Bretten - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Nachmittagswanderung und Hocketse

Die NaturFreunde Bretten unternehmen am Donnerstag, 6.Juni 2024 eine Nachmittagswanderung. Die Teilnehmer treffen sich um 14.20 Uhr an der Bushaltestelle Derdinger Straße und fahren mit dem Bus 144 bis nach Kürnbach Haltestelle Hessenstraße. Dort startet die Wanderung rund um Kürnbach. Die Streckenlänge beträgt etwa 5,5 Kilometer. Anschließend besteht Einkehrmöglichkeit im Lokal Adventure Golf. Am nächsten Tag Freitag, 7.Juni 2024 findet dann ab 17.30 Uhr die diesjährige "Hocketse" im...

Stadtteilnachrichten Bauerbach
LandFrauen Bauerbach

Am Dienstag , 11. Juni 2024 laden die LandFrauen Bauerbach zu einer Wanderung nach Flehingen zum Lämmle-Hof ein.  Treffpunkt und Start:   17.30 Uhr, Dorfplatz Bauerbach. Abschluss wird eine Einkehr in der hofeigenen Hütte sein. Bitte unbedingt anmelden bei: Birgit Schneider Tel. 7744 oder Margit Ehlig Tel. 1541

Foto: privat
2 Bilder

Open-Air beim Naturfreundehaus
Sintijazz vom Feinsten: Das Torino Reinhardt Quintett

Bretten (red) Der Jazz-Club freut sich, am Samstag, 15. Juni, um 19 Uhr das hervorragende Torino Reinhardt Quintett präsentieren zu können. Torino Reinhardt, jüngster Sohn von Schnuckenack Reinhardt und Großneffe des legendären Django Reinhardt, führt die musikalische Tradition seiner Familie fort und lässt die weltweite Begeisterung für den Sintijazz (Jazz-Musette-Manouche) weiterleben. Die Musik Django Reinhardts wird zeitgemäß, leicht modernisiert oder auch klassisch traditionell...

© projektart
Aktion

Generalsanierung und Saisonstart 2024
Die "MS Karlsruhe" kehrt zurück

Die Brettener Woche und kraichgau.news verlosen 3x1 Familienkarte Südrundfahrt für die Rheinhäfen Karlsruhe. Teilnahmeschluss ist am Montag, 3. Juni 2024. Die Gewinner werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Region (red) Die MS Karlsruhe, das beliebte Fahrgastschiff der Rheinhäfen Karlsruhe, kehrt technisch generalüberholt und in neuem Gewand in den Rheinhafen Karlsruhe zurück. Die Fahrgäste erwartet mit Saisonauftakt am...

Foto: Stadt Bretten

Schüler aus Bretten sind aufgerufen
Comicwettbewerb der Partnerstadt Bellegarde

Bretten (red) Bereits zum zehnten Mal können sich alle Schülerinnen und Schüler aus Bretten beim Comicwettbewerb 2024 der Partnerstadt Bellegarde in Frankreich beteiligen. Der künstlerische Wettbewerb findet alljährlich im November statt. Das teilt die Stadt mit. Individuell teilnehmen oder über die SchuleJugendliche der Jahrgänge 2009 bis 2011 können über ihre Schule oder auch individuell am Comicwettbewerb teilnehmen. Der Entwurf kann dann noch mit dem jeweiligen Kunstlehrer der Schule...

Museumsleiterin Linda Obhof und ihr Team sind auf der Suche nach schönen, bunten, kuriosen, kitschigen, außergewöhnlichen und wunderlichen Gegenständen, die Bretten zeigen. | Foto: hk

Buntes und Kurioses aus Bretten
Museum Schweizer Hof sucht Objekte für neue Ausstellung

Bretten (red) „Ansichtssache Bretten: unsere Stadt auf Gemälden, Postkarten und Kitsch“ – so lautet der Titel der nächsten Ausstellung im Museum Schweizer Hof, die im November 2024 eröffnet werden soll. Wer denkt hierbei nicht direkt an ein dickes Hundle aus Stein gemeißelt, das auf Postkarten den Betrachter kritisch beäugt oder an geprägte Metallteller mit Ansichten des Marktbrunnens, die anlässlich der 1.200-Jahr-Feier als Präsent und Andenken angefertigt wurden? Museum sucht Buntes und...

Seit August 2023 befindet sich im Stadtpark Bretten die neue Sportbox.  | Foto: Stadt Bretten/Archiv

"Fit durch den Sommer" in Bretten
Sportangebot im Stadtpark startet am 6. Juni

Bretten (red) Seit August 2023 befindet sich im Stadtpark Bretten die neue Sportbox. Jetzt, wo die Temperaturen wieder ansteigen und der Sommer mit großen Schritten näher rückt, kann auch wieder mehr Sport an der frischen Luft getrieben werden. Regelmäßiges Training mit TV BrettenDer TV 1846 Bretten bietet hierfür allen Interessierten, die Spaß an Bewegung haben und draußen aktiv sein möchten, ein regelmäßiges Sport- und Trainingsprogramm mit der Sportbox im Stadtpark an. Alter oder...

Musikverein Neibsheim e.V.
Sommernachtsfest des Musikverein auf dem Neuflizer Platz

Am Samstag den 8. Juni 2024 veranstaltet der Musikverein Neibsheim sein traditionelles Sommernachtsfest auf dem Neuflizer Platz. Ab 17.30 Uhr unterhält zunächst die Jugendkapelle des Vereins die Gäste. Im Anschluss spielen der Musikverein  Büchig, sowie die "Kraichgauner" zur Unterhaltung auf. Für das leibliche Wohl ist mit   Burgern, Bratwurst, Waffeln sowie sommerlichen Cocktails bestens gesorgt. Der Musikverein freut sich über zahlreiche Besucher aus Nah und Fern.

Die Deutsche Apotheker -Bigband spielt am 1. Juni auf dem Kirchplatz an der Stiftskirche in Bretten.  | Foto: Dominik Vogt

"Feel so good"
Bigband-Klänge ohne Risiken und Nebenwirkungen

Bretten (red) Die Deutsche Apotheker-Bigband spielt am Samstag, 1. Juni, ab 17 Uhr auf dem Kirchplatz bei der Stiftskirche in Bretten. Die Gruppe aus 17 Apothekerinnen und Apothekern war 2014 und 2017 beim Jazzclub sowie 2018 bei „Sommer im Park“  zu Gast und trifft sich in Bretten zu einem Probenwochenende. Auch in Bretten bekannte Musikerinnen und Musiker wie Jasmine Kull-Gettert, Vera Arendt und Stephan Arendt sind Mitglieder der Bigband. Das Konzert ist als vorläufiger Abschluss einer Reihe...

3 Bilder

Sternfahrerclub Diedelsheim
Spaß und Spiel in den Ferien

Ein Spielnachmittag bei Eis und frischen Erdbeeren, sehr viel Spaß mit und für Kinder des Sternfahrerclubs Diedelsheim gab es am Samstag. Die Tischtennisplatte wurde bei sonnigem Wetter nach draußen gefahren und los gings. Auch kam der Indiaka und der Fußball zum Einsatz. Nach diesem langen Regenwetter war es für die Kids eine Wonne, bei diesem schönem Wetter am Samstagnachmittag zu toben, springen und Fangen zuspielen. Später gab es auch ein paar Indoorspiele, wie Make´n break , Uno oder...

Blick auf Dürrenbüchig | Foto: Gerhard Rinderspacher

Verein für Stadtgeschichte
Einladung zum Abendspaziergang im Stadtteil Dürrenbüchig

Bretten-Dürrenbüchig (W.S.) Mit den durch die Gemeindereform Anfang der 1970er Jahre eingeleiteten Eingliederungen der neun Brettener Stadtteile in die Kernstadt, ist Bretten nach Bruchsal und Ettlingen die drittgrößte Stadt des Landkreises und seit dem 1.1.1975 Große Kreisstadt. Für den Verein für Stadt- und Regionalgeschichte Bretten, eröffnet sich dadurch eine gute Gelegenheit, sich mit den teils sehr unterschiedlich verlaufenen Ortsgeschichten der Stadtteile näher zu beschäftigen....

Von links: Ingo Neumann, Peter Steiner, Aaron Treut, Andrea Rübenacker, Oliver Hirsch trafen sich an der neuen Baumbank in Ruit. | Foto: privat

Ortsvorsteher und Ortschaftsräte danken Steiner
Neue Baumbank an Ruiter Aussichtstürmle eingeweiht

Bretten-Ruit (red) Zur gemeinsamen Einweihung der neu aufgebauten Baumbank in Ruit trafen sich der Ruiter Ortsvorsteher Aaron Treut und die Ortschaftsräte Ingo Neumann, Andrea Rübenacker und Oliver Hirsch mit dem Erbauer der Bank, Peter Steiner. Steiner hatte die Bank auf Wunsch des Ortschaftsrates in seiner Freizeit gebaut. Ähnliche Bänke hat er bereits für seinen Heimatort Bauerbach und für Diedelsheim gefertigt. Die Ortschaftsräte zeigten sich erfreut über die neue Baumbank und trafen sich...

17 Bilder

Beeindruckende Performances trotz Regen
"Wacken"-Feeling bei Kultival in Gölshausen

Bretten-Gölshausen (red) Trotz widriger Wetterbedingungen startete das Kultival 2024 am vergangenen Freitagabend mit einer beeindruckenden Performance der Band Bad Lips. Obwohl es ununterbrochen regnete, fanden zahlreiche Besucherinnen und Besucher den Weg zur Grillhütte in Gölshausen und feierten ausgelassen den Festival-Auftakt im strömenden Regen. Die unermüdliche Energie der Band trug maßgeblich zur guten Stimmung bei. Auch der Headliner des Abends, Randstein, überzeugte mit einer...

Foto: Ralph Böckle
3 Bilder

Der Clou
Jubiläum der Freien Wählervereinigung Bretten e. V.

Was für ein schöner Kinoabend! Vor 50 Jahren wurde der Film „Der Clou“ erstmals in deutschen Filmtheatern aufgeführt. Es gab noch andere Vorschläge für das 50jährige Jubiläum der Freien Wählervereinigung Bretten e. V.  - FWV - vom Kinostar Filmwelt Bretten, doch die Mehrheit des Vorstandes  entschied sich eben für diesen Film. Robert Redford und Paul Newman begeisterten in dieser Gaunerkomödie damals wie heute die Zuschauer. Und die Zuschauer von heute waren wie damals ein buntgemischtes...

Wanderungen bei den NaturFreunden

Die NaturFreunde Bretten haben für diese Woche zwei Wanderungen vorbereitet. Die erste Wanderung findet am Donnerstag, 23.05.2024 statt. Treffpunkt der Teilnehmer ist um 14.50 Uhr an der S4-Haltestelle Wannenweg. Mit der Bahn wird bis nach Sulzfeld, Bahnhof gefahren. Dort startet dann die Wanderung um Sulzfeld. Die Streckenlänge ist etwa 5,5 Kilometer. Anschließend besteht Einkehrmöglichkeit im "Badischen Hof". Rückfahrt erfolgt wieder mit der Stadtbahn. Die zweite Wanderung ist dann am...

Die Gnadenkonfirmanden am Altar in der Stiftskirche in Bretten | Foto: wod

Nach 70 Jahren
Gnadenkonfirmation in der Stiftskirche

Spende für das ev. Gemeindehaus und die kath. Meßdiener Bretten (Herbert Kritter) „Der Name des Herrn ist ein festes Schloss, der Gerechte läuft dahin und wird beschirmet“, lautet der Konfirmandenspruch von Herbert Kritter, den er vor 70 Jahren bei seiner Konfirmation 1954 in der Brettener Stiftskirche von Dekan Urban überreicht bekam. Nun trafen sich die Konfirmanden von damals zum von Pfarrer Dietrich Becker-Hinrichs gestalteten Jubiläumsgottesdienst. Im Jahre 1954 gab es noch mit West- und...

Timo Hagino (links) dankte Reinhard Rätsch für nahezu 40 Jahre im Vorsitz der Arbeitsgemeinschaft Rinklinger Vereine. 
 | Foto: Jürgen Veit

Nach fast 40 Jahren
Wechsel beim Vorsitz der Arbeitsgemeinschaft (AG) Rinklinger Vereine

Bretten-Rinklingen (red) Wie die Ortsverwaltung Rinklingen mitteilt, wurden bei der Zusammenkunft der Rinklinger Vereinsvorstände am 15. Mai der langjährige Vorsitzende Reinhard Rätsch der Arbeitsgemeinschaft Rinklinger Vereine feierlich verabschiedet. Nahezu 40 Jahre Vorstand Ortsvorsteher Timo Hagino ließ es sich nicht nehmen, die vielfältigen Verdienste von Reinhard Rätsch in den nahezu 40 vergangenen Jahren zu loben: „Eine Vielzahl von Veranstaltungen wären undenkbar gewesen ohne den...

Palliativ - Cafe - Treff
Palliativ-Cafe-Treff wiederbelebt

Am 12.Juni ab 14:30 findet im Cafe Gauss das Teffen der Freunde des Pelikan-Verein statt. Nach langer Unterbrechung wegen der Coronapandemie ist nun wieder die Möglichkeit, sich auszutauschen und in angenehmer Atmosphäre Zeit miteinander zu verbringen. Organisiert wird das Treffen von Gabi Haider, der langjährigen Leiterin der Palliativstation an der Rechbergklinik Bretten. Sie freut sich, auf rege Teilnahme und die Möglichkeit des Austauschs miteinander.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für die kommenden Tage Gewitter und teils heftige Regenfälle im Südwesten vorhergesagt. | Foto: Alexander Wolf/dpa

Gewitter und Starkregen
Dauerregen zum Wochenende

Stuttgart (dpa/lsw) Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für die kommenden Tage Gewitter und teils heftige Regenfälle im Südwesten vorhergesagt. Am Mittwoch sollen sich laut einem Sprecher einzelne kräftige Gewitter mit Starkregen entwickeln. Zum Wochenende rechnen die Meteorologen dann mit starken, lang anhaltenden Niederschlägen. «Freitag und Samstag werden wir wahrscheinlich in eine ordentliche Dauerregenlage reinkommen», sagte der Sprecher. Starkregen, Sturmböen und Hagel Ab Mittwochmittag...

9 Bilder

Live-Musik und Feststimmung auf Grillplatz
Kultival in Gölshausen vom 17. bis 19. Mai

Bretten-Gölshausen (red) Vom 17. bis 19. Mai findet erneut das lang ersehnte Kultival auf dem Grillplatz in Gölshausen statt. An jedem Abend, von Freitag bis Sonntag, treten jeweils zwei Bands auf. Der Eintritt ist wie gewohnt an allen Tagen frei. Die Bewirtung beginnt täglich um 18 Uhr, die Live-Musik gegen 19 Uhr. Die Finanzierung des Festivals erfolgt ausschließlich durch den Verkauf von Speisen und Getränken sowie durch Sponsoren und Spenden. Abgerundet wird die schöne Atmosphäre durch das...

Foto: © Richard Dannenmann

A Tribute to Simon & Garfunkel
Graceland in den "Grombacher Stuben"

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 2x2 Tickets für Graceland am Mittwoch, 29. Mai, um 20 Uhr in Obergrombach. Unter allen Anrufen mit dem Stichwort „Nostalgie“, die bis Montag, 20. Mai 2024, bei der Brettener Woche per Telefon* unter 0137/8222765 eingehen, werden zwei Gewinner ausgelost. Die Gewinner werden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bruchsal (red) Mit Liedern wie „Sound of Silence“...

Auf Bitte von Seifensieder-Vorstand Martin Rothfuß (zweiter von links) hatten Theresa Farr, Maik Ajhinberger und Linda Obhof (von links) eine Gewandberatung angeboten. | Foto: ger

IG Gewand berät Gruppen
Gewand für Peter-und-Paul auf nächstes Level heben

Bretten (ger) „Was zieh ich bloß an?“ Dieser häufig vor vollen Kleiderschränken geäußerte Stoßseufzer hat eine andere Gewichtung, wenn er sich auf das möglichst authentische Gewand für das Peter-und-Paul-Fest (PuP) bezieht. Eine große Hilfe sind hier die Aktiven der Interessengemeinschaft (IG) Gewand. Sie bieten auf Nachfrage eine Beratung für alle Gruppen der Vereinigung Alt-Brettheim (VAB) an, die wissen möchten, welche Art von Kleidung für ihren Beruf und Stand angemessen ist. Kleidung für...

Am Dienstag, 28. Mai, darf im Naturfreundehaus beim Jazz-Club Bretten wieder gejammt werden. | Foto: Heidrun Kirchgeßner

Jazz-Club Bretten
Session plus mit special guest Gerd Pfeuffer

Bretten (red) Am Dienstag, 28. Mai, ab 20 Uhr darf im Naturfreundehaus beim Jazz-Club Bretten wieder gejammt werden. Das Basistrio mit Patrick Wörner (Gitarre), Peter Gropp (Kontrabass), Sebastian Säuberlich (Schlagzeug) und dem special guest Gerd Pfeuffer eröffnet den Abend. Pfeuffer lebt seit 1998 in Karlsruhe, wo er Saxofon und Querflöte unterrichtet. Er spielt regelmäßig mit unterschiedlichen Musikern in der Region. Dann dürfen sich Gäste, die Lust aufs Experimentieren und Improvisieren...

5 Bilder

Bachreinigung und Vereinsangeln beim ASV Bretten
Jugend engagiert sich für die Umwelt

Das Sauberhalten der Natur ist einem Angelverein sehr wichtig. So war es auch für die Jugend des ASV Bretten eine Selbstverständlichkeit, dass viele am 27.04. ab 10:00 Uhr an der Aktion teil nahmen. Insgesamt 8 Jugendliche und 2 Betreuer haben mehrere Stunden die Weissach vom Vereinsgelände bis nahe der Sporthalle inkl. des Uferbereichs sauber gemacht. Unvorstellbar, was dabei alles eingesammelt wurde. Und so war es auch klar, dass allen Beteiligten mehr als deutlich wurde, wie sorglos wir...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.