Aktuelle Serviceseiten auf kraichgau.news

Bretten - Soziales & Bildung

Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

Hygieneregeln und Mundschutzpflicht gelten beim Besuch der Bücherei
Neue Öffnungszeiten der Bücherei St. Laurentius nach den Sommerferien

Die katholische öffentliche Bücherei St. Laurentius im Bernhardushaus wird ab dem kommenden Dienstag, 15. September wieder zweimal pro Woche geöffnet sein. Jeden Dienstag und Freitag von 15 - 18 Uhr kann von dem umfangreichen Angebot an Medien Gebrauch gemacht werden, das vom Bilderbuch für die Kleinsten, über Romane und Sachbücher für Jugendliche und Erwachsene, über Reiseführer bis zu Zeitschriften reicht. Es gelten die allgemein gültigen Hygieneregeln, das Tragen von Mundschutz ist in den...

Familie Mohammad mit Jutta Sagner (stehend), Heike Mair (davor), Stefan Murr (3. von rechts) und Johanna Kreppein  (2. von rechts). | Foto: ger

Initiative „Wohnraum für alle“ der Diakonie trägt Früchte
Ein Haus für acht

Bretten (ger) Eine gemütliche Kaffeerunde hat sich auf der großen Terrasse zusammengefunden: Die Gastgeberfamilie Mohammad hat Obst und Kekse aufgetischt, man schlürft mit Kardamom verfeinerten süßen Kaffee und plaudert. Die Mohammads, Vater Mahmmod, Mutter Nadja und die sechs Kinder, haben Besuch von ihren Vermieterinnen Heike Mair und Jutta Sagner, von Johanna Kreppein, die seit Jahren mit der Familie befreundet ist, und von Stefan Murr von der Diakonie in Bretten. Im März dieses Jahres ist...

Onlineplattform bündelt Unterstützungsangebote für Alleinerziehende
Wegweiser für Alleinerziehende

Region (kn) Freizeitgestaltung, Kinderbetreuung, finanzielle Situation, Erziehung und Entwicklung: mit diesen Themen und Herausforderungen befassen sich alle Eltern, egal ob sie ihre Kinder gemeinsam, allein oder getrennt erziehen. Bei alleinerziehenden Müttern und Vätern spielen einige Themen jedoch eine besondere Rolle, zum Beispiel die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die häufig ohne Unterstützung durch einen Partner bewerkstelligt werden muss, die Herausforderung, allein die...

Kindersicherung | Foto: by Kelsey Chienlin / dribbble

Kindersicherung für PCs und Mobiltelefone
So aktivieren Sie die Kindersicherung auf PCs und Mobiltelefone

Es ist möglich, Ihren Kindern einfach die Verwendung einer Videospielkonsole zu verbieten, obwohl dies hart ist. Telefone sind jedoch eine ausgesprochen wichtige Technologie, und die Schüler benötigen einen Computer, um überhaupt von zu Hause aus Unterricht nehmen zu können. Da diese Produkte so viele Funktionen ausführen, benötigen sie eine eigene umfassende Kindersicherungssoftware. Wir haben bereits umfassende Zusammenfassungen der besten Kindersicherungssoftware und der besten...

Jahresberichte, Neuwahlen und Verschiedenes
Jahreshauptversammlung des FV Bauerbach

Die Jahreshauptversammlung des Fußballvereins Bauerbach, die im März wegen der Corona-Pandemie abgesagt wurde, wird nun am Freitag, den 2. Oktober, um 20:15 Uhr nachgeholt. Um die Hygiene-und Abstandsregeln einhalten zu können, findet die Versammlung in der Sporthalle statt. Auf der Tagesordnung stehen Jahresberichte, Neuwahlen und Verschiedenes. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Anträge können bis zum 22. September beim Vorsitzenden Dietmar Müller gestellt werden.

Teilen Sie Snapchat Stories
Mit Snap wird ein Tool eingeführt, mit dem Sie einen Hyperlink für Clips und Fotos erstellen können

Sie können jetzt Snapchat Stories mit jedem teilen, unabhängig davon, ob er über die App verfügt. Das Mutterunternehmen Snap hat eine praktische neue Funktion eingeführt, mit der Sie einen Hyperlink für Clips und Bilder erstellen können. Die Funktion wird angezeigt, wenn Sie bestimmte "Kacheln" im Discover-Teil der App gedrückt halten. Von dort aus können Sie einen Link per Text oder E-Mail außerhalb der Haupt-Snapchat-App freigeben. Um diese Geschichten außerhalb der App anzuzeigen, startet...

Foto: DRK

Rotkreuzkurse geben Sicherheit für den Notfall

Bretten (kn) Hand aufs Herz: Wissen wir, was bei einem Notfall zu tun ist? Sicherheit für den Notfall gibt der Besuch eines Rotkreuzkurses. Denn der Satz „Es kann jeden treffen“ ist gar nicht so abwegig. Bei fast jedem Unfall werden Ersthelfer benötigt, die bis zum Eintreffen des Rettungswagens mit dem Fachpersonal die betroffenen Personen betreuen und erstversorgen sollen. Ist für diesen Fall jeder vorbereitet und weiß welches die ersten Schritte sind? Bei den meisten liegt die Teilnahme an...

Viel Spaß haben die Kinder beim Ferienworkshop Emoji mit Patricia Böckle (hinten links), Michael Diem (hinten, 2. von rechts) und Mina Schäfer (hinten rechts).

Emoji Ferienworkshop in der Diakonie Bretten
Spiel, Spaß und viele Emojis

Bretten (kn) Im Rahmen des Projektes „Emoji – Migrationsfamilien stärken“ startete diese Woche im Diakonischen Werk Bretten der erste Durchlauf der Kindergruppe Emoji. Eine Woche lang kommen acht Kinder im Alter von acht bis elf Jahren in die Diakonie in Bretten, wo ein abwechslungsreiches Programm auf sie wartet. Emojis helfen Gefühle ausdrücken In dem Ferienworkshop wird viel gespielt, gebastelt und auch eine Stadtrallye durch Bretten steht auf dem Programm. Die Emojis sind dabei der ständige...

Freuen sich über den neuen Bildschirm in der Aussegnungshalle in Bretten (von links): Aaron Treut, Jörg Biermann, Karl Velte, Armin Schulz, Ariane Maaß, Sandra Kern, Wolfgang Lübeck und Bürgermeister Michael Nöltner. hk

"die aktiven" übergeben Bildschirm für Brettener Aussegnungshalle
Bestattungskultur im Wandel

Bretten (hk)  Wie kann eine Trauerfeier heutzutage zeitgemäß abgehalten werden? Mit dieser Frage hat sich die Brettener Wählerinitiative "die aktiven" auseinandergesetzt – und der Aussegnungshalle des Friedhofs in Bretten einen Bildschirm gespendet. Dessen Anschaffung war zuvor Sparzwängen zum Opfer gefallen, doch mit Hilfe zweier Sponsoren – der Firma Deuerer und der Metzgerei Geist – konnte die Idee nun verwirklicht werden. "Die Bestattungskultur ist im Wandel" Auf dem Bildschirm können...

Schwimmhilfen wie Aufblastiere und Schwimmflügel schützen nicht vor dem Ertrinken! Aber Papa passt auf.

Im Sommer baden - aber sicher!

Zehn Baderegeln für sicheres Baden Ich habe im Radio gehört, dass jedes Jahr mehrere hundert Menschen in Deutschland ertrinken. Immer abhängig vom Wetter schwanken die Zahlen - in warmen Jahren ertrinken mehr Menschen, da bei schönem Wetter natürlich mehr gebadet wird: In den letzten zehn Jahren gab es in Deutschland ungefähr zwischen 400 und 600 Todesfälle durch Ertrinken jährlich. Die meisten tödlichen Badeunfälle geschehen laut der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) an unbewachten...

10 Bilder

Benefizkonzert der Band “The Shades of Soul” auf dem Gelände des Altenpflegeheims
Ein musikalisches Dankeschön für Haus Schönblick

Bretten-Neibsheim (war) „Es ist ein super Event. Ich finde das toll, auch wenn es für uns ohne Gage ist. Für die Heimbewohner ist es ein schöner Ausgleich, ein Highlight im Vergleich zum letzten halben Jahr ohne Veranstaltungen. Schön ist auch, dass wir wieder zusammen auftreten durften.“ Das sagte die US-Amerikanerin und Sängerin der Band “The Shades of Soul”, Nyia Patton, am vergangenen Samstag, 15. August, in der Pause des Benefizkonzerts der Gruppe  auf dem Vorplatz des Altenpflegeheims...

Schulsachenaktion geht erfolgreich zu Ende
Spendenkonto bleibt bestehen

Bretten (hk) Am 7. August ist die gemeinsame Schulsachenaktion von Brettener Woche und Diakonischem Werk Bretten zu Ende gegangen. Somit haben die auf die Schulsachen angewiesenen Familien schon vor dem Schulstart im September die Klarheit, ob sie mit einem gespendeten Schulranzen oder -rucksack rechnen können. Diese Rechnung ging für Schulanfänger und Fünftklässler aus finanziell schwachen Familien auch dieses Jahr wieder auf: Sie, liebe Leserinnen und Leser, haben sich einmal mehr von ihrer...

Sechs Azubis vom Trägerverein Schneckenhaus erhielten ihren Abschluss.

Dank für Engagement, gerade in der Corona-Zeit
Abschied der Azubis beim Trägerverein Schneckenhaus

Bretten (kn) Am 28. Juli empfing der Trägerverein Schneckenhaus sechs seiner Azubis, um auf deren erfolgreichen Ausbildungsabschluss anzustoßen. Nach einem Begrüßungssekt, Dank- und Glückwunsch-Worten, sei in gemütlicher Runde, bei Kaffee und Kuchen über die letzten Jahre resümiert worden, teilt der Verein mit. Es sei eine schöne gemeinsame Zeit gewesen. Der Trägerverein bedankte sich für das Engagement seiner Auszubildenden, insbesondere während der Corona-Zeit. Ein herzliches Dankeschön des...

Freuten sich über die Herzkissen für Krebspatienten (von links): Ioannis Papadopoulos, Hildegard Neuberth und Gabriele Ludwig. | Foto: pd

Schüler der Beruflichen Schulen Bretten nähen für Patienten
Herzkissen für die onkologische Ambulanz

Bretten (kn) Bereits im Februar hat die onkologische Ambulanz der RKH Rechbergklinik Bretten ihre neuen Räumlichkeiten bezogen. Aus diesem Anlass sollte im März die feierliche Übergabe von Herzkissen für Krebspatienten durch die Abschlussklasse der Hauswirtschaftlichen Berufsfachschule an den Beruflichen Schulen Bretten (BSB) zusammen mit Schulleiterin Barbara Sellin und Lehrerin Gabriele Ludwig stattfinden. Wegen der Corona-Pandemie musste die Übergabe verschoben werden und wurde jetzt in...

Daniel Krüger überreichte das Abiturszeugnis an die Jahrgangsbeste, Paula Kuhn. | Foto: ESG

Übergabe der Abiturzeugnisse am Edith-Stein-Gymnasium Bretten
"Wachst in Eurem Urteilsvermögen"

Bretten (kn) So hatten sich die 60 Abiturientinnen und Abiturienten den Abschluss ihrer Schulzeit sicher nicht vorgestellt: Statt eines festlichen und unterhaltsamen Abiballs gab es am Edit-Stein-Gymnasium (ESG) in Bretten eine Zeugnisübergabe in kleinem Rahmen – ohne kulinarisches und selbstgestaltetes Programm. Dass aber auch eine derartige Veranstaltung durchaus sehr würdig und angemessen die Schulzeit beenden kann, bewies das ESG mit seiner Abifeier der anderen Art „Im Grüner“ am 23. Juli,...

Seit zehn Jahren lebt Nelly Paratore schon in Deutschland, seit 2012 in Bretten, und sie ist inzwischen deutsche Staatsbürgerin. | Foto: GH
5 Bilder

Hilfsprojekt aus Bretten für Kinshasa
Junge Mütter werden zu Bäckerinnen ausgebildet

Bretten (gh) Seit zehn Jahren lebt Nelly Paratore schon in Deutschland, seit 2012 in Bretten, und sie ist inzwischen deutsche Staatsbürgerin. Sie kam mit einem Berufsvisum und wenn sie jetzt in ihr Heimatland Demokratische Republik Kongo reist, braucht sie dort wieder ein Visum. Das macht sie einmal im Jahr, denn sie leitet ein Hilfsprojekt für junge Mütter am Stadtrand von Kinshasa. Ihr verstorbener Vater war Gynäkologe, und so wurde sie schon in ihrer Kindheit auf die dramatische Situation...

Ehrungen mit Abstand an den Beruflichen Schulen in Bretten. | Foto: pa

Von der Mittleren Reife bis zum Abitur
Ausgezeichnete Absolventen an den Beruflichen Schulen Bretten

Bretten (kn) In den letzten Wochen vor den Sommerferien haben an den Beruflichen Schulen Bretten (BSB) neben dem Abitur schriftliche und mündliche Prüfungen für 734 Schülerinnen und Schüler unter strengen Abstands- und Hygienevorschriften stattgefunden. Groß war die Freude in den einzelnen Abteilungen, besondere Prüfungsleistungen mit einem Preis auszuzeichnen. So bekamen an der Technikerschule Benedikt Bachmann, Marco Dvorak, Lena Glöckler, Christian Dietrich, Florian Hertle, Lukas Hofsäß,...

Die Pacemakers beim Aufbruch zu einer gemeinsamen Etappe durch die Stadt, hier am Technischen Rathaus, bevor sich alle wieder auf den Nachhauseweg begaben.  | Foto: pa
3 Bilder

Radeln für eine atomwaffenfreie Welt
100 Radler trafen sich beim Pacemaker-Radmarathon in Bretten

Bretten (kn) Seit 16 Jahren setzen sich die Pacemakers für eine weltweite Abschaffung von Atomwaffen ein und sind damit Teil der internationalen Kampagne ICAN (International Campaign to Abolish Nukes), mit rund 500 Partnern, darunter 98 Städte, zu denen auch Bretten gehört. 2017 erhielt die ICAN für seinen Einsatz den Friedensnobelpreis. Gemeinsam mit 122 Staaten hatte sie den Vertrag zum Verbot von Atomwaffen entwickelt, der durch die Vereinten Nationen beschlossen wurde. „Wir waren von Anfang...

4 Bilder

Schulanfänger-Abschlussvormittag im Kindergarten St. Mauritius Neibsheim

Gut eine Woche vor den großen Sommerferien feierten die diesjährigen Neibsheimer Schulanfänger ihren Abschied vom Kindergarten. Einen ganzen Vormittag lang standen die künftigen ABC-Schützen im Mittelpunkt des Geschehens. Nach einem gemeinsamen Frühstück mit Hefegebäck, an dem natürlich alle Kindergartenkinder teilnahmen, durften die stolzen 6-Jährigen während des Stuhlkreises ihre mitgebrachten Schulranzen vorstellen. Doch damit nicht genug. Es warteten noch einige Überraschungen auf die...

Die Sparkasse Kraichgau sucht als Corona-Helden Personen, die sich in der Corona-Krise besonders für ihre Mitmenschen und die Gesellschaft eingesetzt haben.   | Foto: Sparkasse kraichgau

Ehrenamtspreis der Sparkasse Kraichgau
Wer sind die Corona-Helden in der Region?

Region (kn) Egal ob mit dem Nähen von Community-Masken, kleinen Konzerten auf Abstand für Bewohner von Altenheimen oder einem regelmäßigen Einkaufsservice für die Nachbarn – in Zeiten von Corona haben sich viele Bürgerinnen und Bürger auf besondere Weise für die Gesellschaft und ihre Mitmenschen engagiert. Diesen Personen möchte die Sparkasse Kraichgau danke sagen. Unter dem Motto „Gemeinsam da durch – Engagement in Zeiten von Corona“ schreibt die Sparkasse Kraichgau ab dem 1. August den...

Der Bronnerbau des Melanchthongymnasiums Bretten wird saniert und umgebaut. Anstatt des Nottreppenhauses (links) entsteht ein Treppenhaus mit Fahrstuhl.

Bronnerbau des Melanchthon-Gymnasiums Bretten erhält neue Aula mit Treppenhaus und Fahrstuhl
Sanierung des Bronnerbaus am MGB kann beginnen

Bretten (bea) Mit 18 Ja-Stimmen, einer Enthaltung und vier Gegenstimmen beschloss der Gemeinderat am Dienstag, 28. Juli, die Sanierung des Bronnerbaus am Melanchthon-Gymnasium Bretten. Zuvor hatte Stadtbaudirektor Karl Velte die essentiellen Umbauten noch einmal vorgestellt. So soll die neu gestaltete Aula 360 anstatt der bisherigen 200 Sitzplätze erhalten. Die Bühne wird verlegt und ein Musikraum mit Nebenzimmer entsteht neben der Bestandstreppe. Behindertengerechte Erschliessung der...

Der Um- und Neubau beim Kindergarten "Krabbennest" in Ruit kann nun endlich beginnen. | Foto: ger

Um- und Neubau am Krabbennest in Ruit kann beginnen
Kinderkrippe in Ruit wird versetzt

Bretten-Rui (bea) Endlich kann der Um- und Neubau des Kindergartens „Krabbennest“ in Ruit beginnen. Das beschloss der Gemeinderat nun bei drei Enthaltungen. Die Maßnahme der Stadt sieht einen Um- und Anbau am bestehenden Kindergartengebäude sowie einen Neubau des separat stehenden Krippengebäudes vor.  Krippe muss versetzt werden Dieses steht jedoch sehr nahe am dahinter liegenden Abhang, wodurch auf die Stadt Mehrausgaben von rund 100.000 Euro für eine tiefere Gründung zukommen würden. Um dies...

Heute hat Wolfgang Halbeis vom Schulleitungsteam der Johann-Peter-Hebel-Gemeinschaftsschule seinen letzten Arbeitstag in Bretten. | Foto: bea

Interview mit Wolfgang Halbeis zu seinem Abschied von der Johann-Peter-Hebel Gemeinschaftsschule
Ein "Reformator" geht seiner Wege

Bretten (bea) Zwei Schuljahre lang arbeitete Wolfgang Halbeis im Schulleitungsteam der Johann-Peter-Hebel-Gemeinschaftsschule (JPH) in Bretten mit. In dieser Zeit krempelte er die Schule komplett um und stellte sie auf neue Beine. Dank ihm gilt inzwischen der Leitsatz: „Werde zu Deiner besten Version“. Dies sollte jedoch nicht nur auf Schüler und Lehrer zutreffen, sondern am Ende auch auf Halbeis selbst. Doch wie heißt es so schön: wenn es am Schönsten ist, soll man aufhören. Das macht nun auch...

Brauch am Melanchthon-Gymnasium in Bretten
Gesegnet in die Ferien

Bretten (kn) Es ist ein guter Brauch am Melanchthon-Gymnasium in Bretten, das Schuljahr mit einem Gottesdienst zu beginnen und zu beenden. Dieses Jahr hat die Corona-Pandemie diese Tradition leider unterbrochen. Damit die Schülerinnen und Schüler aber nicht ganz ohne Segenswünsche in die Ferien starten, hat die Fachschaft Religion ein „Segenstor“ gestaltet. Ein überspannender Segen Im Innenhof überspannt es den Weg und ermöglicht so denjenigen, die das möchten, unter dem Segen Gottes hindurch...

Beiträge zu Soziales & Bildung aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.