Knittlingen

Beiträge zum Thema Knittlingen

Freizeit & Kultur
Foto: hk
Video 20 Bilder

Entführung von Bürgermeister Kozel
Kleine Narren stürmen Rathaus in Knittlingen

Knittlingen (hk) Voller Vorfreude und Aufregung standen die kleinen Faschingsnarren des städtischen Kindergartens in der Goethestraße, des katholischen und des evangelischen Kindergartens sowie der Vorschulgruppe „Die Dachse“ am Freitagvormittag, 17. Februar, vor dem Knittlinger Rathaus. Als die rund 100 Vorschulkinder das Rathaus „stürmten“, staunten sie nicht schlecht, denn zunächst schien niemand da zu sein. Doch nachdem die Kinderschar den Weg über die Treppe in das Obergeschoss auf sich...

Politik & Wirtschaft
Der Gemeinderat hat den Haushalt 2023 für die Fauststadt Knittlingen verabschiedet. | Foto: kn

Haushalt Knittlingen im Minus
"Rezept zur Herstellung von Gold" gesucht

Knittlingen (ger) Statt Blumen gab es am Valentinstag einen neuen Haushalt. Dass die Stadt Knittlingen derzeit finanziell nicht auf rote Rosen gebettet ist, hat sie mit einem Großteil der Kommunen gemeinsam. So ist auch in der Fauststadt Sparen angesagt. Im fast 350-seitigen Haushaltsplan, den Kämmerer Roland Dieterich erstellt und dem der Gemeinderat zugestimmt hat, sind Ausgaben und Einnahmen sowie Investitionen aufgelistet. Keine Überschüsse mehr Gemeinderäte und Verwaltung hatten in den...

Sport
Das neue FVK-Führungstrio: Hagen Weber, Jürgen Bickel und Marco Merkle. | Foto: privat
2 Bilder

Generalversammlung des FV Knittlingen
Führungswechsel und Clubhaus-Sanierung beim FVK

Knittlingen (bv) Die diesjährige Generalversammlung des FV Knittlingen 1920 stand ganz im Zeichen der großen Themen Vorstands-Wechsel und Sanierung des Vereinsheims. So war dann auch der große Saal des Clubhauses bis auf den letzten Platz mit interessierten Vereinsmitgliedern gefüllt. Am Ende seines Berichtes über die nach der Corona-Zeit wieder aufgenommenen Vereinstätigkeiten im sportlichen wie auch im Veranstaltungs-Bereich verkündete der 1. Vorsitzende Marcus Egler, dass er nach nun...

Soziales & Bildung
Leonie Hudetz aus Knittlingen sammelt Unterschriften für die Inititative "G9 jetzt" und hofft auf weitere Mitstreiter. | Foto: hk

„Kein Festhalten an etwas Altem"
Knittlingerin setzt sich für Rückkehr von G9 ein

Knittlingen/Königsbach-Stein (hk) 2012 hat in Baden-Württemberg erstmals ein Abiturjahrgang das achtjährige Gymnasium (G8) abgeschlossen. Während G8 einst als Reform des neunjährigen Gymnasiums (G9) hin zu einer modernen und wettbewerbsfähigen Bildung galt, wird die Reform in jüngster Zeit zunehmend kritisiert. Diese Kritik mündete nun unter anderem darin, dass im November 2022 eine Elterninitiative die Sammlung von Unterschriften für ein Volksbegehren gestartet hat. Ziel der Initiative "G9...

Sport
Ein kreativer Täter hat die Ortsschilder von Kleinvillars mit einem Aufkleber bearbeitet: Aus der Fauststadt wurde das Faustballdorf. | Foto: Alexander Kozel

Faustballdorf Kleinvillars
Aus Fauststadt wird Faustballdorf

Knittlingen-Kleinvillars (kn) Ein kreativer Täter hat die Ortsschilder von Kleinvillars mit einem Aufkleber bearbeitet: Aus der Fauststadt wurde das Faustballdorf. Die Stadtverwaltung vermutet, dass damit auf die am 11. und 12. Februar 2023 vom TSV Kleinvillars organisierten süddeutschen Meisterschaften U14m angespielt werden soll. Aufkleber wieder entfernt Auch der TV Hohenklingen veranstaltet ein großes Faustballevent: Am 25. und 26. März 2023 finden dort die deutschen...

Politik & Wirtschaft
Die Verkehrssituation am Knittlinger Kindergarten in der Goethestraße ist für eine Bürgerin nicht hinnehmbar. Foto: kuna

Reifenquietschen am Kindergarten
Knittlinger Bürgerin beschwert sich über Situation am Kindergarten in Goethestraße

Knittlingen (kn) Mit einem Post im Facebook-Forum "Wir sind Knittlingen" hatte Martina Keller ihrem Ärger über die Verkehrssituation am Städtischen Kindergarten in der Goethestraße Luft gemacht. Die Situation vor der Betreuungseinrichtung in der Fauststadt sei beim Abholen der Kinder "gelinde gesagt, die reinste Katastrophe" schreibt Keller dort. Ihre Vorwürfe bekräftigt die junge Frau im Gespräch mit der Brettener Woche/kraichgau.news vor Ort. "Immer wieder entstehen am Kindergarten...

Politik & Wirtschaft
Der Knittlinger Gemeinderat suchte den Spagat zwischen angespannter Haushaltslage und notwendigen Ausgaben, ohne die Gewerbesteuer anzuheben. | Foto: ger

Trotz Unterdeckung keine Steuererhöhung
Knittlinger Gemeinderatsfraktionen bringen Änderungsanträge für den Haushalt 2023 ein

Knittlingen (ger) Die Haushaltssituation in Knittlingen ist angespannt. Durch die unsichere Wirtschaftslage, ausgelöst durch die Energie- und Klimakrise, gepaart mit immer größeren Aufgaben in den Kommunen, stünde man nicht nur in der Fauststadt vor einem drohenden Wohlstandsverlust, konstatierte Bürgermeister Alexander Kozel in der gestrigen Gemeinderatssitzung in der Weissachtalhalle in Freudenstein. Für die nächsten vier Jahre, also 2023 bis 2026, müsse die Kommune 16 Millionen Euro Kredite...

Sport

Handball in der Fauststadt
TSV Knittlingen startet mit Topspiel in Rintheim

Knittlingen/Rintheim (kn) Die Handballer des TSV Knittlingen starten gleich am 7. Januar mit dem ersten Rückrundenspiel, auswärts gegen den TSV Rintheim. Die Rintheimer sind mit großen Erwartungen in die neue Runde gestartet. Zusammen mit der HSG Ettlingen werden beide als Top-Meisterschaftsfavoriten gehandelt. Derzeit liegen die Karlsruher Vorstädter mit 21:5 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz. Zuletzt hat man sich allerdings bei der 29:23 Niederlage gegen den TCG Großsachen einen...

Blaulicht
Foto: Racle Fotodesign - stock.adobe.com

Polizei sucht Zeugen
Unbekannter setzt in Knittlingen mit Feuerwerk Auto in Brand

Knittlingen (ots) Eine noch unbekannte Person hat in Knittlingen ein Auto offenbar mit Feuerwerksbatterien in Brand gesetzt. Laut Polizei besteht der Verdacht der fahrlässigen Brandstiftung. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge war das Feuer in der Silvesternacht kurz nach dem Jahreswechsel im Lortzingweg ausgebrochen. Anscheinend hatte der Unbekannte bereits abgebrannte Feuerwerksbatterien unter das Heck des geparkten Fahrzeugs gestellt, die sich daraufhin erneut entzündeten. Autobesitzer...

Politik & Wirtschaft
Bürgermeister Alexander Kozel und Leiterin Manuela Albanese unterstützen die Kinder der Kita Sonnenschein beim Schneiden von Zutaten für eine leckere Kürbissuppe, die anschließend auf dem St. Martinsfest verkauft wurde. | Foto: enz/Gülsüm Yilmaz

Frühkindliche Ernährungsbildung wichtig
Kita Sonnenschein in Knittlingen mit dem BeKi-Zertifikat ausgezeichnet

Knittlingen (enz) Die Kita Sonnenschein in Knittlingen ist mit dem BeKi-Zertifikat ausgezeichnet worden. „BeKi steht für die Landesinitiative Bewusste Kinderernährung“, erklärt Mira Neuss vom Landwirtschaftsamt beim Landratsamt Enzkreis bei der Übergabe der Urkunde an Kindergartenleiterin Manuela Albanese. „Mit dieser Auszeichnung können Einrichtungen dokumentieren, dass ihnen eine bewusste Ernährung der Kinder in ihrer Kita wichtig ist. Gleichzeitig wird die Bedeutung ausgewogener Ernährung...

Sport
Foto: Jan Prihoda
19 Bilder

TSV Knittlingen - TSV HD-Wieblingen 30:23
Ungefährdeter Heimsieg für den TSV Knittlingen und Platz 2 in der Handball Verbandsliga

Der TSV Knittlingen schlägt den TSV HD-Wieblingen zu Hause mit 30:23 (13:6). Andreas Scheuerle erwischt einen besonderen Tag und erzielt 9 Tore. Handball-Spieltag in Knittlingen. Knittlingen, 27.11.2022, Verbandsliga Männer Der TSV Knittlingen erarbeitet sich in einem intensiven Spiel den Heimsieg. Coach Geider konnte also mit der Leistung des Teams zufrieden sein. Bester Torschütze des TSV Knittlingen waren Kai Rudolf und Alexander Klimovets mit jeweils 8 Treffern. Kurzgefasst: TSV Knittlingen...

Sport
Die Fauststädter siegen über den TSV Wieblingen. | Foto: vectorfusionart - stock.adobe.com

Handball beim TSV Knittlingen
Knittlinger Serie hält auch gegen den TSV Wieblingen

Knittlingen (kn) Vor den Augen von Handball-Weltmeister Andrej Klimovets, der seinen in Knittlingen spielenden Sohn besuchte, hat der TSV Knittlingen die Farben seiner Stadt bestens vertreten. Mit diesem Erfolg über den TSV Wieblingen beißt sich der Aufsteiger Knittlingen immer weiter oben fest. Mit 30:23 Toren fiel der Sieg relativ deutlich aus. Der Gast aus Wieblingen hatte lediglich zum Start beim 0:3 für eine Überraschung gesorgt. Dann aber wachten die Fauststädter auf und machten aus dem...

Politik & Wirtschaft
Knittlingens Bürgermeister Alexander Kozel musste wegen einem Beitrag auf seiner Facebook-Seite einen Shitstorm über sich ergehen lassen. | Foto: ger

Shitstorm nach Treibjagd-Foto
Bürgermeister Kozel musste auf Facebook viel Kritik einstecken

Knittlingen (ger) Alexander Kozel, seit bald einem Jahr Bürgermeister von Knittlingen, postet auf seiner Facebook-Seite nicht nur Alltägliches aus seinem Berufsleben, sondern auch Privates, gerne mit einer Prise Humor gewürzt. Seine Offenheit hat ihm nun aber einen veritablen Shitstorm beschert: Über 200 zu einem großen Teil nicht nur kritische, sondern auch beleidigende Kommentare hat sein Beitrag geerntet, den er anlässlich einer Treibjagd in Knittlingen am Samstag gepostet hat. Über die Jagd...

Politik & Wirtschaft
Von links: Ute Bader (Abteilungsleiterin Landwirtschaft beim Genossenschaftsverband), Gerd Schäfer (Vorstandsvorsitzender Amthof12), Markus Scholl (Vorstand Amthof12), Hans Meffle (Aufsichtsratsvorsitzender Amthof12) und Weinkönigin Tamara Elbl | Foto: Sigrid Schäfer

"Haus der prämierten Weine"
Amthof12 erhält Ehrenpreis des Weinbauverbands Württemberg

Oberderdingen/Knittlingen (kn) Mit der Landesweinprämierung würdigt der Weinbauverband Württemberg Weine von herausragender Qualität. In den vergangenen Jahren konnten die Weingärtner aus Knittlingen und Oberderdingen, die sich unter dem Namen Amthof12 zusammengeschlossen haben, die Anzahl an Gold- und Silber-Medaillen, die bei diesem wichtigen Wettbewerb vergeben werden, kontinuierlich steigern. "Haus der prämierten Weine" Neben einzelnen Weinen zeichnet der Verband auch Betriebe aus, die über...

Freizeit & Kultur
Alexander O. Miller liest Krimigeschichten im Faust-Museum. | Foto: Alexander O. Miller

Mörderstimmung im Museum
Krimilesung im Faust-Museum in Knittlingen

Verlost werden 1x2 Karten für die Krimilesung am Samstag, 26. November, um 19 Uhr im Faust-Museum in Knittlingen. Beantworten Sie folgende Frage: Was sind drei mögliche Teufelspakt-Motive? Mit einem Anruf unter der Telefonnummer 0137/8222765 sind Sie bei der Verlosung dabei. Teilnahmeschluss ist am Montag, 21. November. Knittlingen (kn) Er ist zurück: Erstmals nach drei Jahren liest der Schauspieler Alexander O. Miller im neugestalteten Faust-Museum Kriminalgeschichten, die von mörderischen...

Politik & Wirtschaft
Bei der Unterbringung von Flüchtlingen stoßen Kommunen zunehmend an ihre Grenzen. Foto: hk

Erneut steigende Flüchtlingszahlen in den Kommunen
Lösungen könnten zu Konflikten führen

Bretten/Region (hk) Die gute Nachricht vorweg kommt aus Knittlingen: Dort ist mittelfristig gemeinsam mit dem Enzkreis der Bau einer größeren Unterkunft für geflüchtete Menschen geplant. „Hier sind wir aber erst am Beginn der Konzeption“, sagt Bürgermeister Alexander Kozel auf Nachfrage der Brettener Woche/kraichgau.news. Der Großteil der in Knittlingen ankommenden Flüchtlinge, sei in städtischen Gebäuden untergebracht, etwa in den beiden Gebäuden im Pflegmühleweg 84 und 86 (Foto). Weitere...

Politik & Wirtschaft
Der evangelische Kindergarten "Löwenzahn" in Knittlingen-Freudenstein soll erweitert werden. | Foto: Kiefner & Müller Freie Architekten PartG mbB
3 Bilder

Erweiterung des Kindergartens „Löwenzahn“ geplant
Kinderbetreuung in Knittlingen „auf Kante genäht“

Knittlingen (kuna) Das Betreuungsangebot für Kindergartenkinder im Ort sei auf „Kante genäht“. Das erklärte der Knittlinger Bürgermeister Alexander Kozel bei der vergangenen Gemeinderatssitzung am Dienstagabend, 25. Oktober. Es gelte daher, neue Plätze zu schaffen. Geschehen soll dies, indem der evangelische Kindergarten „Löwenzahn“ in Knittlingen-Freudenstein erweitert wird. Dem Vorhaben hat der Gemeinderat einstimmig zugestimmt. Kindergarten soll Platz für 70 Kinder erhaltenDer Architekt...

Politik & Wirtschaft
Eine Büro- und Fertigungshalle im Schützenweg 6 in Knittlingen soll eine Unterkunft für Geflüchtete werden. | Foto: carlosgardel - stock.adobe.com

Beschluss des Knittlinger Gemeinderats
Knittlingen schafft Platz für Geflüchtete

Knittlingen (kuna) Eine Büro- und Fertigungshalle im Schützenweg 6 in Knittlingen soll eine Unterkunft für Geflüchtete werden. Das hat der Gemeinderat der Fauststadt in der vergangenen Sitzung am Dienstagabend, 25. Oktober, einstimmig beschlossen. Unterbringung von privater Seite SPD-Stadtrat Michael Arnold begrüßte das Vorhaben, "von privater Seite Unterbringung zu schaffen", ausdrücklich. Dennoch äußerte er auch Bedenken, da die Unterkunft „mitten im Wohngebiet“ und in „dichter Bebauung“...

Politik & Wirtschaft
Der Gemeinderat Knittlingen diskutierte am vergangenen Dienstagabend, 25. Oktober, über die Möglichkeiten der klimaneutralen Energieversorgung im Ort. | Foto: kuna

Drei Anträge der CDU im Gemeinderat Knittlingen
Stadträte drängen auf klimaneutrale Energieversorgung

Knittlingen (kuna) Die Stadt Knittlingen möchte einen Schritt in Richtung Klimaneutralität gehen. In der vergangenen Gemeinderatssitzung am Dienstagabend, 25. Oktober, wurde ausführlich über drei Anträge der CDU Knittlingen diskutiert. Diese wurden auch von zahlreichen Stadträten der anderen Parteien unterzeichnet. Sie sehen den Bau einer Freiflächen-Photovoltaikanlage (PV), eines Blockheizkraftwerkes (BHKW) und einer Wasserstoff-Elektrolyseanlage vor. Sie sollen die städtischen...

Freizeit & Kultur
Foto: kn
Aktion

Ernst Mantel & Werner Koczwara
The Bänd in the Länd

Verlost werden 3x2 Karten für Ernst Mantel & Werner Koczwara – The Bänd in the Länd am Samstag, 12. November, in der Weissachtalhalle in Knittlingen-Freudenstein. Beantworten Sie weiter unten einfach folgende Frage: Wonach stöbern die beiden in der Popgeschichte? Teilnahmeschluss ist am Montag, 31. Oktober 2022. Die GewinnerInnen werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Knittlingen (kn) Der Kulturkeller Cellarium präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Faustarchiv und Faustmuseum in...

Sport
In der Fauststadt erlebten die Handball-Fans des TSV Knittlingen einmal mehr, ein an Spannung schwer zu überbietendes Handballspiel. | Foto: Yana Rafikova - stock.adobe.com

Erfolg für Knittlinger Handballer
TSV Knittlingen dreht Verbandsligaspiel

Knittlingen (kn) In der Fauststadt erlebten die Handball-Fans des TSV Knittlingen einmal mehr, ein an Spannung schwer zu überbietendes Handballspiel. Als alle Zuschauer vier Minuten vor Schluss, beim Stand von 32:34 für die HSG Weschnitz, schon mit einer Niederlage des TSV rechneten, drehte das Team nochmal richtig auf und schaffte noch das 37:35.  Ausgeglichenes Spiel mit grandioser Schlussphase Das Spiel, dass der TSV Knittlingen mit großen Verletzungssorgen begann, startete ausgeglichen....

Sport
Foto: Jan Prihoda
38 Bilder

TSV Knittlingen - HSG Weschnitztal: 37:35
Der TSV Knittlingen siegt vor heimischem Publikum

Der TSV Knittlingen schlägt die HSG Weschnitztal zu Hause mit 37:35 (18:19). Petar Petricevic erwischt einen Hammer-Tag und wirft 11 Tore. Knittlingen, 02.10.2022, Verbandsliga Männer Coach Geider konnte also mit der Leistung des Teams zufrieden sein. Der Halbzeitstand von (18:19) spiegelt das intensive Spiel und den resultierenden Handballfight wider. Bester Torschütze des TSV Knittlingen war Petar Petricevic mit insgesamt 11 Treffern. Kurzgefasst: TSV Knittlingen - HSG Weschnitztal: 37:35...

Freizeit & Kultur

Am 23. September in der Weissachtalhalle
Balladen-Abend mit Ernst Pilick

Knittlingen (kn) Schon vor über zwei Jahren geplant und wegen Corona-Zwangspausen ausgesetzt, wird der Traum nun wahr: Ernst Pilick kehrt mit einer hochkarätigen Auswahl von Balladen aus drei Jahrhunderten auf die große Bühne zurück, präsentiert vom Faust-Museum/Faust-Archiv der Stadt Knittlingen. Ballade als vielseitige GattungDer titelgebende “John Maynard” Theodor Fontanes mit dem ikonischen “noch zehn Minuten bis Buffalo” bildet den Einstieg in die Balladenwelt, dem unter anderem Goethes...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.