Bretten

Beiträge zum Thema Bretten

Sport
4 Bilder

JHV TV 1846 Bretten
Der Verein erreicht historische Mitgliederzahl

Jahreshauptversammlung mit spannenden Ausblicken Die diesjährige Jahreshauptversammlung des TV 1846 Bretten e.V. zog eine große Anzahl an Mitgliedern in die TV-Halle. 106 Vereinsmitglieder waren der Einladung gefolgt, und sie erlebten eine Veranstaltung voller positiver Rückblicke und zukunftsorientierter Ausblicke. Eröffnet wurde die Versammlung von Stefan Hammes, dem ersten Vorsitzenden des Vereins, der sich für das Vertrauen der Mitglieder im vergangenen Jahr bedankte. Besonders erfreut...

Freizeit & Kultur

Fischessen in Bauerbach

Der Fußballverein Bauerbach lädt am Karfreitag, 18. April, von 11.00 bis 15.00 Uhr in die Bauerbacher Sporthalle zum Fischessen ein. Auf der Speisekarte stehen zahlreiche Fischgerichte, wie Backforellen, Seelachsfilet, Calamares und als Alternativgericht Gemüsemaultaschen. Dazu wird Kartoffelsalat, ein Salatteller und Pommes frites serviert. Kaffee und Kuchen runden das Angebot ab.

Freizeit & Kultur
Posaunenchor Ruit 1900 und 2025
3 Bilder

125 Jahre Posaunenklang
Posaunenchor Ruit feiert großes Jubiläum

Bretten-Ruit (pm). Der evangelische Posaunenchor Ruit wurde im Jahre 1900 gegründet und darf daher dieses Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern. Er gehört damit zu einem der ältesten Posaunenchöre nicht nur im Kirchenbezirk Bretten-Bruchsal, sondern auch in der gesamten badischen Landeskirche. Feierlicher Festgottesdienst zum Jubiläum Aus Anlass dieses Jubiläums wird am Samstag, 5. April, um 18 Uhr ein Festgottesdienst in der Ruiter Kirche gefeiert, der musikalisch vom Ruiter Posaunenchor...

Freizeit & Kultur

Versammlung der Sänger
Generalversammlung des Gesangverein "Frohsinn" Büchig

Die Generalversammlung des Gesangverein "Frohsinn" Büchig findet am Donnerstag, den 10. April 2025 um 20 Uhr im Clubhaus Büchig statt. Auf der Tagesordnung stehen Jahresberichte und Neuwahlen. Anträge können bis 9. April 2025 schriftlich bei Marco Götz abgegeben werden. Der Vorstand lädt alle Mitglieder sehr herzlich ein und freit sich auf ein zahlreiches Erscheinen.

Freizeit & Kultur

Ostercafe
Ostercafe beim Kleintierzuchtverein Bauerbach

Am Ostermontag, den 21.04.2025, veranstaltet der Kleintierzuchtverein C 120 Bauerbach e.V. in der Zuchtanlage, Bürgerstr. 87 von 10.30 Uhr bis 17.00 Uhr ein Ostercafe. Es gibt eine reichhaltige Speisekarte. Selbstgebackene Kuchen und Torten sowie Kaffee und Tee stehen in der Cafeteria bereit. Kuchen auch zum Mitnehmen. Ein Falkner wird seine Greifvögel zeigen und es gibt Tiere zum Streicheln und kleine Küken zu bestaunen. Für jedes Kind gibt es, solange der Vorrat reicht, noch eine kleine...

Freizeit & Kultur

Werke von Samuel Eisenmenger
Brettener Stadtarchiv erwirbt Bücher aus dem 16. Jahrhundert

Bretten (pm). Vor wenigen Wochen konnte das Stadtarchiv zwei seltene Bücher des 16. Jahrhunderts erwerben, die der Brettener Mediziner, Mathematiker, Theologe und Astrologe Samuel Eisenmenger (1534-1585) in den Jahren 1561 und 1585 veröffentlichte. Dabei handelt es sich um die dreibändige „Cyclopaedia Paracelsica Christiana“ von 1585 und die „Ephemerides“ von 1561. Erworben wurden sie von dem Historiker Heinz-Peter Mielke, der die Bücher für seine 2013 veröffentlichte Habilitationsschrift...

Freizeit & Kultur

Bretten digital
Stadtinfobroschüre neu aufgelegt

Bretten (pm). Historische Texte über Bretten, ein Porträt die neun Stadtteile sowie vielfältige Hintergründe zu Kultur, Veranstaltungen und Baumaßnahmen – das und noch vieles mehr bietet die neue Auflage der Stadtinformationsbroschüre, die aktuell erschienen ist. Erhältlich ist die neue Ausgabe ab sofort und kostenlos zu den bekannten Öffnungszeiten im Rathaus, in der Tourist-Info am Marktplatz sowie in den neun Ortsverwaltungen. Außerdem wird die Broschüre der Neubürgermappe beigelegt. „Wir...

Freizeit & Kultur

Wander-Opening am 6. April
Frühlingswandern rund um Dürrenbüchig

Bretten-Dürrenbüchig (pm). Die Wanderschuhe geschnürt und los geht’s: Die Ortsverwaltung Dürrenbüchig und die Tourist-Info Bretten laden alle Naturliebhaber herzlich zur Eröffnung der Wandersaison am Sonntag, 6. April, ein. In diesem Jahr stehen die malerischen „Hügelstürmerwege“ von Dürrenbüchig im Mittelpunkt des Wander-Openings. Der Auftakt der Veranstaltung findet um 10 Uhr im Gemeindesaal Dürrenbüchig statt. Oberbürgermeister Nico Morast und Ortsvorsteher Frank Kremser begrüßen die...

Politik & Wirtschaft
V.r.: Prof. Dr. Thomas Koch (Leiter des Instituts für Kolbenmaschinen, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)), Sven Morrkopf (Geschäftsleitung Autohaus Morrkopf), Dominik Schüle (Operativer Leiter, Ernst Eberhardt GmbH Brennstoffe und Mineralöle), Friedrich Haag MdL (Sprecher der Fraktion für individuelle Mobilität) und Moderator Dr. Christian Jung MdL (Wahlkreis Bretten/Landkreis Karlsruhe). | Foto: Nathalie Rösch
5 Bilder

FDP-Landtagsfraktion
Technologieoffenheit mit synthetischen Kraftstoffen

Wirklicher Klimaschutz ist nur mit synthetischen Kraftstoffen möglich und sichert Wohlstand im Land Weingarten/Bretten. Nach der Begrüßung durch den Fraktionsvorsitzenden Dr. Hans-Ulrich Rülke diskutierten unter der Moderation von Dr. Christian Jung (verkehrspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion) Ende März 2025 im Autohaus Morrkopf in Weingarten (Baden) bei mehr als 100 Gästen ausgewiesene Experten zum Thema „Kraftstoff für Klimaschutz: E-Fuels“. Teilnehmer waren Prof. Dr. Thomas Koch...

MarktplatzAnzeige
 Die „Schwesterherzen“ Gaby Flatinger (links) und Linda Güntner haben ihre Verkaufsfläche in der Weißhofer Galerie erweitert und bieten nun auch eine neue Hosenabteilung. | Foto: Havva Keskin
5 Bilder

Damenmode mit Herz
Größere Verkaufsfläche bei den „Schwesterherzen“ in der Weißhofer Galerie

Bretten (pr). Die „Schwesterherzen“ (www.schwesterherzen-mode.de) haben ihre Verkaufsfläche in der Weißhofer Galerie erweitert. Auf rund 200 zusätzlichen Quadratmetern erwartet die Kundinnen nun eine noch umfassendere Auswahl. „Es fühlt sich alles einfach richtig an“, sagt Geschäftsführerin Gaby Flatinger strahlend, die mit dem Umbau ein klares Bekenntnis zur Innenstadt und zu Bretten als Wirtschaftsstandort abgeben möchte. „Dank der hervorragenden Zusammenarbeit mit der Stadt und dem Amt für...

Freizeit & Kultur
Foto: Jonathan Zorn
8 Bilder

Mandolinenorchester und Loeffelstielzchen!?
Klassische Orchestermusik und mittelalterliches Spektakel

Die Türen zum Konzertsaal sind noch geschlossen. Drinnen laufen letzte Proben. Im Foyer zahlreiche Gäste am Getränke- und Wurststand. Wieder andere geben Mantel und Jacke an der Garderobe ab oder reihen sich an der Abendkasse ein. Dann ist Saalöffnung und schnell füllen sich die Stuhlreihen im Konzertsaal. Es ist wieder Frühjahrskonzert im Bernhardushaus. Klassisch eröffnet das Mandolinenorchester der NaturFreunde Bretten mit der Ouvertüre Mignonette unter Leitung von Edgar Bechter. Die Zuhörer...

Freizeit & Kultur

JHV der KFB
JHV der Kraichgau Fahnenschwinger Bretten e.V.

Gut besucht war die Jahreshauptversammlung der KFB. Nachdem die Beschlussfähigkeit festgestellt wurde begrüßte der 1. Vorsitzende Dominik Heinz die Versammlung. Insgesamt 10 verschiedene Auftritte haben die KFB 2024 absolviert. Besonders erwähnenswert waren die Auftritte auf der Burg Steinsberg, bei der die KFB bei Aufnahmen der ARD Mediathek zu der Serie "Babbel Net" mit Bülent Ceylan mitgewirkt haben. Aber auch der Auftritt beim Mittelalterfest in Eggenburg (Österreich) war ein besonders...

Freizeit & Kultur

Sternfahrer Club Diedelsheim
Letzte Möglichkeit

Der Sternfahrer Club Diedelsheim macht Zanderfilet und Pangasiusfilet am Karfreitag 2025 Diese Woche noch gibt es die Möglichkeit seine Vorbestellung zu tätigen. Nur wer bestellt bekommt sicher sein Fischgericht im Clubhaus serviert. Abholung ist auch möglich. Bestellungen unter Tel 01743260610

Sport
4 Bilder

TV 1846 Bretten - Tischtennis
TV 1846 Bretten II sichert sich Unentschieden gegen Tabellenführer Oberhausen

Am Samstag, den 29. März 2025, trat die zweite Herrenmannschaft des TV 1846 Bretten zuhause gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Oberhausen in der Kreisliga A an. Beide Teams mussten auf einige Stammspieler verzichten, lieferten sich jedoch ein spannendes Duell. Nach den Doppeln lagen die Gäste mit 2:1 in Führung. Im ersten Durchgang der Einzel zeigten Timo Hagino und Paul Staudacher in der Mitte eine starke Leistung und gewannen beide Spiele mit 3:1. Im vorderen und hinteren Paarkreuz...

Freizeit & Kultur
Das Orchester unter der Leitung von Winfried Nies. | Foto: Patrick Pompinon
8 Bilder

Erfolgreiches Kirchenkonzert

Bereits zum dritten Mal in Folge veranstaltete der Musikverein Helmsheim ein Kirchenkonzert. Am Abend des 23. März begrüßte Alwin Dollak, Vorsitzender des Vereins, die zahlreichen Gäste in der katholischen Kirche St. Sebastian Helmsheim und lud sie dazu ein, für einen Moment den Alltag zu vergessen. Unter der Leitung von Winfried Nies eröffnete das Orchester das Konzert mit der „Arie des Sarastro“ aus Mozarts „Die Zauberflöte“. „A Day Of Hope“ begann mit einer, zum Titel passenden,...

Politik & Wirtschaft

FDP
Grundsteuer muss gerecht und transparent sein!

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung kritisiert mangelnden Umkehrwillen von Grünen und CDU bei der Grundsteuerreform Stutensee/Bretten. In die aktuelle Debatte im Landkreis Karlsruhe um die Grundsteuerreform der grün-schwarzen Landesregierung in Baden-Württemberg hat sich nun auch der FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Christian Jung (Wahlkreis Bretten/Landkreis Karlsruhe) eingeschaltet. „FDP-Landtagsfraktion und ich setzen uns seit langem für eine gerechte und transparente Gestaltung der...

Freizeit & Kultur

Vereinsnachrichten
Generalversammlung

Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Bauerbach Bauerbach – Die Mitglieder des Obst- und Gartenbauverein Bauerbach trafen sich am 22.03.2025 um Ihre jährliche Generalversammlung abzuhalten. Vorsitzender Günter Pfalzgraf konnte zahlreiche Mitglieder und Gäste begrüßen und stellte die form- und fristgerechte Einberufung zur diesjährigen Mitgliederversammlung fest. Nach Verlesung der Tagesordnung wurde den im abgelaufenen Vereinsjahr verstorbenen Mitglieder gedacht. Bereits in...

Freizeit & Kultur

Vereinsnachrichten
Frühlingsfest

Frühlingsfest OGV Bauerbach | Einladung zum Frühlingsfest. Der Obst und Gartenbauvereins e.V. Bauerbach veranstaltet am Sonntag den 06.04.2025 ab 10.30 Uhr sein Frühlingsfest im Vereinsheim, An der Talbrücke 5, in Bauerbach. Der Verein hält wieder wie gewohnt eine gut bestückte Speisekarte bereit. Bei schönem Wetter und blühenden Apfelbäumen, wird ein Besuch für Wanderer und Radfahrer gerne genutzt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Dorothea Suss

Sport

Einladung an die Mitglieder
VfB Generalversammlung

VfB Bretten 28.03.25 H.Kritter Generalversammlung beim VfB Bretten (kri) Der Fußballverein der Kernstadt lädt seine Mitglieder am Freitag, den 4. April 25, 20.00 Uhr zur Generalsversammlung ins VfB Vereinsheim ein. Die Wahl des 2. Vorstandes, des Kassierers und des Kassenprüfers steht an. Neben dem Gedenken an die Verstorbenen werden auch Ehrungen für lange Mitgliedschaft vorgenommen. Die Berichte des 1. und 2. Vorsitzenden, des Kassierers, des Schriftführers, des sportlichen Leiters und des...

Freizeit & Kultur

Historische Bürgerwehr Bretten
Volles Haus bei der Mitgliederversammlung

„Werdet bitte aktiv!“ Klare Worte fand der erste Vorsitzende und Kommandant der Historischen Bürgerwehr Bretten Dieter Petri in seinem Geschäftsbericht vergangenen Donnerstag auf der Mitgliederhauptversammlung. Das Aktivsein bezog er allerdings nicht auf das Vereinsgeschehen – hierbei war die Mannschaft trotz Terminfülle 2024 stets stark vertreten. Die knapp 50 Anwesenden – eine stattliche Zahl für den 152 Mitglieder umfassenden Verein – wurden mit Petris Aufruf aufgefordert, Nachwuchs zu...

Freizeit & Kultur

Zur Geschichte der Fotografie in Bretten
Vortrag mit Stadtarchivar Alexander Kipphan am 9. April

Bretten (pm). Im Rahmen des Begleitprogramms der Sonderausstellung „Ansichtssache Bretten: Unsere Stadt auf Gemälden, Postkarten und Kitsch“ im Museum im Schweizer Hof begleitet Stadtarchivar Alexander Kipphan am Mittwoch, 9. April, um 19 Uhr die Zuhörer in seinem Vortrag „Bitte lächeln! Zur Geschichte der Fotografie in Bretten“ in längst vergangene Zeiten, in denen ernste Mienen, reich dekorierte Fotostudios, Dunkelkammern und gläserne Fotoplatten noch zum Alltag der ortsansässigen Fotografen...

Politik & Wirtschaft

FDP-Landtagsfraktion
Veranstaltung zu E-Fuels am 31. März in Weingarten

Bretten/Weingarten. Autoland Baden-Württemberg: Knapp eine halbe Million Menschen arbeiten im Kfz- Umfeld. Zwei Drittel der Bevölkerung besitzen ein Fahrzeug mit Verbrenner-Motor, viele sind auf ein eigenes Auto angewiesen. Gleichzeitig wollen wir anspruchsvolle Klimaziele erreichen. Nicht für jeden kommt der Neuerwerb eines E-Autos in Frage, das belegen die aktuellen Zulassungszahlen. Soll der Spurwechsel in Richtung Klimaneutralität gelingen, müssen wir auch den Fahrzeugbestand...

Politik & Wirtschaft

Sulzfeld
Bessere Öffnungszeiten für Polizeiposten gefordert

Sulzfeld. Jeden Donnerstag ist der Polizeiposten in Sulzfeld (Landkreis Karlsruhe) zwischen 12.00 und 16.00 Uhr geöffnet. Bürgermeister und Kreisrat Simon Bolg und Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (FDP) statteten dem Polizeiposten und den zwei diensthabenden Polizeibeamten deshalb Ende März 2025 einen persönlichen Besuch ab, um sich aktuell über die Arbeit und die Räumlichkeiten des Postens zu informieren. „Vier Stunden pro Woche sind zu wenig“, sagte FDP-Landtagsabgeordneter Dr....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juli 2025 um 14:00
  • Zahlstelle Melanchthon-Apotheke
  • Bretten

Anno 1504- Auf den Spuren der Belagerung

Beim "Peter und Paul-Fest", bei dem Bretten alljährlich von mehreren Gewandtragenden in eine spätmittelalterliche Stadt zurückverwandelt wird, gedenkt die Stadt Bretten dem historischen Ereignis 1504. Die Tour führt zu den Schauplätzen des Belagerungsgeschehens. Treffpunkt: Zahlstelle Melanchthon-Apotheke (Weißhofer Str. 26, 75015 Bretten) Preis: 5 € (berechtigt nur während der Führung zum Eintritt auf das Peter-und Paul-Fest) Dauer: ca. 90 Minuten Direkt zur Anmeldung, 05.07.2025. Direkt zur...

  • 12. Juli 2025 um 11:00
  • Turnhalle Helmsheim
  • Bruchsal

Boßelturnier

Der Musikverein Helmsheim lädt alle Vereine, Parteien, Stammtische, Familien und sonstige Gruppierungen zum 22. Boßelturnier am 12. Juli ab 13 Uhr ein. Dabei wird auf einer ca. 5 km langen Strecke geboßelt. Sieger des Turniers ist die Mannschaft, die die Boßelkugel mit möglichst wenigen Würfen über die Strecke gebracht hat. Damen-, Herren-, gemischte und Jugend-Teams sind dazu herzlich eingeladen. Eine Mannschaft besteht aus sieben Spielern und stellt zusätzlich einen Schiedsrichter, der einem...

  • 28. September 2025 um 11:00
  • Bretten
  • Bretten

Geschichte und Geschichten rund um die Melanchtonstadt

Lassen Sie sich während der Führung durch die Altstadt von den Sehenswürdigkeiten Brettens verzaubern. Erleben Sie den beeindruckenden historischen Stadtkern und erfahren Sie viel Interessantes und Wissenswertes über Pfeiferturm, Schweizer Hof und Co. Treffpunkt: Marktbrunnen auf dem Marktplatz Preis: 5 €, Dauer: ca. 90 Minuten Direkt zur Anmeldung, 23.02.2025. Direkt zur Anmeldung, 30.03.2025. Direkt zur Anmeldung,  01.06.2025. Direkt zur Anmeldung, 28.09.2025. Direkt zur Anmeldung, 07.12.2025.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.