Bretten - Soziales & Bildung

Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

Abenteuer in Uganda
Das „Eine Welt Theater“ zu Gast im Kindergarten „Zum guten Hirten“

Bretten-Gölshausen (kn) Am 28. März hatte der Kindergarten „Zum guten Hirten“ einen besonderen Besuch : Das „Eine Welt Theater“ mit Ruth Rahäuser aus Karlsruhe war mit einer spannenden Geschichte im Gepäck nach Gölshausen gekommen, mit der die Kindergartenkinder einen schönen Vormittag erlebten. Abenteuer in Uganda Zuerst ging es mit dem Flugzeug nach Uganda, in das Herz Afrikas. Im Dorf Masindi lernten die Kinder den Jungen Djuma und sein Äffchen Keki kennen. Sie durften die beiden bei ihren...

DRK Ortsverein Rinklingen e.V.
Bericht über die Mitgliederversammlung

Geschäftsjahr 2o21:  Jährliche Mitgliederversammlung Bei der Mitgliederversammlung des DRK-Ortsvereins Rinklingen waren, weil keine Vorstandsämter besetzt werden mussten, die Berichte der Vorstandsmitglieder und Verschiedenes/Aussprache, die wesentlichen Tagesordnungspunkte. Die Versammlung fand am 3o. März im Vereinsheim des TSV Rinklingen statt. Der 1. Vorsitzende E. Gropp begrüßte die seiner Einladung gefolgten Vereinsmitglieder. Nach Bekanntgabe der Tagesordnung gedachte die Versammlung der...

Emotionale Momente beim Benefizkonzert. | Foto: Kraus
5 Bilder

"Ich musste etwas unternehmen"
Benefizkonzert für ukrainische Flüchtlinge in Bretten

Bretten (nk) Viele Menschen haben die ukrainische Bevölkerung und vor allem die nach Bretten Geflüchteten in den vergangenen Wochen unterstützt. Geld- und Sachspenden wurden gesammelt, Flüchtlinge wurden in den eigenen vier Wänden aufgenommen oder ehrenamtlich unterstützt und die Welle der Anteilnahme und Hilsbereitschaft ebbt nicht ab. "Ich musste etwas unternehmen" Jeder tut, was er oder sie kann, so auch Hendrik Böttcher, Inhaber der Modern Music School Bretten. "Was ich in den vergangenen...

Erfahrungsaustausch an BSB in Bretten
Ehemaliger Schüler besucht Azubis der Altenpflegehilfe

Bretten (kn) Gespannt lauschen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2BFAHM1 der Beruflichen Schulen Bretten (BSB) den Worten, die Samba Sabally an sie richtet. „Der Pflegeberuf ist sehr wichtig, er ist einer der wenigen Berufe, die man nicht so schnell verlieren kann“, ruft der junge Mann seinen Nachfolgern im Profil Altenpflegehilfe zu. "BSB hat Motivation für den Beruf gebracht" Im Jahre 2016 war Samba Sabally von Gambia nach Deutschland immigriert. In Bretten hat er bis 2018 die BSB...

Gedenkfeier am 15.04.2022
In Erinnerung an Jesu Tod

Am Freitag, den 15. April 2022 gedenken Jehovas Zeugen auf der ganzen Welt des Todes Jesu. Jeder in der Region Bretten ist eingeladen, an diesem besonderen Gottesdienst kostenlos teilzunehmen. Jedes Jahr gedenken Jehovas Zeugen auf der ganzen Welt des Todes Jesu. Das tun sie gemäß dem Vorbild der ersten Christen genau an dem Abend, an dem Jesus mit seinen Aposteln das Passah feierte. Es ging in die Geschichte als „das letzte Abendmahl“ ein. Im Mittelpunkt dieses besonderen Gedenkgottesdienstes...

"Verantwortungsvolle Aufgabe"
Bretten erhält Förderung für Jugendsozialarbeit

Bretten (kn) Die Stadt Bretten erhält für die Förderung der Jugendsozialarbeit an Schulen durch den Landkreis Karlsruhe eine finanzielle Unterstützung. Das hat die Stadt in einer Erklärung mitgeteilt. Der Zuschuss für Haushaltsjahr 2022 in Höhe von rund 35.360 Euro wird für die Pestalozzischule, die Schillerschule, die Johann-Peter-Hebel-Schule, die Max-Planck-Realschule, das Edith-Stein-Gymnasium und das Melanchthongymnasium gewährt.  Höchster Förderbetrag im Landkreis Jährlich wird im...

2.000 Euro-Spende des "Festivals der guten Taten"
Spenden für Opfer von Feuer in Ruit

Bretten-Ruit (swiz) Große Schuttberge zeugen in Ruit auch weiterhin noch von dem verheerenden Brand, der am 9. Februar im Brettener Stadtteil ein Fachwerkhaus komplett zerstörte und damit den Familien Gerhard und Gudrun Dürr sowie Daniel Dürr und Tanja Hause mit ihren Kindern die komplette Existenz raubte. Glück im Unglück: Die sechs Bewohner konnten sich damals nebst Hund unverletzt aus den Flammen retten. Uli Lange überreicht Schecks Die Spendenbereitschaft in der Bevölkerung war in der Folge...

Berufliche Schulen Bretten
Foos zum stellvertretenden Schulleiter ernannt

Bretten (kn) Erfreuliche Post haben die Beruflichen Schulen Bretten (BSB) jüngst aus Stuttgart bekommen: Klaus-Martin Foos, der bisher die stellvertretende Schulleitung der an den BSB kommissarisch innehatte, erhielt das von Kultusministerin Theresa Schopper unterzeichnete Bestellungsschreiben zum stellvertretenden Schulleiter. Die kommissarische Schulleiterin Nicole Roeder, die das Schreiben überreichte, sprach Foos den Dank und die Glückwünsche der gesamten Schulgemeinschaft aus. „Seine...

3 Bilder

Friedensfest für die Ukraine
Spontanes Friedensfest am ESG

Auf Anregung der Schulleitung unter Daniel Krüger, des Elternbeirates, des Freundeskreises, der SMV sowie der UNESCO-Sprecher der Klassen wurde in Windeseile ein Frühlingsfest geplant, um Spenden zu sammeln, die möglichst schnell der "Nothilfe Ukraine" des Deutschen Roten Kreuzes zugute kommen sollen.  Und wenn alle so tatkräftig mitmachen, lässt sich tatsächlich schnell und kurzfristig ein richtig schönes Fest auf die Beine stellen. Die Gesamtorganisation hatten Katrin Reiß und Hannah...

Fischessen in Bauerbach

Der Fußballverein Bauerbach lädt am Karfreitag, 15. April, von 11.00 bis 15.00 Uhr in die Bauerbacher Sporthalle zum Fischessen ein. Es werden zahlreiche Fischgerichte, wie Backforellen, Seelachsfilet, Calamares und als Alternativgericht Gemüsemaultaschen angeboten. Dazu wird Kartoffelsalat, ein Salatteller und Pommes frites serviert. Kaffee und Kuchen runden das Angebot ab.

Spendenaktion für Ukrainische Kinder
Schulmaterialien für Ukrainische Kinder an der Schillerschule Bretten

Der Förderverein der Schillerschule Bretten e.V. sammelte in den vergangenen Tagen Sachspenden in Form von Schulmaterialien für die Erstausrüstung der ukrainischen Kinder ein. Es kamen Stifte, Füller, Hefte, Lineale, Spitzer, Radierer und vieles mehr zusammen, was an einem normalen Schultag im Unterricht benötigt wird. Der Wert der Sachspenden beläuft sich auf fast 700,00 €. Von der schnellen und großzügigen Spende beeindruckt, bedankt sich der Förderverein vor allem bei den ortsansässigen...

Bürgerpreis der Sparkasse Kraichgau
5.000 Euro für freiwilliges gesellschaftliches Engagement

Bruchsal (kn) Eine lebendige Region, die für alle lebenswert ist. Dafür engagieren sich viele Menschen im Geschäftsgebiet der Sparkasse Kraichgau ehrenamtlich. Um dieses Engagement zu würdigen, schreibt die Sparkasse Kraichgau zusammen mit der Initiative „für mich. für uns. für alle“ bereits zum 19. Mal den Bürgerpreis unter dem Motto „Aktiv vor Ort – für eine lebendige Gesellschaft“ aus. „Wir sind der Meinung, dass sich unsere Welt nur gemeinsam besser, vielfältiger und nachhaltiger gestalten...

Das erste Netzwerktreffen für Ehrenamtliche unter dem Stichwort "Ukrainehilfe" fand im großen Ratssaal des Brettener Rathauses statt. | Foto: Carolyn Veit
5 Bilder

"Da ist eine große Hilfsbereitschaft"
Große Resonanz bei Netzwerktreffen "Ukrainehilfe" in Bretten

Bretten (veit) Das erste Netzwerktreffen für Ehrenamtliche unter dem Stichwort "Ukrainehilfe" fand am Donnerstag, 31. März, im großen Ratssaal des Brettener Rathauses statt. Bürgermeister Michael Nöltner begrüßte dabei die vielen Freiwilligen. Er freue sich, "dass so viele dem Aufruf gefolgt sind." Nöltner bedankte sich bei allen Ehrenamtlichen, die tatkräftig die Hilfsmaßnahmen unterstützen wollen und zeigte sich zuversichtlich, die jetzigen Herausforderungen bewerkstelligen zu können. Neben...

Die Austauschgruppe von 1993 in Bretten | Foto: privat
5 Bilder

Eine interkulturelle Erfolgsgeschichte
50 Jahre Schüleraustausch Melanchthon-Gymnasium Bretten – Lycée/Collège Saint- Exupéry Bellegarde

Bretten (kn) Anfang der 1960er Jahre setzten sich die Rotarier Brettens das hehre Ziel, die Völkerverständigung zu fördern. Zu diesem Zweck beschlossen sie, mit einem französischen Club in Verbindung zu treten und eine Partnerschaft (Jumelage) aufzubauen. Mitangedacht war schon zu diesem Zeitpunkt, Austauschbegegnungen zwischen Schülern in Deutschland und Frankreich zu initiieren. Über persönliche Kontakte kam es dann zur Partnerschaft der Rotary Clubs in Bretten und Bellegarde. Gegen...

Evangelische Kirche Region Bretten
Kirchengemeinden machen sich fit für die Zukunft

Bretten/Region (mar) Die zehn evangelischen Kirchengemeinden im Brettener Raum schließen sich zusammen und gründen einen Verband. In ihren jüngsten Sitzungen fassten die Leitungsgremien aller zehn Gemeinden diesen Beschluss. Der Name des neuen Gemeindeverbandes: Evangelische Kirche Region Bretten. Renteneintritt der Babyboomer führt auch in Kirche zu Personalmangel „Als Kirche müssen wir uns gesellschaftlichen Herausforderungen unbedingt stellen“, sagt Ulrike Trautz, Dekanin des Evangelischen...

Brettener Familie hat Geflüchtete aufgenommen
„Ich kann nur jedem raten, es auch zu tun“

Bretten (ger) „Wenn wir jetzt nicht helfen, wann dann?“, war der Gedanke, der Linda und Alexander Güntner durch den Kopf ging, als sie davon erfuhren, dass Wohnraum für Menschen aus der Ukraine gesucht wird. Seit einem Monat tobt dort schon der Krieg, tausende, vor allem Frauen und Kinder, haben ihre Heimat verlassen und sind geflohen. Das Reisebüro Wöhrle aus Oberderdingen und die Firma MJR aus Knittlingen, unterstützt von Projekt Eye aus Bretten, hatten einen Hilfstransport organisiert, der...

Über 30 Schüler nahmen am Vortrag „Wo hört Spaß auf und wo fängt Diskriminierung an?“ von Françoise Vieser teil. | Foto: Carolyn Veit
3 Bilder

Science Lab an der JPH Bretten
Was ist Diskriminierung?

Bretten (vei) In der Johann-Peter-Hebel-Gemeinschaftsschule (JPH) in Bretten können die Kinder bei der Veranstaltungsreihe „Science Lab“ erste Universitätsluft schnuppern. Experten aus Kultur, Politik, Sport und Wissenschaft kommen dabei an die JPH, um eigens für die Schüler der Klassenstufen zwei bis zehn Vorträge zu speziell ausgewählten Themen zu halten. Jüngst fand nun die fünfte Veranstaltung dieser Reihe unter Leitung von Claudia Keller von der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe statt....

Gastredner bei Jehovas Zeugen in Bretten
Kann Liebe Hass besiegen?

Die Gemeinde in Bretten lädt am 03.04.2022 um 10 Uhr zu einem besonderen 30-minütigen Vortrag ein mit dem Thema „Kann Liebe Hass besiegen?“. Ein Blick in die Nachrichten genügt, um zu sehen, dass Hass und daraus resultierende Gewalt nach wie vor viel Leid verursachen. Warum gibt es so viel Hass? Und hat Liebe wirklich die Macht, um Hass zu besiegen? Diese und weitere Fragen werden von dem Gastredner Bernd Jauch beleuchtet. Jehovas Zeugen in Bretten laden jeden ein, diesen Gottesdienst zu...

10 Bilder

KSC-Trikot für 350,- € versteigert
Große Spendenbereitschaft bei der Einweihungsfeier von Cut & Style

Als großer Erfolg verbuchte das Team von CUT & STYLE die Einweihungsfeier am vergangenen Samstag. Viele Besucher waren bei strahlendem Sonnenschein gekommen, um bei einem attraktivem Rahmenprogramm das komplett neu renovierte Friseurgeschäft bestaunen zu können. Auch überregionale Stammgäste aus dem Enzkreis und Raum Pforzheim lauschten vor Ort den Beats von DJ Basenick aus Rinklingen. Der Förderverein der Grundschule Rinklingen bewirtete vor Ort mit leckerem Kuchen und frischen Getränken....

Foto: Jennifer Warzecha
7 Bilder

Ausbildungstag 2022 in Bretten
Präsenz zeigen und informieren

Bretten (war) „Man bekommt eine gute Orientierung fürs Berufsleben“ – darüber waren sich Leni Hartmann und Elisabeth Junger, beide 15 Jahre alt und aus Bretten, während des Besuchs des Ausbildungstags in der Melanchthonstadt am Samstag, 26. März, im Hallensportzentrum Bretten einig. Rund 70 Aussteller aus allen Branchen präsentierten den Schülern zusammen mit einigen Auszubildenden Eindrücke aus ihrem Alltag. „Manchmal war es schwierig herauszufinden, worum es bei den einzelnen Firmen...

Jahreshauptversammlung des FV Bauerbach

Die Jahreshauptversammlung des Fußballvereins Bauerbach findet am Freitag, den 1. April, um 20:00 Uhr in der Sporthalle statt. Entsprechend der aktuellen Coronaverordnung gilt die 3G-Regel. Auf der Tagesordnung stehen Jahresberichte der geschäftsführenden Vorstände, Neuwahlen und Verschiedenes. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen.

Pflanzaktion im Brettener Wald
Neuapostolische Kirchengemeinde pflanzte 100 Edelkastanien

Bretten (kn) Rund 50 Mitglieder der neuapostolischen Kirchengemeinde trafen sich am gestrigen Samstag, 26. März, ausgestattet mit Spaten und Gießkannen, zu einer Baumpflanzaktion im Großen Wald in Bretten. Anlässlich ihres hundertjährigen Bestehens hatte die neuapostolische Kirche die Setzlinge gespendet, "um ihren Beitrag zur Aufforstung des Waldes und zur Erhaltung des Ökosystems zu leisten und ein positives Signal an die Brettener Bevölkerung zu richten", heißt es in einer Mitteilung der...

Folgen des Ukraine-Kriegs
Probleme bei den Tafeln spitzen sich zu

Stuttgart (dpa/lsw) Steigende Energie- und Spritpreise, weniger Spenden und immer mehr Menschen, die versorgt werden müssen: Die Tafeln in Baden-Württemberg stehen zurzeit vor großen Herausforderungen - das liegt auch am Krieg in der Ukraine. "Wir haben generell eine eher angespannte Situation mit vielen Unsicherheiten und Belastungen", sagte Udo Engelhardt, Vorstandsmitglied des Landesverbandes der Tafeln Baden-Württemberg. Vor allem die wachsenden Betriebskosten für Benzin und Strom machen...

Gemeinsam gegen Blutkrebs - Typisierungsaktion am Melanchthon-Gymnasium

Die DKMS (ehemals Deutsche Knochenmarkspenderdatei) hat sich als internationale gemeinnützige Organisation dem Kampf gegen Blutkrebs verschrieben. Um Blutkrebs zu besiegen, bedarf es möglichst vieler Stammzellenspender:innen, die sich registrieren lassen. Eine DKMS-Aktion war an der Schule schon seit zwei Jahren geplant, wurde aber wegen der Coronapandemie verschoben. Jetzt wurde die Aktion aber trotz der widrigen Umstände aufgrund der aktuell gültigen Coronabestimmungen (keine...

Beiträge zu Soziales & Bildung aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.