Region - Soziales & Bildung

Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

Auch im Jahr 2024 fanden wieder 50 Workshops des Frühförderprogramm „Zahlen, Geld & Glück“ der Volksbankstiftung mit der Volksbank Kraichgau und dem ArbeitsKreisNeueMedien statt. | Foto: Ellen Gerisch
2 Bilder

"Zahlen, Geld & Glück"
Volksbankstiftung fördert Finanzbildung für Vorschulkinder

Region (pm). Mit ihrem Frühförderprogramm „Zahlen, Geld & Glück“ engagiert sich die Volksbankstiftung jedes Jahr in den Kindergärten der Region, um den Kleinsten im Kraichgau auf spielerische Art und Weise den Wert und Umgang mit Geld zu vermitteln. Das geht aus einer Mitteilung der Volksbank Kraichgau hervor. Finanzbildung für VorschulkinderGemeinsam mit den Medienpädagogen des "ArbeitsKreisNeueMedien" (AKNM) besuchten Mitarbeitende der Volksbank Kraichgau die Kindergärten im Kraichgau, um...

Initiativkreis Energie Kraichgau e.V.
Info-Angebot zum Thema „Solarstrom & Speicher“

Info-Angebot zum Thema „Solarstrom & Speicher“ Am nächsten Mittwoch, den 29. Januar um 19:00 Uhr, findet der nächste Infoabend zum Thema „Solarstrom & Speicher“ statt. Der Abend, gestaltet vom Vereinsmitglied Klaus Schestag, soll allen Interessierten am Thema Solarstromtechnik helfen, sich ein klares Bild von der eigenen Solarstromanlage machen zu können. Über Grundlagen, Technik, Beispielberechnungen und weitere Zusammenhänge, auch bezüglich Wärmepumpen und Elektromobilität, wird berichtet...

3 Bilder

ORGANSPENDE – Entscheidung für das Leben
Themenabend „Medizin und Gesundheit“ mit dem Titel „Organspende - Entscheidung für das Leben“

Einladung zum Themenabend „Medizin und Gesundheit“ mit dem Titel „Organspende - Entscheidung für das Leben“ am 27. Februar um 18:30 Uhr im Bürgerhaus Schwanen. Mit diesem Informationsangebot möchten wir die verschiedenen Facetten des komplexen Themas Organspende beleuchten. Die anwesenden Experten und Patienten möchten die Menschen dazu ermutigen, selbst eine informierte Entscheidung für sich zu treffen. Denn durch Organ- und Gewebespenden können Leben gerettet und neuen Chancen ermöglicht...

Gefahren in der digitalen Welt
Info-Veranstaltung des Seniorenbeirats Walzbachtal

Egal, ob alt oder jung! Wer sich in der digitalen Welt bewegt läuft Gefahr betrogen und abgezockt zu werden. Aber analog war gestern. Heutzutage begleiten uns Handy, Computer, Emails etc. wie selbstverständlich durch unseren Alltag, erleichtern uns das Leben enorm und sind in vielen Bereichen nicht mehr wegzudenken – aber, sie bergen auch Gefahren. Diese lauern in sozialen Netzwerken, bei scheinbar harmlosen Downloads, in Email-Anhängen, auf infizierten Internetseiten, SMS-Nachrichten, QR-Codes...

Die Schüler der Grundschule Rohrbach freuen sich über ihr neues Outdoor-Klassenzimmer. | Foto: Jessica Wolf

Unterricht im Grünen
Volksbank Kraichgau finanziert zwanzig Outdoor-Klassenzimmer

Region (pm). In einer Zeit, in der Klimawandel und der Schutz der Umwelt immer mehr an Bedeutung gewinnen, ist es wichtig, Nachhaltigkeit bereits im Kindes- und Jugendalter zu fördern. Die Volksbank Kraichgau hat daher ein neues Projekt ins Leben gerufen, den Bau von zwanzig Outdoor-Klassenzimmern in Schulen der Region. Das geht aus einer Mitteilung des Finanzinstituts hervor. Volksbank ruft 2023 Wettbewerb ausBegonnen hat die Volksbank im Jahr 2023 mit der Ausschreibung eines Wettbewerbs, an...

Leopold-Feigenbutz-Realschule in Oberderdingen
Tag der offenen Tür am 22. Februar

Oberderdingen (pm). Die Leopold-Feigenbutz-Realschule in Oberderdingen veranstaltet am Samstag, 22. Februar, einen Tag der offenen Tür für Schülerinnen und Schüler der Grundschulen und ihre Familien.  Infos zu den UnterrichtsfächernVon 10.30 bis 12.30 Uhr wird es im Rundbau und Erweiterungsbau der Schule, Am Gänsberg 2, Informationen zu Leistungsniveaus, Unterrichtsinhalten und Materialien der Kernfächern Deutsch, Mathematik, Englisch und Französisch geben ebenso wie zum bilingualen Zug....

Anzeige
Die Jobsuche spielt sich heute zu großen Teilen digital ab. Ein gelungener Auftritt etwa auf Online-Karriereplattformen kann dabei hilfreich sein.  | Foto: djd/adeccogroup.de/Unsplash

Das eigene Profil schärfen
Karriereplattformen spielen eine wichtige Rolle

Region (djd) Einfach mal den eigenen Namen googeln – das kann so manche lustige, lange vergessene und bisweilen auch etwas peinliche Erinnerung wachrufen. Wer aktuell auf Jobsuche ist, sollte bedenken: Auch potenzielle Arbeitgeber können mit einer einfachen Online-Suche auf diese Einträge aufmerksam werden. Das eigene Internetprofil aufzuräumen und zu schärfen, ist für Bewerber heute unverzichtbar. Für Arbeitgeber gut sichtbarDer Auftritt auf Plattformen wie LinkedIn oder Xing spielt eine immer...

Anzeige
Keine Panik: Wenn man sich rechtzeitig vorbereitet und sich an einige Regeln hält, lässt sich ein Bewerbungsgespräch gut meistern. | Foto: Rido / Adobe Stock

Pünktlich, höflich, gut vorbereitet
Hilfreiche Tipps für das kommende Bewerbungsgespräch

Region (swy) Wer in ein Bewerbungsgespräch geht, ganz gleich, ob beim Termin vor Ort oder über eine Videokonferenz online, kann damit rechnen, dass die anwesenden Vertreter des Unternehmens sich den zugesandten Lebenslauf genau angesehen haben. Ebenso sollte man auch selbst einmal einen ausreichenden Blick auf die Firma geworfen haben. Zum Glück für alle Bewerber besitzen heutzutage nahezu alle Betriebe eine gut strukturierte Homepage, auf der sich jeder über die wichtigsten Eckdaten der...

Fürst-Stirum-Klinik in Bruchsal
Kurs zur Brustselbstuntersuchung am 28. Januar

Bruchsal (pm). Durch regelmäßige Früherkennungsmaßnahmen und Selbstuntersuchungen kann der Brustkrebs in einem frühen Stadium erkannt und die Heilungschance deutlich gesteigert werden. Die Mamma-CareMethode ist als Untersuchungsanleitung entwickelt worden, weil viele Frauen die Selbstuntersuchung der Brust mit der Begründung ablehnen, das gesunde von dem erkrankten Gewebe nicht unterscheiden zu können, oder weil sie generell Angst davor haben, einen Knoten zu ertasten. Da aber jede Frau ihren...

Anzeige
Entscheidend für die Jobzufriedenheit sind nicht nur der Titel, sondern auch die Arbeitsbedingungen und das Umfeld. Praktika bieten die Möglichkeit, Einblicke in den Traumberuf zu finden. | Foto: goodluz@AdobeStock/Randstad

Auf der Suche nach dem Traumjob
Gutes Arbeitsklima gehört zu den wichtigen Faktoren

Region (txn) Traumberuf – checked. Traumjob – leider nein. Nicht alle, die mit ihrer Berufswahl hinsichtlich der Tätigkeit an sich glücklich sind, gehen jeden Tag begeistert zur Arbeit. Schließlich hängt die Zufriedenheit im Job in hohem Maß von den konkreten Arbeitsbedingungen ab. Dabei geht es bei Weitem nicht nur um ein üppiges Gehalt. Genauso wichtig sind für viele Mitarbeiter auch interessante Aufgaben, ein sicherer Arbeitsplatz sowie auch eine flexible Arbeitszeitgestaltung. Zum Glück...

Anzeige
Das Handwerk mit seinen zahlreichen Berufen ist schon lange keine reine Männerbranche mehr. Auch viele Frauen finden hier ihren Traumjob. | Foto: auremar/Adobe Stock

Echte Macher haben Zukunft
Eine Handwerksausbildung bietet zahlreiche Vorteile

Region (swy) Den Schulabschluss in der Hand, stellt sich den meisten Schülerinnen und Schülern die entscheidende Frage nach der beruflichen Zukunft. Apropos Hand: Warum nicht eine Ausbildung im Handwerk absolvieren? Gerade für Menschen, die kreativ sind und die Ergebnisse ihrer Arbeit gerne direkt vor Augen haben möchten, bietet sich eine Auswahl von über 100 möglichen Berufen. Das Handwerk gehört zudem zu den wirtschaftlichen Bereichen in der Bundesrepublik, welche die meisten Auszubildenden...

Anzeige
Die Messe "Einstieg Beruf" bietet auch in diesem Jahr wieder beste Chancen auf einen gelungenen Start ins Arbeitsleben. Mit verschiedenen Unternehmen, Hochschulen und Institutionen aus der Region finden junge Berufseinsteiger eine vielseitige Auswahl. | Foto: IHK Karlsruhe

Messe "Einstieg Beruf" in Karlsruhe
Über 300 Aussteller präsentieren sich am 18. Januar von 10 bis 15.30 Uhr

Karlsruhe (IHK/pr). Die Ausbildungsmesse „Einstieg Beruf“ ist die größte regionale Messe für berufliche Ausbildung und lockt jährlich tausende Schülerinnen und Schüler, junge Erwachsene und deren Eltern auf das Gelände der Messe Karlsruhe. Unternehmen, Schulen, Hochschulen sowie Bildungsträger aus der TechnologieRegion Karlsruhe präsentieren dabei mehr als 150 Berufe und Studienangebote aus allen Branchen. Den Besuchern stehen hier neben den vielfältigen Angeboten der teilnehmenden Aussteller...

Die Ämter sind verteilt und der Vorstand des Fördervereins der Grundschule Zaisenhausen startet motiviert in die Zukunft. | Foto: Marina Chrisafis

Gemeinsam für eine bereicherte Lernwelt
Neuer Förderverein für die Grundschule Zaisenhausen gegründet

Zaisenhausen (pm). Am 10. Januar 2025 fand in der Grundschule Zaisenhausen die Gründungsversammlung des neuen Fördervereins der Schule statt. Mit großem Engagement und der einstimmigen Verabschiedung der Satzung wurde der Grundstein für die zukünftige Arbeit des Vereins gelegt. Ziel des Fördervereins ist es, die Grundschule Zaisenhausen ideell und materiell zu unterstützen und damit die Lern- und Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler zu bereichern. Im Rahmen der Versammlung wurde die...

LandFrauen Kürnbach
Jahresprogramm 2025 erschienen

Generation X, Y,Z - für jede ist etwas dabei, und wenn alle gemeinsam wandern, Cocktails mixen, beim Frühstück zusammensitzen oder die ersten Stehversuchen auf dem SUP-Brett machen, dann ist der Spaßfaktor umso größer. Und Themen wie pflegeleichter Garten, Ernährung, Prävention für Notsituationen sind ohnehin altersunabhängig wichtig. Ein kleiner Auszug aus dem Programm: Gleich im Januar besuchen die Kürnbacher LandFrauen kurz vor Saisonende die Christrosengärtnerei in Illingen. Eltern, aber...

Reparaturtreff im Bürgertreff Jöhlingen

Lohnt sich noch eine Reparatur? Diese Frage stellt sich im Haushalt sehr häufig. Für - Reparieren statt Wegwerfen - gibt es gute Argumente: Müll vermeiden, die Umwelt schonen, Liebhaberstücke bewahren und vieles andere mehr. In den Bürgertreff in Walzbachtal-Jöhlingen können nicht funktionierende Kleingeräte oder beschädigte Gegenstände, insbesondere Geräte des täglichen Gebrauches gebracht werden, die, wenn möglich, zusammen mit den Helfern im Wege der Selbsthilfe repariert werden. Der nächste...

„Älterwerden ist die einzige Möglichkeit, um zu überleben“

Der „zauberhafte“ Vortrag des Clowns und Zauberers Kampino (Ludger Hoffkamp) erforscht die Aufstehkraft des Humors im Menschen. Humor verwandelt Schweres in Leichtigkeit und entbindet uns von den Erdanziehungskräften, die uns immer wieder auf den nüchternen Boden der Tatsachen zurückwerfen. Die neuen Erkenntnisse der Hirnforschung und der Spiegelneuronen helfen uns zu begreifen, warum unser Leben mehr Freude macht, wenn wir den Humor pflegen. Gerade im Älterwerden braucht es Humor. Das gibt zu...

2 Bilder

Sternsingeraktion Flehingen-Sickingen
Aktion Dreikönigssingen 2025

Im Dezember übten wir mit unserem Chorleiter Gerhard Dörner im Pfarrhaus Flehingen an drei Probeterminen, um uns auf die kommende Sternsingeraktion vorzubereiten. Dabei kam der Spaß nicht zu kurz und auch die neuen Kinder waren schnell vom Sternsingerfieber angesteckt. So konnten wir am 02. und 03. Januar nachmittags wieder mit vier Gruppen in Flehingen/Sickingen unterwegs sein, um den Menschen den Segen zu bringen und Geld für die weltweite Arbeit des Kindermissionswerkes zu sammeln. Im Fokus...

Der Enzkreis sucht Familienbesucherinnen und -besucher. | Foto: Enzkreis

»Schön, dass Du geboren bist!«
Enzkreis sucht Familienbesucherinnen und -besucher

Region (red) Seit 2013 gibt es im Enzkreis Willkommensbesuche für Eltern, die gerade Nachwuchs bekommen haben. Sie sollen dadurch unterstützt werden, eine feste Bindung zu ihrem Nachwuchs aufzubauen, Freude an der neuen Verantwortung zu haben und insgesamt sicherer im Umgang mit ihren Kindern zu werden. Aktuell sucht der Enzkreis für dieses Programm noch Verstärkung – nicht zuletzt aufgrund der hohen Geburtenrate in der Region. Infos über kommunale Angebote und LeistungenDie...

Noch bis 31. Januar können Schülerinnen und Schüler aus dem Kraichgau ihre kreativen Schreibprojekte einreichen. | Foto: Volksbankstiftung der Volksbank Kraichgau

Schreibwettbewerb „Echt digital“
Volksbankstiftung sucht kreative Beiträge von Schülern

Region (red) „Echt digital“ – So lautet das Thema, um dass sich alles dreht. Denn auch dieses Jahr hat die Volksbankstiftung der Volksbank Kraichgau wieder ihren Schreibwettbewerb „Sprachtalente gesucht“ ausgeschrieben. Das teilt die Stiftung mit. Jährlicher SchreibwettbewerbMit ihrem jährlichen Schreibwettbewerb wolle die Volksbankstiftung die Schülerinnen und Schüler aus dem Kraichgau dazu ermutigen, ihr kreatives Können unter Beweis zu stellen. Gleichzeitig fördere sie damit die...

Bürgermeister Simon Bolg (links) mit dem Rathaus-Chor und der Abordnung der Sulzfelder Feuerwehrkapelle. 
 | Foto: Kathrin Seehofer
2 Bilder

Schöne Bescherung im Seniorenheim
Rathaus-Chor und Feuerwehrkapelle musizieren in Sulzfeld

Sulzfeld (red) Mit einer Abordnung der Sulzfelder Feuerwehrkapelle und dem dafür kurzerhand gegründeten Rathaus-Chor überraschte Bürgermeister Simon Bolg die Bewohnerinnen und Bewohner des Alten- und Pflegeheimes „Auf der Gänsweide“, der Tagespflege und des Betreuten Wohnens der Diakonie kurz vor den Festtagen, um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen. "Mit Idee etwas überrumpelt" „Ich habe meine Kolleginnen und Kollegen im Rathaus mit dieser Idee etwas überrumpelt, aber es waren sofort alle...

Bürgermeister Thomas Nowitzki bei der Spendenübergabe mit der stv. Kindergartenleiterin Larissa Pücher (Mitte) und den Organisatorinnen des Spielzeug- Kleiderbasars Miriam Ramsey und Anja Mannuß. | Foto: Barbara Lohner

1.200 Euro zugunsten von Kindern
Erlös aus Flehinger Kleider- und Spielzeugbasar an Kindergarten „Kleine Entdecker“ gespendet

Oberderdingen (red) Miriam Ramsey und Anja Mannuß überreichten im Beisein von Bürgermeister Thomas Nowitzki und der stellvertretenden Kindergartenleiterin Larissa Pücher vom Kindergarten "Kleine Entdecker" in Flehingen eine Spende in Höhe von insgesamt 550 Euro. Die Spende resultiert aus der Tischmiete für 44 Tische beim Flehinger Kleider- und Spielzeugbasar in der Neuen Schlossgartenhalle Flehingen im Oktober 2024. Die drei Flehinger Kindergärten erhalten abwechselnd jeweils einen Festbetrag...

Einige der Spenden haben bereits ihre Empfänger erreicht: Nicole Zimmermann (links),  Filialleiterin in Weiher, überreichte einen Scheck an den MSC Ubstadt-Weiher.  | Foto: Sparkasse Kraichgau

Spendensumme mehr als verdoppelt
Sparkasse Kraichgau sammelte zur 100. Weltsparwoche für Vereine

Bruchsal (red) Die Spendenaktion der Sparkasse Kraichgau zum 100. Weltspartag war ein großartiger Erfolg: 30 regionale Vereine und Organisationen können sich über Spenden in Höhe von insgesamt 130.726,40 Euro freuen. Im Vergleich zum Vorjahr, in dem eine Spendensumme von 58.828,86 Euro erreicht worden war, hat sich das Ergebnis also mehr als verdoppelt. Die Summe setzt sich zu einem Teil zusammen aus Spenden, die während des Spendenmarathons direkt in den Filialen oder auf der Plattform...

Jede vierte Tafel im Südwesten nimmt aktuell keine neuen Kunden auf. | Foto: Christoph Schmidt/dpa

Lebensmittelspenden
Jede vierte Tafel im Südwesten am Limit

Stuttgart (dpa/lsw) Weil es immer mehr Bedürftige und zu wenig Lebensmittel gibt, bleibt die Situation der Tafeln im Südwesten zum Jahreswechsel angespannt. Viele der lokalen Ausgabestellen müssten immer wieder ihre Angebote rationieren, sagt Udo Engelhardt, Vorstandsmitglied der Tafel Baden-Württemberg, und ergänzt: «Das ist kein schöner Job, aber es geht nicht anders.» Etwa jede vierte der 147 Tafeln nehme aktuell sogar keine neuen Kunden mehr auf. «Wenn wir mehr Lebensmittel hätten, würden...

Beiträge zu Soziales & Bildung aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.