Förderung

Beiträge zum Thema Förderung

Politik & Wirtschaft
Foto: magele-picture - stock.adobe.com

Booster für den Ländlichen Raum
Projekt in Bauerbach erhält ELR-Förderung

Bretten (red) 162 zukunftsweisende Projekte werden in diesem Jahr im Rahmen des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum (ELR) gefördert. Dabei handelt es sich um strukturbedeutsame Vorhaben im privaten, kommunalen und gewerblichen Bereich. Darunter ist auch ein Projekt aus Bretten, wie der zuständige Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk, den Landtagsabgeordneten Ansgar Mayr (CDU) und Andrea Schwarz (Grüne) mitteilen. Es handelt sich um ein Projekt aus dem...

Bauen & WohnenAnzeige
Raumsparender Gleittürkomfort: Auch die Gleittür NICA von Kermi eignet sich für den Kfw-bezuschussten Badumbau. Schwellenlos installiert, ist sie bodeneben begehbar und ermöglicht einen bequemen und komfortablen Einstieg in die Duschkabine. Und der serienmäßige Soft-Open- und Soft-Close-Mechanismus sorgt für ein sanftes und einfaches Öffnen und Schließen der Türen. | Foto: Kermi GmbH/akz-o
2 Bilder

Jetzt schnell sein
Badumbau mit bis zu 2.500 Euro Zuschuss

(akz-o) Schnell sein lohnt sich aktuell besonders: Jetzt gibt es wieder – voraussichtlich nur für kurze Zeit – von der Kreditanstalt für Wiederaufbau KfW einen Zuschuss von bis zu 2.500 Euro zum Badumbau. Gefördert wird damit auch der Umbau zu einem Bad mit einer bodengleichen Dusche. Es ist der Traum vieler: ein großzügiges Bad, in dem man sich wohlfühlt und das kaum Hindernisse aufweist. Für Familien mit Kindern steht es oft oben auf der Wunschliste. Für ältere Menschen hingegen ist ein...

Politik & Wirtschaft
Bevölkerungsschutz-Sachbearbeiterin Janna Dukat und Kreisbrandmeister Carsten Sorg vor den zahlreichen Zuwendungsbescheiden, die an die Kommunen im Enzkreis verschickt wurden.
 | Foto: Enzkreis/Christian Thümmel

Ausstattung der Feuerwehren wird verbessert
Landesförderung für Neu- und Ersatzbeschaffungen bewilligt

Enzkreis (red) Wer den Notruf 112 wählt, erwartet von der Feuerwehr schnelle und professionelle Hilfe. Das gilt nicht nur bei Bränden, sondern auch bei Unfällen und zunehmend bei Unwettern. „Damit die Wehren im Notfall auch wirklich die erforderliche Hilfe leisten können, müssen sie allerdings nicht nur personell, sondern auch technisch gut aufgestellt sein. Dazu braucht es natürlich die entsprechenden Finanzmittel. Und in diesem Jahr bekommen wir eine sehr hohe Förderung: Alle 25 vom Kreis für...

Politik & Wirtschaft
Foto: AdobeStock

Modernisierung des Bürgerhauses
Sulzfeld erhält Fördergelder in Höhe von 292.000 Euro

Sulzfeld (red) Mit dem Investitionspakt Soziale Integration im Quartier unterstützt das Land Baden-Württemberg auch in diesem Jahr die nachhaltige Belebung von Stadt- und Ortskernen. Mit dem erfolgreichen Programm, das Teil der Städtebauförderung des Landes ist, werden 2023 in 32 Kommunen Projekte zum Erhalt und zur Entstehung neuer Begegnungsorte in Ortskernen und Quartieren mit insgesamt 20 Millionen Euro gefördert. Bürgerhaus soll zu Kindergarten umgestaltet werden Ansgar Mayr,...

Politik & Wirtschaft
Baden-Württemberg investiert in die Sanierung und Erhaltung von Kulturdenkmälern –  davon profitiert auch die Laurentiuskirche in Oberderdingen mit 111.090 Euro. | Foto: ger

Förderung durch Landesmittel
Sanierung der Laurentiuskirche in Oberderdingen wird gefördert

Oberderdingen (red) Baden-Württemberg investiert in die Sanierung und Erhaltung von Kulturdenkmälern –  davon profitiert auch die Laurentiuskirche in Oberderdingen mit 111.090 Euro. Das haben die beiden Landtagsabgeordneten, Andrea Schwarz (Grüne) und Ansgar Mayr (CDU), mitgeteilt.  „Denkmale sind sichtbare Zeichen unserer Kultur im Land. Mit den Geldern stellen wir unter der grün-schwarzen Landesregierung sicher, dass diese in Zukunft weiterhin unsere Ortschaften prägen können“, sagt die...

Bauen & WohnenAnzeige
Fördermittel für nachhaltige Bauvorhaben abrufen. | Foto: MQ-Illustrations - AdobeStock

Förderung für nachhaltige Bauvorhaben
Fertighaus-Baufamilien profitieren von neuer Wohneigentumsförderung

Am 1. Juni 2023 startet die neue Wohneigentumsförderung für Familien (WEF). Der Bund bietet zinsvergünstigte Kredite mit Höchstbeträgen von 140.000 bis 240.000 Euro. Die Förderung kann für nachhaltige Bauvorhaben, wie es gerade Neubauten in Holz-Fertigbauweise sind, abgerufen werden. Gefördert werden Familien mit mindestens einem minderjährigen Kind im Haushalt und einem maximal zu versteuernden Haushaltsjahreseinkommen von 60.000 Euro – zuzüglich 10.000 Euro für jedes weitere minderjährige...

Bauen & WohnenAnzeige
Die Dämmung der obersten Geschossfläche mit flächig verlegten Steicotop Holzfaser-Dämmplatten gelingt einfach und schnell. | Foto: steico.com/akz-o
2 Bilder

Staatliche Förderung für DIY-Maßnahme sichern
Holzfaser dämmt oberste Geschossdecke nachhaltig

(akz-o) Für kostenbewusste Bauherren ist das Dämmen der obersten Geschossdecke interessant. Es hilft nachhaltig, Energie einzusparen. Schnell und günstig gelingt es mit Steicotop Dämmplatten aus ökologischer Holzfaser – jetzt neu mit staatlicher Förderung für Materialkosten bei Eigenleistung. U-Wert nachhaltig verbessern mit staatlicher Förderung Seit 2023 profitieren auch DIY-Handwerker von der staatlichen Förderung für energieeffizientes Bauen und Modernisieren: Materialkosten sind auch bei...

Freizeit & Kultur

Kulturwerk Kraichgau
Neue Kurse für Kinder im Kulturwerk Kraichgau

Im April starten wieder neue Kurse im Bereich der Musikalischen Früherziehung im Kulturwerk Kraichgau in Wössingen. Die Musikalische Früherziehung im Kulturwerk bietet Kindern ab 10 Monaten bis ins Vorschulalter eine bedürfnisorientierte und altersgerechte Förderung. Musik kann die Entwicklung von Kindern auf ganz besondere Weise unterstützen. Die Sprachentwicklung, Koordination und Kreativität  wird beim Lernen von Liedern, Sprechversen und beim gemeinsamen musizieren gefördert. Bei den...

Politik & Wirtschaft
Foto: © magele-picture - stock.adobe.com

Förderung für ländlichen Raum
19 Projekte im Landkreis Karlsruhe werden gefördert

Region (kn) Das Land Baden-Württemberg fördert mit seinem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum vielseitige Projekte, die diesen strukturell stärken und klimafreundliche sowie nachhaltige Impulse für dessen Zukunft setzen. Auch der Landkreis Karlsruhe ist mit 19 Projekten und einem Zuschuss von insgesamt rund 1,4 Millionen Euro Teil der aktuellen Programmentscheidung. Förderungen sind eine wichtige Zukunftsbotschaft „Dass wir für 19 von 20 eingereichten Projekten für den Landkreis Karlsruhe die...

Politik & Wirtschaft
Die Gemeinde Gondelsheim fördert verschiedene Maßnahmen zu Umwelt- und Klimaschutz. | Foto: photowahn - stock.adobe.com

"Prima Klima für Gondelsheim"
Gondelsheim fördert Maßnahmen zu Klima- und Umweltschutz

Gondelsheim (kn) Gondelsheim fügt seinen Umwelt- und Klimaschutzbemühungen einen weiteren Baustein hinzu. Das geht aus einer Mitteilung der Gemeinde hervor. Der Gemeinderat habe am 31. Januar das von der Verwaltung erarbeitete Gondelsheimer Förderprogramm von Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen einstimmig verabschiedet. „Wir wollen damit unsere Bürgerinnen und Bürger motivieren, selbst Maßnahmen zum Umwelt- und Klimaschutz zu ergreifen. Und wir als Gemeinde unterstützen sie dabei“, sagt...

Politik & Wirtschaft
Foto: Manuela Rominski

Aktion Mensch fördert "Mühlwerk Sinneswandel"
300.000 Euro für inklusives Café und Backstube

Oberderdingen (kn) Der Bau eines Cafés mit Backstube mit Arbeitsplätzen für behinderte Menschen bei der Mühle in der Gochsheimer Straße im Oberderdinger Ortsteil Flehingen ist das Ziel des Vereins Mühlwerk Sinneswandel. Dank einer Förderung von 300.000 Euro von der Aktion Mensch ist der Verein seinem Ziel ein großes Stück näher gekommen. "Innovatives Projektkonzept" Das Projekt mit einem Gesamtvolumen von 1,4 Millionen Euro startete im Februar 2022 mit dem Baggerbiss. Aufgrund des instabilen...

Politik & Wirtschaft
Foto: Sven O. Schiebel

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU):
Austausch mit Unternehmen und Verbänden zum Start der Winterhilfen

„Wir stehen vor dem vielleicht schwersten Winter der jüngeren deutschen Geschichte. Es ist der CDU-Landtagsfraktion und mir als Abgeordneter im Wahlkreis Bretten ein zentrales Anliegen, dass unsere Unternehmen, unser Mittelstand und unser Handwerk in diesen schwierigen Zeiten nicht im Regen stehen gelassen werden. Deshalb haben die Landesregierung und federführend das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus zügig konkrete Hilfen aufs Gleis gesetzt, mit denen wir unsere Wirtschaft...

Freizeit & Kultur
Foto: magele-picture - stock.adobe.com

Denkmalförderprogramm 2022
21.000 Euro für Erhalt und Sanierung von Kulturdenkmalen in Oberderdingen

Oberderdingen (kn) Das Land Baden-Württemberg investiert in die Sanierung und den Erhalt von Kulturdenkmälern – auch die Sanierung der Amthofmauer in Oberderdingen wird mit 21.390 Euro gefördert, wie das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen am 8. November mitteilte. „Was Denkmale vereint, ist, dass sie ein Teil der Gegenwart und ein Teil der Vergangenheit sind. Mit den Investitionen stellen wir unter der grün-geführten Landesregierung sicher, dass das auch in Zukunft so bleibt. Die...

Politik & Wirtschaft

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU):
LEADER-Region Kraichgau auch 2023-2027 gefördert

Am heutigen Montag (07. November 2022) wurden von Minister Peter Hauk MdL die ausgewählten LEADER-Regionen für die neue Förderperiode 2023-2027 bekanntgegeben. Das EU-Regionalentwicklungsprogramm LEADER trägt mit großem bürgerschaftlichem Engagement dazu bei, die ländlichen Regionen zu stärken und weiterzuentwickeln. Die Bewerberregionen haben innovative und kreative Strategien für den Ländlichen Raum entwickelt und mit ihren Bewerbungen eingereicht. In diesem Jahr konnten alle 20 Regionen mit...

Freizeit & Kultur
Das Gerüst steht, die Sanierung des ehemaligen "Rössle" nimmt Fahrt auf. In der Gebäudehülle stecken Keller und Außenwände aus dem Mittelalter. Das Fachwerk wurde in den Jahren nach dem Stadtbrand 1689 errichtet. Noch in diesem Jahr soll es freigelegt und saniert werden. | Foto: Matthias Goll
3 Bilder

Altstadtrettung Bretten
Investoren schälen das historische "Rössle" aus dem "Böckle"

Eigentlich war sie quasi schon abgerissen, die alte Hütte. Bereits im April diesen Jahres sollte sie einer gegebenenfalls irgendwann später vielleicht einmal eventuell zu bauenden neuen Straßenführung weichen: Die vermeintlich "nicht erhaltenswerte" Weißhofer Straße 33, ehemals Bäckerei Böckle beziehungsweise Gastwirtschaft "Rössle" in Bretten. Wohlgemerkt ein traditionsreiches Fachwerkhaus aus dem frühen 17. Jahrhundert. Es ist so schön, nun vom spritzigen und kulturaffinen...

Politik & Wirtschaft
Andrea Schwarz, Landtagsabgeordnete von Bündnis90/Die Grünen | Foto: kn
2 Bilder

1,2 Millionen Euro Fördermittel für Weingarten
Weitere Gelder für Jöhlinger Straße und Ortskern

Weingarten (kn) Weingarten erhält für zwei Projekte der Stadtentwicklung insgesamt 1,2 Millionen Euro aus dem Städtebauförderprogramm. Das geht aus einer gemeinsamen Mitteilung der Landtagsabgeordneten Ansgar Mayr (CDU) und Andrea Schwarz (Grüne) hervor. Für das bereits laufende Erneuerungsgebiet in der Jöhlinger Straße fließen weitere 700.000 Euro nach Weingarten, für die Sanierung des Ortskerns 500.000 Euro. Fördermittel für nachhaltige Stadtentwicklung Wie die zuständige Ministerin, Nicole...

Soziales & Bildung
Bis zum 12. Juni können sich ehrenamtlich Engagierte aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse Kraichgau für den Bürgerpreis der Sparkasse Kraichgau bewerben. | Foto: AdobeStock

Bürgerpreis der Sparkasse Kraichgau
5.000 Euro für freiwilliges gesellschaftliches Engagement

Bruchsal (kn) Eine lebendige Region, die für alle lebenswert ist. Dafür engagieren sich viele Menschen im Geschäftsgebiet der Sparkasse Kraichgau ehrenamtlich. Um dieses Engagement zu würdigen, schreibt die Sparkasse Kraichgau zusammen mit der Initiative „für mich. für uns. für alle“ bereits zum 19. Mal den Bürgerpreis unter dem Motto „Aktiv vor Ort – für eine lebendige Gesellschaft“ aus. „Wir sind der Meinung, dass sich unsere Welt nur gemeinsam besser, vielfältiger und nachhaltiger gestalten...

Politik & Wirtschaft
Foto: magele-picture - stock.adobe.com

Förderprogramm 2022 „Wasserwirtschaft“
Förderung in Höhe von rund 2,6 Millionen Euro

Region (kn) „Ich freue mich, dass die Gemeinde Oberderdingen vom Land im Rahmen der Wasserwirtschaftsförderung einen Zuschuss in Höhe von insgesamt 428.900 Euro erhält. Im Rahmen der Umsetzung der Hochwasserschutzkonzeption Oberderdingen werden hier der Neubau des Hochwasserrückhaltebeckens Neuwiesen sowie die Erweiterung dreier bereits bestehender Hochwasserrückhaltebecken gefördert.“, sagt der CDU-Landtagsabgeordnete Ansgar Mayr MdL. Die Grünen-Abgeordnete Andrea Schwarz ergänzt: „Außerdem...

Bauen & WohnenAnzeige
Manuela Richter hat zum zweiten Mal gebaut. Ihre Stadtvilla mit großem Glaserker über zwei Etagen zeichnet sich durch Transparenz und ein großzügiges Wohnerlebnis aus. Foto: djd/Roth Massivhaus/Gerhard Zwickert | Foto: djd/Roth Massivhaus/Gerhard Zwickert
7 Bilder

Den Wohntraum verwirklichen und das Klima schützen
Neue Förderrichtlinien: Effizient bauen ist lukrativ wie nie

(djd). Ob Stein auf Stein oder in Fertigbauweise: Ein frei stehendes Einfamilienhaus ist einer aktuellen Rheingold-Umfrage der Wohntraum von etwa 65 Prozent der Deutschen. Laut einer wiederum anderen Befragung eines Hausbaumagazins wünschen sich die meisten Bauwilligen eine Wohnfläche von 121 bis 150 Quadratmetern. Ein eigener Garten rangiert weit oben, ebenso planen Häuslebauer in spe von vornherein das Arbeitszimmer mit ein. Und die energetische Qualität des künftigen Domizils sowie eine...

Politik & Wirtschaft
Foto: Sven O. Schiebel, pixabay

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU):
Effektivere Förderung des sozialen Wohnungsbaus im Land zeigt Wirkung

Um mehr bezahlbaren Wohnraum in Baden-Württemberg zu schaffen, wird die Landesregierung unter Federführung des CDU-geführten Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen die Förderung für sozialen Wohnungsbau ausbauen und effektiver gestalten. In einer aktuellen Erhebung ermittelte das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Ende 2020 rund 54.000 durch das Land geförderte Sozialwohnungen. Ende 2014 gab es noch 63.197. In den kommenden neun Jahren enden laut Auskunft der Gemeinden pro Jahr...

Soziales & Bildung
Mit Zuschüssen unterstützt das Projekt „Aufholen nach Corona“ Projekte und Maßnahmen für Kinder und Jugendliche. | Foto: Enzkreis/Stefan Bosch

Anträge können ab sofort gestellt werden
57.700 Euro aus Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“

Enzkreis (enz) Kinder und Jugendliche sollen nach der Pandemie Versäumtes schnell aufholen – nicht nur in der Schule, sondern auch beim sozialen Leben: Sie sollen Zeit haben für Freunde, Sport und Freizeit und die Unterstützung bekommen, die sie und ihre Familien jetzt brauchen. Dafür hat die Bundesregierung das Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche" aufgelegt. Der Enzkreis erhält aus diesem Topf ein Förderbudget in Höhe von voraussichtlich 57.700 Euro, das in...

Politik & Wirtschaft
Die Erste Landesbeamtin Dr. Hilde Neidhardt (Zweite von rechts), die Leiterin der Stabsstelle Klimaschutz und Kreisentwicklung, Edith Marqués Berger (rechts), der Agenda 2030-Koordinator Dr. Jannis Hoek und Angela Gewiese von der Stabsstelle Klimaschutz und Kreisentwicklung freuen sich über die Würdigung ihres Beitrages für eine global nachhaltige Entwicklung. | Foto: enz/Julia Solar

Arbeit hat sich doppelt ausgezahlt
Entwicklungspolitisches Engagement des Enzkreises geehrt

Region (enz) Mit der Ausstellung „Nachhaltiger Enzkreis – Agenda 2030 und Klimafonds“ hatte der Landkreis im September dieses Jahres sein Engagement für eine nachhaltige Entwicklung im Sinne der 17 Ziele der Vereinten Nationen einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. Die langjährige Arbeit der Kreisverwaltung zahlt sich nun doppelt aus: Die mit Fördergeldern unterstützte Ausstellung wurde mit einem Anerkennungspreis und einem zusätzlichen Preisgeld von 1.500 Euro ausgezeichnet. Das Preisgeld...

Bauen & WohnenAnzeige
Moderne Vakuum-Isoliergläser sind so schlank wie ein Zweifach-Isolierglas, dämmen aber mehr als doppelt so viel Wärme und schützen gleichzeitig effektiv vor dem Straßenlärm. Durch die Erhaltung der Rahmen und Profile ist der Isolierglas-Tausch zudem besonders umweltfreundlich und nachhaltig. | Foto: Foto: Fineo/akz-o
3 Bilder

Jetzt Fensterglas tauschen und bis 15.000 Euro Förderung kassieren!

(akz-o) Die Preise für Heizenergie werden im kommenden Winter massiv steigen – diese Tatsache verunsichert derzeit viele Hausbesitzer und Mieter. Die Lösung: Mit „Fineo Hybrid“ gibt es jetzt ein montagefertiges Isolierglas mit Vakuum-Technologie, das die Heizwärme noch besser dämmt als modernes Dreifachglas. Weil das den Heizbedarf und die CO₂-Emissionen erheblich senkt, fördert die BAFA den Austausch alter Verglasungen gegen Fineo Hybrid mit bis zu 15.000 Euro (mehr Infos unter...

Soziales & Bildung
Die sieben Ausgezeichneten (von links) sowie die Förderer bei der Preisverleihung der Heinrich-Blanc-Stiftung. hk

Herausragende Arbeiten geehrt
Sieben Preisträger erhalten Förderpreis der Heinrich-Blanc-Stiftung

Oberderdingen (hk) „Leidenschaftlich, risikobereit und innovativ“: So charakterisierte Johannes Haupt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Blanc & Fischer Familienholding, die beiden Unternehmer Heinrich Blanc und Karl Fischer in seiner Rede anlässlich der Preisverleihung der Heinrich-Blanc-Stiftung. Haupt skizzierte, wie sich die Wege der „Vollblut-Unternehmer“ kreuzten und wie sie 1931 gemeinsam das Unternehmen E.G.O. aus der Taufe hoben. Diese Eigenschaften, so Haupt, würden auch auf die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.