Beiträge zur Rubrik Politik & Wirtschaft

Engstelle mit Blumenbeet
2 Bilder

Baumaßnahme unter Zeitdruck
Kein Kreisel am Weingartner Marktplatz

Weingarten/ Walzbachtal (wb) Vermutlich wird die ewige Baustelle Jöhlinger Straße in Weingarten erst auf den letzten Drücker fertiggestellt werden. Die letzte Frist dafür ist der 24. Mai, denn schon am 25. Mai beginnen in Berghausen die Sanierungsarbeiten an der B10 und B293.  Die Strecke zwischen der B293 in Jöhlingen und der B3 in Weingarten ist wegen der Baustelle Berghausen eine Umleitungsoption für den Nahverkehr. Da kommt auf das nach wie vor vorhandene Nadelöhr gleich ein Stresstest zu....

Wegen der Corona-Krise wird es auch 2021 einen Kinderbonus geben, nämlich im Mai.  | Foto: Sabine Dietrich - stock.adobe.com

Kinderbonus 2021: 150 Euro pro berechtigtem Kind
Im Mai gibt es wieder eine Sonderzahlung zum Kindergeld

Neustadt a. d. W. (kn) Wegen der Corona-Krise wird es im Mai 2021 wieder einen Kinderbonus geben. In einer Erklärung hat der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe (VLH) die wichtigsten Details zur Sonderzahlung erklärt.  Kinderbonus 2021: 150 Euro pro berechtigtem Kind Familien mit Kindern sind auch 2021 noch stark durch die Corona-Krise belastet, zum Beispiel wegen der Schließung von Schulen und Kindertagesstätten. Deshalb hatte die Bundesregierung bereits Anfang 2021 erneut einen...

Die Biologin Anja Gellert unterstützt LEV-Geschäftsführer Thomas Köberle seit diesem Jahr beim Projekt „Biotopverbund“ und steht dafür nicht nur den Kommunen, sondern auch Landwirten, Vereinen, Verbänden und Privatpersonen für alle Fragen und Anliegen zu dieser Thematik gerne zur Verfügung. | Foto: enz/Matthias Schauder

Biotopverbund soll dem Artenschwund entgegenwirken
Neues Projekt des Landschaftserhaltungsverbandes Enzkreis

Enzkreis (enz) Durch die Zerschneidung der Landschaft, eine massive Versiegelung, zu intensive Landwirtschaft und natürlich den Klimawandel sind viele Tiere auch gerade in unseren Breiten vom Aussterben bedroht. „Aktuell stehen 30 bis 40 Prozent aller in Baden-Württemberg vorkommenden Arten auf der sogenannten ‚Roten Liste‘; die den Gefährdungsgrad für sie angibt“, weiß Thomas Köberle, Geschäftsführer des Landschaftserhaltungsverband Enzkreis (kurz: LEV), dessen Vereinsziel die Beratung und...

Die Sieben-Tage-Inzidenz in Baden-Württemberg ist abermals leicht gesunken.  | Foto: thodonal - stock.adobe.com

Corona in Baden-Württemberg
Sieben-Tage-Inzidenz in Baden-Württemberg weiter rückläufig

Stuttgart (dpa/lsw) Die Sieben-Tage-Inzidenz in Baden-Württemberg ist abermals leicht gesunken. Im landesweiten Schnitt wurde innerhalb der vergangenen Woche bei 145,2 von 100.000 Einwohnern eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen, wie das Landesgesundheitsamt am Sonntag, 9. Mai, in Stuttgart mitteilte (Stand 16 Uhr). Am Vortag hatte der Wert bei 145,4 gelegen. Als genesen gelten geschätzt 412.769 Menschen Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Baden-Württemberg seit Beginn der...

Die Aschingerhallte diente in Oberderdingen einmal mehr als Impfzentrum. | Foto: lohner
2 Bilder

Covid-19 Schutzimpfung für Menschen über 70 Jahre
Mobiles Impfteam war erneut in Oberderdingen

Oberderdingen (kn) Nachdem Anfang April bereits drei Mobile Impfteams (MIT) des Kreisimpfzentrums Sulzfeld in der Aschingerhalle Oberderdingen Halt gemacht und 210 Über-80-jährige Menschen an zwei Tagen vor Ort gegen Covid-19 geimpft hatten, waren am Freitag, 7. Mai und Samstag, 8. Mai erneut zwei MITs in Oberderdingen zu Gast. Das Impfangebot richtete sich dieses Mal an Menschen aus der Gemeinde über 70 Jahren. Insgesamt erhielten 148 Personen an den beiden Tagen ihre erste Covid-19...

Von links: Werner Hupbauer (Christophorushilfe), Dr. Till Neugebauer (KIZE Verein), Prof. Rainer Blank (ärztlicher Leiter), Dirk Berner (kaufm. Geschäftsführer), Andreas Felchle (Bürgermeister), Heike Bauer (Hopp Stiftung), Architekt Dieter Asal und Landrat Bastian Rosenau | Foto: ger
6 Bilder

Symbolischer Spatenstich
Um- und Neubauarbeiten am Kinderzentrum Maulbronn

Maulbronn (ger) Mit einem symbolischen Spatenstich wurden am Freitag die Um- und Neubauarbeiten am Kinderzentrum (KIZE) Maulbronn eingeleitet. Das im Jahr 1930 entstandene und in den Jahren 1978 und 1994 erweiterte Hauptgebäude wird zur Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit sowie zur medizinischen Weiterentwicklung grundlegend modernisiert. Erstmals ist auch der Anbau einer angemessenen Küche und Kantine projektiert. Bürgermeister Andreas Felchle zeigte sich als Vorstandsvorsitzender des...

Christian Jung MdL | Foto: Wolfgang Vogt

Finanzierung von Bussen und Bahnen und Elterntickets
FDP macht ÖPNV-Preissteigerungen und Rückerstattung von Elterntickets im Landtag zum Thema

Bretten/Bruchsal/Ettlingen. Nach der ablehnenden Haltung des Kreistages des Landkreises Karlsruhe zu den angedachten Preiserhöhungen im Verkehrsverbund KVV macht dies nun die FDP/DVP-Landtagsfraktion im Landtag zum Thema. Der FDP-Landtagsabgeordnete und Verkehrspolitiker Christian Jung (Wahlkreis Bretten) hat nun - nach dem aktuellen Appell von Landrat Dr. Christoph Schnaudigel (CDU) an die Landtagsabgeordneten bei der ÖPNV-Finanzierung aktiv zu werden - offiziell beantragt, dass nach der...

Die Landesstelle für Suchtfragen begrüßt die von Grün-Schwarz geplante Lockerung beim Besitz von Cannabis in geringen Mengen.  | Foto: Wirestock  - stock.adobe.com

"Cannabis als Einstiegsdroge ist ein Mythos"
Suchtexpertin begrüßt erhöhte Grenze für Cannabis-Besitz

Stuttgart (dpa/lsw) Die Landesstelle für Suchtfragen begrüßt die von Grün-Schwarz geplante Lockerung beim Besitz von Cannabis in geringen Mengen. "Das ist eine erforderliche Anpassung an die Realität", sagte Christa Niemeier, Referentin für Suchtfragen und Prävention der Landesstelle, der Deutschen Presse-Agentur. Für weite Kreise gehöre Cannabis zum Freizeit- und Genusskonsum. "Wir müssen wegkommen von der Kriminalisierung von Konsumenten." "Unterschiedlichen Obergrenzen nicht mehr...

Foto: Creative Wonder - stock.adobe.com

Sieben-Tage-Inzidenz in Baden-Württemberg wieder gesunken

Stuttgart (dpa/lsw) Die Sieben-Tage-Inzidenz in Baden-Württemberg sinkt weiter. Im landesweiten Schnitt wurde innerhalb der vergangenen sieben Tage bei 145,4 pro 100 000 Einwohnern eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen, wie das Landesgesundheitsamt am Samstag in Stuttgart mitteilte (Stand 16.00 Uhr). Am Vortag hatte der Wert bei 148,8 gelegen. Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Baden-Württemberg seit Beginn der Pandemie ist um 2120 auf 465 983 gestiegen. Inzwischen sind...

Kurz bevor Baden-Württembergs neuer Landtag zusammentritt, stimmen Grüne und CDU auf getrennten Landesparteitagen über den Koalitionsvertrag ab. | Foto: Landtag von Baden-Württemberg

Auf getrennten Landesparteitagen
Grüne und CDU stimmen im Südwesten über Koalitionsvertrag ab

Stuttgart (dpa)  Kurz bevor Baden-Württembergs neuer Landtag zusammentritt, stimmen Grüne und CDU auf getrennten Landesparteitagen über den Koalitionsvertrag ab. Die Grünen von Ministerpräsident Winfried Kretschmann kommen am Samstag (10.30 Uhr) im Stuttgarter Römerkastell zusammen, die Christdemokraten in der Messe im Süden der Stadt (10.00 Uhr). Auch wenn die CDU nach der Wahlschlappe Mitte März einige Zugeständnisse machen musste - es wird erwartet, dass beide Parteien das 162-seitige...

"Klima- und Umweltpolitik ökologisch und sozial denken"
Kreis-SPD gründet Arbeitskreis Klima- und Umweltgerechtigkeit

Region (kn) Die Genossinnen und Genossen im Landkreis Karlsruhe werden am kommenden Montag, 10. Mai, um 19 Uhr einen Arbeitskreis Klima- und Umweltgerechtigkeit gründen. Hierzu haben sich im Vorfeld aus verschiedenen Ortsvereinen Mitglieder zusammengefunden, die beim Thema Klima- und Umweltschutz neue Impulse setzen wollen - im Landkreis Karlsruhe aber auch darüber hinaus. "Klima- und Umweltpolitik ökologisch und sozial denken" Die beiden Kreisvorsitzenden Alexandra Nohl und Christian Holzer...

Ungeachtet weiter hoher Corona-Inzidenzzahlen ist der theoretische Fahrschulunterricht in Baden-Württemberg ab sofort wieder in Präsenz möglich. | Foto: Bjoern Wylezich, stock.adobe.com

Verwaltungsgerichtshof gibt Eilantrag statt
Gericht: Theorie-Fahrunterricht in Präsenz wieder erlaubt

Mannheim (dpa/lsw) Ungeachtet weiter hoher Corona-Inzidenzzahlen ist der theoretische Fahrschulunterricht in Baden-Württemberg ab sofort wieder in Präsenz möglich. Der Verwaltungsgerichtshof mit Sitz in Mannheim teilte am Freitag, 7. Mai, mit, er habe einem Eilantrag gegen eine bisher geltende Beschränkung der theoretischen Fahrschulausbildung auf Online-Angebote in der Corona-Verordnung des Landes stattgegeben. Dem unanfechtbaren Gerichtsbeschluss (1 S 1228/21) zufolge können landesweit alle...

Nach der Freigabe des Astrazeneca-Impfstoffs für alle Menschen in Deutschland erwarten die Praxen eine noch stärkere Nachfrage nach einem Impftermin. | Foto: Giovanni Cancemi - stock.adobe.com

Nach Freigabe des Astrazeneca-Impfstoffs
Ärzte rechnen mit stärkerer Nachfrage nach Impfterminen

Stuttgart (dpa/lsw) Nach der Freigabe des Astrazeneca-Impfstoffs für alle Menschen in Deutschland erwarten die Praxen eine noch stärkere Nachfrage nach einem Impftermin. "Sicherlich wird es dadurch zu einem erhöhten Andrang in den Arztpraxen kommen", sagte ein Sprecher der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg am Freitag, 7. Mai, in Stuttgart. Er gehe aber gleichfalls davon aus, dass die Arztpraxen auch entlastet werden, weil sie nicht mehr Patientinnen und Patienten nachtelefonieren...

In Kürze bietet Gondelsheim nach eigenen Angaben in Zusammenarbeit mit ihren beiden Arztpraxen bereits für Über-50-Jährige eine Corona-Impfung an | Foto: Freedomz - stock.adobe.com

Das Testzentrum im Alten Feuerwehrhaus wird auch zum Impfzentrum
Gondelsheim bietet Astrazeneca-Impfung für Über-50-Jährige an

Gondelsheim (kn) Impfbereit? 50 Jahre oder älter? In Gondelsheim wohnend? Astrazeneca? Wer alle Fragen mit einem Ja beantwortet, für den hat die Verwaltung in Gondelsheim gute Nachrichten: In Kürze bietet die Gemeinde nach eigenen Angaben in Zusammenarbeit mit ihren beiden Arztpraxen bereits für Über-50-Jährige eine Corona-Impfung an. „Aus den Arztpraxen kam die Nachricht, dass dort nicht alle Astrazeneca-Impfdosen Abnehmer finden. Aber wir dürfen keine Impfdosis ungenutzt lassen, so meine...

Im Landkreis Karlsruhe und damit auch in Bretten ist ab Montag wieder Click&Meet möglich.

7-Tage-Inzidenz im Landkreis Karlsruhe fünf mal in Folge unter 150
Beim Einzelhandel ist ab nächster Woche wieder Click&Meet erlaubt

Kreis Karlsruhe (kn) Das Landratsamt Karlsruhe hat am Freitag bekannt gemacht, dass ab nächster Woche im Einzelhandel im Landkreis Karlsruhe wieder Click&Meet erlaubt ist. Einkaufen mit Termin und negativem Testergebnis Zuvor hat das Robert-Koch-Institut veröffentlicht, dass die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Karlsruhe am Freitag, 7. Mai, am fünften Werktag in Folge unter 150 lag. Für den Einzelhandel in den Städten und Gemeinden des Landkreises tritt damit die Bundesnotbremse außer Kraft...

FDP-Kreisvorsitzender Heiko Zahn. | Foto: FDP KV Karlsruhe-Land

Freie Demokraten verlangen Aufklärung über finanzielle Probleme des Karlsruher Verkehrsverbundes
FDP-Kreisvorsitzender Heiko Zahn fordert von grün-schwarzer Landesregierung außerdem einen klaren Zeitplan für Eltern-Rückerstattung von Schülerbeförderungskosten (ScoolCard)

Bretten/Bruchsal/Ettlingen. Die Freien Demokraten im Landkreis verlangen öffentlich Auskunft über die angespannte Finanzlage des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV). „Bei unserem Einsatz für die Eltern-Rückerstattung von weiteren 2-3 Monaten bei den Schülerbeförderungskosten (ScoolCard) wurde immer auch von Landrat Dr. Christoph Schnaudigel wie zuletzt öffentlich bei der Kreistagssitzung am 6. Mai 2021 auf die angespannte Finanzlage des KVV hingewiesen. KVV-Aufsichtsratsvorsitzender und...

Angesichts der noch immer nicht auf Hochtouren laufenden Corona-Impfkampagne ist auch Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manne Lucha (Grüne) dafür, das Vakzin von Astrazeneca für alle Impfwilligen freizugeben. | Foto: diy13 - stock.adobe.com

Gesundheitsminister will Vakzin von Astrazeneca für alle Impfwilligen freigeben
Astrazeneca bald für alle? Lucha für Ende der Priorisierung

Stuttgart (dpa/lsw) Angesichts der noch immer nicht auf Hochtouren laufenden Corona-Impfkampagne ist auch Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manne Lucha (Grüne) dafür, das Vakzin von Astrazeneca für alle Impfwilligen freizugeben. Damit "würden auch die jüngeren Menschen, die sich sehr solidarisch in der Pandemie verhalten haben, ein Impfangebot bekommen", erklärte Lucha am Donnerstag auf Anfrage der dpa. Er unterstütze den entsprechen Vorstoß von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU)....

Ortsrundgang und Filmbeitrag geplant
Oberderdingen beteiligt sich am Städtebautag

Oberderdingen (kn) Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Städtebauförderung Baden-Württemberg findet am Samstag, 8. Mai, der bundesweite Städtebautag statt. Auch die Gemeinde Oberderdingen beteiligt sich an diesem Tag und stellt in einem Ortsrundgang eine Auswahl bereits realisierter Sanierungsmaßnahmen sowie in einem Filmbeitrag die aktuelle Ortskernsanierung gegenüber des historischen Amtshofs vor. Alle Interessierten sind dazu eingeladen. 40 Jahre aktiv in der Städtebauförderung Die...

Foto: Romolo Tavani - stock.adobe.com

Strengere Absonderungs-Regeln
Brasilianische und südafrikanische Corona-Varianten auch in der Region

Enzkreis/Pforzheim (kn) Im Bereich des Gesundheitsamts Enzkreis, das auch für Pforzheim zuständig ist, haben sich mittlerweile 44 Menschen mit der südafrikanischen Variante des Corona-Virus angesteckt, davon allein zwölf aus Pforzheim. Dies hat das Landratsamt Enzkreis mitgeteilt. In weiteren zwölf Fällen hatte sich ein Anfangsverdacht bei der nachträglichen Sequenzierung der Proben nicht bestätigt. Bei drei Personen wurde eine Infektion mit der brasilianischen Mutation festgestellt, eine...

Aufgrund von Bauarbeiten bleibt die Gewerbestraße in Bretten zwischen den Hausnummern elf und 18 noch bis voraussichtlich Freitag, 11. Juni, abschnittsweise für den Autoverkehr gesperrt. | Foto: guukaa - stock.adobe.com

Durchfahrtsverbot für die Eppinger Straße und die Gewerbestraße
Gewerbestraße in Bretten weiterhin teils gesperrt

Bretten (kn) Aufgrund von Bauarbeiten bleibt die Gewerbestraße in Bretten zwischen den Hausnummern elf und 18 noch bis voraussichtlich Freitag, 11. Juni, abschnittsweise für den Autoverkehr gesperrt. Das hat die Stadt Bretten mitgeteilt. Die Arbeiten erfolgen in fünf Bauabschnitten. In den noch ausstehenden Abschnitten vier und fünf kann der Anliegerverkehr im Baustellenbereich auf einer Behelfsfahrbahn aufrechterhalten werden. Durchfahrtsverbot für die Eppinger Straße und die Gewerbestraße...

FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung, 5.5.2021 | Foto: Büro MdL Dr. Jung

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung:
„Der 8. Mai 1945 ist ein Tag der Befreiung für Deutschland und für ganz Europa gewesen“

Den Haag/Bretten/Stutensee. Am niederländischen Befreiungstag am Mittwoch (5.5.2021) in Den Haag, bei dem Bundeskanzlerin Angela Merkel in einer Rede live zugeschaltet war, kam in der vom niederländischen Fernsehen NOK ausgestrahlten Veranstaltung auch der Historiker und FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) zu Wort. „Der 8. Mai (1945) ist ein Tag der Befreiung für Deutschland und für ganz Europa gewesen. Wir sind alle froh und dankbar, dass wir von den Nationalsozialisten...

Foto: WavebreakMediaMicro - stock.adobe.com

Bei stabil fallender Sieben-Tage-Inzidenz
Vor Pfingsten Klarheit über Öffnungen

Stuttgart (dpa/lsw) Das Sozialministerium will rechtzeitig vor Pfingsten Klarheit schaffen, welche Bereiche wann und zu welchen Bedingungen öffnen können. Gerade die Hotel- und Gaststättenbranche habe bei einem Gespräch mit Vertretern aller von Schließungen betroffenen Bereiche darum gebeten, möglichst rasch konkrete Ausformulierungen zu bekommen, teilte das Ressort von Sozialminister Manne Lucha (Grüne) in Stuttgart mit. Pfingstsonntag ist der 23. Mai. Öffnungsstrategie demnächst abgeschlossen...

To-go-Angebote von Vereinen sind auch ohne Gaststätte möglich. | Foto: A.i.B - stock.adobe.com

Hygiene-Kontrollen sind Aufgabe von Städten und Gemeinden
To-go-Angebote von Vereinen ohne Gaststätte möglich

Enzkreis (kn) Am Mittwoch ist – „endlich“, wie Enzkreis-Landrat Bastian Rosenau sagt – eine Antwort des Sozialministeriums zur Anfrage nach "To-Go"-Angeboten von Vereinen eingegangen. Rosenau hatte dort bereits in der vergangenen Woche um die Klärung der Frage gebeten, ob auch Vereine ohne Gaststätten-Konzession Speisen und Getränke to-go anbieten dürfen. „Kurz gefasst lautet die Antwort aus Stuttgart: Ja, aber…“, kommentiert der Landrat das Schreiben des baden-württembergischen Ministeriums....

Das Team des DRK Oberderdingen im Testzentrum. | Foto: stromenger

Fazit des DRK Oberderdingen nach acht Wochen Corona-Testzentrum
1.000 Tests und nur zwei positive Fälle

Oberderdingen (kn) Der Kampf gegen COVID-19 und seine Mutationen geht weiter. Seitdem Bund und Länder Anfang März 2021 beschlossen hatten, dass künftig mehr Schnelltests zum Einsatz kommen sollen, schießen die Testzentren wie Pilze aus dem Boden. Das Konzept war dabei Ländersache, Städte und Kommunen hatten den Auftrag, lokale Testzentren bei Ärzten, Apotheken oder Hilfsorganisationen  zu organisieren. In Oberderdingen ist dabei vor allem das Deutsche Rote Kreuz im Einsatz. Nicht viel Zeit für...

Beiträge zu Politik & Wirtschaft aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.