des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums Augustenberg erfahren, worauf es dabei ankommt, was der Klimawandel macht und wie den vielschichtigen Herausforderungen begegnet werden kann.     Anmeldung...

Foto: P. Fessler
  • 5. April 2025 um 20:00
  • Altes Rathaus
  • Bretten

The Art of Duo : Peter Fessler & Alfonso Garrido

Am Samstag 05.04., 20.00 präsentieren Kraichgaujazz und der Jazzclub Bretten in Zusammenarbeit mit der Stadt Bretten im Alten Rathaus die Formation DUOPHONIC. DUOPHONIC, das sind der deutsch-kanadische Echo-Preisträger PETER FESSLER (Gesang, Gitarre) und der gebürtige Chilene ALFONSO GARRIDO ( Heavy Tones, Percussion und Sounds). Was diese beiden Musiker zaubern verschlägt einem schier den Atem. Diese aufregende musikalische Assimilation aus hochvirtuosen, meist brasilianisch gefärbten Klang-...

  • 9. April 2025 um 19:00
  • Vortragssaal der VHS Bretten
  • Bretten

Vortrag: Wärmepumpen

An diesem Abend wird aufgezeigt, dass eine Wärmepumpe in den meisten Fällen die kostengünstigste Heizmethode ist. In diesem Zusammenhang beschäftigen wir uns mit den Begriffen Vorlauftemperatur und Jahresarbeitszahl. Dabei wird deutlich, dass die Wärmepumpe auch in älteren Gebäuden gut funktioniert und dass sie sowohl mit Fußbodenheizungen als auch mit Heizkörpern kombiniert werden kann. Selbst bei geringen Außentemperaturen sorgt die Wärmepumpe für wohlige Wärme und das bei moderater...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.