Bretten - Soziales & Bildung

Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

Zigeyner und Pfadfinder vereint auf dem Köhlerfest in Sprantal.

Spende
Zigeyner spenden an Pfadfinder auf dem Köhlerfest

Bretten (kn) Auch in diesem Jahr haben die Zigeyner ihr Lager auf dem Köhlerfest aufgeschlagen und den Pfadfinderstamm Askola der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius zum Besuch eingeladen. Rund ein Dutzend jüngere und ältere Pfadfinder mit ihren Vorsitzenden Eric Böttcher und Inge Kleiber kamen und freuten sich sehr, dass die Zigeyner sie mit einer großzügigen Spende über 700 Euro überraschten. Kohte muss ersetzt werden Wie der Verein „Fahrendes Volk/Zigeyner“ erfahren hatte, muss seit...

Bild: 1. v. li. Thorsten Wetzel, 5. v. li. Marga Weber bei der Spendenübergabe auf der Palliativstation

Sprantaler Vereine und D`Gruschdler spenden für die Palliativstation

Prof. Winkelmann, Vorsitzender des Pelikanvereins, freut sich über je 500 Euro von den Ruiter Vereinen (DRK, Feuerwehr, Köhlergruppe, SC82 Sprantal und Ortsverwaltung) und von D´Gruschdler. Letztere sind eine 1999 gegründete Peter&Paul Gruppe. Sie stellt eine fahrende Händlergruppe dar, die in jener Zeit allerlei „Gruschd“ an den Mann bzw. Frau zu bringen versuchte. Während bei D´Gruschdler die Spende durch den Verkauf selbstgefertigter Waren zum Peter&Paul Fest zusammen kamen, spendeten die...

Der Verein Fahrendes Volk/Zigeyner hat für den Umbau des des evangelischen Gemeindehauses in Bretten gespendet. | Foto: privat

Spende
Zigeyner spenden für das evangelische Gemeindehaus

Bretten (kn) Bald ist es wieder soweit: „Geld raus“ tönt es dann durch die Straßen von Bretten. Alljährlich erbetteln die Vereinsmitglieder vom Fahrenden Volk/Zigeyner während des Peter-und-Paul-Festzugs Geld, das dann ausschließlich für soziale Zwecke zur Verfügung gestellt wird. Das evangelische Gemeindehaus ist in die Jahre gekommen, aufwendige Um- und Ausbaumaßnahmen sind dringend notwendig. Um ein lebendiges Gemeindeleben für Jung und Alt zu ermöglichen, müssen aktuelle Brandschutzauflagen...

Die Pflegekinder der Familie Hoycuk: Natalie mit Brille und ihre 3 Schwestern mit Jura (links). | Foto: Kreppein
13 Bilder

Johanna Kreppein berichtet von ihrer 77. Reise zu Straßenkindern und ihren Patenfamilien in der Westukraine
Den Kindern zu einem würdigen Leben verhelfen

BRETTEN (kn/ch) Seit 19 Jahren reist die frühere evangelische Musiklehrerin und Erzieherin Johanna Kreppein aus Bretten vier Mal im Jahr in die Westukraine, um Patenfamilien von Straßenkindern mit eingesammelten Spenden zu helfen.  Vom 3. bis 9. Mai war sie erneut dort. Wir dokumentieren im Folgenden Johanna Kreppeins Bericht von ihrer 77. Ukraine-Reise im Wortlaut. "Am 3. Mai startete ich meine 77. Reise in die Ukraine, ja, ich staune selbst, dass dies alles immer wieder möglich ist. Und dabei...

Foto: iStock/Urilux

Digitale Hilfe bei Kopfschmerzen
DAK-Gesundheit in Bruchsal bietet erstmals Kopfschmerz-Coach an, der eine Schmerzlinderung ohne Medikamente trainiert

Ein Drittel der Deutschen leidet mindestens einmal im Monat an Kopfschmerzen, viele sogar mehrfach in der Woche. Das geht aus einer aktuellen Forsa-Umfrage der DAK-Gesundheit hervor. Die DAK-Gesundheit in Bruchsal bietet deshalb ab sofort eine neuartige, schnelle und umfassende Hilfe für ihre Versicherten: Der DAK Kopfschmerz-Coach basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und trainiert Betroffene, Kopfschmerzen ohne Medikamente zu lindern. Das Selbsthilfeangebot kann online und...

Vorbildliches soziales Engagement an der Schule wird belohnt
Sparkasse Kraichgau-Stiftung vergibt Schülersozialpreise

Bretten/Bruchsal  (kn) Über 40 Schüler von 35 Schulen im Geschäftsgebiet der Sparkasse Kraichgau erhalten in diesem Jahr zum Schuljahresende den Schülersozialpreis der Sparkasse Kraichgau-Stiftung. Seit neun Jahren vergibt die Stiftung den mit insgesamt über 3.000 Euro dotierten Preis an Schülerinnen und Schüler, die sich in besonders vorbildlicher Weise freiwillig für ihre Schule oder die Klassengemeinschaft eingesetzt haben. Sie unterstützen beispielsweise ihre Mitschüler bei den...

Eine vielfältige Sommerserenade

Zu seinem alljährlichen Sommerkonzert hatte das Edith-Stein-Gymnasium am vergangenen Donnerstag eingeladen und bot ein vielfältiges Programm der unterschiedlichen Musikgruppen. Das Orchester unter der Leitung von Julia Heil eröffnete den Abend mit der Promenade aus Mussorgskys "Bilder einer Ausstellung" - ursprünglich als Klavierzyklus komponiert, von Maurice Ravel dann 1922 orchestriert. Das dargebotene Arrangement stammte von dem 1957 geborenen Komponisten James Rae. Nach dieser...

Diabetikertreff Bretten
Gutes Fett - Böses Fett

Herzliche Einladung zu unserem Vortrag Gutes Fett - böses Fett am Donnerstag, den 13.06. um 18.30 Uhr im Jugend- und Vereinshaus, Bahnhofstr. 13/1. Fett ist in aller Munde. Doch ist jedes Fett gleich? Im Vortrag von Frau Dr. Renate Becker möchten wir gemeinsam versuchen, die verschiedenen Fette näher unter die Lupe zu nehmen.  Um festzustellen, welches Fett ist für unseren Körper wichtig, um ihn gesund und leistungsfähig zu halten. Wir freuen uns auf einen interessanten Abend. Gäste sind gerne...

70 Bilder

Johann-Peter-Hebel-Schule macht Zirkus
Kleine Artisten ganz groß

Bretten (ger) Die Grundschulkinder der Johann-Peter-Hebel Schule Bretten haben eine Woche lang fleißig geprobt und trainiert. Mit Hilfe der Zirkusfamilie Hein verwandelten sie sich  in Clowns, Zauberer, Fakire, Seiltänzerinnen und Jongleure und begeisterten ihr Publikum an vier Vorstellungen im großen Zirkuszelt, Ziegen und eine echte Schlange inklusive!   Hier finden Sie die große Bildergalerie.

Viel Spass hatten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Ruit beim Spiel- und Sporttag

Spiel- und Sporttag an der Grundschule Ruit

Kurz vor den Pfingstferien fand für die Kinder der Grundschule Ruit ein Spiel- und Sporttag statt. Die Schülerinnen und Schüler freuten sich seit Wochen auf diesen besonderen Tag und trafen am Mittwochmorgen fit und motiviert in der Schule ein. Nach der Begrüßung durch die Lehrer der Schule und einer gemeinsamen Aufwärmrunde durften alle Kinder der Klassen 1 bis 4 in gemischten Gruppen zeigen, wie geschickt und sportlich sie sind. So mussten neben einem Bewegungsparcours in der Sporthalle auch...

Die Gruppe des Fahrenden Volkes / Zigeyner hat der Boccia-Gruppe des VSG einen neuen Satz Bälle überreicht. | Foto: kn

Spende des des Fahrenden Volkes / Zigeyner
Neue Boccia-Kugeln für die VSG Bretten

Bretten (kn) Bereits seit 1966 besteht der Verein für Sport Gesundheit und Rehabilitation Bretten (VSG), der Sport für Menschen mit Behinderungen und ohne Behinderungen anbietet. Eine hervorragend geeignete Sportart für den VSG ist Hallen-Boccia. Seit 2003 besteht eine Sportgruppe in Bretten, die sich jeden Montagabend zum Training in der Jahnhalle trifft. Zur Ausübung dieses Sports werden spezielle Bälle benötigt, die alle paar Jahre erneuert werden müssen. Generalprobe für Bälle bei Badischen...

Ausflug der Französischschüler der 6. Klassen nach Colmar

Am 21.03. machten sich die Französischgruppen 6ac und 6bd mit den Französischlehrerinnen Celina Hoffmann und Lea Hagen mit dem Bus auf den Weg nach Colmar. Bei fantastischem Wetter kamen wir in Colmar an und erkundeten zunächst mit dem „petit train“ (Touristenbahn) die Stadt. Gestärkt von dem vielfältigem Essensangebot in der Markthalle, waren die Schülerinnen und Schüler bereit für eine Stadtralley, um die Stadt noch besser kennenzulernen. Erfüllt von zahlreichen Eindrücken kamen wir am späten...

2 Bilder

Exkursion zum Melanchtonhaus in Bretten

Am 15. Mai unternahmen die Evangelische Religionsgruppen der Klassen 7b;c;e im Sinne eines praxisorientierten Religionsunterrichts mit den Lehrern Maria Hauser und Marco Baumgärtner einen Ausflug zum Melanchthonhaus in Bretten. Zu Fuß machten wir uns gegen 09.20 Uhr auf den Weg in die Brettener Innenstadt. Hier wurden wir freundlich von Barbara Förtsch, welche zugleich die Oma eines Schülers war, empfangen. Frau Förtsch führte uns detailliert durch das historische Gebäude. Zu Beginn...

Konzerte der MGB Big Band

Am letzten Wochenende fanden am Melanchthon-Gymnasium die Konzerte der Jazz Youngsters, der Jazz Combo und der Big Band statt. Unter dem Motto „Into the sun“ strahlten die Bands um die Wette. Die Youngsters zeigen sich bereits so motiviert und versiert, da unterläuft dem Bandleader glatt ein Freud‘scher Versprecher, wenn er sie als Combo anspricht. Die Jüngsten sind ganz nah dran an ihrem nächsten Ziel, Teil der Combo zu werden. Das Riesenensemble wagt sich an den Klassiker „Cute“ von Neal...

Das Team der Schuldnerberatung (von links): Martin Dapp, Uwe Bahlinger, Jörn Schulze, Rüdiger Pehle, Werner Frisch und Achim Lechner. | Foto: kn

Diakonie Bretten
„Albtraum Miete“ – Bundesweite Aktionswoche der Schuldnerberatung

Bretten (kn) Der Mangel an finanzierbarem und bedarfsgerechtem Wohnraum ist nicht nur ein Problem der Ballungsräume, sondern auch für überschuldete Personen und Menschen mit niedrigen Einkommen in Bretten und Umgebung eine besondere Herausforderung. So haben sich im Diakonischen Werk in Bretten in den unterschiedlichen Fachdiensten in den letzten Monaten im Schnitt ein bis zwei Personen pro Woche gemeldet, die Wohnraum suchten, da sie sich unter anderem vergrößern oder verkleinern müssen, die...

FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung
Unnötige Sommer-Arbeitslosigkeit von Lehrern wird weiteren Unterrichtsausfall hervorrufen

Ettlingen/Bretten. Nach FDP-Landtagsfraktionschef Hans-Ulrich Rülke MdL setzt sich auch der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) zum wiederholten Male dafür ein, dass keine Lehrer mehr in den Sommerferien vom Land Baden-Württemberg in die Arbeitslosigkeit geschickt werden. "Diese unwürdige Praxis der grün-schwarzen Landesregierung und von Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) muss sofort beendet werden. Von bundesweit rund 6000 betroffenen Lehrern kommen alleine 1840 aus...

2 Bilder

Förderverein Schillerschule mit Tombola beim Familien-Erlebnistag
Tolle Preise für einen Guten Zweck

Der Förderverein der Schillerschule Bretten e.V. war beim Familien-Erlebnistag am Sonntag, 2. Juni mit dabei. Dieser wurde von der Freien Wählervereinigung (FWV) Bretten organisiert. Der Förderverein bot neben Informationen zur Schillerschule und der Tätigkeit des Fördervereins eine Tombola an. Hier konnten Groß und Klein ihr Glück versuchen. Die Einnahmen gehen zugunsten von Förderprojekten an der Schillerschule. Neben vielen Preisen von Brettener Unternehmen spendet die Fattoria La Vialla die...

Das Präventionstheater Q-Rage regte an der Brettener Schillerschule zum Nachdenken über den Umgang mit neuen sozialen Medien an. | Foto: Schillerschule

Theaterstück für Schüler und Elterninfoabend an der Schillerschule
„Total vernetzt und alles klar…?!“

BRETTEN (kn) Dass Smartphones zum heutigen Leben dazu gehören und unzählige positive Möglichkeiten bieten, steht außer Frage. Damit Kinder- und Jugendliche sich nicht in Gefahr bringen, braucht es jedoch Aufklärung bei Schülern und Eltern. Die Schulsozialarbeiterin Ines Frank hatte aus diesem Grund mit dem Förderverein und dem Elternbeirat das Präventionstheater Q-Rage aus Ludwigsburg und den Social Media Experten Clemens Beisel an die Schillerschule geholt. Theaterstück als Anregung zur...

Ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins der Pestalozzischule

Am 8.5.19 fand die ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins der Pestalozzischule statt. Nach der Begrüßung und den Berichten des Vorstandes, des Kassiers und der Kassenprüfer wurde die Vorstandschaft entlastet. Anschließend fanden Neuwahlen statt. Jürgen Drost und Eva Bofinger wurden einstimmig als 1. und 2. Vorstand wiedergewählt. Auch Frau Alb wurde in ihrem Amt als Schriftführerin erneut bestätigt. Als neue Beisitzer begrüßen wir Bärbel Baumgärtner und Ruth Jäger- Wolf. Herr Wolf...

5 Bilder

Max-Planck-Realschule
Berührender Abschlussgottesdienst entlässt Zehntklässler „in die Welt“

Vergangenen Dienstag fand in der Stiftskirche in Bretten der diesjährige Entlassgottesdienst der 10.Klassen der Max-Planck-Realschule in Bretten statt. Unter dem Thema „Zu dir“ gestaltete die Religionsfachschaft zusammen mit den Schülerinnen und Schülern der Abschlussklassen einen eindrucksvollen und vielseitigen Gottesdienst. Schuldekan Walter Vehmann predigte über den guten Hirten Schuldekan Walter Vehmann predigte übers Psalm 23 und stellte metaphorisch dar, dass Jesus ein Hirte ist, zu dem...

72-Stunden-Aktion – Uns schickt der Himmel
Ministranten St. Laurentius Bretten machen die Welt ein Stückchen besser

Bretten (izm) Die Minis St. Laurentius Bretten nehmen, seitdem die 72-Stunden-Aktion ins Leben gerufen wurde, immer wieder mit Begeisterung teil und gingen motiviert in die fünfte Runde.Die 72h-Aktion ist eine Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Verbände. In 72 Stunden werden dabei in ganz Deutschland Projekte umgesetzt. Diesmal waren die Minis mit rund 30 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen vertreten. Wie die Male zuvor entschieden sie sich für...

2 Bilder

Tag der offenen Tür an der Pestalozzischule

Das Schulgebäude der Pestalozzischule in Bretten- Diedelsheim wird in diesem Jahr 40 Jahre Das Schulgebäude der Pestalozzischule in Bretten- Diedelsheim wird in diesem Jahr 40 Jahre, dies feierte die Schulgemeinschaft am Freitag, den 24.05.19 mit einem Tag der offenen Tür. So durften sich Eltern, Vertreter von Stadt und Gemeinde, Interessierte und Freunde der Schule bei herrlichem Sonnenschein ein Bild von der Arbeit an der Pestalozzischule, SBBZ Lernen machen. Auch Gäste der benachbarten...

Post für Schulen und Kindergärten
Diakonie versendet Meldekarten für Schulsachenaktion

BRETTEN (ch) Die neuen Meldekärtchen für die gemeinsame Schulsachenaktion 2019 von Brettener Woche und Diakonischem Werk Bretten sind inzwischen aus der Druckerei eingetroffen. Mitarbeiter des Diakonischen Werks Bretten machen sich nun daran, die Karten an Kindergärten und Schulen im Brettener Stadtgebiet zu versenden. Es geht um Erst- und Fünftklässler Dort sollen die Karten an die Schulanfänger und Schüler verteilt werden, damit sie fristgerecht ihre benötigten Schulsachen ankreuzen und bei...

4 Bilder

Eichenprozessionspinner auch weiterhin in Bretten ?
Großflächiger Larvenbefall unweit der Brettener Schulen gesichtet

Der Eichenprozessionspinner brachte ja die vergangenen Tage Bretten bundesweit in die Schlagzeilen. Beängstigend war für mich nur dass man kein Nest der Larven ausfindig machen konnte. Bei einem gestrigen Spaziergang fand ich in einem kleinen Waldstück unweit der betroffenen Schulen einen großflächigen Befall dieses Waldstückes mit Larven. Ob es sich dabei um den berüchtigten Eichenprozessionspinner handelt kann ich als Laie nicht beurteilen.

Beiträge zu Soziales & Bildung aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.