Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Freizeit & Kultur
19 Bilder

Umfrage der Altstadtrettung Bretten
"Schön und erhaltenswert"

Bretten (swiz) Neben einem Antrag zur Erarbeitung einer Erhaltungssatzung für die Brettener Altstadt (wir berichteten) hat die Initiative Altstadtrettung Bretten auch eine Umfrage zum Thema Altstadt durchgeführt. An der nicht repräsentativen Online-Befragung haben sich 553 Personen beteiligt. Ziel war es nach Angaben der Initiative zu ermitteln, wie die Menschen die Gegenwart und die Zukunft der Brettener Altstadt sehen. Aus den Erkenntnissen wolle man Empfehlungen bezüglich der Zukunft der...

Soziales & Bildung
Rund 300 Menschen versammelten sich zu einer Mahnwache auf dem Brettener Marktplatz. | Foto: Carolyn Veit
9 Bilder

Mahnwache in Bretten zum Ukraine-Krieg
"Das ist ein riesengroßes Kriegsverbrechen"

Bretten (cv) "Bretten für den Frieden." Das war der Leitgedanke bei der Mahnwache zum Ukraine-Krieg auf dem Marktplatz der Melanchthonstadt. Über 300 Menschen waren dabei am Sonntagabend der Einladung der SPD Karlsruhe-Land gefolgt. Mitveranstalter vor Ort waren Bündnis 90/die Grünen Bretten sowie die SPD Bretten, gemeinsam mit den Kirchengemeinden vor Ort. Im Vorfeld der Mahnwache hatte außerdem ein ökumenisches Friedensgebet stattgefunden. "In Sorge und bewegt" Es sei jetzt nicht der Moment...

Freizeit & Kultur
Foto: hk
17 Bilder

Die Geschichte Knittlingens
Europäische Postroute führte durch Fauststadt

Knittlingen (ger) Knittlingen wurde 843 im Lorscher Codex unter dem Namen „Cnudelingen“ erstmals erwähnt, doch archäologische Ausgrabungen bestätigen, dass die Gegend schon in der Jungsteinzeit und im Frühmittelalter besiedelt war. Erst letztes Jahr wurden „Im Bergfeld“ Reihengräberfelder aus der Zeit der Merowinger im 7. Jahrhundert ausgegraben und dokumentiert. Knittlingen als Poststation Seit dem 13. Jahrhundert gehörte Knittlingen zum Kloster Maulbronn, das dort wichtige...

Freizeit & Kultur
Führt wieder Wasser-
Walzbach-Oberlauf
4 Bilder

Nach längerer Trockenphase
Wieder Wasser im Oberlauf des Walzbachs

Walzbachtal-Wössingen (wb) Es ist schon einige Zeit her, dass der Walzbach im Bett seines Oberlaufes Wasser geführt hat. Zu dieser langen Trockenphase beigetragen hat sicherlich auch der vielzitierte Klimawandel in der jüngeren Vergangenheit. Seit einiger Zeit hat sich dies jedoch, zumindest was die Niederschläge anbelangt, ein wenig umgekehrt. So sind die Grundwasserspiegel inzwischen wieder deutlich angestiegen. Davon hat augenscheinlich auch der Walzbach profitiert. Dessen Lauf beginnt...

Freizeit & Kultur
Foto: Michael Knötig
4 Bilder

Ausblick für 2023
Banner der Brettener Bütt wieder gehisst

Bretten (kn) Trotz Corona hat es sich die Brettener Bütt auch dieses Jahr nicht nehmen lassen, für alle Fastnachts- und Karnevalsfans etwas Besonderes zu überlegen: Einen zuversichtlichen Ausblick will das Banner mit dem Termin für die Bütt 2023 geben, das die Verantwortlichen am Brunnen auf dem Brettener Marktplatz aufgehängt haben. Bereits 2021 war die Faschingskampagne wegen der Pandemie ausgefallen. Doch an dem Samstag an dem in gewöhnlichen Jahren die Brettener Bütt in der Stadtparkhalle...

Blaulicht
In der Nacht zum Mittwoch brannte ein Fachwerkhaus im Brettener Stadtteil Ruit nahezu vollständig ab.  | Foto: Feuerwehr Bretten
Video 9 Bilder

Feuerwehrleute leicht verletzt
Aktualisierung: Fachwerkhaus in Bretten-Ruit abgebrannt

Der Artikel wird fortlaufend aktualisiert. Die neuesten Entwicklungen finden Sie am Ende des Artikels. Karlsruhe (kn/dpa/lsw) In der Nacht auf Mittwoch, 9. Februar, ist ein Fachwerkhaus im Brettener Stadtteil Ruit abgebrannt. Das teilt die Polizei mit. Bewohner kamen dabei nicht zu Schaden, drei Feuerwehrleute verletzten sich jedoch leicht. Übergreifen des Feuers auf weitere Häuser verhindert Gegen 1.50 Uhr wurde die Feuerwehr zu dem Brand in die Hintere Dorfstraße gerufen. Das Feuer war wohl...

Blaulicht
Dauerregen und Windböen haben im Enzkreis zu umgefallenen Bäumen und Überschwemmungen geführt | Foto: SDMG/Gress
6 Bilder

Keine Meldung von Verletzten
Unwetter sorgt für Überflutungen im Enzkreis, Pfinztal und Bretten

Mühlacker (dpa/lsw/kn) Dauerregen und Windböen haben im Enzkreis zu umgefallenen Bäumen und Überschwemmungen geführt. Bereits ab Sonntagmittag kam es zu Einsätzen aufgrund umgewehter Gegenstände, herabfallender Äste und umgestürzter Bäume, wie ein Sprecher der Polizei in Pforzheim am Montagmorgen, 7. Februar, sagte. In den späten Abendstunden sorgte der einsetzende Regen insbesondere im Bereich Mühlacker für teilweise überflutete Straßen. Verletzt wurde offenbar niemand Der Erlenbach war durch...

Freizeit & Kultur
Niki Sezer aus Eisingen macht bei "Allererste Sahne" mit. | Foto: RTL
4 Bilder

„Ein Leben lang in Erinnerung bleiben“
Niki Sezer aus Eisingen nimmt an Backshow „Allererste Sahne“ teil

Eisingen/Köln (hk) Die Uhr tickt. Exakt fünf Minuten haben vier Hobbybäcker Zeit, um das ihnen präsentierte Backwerk zu kosten. Anschließend müssen sie es nachbacken. Was zunächst eigentlich ganz einfach klingt, gehört in der Fernsehsendung „Allererste Sahne“ auf Vox zur täglichen Herausforderung. Denn die Kandidaten der Backshow müssen das Nachbacken ohne Rezept meistern. Dann dürfen sie ihre Versionen präsentieren. Bewertet werden sie von Konditor-Meisterin Gesa Kohlenbach und Patissier...

Politik & Wirtschaft
Die Initiative Altstadtrettung Bretten hat sich mit einem Infostand in Bretten präsentiert. | Foto: Sara Roth
6 Bilder

Mehr Wertschätzung für die Altstadt gefordert
Initiative Altstadtrettung Bretten präsentiert sich mit Infostand

Bretten (sr) Die Initiative Altstadtrettung hat sich am Samstag, 29. Januar, mit einem Infostand in der Fußgängerzone Brettens präsentiert. Matthias Goll, Vorsitzender des Vereins, hob dabei heraus, dass die Initiative auf durchweg gute Resonanz in der Brettener Bevölkerung stoße. Die Brettener zeigten sich damit auch über das bekannte Peter-und-Paul-Fest hinaus geschichts- und traditionsbewusst. Und so war es an diesem Vormittag keine Seltenheit Worte zu hören, wie die von Marion Gündert: "Da...

Freizeit & Kultur
Der Narrenbaum in Wössingen steht. | Foto: Selina Wickenhauser
9 Bilder

Narrenbaumstellen fand trotz Corona statt
Ausgelassene Stimmung rund um Narrenbaum in Wössingen

Walzbachtal-Wössingen (sw) Am Samstag, 29. Januar, füllte sich gegen 14 Uhr der Rathausplatz in Wössingen mit den ersten Narren. Es ist ein Bild, das man im letzten Jahr, wegen der Corona-Pandemie, vermisst hat. Die Mondspritzer des TV Wössingen hatten zum Narrenbaumstellen geladen. Das 125-jährige Bestehen des TV Wössingen, das eigentlich schon 2021 stattfinden sollte, konnte bei dieser Gelegenheit ebenfalls mitgefeiert werden. Stimmung ist ausgelassen Die Stimmung auf dem Rathausplatz war...

Politik & Wirtschaft
Heinz-Peter Hopp (links) stattete seinen Nachfolger Alexander Kozel mit der Amtskette aus.  | Foto: ger
10 Bilder

Knittlingen hat neues Stadtoberhaupt
Kozel als Bürgermeister verpflichtet

Knittlingen (ger) Am Dienstagabend, 18. Januar, wurde Alexander Kozel in der Sitzung des Gemeinderats als Bürgermeister der Stadt Knittlingen verpflichtet. Am 24. Oktober war der Verwaltungsfachwirt mit fast 53 Prozent im ersten Wahlgang gewählt worden und hatte damit gegen seine fünf Mitbewerber die absolute Mehrheit geholt. Einen feierlichen Rahmen verliehen dem Akt der Amtseinsetzung nicht nur die zahlreichen Ehrengäste wie die Landtagsabgeordneten Erik Schweickert (FDP) und Stefanie Seemann...

Blaulicht
Foto: Henry Mungenast / Einsatz-Report24
5 Bilder

Solidarität mit Licherkette und Plakaten
Mit Blaulicht und Kerzenschein ein Zeichen setzen

Karlsruhe (ER24) Rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Gesundheitswesen gingen am Samstagabend in Karlsruhe für die Corona-Maßnahmen auf die Straße. Organisiert wurde die Aktion vom Arbeiter-Samariter-Bund. Auf starke Belastung des Pflegepersonals hingewiesen Unter dem Motto "Weiße setzen Zeichen - Mitarbeitende im Gesundheitswesen rütteln auf" sollte auf die starke Belastung des Pflegepersonals hingewiesen werden. Ab 17:45 Uhr zog eine menschliche Lichterkette durch die Karlsruher...

Politik & Wirtschaft
Der Adventskalender auf der Intensivstation der Rechbergklinik versüßt den Mitarbeitern den Alltag.  | Foto: Josef Freitag
20 Bilder

Weihnachten auf der Intensivstation
Adventskalender versüßt trotz Corona die Weihnachtszeit in der Rechbergklinik Bretten

Bretten (kn) Es ist das zweite Weihnachtsfest, das die Belegschaft der Intensivstation der Rechbergklinik Bretten unter Corona-Bedingungen begehen muss. Trotz aller in der Pandemie gestiegenen Belastungen sollen sich die Mitarbeiter aber auch an Weihnachten an ihrer Arbeitsstelle wohlfühlen, sagt Josef Freitag, Leiter der Intensivstation. Schwierige Personalsituation in der Klinik Dabei ist die Situation weiter ernst: Nach wie vor kommen Patienten in die Notaufnahme, die aufgrund von belegten...

Freizeit & Kultur
Jan-Ole Lieb aus Oberderdingen kam am 18.12.2021 in der Fürst-Stirum Klinik Bruchsal zur Welt und wog bei einer Größe von 46 Zentimetern 2760 Gramm. | Foto: babysmile24.de
63 Bilder

Die kraichgau.news-Babygalerie
„Willkommen im Leben“

Ein Baby krönt die Liebe zwischen zwei Menschen. Mit der Geburt beginnt eine aufregende Zeit: Windeln wechseln, Fläschchen geben, spielen und lachen. Klar, Eltern haben es nicht immer leicht, aber das Glück, das ein Kind in das Leben eines Paares bringt, ist unbeschreiblich. Entschädigt nicht schon ein Lächeln des kleinen Wunders für so manch schlaflose Nacht? Regelmäßig schaut der Klapperstorch auch in der Fürst-Stirum Klinik Bruchsal und in den Enzkreis Kliniken Mühlacker vorbei, um Eltern...

Soziales & Bildung
Begeisterte Gesichter von Spendern und Beschenkten. | Foto: privat
4 Bilder

Spende von Klepzig.Knösel.Ferentschik
"Fuhrpark" des Kindergartens St. Albert auf Vordermann gebracht

Bretten (kn) Leuchtende Kinderaugen gab es jetzt beim Katholischen Kindergarten St. Albert in Bretten. Der Grund: Die Brettener Kanzlei Klepzig.Knösel.Ferentschik Rechtsanwälte hatte sich dazu entschieden, in diesem Jahr auf die üblichen Weihnachts-Präsente für Geschäftspartner zu verzichten und stattdessen den schon ein wenig in die Jahre gekommenen "Fuhrpark" des Kindergartens auf den neuesten Stand zu bringen.  "Überführung" in den Kindergarten Und so konnten die begeisterten Kinder jüngst...

Freizeit & Kultur
Foto: Steve McNicholas
Video 17 Bilder

Weltweites Klangphänomen zu Gast in der Region
STOMP steht niemals still

Hinweis der Redaktion: Bitte nicht mehr teilnehmen! Veranstaltung wurde abgesagt. Weitere Informationen finden Sie hier. kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 2x2 Tickets für das "STOMP"-Gastspiel am 11. Februar 2022 im Festspielhaus Baden-Baden. Beantworten Sie einfach folgende Frage: Wie heißt die zweite, neue Nummer von STOMP - „Suitcases“ und ...? Mit einem Anruf unter der Telefonnummer 0137/8222765 sind Sie dann ganz einfach bei der Verlosung dabei*....

Politik & Wirtschaft
4 Bilder

Karlsruhe im Reigen der Großen
Zeichen für neues Zeitalter – ein großes U

Karlsruhe (wb) Viele Jahre mussten die Karlsruher und ihre Besucher mit Baustellen leben. An allen Ecken und Enden der Innenstadt kam es zu Behinderungen, besonders im Straßenverkehr. Grund sind und waren Baumaßnahmen besonders in und um die beiden Hauptverkehrsachsen Kaiserstraße und Kriegsstraße. Doch so langsam lichtet sich der Umleitungs- und Stau-Dschungel. Besonders sichtbar wird dies seit dem am Wochenende der Stadtbahntunnel unter der Kaiserstraße in Betrieb gegangen ist. Nachdem sich...

Soziales & Bildung
Schülerinnen der Tansania AG funktionieren Babyfläschchen zu Spendendosen um.
4 Bilder

Hilfsprojekt der Tansania AG
"Wären es unsere Mädchen, würden wir nicht alles für sie tun?"

Bretten (ger)Manchmal ist es gut, über den eigenen Tellerrand zu blicken. Wer sich aus Deutschland aufmacht, andere Länder zu erkunden, bemerkt, wie privilegiert man hier leben darf. So ging es Heike Elsässer, Lehrerin am Edith-Stein-Gymnasium (ESG) in Bretten, als sie 2013 mit ihrer Familie nach Tansania reiste und die Mlekia Winners Secondary School besuchte. Seither engagiert sie sich mit der Tansania AG am ESG und dem gemeinnützigen Verein „Friends of Education in Tansania“...

Freizeit & Kultur
3 Bilder

Bulldog-Team organisiert nächtlichen Nikolausumzug
Beleuchtete Traktoren in Wössinger Gassen

Walzbachtal-Wössingen (wb) Am 6. Dezember, Nikolausabend konnte man in Wössingen einem ganz besonderen Umzug zusehen. Das „Bulldog-Oldtimer Team Wössingen“ wollte so ein wenig Licht und Freude ins Dunkel der aktuellen Coronazeit bringen. Geschmückt mit tausenden von kleinen Lichtern machten sich die Mitglieder mit ihren Oldtimern nach Einbruch der Dunkelheit auf den Weg durch Wössingens Straßen. Mit dabei waren auch einige alte Unimogs und zwei legendäre "Piaggio Ape". Dazu gesellten sich...

Soziales & Bildung
3 Bilder

Besondere Stimmung
Kerzenlicht in der evangelischen Kirche Wössingen

Wössingen (wb) Bereits in der letztjährigen Adventszeit wurde die Wössinger Weinbrennerkirche an einigen Abenden in wohliges Kerzenlicht getaucht. In ähnlicher Weise wurde diese schöne Idee auch in diesem Jahr umgesetzt. Die Kerzen beleuchten Bänke, Altar, Kanzel und Taufstein ebenso wie eine Krippe oder die Gedenkecke für die Verstorbenen. So kommt die besondere Innenarchitektur der Kirche wunderbar zur Geltung. Am Ausgang gibt es die Möglichkeit selbst eine Kerze zu entzünden und auf dem...

Sport
20 Bilder

Flames B1 Team siegt in Vollnkirchen mit 32:23
„Tapfere“ Vollnkirchner Spielerinnen spielten fair und gut

Ohne wichtige Spielerinnen reiste das Team aus Bensheim-Auerbach zum ersten Rückrundenspiel nach Vollnkirchen an. So war die notwendige Vorgabe bei diesem Spiel, variable Formationen mit vielen Positionswechseln zu stellen. Von Beginn an hielten die Mädels aus Vollnkirchen dagegen und konnten sich bis zur Halbzeit einem deutlichen Vorsprung der Flames erfolgreich erwehren. Ferner wurden zu viele klare Torgelegenheiten auf Flames-Seite ein wenig leichtfertig vergeben. Erst nach der Halbzeit kam...

Freizeit & Kultur
3 Bilder

Internationaler Tag des Bodens am 5. Dezember
Der Lössboden – Boden des Jahres 2021

Bretten/Region (ein Artikel der BUND-Ortsgruppe Bretten) Während der letzten Eiszeit wirbelte der Westwind Staub aus den Schotterfeldern der Oberrheinischen Tiefebene auf und transportierte ihn in den Kraichgau. Dort setzte sich das feinkörnige Material - der Löss - ab und bildete bis zu mehrere Meter dicke Schichten. Als mit dem Ende der Eiszeit die Temperaturen anstiegen und die Niederschläge zunahmen, setzte die Bodenbildung ein. Dies dauerte Jahrtausende . Das Ergebnis ist die sogenannte...

Soziales & Bildung
Auf Augenhöhe: Beim KinderCouncil können sich Schüler und Studierende ohne die üblichen Hierarchien austauschen. Foto: hk | Foto: hk
12 Bilder

KinderCouncil an der Johann-Peter-Hebel-Schule
Diskutieren auf Augenhöhe

Bretten (hk) Kinder nehmen die Welt oft anders wahr als Erwachsene. Und mit ihren unvoreingenommenen Fragen berühren sie immer wieder wunde Punkte des gesellschaftlichen Lebens. Beim KinderCouncil, das 2018 als Kooperationsprojekt von Pädagogischer Hochschule Karlsruhe (PHKA) und Dualer Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe (DHBW) ins Leben gerufen wurde, werden Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren dazu ermutigt, genau solche Fragen zu stellen. Dieses Angebot, gemeinsam mit Studierenden der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.