Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

SeniorenAnzeige
Gerade, wenn es um Schlaf- oder Beruhigungsmittel geht, ist es wichtig, gut über Inhaltsstoffe und Wirkung informiert zu sein. | Foto: alvarez/istockphoto.com/akz-o
3 Bilder

Wirklich zur Ruhe kommen
Was Sie über Schlaf- und Beruhigungsmittel wissen sollten

(akz-o) Sie können nicht schlafen, leiden unter kreisenden Gedanken, Sorgen oder innerer Unruhe? Die Frage, ob Tablette, Kapsel oder Tinktur, wirft weitere Fragen auf und treibt so das Gedankenkarrussell an. Wer wirklich zur Ruhe kommen will, braucht das Wissen über kleine Unterschiede zwischen beispielsweise Darreichungsform und Inhaltsstoffen. Ganz wichtig ist die Zulassung vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM). Hier finden Sie wichtige Informationen, die eine...

Soziales & Bildung

Kostenlose Fahr-Fitness-Checks für Senioren
Erfolgreicher Auftakt der Aktion des Seniorenbeirats Walzbachtal

Mit zunehmendem Alter können Sehen, Hören, Sensorik, Motorik und kognitive Fähigkeiten schlechter werden, was sich negativ beim Autofahren auswirken kann. Die EU fordert, dass künftig über 70-Jährige alle fünf Jahre ihre Fahrtauglichkeit nachweisen sollen. Der Führerschein bedeutet für viele ältere Menschen Unabhängigkeit und Teilhabe am öffentlichen Leben – vor allem auf dem Land. Was aber, wenn die Fahrt zum Supermarkt, zum Arzt oder zur Kirche als Gefahr für sich selbst oder andere wird? Der...

Freizeit & Kultur

Besuch des Kindergartens und Ausflug nach Ettlingn
Seniorenkreis Diedelsheim trifft sich regelmäßig

Bretten-Diedelsheim (red) Wie wichtig es ist, dass Generationen sich begegnen, haben die Mitglieder des Seniorenkreises Diedelsheim im Juni erlebt. Sie erhielten Besuch vom Kindergarten Arche Noah und erfreuten sich an Ausschnitten aus dem Zirkusprogramm, das die Kinder einen Monat zuvor bei einem Sommerfest den Eltern und Großeltern vorgeführt haben. Tricks aufführen und gemeinsam Lieder singen Und so staunten die Teilnehmer des Seniorenkreises über die Balance-Vorführung, die...

Politik & Wirtschaft

Verkehrssicherheit
FDP erreicht Versetzung von Verkehrsschildern

Freie Demokraten erreichen Versetzung von Verkehrsschildern an der Hauptstraße B293 Walzbachtal-Jöhlingen Walzbachtal-Jöhlingen. Die FDP Walzbachtal und FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) konnten erreichen, dass die Verkehrsschilder, welche den Beginn der 50er-Zone bzw. das Ende der 30er-Zone auf der Bundesstraße B293 in Jöhlingen anzeigen, von der Höhe Einfahrt zum Netto auf Höhe Einfahrt Wielandweg versetzt wurden. Seinen Anfang nahm dieses Vorhaben im Sommer 2022,...

Soziales & Bildung

Verkehrsprävention
Seniorinnen und Senioren - Sicher im Straßenverkehr

Senioren sind auf der Straße besonderen Herausforderungen ausgesetzt. Die Dichte des Verkehrs im öffentlichen Raum steigt, der Mensch muss sich zwangsläufig anpassen. Die Reaktionsfähigkeit des Menschen lässt jedoch im Laufe der Jahre nach. Ebenso die Hörfähigkeit sowie Kraft und Beweglichkeit. Mehrfachhandlungen fallen schwer, bzw. sind nicht mehr möglich. Das betrifft Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger. Sind sie gehbehindert oder sogar auf einen Stock, Rollator oder Rollstuhl angewiesen,...

Politik & Wirtschaft

Keine ausreichenden Beweise für Todesursache
Ermittlungen wegen Corona-Toter in Pflegeheim eingestellt

Rastatt/Baden-Baden (dpa/lsw) Die Ermittlungen nach einem Corona-Ausbruch mit mehreren Toten in einem Rastatter Pflegeheim sind eingestellt worden. Es gebe keinen hinreichenden Verdacht auf eine fahrlässige Tötung in mehreren Fällen, teilte die Staatsanwaltschaft Baden-Baden am Freitagmorgen mit. Kein ausreichender Nachweis für Todesursache durch Behörde Bei einer zweistelligen Zahl an Bewohnerinnen und Bewohnern, die während der Pandemie-Hochphase 2021/2022 an oder im Zusammenhang mit dem...

Freizeit & Kultur

Bewegung macht Freude!
Boule Aktionstag in Wössingen

Unter dem Motto „Bewegung macht Freude“ veranstaltet der Walzbachtaler Seniorenbeirat in Kooperation mit dem Sozialen Netz Walzbachtal einen Boule-Aktionstag. Dieser findet am 03.06.2023, ab 14.30 Uhr, im Bürgergarten Wössingen (beim Seniorenzentrum „Im Kronengarten“) statt. Bereits seit Mitte 2021 spielen Senioren, die sich auf Initiative des Seniorenbeirats in Gruppen zusammengefunden haben, dort mit wachsender Begeisterung Boule. Egal ob jung oder alt – Boule kann in jedem Alter gespielt...

Soziales & Bildung

Bewegung macht Freude!
Veranstaltung Soziales Netz Walzbachtal

Das Jahresthema des Sozialen Netzes Walzbachtal lautet: „Bewegung – Gesund & aktiv älter werden“. Zum Auftakt einer Reihe von Veranstaltungen findet am Samstag, den 20.5.2023 um 14.30 Uhr eine Veranstaltung im Seniorenzentrum „Kronengarten“ in Wössingen statt. Besucherinnen und Besucher können sich neben vielfältigen Informationen auf einen bewegten Vortrag von Frau Klisch (AOK), mit dem die Veranstaltung startet, freuen. Ebenso  auf Schnupperkurse „Tanzen im Sitzen“, Mobilitäts- und...

SeniorenAnzeige

Osteoporose - Knochen im Alter stabil halten
Ist eine Messung der Knochendichte sinnvoll?

(akz-o) Ein erwachsener Mensch hat rund 210 Knochen im Körper, die sich durch Auf- und Abbauprozesse immer wieder erneuern. Ab dem mittleren Alter nimmt die Knochensubstanz ab. „Ist der Prozess beschleunigt und die Knochendichte unterschreitet einen bestimmten Wert, spricht man von Osteoporose“, sagt Dr. Johannes Schenkel, ärztlicher Leiter der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD). Oft bleibt die geringe Knochendichte unbemerkt. Manchmal weist erst ein Knochenbruch darauf hin, denn...

SeniorenAnzeige
Macht Spaß und trainiert den ganzen Körper: Stand-Up-Paddling ist eine beliebte Trendsportart für die warme Jahreszeit. | Foto: DJD/Murnauer Markenvertrieb/iStockphoto/PhotoInc
4 Bilder

Fit für sommerliche Outdoor-Trendsportarten
Von SUP bis Disc Golf: So bleiben Muskeln und Gelenke in Form

(DJD). In der warmen Jahreszeit steht Outdoor-Fitness wieder hoch im Kurs. Immerhin knapp die Hälfte der Deutschen trainiert laut Statista gerne im Freien. Die klassischen Sportarten hierfür sind Radfahren, Jogging oder Walking und Wandern. Tatsächlich sind sie besonders beliebt: Rund 24 Prozent der Europäer gehen mehrmals wöchentlich wandern, etwa 30 Prozent radeln. Wer das zu langweilig findet, wählt etwas aus dem spannenden Bereich der Trendsportarten. Das sogenannte Disc Golf ähnelt dem...

SeniorenAnzeige
Das Bild täuscht ein bisschen: Kinder haben ihren Lebensmittelpunkt nicht selten mehrere Stunden von den Eltern entfernt. Auf Unterstützung durch die Familie kann man sich im Pflegefall deshalb heute nicht mehr grundsätzlich verlassen. | Foto: DJD/Allianz/Mediteraneo - stock.adobe.com
7 Bilder

Verdrängen ist die schlechteste Lösung
Die häufigsten Irrtümer zum Thema Pflegevorsorge

(DJD). Die Themen Pflegebedürftigkeit und Vorsorge werden von vielen Menschen gern verdrängt oder auf die lange Bank geschoben. Viele Fragen und Einwände halten sie oft davon ab, rechtzeitig zu handeln, um jederzeit für den Ernstfall vorbereitet zu sein. Hier sind die fünf häufigsten Irrtümer zum Thema Pflegevorsorge: 1. "Meine Familie wird schon für mich sorgen" Fakt ist: Mittlerweile lebt auch die ältere Generation überwiegend außerhalb fester Sozial- und Familienverbände. Die Kinder haben...

SeniorenAnzeige
Omega-3-Fettsäuren, die Allrounder aus dem Meer, können zu geistiger Fitness, flexiblen Blutgefäßen und einem starken Herzen beitragen. | Foto: stock.adobe.com / Syda Productions
5 Bilder

Allrounder für gesundes Älterwerden
Omega-3-Fettsäuren aus nachhaltigem Fischfang

Die Lebenserwartung der Deutschen hat sich in den letzten 20 Jahren um etwa fünf Jahre erhöht. Aber was hält in diesen späteren Jahren die Blutgefäße flexibel, das Hirn aufnahmefähig, die Augen stark, das Herz leistungsfähig und geschützt? Eine Vielzahl von Studien unterstreicht die Bedeutung von Omega-3 Fettsäuren und die Notwendigkeit einer Zusatzversorgung mit diesen Multitalenten aus dem Meer. Es gibt Ernährungsbestandteile, auf die unser Körper nicht verzichten kann. Sogenannte...

Soziales & Bildung

Seniorenrat Bretten hat sich neu aufgestellt
Stimme für die wachsende Bevölkerungsgruppe der Älteren

Bretten (hk) Die demografischen Veränderungen in der Gesellschaft machen auch vor Bretten nicht halt. Laut Statistischem Bundesamt hat der Anteil der Senioren, also die Bevölkerungsgruppe der älteren Menschen ab 65 Jahren, in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen und betrug 2021 bereits 22 Prozent – eine Steigerung von fünf Prozent im Vergleich zur letzten Erfassung aus dem Jahr 2019. Besonders stark wächst die Gruppe der Hochbetagten über 85 Jahren. Ihr Anteil in der Bevölkerung hat...

Soziales & Bildung
8 Bilder

Kindergartenkinder basteln für Senioren
Betagter Besuch im Kindergarten St. Mauritius Neibsheim

Ein schönes Vorhaben der Kindergarten- und Krippenkinder des Neibsheimer Kindergartens wurde am Mittwoch, dem 22. März 2023 in die Tat umgesetzt. Im Vorfeld bastelten alle Kinder fleißig bunte Frühlingsblumen, um mit diesen die Bewohner des Altenwohn- und Pflegeheims Haus Schönblick, in der unmittelbaren Nachbarschaft des Kindergartens, zu erfreuen. Und so kam es, dass die Kids an besagtem Tag Besuch von einigen Bewohnern des Seniorenheims bekamen, die sich während des alltäglichen...

Soziales & Bildung

Tafel benötigt Ihre Hilfe
Wir brauchen weiter Lebsmittel

Die Lebensmittelpreise und die Mietpreise sind enorm gestiegen. Immer mehr Meschen kommen in die Tafel um günstig einkaufen zu können. Die Discounter disponieren ihre waren so genau, dass nur noch wenig Ware droht zu verderben. Daher erhalten wir immer weniger. Die Tafel benötigt weiter viele Lebensmittel. Wir sind allen Spendern dankbar, insbesondre denen die uns regelmäßig Lebensmittel spenden. Unsere Möglichkeiten Menschen mit Nahrungsmitteln zu helfen verdanken wir im Moment den Spenden von...

Politik & Wirtschaft

Schwungvoller Neustart des Seniorenrats Bretten
Aufenthaltsqualität auf Sporgassenplatz im Blick

Bretten (ger) Einen schwungvollen Neustart nach der pandemiebedingten Flaute hat der Seniorenrat Bretten hingelegt. Viele Interessierte waren zu den Sitzungen im November und Januar gekommen. Nach den Neuwahlen am 12. Januar präsentierte das Vorstandsteam aus Ruth Weida (erste Vorsitzende), Angelika Peter (zweite Vorsitzende), Kassenwart Helmut Gehrig, Schriftführer Bernhard Strauß und Beisitzerin Birgid Klepper in einem Pressegespräch gleich eine Stellungnahme zum Bebauungsplan des...

SeniorenAnzeige
Eine Pflegezusatzversicherung kann auch die Selbstbestimmtheit unterstützen: Es fällt dann leichter zu entscheiden, wie oder wo man gepflegt werden will. Foto: djd/Allianz/Rido - stock.adobe.com | Foto: djd/Allianz/Rido - stock.adobe.com
7 Bilder

Verdrängen ist die schlechteste Lösung
Die häufigsten Irrtümer zum Thema Pflegevorsorge

(djd). Die Themen Pflegebedürftigkeit und Vorsorge werden von vielen Menschen gern verdrängt oder auf die lange Bank geschoben. Viele Fragen und Einwände halten sie oft davon ab, rechtzeitig zu handeln, um jederzeit für den Ernstfall vorbereitet zu sein. Hier sind die fünf häufigsten Irrtümer zum Thema Pflegevorsorge: 1. "Meine Familie wird schon für mich sorgen" Fakt ist: Mittlerweile lebt auch die ältere Generation überwiegend außerhalb fester Sozial- und Familienverbände. Die Kinder haben...

SeniorenAnzeige
Alle zusammen gegen die Grippe: Wenn möglichst viele Menschen geimpft sind, entsteht ein Herdenschutz. Foto: djd/Sanofi/Getty Images/Sanja Radin | Foto: djd/Sanofi/Getty Images/Sanja Radin
2 Bilder

Grippeschutz betrifft alle
Wer selbst kein hohes Risiko hat, kann zum Gemeinschaftsschutz beitragen

(djd). Die Grippe ist eine ernsthafte Erkrankung und kann sogar gefährlich werden – allerdings nicht für jeden gleichermaßen. Wer älter ist, Vorerkrankungen oder ein geschwächtes Immunsystem hat, ist deutlich stärker gefährdet für einen schweren Krankheitsverlauf, Komplikationen und Folgeerkrankungen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt deshalb die Grippeimpfung etwa für Menschen ab 60 Jahren, Personen in Alten- und Pflegeheimen, Personen mit Grunderkrankungen wie Diabetes, Asthma...

SeniorenAnzeige
Foto: Monkey Business/stock.adobe.com/akz-o | Foto: Monkey Business/stock.adobe.com/akz-o
2 Bilder

Aktiv und voller Lebensfreude
Jung bleiben auch im Alter

(akz-o) Unser Körper ist ein hochkomplexes System mit einer unendlichen Vielzahl kleiner Rädchen, die harmonisch miteinander verzahnt sind. Dieses wahre Wunderwerk der Natur schenkt uns jeden Tag von früh bis spät für alle Aufgaben die notwendige Energie und letztlich unsere Lebensqualität. Und das jahrein, jahraus, ohne dass wir diesen Abläufen unsere Aufmerksamkeit schenken. Der Schlüssel zu Gesundheit liegt in unserem Herz-Kreislauf-System. Die Länge des Gefäßsystems umfasst bei einem...

Politik & Wirtschaft

Wohnanlage "Alte Mühle"
Lärm- und Hochwasserschutz sind für Senioren Priorität

Flehingen. FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) besuchte gerade die Seniorenwohnanlage "Alte Mühle" in Oberderdingen-Flehingen. Im Gespräch mit den Bewohnern und dem Siedlungsrat ging es neben dem Wohnkonzept auch um den noch nicht vorhandenen Lärmschutz zur Landesstraße L554 und den Hochwasserschutz am Kraichbach, der sich neben der Wohnanlage befindet.

Soziales & Bildung

„Älterwerden in der Region“
Neustart „Demenzaktives Bretten“ mit Infotag

Bretten (ger) Unter der Überschrift „Älter werden in der Region“ findet am Freitag, 23. September, von 17 bis 20.30 Uhr in der Stadtparkhalle Bretten ein Info-Nachmittag mit Podiumsdiskussion und Theaterstück statt. Als Sponsor konnte der Lions Club Bretten-Stromberg gewonnen werden, als Schirmherrin fungiert Elke Wolff, die Ehefrau des Brettener Oberbürgermeisters. Das Netzwerk „Demenzaktives Bretten“ setzt damit einen Neustart für seine Aktivitäten, die in den letzten zwei Jahren wegen der...

Politik & Wirtschaft
24 Bilder

Seniorenbungalows auf ehemaliger Industriebrache
Seniorenwohnpark Eden in Flehingen wurde eingeweiht

Oberderdingen (hk) Mit der feierlichen Einweihung des neuen Seniorenwohnparks Eden ist die Umnutzung einer ehemaligen Industriebrache am Ortsrand von Flehingen abgeschlossen. Die für das Projekt gegründete Baugenossenschaft Eden, hinter der das christliche Sozialwerk Bethesda aus Neulingen im Enzkreis steht, hatte am Freitag, 19. August, zur Feier eingeladen. Ein Wohnkonzept der besonderen Art, bestehend aus insgesamt über 50 Seniorenbungalows, sei auf dem rund drei Hektar großen Gelände des...

Senioren

Kostbare Zeit mit Gleichgesinnten verbringen
Früher Umzug in Seniorendomizil bietet viele Vorteile

Region (kn) Was tun, um auch im Alter neue Kontakte zu knüpfen? Der Umzug in eine Seniorenresidenz kann die Antwort auf diese Frage sein. Wer diesen Gedanken in Erwägung zieht, sollte ihn lieber früher als später in die Tat umsetzen. Denn gerade im Alter ist die Zeit für sportliche Aktivitäten und kulturelle Interessen mit Gleichgesinnten kostbar – und das wissen jung gebliebene Rentnerinnen und Rentner besonders zu schätzen.

Senioren

Auszeit für Angehörige
Was ist ein ambulanter Pflegedienst?

Sie helfen beim Anziehen, Duschen und im Haushalt: Ambulante Pflegedienste machen es möglich, dass auch Menschen, die regelmäßig Hilfe im Alltag brauchen, zu Hause bleiben können. Es gibt private Anbieter und Angebote der Wohlfahrtsverbände. Das Wichtigste in Kürze: • Die Pflegeversicherung zahlt nur für zugelassene Pflegedienste. • Pflegedienste übernehmen pflegerische Aufgaben, bieten Betreuungsleistungen und helfen bei der Haushaltsführung. • Sofern die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.