Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Soziales & Bildung

Brettener Seniorenrat lädt ein
„Sprechstunde am Schwätzbänkle“

Bretten (red) Wie die Stadtverwaltung mitteilt, möchte der Brettener Seniorenrat direkt mit den Brettenerinnen und Brettenern ins Gespräch kommen und bietet deshalb wieder regelmäßig eine „Sprechstunde am Schwätzbänkle“ an. Den Anfang der diesjährigen Sprechstunden haben in der letzten Woche bereits Angelika Peter und Helmut Gehrig vom Seniorenrat gemacht und auf dem grünen Schwätzbänkle Platz genommen. "Kommen Sie gerne auf ein Schwätzle vorbei!" "Wenn Sie Anregungen haben oder sich mit...

SeniorenAnzeige

Bequem liegen und erholsam schlafen
Gesund und selbständig mit dem richtigen Bett

(akz-o) Mit zunehmendem Alter fällt den meisten Menschen das morgendliche Aufstehen immer schwerer. Das liegt meist an der niedrigen Höhe des oft Jahrzehnte alten Bettgestells. Höchste Zeit, um sich nach einer bequemen Alternative umzusehen! Beim Kauf sollte man nicht an der falschen Stelle sparen, sondern unbedingt auf gute Qualität achten. Der Kauf eines Billigangebots wegen vermeintlich nur noch kurzer Nutzungszeit hat sich schon oft als schmerzhafter Fehlkauf entpuppt. Schließlich leben...

SeniorenAnzeige
Eine RSV-Infektion kann besonders für Erwachsene ab 60 Jahren ein hohes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf darstellen. | Foto: pexels.com/GSK/akz-o
4 Bilder

Unterschätzte Atemwegserkrankungen
Ältere Menschen vor RSV schützen

(akz-o) Trotz wärmerer Temperaturen dauert die Erkältungs- und Grippewelle in Deutschland weiterhin an. Aber nicht nur diese beiden Erkrankungen können vor allem für ältere Personen ein Risiko bedeuten. Auch RSV stellt eine unterschätzte Gefahr dar und kann zu schweren Folgen führen. RSV („Respiratorisches Synzytial-Virus“) ist ein Virus, das die oberen und unteren Atemwege befällt. Eine RSV-Infektion kann besonders für Erwachsene ab 60 Jahren ein hohes Risiko für einen schweren...

SeniorenAnzeige
Immer mehr Menschen in Deutschland ernähren sich vegetarisch oder vegan - auch der Gesundheit zuliebe. | Foto: DJD/Telcor Forschung/NDABCREATIVITY - stock.adobe.com
2 Bilder

Veggie-Power gegen Durchblutungsstörungen
Eine ausgewogene pflanzliche Ernährung kann gesundheitsfördernd sein

(DJD). Pflanzliche Ernährung ist in: Schon rund 12 Prozent der Menschen in Deutschland leben laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage vegetarisch oder vegan. Das kann nicht nur Vorteile für Umwelt und Tierwohl bringen, sondern auch für die eigene Gesundheit. Denn Studien zeigen, dass eine pflanzenbetonte Ernährung das Risiko für Übergewicht und Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken kann. Unter anderem, weil Veggies mehr gesunde Ballaststoffe, aber weniger Fette und Cholesterin zu sich nehmen. Das...

SeniorenAnzeige
Gartenarbeit macht Freude, kann aber auch auf die Gelenke gehen - hier sind Vorsorge und schonende Maßnahmen gefragt. | Foto: DJD/CH-Alpha-Forschung/Halfpoint - stock.adobe.com
2 Bilder

Gelenkfit in Haus und Garten
Wie Senioren auch mit Arthrose häusliche Tätigkeiten besser meistern

(DJD). Ob pflanzen und säen in der eigenen Grünoase oder sägen, schrauben und hämmern an der heimischen Werkbank – viele ältere Menschen werkeln gern in Haus und Garten herum. Endlich ist Zeit, um solche Hobbys ausgiebig zu pflegen. Das gilt besonders in den warmen Monaten. Umso frustrierender, wenn dann Gelenkbeschwerden den Tatendrang ausbremsen. Arthrose ist weltweit die häufigste Gelenkerkrankung bei Erwachsenen. Die Wahrscheinlichkeit, an einer Arthrose zu erkranken, nimmt mit steigendem...

Soziales & Bildung

Im Infocafé Knittlingen
Informationen zur Patientenverfügung

Knittlingen (enz) Die Entwicklung in der Medizin hat dazu beigetragen, dass die Lebenserwartung der Menschen stark angestiegen und die Lebensqualität erheblich besser geworden ist. Ein Aspekt dieser Entwicklung ist jedoch, dass es mehr chronisch Erkrankte gibt. Die Medizin kann heute nicht nur das Leben verlängern - sondern auch das Sterben. Das macht vielen Menschen Angst: Was, wenn ich nicht mehr über meine Behandlung entscheiden kann? Patientenverfügung anhand von Fallbeispielen Eine...

MarktplatzAnzeige
Foto: Orthopädie Wiedemann
3 Bilder

Bewegungsanalyse bei Wiedemann
Biomechanischer Rundum-Check

Ubstadt-Weiher (red) Das Zentrum für Bewegungs- & Haltungsanalyse der Wiedemann Orthopädie-Schuhtechnik GmbH bietet einen biomechanischen Rundum-Check. Das Analysekonzept steht für die Behandlung von komplexen Schmerz- und Beschwerdebildern im Bereich Fuß, Knie, Hüfte oder Wirbelsäule. Darunter zählen klassische Schmerzbilder wie zum Beispiel Ballenbeschwerden, Fersensporn, Sprunggelenkschmerzen oder Gon-und Coxarthrose im Knie- und Hüftgelenk. Basis des Konzepts ist immer eine umfangreiche...

SeniorenAnzeige

Tipps für gesunde Knochen
Osteoporose

(akz-o) Bei Osteoporose, dem sogenannten Knochenschwund, verlieren die Knochen an Stabilität und werden brüchig. Zu den Anzeichen gehören Knochenbrüche, die selbst bei kleineren Unfällen auftreten, und anhaltende Rückenschmerzen. Die zeigen sich aber oft erst im fortgeschrittenen Alter. Das macht Vorbeugung in jungen Jahren so wichtig. Doch auch Menschen, die bereits an Osteoporose erkrankt sind, können ihre Knochen stärken und die Beschwerden lindern. Sorgen Sie für ausreichend Bewegung...

SeniorenAnzeige
Die Viruserkrankung Gürtelrose betrifft vor allem Menschen ab 60. Mehr als 95 Prozent der Erwachsenen in Deutschland tragen den Erreger nach einer Windpockeninfektion – meist im Kindesalter – in sich. | Foto: GSK/akz-o
5 Bilder

Gesundheitsmanagement ab 60
Effektive Gürtelrose-Vorsorge

(akz-o) In Deutschland gibt es immer mehr ältere Menschen und alle wollen möglichst gesund bleiben. 2019 schätzten 42 Prozent der über 60-Jährigen ihren Gesundheitszustand als gut ein, ein Anstieg um 4 Prozent seit 2009. Dies ist auf Fortschritte in Medizin, Hygiene und Lebensbedingungen zurückzuführen. Grundsätzlich verliert das Immunsystem im Alter jedoch an Kompetenz, der Fachbegriff hierfür lautet Immunoseneszenz. Dadurch steigt das Krankheitsrisiko. Im Rahmen der Vorsorge spielen...

SeniorenAnzeige
Eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung sowie der Verzicht auf starke Nährstoffverzehrer - etwa Stress, Alkohol oder Nikotin - helfen dabei, den Organismus zu stärken und damit auch Knochen und Muskeln vital zu halten. | Foto: DJD/Magnesium Diasporal
5 Bilder

Beweglich und abwehrstark bleiben
Tipps für einen gesunden Bewegungsapparat

(DJD). Unser Skelett besteht aus über 200 Knochen, die unser gesamtes Gewicht und lebenslange Belastungen im wahrsten Sinne ertragen müssen. Unterstützt werden sie von den Skelettmuskeln, die einen Teil unserer rund 650 Muskeln ausmachen. Der gesamte Bewegungsapparat erbringt Höchstleistung. Umso wichtiger ist es, diesen lange gesund zu erhalten. "Knochen müssen ernährt und bewegt werden" Es ist ein natürlicher Prozess, dass mit zunehmendem Alter Knochenmasse und -dichte abnehmen. Wenn wir den...

SeniorenAnzeige
txn. Wer über eine Vorsorgevollmacht nachdenkt, kann die Hilfe seiner Rechtschutzversicherung in Anspruch nehmen. Damit ist sichergestellt, dass die persönlichen Wünsche auch juristisch abgesichert sind.  | Foto: contrastwerkstatt/adobestock/Itzehoer
2 Bilder

Auch für Ehepartner
Darum ist die Vorsorgevollmacht so wichtig

txn. Wenn jemand sich nicht mehr um die eigenen wichtigsten Anliegen kümmern kann, sind eine Vorsorgevollmacht oder eine Betreuungsverfügung wichtige Dokumente. Denn wer keine Vorkehrungen getroffen hat, riskiert, dass das Gericht eine fremde Betreuungsperson bestellt. Was viele nicht wissen: Selbst für Ehepartner gilt nur ein Notvertretungsrecht in Gesundheitsangelegenheiten für längstens sechs Monate. Der erste Schritt ist, sich mit dem Thema Vorsorgevollmacht auseinanderzusetzen. Denn diese...

Soziales & Bildung

Senioren - Sicher im Straßenverkehr
Teil 3: Auffrischung der theoretischen Fahrkompetenz

Mobilität ist ein wesentlicher Bestandteil unserer modernen Gesellschaft. Ob es darum geht Freunde oder Verwandte zu treffen, den Einkauf zu erledigen, zum Sportverein zu fahren oder einen Arzttermin wahrzunehmen, fast immer sind wir aufs Auto und unseren Führerschein angewiesen. Aber der Straßenverkehr von heute unterscheidet sich in vielen Dingen von dem vor 30 Jahren. Ganz ehrlich: Wer ist sich sicher alle Regeln und Verkehrszeichen zu kennen. Im Laufe der Jahre sind viele neue dazu...

Soziales & Bildung

Vortrag in Bruchsal
Die Pflegestützpunkte beraten zum Wohnen im Alter

Bruchsal (red) Ältere Menschen stehen beim Thema Wohnen vor vielen Fragen, wenn beispielsweise das Laufen schwieriger wird oder die Kräfte nachlassen. Die Pflegestützpunkte im Landkreis Karlsruhe veranstalten am Standort Bruchsal am Mittwoch, 13. Dezember, um 16 Uhr, einen Vortrag zur Wohnberatung. Die Veranstaltung findet im Pflegestützpunkt, Stadtgrabenstraße 25, Bruchsal statt. So lange wie möglich in der eigenen Wohnung Der Vortrag befasst sich unter anderem damit, was verändert werden...

Soziales & Bildung

In Senioreneinrichtungen
Landeszentrum für Ernährung fördert nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung

Region (red) Wie das Büro der Landtagsabgeordneten für den Wahlkreis Bretten Andrea Schwarz (Grüne) mitteilt, unterstützt das Landeszentrum für Ernährung Baden-Württemberg aktiv die Umstellung auf nachhaltigere Mahlzeitenkonzepte in Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung. Durch Beratung von sechs Einrichtungen im Rahmen des Projekts 'Gutes Essen in der Seniorenverpflegung' wurde der Fokus auf die Optimierung von Verpflegungsangeboten mit regionalen und ökologisch erzeugten Lebensmitteln...

Soziales & Bildung

Enkeltrick und andere Betrugsmaschen
Jeder kann Opfer werden

„Hallo Mama! Hab ein neues Handy. Das alte hab ich in der Waschmaschine mitgewaschen. Ist nicht mehr zu gebrauchen. Speicher bitte meine neue Nummer und lösch die alte“. So oder ähnlich lauten vertraut klingende Textnachrichten. Wer sich darauf einlässt, bekommt kurz darauf die Geschichte einer finanziellen Notlage aufgetischt und soll Geld überweisen. Mit erfundenen Geschichten sollen Menschen auf WhatsApp oder per SMS um Geld betrogen werden. Und es gibt viele neue Betrugsmaschen. Gefälschte...

Soziales & Bildung
Foto: privat
3 Bilder

Initiative der Angehörigen
Unterhaltsamer Nachmittag im Evangelischen Altenpflegeheim

Bretten (red) Die Worte einer Angehörigen im Evangelischen Altenpflegeheim "Im Brückle" bringen es auf den Punkt: "Diesen Menschen, die dort ihren Lebensabend verbringen, sollte unser größter Respekt und unsere größte Wertschätzung gelten, denn ihnen haben wir den Wohlstand, in dem wir leben dürfen, zu verdanken." Wohl mit diesem Gedanken im Herzen organisierten die Angehörigen der Bewohner des Evangelischen Altenpflegeheims "Im Brückle" in Bretten kürzlich einen unterhaltsamen Nachmittag im...

Freizeit & Kultur

Kurzweiliges und Humorvolles
Großer Seniorennachmittag der Gemeinde Oberderdingen

Oberderdingen (red) Die Gemeinde Oberderdingen hat alle Bürgerinnen und Bürger ab 65 Jahren zum Seniorennachmittag in gemütlicher Runde in die Aschingerhalle Oberderdingen eingeladen. Ein buntes Programm mit Musik sorgte für beste Unterhaltung. Die Bewirtung übernahmen die Mitglieder des Gemeinderates. Wie bereits im vergangenen Jahr hat ein kostenloser Bustransfer die Senioren zur Aschingerhalle gebracht und auch wieder nach Hause gefahren. Kurzweilige und humorvolle Unterhaltung...

Soziales & Bildung
Die Initiative Silberpfoten sucht einen Gassigeher für Hundesenior Max in Bretten. | Foto: privat
2 Bilder

Silberpfoten nun auch in Bretten aktiv
Gassigeher für Pointer-Mischling Max gesucht

Bretten (red) Die Initiative "Silberpfoten – Für Senioren und ihre Tiere" ist nun auch in Bretten aktiv. Die Helferinnen und Helfer unterstützen ältere Menschen bei der Versorgung ihrer Haustiere, damit Mensch und Tier so lange wie möglich zusammenbleiben können. Aktuell wird für den Pointer-Mischling Max ein Gassigeher gesucht, da sein Herrchen gesundheitsbedingt nicht mehr selbst mit dem Rüden spazieren gehen kann. "Für viele Senioren ist ihr Tier der beste Freund" "Für viele Senioren ist...

Soziales & BildungAnzeige
Senioren-Assistentinnen begegnen den älteren Menschen auf Augenhöhe, mit Wertschätzung, Würde und Respekt. | Foto: DJD/Büchmann/Seminare/Stefanie Heider
2 Bilder

Senioren-Assistenz
Gesucht sind Menschen mit Herz, Verstand und Empathie

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier Wänden wohnen bleiben. In einer stark alternden Gesellschaft kann die sogenannte Senioren-Assistenz eine immer wichtigere Rolle spielen. Die...

SeniorenAnzeige
Wer auch im fortgeschrittenen Alter noch im Garten werkeln möchte, sollte sich gut vorbereiten und gelenkschonend arbeiten. | Foto: DJD/CH-Alpha-Forschung/goodluz - stock.adobe.com
4 Bilder

Fit und beweglich bis ins Alter
Von gezielten Übungen bis zum gelenkfreundlichen Gärtnern

(DJD). Nur wer bis ins Alter gesund, aktiv und schmerzfrei bleibt, kann Hobbys, Reisen oder das Zusammensein mit Familie und Freunden genießen. Doch mit den Jahren steigt das Risiko einer Arthrose. Um sich nicht von schmerzenden Gelenken ausbremsen zu lassen, sollte man daher frühzeitig gegensteuern. Gerade in der warmen Jahreszeit gibt es dazu viele Möglichkeiten. Bewegung beispielsweise ist ein wichtiger Ansatzpunkt. Besonders geeignet sind sogenannte Low-Impact-Sportarten wie Walking,...

SeniorenAnzeige
Nicht immer können Kinder bei ihren pflegebedürftigen Eltern vor Ort sein. Oft kümmern sie sich aus der Distanz und können nur gelegentlich zu Besuch kommen. | Foto: DJD/compass private pflegeberatung/mattphoto
3 Bilder

Noch Sorge oder schon Pflege?
Gerade entfernt wohnende Angehörige werden oft nicht als Pflegende wahrgenommen

(DJD). Am Anfang macht man sich nur ein bisschen Sorgen, weil es bei den Eltern nicht mehr so richtig rund läuft. Altersbedingte Einschränkungen nehmen zu, im Haushalt bleibt vieles liegen, mit dem Handyvertrag geht etwas schief. Dann kümmert man sich halt, erledigt Telefonate, füllt Formulare aus und bringt beim Wochenendbesuch den Garten auf Zack. Und schon steckt man mittendrin in der Pflegesituation. Doch diesen fließenden Übergang zwischen Sorge und Pflege nehmen gerade erwachsene Kinder,...

SeniorenAnzeige
Aktiv und leistungsfähig bleiben, wer wünscht sich das nicht? Eine wichtige Voraussetzung ist eine ausreichende Vitamin-B12-Versorgung. Mit zunehmendem Alter steigt aber das Risiko für einen Vitamin-B12-Mangel. | Foto: DJD/Wörwag Pharma/Colourbox/Monkey Business Images
6 Bilder

Erschöpft und vergesslich?
Vitamin-B12-Mangel als mögliche Ursache

(DJD). Älter werden ist nichts für Feiglinge - dieser Ausspruch wird dem Hollywoodstar Mae West zugeschrieben. Die gute Nachricht: Vermeintlich typische Alterserscheinungen wie ein unsicherer Gang oder eine nachlassende körperliche und geistige Leistungsfähigkeit können auch andere Ursachen haben. Diese lassen sich teilweise behandeln - zum Beispiel ein Mangel an Vitamin B12. Er tritt mit zunehmendem Alter häufig auf und ist eine oft unterschätzte Ursache für chronische Müdigkeit, Erschöpfung...

SeniorenAnzeige
Gemeinsam macht es mehr Spaß: Regelmäßiger schonender Sport wie Yoga oder Gymnastik ist wichtig für die Stärkung des Gelenkknorpels. | Foto: DJD/Arthrex/AdobeStock/Robert Kneschke
2 Bilder

Topfit durch die schönsten Jahre
Wie man mit 50+ die Gelenke schmerzfrei und beweglich hält

(DJD). Best Ager ist längst ein geflügelter Begriff – und 50 ist das neue 30. Menschen in der zweiten Lebenshälfte fühlen sich oft viel jünger, als sie sind, und wollen ihre Zeit aktiv genießen, viel unternehmen, reisen, Hobbys nachgehen. Leider aber können sich gerade in diesem Alter die ersten „Zipperlein“ bemerkbar machen. Zu den häufigsten Beschwerden gehört hier die Arthrose: Etwa jeder fünfte Erwachsene in Deutschland leidet darunter. Frauen sind öfter betroffen als Männer. Beim...

SeniorenAnzeige
Schmerzhafte nächtliche Wadenkrämpfe sind für die Betroffenen ein sich ständig wiederholender Albtraum. | Foto: Cassella-med GmbH & Co/akz-o
9 Bilder

Wadenkrämpfe sind keine Lappalie
Gründliche medizinische Abklärung unumgänglich

(akz-o) Ohne Vorwarnung auftretende anfallsartige Muskelkontraktionen, die von heftigen Schmerzen begleitet werden: Für Menschen, die unter nächtlichen Wadenkrämpfen leiden, ist es ein immer wiederkehrender Alptraum. Der Leidensdruck ist enorm, denn neben den oft bis in den Tag hinein anhaltenden Schmerzen können Muskelverletzungen, chronischer Schlafmangel und Erschöpfung die Lebensqualität massiv beeinträchtigen. Hinzu kommt, dass Menschen, die über nächtliche Wadenkrämpfe klagen, in ihrem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.