Enzkreis

Beiträge zum Thema Enzkreis

Soziales & Bildung
Der Enzkreis hat den Zuschlag als Host Town für die Special Olympic World Games 2023 erhalten. | Foto: Special Olympic World Games
2 Bilder

„Toller Erfolg“
Enzkreis erhält Zuschlag als Host Town für Special Olympic World Games Berlin 2023

Region (enz) Riesen-Freude bei Landrat Bastian Rosenau: Der Enzkreis wurde als Host Town für die Special Olympic World Games Berlin 2023 ausgewählt – dem weltweit größten inklusiven Sportevent. „Das Konzept, das wir mit Blick auf die vor Ort geplanten inklusiven Aktivitäten vorgelegt haben, hat die Jury offenbar überzeugt“, so der Kreischef. Bundesweit haben 216 Kommunen den Zuschlag als Host Town erhalten, in Baden-Württemberg neben dem Enzkreis mit dem Rems-Murr-Kreis nur noch ein weiterer...

Politik & Wirtschaft
Bürgermeister Michael Nöltner (links) und die Kunden hoffen, dass Siegfried Guggolz (rechts) bald einen Nachfolger findet.  | Foto: privat
6 Bilder

Nachfolger wird dringend gesucht
Siegfried Guggolz muss aus gesundheitlichen Gründen seinen "rollenden Supermarkt" abgeben

Bretten/Region (bea) Acht Jahre lang war Siegfried Guggolz mit „Siegfrieds rollendem Supermarkt“ sehr erfolgreich in der Region unterwegs. Mit den Einnahmen konnte er gar sein Ladengeschäft in Kürnbach aufbauen. Doch nun muss er aus gesundheitlichen Gründen den Betrieb von Fahrzeug und Ladengeschäft einstellen. Aber die Hoffnung, bis Ende Februar einen Nachfolger für den rollenden Supermarkt zu finden, gibt Guggolz noch nicht auf. „Je früher sich jemand meldet, umso mehr Zeit habe ich, ihn...

Politik & Wirtschaft

Inzidenz über 500
Nächtliche Ausgangsbeschränkung für nicht-immunisierte Personen im Enzkreis

Enzkreis (kn) Nachdem die 7-Tage-Inzidenz im Enzkreis zwei Tage in Folge über 500 lag, gelten ab Freitag, 21. Januar, die in der Alarmstufe II des Landes Baden-Württemberg festgelegten schärferen Regeln für nicht-immunisierte Personen. Das teil das Landratsamt mit. Damit tritt auch für Nichtgeimpfte und Nichtgenesene aus dem Enzkreis eine nächtliche Ausgangsbeschränkung in Kraft, die von 21 Uhr abends bis 5 Uhr früh des Folgetages gilt. In Pforzheim war dies bereits am vergangenen Wochenende in...

Soziales & Bildung

Anträge können ab sofort gestellt werden
57.700 Euro aus Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“

Enzkreis (enz) Kinder und Jugendliche sollen nach der Pandemie Versäumtes schnell aufholen – nicht nur in der Schule, sondern auch beim sozialen Leben: Sie sollen Zeit haben für Freunde, Sport und Freizeit und die Unterstützung bekommen, die sie und ihre Familien jetzt brauchen. Dafür hat die Bundesregierung das Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche" aufgelegt. Der Enzkreis erhält aus diesem Topf ein Förderbudget in Höhe von voraussichtlich 57.700 Euro, das in...

Soziales & Bildung

Erste Hilfe für die Seele
Schulungen für Ersthelfer

Enzkreis (enz) „Mental Health First Aid“, MHFA, übersetzt „Erste Hilfe für psychische Gesundheit“, heißt ein Konzept, das die in Pforzheim geborene Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Dr. Beate Lechler mit Unterstützung durch das Gesundheitsamt im kommenden Jahr in der Region etablieren möchte. Online-Kurse für die Ausbildung zum Ersthelfer oder zur Ersthelferin für Menschen mit psychischen Belastungen und Erkrankungen starten im Januar. „Das Konzept kommt aus Australien,...

Blaulicht

Fahrerflucht nach Unfall in Kämpfelbach
Verletzte Beifahrerin zurückgelassen

Enzkreis (ots) Eine verletzte Person und Sachschaden von etwa 4.000 Euro sind die Bilanz der Autofahrt eines 21-Jährigen, der in der Nacht von Samstag auf Sonntag in alkoholisiertem Zustand einen Unfall verursachte und dann von der Unfallstelle flüchtete. Das teilte die Polizei in einer Pressemitteilung mit. Fahrer flüchtete zu Fuß von der Unfallstelle Der 21-Jährige sei gegen ein Uhr auf der Mühlstraße in Kämpfelbach-Bilfingen gefahren und aus zunächst unbekannter Ursache mit seinem Fahrzeug...

Politik & Wirtschaft

Staffelfinale des Podcast-Projekts "Women of Vision"

Region (enz) Das ganze Jahr hat die Projektgruppe des Podcast-Projekts an der ersten Staffel der "Women of Vision"-Podcastreihe gearbeitet. Entstanden sind insgesamt sechs Folgen mit Geschichten über spannende Frauen* aus Pforzheim und dem Enzkreis. In der sechsten und damit finalen Folge wird Alessia Trovato interviewt. Ihr gesellschaftliches Engagement begann bei den Sternsingern. „Ich wollte anderen Menschen helfen,“ sagt Alessia Trovato. Heute ist die 24-jährige auf verschiedenen Ebenen...

Politik & Wirtschaft

Arbeit hat sich doppelt ausgezahlt
Entwicklungspolitisches Engagement des Enzkreises geehrt

Region (enz) Mit der Ausstellung „Nachhaltiger Enzkreis – Agenda 2030 und Klimafonds“ hatte der Landkreis im September dieses Jahres sein Engagement für eine nachhaltige Entwicklung im Sinne der 17 Ziele der Vereinten Nationen einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. Die langjährige Arbeit der Kreisverwaltung zahlt sich nun doppelt aus: Die mit Fördergeldern unterstützte Ausstellung wurde mit einem Anerkennungspreis und einem zusätzlichen Preisgeld von 1.500 Euro ausgezeichnet. Das Preisgeld...

Politik & Wirtschaft
Jetzt boostern: Nach 5-6 Monaten sollte der Impfschutz aufgefrischt werden. | Foto: Enzkreis/Jürgen Hörstmann
2 Bilder

Welcher Impfstoff wird geimpft?
Booster-Impfung bereits nach weniger als sechs Monaten möglich

Region (enz) „Wohnortnahe Impfangebote“ sind das Ziel des kreisweiten Impfkonzepts von Enzkreis, Pforzheim und den Städten und Gemeinden. Besonders gefragt sind derzeit die Auffrisch-Impfungen, die sogenannten „Booster“. Welche Impfstoffe kommen derzeit zum Einsatz und wie lauten die Empfehlungen? Das Landratsamt antwortet auf häufig gestellte Fragen. Welche Impfstoffe stehen derzeit zur Verfügung? Aktuell werden die mRNA-Seren von Moderna (Name: Spikevax) und Biontech (Name: Comirnaty)...

Soziales & Bildung

Unterstützung durch Enzkreis
Neues Standardwerk „Fachwerk lesen lernen“

Region (enz) Sie passt einfach nicht zwischen zwei Buchdeckel: die schier unerschöpfliche Vielfalt des Fachwerks im Enzkreis. Deshalb musste für den jetzt im J.S. Klotz Verlagshaus erschienenen Buchband „Fachwerk lesen lernen“ eine Auswahl getroffen werden. „Eine Auswahl, die jedoch stellvertretend für das steht, was Fachwerkbauten generell, aber auch hier in der Region ausmacht: Die teils über dreihundert Jahre alten Gebäude sind historische Bausubstanz und Musterbeispiele für nachhaltiges...

Soziales & Bildung
Landrat Rosenau (zweiter von rechts) im vergangenen Jahr bei der Übergabe des Nachhaltigkeitspreises an die Direktorin und den Chairman von Masasi. Links vorne Dr. Till Neugebauer aus Maulbronn, der sich im Partnerschaftsverein und in der Klinikpartnerschaft engagiert, neben ihm Angela Gewiese, die die Partnerschaft koordiniert. | Foto: enz, Dr. Jannis Hoek
3 Bilder

Trotz vieler Hürden
Zehn Jahre Partnerschaft zwischen Enzkreis und Masasi

Enzkreis (enz) Mehr als 10.000 Kilometer Entfernung, häufig wechselnde Ansprechpartner, eine aufwendige Beantragung von Fördermitteln und jetzt noch Corona – trotz dieser und einiger anderer Hürden gelingt es dem Enzkreis bereits seit zehn Jahren, einen engen und fruchtbaren Austausch mit Masasi in Afrika zu pflegen. Der Distrikt liegt im Süden Tansanias, ist vergleichbar mit einem deutschen Landkreis, hat rund 350.000 Einwohner und ist mit einer Fläche von fast 4.000 Quadratkilometern etwa...

Politik & Wirtschaft

„Gemeinsam gegen Corona“
Kreisweites Impfkonzept von Enzkreis und Kreiskommunen

Enzkreis (kn) „Gemeinsam machen wir das“, sagte Landrat Bastian Rosenau mit Blick auf den Ausbau der Impfangebote in der Region. Den Menschen möglichst wohnortnahe Impfangebote zu machen sei Ziel des kreisweiten Impfkonzeptes, das der Enzkreis mit den Städten und Gemeinden auf den Weg gebracht habe. Das teilte das Landratsamt Enzkreis mit. Demnach sollen neben der Ärztlichen Impfambulanz in der Bahnhofstraße in Pforzheim, die schon seit Mitte Oktober läuft, und dem Impfstützpunkt in der...

Politik & Wirtschaft

Zum „Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November
Bürgermeisterin Antonia Walch hisst "Frei leben ohne Gewalt"-Fahne

Sternenfels (enz) Pünktlich zum „Tag gegen Gewalt an Frauen“ am 25. November hat die Sternenfelser Bürgermeisterin Antonia Walch die "Frei leben ohne Gewalt"-Fahne gehisst, um ein Zeichen dafür zu setzen, dass Gewalt gegen Frauen in unserer Gesellschaft keinen Platz hat. Die Fahnenaktion hat im Enzkreis inzwischen eine lange Tradition - sie weht auf Initiative der Gleichstellungsbeauftragten zum Aktionstag seit 2003 jährlich immer in einer anderen Enzkreis-Gemeinde. Dies geht zurück auf eine...

Politik & Wirtschaft

Flyer des Gesundheitsamts informiert zur Quarantäne-Pflicht
Keine Anrufe mehr bei Infizierten

Enzkreis/Pforzheim (enz) „Wir erhalten jede Menge Mails und Anrufe, weil die Menschen nach einem positiven Corona-Test darauf warten, dass sich das Gesundheitsamt bei ihnen meldet“, berichtet dessen Leiterin, Dr. Brigitte Joggerst. Nur – diesen Anruf gibt es inzwischen nicht mehr. „Wir hatten in den vergangenen Tagen bis zu 400 Meldungen über Neuinfizierte pro Tag!“, berichtet die Ärztin; da seien persönliche Kontaktaufnahmen gar nicht mehr leistbar. Entsprechend gestiegen ist die Zahl der...

Politik & Wirtschaft

Beauftragte des Enzkreises für Integration, Gleichstellung und Behinderte beteiligen sich an Aktion #schweigenbrechen
„Wir brechen das Schweigen“

Enzkreis (enz) Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November machen die Integrationsbeauftragte, die Gleichstellungsbeauftragte und die Behindertenbeauftragte des Enzkreises bei der Aktion #schweigenbrechen des bundesweiten Hilfetelefons „Gewalt an Frauen“ mit. „Jede dritte Frau in Deutschland ist schon Opfer häuslicher und/oder sexualisierter Gewalt geworden“, informiert Integrationsbeauftragte Isabel Hansen. Das Spektrum sei groß: Es reiche von körperlicher...

Politik & Wirtschaft

Mobile Impfteams in Gemeinden unterwegs
Erneute Ausweitung der Impfangebote im Enzkreis

Pforzheim/Enzkreis (enz) In den nächsten Tagen und Wochen wird das Impfangebot in der Region konsequent weiter ausgebaut; das teilt das Landratsamt mit, bei dem auch das für die Stadt Pforzheim und den Enzkreis zuständige Gesundheitsamt angesiedelt ist. Zum einen wird ab nächster Woche ein zusätzliches Mobiles Impfteam (MIT) des Landes vom Standort Karlsruhe in der Region unterwegs sein; am 23. November fährt es zunächst zwei Alten- und Pflegeheime in Pforzheim an, bevor es dann am 24. November...

Freizeit & Kultur
Ulrich Horsch mit seinen beiden Azubis Simon Roser und Christine Hopp vor Saatgut für Winterweizen. | Foto: Enzkreis/Friopics/Silas Schüller
4 Bilder

Farm-Fenster – Die Landwirtschaft im Enzkreis
Herbstarbeiten auf den Feldern

Maulbronn (enz) Was macht die Landwirtschaft im Enzkreis aus? Wer prägt unsere Kulturlandschaft und produziert unsere Nahrungsmittel vor Ort? Die Artikelserie „Farm-Fenster" beleuchtet Aspekte der hiesigen Landwirtschaft und ihre Bedeutung für die Menschen in der Region. Im sechsten Teil der Serie geht es um Herbstarbeiten auf den Feldern und den Höfen. Der Herbst nimmt im Bauernkalender auf den ersten Blick keine herausragende Stellung ein. Die Speicher in den Hallen und Scheunen sind wieder...

Politik & Wirtschaft

Ersatzteilmangel auch bei PreZero
Verzögerungen bei der Müllabfuhr im Enzkreis

Region (enz) In fast allen Städten und Gemeinden im Enzkreis gibt es derzeit eine ein- oder zweitägige Verzögerung bei der Leerung der Restmüll- und Biotonnen. Ursache sind verspätete Ersatzteillieferungen für die Sammelfahrzeuge beim Entsorgungsunternehmen PreZero Service Süd GmbH (ehemals SUEZ). Alexander Pfeiffer vom Amt für Abfallwirtschaft bittet deshalb alle Haushalte, ihre Restmüll- und Biotonnen auch nach dem regulären Abfuhrtag noch so lange stehen zu lassen, bis die Leerung erfolgt...

Politik & Wirtschaft

Kreisweite Sirenenprobe am 6. November
Sirenen heulen ab 16 Uhr auf

Region (enz) Bei einem gemeinsamen Warntag am Samstag, 6.November, heulen ab 16 Uhr für etwa eine Viertelstunde in vielen Enzkreis-Gemeinden die Sirenen. Die Feuerwehren und Gemeinden testen dabei das Sirenennetz. Mit der Aktion soll die Bevölkerung zudem sensibilisiert werden, Vorsorge für Notfälle zu treffen. Schnell und gezielt warnen Koordiniert vom Sachgebiet Bevölkerungsschutz im Landratsamt beteiligen sich dieses Jahr die Kommunen Birkenfeld, Eisingen, Engelsbrand, Friolzheim, Ispringen,...

Blaulicht

Eltern mussten Jugendliche auf dem Revier abholen
14-Jähriger liefert sich Verfolgungsfahrt mit Polizei

Illingen (dpa/lsw) Ein 14-Jähriger hat sich in Illingen (Enzkreis) eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Die Beamten waren am Freitagabend dabei, einen Wagen zu kontrollieren, als ihnen ein zu schnelles Auto auffiel, wie die Polizei am Montag mitteilte. Die Streife forderte den jungen Fahrer per Handzeichen auf, anzuhalten, doch er beschleunigte weiter und überfuhr sogar eine rote Ampel. Schließlich stoppte der Fahrer an einer Baustellenzufahrt und stieg mit drei weiteren Insassen...

Politik & Wirtschaft
Das Foto zeigt (von links nach rechts) fünf Vertreter der Verbandsgemeinde Adenau bzw. der Gemeinde Insul, Königsbach-Steins Bürgermeister Heiko Genthner, Landrat Bastian Rosenau, Niefern-Öschelbronns Bürgermeisterin Birgit Förster, Bürgermeister Heiko Faber (Kieselbronn) und den stellvertretenden Kreisbrandmeister des Enzkreises, Manfred Wankmüller. Die Begegnung fand an der provisorischen Brücke statt, die derzeit wertvoller Ersatz für die völlig zerstörte historische Brücke ist und die Verkehrsverbindung innerhalb des Ortes wiederherstellt. Die Brücke ist eine so genannte Faltfestbrücke mit 40 Metern Länge, errichtet von der Bundeswehr. | Foto: Photo Dreschers/Werner Dreschers, Müsch
2 Bilder

Größte Einzelspende an von Flut schwer getroffene Gemeinde Insul
„SolidAHRität“: Aus Enzkreis kommen 342.000 Euro

Enzkreis/Landkreis Ahrweiler (enz) 305.000 Euro – diesen nach Worten von Landrat Bastian Rosenau „atemberaubenden Spendenbetrag“ hat der Kreischef an die von der Flutkatastrophe Mitte Juli schwer getroffene Gemeinde Insul übergeben. Mit ihm waren Niefern-Öschelbronns Bürgermeisterin Birgit Förster, ihre Amtskollegen Heiko Faber (Kieselbronn) und Heiko Genthner (Königsbach-Stein) sowie der stellvertretende Kreisbrandmeister Manfred Wankmüller in die knapp 500 Einwohner zählende Ortsgemeinde im...

Politik & Wirtschaft

Ab 4. Oktober
Große Schadstoff-Sammelaktion in den Enzkreis-Gemeinden

Region (enz) Der Enzkreis führt im Oktober die Sammlung für Schadstoffe aus Haushalten durch. Das Landratsamt bittet, von dieser gefahrlosen Entsorgung Gebrauch zu machen und mitzuhelfen, die Umwelt zu schonen. Das Entsorgungsfahrzeug wird vom 4. bis 18. Oktober die Städte und Gemeinden anfahren. Anzahl der Sammlungsorte wurde reduziert Die Sammlung wird unter Corona-Bedingungen durchgeführt. Die Anzahl der Sammlungsorte wurde reduziert, um durch die eingesparten Fahr-, Auf- und Abbauzeiten die...

Blaulicht

Sachschaden von 20.000 Euro in Friolzheim
Führerschein nach Unfall einbehalten

Friolzheim (ots) Drei beschädigte Fahrzeuge und ein Sachschaden von insgesamt 20.000 Euro sind die Folge eines Verkehrsunfalls vom Samstag, 4. September. Gegen 22.50 Uhr sei ein 27-Jähriger aus Richtung Autobahnanschlussstelle Heimsheim auf der nach Friolzheim führenden Landstraße gefahren, teilt die Polizei mit. Nachdem er eine Autobahnbrücke passiert habe, sei er von der Fahrbahn abgekommen und mit seinem Fahrzeug auf einen Erdwall geraten. Vermutlich unter Einfluss von Betäubungsmitteln...

Politik & Wirtschaft

Minister Strobl überbringt weitere Fördermittel-Bescheide
Mehr als 20 Millionen für den Zweckverband Breitbandversorgung Enzkreis

Enzkreis (enz) Nun sind auch die vorerst letzten Förderbescheide des Landes für den innerörtlichen Glasfaserausbau im Enzkreis angekommen: Innenminister Thomas Strobl überreichte in Illingen den Vertretern des Zweckverbands, der Ersten Landesbeamtin Dr. Hilde Neidhardt sowie den Bürgermeistern Harald Eiberger (Illingen) und Heinz-Peter Hopp (Knittlingen) Zusagen in Höhe von insgesamt 20 Millionen Euro. Ausgebaut werden damit die „weißen Flecken“, also Ortsteile, in denen die Internet-Versorgung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.