Bretten - Soziales & Bildung

Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

Fleißig  geschuftet haben die Ministranten Bretten-Land für die 72-Stunden-Aktion an der Büchiger Grundschule.
16 Bilder

Die Ministranten Bretten-Land sind bei der 72-Stunden-Aktion dabei
Insektenhaus und Igel-Versteck

Bretten-Büchig (ger) "Der Igel hat gestern Abend schon einmal vorbeigeschaut", erzählte der Büchiger Ortsvorsteher Uve Vollers schmunzelnd. 60 Ministranten aus Büchig, Neibsheim und Bauerbach haben in der Martin-Judt-Grundschule den vernachlässigten Schulgarten in ein kleines Biotop mit Insektenhaus, Steinmauer und Igelversteck verwandelt. Sie nahmen damit an der 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) teil. Ergänzung zur Schulhof-SanierungFür Vollers ein...

Wollen Energie sparen (von links): Lehrerin Petra Wigand, Bauamtsleiter Karl Velte, Bürgermeister Michael Nöltner, Schulleiterin Annelie Richter und Lehrer Torsten Zander.

Klimaschutz an Brettener Schule
Energie-Einspar-Projekt am Edith-Stein-Gymnasium gestartet

Bretten (kn) Beim Klimaschutz kommt es auch auf die kleinen Schritte an. Jeder kann beispielsweise mit wenig Aufwand Wasser, Wärme oder Strom einsparen. Wie genau diese Schritte aussehen können, überlegt auch das Edith-Stein-Gymnasium gemeinsam mit der Stadt Bretten. Dazu wurde nun von Bürgermeister Michael Nöltner und Oberstudiendirektorin Annelie Richter eine gemeinsame Vereinbarung zu einem Energie-Einspar-Projekt unterzeichnet. Ziel ist es, ein besseres Bewusstsein für das Thema zu schaffen...

Landfrauen Ruit
Dank an alle Helfer

Landfrauen Ruit: Das Dorffest 2019 ist nun vorbei und alle waren mit Freude und Eifer dabei. Nun ist es Zeit sich bei allen helfenden Händen, bei den vielzähligen Kuchenspendern sowie ganz besonders bei der Familie Kauselmann für die rundum Unterstützung zu bedanken: Herzlichen Dank!  Wir wünschen allen Landfrauen eine schöne und gesunde Sommerpause und erinnern an den Jahresausflug am 18.06.2019. Nochmals herzlichen Dank an alle.

Die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klasse der Grundschule Ruit mit ihrer Klassenlehrerin Heike Sauter

Buchpräsentationen der Grundschule Ruit

Vom Erdmännchen "Tafiti" und die doppelte Majestät, von "Olchis" auf Geburtstagsreise, unterwegs mit "Söckchen", von Meerschweinchen "Mambo", das nicht gern alleine ist, von Einhorn "Silberwind" auf dem Feuerberg und von Drachenzähmen leicht gemacht... Es wurde von tollen, aufregenden und phantasievollen Geschichten berichtet. Die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2.Klasse der Grundschule Ruit besuchten zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Heike Sauter...

2.000 Euro für die Stadtranderholung der AWO Bretten (von links): Jürgen Bischoff, Holger Müller, Regina Berger, Volker Duscha und Thomas Lindemann. | Foto: Lions

Spende
Lions unterstützt AWO-Ferienprogramm

Bretten (kn) Die AWO Bretten veranstaltet seit vielen Jahren die beliebte „Stadtranderholung für Kinder“. Auf dem Gelände der Naturfreunde im Burgwäldle zwischen Bretten und Ruit bieten sich viele Möglichkeiten, den Tag in der Natur zu verbringen. Zelte bieten genügend Platz, um auch bei unbeständigerem Wetter Aktivitäten durchführen zu können. Die Stadtranderholung findet in den ersten drei Wochen der Sommerferien statt. Die Kinder, die zwischen 8.45 Uhr bis 9 Uhr durch die Eltern gebracht und...

Voller Einsatz bei "Schiller läuft".

Schillerschule Bretten
„Schiller läuft“ – Sponsorenlauf und Schulfest

Bretten (kn) Das Schulfest der Schillerschule Bretten stand unter dem Motto „Schiller läuft". Die Idee dafür kam von Alexander Kerres vom Förderverein und Lehrerin Heike Dorwarth. Zusammen mit den Lehrern der Grund- und Werkrealschule sowie dem Förderverein wurde das Schulfest als Benefizveranstaltung veranstaltet. 120 Läuferinnen und Läufer von der ersten bis zur zehnten Klasse sowie Lehrerinnen und Lehrer gingen dabei an den Start. Geld für Schillerschule und Arche Für die Veranstaltung...

Foto: Foto: Yuri Arcurs

Ideen gegen Sucht am Arbeitsplatz aus Bretten gesucht
DAK-Gesundheit und Kommunikationsberatung MCC vergeben Förderpreis 2019 für Betriebliches Gesundheitsmanagement

Firmen in Bretten können mit innovativen Ideen und Projekten zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) an einem Wettbewerb teilnehmen: Die DAK-Gesundheit und die Kommunikationsberatung MCC schreiben zum fünften Mal den Deutschen BGM-Förderpreis aus. In diesem Jahr ist das Motto „Hinsehen und Handeln – Genuss, Gewohnheit oder bereits Sucht?“. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Unternehmen Suchtprävention betreiben und mit bestehenden Abhängigkeiten ihrer Mitarbeiter umgehen können. Die...

Das „WELTfairÄNDERER“-Team, das derzeit zu Gast in Bretten ist (von links): Hannah Huber, Lisa Holzer, Rebecca Kloppenborg, Hannah Wehrle, Maria Kollmer, Anna-Lena Kleiner, Joshua Bäumle und Yaxayra Maguina.
8 Bilder

Nachhaltigkeitsprojekt am Edith-Stein-Gymnasium Bretten
„Ressourcen unserer Welt sind nicht unerschöpflich“

Bretten (hk) Ein schwarzes Zelt thront derzeit auf dem Schulgelände des Edith-Stein-Gymnasiums in Bretten. Besucher spähen neugierig hinein. „Werde WELTfairÄNDERER“ steht auf einem Schild, das vor dem Eingang hängt. Was hat es wohl damit auf sich? „Wir wollen darauf aufmerksam machen, dass die Ressourcen in unserer Welt nicht unerschöpflich sind und jeder einen Teil dazu beitragen kann, die Welt ein Stück besser zu machen. Es geht darum, nicht nur darüber zu sprechen, sondern auch zu handeln“,...

Foto: Volksbank Bruchsal-Bretten

Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten wieder auf der Suche
Regionale Herzensprojekte gesucht!

Region (kn) Auch in diesem Jahr sucht die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten über das digitale Mitgliedernetzwerk der Bank wieder nach regionalen Herzensprojekten. Jedes Jahr unterstützt sie Projekte regionaler Vereine, Gemeinden und Einrichtungen. Nun bietet die Stiftung wieder die Chance auf die Unterstützung regionaler Herzensprojekte. Und so einfach geht’s Die Mitglieder der Bank, Vereine oder gemeinnützige Institutionen stellen ihre Herzensprojekte im digitalen Mitgliedernetzwerk der...

2 Bilder

Exkursion zur Firma MAHLE Behr GmbH & Co. KG, Mühlacker

Während der Projekttage zum Thema Berufsorientierung besuchte die Klasse 8b der Max-Planck-Realschule in Bretten mit den Lehrern Herrn Elcic und Herrn Baumgärtner den Auto- und LKW Teilezulieferer MAHLE Behr GmbH & Co. KG in Mühlacker. Nach einer kurzen Einführung durch Herrn Ganter, der u.a. auch Elternsprecher der Klasse ist, über Produkte, Karriere- und Ausbildungsmöglichkeiten stellte er auch die globale Wichtigkeit des Unternehmens in den Vordergrund. Alle faszinierte die Vielfältigkeit...

Das Altenwohn- und Pflegeheim Haus Schönblick in Bretten-Neibsheim. | Foto: Haus Schönblick

Auch in Neibsheimer Pflegeheim sind zwei Fälle von Krätze-Verdacht aufgetreten
„Man muss offen damit umgehen“

BRETTEN (ch) Nach einem Oberderdinger Pflegeheim sind nun auch aus dem Altenwohn- und Pflegeheim Haus Schönblick zwei Verdachtsfälle auf Krätze bekannt geworden. In diesem Fall gab es jedoch anscheinend keine Klagen von Besuchern und Angehörigen über zu wenig Informationen. Eltern von Grundschülern, die regelmäßig im Speisesaal des Heims zu Mittag essen, hatten bereits letzte Woche Handzettel mit einer entsprechenden Information erhalten. Schülereltern mit Handzetteln informiert Auf den...

Diedelsheimer Friedhof
Willi Wolf, Bernhard Betz, Heidemarie Leins, Renate Schlenz, Waltraud Willms-Kronauer

Grabpflege leicht gemacht
Bürgerverein Diedelsheim spendet Friedhofwägelchen

Le. Die Pflanzzeit hat begonnen, und fast pünktlich hat der Diedelsheimer Friedhof zwei neue Friedhofswägelchen, und zwar am oberen Eingang. Der Bürgerverein Diedelsheim machte das möglich. So fand eine erste Begutachtung und Probeladen durch den Vorstand des Bürgervereins statt. Ganz zufrieden war die 1. Vorsitzende Leins nicht, denn es stand viel Regenwasser in den Wägelchen. Eindeutige Meinung, hier muss für Ablauf gesorgt werden. Eigentlich wäre das schon vom Hersteller zu bewerkstelligen....

V.l.n.r. Birgit Mergel, Martina Maier, Bernd Diernberger, Heidemarie Leins, Kathrin Breuer, Markus Gerweck

Bretten braucht ein Hospiz
Freie Wähler Bretten unterstützen mit einer Spende

Ein Hospiz für Bretten – das war bereits im Jahr 2015 das Thema am runden Tisch mit den hierfür Verantwortlichen. Eingeladen hatte die Stadt Bretten auf Anregung der Fraktionsvorsitzenden der FWV Heidi Leins. Den Beteiligten war klar, dass eine große Kreisstadt auch hier ein Angebot schaffen muss. Der segensreiche ambulante Hospizdienst muss hier ergänzt werden. Aber wo sollte diese Einrichtung sein? Das neue Seniorenzentrum der evangelischen Kirche ‚Im Brückle‘ bot sich in Ergänzung zur...

Die Sänger des MGV Liederkranz Neibsheim beteiligten sich an der Blutspendenaktion im Vereins-out-fit
4 Bilder

Blutspendenaktion des DRK Neibsheim

Das DRK Neibsheim konnte bei der diesjährigen Blutspendenaktion mit 78 Spendenwilligen, unter ihnen fünf Erstspender, erstmals seit Jahren wieder eine ansteigende Spenderzahl verzeichnen. Eine, so Vorstand Friedbert Martin, sehr erfreuliche Entwicklung. Hatte man doch im Vorfeld auf gezielte Werbung sowohl in der örtlichen Presse als auch in den sozialen Netzwerken gesetzt. Neue Wege ging man in diesem Jahr auch mit einem erweiterten Speisenangebot, so standen beispielsweise ein Fleisch- sowie...

Die ESG-Schülerinnen und Schüler vor ihren Werken: Kunstlehrerin Christiane Weber (Zweite von links), Rektorin Annelie Richter (Zweite von rechts) und Marktgebietsleiterin Elena Eberle (rechts) sind beeindruckt von der Umsetzung des Themas. | Foto: Sparkasse Kraichgau

Sparkasse am Engelsberg zeigt Schülerwerke des Kunstprofils
Edith-Stein-Gymnasium Bretten gewährt „Einblicke – Ausblicke“

BRETTEN (kn) Klassische Bleistiftzeichnung, experimentelle Fotografie oder Tusche auf Transparentpapier. Aquarell- und Acrylmalerei, Mischtechnik aus Zeichnung und Druck oder Combine painting: Dies sind nur einige Techniken, mit denen die Schülerinnen und Schüler des Kunstprofils am Edith-Stein-Gymnasium Bretten das Thema „Einblicke-Ausblicke“ interpretiert haben. Dabei sind in sechsmonatiger Arbeit ungefähr 50 aussagekräftige Kunstwerke entstanden, die mit einer Vernissage mit den beteiligten...

Vor Pfingsten Versand der Meldekärtchen
Vorstufe für Schulsachenaktion startet

BRETTEN (ch) In den kommenden Wochen werden wieder die Meldekärtchen für die gemeinsame Schulsachenaktion von Brettener Woche und Diakonischem Werk Bretten an alle Kindergärten, Grund- und weiterbildenden Schulen im Brettener Stadtgebiet verschickt. Verbunden damit ist die Bitte, die Meldekärtchen an die Kinder und ihre Familien zu verteilen, damit sie fristgerecht ihre benötigten Schulsachen darauf vermerken und bei der Brettener Woche abgeben können. Das ist die Vorstufe zur eigentlichen...

Höhepunkt Restaurantbesuch: Die Brettener Realschüler mit ihren Lehrkräften. | Foto: MPR

Max-Planck-Realschüler zu Gast im Brettener Restaurant „Maxime“
Umgangsformen nur Relikte aus früheren Zeiten?

BRETTEN (sm) "Freiherr von Knigge? - Kennen wir nicht." "Umgangsformen - interessieren uns nicht!" "Benehmen? Braucht man doch heute nicht mehr." Äußerungen, die man so an der Max-Planck-Realschule in Bretten nicht hört. Als von der Schule ein Knigge-Kurs angeboten wurde, waren die 34 Teilnehmerplätze sofort ausgebucht. Von Körperhaltung bis zu Grußformeln Sowohl Neuntklässler als auch Zehntklässler, die sich in der diesjährigen Abschlussprüfung mit dieser Thematik auseinandersetzen müssen,...

Nachhaltigkeitsprojekt für Schülerinnen und Schüler
WELTfairÄNDERER kommen an Edith-Stein-Gymnasium

Bretten (kn) „Werde WELTfairÄNDERER!“, lautet das Motto des Projekts, das der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) gemeinsam mit der Fachstelle Jugend und Schule in der Erzdiözese Freiburg durchführt. In diesem Jahr schlagen die WELTfairÄNDERER vom 13. bis 17. Mai ihre Zelte auf dem Hof des Edith-Stein-Gymnasiums in Bretten auf und bringen abwechslungsreiche Angebote mit. Immer geht es dabei um das Thema „fair“ und darum, wie man mit den begrenzten Ressourcen der Welt umgehen kann....

Wie Gott Menschen bewegt – in Lateinamerika und hier

Lateinamerika steht im Fokus zweier kommender Veranstaltungen der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde (EFG) Bretten: Jörg Segnitz vom Missionswerk „movida“ wird am 19. Mai im Gottesdienst um 10 Uhr in der Predigt beleuchten, wie Jesus das Leben von Menschen bewegen kann und bewegen will. Seine Arbeit und die gesamte Arbeit des Missionswerks werden am Dienstagabend, 21. Mai,  um 20 Uhr im Mittelpunkt stehen. Beide Veranstaltungen finden in den Räumlichkeiten der EFG am Husarenbaum 1 statt....

Übergabe der Bücher vor dem Brettener Rathaus. | Foto: Erik Böttcher/Stadt Bretten

Bücher mit Widmung von OB Wolff an Brettener Schüler/innen verteilt
Aufklärung über Klimawandel

BRETTEN (kn) Der Klimawandel gehört zu den wichtigsten Themen unserer Zeit: Das betont Oberbürgermeister Martin Wolff in seiner Widmung von 1.500 Büchern, die kostenlos an Brettener Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 verteilt wurden. Es handelt sich um das Buch "Kleine Gase - Grosse Wirkung. Der Klimawandel" von David Nelles und Christian Serrer. Unterstützung von sechs Sponsoren Die offizielle Übergabe fand mit Oberbürgermeister Martin Wolff und einigen Sponsoren vor dem Brettener Rathaus...

Diabetikertreff Bretten
Mit Diabetes im Krankenhaus

Derzeit nimmt die Zahl der Menschen mit Diabetes in Deutschland jährlich um 300 000 zu, von den 18,5 Mio. stationären Fällen in Krankenhäusern haben ca. 30 % einen Diabetes in ihrer Diagnoseliste. Der Aufnahmegrund in die Klinik ist meist nicht eine Stoffwechseldekompensation des Diabetes, meist ist der Diabetes eine „Nebendiagnose“, die für die Krankenhausbehandlung wegen einer anderen Erkrankung jedoch in den Fokus rückt, da das nachstationäre Management, die Behandlung der Grunderkrankung,...

Die Kinder von der Kita St. Stephanus und Einrichtungsleiterin Sandra Metz bedankten sich bei Gerhard Legner für die großzügige Obstspende.

Spende von Rewe Legner für die Kita St. Stephanus
Ein Jahr lang frisches Obst

Bretten-Diedelsheim (Sandra Metz) Die Kinder der Katholischen Kita St. Stephanus in Bretten Diedelsheim dankten Rewe Legner im Kraichgaucenter  für eine Obstspende. Über die großzügige Spende von Gerhard Legner freuten sich die Tageskinder der Kita. Sie essen täglich gemeinsam zu Mittag. Der Nachtisch besteht aus frischem Obst und Früchten der Saison. Diesen wöchentlichen Obstkorb spendete Herr Legner ein Jahr lang. Motivation, Neues zu probierenDie Vielfalt und geschmacklichen Eigenheiten von...

Foto: Quelle: Sebastian Hennigs

Der NABU ruft wieder zur bundesweiten Vogelzählung auf
Stunde der Gartenvögel

Wer fliegt und piept in Deutschlands Gärten und Parks? Das soll die 15. Stunde der Gartenvögel zeigen. Der NABU Bretten ruft vom 10. bis zum 12. Mai dazu auf, eine Stunde lang Vögel zu beobachten, zu zählen und zu melden. „Wir wollen wissen: Stemmen sich unsere Gartenvögel weiter gegen den Abwärtstrend der Vogelbestände in der offenen Landschaft?“, so Martin Alb vom NABU Bretten. „Seit 1980 ist mehr als jeder zweite Feldvogel in der EU verschwunden. Bei den Vögeln, die in Gärten und Parks...

Beiträge zu Soziales & Bildung aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.