Beiträge zur Rubrik Politik & Wirtschaft

Für Unternehmen im Enzkreis: IHK-Service von A bis Z

Die Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald ist Teil der Wirtschaft der Region und erbringt als aktives Dienstleistungszentrum Services von A bis Z. PFORZHEIM (pm) Die Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald ist Teil der Wirtschaft der Region. Sie vertritt die Interessen der Unternehmen in allen wirtschaftlichen und wirtschaftspolitischen Fragen in Politik und Gesellschaft. Die Kammer hat einen gesetzlichen Auftrag; zudem erbringt sie Services als aktives Dienstleistungszentrum: von A...

Anzeige
Individuelle Wohnraumgestaltung: In der FARR Wohnwelt gibt es Möbel für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel. | Foto: FARR

FARR WOHNWELT: Das große Möbelhaus zwischen Pforzheim und Karlsruhe

Auf über 8000 Quadratmetern finden die BesucherInnen in dem großen Einrichtungshaus in Remchingen-Nöttingen die ganze Welt des Wohnens. REMCHINGEN (pm) Auf über 8000 Quadratmetern finden die BesucherInnen in dem großen Einrichtungshaus in Remchingen-Nöttingen die ganze Welt des Wohnens. In der Farr Wohnwelt gibt es Möbel für Wohnzimmer, Esszimmer, Schlafzimmer und Büro – für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel - und ein großes Küchenstudio, das keine Wünsche offen lässt. Herzlich willkommen...

Anzeige
Rasante Erfolgsgeschichte: Das KIESELMANN Firmengelände in Knittlingen aus der Vogelperspektive. | Foto: Kieselmann
6 Bilder

KIESELMANN GmbH: Leidenschaft für Qualität

Die KIESELMANN GmbH ist weltweit erfolgreich in der Komponentenfertigung und im Anlagenbau tätig. KNITTLINGEN (pm) 1937 eröffnete Paul Kieselmann eine kleine Lohndreherei und setzte damit den Grundstein für die international agierende KIESELMANN Fluid Process Group. Heute arbeiten über 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Hauptsitz in Knittlingen. Seit 1992 leitet Dipl.-Ing. Klaus Dohle das Familienunternehmen in dritter Generation. Wachstum mit „Leidenschaft für Qualität“ KIESELMANN ist in...

Gute Stimmung und Diskussionen beim Bürgerforum. hk
11 Bilder

Vom Netzwerk in die reale Welt: Facebook-Gruppe „Brettener Forum” und Brettener Woche veranstalten erstes Bürgerforum

„Du bist doch derjenige, der immer die tollen Fotos in der Gruppe einstellt“ oder „Deinen Kommentar zu dem Thema konnte ich sehr gut verstehen“. Sätze wie diese waren bei der Begrüßung zum ersten Brettener Bürgerforum oft zu hören. Bretten (swiz/hk) „Du bist doch derjenige, der immer die tollen Fotos in der Gruppe einstellt“ oder „Deinen Kommentar zu dem Thema konnte ich sehr gut verstehen“. Sätze wie diese waren bei der Begrüßung zum ersten Brettener Bürgerforum oft zu hören. Eingeladen zu...

12 Bilder

Wohnungsbau in Bretten und "Tübinger Modell": Offener Brief von Gunter Lange an Rathausspitze und Stadträte

Mit einem Vorschlag zur künftigen Gestaltung des Wohnungsbaus in Bretten hat sich der pensionierte Brettener Stadtbaudirektor Gunter Lange an die Rathausspitze und die Mitglieder des Gemeinderats gewandt. Darin plädiert er für kostengünstigeren und sozial durchmischteren Wohnungsbau nach dem "Tübinger Modell". Im Folgenden dokumentieren wir den Offenen Brief mit dazu gehörigem Bildmaterial. Sehr geehrter Herr OB Wolff, sehr geehrter Herr Bürgermeister Nöltner, sehr geehrte Damen und Herren...

Zufrieden mit dem Projektverlauf (von links): Markus Vierling, Antonio Serra, Lothar Laier, Ulrich Wickenheißer, Susanne Jansen. | Foto: BenjaminStollenberg

Fachärztezentrum bei Rechbergklinik: Planungen schreiten voran

Die Planungen zum Fachärztezentrum auf dem Rechbergareal in Bretten schreiten kontinuierlich voran. Das geht aus einer Mitteilung der RKH Kliniken des Landkreises Karlsruhe hervor. Bretten (pd) Die Planungen zum Fachärztezentrum auf dem Rechbergareal in Bretten schreiten kontinuierlich voran. Das geht aus einer Mitteilung der RKH Kliniken des Landkreises Karlsruhe hervor. Die Gesamtverantwortung für das Projekt liegt bei der Südbau Ingenieur- und Planungsgesellschaft aus Bretten. Grundlage...

Ferienstart in mehreren Ländern: Reisewelle erwartet

Wenn am kommenden Wochenende in einigen Bundesländern die Sommerferien starten, dürfte es auch auf Baden-Württembergs Straßen voller werden. Stuttgart (dpa/lsw) Wenn am kommenden Wochenende in einigen Bundesländern die Sommerferien starten, dürfte es auch auf Baden-Württembergs Straßen voller werden. Vor allem auf der Autobahn 5 in Richtung Basel dürften sich in den kommenden Wochen immer wieder Staus wegen der Reisewelle bilden, wie eine Sprecherin des ADAC sagte. Die A6, die über Mannheim in...

Foto: ch

Busverkehr in Bretten-Ruit: Haltestelle Ortsmitte wieder in Betrieb

Die Bushaltestelle Ortsmitte in Ruit wird wieder angefahren. Das ist das Ergebnis von Verhandlungen des Ortsvorstehers Aaron Treut und des Ortschaftsrats mit dem Karlsruher Verkehrsverbund. RUIT (ch) Nachdem der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) im Herbst 2017 acht von zwölf Bushaltestellen in Ruit gestrichen hatte, wurde vor allem der Wegfall der Haltestelle Ortsmitte als unzumutbar für ältere Fahrgäste kritisiert. Durch zähe Verhandlungen von Ortschaftsrat und Ortsvorsteher Aaron Treut konnte...

Spendenaktion für Medienausstattung der Grundschule: Die Gründerinnen der neuen Bürgerinitiative „Ruit bewegt was“ mit ihrem Schirmherrn, dem Ruiter Ortsvorsteher Aaron Treut. Foto: ch

Neue Bürgerinitiative „Ruit bewegt was“ ruft zu Spenden auf: Ziel sind 15 Tablets für Grundschule

Am Freitagabend hat sich am Rotenberger Hof die neu gegründete Bürgerinitiative "Ruit bewegt was" erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. BRETTEN-RUIT (ch) Sie versteht sich als vereinsübergreifendes Instrument der Zusammenarbeit im Stadtteil: Die neu gegründete Bürgerinitiative „Ruit bewegt was“ vereint nicht nur die bereits Engagierten in Ruit, sondern will darüber hinaus jeder Ruiterin und jedem Ruiter die Chance bieten, sich mit seinen eigenen Fähigkeiten und zeitlichen Möglichkeiten in...

Freie Demokraten veranstalten Liberalen Stammtisch

Interessenten sind herzlich eingeladen. Bretten (KBr). Wer die Freien Demokraten in der Melanchthonstadt kennenlernen möchte, ist kommende Woche beim Liberalen Stammtisch richtig. In lockerer Atmosphäre wird der Vorstand der FDP über aktuelle Projekte des Ortsverbandes informieren und Beteiligungsmöglichkeiten für Interessierte aufzeigen. Im Mittelpunkt steht weiterhin der offene Gedankenaustausch zu tagespolitischen Themen aus Bretten, Land und Bund. “Unsere Stammtische sind das ideale Format...

Verband der Obstbauern rechnet mit guter Kirschen-Ernte

Die Obstbauern in Baden-Württemberg haben mit der Kirschenernte begonnen und sprechen von einer deutlich besseren Ausbeute als im Vorjahr. Stuttgart (dpa/lsw) «Bis jetzt sieht es nach einer guten Ernte aus», sagte die Geschäftsführerin des Landesverbandes Erwerbsobstbau, Kathrin Walter. Das liege auch daran, dass sich die Bäume im vergangenen Jahr erholen konnten. In einer Kälteperiode im April 2017 waren viele Blüten erfroren und große Teile der Ernte ausgefallen. Früchte wachsen unter Netzen...

Peter Hauk, Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg | Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg

Kartellstreit über Holzvermarktung: Forstminister Hauk und kommunale Landesverbände begrüßen BGH-Entscheidung

Als "eine gute Entscheidung für den Wald und die Waldbesitzer" hat heute der baden-württembergische Forstminister Peter Hauk das gestrige Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) in Karlsruhe im Kartellstreit um die Rundholzvermarktung begrüßt. Der BGH hatte die Entscheidung des Oberlandesgerichts Düsseldorf und die vorangegangene Untersagungsverfügung des Bundeskartellamtes von 2015 am gestrigen Dienstag aufgehoben. STUTTGART (pm/ch) Nach Ansicht des Ministers für Ländlichen Raum und...

Konzept gegen Verkehrsbelastung gesucht: Die Bürgerinitiative Verkehrsentlastung Bretten will alle Mobilitätsarten zur Entlastung heranziehen. Foto: ch
3 Bilder

Kleine Schritte zur Verkehrsentlastung: Bürgerinitiative sammelt Unterschriften für "Einwohnerantrag"

Die Bürgerinitiative Verkehrsentlastung Bretten (BIVEB) will mit Mitteln der direkten Demokratie die Diskussion über Verkehrsentlastung vorantreiben. Morgen beginnt sie mit der Unterschriftensammlung für einen "Einwohnerantrag". BRETTEN (ch) Staus und stockender Verkehr, Lärm und Abgase auf der Ortsdurchfahrt, Schleichverkehr in Anwohnerstraßen – die Verkehrsbelastung in Bretten wartet noch immer auf Lösungen. Nachdem es einige Zeit still geworden war um das Thema, ergreift nun die...

Das Bild zeigt die Rückansicht sowie den Innenhof des Neubaus. Im Hintergrund ist die Rückseite der Trafostation und die B294 zu sehen. | Foto: Südbau Ingenieur- und Planungsgesellschaft
4 Bilder

Roton zieht auf Mellert-Fibron-Areal: Unternehmen verlegt Sitz aus dem Enzkreis nach Bretten

Die Brettener Gewerbelandschaft bekommt prominenten Zuwachs. Das Unternehmen Roton Powersystems der Gesellschafter Anton und Achim Pleyer wird seinen Unternehmenssitz in Neulingen-Bauschlott sowie einige Außenstellen komplett nach Bretten verlegen. Bretten (swiz) Die Brettener Gewerbelandschaft bekommt prominenten Zuwachs. Das Unternehmen Roton Powersystems der Gesellschafter Anton und Achim Pleyer wird seinen Unternehmenssitz in Neulingen-Bauschlott sowie einige Außenstellen komplett nach...

Kartellstreit in Sachen Holzvermarktung: Bundesgerichtshof hebt Entscheidung des Bundeskartellamts auf

Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe hat gestern seine seit Monaten mit Spannung erwartete Entscheidung in Sachen Holzvermarktung in Baden-Württemberg bekannt gegeben. KARLSRUHE/KRAICHGAU (ch) Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe (BGH) hat gestern seine seit Monaten mit Spannung erwartete Entscheidung in Sachen Holzvermarktung in Baden-Württemberg bekannt gegeben. Wie berichtet, geht es dabei auch um die bisher vom Land betriebene gemeinsame Bewirtschaftung von Staats- sowie Kommunal- und...

Weitere Millionen für Kombilösung Karlsruhe bereit

Das Karlsruher Verkehrsprojekt Kombilösung kann trotz Kostensteigerungen weiter auf die Hilfe des Landes bauen. Karlsruhe (dpa/lsw) Das Karlsruher Verkehrsprojekt Kombilösung kann trotz Kostensteigerungen weiter auf die Hilfe des Landes bauen. Baden-Württemberg stelle weitere rund 30 Millionen Euro für die Kombination aus Straßenbahntunnel unter der Fußgängerzone und Straßentunnel unter einer mehrspurigen Straße in der Innenstadt in Aussicht, teilte das Verkehrsministerium in Stuttgart mit....

Der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land). | Foto: FDP

FDP-Abgeordneter Jung fordert Flixbus-Stopps in Bruchsal und Bretten

Der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) fordert Flixbus-Halte in Bruchsal und Bretten. Bruchsal/Bretten (kn) Der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) setzt sich nach eigenen Angaben auch im Nord-Osten des Landkreises Karlsruhe für optimierte Verkehrswege ein. Jung schlägt deshalb Flixbus-Gründer und Geschäftsführer André Schwämmlein in einem Brief vor zu prüfen, ob die Busse des Unternehmens mit nationalen und internationalen Fernbus-Verbindungen auch...

B294 im Bereich Bretten: Erneuerung der Fahrbahndecke wird früher abgeschlossen sein

Gute Nachricht für Autofahrer: Die Erneuerung der Fahrbahndecke der B 294 im Bereich Bretten kann früher abgeschlossen werden als gedacht. Bretten (kn) Gute Nachricht für Autofahrer: Die Erneuerung der Fahrbahndecke der B 294 im Bereich Bretten kann früher abgeschlossen werden als gedacht. Am 4. Juni haben die Arbeiten am letzten Bauabschnitt der B 294 auf Höhe der Stadtwerke Bretten begonnen. Diese können nun laut dem Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe bereits am 7. Juni abgeschlossen werden,...

Strahlende Gesichter: Nach Bekanntgabe des vorläufigen Wahlergebnisses winkte die alte und neue Bürgermeisterin Sarina Pfründer - auf dem Bild mit ihrer Familie - ihren zahlreich applaudierenden Wählerinnen und Wählern zu. | Foto: Gemeinde Sulzfeld

Sarina Pfründer mit großer Mehrheit im Amt bestätigt

In Sulzfeld heißt die neue Bürgermeisterin auch für die kommenden acht Jahre Sarina Pfründer. Sulzfeld (swiz/ch) In Sulzfeld heißt die neue Bürgermeisterin auch für die kommenden acht Jahre Sarina Pfründer. Mit einer überwältigenden Mehrheit  von 88,2 Prozent (1.823 Stimmen) haben sich die Bürger für eine zweite Amtszeit von Pfründer entschieden. Insgesamt haben von den 3.810 wahlberechtigten Sulzfeldern 2.133 Bürger ihre Stimme abgegeben. Die Wahlbeteiligung lag bei 55,98 Prozent....

Was wird aus dem Einheitsförster: BGH entscheidet

Wie geht es weiter mit den Förstern im Südwesten - das Land Baden-Württemberg wartet mit Spannung auf eine Entscheidung des Karlsruher Bundesgerichthofes (BGH) am Dienstag (12. Juni). Karlsruhe (dpa/lsw) Wie geht es weiter mit den Förstern im Südwesten - das Land Baden-Württemberg wartet mit Spannung auf eine Entscheidung des Karlsruher Bundesgerichthofes (BGH) am Dienstag (12. Juni). Sie könnte die Forststruktur im Land grundlegend verändern - zum Nachteil der Wälder und Waldbesitzer,...

Christian Jung MdB macht sich für mehr 24-Stunden-Baustellen im Südwesten stark (Foto: FDP).

24-Stunden-Baustellen: FDP lobt Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne)

FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung (Karlsruhe-Land) freut sich über Übernahme seiner Vorschläge für effizienteres Bauen auf Autobahnen in Baden-Württemberg. Nach einem Bericht der Stuttgarter Zeitung und der Stuttgarter Nachrichten vom 7. Juni 2018 (Donnerstag) über die Neukonzeption der Baustellen-Planung auf baden-württembergischen Autobahnen durch das Landes-Verkehrsministerium erklärt der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung, Mitglied des Bundestagsausschusses für Verkehr und...

Der neue Vorstand der VBU (von links): Armin Schulz, Jürgen Bickel, Andreas Leiling, Andreas Drabek, Marion Klemm, Suzanne Pfefferle und Gabi Gessler.

Neue Führung für die VBU: Marion Klemm ist neue Vorsitzende

Auf der Hauptversammlung der Vereinigung Brettener Unternehmer (VBU) wurde Marion Klemm zur neuen Vorsitzenden gewählt. Stellvertretender Vorsitzender bleibt Alt-OB Paul Metzger. Als neue Beisitzer wurden zudem die Verlagsleiterin der WMV, Suzanne Pfefferle und Andreas Leiling, Ex-OB-Kandidat bei der Oberbürgermeisterwahl in Bretten, gewählt. Diskussionen hatte es vor der Wahl um ein Foto gegeben, dass Klemm mit AfD-Politikern zeigt. Bretten (swiz) Die Vereinigung Brettener Unternehmer (VBU)...

Bauarbeiten für mehr blühende Vielfalt: Mit dem vorläufigen Schild informieren NABU und die Gemeinde Walzbachtal über den Beginn der Umgestaltung. | Foto: NABU Baden-Württemberg

Für mehr blühende Vielfalt: Umwandlung von sechs Flächen in Walzbachtal beginnt

Ab dieser Woche werden die im Rahmen des Projekts „Natur nah dran“ ausgewählten Flächen in Walzbachtal vorbereitet, die in blühende Blumenwiesen und Wildstaudenflächen umgewandelt werden sollen. WALZBACHTAL (pm) Ab dieser Woche werden die im Rahmen des Projekts „Natur nah dran“ ausgewählten Flächen in Walzbachtal vorbereitet, die in blühende Blumenwiesen und Wildstaudenflächen umgewandelt werden sollen. Das bedeutet, dass sie zum Teil ausgebaggert und mit einem Gemisch aus Schotter und Kompost...

Ablenkung am Steuer kann tödlich enden. Ein neues System soll dies jetzt verhindern. Sobald sich das Auto in Bewegung setzt, wird die Bedienoberfläche des Smartphones gesperrt. | Foto: © SafeDrivePod/TRDmobil

SafeDrivePod-App: Im rollenden Büro ständig und sicher telefonisch erreichbar

(TRD/MID) Schnell eine Nachricht verschickt, kurz mal telefoniert oder einfach nur den Wetterbericht angeschaut: Das alles sind die Vorzüge im digitalen Zeitalter. Wir sind immer und überall mobil. Schlimm wird es allerdings, wenn wir all diese Vorzüge während der Autofahrt in Anspruch nehmen. Und diese Ablenkung kann tödlich enden, für den Autofahrer selbst, aber auch für andere Verkehrsteilnehmer. Doch jetzt ist Rettung in Sicht: „SafeDrivePod“ heißt das neue Zauberwort Ablenkung am Steuer...

Beiträge zu Politik & Wirtschaft aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.