Bretten - Soziales & Bildung

Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

Statistik veröffentlicht
Viele Scheidungen rund ums «verflixte siebte Jahr»

Stuttgart (dpa/lsw) Das «verflixte siebte Jahr» gibt es bei Ehepaaren tatsächlich: Wie das Statistische Landesamt am Montag mitteilte, werden die meisten Scheidungen im sechsten und siebten Jahr nach der Hochzeit eingereicht. 2021 endeten in Baden-Württemberg 954 Ehen im sechsten Jahr, gefolgt von 943 Fällen im siebten und 861 im achten Jahr. Insgesamt wurden im Südwesten im vergangenen Jahr 18 374 Ehen geschieden, darunter 103 von gleichgeschlechtlichen Paaren. Die Gesamtzahl stieg damit im...

„Klares Signal an Arbeitgeber senden“
Landesweiter Warnstreiktag bei Erziehern geplant

Stuttgart (dpa/lsw) Eltern müssen sich am Donnerstag in Baden-Württemberg auf Betreuungsprobleme für ihre Kinder einstellen. Die Gewerkschaft Verdi ruft zu einem landesweiten Aktionstag mit Warnstreiks im Sozial- und Erziehungsdienst auf. Verdi-Landeschef Martin Gross sagte am Freitag in Stuttgart: «Wir werden nächste Woche ein klares Signal an die baden-württembergischen Arbeitgeber senden, dass die Kolleginnen und Kollegen einen Abschluss ohne spürbare Regelungen für Entlastung und deutliche...

Geflüchtete aus der Ukraine lernen bei den Sprachkursen im Jugendhaus Bretten Deutsch. | Foto: Kathrin Kuna
8 Bilder

DAF Bretten unterstützt ukrainische Geflüchtete
"Wir studieren Deutsch"

Bretten (kuna) Deutsch lernen, um sich besser zurechtzufinden: Im AWO-Jugendhaus Bretten organisiert der DAF – Internationaler Freundeskreis Bretten seit 13. April regelmäßig Sprachkurse, um die Geflüchteten aus der Ukraine zu unterstützten. Dabei möchte der Verein eine praktische Einstiegshilfe bieten und alltagsnahe Sprachkenntnisse vermitteln. Deutsch lernen leichtgemachtBei den Menschen, die aus dem Krieg in der Ukraine fliehen, handelt es sich in der Regel um Mütter mit Kindern. Der DAF...

Blutspendetermin des DRK Neibsheim
Hohe Spendenbereitschaft in der Bevölkerung

Bretten-Neibsheim. Eine große Spendenbereitschaft trotz immer noch relativ hohen Infektionszahlen in der Corona-Pandemie erfuhren die Aktiven des DRK Neibsheim beim diesjährigen Blutspendentermin im Neibsheimer Gemeindezentrum. So wurden die letztjährigen Zahlen in diesem Jahr nochmals um 33 Prozent überschritten. Zählte man 2021 noch 93 Spendenwillige, so hatten sich zum aktuellen Termin 124 Personen für eine Blutspende angemeldet. Unter Berücksichtigung sämtlicher Hygienevorgaben und einer...

Wiedereröffnung der Mensa am Melanchthon-Gymnasium

„Voll lecker! Klasse! Wir haben uns gleich Nachschlag geholt!“ Nach dem Umbau wurde nun die Mensa am MGB endlich wiedereröffnet und die Jüngsten nahmen das Angebot mit großer Freude und Begeisterung wahr. Mit der Metzgerei Geist hat das MGB einen verlässlichen und qualitativ sehr überzeugenden Caterer und so werden die Schülerinnen und Schüler sicherlich auch in Zukunft gerne die Mensa nutzen, um ein ausgewogenes und gesundes Mittagessen einnehmen zu können, bevor sie dann gestärkt in den...

Beste Stimmung beim Benefizkonzert für die Ukraine in der Stadtparkhalle Bretten. | Foto: Tom Rebel
5 Bilder

8.000 Euro Spenden bei Benefiz-Konzert
Starkes Zeichen der Solidarität in Bretten

Bretten (swiz) Als Hendrik Böttcher, Inhaber der Modern Music School (MMS) in Bretten, die grausamen Bilder des Kriegs in der Ukraine im Fernsehen sah, überkam ihn zunächst ein Gefühl der Ohnmacht. „Ich saß da und dachte, man sieht all das Leid und kann einfach nichts dagegen machen.“ Doch aus diesem Gefühl entstand dann, unter tatkräftiger Mithilfe seiner guten Bekannten Katja Seebach, die aus der Ukraine stammt und in Bretten lebt, die Idee, eine Hilfsaktion vor Ort zu veranstalten. Und was...

Neustart im Begegnungs-Café Bretten
Café International wieder am Kirchplatz in Bretten

Bretten (kn) Während der Corona-Zeit musste das "Café International" in Bretten eine Zwangspause einlegen. Aber nun wird es ab 13. Mai wieder in den Räumen des Vereins Alt-Brettheim in der Vogtey am Kirchplatz stattfinden, danach immer freitags von 16 bis 18 Uhr. Im Café treffen sich geflüchtete Menschen und echte Brettener. Die Atmosphäre ist dabei immer auffallend harmonisch: die Kinder spielen, die Erwachsenen unterhalten sich bei Kaffee, Tee und Kuchen, und zwischendurch wird auch mal ein...

Kita St. Elisabeth besucht Bücherei St. Laurentius
"Wir kommen wieder"

Bretten (kn) Endlich, nach langer Pause aufgrund der Pandemie, sind wieder Besuche von Kitagruppen in der Bücherei möglich, und so besuchten vergangenen Montag zehn Vorschulkinder aus dem Kindergarten St. Elisabeth aus Bretten mit ihren Gruppenleitern die Bücherei St. Laurentius im Bernhardushaus. Viele Fragen rund um die Bücherei Die Freude war auf beiden Seiten groß und die Kinder verfolgten aufmerksam die Erklärungen der Bücherei-Mitarbeiterinnen. Was muss getan werden, damit ein neu...

Den Abschluss des Gute-Laune-Nachmittags bildete eine Kundgebung auf dem Alfred-Leicht-Platz. | Foto: Carolyn Veit
11 Bilder

Gute-Laune-Nachmittag für Flüchtlingskinder
"Ein Stück Normalität zurückgeben"

Bretten (veit) Mit einem Gute-Laune-Nachmittag (wir berichteten) hat das TUI Reisecenter Bretten in Kooperation mit der Kinostar Filmwelt und der McDonald’s-Filiale der Melanchthonstadt Flüchtlingskindern ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Der von Reisebüro-Inhaber Wolfgang Lübeck initiierte Nachmittag richtete sich an alle Brettener und Gondelsheimer Flüchtlingskinder und deren Familien. Eine Gelegenheit zum Austausch und Kennenlernen Rund 150 Menschen waren der Einladung gefolgt. Sie wurden...

Die Spende der Stiftung wird von den Schülern der Grundschule in Gölshausen für die Tanzwoche im Juli entgegengenommen. | Foto: Volksbank Bruchsal-Bretten eG
3 Bilder

Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten
15.000 Euro für Herzensprojekte in der Region

Region (kn) Bereits zum achten Mal hat die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten über das digitale Mitgliedernetzwerk der Volksbank Herzensprojekte in der Region gesucht – und sie auch in diesem Jahr wieder gefunden: Es freuen sich der Kleintierzuchtverein Oberderdingen, die Nachbarschaftshilfe Obergrombach und der Förderverein der Grundschule Gölshausen über eine Spende der Stiftung in Höhe von je 5.000 Euro. Die Mitglieder des Stiftungsvorstands, Roland Schäfer und Bodo Common, haben die...

Brettener Schüler erreichen Bundesfinale
Edith-Stein-Gymnasium bei "Jugend präsentiert"

Bretten (kn) Ein Rockkonzert im Weltall – ist das möglich? Wie werden Nachrichten von Messenger-Diensten verschlüsselt? Und was passiert, wenn man von einem schwarzen Loch eingesaugt wird? So vielfältig wie die Fragestellungen waren die Präsentationen, mit denen die fünf Schüler und Schülerinnen des Edith-Stein-Gymnasiums (ESG) ins Länderfinale des Wettbewerbs „Jugend präsentiert“ eingezogen waren. Wettbewerb zur Förderung von Präsentationskompetenzen Der Wettbewerb „Jugend präsentiert” kürt...

9 Bilder

Der Mai ist gekommen .................
Maibaum grüßt vom Bauerbacher Dorfplatz

Landjugend führt Tradition fortEinst wurden bis zu 20 Meter hohe Fichten als Maibäume von jungen Männern per Muskelkraft mit Stangen in die Senkrechte gebracht, heutzutage meist mit Kranwagen. Die Bauerbacher wählen einen Zwischenweg: Landwirte richten den Baum der Jugend mit Maschinenkraft auf. So auch dieses Jahr. Der ehemalige Ortsvorsteher Wolfgang Rück und der stellvertretende Ortsvorsteher Frank Müller rückten mit Frontlader und Hubsteiger an, ließen den Baum gefühlvoll in die...

«Der wichtigste Punkt sind die Rahmenbedingungen»
Kita-Verband will feste Zeiten für pädagogische Aufgaben

Stuttgart (dpa/lsw) Die Vorsitzende des Verbands Kita-Fachkräfte Baden-Württemberg, Anja Braekow, fordert für Erzieherinnen und Erzieher feste Zeiten für pädagogische Aufgaben. «Der wichtigste Punkt sind für uns die Rahmenbedingungen, zum Beispiel verbindliche Zeiten zur Vor- und Nachbereitung. Lehrer haben das ganz selbstverständlich - aber die Leute in der Kita sollen Entwicklungsdokumentationen, Elterngespräche, Planung, Reflexion der pädagogischen Arbeit so nebenher machen oder gar in der...

Krieg in der Ukraine
Feuerwehren aus dem Landkreis Karlsruhe unterstützen Hilfskonvoi

Region (kn) Die Feuerwehren aus dem Landkreis Karlsruhe engagieren sich erneut bei einem Hilfskonvoi, der wichtige Hilfsgüter an die Grenzen zwischen Polen und der Ukraine liefert. Das hat das Landratsamt mitgeteilt. Die Wehrler unterstützen diesmal einen Hilfstransport des Landkreises Freudenstadt in dessen polnischen Partnerlandkreis Tomaszowski, der sich am Freitag, 29. April, auf den Weg macht. Start ist an der Hauptfeuerwache der Stadt Karlsruhe. Die Rückkehr der insgesamt 31 Einsatzkräfte...

Der Diedelsheimer Ortsvorsteher Martin Kern freut sich über die neue Info-Tafel. | Foto: Carolyn Veit
2 Bilder

Idee ist bei Radtour entstanden
Neue Informationstafel am Diedelsheimer Rathaus

Bretten-Diedelsheim (cv) Diedelsheim hat eine Informationstafel bekommen. Ortsvorsteher Martin Kern stellte am vergangenen Freitagabend im Diedelsheimer Rathaus die neue Tafel mit geschichtlichen Informationen vor. Die Idee dazu hatten der Brettener Gemeinderat Bernd Diernberger und Uve Vollers, Ortsvorsteher von Büchig, bei einer gemeinsamen Radtour. Der Einfall wurde dann dem Ortschaftsrat vorgeschlagen und der auf der Tafel abgebildete Zeitstrahl von der Vorsitzenden des Bürgervereins...

Foto: Gerhard Junge-Lampart
2 Bilder

Sprachkurse des DAF für Ukrainerinnen
"Die Teilnehmerinnen sind froh und dankbar"

Bretten (kn) Die Nachfrage war groß und das Angebot des DAF - Internationalen Freundeskreises Bretten für Ukrainerinnen war schnell überbucht. Seit dem 13. April finden in den städtischen Räumlichkeiten im AWO-Jugendhaus in Bretten zweimal pro Woche zwei Sprachkurse statt. Bei einem davon können Mütter ihre Kleinkinder mitbringen, die nebenher mit Spielen, Malen oder Puzzles beschäftigt werden. Der DAF hat damit schon lange Erfahrung: Seit 2017 gibt es solche "Rucksack-Sprachkurse" für...

Stadtteil-Nachrichten Bauerbach
Vortrag Landfrauen

Am Dienstag, 10. Mai, findet um 19 Uhr im Vereinsraum der Alten Schule ein Vortrag statt. Referentin Ulrike Martin, die auch als Trauerrednerin tätig ist, spricht zum Thema: " Sinnvoll leben bis zum letzten Atemzug". Es wird gebeten, bei der Veranstaltung eine FFP2-Maske zu tragen. Eine Anmeldung ist erbeten.

Ehren- und Hauptamtliche in der Region Bretten im Kirchenbezirk Bretten-Bruchsal bahnten Wege für das Pilotprojekt „Gemeindeverband“.
2 Bilder

Pilotprojekt gestartet
Zehn Kirchengemeinden feierten Gründung des Gemeindeverbandes

Region Bretten (msch) Den Gottesdienstbesuchern am Ostermontag in der Brettener Stiftskirche mag sie kaum aufgefallen sein, im Livestream war sie jedoch nicht zu übersehen: die Leiter, die da an der Wand lehnte. Ein Symbol für Umbau - nichts hätte besser passen können. Am Umbau der kirchlichen Organisationsstrukturen in der Region Bretten hatte eine Strukturgruppe aus den zehn evangelischen Kirchengemeinden ein ganzes Jahr lang gearbeitet. Der Gottesdienst am Ostermontag war gleichzeitig die...

Arbeitsmarkt
Tiefststand bei abgeschlossenen Ausbildungsverträgen

Stuttgart (dpa/lsw) Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge in Baden-Württemberg hat einen Tiefststand erreicht. Wie das Statistische Landesamt am Mittwoch in Stuttgart mitteilte, wurden 2021 nach vorläufigen Ergebnissen 65 250 Vertragsabschlüsse verzeichnet. Das sind 1430 Verträge weniger als im Vorjahr, ein Minus von 2,1 Prozent. Es handele sich um den niedrigsten Wert seit dem Beginn der Statistik im Jahr 1977. Ende 2021 gab es im Südwesten 178.650 Auszubildende, was einem Minus...

EFG-Bibelforum über die Täuferbewegung in Deutschland

BRETTEN. Zum Thema „Mehr als eine Episode: Die Täuferbewegung der Reformation“ spricht Pastor Christian Pestel aus Weinheim am Dienstag, 26. April um 20 Uhr im Bibelforum der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde (EFG) Bretten am Husarenbaum. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen, eine Übertragung im Livestream (www.efg-bretten.de) findet statt. Der historisch kundige Referent nimmt Stellung zu den Vorurteilen gegen die Täufer, heute Baptisten, die ein kriminalisiert, blutig verfolgt und...

Altpapiersammlung in Bauerbach

Der Fußballverein Bauerbach führt am Samstag, den 30. April, die nächste Altpapiersammlung durch. Es wird gebeten, das Papier ab 9:00 Uhr auf dem Gehweg bereit zu stellen. Bitte nach Papier und Karton trennen. Für Selbstanlieferer stehen die Container ab Freitag Mittag auf dem Schotterplatz hinter der Mehrzweckhalle bereit.

Osterbräuche
Kinderecke: Von Gründonnerstag bis Ostermontag

Außer Eierfärben und -verstecken gibt es noch eine Menge mehr Bräuche an Ostern. Ein paar möchte ich euch gerne vorstellen:  Der Donnerstag vor Ostern wird Gründonnerstag genannt. An diesem Tag erinnern die Christen an das letzte Abendmahl, das Jesus mit seinen Jüngern am Abend vor seiner Kreuzigung gefeiert hat. Früher wurden an diesem Tag den Büßern ihre Sünden erlassen, und sie durften in der Kirche wieder an der Kommunion teilnehmen. In der Bibel werden sie mit dürrem Holz verglichen, das...

Baumpflanzaktion der Pfadfinder
Wald zu erhalten ist wichtig

Bretten (kn) „Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“, sagte Martin Luther. Der Pfadfinderstamm Askola aus Bretten hat zusammen mit dem Team Südpfalz Sielmanns Natur-Ranger eine Baumpflanzaktion im Bienwald durchgeführt. Es wurden Baumhasel, Atlas- und Libanonzedern „ausgewildert“. Einige Eichen waren auch dabei. Die Aktion fand unter der fachlichen Leitung der Landesforste Rheinland-Pfalz, vertreten durch Rüdiger Sinn vom Forstamt...

Aktion des Tui ReiseCenter Bretten
Gute-Laune-Tag für Flüchtlingskinder

Bretten (swiz) Der Krieg trifft die Kinder meist am härtesten. Sie werden brutal herausgerissen aus ihrer Welt, erleben in ihren jungen Jahren die unsagbaren Leiden des Kriegs und sind dabei vollkommen hilflos. Um diesen schrecklichen Eindrücken zumindest ein wenig Freude und schöne Erlebnisse entgegenzusetzen, lädt das Tui ReiseCenter Bretten mit Inhaber Wolfgang Lübeck in Kooperation mit der Kinostar Filmwelt Bretten und der hiesigen McDonald’s-Filiale alle in Bretten und Gondelsheim lebenden...

Beiträge zu Soziales & Bildung aus