Aktuelle Serviceseiten auf kraichgau.news

Bretten - Soziales & Bildung

Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

Brettener „Samariterin“ bittet um Spenden für Ukraine-Flüchtlinge

BRETTEN. Die internationale christliche Hilfsorganisation Samaritan’s Purse (Barmherzige Samariter), bekannt durch die Aktion „Weihnachten im Schukarton“, hilft Ukraine-Flüchtlingen mit Lebensmitteln, Wasser und lebensnotwendigen Hilfsgütern. Sie ist mit ihrer Geschenkaktion schon seit 1996 in der Ukraine aktiv und erreichte dort seitdem über zwölf Millionen Kinder. Sie arbeitet mit Partnern  vor Ort zusammen, darunter rund 3.200 Kirchengemeinden. „Über das rumänische Netzwerk werden an der...

Foto: スタジオサラ - stock.adobe.com/kn

Spendenaktion von Wöhrle, MJR und Projekt Eye
Hilfskonvoi an die polnisch-ukrainische Grenze

Bretten/Region (kn) "Wir packen an! Und brauchen eure Hilfe!": Unter diesem Motto organisieren das Reisebüro Wöhrle aus Oberderdingen, die MJR GmbH aus Knittlingen und Projekt Eye aus Bretten gemeinsam einen Hilfskonvoi an die polnisch-ukrainische Grenze. Auf dem Hinweg werden Hilfsgüter in einem Reisebus transportiert und auf dem Rückweg Flüchtlinge mitgenommen. Daher sind auch private Unterkunftsangebote dringend gesucht. Wer Flüchtlingen eine Unterkunft bieten kann, soll dies bitte per...

Fünftklässler drehen Werbefilm über Ananas, Pfirsich und Co. | Foto: C. Rombach
3 Bilder

Ananas und Karotte sind die Stars
Schüler der Max-Planck-Realschule drehen Werbefilme

Süßigkeiten, Fast Food, fettige Snacks – überall sehen wir Werbung für die schmackhaften, aber leider auch ungesunde Leckereien. Das Wasser läuft uns im Mund zusammen und wir sind kurz davor zuzugreifen. Doch, was genau essen wir hier eigentlich und was bewirken diese Snacks? Mit diesen Fragen beschäftigten sich nun die Schüler der Klasse 5a der Max-Planck-Realschule (MPR) gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Carina Rombach und Anita Habel. Im Rahmen der Projekttage, die an der Realschule regelmäßig...

Jahreshauptversammlung des FV Bauerbach

Die Jahreshauptversammlung des Fußballvereins Bauerbach findet am Freitag, den 1. April, um 20:00 Uhr unter Einhaltung der gültigen Coronaverordnung in der Sporthalle statt. Auf der Tagesordnung stehen Jahresberichte der geschäftsführenden Vorstände, Neuwahlen und Verschiedenes. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Anträge können bis zum 21. März bei den Vorständen Peter Steiner, Marc-Andre Manako, Bastian Pfitzner, Klaus Halgato und Andreas Ament gestellt werden.

Mario Harsch (Leiter Personal und Marketing Harsch GmbH), Dr. Gerhard Heinz (Vorsitzender Seelenstark e.V.), Ulrich Adler (Kassier Seelenstark e.V.) und Stefania Carnevale (Einkauf Harsch Bau GmbH & Co KG, Organisatorin der Weihnachtstombola bei Harsch) bei der Übergabe (von links).  | Foto: Katharina Grünling

Harsch spendet an Verein Seelenstark
Erlöse aus der Weihnachtstombola für guten Zweck

Bretten (kn) Am 10. Februar fand die alljährliche und traditionelle Tombola der eingegangenen Weihnachtspräsente aus 2021 bei der Firma Harsch in Bretten statt. Das teilt die Firma in einer Presseinformation mit. Die Erlöse gingen dieses Jahr an den Verein Seelenstark aus Bretten.  570 Euro für Seelenstark Unter Einhaltung der 2G+ Regelung trafen sich Teile der Belegschaft zu einem kleinen Umtrunk im Außenbereich des Bauhofs am Hauptsitz des Unternehmens. Der Erlös von 570 Euro wurde dieses...

Rund 300 Menschen versammelten sich zu einer Mahnwache auf dem Brettener Marktplatz. | Foto: Carolyn Veit
9 Bilder

Mahnwache in Bretten zum Ukraine-Krieg
"Das ist ein riesengroßes Kriegsverbrechen"

Bretten (cv) "Bretten für den Frieden." Das war der Leitgedanke bei der Mahnwache zum Ukraine-Krieg auf dem Marktplatz der Melanchthonstadt. Über 300 Menschen waren dabei am Sonntagabend der Einladung der SPD Karlsruhe-Land gefolgt. Mitveranstalter vor Ort waren Bündnis 90/die Grünen Bretten sowie die SPD Bretten, gemeinsam mit den Kirchengemeinden vor Ort. Im Vorfeld der Mahnwache hatte außerdem ein ökumenisches Friedensgebet stattgefunden. "In Sorge und bewegt" Es sei jetzt nicht der Moment...

Von links: Die kommissarische Schulleiterin Nicole Roeder, Gruppenleiterin Leslie Kiencke, Jugendliche der BSB und des Hohberhauses und Klassenlehrerin Amelie Knödler. | Foto: Peter Miebach

BSB-Abiturienten haben gespendet
Freude über Fußballkicker fürs Hohberghaus

Bretten (kn) Unter dem Motto „An Weihnachten anderen eine Freude bereiten“, erfüllte die Klasse TGTM13 des Beruflichen Gymnasiums in Bretten bereits zum dritten Mal in Folge den Kindern des Hohberghauses einen Herzenswunsch. Das Hohberghaus gibt seit vielen Jahren Kindern und Jugendlichen mit Unterstützungsbedarf Halt und fördert sie durch ein vielfältiges Betreuungsangebot. Nach reiflicher Überlegung entschied sich die Klasse, Geld für ein größeres Geschenk zu sammeln, um den Wunsch der...

Foto: jassada watt - stock.adobe.com

"Für Frieden und Freiheit in Europa"
Mahnwache und Friedensgebet in Bretten

Bretten (kn) Auch in Bretten wird es am heutigen Sonntag, 27. Februar, 18 Uhr, eine Mahnwache aufgrund des Kriegs in der Ukraine geben. Die Veranstaltung der SPD Karlsruhe-Land auf dem Brettener Marktplatz steht dabei unter dem Motto "Für Frieden und Freiheit in Europa". Alle Bürger, die ein Zeichen setzen möchten, für Frieden in Europa sind eingeladen innezuhalten und Solidarität mit der Ukraine zu bekunden. Zur Teilnahme an der Mahnwache hatten unter anderem auch der NABU Bretten und der DAF...

Foto: simbos - stock.adobe.com

Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine
Evangelische Jugend sucht nach Unterkünften für ukrainische Flüchtlinge

Karlsruhe (kn) Die Evangelische Jugend in Baden hat ihre Mitglieder dazu aufgerufen, Unterbringungsmöglichkeiten und weitere Hilfen für Flüchtlinge aus der Ukraine anzubieten. "Die Evangelische Jugend Baden ist bestürzt über den neu ausbrechenden Krieg inmitten Europas. In dieser dramatischen Lage muss, wo immer möglich, konkrete Hilfe angeboten werden", erklärte Landesjugendpfarrer Jens Adam (Karlsruhe). „Das Evangelische Kinder- und Jugendwerk Baden bittet alle Bezirksjugenden und Verbände zu...

Das Bild zeigt Klassenlehrerin Sabine Titz, die Preisträger der Klasse TGI12 und die kommissarische Schulleiterin Nicole Roeder (von links). | Foto: Bernd Neuschl

Planspiel Börse der Sparkasse Kraichgau
Schüler der Beruflichen Schulen Bretten holen „Gold“ und „Silber“

Bretten (kn) Wären Schulwettbewerbe olympisch, könnte man von einem Medaillenregen sprechen. Beim von der Sparkasse Kraichgau initiierten „Planspiel Börse“ sind Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schulen Bretten (BSB) in der „Depotwertung Nachhaltigkeit“ mit dem ersten und zweiten Platz ausgezeichnet worden. Das teilen die BSB in einer Presseinformation mit.  Auch gesellschaftliche und ethische Aspekte gefordert Von September 2021 bis Ende Januar 2022 sollten die Teams des Technischen...

Die Rosenaktion, die am MGB immer am Valentinstag stattfindet, brachte Spenden für die DKMS. | Foto: soe

Spendenaktion für Pia
MGB: Rosen für die Lieben, Geld für die DKMS

Bretten (soe) Der Valentinstag ist der Tag der Liebe, ein Tag, an dem man seinen Liebsten zeigt, dass man an sie denkt. Doch warum sollte man nicht auch an diejenigen denken, die unsere Hilfe benötigen? Genau das haben sich die Schülersprecher am Melanchthon-Gymnasium Bretten (MGB) gefragt. Deshalb haben sie kurzerhand beschlossen, die jährlich stattfindende SMV-Rosenaktion ganz im Sinne der Stammzellenspende auszurichten und sämtliche Einnahmen an die DKMS zu spenden....

Heike Elsässer, Lehrerin und Vorstand des Vereins, und  Raquel Carrero, Schülerin am ESG und Mitglied in der Tansania AG, freuen sich über die Spende von Susanne Stein (Spenderin)
 | Foto: kn

ESG Tansania Projekt
Spendenübergabe von Luisenhof Flehingen

Bretten/Oberderdingen-Flehingen (kn) Als Susanne Stein vom Hofladen Luisenhof in Flehingen von dem geplanten Mädcheninternat in Tansania erfuhr, das die Tansania-AG am Edith-Stein-Gymnasium in Bretten unterstützt, sagte sie spontan ihre Hilfe zu. Am Donnerstag, 17. Februar, durfte Heike Elsässer, Lehrerin am ESG und Initiatorin der Tansania-AG, eine Spende über 300 Euro entgegennehmen. Internat für Mädchen Das Geld können die Tansania AG und der Verein Friends of Education in Tansania...

Die Stadt Bretten hat entschieden, in Kindergärten nicht auf PCR-Pooltests umzustellen, sondern bei den Schnelltests zu bleiben. | Foto: ©aneriksson - stock.adobe.com

Keine PCR-Pooltests in Kindergärten
Stadt Bretten hält an Schnellteststrategie fest

Bretten (kn) Da der Aufwand für die Umstellung auf die PCR-Pooltests sowohl für die Einrichtungen, als auch für die Stadt Bretten relativ hoch wäre und derzeit davon auszugehen ist, dass die Testpflicht in wenigen Wochen enden wird, hat sich die Stadt Bretten dafür entschieden, an der bisherigen Teststrategie festzuhalten. Das teilt die Stadt Bretten mit. Das Gesundheitsamt teile diese Auffassung. Den Einrichtungen werden weiterhin Selbsttests für die Kinder zur Verfügung gestellt. Frisch...

Foto: © Przemek Klos - stock.adobe.com

Streit um Wechsel von Kiga-Trägerschaft in Bretten
„Das akzeptieren wir keinesfalls“

Bretten (hk) Wie bereits vergangene Woche auf kraichgau.news zu lesen war, hat sich ein Wechsel der Trägerschaft beim geplanten Kindergarten auf dem Mellert-Fibron-Areal in Bretten ergeben. Dies hatte die Stadtverwaltung in einer Erklärung mitgeteilt. Demnach sei die Trägerschaft „im gegenseitigen Einvernehmen“ vom Verein FAM auf die Stadt Bretten übergegangen. Die Stadt wolle sich "dieser verantwortungsvollen Aufgabe gerne selbst stellen" und habe daher mit FAM den Wechsel der Trägerschaft...

6 Bilder

Hier piept's hoffentlich bald!
Unterschlupf für Wildbienen und heimische Singvögel

Samstag früh um 9.30 Uhr. 13 Kinder und drei Erwachsene drehen sich nicht nochmal um, um weiterzuschlafen, sondern sind schon hellwach. Michael Reithäusler zieht es am Samstag Morgen an seine Wirkungsstätte, die Schillerschule, wo er unter der Woche unterrichtet, zurück. Auch Heike Scharberth und Andreas Arlt sind aus Überzeugung dabei, obwohl daheim auch die eine oder andere Arbeit anfallen würde oder man einfach nur das freie Wochenende genießen könnte. Aber als aktive NABU-Mitglieder...

Foto: © Kateryna - stock.adobe.com

Unternehmen präsentieren Ausbildungsgänge online
19. Interkommunale Ausbildungsbörse goes digital

Region (kn) Die Suche nach einem Ausbildungsplatz stellt viele Schülerinnen und Schüler immer wieder vor eine große Herausforderung. Mit der Berufswahl treffen junge Menschen eine der wichtigsten und vor allem prägendsten Entscheidungen in ihrem Leben. Sie will gut überlegt sein. Regionale Ausbildungsbörsen leisten einen wichtigen Beitrag zu diesem Entscheidungsprozess. Leider kann die jährliche Interkommunale Ausbildungsbörse in Oberderdingen aufgrund der Pandemie zum zweiten Mal nicht in...

Taschentücher mit der Aufschrift „Für Freudentränen“ brachte ein Wünschewagen-Team zu Apotheken. Mit dabei (von links) waren Michelle Kipfstuhl, Dr. Peter Sautter und Patrizia Lehmann. | Foto: Bildnachweis: ASB Karlsruhe
2 Bilder

Apotheken unterstützen Samariter-Projekt
ASB-Wünschewagen mit viel Sympathie in der Region

Pfinztal/Landkreis Karlsruhe (kn) „Wir sind begeistert, dass sich so viele Apothekerinnen und Apotheker in der Region bereit erklärt haben, den Gedanken an Menschen in der letzten Lebensphase weiterzutragen“, sagt Patrizia Lehmann. In ihrer Freizeit unterstützt die 24-jährige IT-Projektmanagerin das Projekt Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB). Lehmann begleitete selbst schon zwei Wunsch-Fahrten. Kürzlich war sie auf Tour im Stadt- und Landkreis Karlsruhe, um mit weiteren...

MGB: Interessante Einblicke in berufliche Werdegänge

"Welche Faktoren spielten eine Rolle bei der Entscheidung für Ihre Ausbildung oder Ihr Studium? Warum blieben Sie in der Region oder warum Sie haben verschiedene Stationen in Ihrer Ausbildung bzw. Ihrem Studium durchlaufen? Bei welchem Unternehmen bzw. bei welcher Behörde begann Ihre berufliche Laufbahn? Welche Faktoren brachten Kontinuität mit sich oder verursachten Brüche?" Unter diesen Fragestellungen hatte das Melanchthon-Gymnasium Bretten für den 8. Februar 2022 die Eltern der Klassenstufe...

Foto: WavebreakMediaMicro - stock.adobe.com

80 Zwangsgeldverfahren anhängig
Mehr Kinder fehlen unerlaubt in der Schule

Stuttgart (dpa/lsw) Während der Corona-Pandemie ist die Zahl der Kinder gestiegen, die unerlaubt nicht in die Schule gehen. Derzeit seien rund 80 Zwangsgeldverfahren in Baden-Württemberg anhängig, weil Erziehungsberechtigte ihre Kinder nicht zur Schule schickten, teilte ein Sprecher des Kultusministeriums in Stuttgart mit. Die Zahl der Schulpflicht-Verletzungen sei in der Pandemie gestiegen. Es sei davon auszugehen, dass ein Zusammenhang zwischen den Schutzmaßnahmen an den Schulen und den...

Ein großes Überraschungspaket kam im Kindergarten Jöhlingen an. | Foto: Volksbank Bruchsal-Bretten
3 Bilder

Gewinner der Volksbank-Aktion
Kindergarten St. Elisabeth in Jöhlingen hatte den schönsten Weihnachtsbaumschmuck

Bruchsal/Bretten/Jöhlingen (kn) Bei der Weihnachtsbaum-Schmückaktion für Kindergärten der Region der Volksbank Bruchsal-Bretten wurde der Baumschmuck des Katholischen Kindergartens St. Elisabeth in Jöhlingen auf Platz eins gewählt. Das liebevolle Schmücken der Weihnachtsbäume ist eine beliebte Tradition für jung und alt, klein und groß. So auch in der Volksbank Bruchsal-Bretten. Jedes Jahr veranstaltet die Bank dabei in ihren Filialen ihre „Weihnachtsbaumschmückaktion“. Besonders Vorgehen in...

Bilingualer Geschichtsunterricht an der MPR | Foto: V.Henrich
2 Bilder

"Willkommen an der MPR"
Onlineveranstaltung für Viertklässler und Eltern am 18.02.& 22.02.22

In dem aktuellen Schuljahr hat sich in Sachen Digitalisierung an der Brettener Realschule einiges getan. Nachdem die Lehrer in diesem Schuljahr mit Ipads ausgestattet wurden und die Schule online auf die Lernplattform „itslearning“ umgezogen ist, sind in den vergangenen Wochen mehrere Ipad-Koffer eingezogen, damit die Schüler nun auch im Unterricht digital arbeiten können. Die Informationsveranstaltung für die zukünftigen Fünftklässler und deren Eltern findet in diesem Schuljahr ebenfalls...

Ab März sollen in den Brettener Kindergärten PCR-Pooltests statt Schnelltests gemacht werden. Sie müssen im Labor ausgewertet werden.  | Foto: salomonus_ stock.adobe.com

Coronatests in Kindergärten
Brettener Elternbeiräte wünschen sachlichen Umgang mit Pooltests

Bretten (ger) Die PCR-Pooltests für Kindergartenkinder werden nicht von einer Mehrheit der Eltern abgelehnt. Das sagen Claudia Griese vom Elternbeirat des Kindergartens „Krabbennest“ in Ruit und Silke Hagino vom Elternbeirat des Waldkindergartens Rinklingen und widersprechen damit den Aussagen der beiden Mütter, die im Bericht „Pooltest – Fluch oder Segen?“ vom 2. Februar zu Wort gekommen waren. „Es gibt keine offiziellen, validen Zahlen“, sagt Hagino. Es sei eine WhatsApp-Gruppe der...

Herzstück der Kampagne sind drei Plakate, die zeigen: Mit Verständnis, Geduld und kleinen Gesten kann jeder etwas tun, damit Menschen mit Demenz weiterhin mittendrin bleiben.

Plakate und digitale Infoveranstaltung
Netzwerk "DemenzAktives Bretten" macht mit Kampagne auf Krankheit aufmerksam

Bretten (kn) Plakate, Postkarten und Flyer zeigen, dass oft Kleinigkeiten ausreichen, um Menschen mit Demenz in alltäglichen Situationen zu unterstützen. Mit der Impulskampagne Demenz macht das Netzwerk "DemenzAktives Bretten", in dem auch der Pflegestützpunkt Bretten des Landkreises Karlsruhe aktiv ist, ab 14. Februar im Stadtgebiet auf die zunehmende Erkrankung aufmerksam. Die Kampagne wird in Kooperation organisiert von der Alzheimergesellschaft Baden-Württemberg und der Landesstrategie...

Lars Vollmer (rechts), Evelyn Blomenkemper und Thorsten Bendrich haben die Initiative "Gemeinsam für Pia" ins Leben gerufen. Foto: swiz
2 Bilder

Initiative sucht Stammzellenspender
„Wir sind in Gedanken ständig bei Pia“

Bretten (hk) Was für andere Kinder selbstverständlich ist, würde für Pia das größte Glück bedeuten: mit Freunden spielen, in den Ferien auf einen Pferdehof fahren und dort die Pferde beobachten. Doch für das neunjährige Mädchen aus Bretten ist der Alltag im Moment alles andere als normal. Nach einem schlimmen Verdacht kam die erschütternde Diagnose – Pia hat eine schwere aplastische Anämie. Nur eine Stammzellenspende kann ihr Leben womöglich retten. Freunde, Bekannte und andere Unterstützer von...

Beiträge zu Soziales & Bildung aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.