Region - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Unbeständiges Wetter zum verlängerten Wochenende

Ausgerechnet zum verlängerten Wochenende zeigt sich das Wetter im Südwesten in diesem Jahr ungemütlich und unbeständig. Stuttgart (dpa/lsw) Die Vorhersagen des Deutschen Wetterdiensts (DWD) könnten derzeit von Tag zu Tag kaum unterschiedlicher sein: Unwetter an Christi Himmelfahrt, Sonne am Freitag, kleine Gewitter am Samstag und große am Sonntag. Diese Schwankungen zeigen sich auch an den Temperaturen, wie Clemens Steiner vom DWD am Donnerstag in Stuttgart sagte. Am Samstag könnten im Rheintal...

Genanalyse bestätigt: Wolf hat Wildbader Schafe getötet

Der Tod von mehr als 40 Schafen in Bad Wildbad (Kreis Calw) vor eineinhalb Wochen geht auf das Konto eines Wolfs. Bad Wildbad (dpa/lsw) Der Tod von mehr als 40 Schafen in Bad Wildbad (Kreis Calw) vor eineinhalb Wochen geht auf das Konto eines Wolfs. Wie das baden-württembergische Umweltministerium am Mittwoch mitteilte, hat das eine Genanalyse ergeben. Raubtier tötete schon einmal Schafe in Bad Wildbad Demnach handelt es sich um das gleiche Raubtier, das schon im November erstmals drei Schafe...

33 Bilder

Hubschrauber-Rundflüge, Leistungsschau und Löschtraining 

Beim Gewerbegebietsfest Altenwingert in Gondelsheim war für jeden was dabei Gondelsheim (ger) Bei strahlendem Wetter fand das Gewerbegebietsfest Altenwingert in Gondelsheim statt. „Wir sind rundum zufrieden“, resümierte Petra Schalm, Vorsitzende des veranstaltenden Gewerbevereins. Die zahlreichen BesucherInnen aus Nah und Fern wurden mit Attraktionen und Informationen gut unterhalten. Musikverein, Jazzband und Männergesangverein Um 11 Uhr eröffnete Bürgermeister Markus Rupp zusammen mit Petra...

Um den TVO verdient gemacht: Ulrich Lindenfelser (links) wurde von Udo Lindenfelser geehrt. | Foto: kk

Jahreshauptversammlung Turnverein Obergrombach: Ulrich Lindenfelser mit Ehrenvorstandswürde und „Goldener Vereinsehrennadel" ausgezeichnet

Mit Ulrich Lindenfelser trat bei der Jahreshauptversammlung des Turnvereins Obergrombach ein Mann zurück, der sich im Sinne des Worte mehr als nur verdient um seinen Verein gemacht hat. Bruchsal-Obergrombach (kk) Mit Ulrich Lindenfelser trat bei der Jahreshauptversammlung des Turnvereins Obergrombach ein Mann zurück, der sich im Sinne des Worte mehr als nur verdient um seinen Verein gemacht hat. Ulrich Lindenfelser kommt aus einer alten Obergrombacher Turnerfamilie. Bereits 1969 trat der heute...

Foto: kk

Jahreshauptversammlung Turnverein Obergrombach: Goldene Vereinsehrennadel für Meta Scheidenberger

Beim TV Obergrombach wurde bei der Jahreshauptversammlung Meta Scheidenberger für ihr 35-jähriges Engagement vom Vorsitzenden Udo Lindenfelser mit der „Goldenen Vereinsehrennadel“ ausgezeichnet. Bruchsal-Obergrombach (kk) In jedem Verein gibt es Mitglieder, die sich über das normale Maß hinaus für und im Verein engagieren. Beim TV Obergrombach wurde jetzt bei der Jahreshauptversammlung Meta Scheidenberger für ihr 35jähriges Engagement vom Vorsitzenden Udo Lindenfelser mit der „Goldenen...

Foto: TCK

Trainingscamp des Tennisclub Kürnbach: Verein freut sich über große Resonanz bei Kindern

Am 28. April hatte der Tennisclub Kürnbach alle Vereins- und Kooperationskinder zum „1. TCK-Kids Tenniscamp“ eingeladen. KÜRNBACH (pm) Am 28. April hatte der Tennisclub Kürnbach alle Vereins- und Kooperationskinder zum „1. TCK-Kids Tenniscamp“ eingeladen. Von den derzeit rund 35 Kindern und Jugendlichen des Vereins waren 23 Kinder der Einladung gefolgt, was für das erste Mal eine sehr erfreuliche Zahl war. Camp bei bestem Tenniswetter Das Camp begann bei bestem Tenniswetter bereits um 10 Uhr....

Seit Anfang Mai gibt es eine neue Ruhe-Oase im Kraichtaler Stadtteil Unteröwisheim.

Neue Ruheoase für Radler und Wanderer in Kraichtal

Seit Anfang Mai gibt es eine neue Ruhe-Oase im Kraichtaler Stadtteil Unteröwisheim. Kraichtal-unteröwisheim (hf) Seit Anfang Mai gibt es eine neue Ruhe-Oase im Kraichtaler Stadtteil Unteröwisheim. Auf einem kleinen stadteigenen Wiesengrundstück, direkt am neuen Kraich-Radweg und leicht unterhalb des Schlosses, stehen jetzt zwei einladende, körperfreundliche Ruhe-Liegen, die dort, so der Grünen-Ortsverband Kraichtal, nach jahrelangen Verhandlungen mit der Stadt vom Ortsverband errichtet wurden...

Windmühlen im Kinderdijk
24 Bilder

Zur Tulpenblüte ins Land der Windmühlen

40. (!) Lehrfahrt des Obst- und Gartenbauvereins Jöhlingen Einen Tag vor unserer Lehrfahrt nach den Niederlanden bekam der Organisator unserer Reise Bernd Braun eine erschreckende Nachricht: Das Hotel in Den Haag ist überbucht, die 54 Reisenden können nicht untergebracht werden! Nach unzähligen Telefonaten und großem Zeitaufwand fruchteten seine intensiven Bemühungen zusammen mit dem Busunternehmen Müller-Reisen und die Reise konnte zur Freude aller Reiseteilnehmer doch stattfinden. Hier...

Gesangverein Unteröwisheim feierte Maifest

Rückblick 1. Mai Fest Blauer Himmel-Sonnenschein- den ganzen Tag tolle Stimmung- das war kurzgefasst das 1.Mai-Fest vom Gesangverein Unteröwisheim. An dieser Stelle ein großes Danke den zahlreichen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz. Egal, ob bei Auf-und Abbau, Dekoration,im Bierwagen, bei Speisen und Getränke oder in unserer Cafeteria, es arbeitete wieder ein tolles Team. Ein herzliches Dankeschön auch den Kuchenbäckerinnen,die sich mal wieder selbst übertroffen haben. Die vereinseigene...

Viel Sonne: Südwesten steht sommerliches Wochenende bevor

Dem Südwesten steht ein zum großen Teil warmes und sonniges Wochenende bevor. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Freitag mitteilte, präsentiert sich das Land zunächst zweigeteilt. Stuttgart (dpa/lsw) Dem Südwesten steht ein zum großen Teil warmes und sonniges Wochenende bevor. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Freitag mitteilte, präsentiert sich das Land zunächst zweigeteilt. Im Norden zeigt sich demnach bereits am Samstagvormittag häufig die Sonne. Das Wetter im Süden sei hingegen...

Jazztrompeter Thomas Siffling spielt am 9. Mai in Unteröwisheim beim Kraichgau Jazzfestival | Foto: t. siffling

"Neuer Jazz" mit elektronischen Elementen / Interview mit dem Jazztrompeter Thomas Siffling

Der Jazztrompeter Thomas Siffling spielt nach 2017 zum zweiten Mal beim Kraichgau Jazzfestival. Diesmal ist er am 9. Mai in Unteröwisheim zu hören im Schlosskeller des CVJM-Lebenshauses.  Sie haben gesagt, dass Sie gerne zum Kraichgau Jazzfestival kommen. Was gefällt Ihnen hier?Ich habe im vergangenen Jahr ein tolles, enthusiastisches und aufmerksames Publikum erlebt. Diese Erinnerung steigert die Vorfreude. Auch waren Beate und Thomas Biel zuvorkommende Gastgeber und Manager. Es herrschte in...

Marie und Leon sind die beliebtesten Vornamen im Land

Marie und Leon sind die beliebtesten Vornamen 2017 in Baden-Württemberg. Wiesbaden (dpa/lsw) Auf den Plätzen zwei und drei landen hierzulande Sophie und Maria sowie Noah und Elias, teilte die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) am Donnerstag mit. Bereits im Vorjahr stand Marie im Südwesten ganz oben auf der Liste. Leon war hingegen im letzten Jahr nicht unter den ersten drei Plätzen. Südwesten setzt sich vom deutschlandweiten Trend ab Die beliebtesten Mädchennamen in Baden-Württemberg...

Erlebnisraum Pfinztal: Wanderung durch Wöschbachs westliche Gewanne

Neben dem schon seit Jahren gerne begangenen Kreuzwanderweg, gibt es in Wöschbach nun auch geführte Wanderungen durch dessen Gewanne. Zum Auftakt führte Thomas Schindel die zwar kleine, aber hoch interessierte Gruppe aus Teilnehmern dreier Pfinztaler Ortsteile, durch die 38 westlichen Gewanne des Ortes. Pfinztal (ee) Start- und Endpunkt war das Schützenhaus, an der Endhaltestelle der Buslinie 151, wo es sich - auch aufgrund der schon hochsommerlichen Temperaturen - trefflich einkehren ließ. Die...

Baum des Jahres 2018 „Edelkastanie“ gepflanzt

Baum des Jahres 2018 gepflanzt: „Edelkastanie“ ist nun Anschauungsobjekt im Erdcontainer. Pfinztal-Berghausen (jm) Im Schlosspark in Karlsruhe steht eine Edelkastanie (Castanea sativa), auch Esskastanie genannt. Das Besondere: Sie ist 280 Jahre alt und hat einen Stammumfang von 9,70 Meter. Dieser Kastanienbaum ist damit der dickste in der Bundesrepublik Deutschland. Diese wichtige Information gab Bürgermeisterstellvertreter Frank Hörter bei der am „Tag des Baumes“ durchgeführten Pflanzaktion...

Nach Wolfsattacke in Bad Wildbad: Ausbreitung der Wölfe begrenzen?

Nach der Wolf-Attacke mit mehr als 40 toten Schafen in Baden-Württemberg sieht Bundesagrarministerin Julia Klöckner Handlungsbedarf. Berlin (dpa/lsw) «Wir müssen die Entwicklung der Wolfspopulation in Deutschland genauer beobachten», sagte die CDU-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwoch). Dazu sei ein effektives Wolfsmanagement nötig, das zeige, wie sich die Wolfsbestände in den Regionen entwickeln. Auch der Abschuss von Wölfen soll laut Klöckner möglich sein. «Wo der...

Staatsgalerie feiert 175. Geburtstag: «#meinmuseum»

Die Staatsgalerie Stuttgart feiert am Dienstag ihren 175. Geburtstag. Stuttgart (dpa/lsw) Baden-Württembergs heute wichtigstes Kunstmuseum wurde am 1. Mai 1843 von König Wilhelm I. von Württemberg als «Museum der bildenden Künste» eröffnet. Zur Feier des Jubiläums zeigt die Staatsgalerie die Ausstellung «#meinmuseum» bis 26. August kostenlos. Erstmals werde die wechselvolle Geschichte des Hauses und seiner wertvollen Sammlung dabei anhand wichtiger Wegmarken und Zäsuren im Überblick...

Wetterdienst: Niedrige Temperaturen am "Tag der Arbeit"

Im Südwesten sinken die Temperaturen zum 1. Mai weiter ab. Stuttgart (dpa/lsw) Im Südwesten sinken die Temperaturen zum 1. Mai weiter ab. In Stuttgart seien nur 14 Grad, in der Kurpfalz immerhin noch 18 Grad zu erwarten, sagte ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD) am Montag in Stuttgart. Grund für kühles Wetter ist kalte Meeresluft Der Grund für das kühle Wetter sei kalte Meeresluft, die in den Südwesten ströme. Den Angaben zufolge bleibt es am Dienstag wolkenreich, im Süden des...

Spaziergänger sollten derzeit Ruhezonen von Wildtieren meiden und Wege nicht verlassen. Aufgefundenes Jungwild darf auf keinen Fall berührt werden! | Foto: Kaufmann/DJV
3 Bilder

Brut - und Setzzeit: Rücksicht nehmen

Naturbesucher aufgepasst: Im Frühling gleichen Wald und Flur einer großen Kinderstube. Wildtiere sind jetzt besonders schutzbedürftig. Region (pm) Mit den wärmeren Temperaturen beginnt die sogenannte Brut- und Setzzeit – die heimische Natur verwandelt sich in eine große Kinderstube. Hase, Hirsch, Ente, Reh oder Wildschwein: Viele heimische Wildtiere bringen in den Frühjahrsmonaten ihren Nachwuchs zur Welt und brauchen viel Ruhe. Damit die Jungtiere problemlos aufwachsen können, bittet der...

Oma-Opa-Tag im Märchenparadies Heidelberg

Heidelberg (pm) Ab Mai begrüßt das Märchenparadies alle Omas, Opas sowie Rentnerinnen und Rentner einmal in der Woche zu besonderen Konditionen: Jeden Dienstag zahlen diese einen um 40 Prozent günstigeren Eintritt, nämlich drei statt fünf Euro. Die Besucher können sich im Park von den Märchen verzaubern, die seit seiner Gründung in den 70ern das Herz des familienbetriebenen Freizeitparks sind, verzaubern lassen. Auf 29.000 Quadratmetern bietet das Märchenparadies alles, was einen Ausflug zu...

Die Brauer
15 Bilder

Aktion Sängerbier - Selbstgebrautes Bier beim Gondelsheimer Schlachtfest am 1. Mai

Am 25. März traf sich eine, nach eigener Einschätzung für den Bierbrauprozess prädestinierte, Auswahl an Vorstandsmitgliedern des Gondelsheimer Gesangvereines zum gemeinsamen Bierbrauen. Ort dieser hohen Tätigkeit waren die heiligen Hallen der Brauerei Braxar in Bruchsal. Fachmännisch angeleitet von Brauer und aktivem Vereinsmitglied Luis Segura, schickte sich die Sängerabordnung an, nichts weniger als ein wohlschmeckendes, bernsteinfarbenes, obergäriges Sängerbier als durstlöschendes Statement...

20 Bilder

125 Jahre Musikverein Eintracht Obergrombach: Jubiläumskonzert mit Gogol und Mäx

Mit einem „Riesenknaller“ ist der Musikverein „Eintracht“ Obergrombach in sein 125jähriges Jubiläum gestartet. Bruchsal-Obergrombach (kk) Mit einem „Riesenknaller“ ist der Musikverein „Eintracht“ Obergrombach in sein 125jähriges Jubiläum gestartet. Entgegen der herkömmlichen Art eines Jubiläums haben sich die MVO-Verantwortlichen entschlossen, mit „Gogol und Mäx“ ein Duo zu engagieren, dass sowohl in den Bereichen Komik, Akrobatik und Musik zu Hause ist. Von Neuer Deutscher Welle bis Filmmusik...

Engelbert Janzer wurde für 70 Jahre Aktivität  beim Musikverein Obergrombach ausgezeichnet. | Foto: kk
8 Bilder

125 Jahre Musikverein „Eintracht“ Obergrombach: Ehrungen vom Verband und Verein

Bei der Matinee zum Jubiläum „125 Jahre Musikverein Eintracht Obergrombach“ wurden von Seiten des Blasmusikverbandes und des Jubelvereins zahlreiche Ehrungen ausgesprochen. Bruchsal-Obergrombach (kk) Bei der Matinee zum Jubiläum „125 Jahre Musikverein Eintracht Obergrombach“ wurden von Seiten des Blasmusikverbandes und des Jubelvereins zahlreiche Ehrungen ausgesprochen. Von der „Eintracht“ wurden durch den 1. Vorsitzenden Rolf Janzer zu Ehrenmitgliedern ernannt: Renate Krämer, Friedrich Klotz,...

Kurzweilige Feier: Statt in Orchesterstärke aufzutreten, begleiteten einzelne Register - hier die Klarinetten - abwechselnd die Veranstaltung. | Foto: kk
9 Bilder

125 Jahre Musikverein „Eintracht“ Obergrombach: Jubiläumsmatinee

Mit einer „Jubiläumsmatinee“ gedachte der Musikverein „Eintracht“ Obergrombach seiner Gründung vor 125 Jahren. Bruchsal-Obergrombach (kk) Mit einer „Jubiläumsmatinee“ gedachte der Musikverein „Eintracht“ Obergrombach seiner Gründung vor 125 Jahren. Der 1. Vorsitzende Rolf Janzer konnte in der Sporthalle von Obergrombach zahlreiche Ehrengäste, darunter Festpräsident Eckbert von Bohlen und Halbach sowie Schirmherrin Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick, begrüßen. "Musik kann man nicht...

Foto: khw

Erlebnisraum Pfinztal: Den Talberg als besonderes Naturkleinod erlebt

Geführte Wanderung auf und um die Anhöhe Pfinztal (khw) Teilnehmer aus allen vier Ortsteilen waren der Einladung der Gemeindeverwaltung zur Wanderung durch Streuobstwiesen im Gewann „Talberg“ und angrenzenden Bereichen im Rahmen des Veranstaltungszyklus „Erlebnisraum Pfinztal“ gefolgt. Feldhüter Thomas Seeger, der die zweistündige Wanderung ausgesucht hatte und leitete, freute sich über mehr als ein Dutzend echter Naturfreunde, viele darunter bereits Kenner dieser besonderen Pfinztaler Fluren....

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.