Aktuelle Serviceseiten auf kraichgau.news

Region - Soziales & Bildung

Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

So wachsen die Kakaofrüchte am Baum.

Kinderecke: Kakao – Köstlichkeit aus den Tropen

Habt ihr zu Ostern viele Schoko-Hasen und -Eier gegessen? Schokolade ist was Feines, aber wisst ihr auch, woraus sie gemacht wird? Die wichtigste Zutat von Schokolade ist Kakao. Kakaobäume wachsen in den Tropen, also in Südamerika und Afrika rund um den Äquator. Sie mögen nämlich ein feuchtes und heißes Klima, stehen aber gerne im Schatten. Daher werden Kakaobäume nie alleine angepflanzt, sondern stets zusammen mit anderen tropischen Bäumen. An den Stämmen und dicken Ästen des Kakaobaumes...

Rhabarber hat sehr große Blätter. Essen kann man aber nur die Stiele.

Kinderecke: Rhabarber Rhabarber Rhabarber*

Ein Zungenbrecher? Nein, Rhabarber ist ein schmackhaftes Gewächs im Garten, das man jetzt im zeitigen Frühjahr bereits auf dem Markt kaufen kann. Aus Rhabarber bäckt man leckeren Kuchen – am liebsten mit Baiserhaube – oder bereitet ein köstliches Kompott zu. Auch Rhabarber-Marmelade ist beliebt. Aber was ist Rhabarber eigentlich, ein Obst oder ein Gemüse? Und woher hat er diesen merkwürdigen Namen? Der lateinische Name des Rhabarbers lautet Rheum rhabarberum und leitet sich aus dem...

Auf Holzbohlen balanciert man durchs Moor.
6 Bilder

Kinderecke: Das Weingartener Moor - ein schönes Ausflugsziel

Für alle Daheimgebliebenen in den Osterferien bietet es sich an, mal wieder einen schönen Ausflug zu machen. Kennt ihr schon das Weingartener Moor? Das Weingartener Moor ist ein Naturschutzgebiet zwischen Weingarten und Grötzingen. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um ein Feuchtgebiet. Im Weingartener Moor gibt es Tümpel, Teiche und einen größeren See. Umgeben ist es von einem verwunschenen, naturbelassenen Wald, einem so genannten Bruchwald. So nennt man einen Wald in einem Sumpfgebiet....

Foto: Michael Bode

Ferienprogramm im Toccarion: Fantastische Filmmusik

In den Osterferien werden vier Tage Ferienprogramm im Toccarion, der Kinder-Musik-Welt der Sigmund Kiener Stiftung, für Kinder zwischen sieben und zehn Jahren angeboten. Baden-Baden (ar) Funktioniert ein Film überhaupt ohne Musik? Welche Wirkung hat Musik auf den Zuschauer? Neben spannenden Experimenten zum Thema Musik und Film warten im Ferienprogramm während den Osterferien vom 18. bis zum 21. April, jeweils von 10 bis 16 Uhr, auch Spiele im Park und an den Stationen des Toccarion auf die...

VdK-Ortsverband Obergrombach feiert 70-jähriges Jubiläum

(kk) Traditionell trafen sich die Mitglieder des VdK-Ortsverbands Obergrombach im Gasthaus „Grüner Baum“ zu ihrer Jahreshauptversammlung. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Wolfgang Baumgärtner erinnerte Schriftführerin Waltraud Kastner an die Ereignisse des abgelaufenen Vereinsjahres, unter anderem an den Ausflug in den Erlebnis-Park Rust und verschiedene Stammtische. Vorsitzender im Amt bestätigt Über die finanziellen Transaktionen informierte Kassenverwalterin Elfriede Janzer....

Dr. Franz Alt bei seinem Vortrag am Freitagabend
14 Bilder

Energietage Kraichgau zeigten Wege zur Energiewende auf

„Die Sonne schickt uns keine Rechnung“ – welche umfassende Bedeutung dieser schlichte Satz hat, machte Dr. Franz Alt, Journalist und Buchautor aus Baden-Baden, bei seinem Vortrag am vergangenen Freitagabend in der Mehrzweckhalle in Kraichtal-Menzingen deutlich. Er war auf Einladung der Umwelt- und Energieagentur des Landkreises Karlsruhe und des Initiativkreises Energie Kraichgau e. V. nach Menzingen gekommen, um dort die „2. Energietage Kraichgau“ einzuläuten. Dr. Alts Vortrag hatte den Titel...

Kraichtal: 28. Kraichtaler Kirchenmusiktage im Zeichen des Reformationsjubiläums

Die 28. Kraichtaler Kirchenmusiktage vom 6. bis 14. Mai stehen ganz im Zeichen des Reformationsjubiläums. Unter anderem wird der Bezirksbläserchor Bretten das Stück "Melanchthon" von Matthias Gromer aufführen. Kraichtal (sn) Mit dem Frühling kündigen sich auch die Kraichtaler Kirchenmusiktage wieder an. Die bereits 28. Veranstaltungsreihe steht 2017 ganz im Zeichen des großen 500jährigen Reformationsjubiläums. Es ist ein besonderer Ausdruck des guten ökumenischen Miteinanders in Kraichtal, dass...

Vorstand Roland Schäfer (links) übergab eine Spende der Volksbank für die Bruchsaler Musikschul-Stiftung an Matthias Redecker. | Foto: Volksbank Bruchsal-Bretten

Volksbank Bruchsal-Bretten: 1.300 Euro für Bruchsaler Musikschul-Stiftung gespendet

Die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten spendet 1.300 Euro für die Bruchsaler Musikschul-Stiftung. Von dem Geld werden neue Musikinstrumente angeschafft. Bruchsal (pm) Einmal mehr überraschte die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten die Bruchsaler Musikschul-Stiftung mit einer großzügigen Spende: 1.300 Euro durfte Dr. Matthias Redecker in seiner Funktion als Vorstandsmitglied der Bruchsaler Musikschul-Stiftung von Volksbank-Stiftungsvorstand Roland Schäfer entgegennehmen. Die Stiftung...

Internationale Auszeichnung: Der Campus der Hochschule Pforzheim. | Foto: Ulrike Kumm

"Juwel" in der Bildungslandschaft: Internationales Ranking bestätigt Hochschule Pforzheim exzellente Studienbedingungen

(pm) Die Hochschule Pforzheim gehört bei Qualität von Lehre und Forschung zur Spitzengruppe der europäischen Hochschulen. Das bescheinigen die Ergebnisse des neuen internationalen Rankings „U-Multirank“. Das Ranking der Europäischen Kommission bewertet und vergleicht rund 1.500 Universitäten und Hochschulen auf Grundlage von Kennzahlen und Studierendenbefragung. In der offiziellen Pressemitteilung von „U-Multirank“ wird die Hochschule Pforzheim als Juwel unter den bewerteten Hochschulen...

Spendenübergabe im Kinderzentrum: (von links) Rainer Wacker, Pfarrerin Sabine Leibbrandt, Hans Himmer,  Rainer Blank und Conchi Naranjo. | Foto: IG Metall

IG Metall-Mitglieder der Firma Richard Wolf spenden für Kinderzentrum in Maulbronn

(pm) Die IG Metall-Vertrauensleute der Firma Richard Wolf in Knittlingen spenden 2280 Euro für das Kinderzentrum in Maulbronn (KIZE). Wie bereits vor zwei und vor vier Jahren spendeten die IG Metall-Vertrauensleute ihre Zuwendungen der Gewerkschaft, die sie üblicherweise für ihre Arbeit, zum Beispiel in der Mitgliederwerbung bekommen, komplett an den Christophorushilfe e.V. Der Förderverein für das Kinderzentrum Maulbronn hat es sich seit mehr als 40 Jahren zur Aufgabe gemacht, das KIZE zu...

2 Bilder

Ein Tag für Trauernde

Langsam dem Leben wieder Raum geben, mal wieder tief durchatmen können. Unter diesem Motto steht ein Seminartag für trauernde Menschen Die Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung bietet in Zusammenarbeit mit der Krankenhausseelsorge der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal am Samstag, 20. Mai einen Seminartag für Trauernde an. Er findet von 10 Uhr bis circa 15 Uhr im St. Vincentiushaus, Josef-Kunz-Straße 4 in Bruchsal statt. Unter dem Leitgedanken “Langsam dem Leben wieder Raum geben“ sind...

Wolfgang Pelzer unterstützt sich seit über zehn Jahren als Jugendliche bei der Ausbildungssuche.

Caritas Bruchsal: Engagierte Ausbildungspaten gesucht

Wenn Jugendliche Probleme haben, eine Ausbildungsstelle zu finden, stehen ihnen die Ausbildungspatinnen und -paten der Caritas Bruchsal zur Seite. So wie Wolfgang Pelzer. Der Ehrenamtliche hofft, neue Unterstützerinnen und Unterstützung für das Projekt zu finden. Bruchsal (wh) Wenn Jugendliche Schwierigkeiten haben, ihren beruflichen Weg zu gehen, brauchen sie jemanden, der sie an die Hand nimmt. Bei der Caritas Bruchsal stehen engagierte Menschen den jungen Leuten als sogenannte...

Foto: cm
2 Bilder

Humanitas unterstützt Frauen in Burkina Faso

Humanitas, der Verein zur Direkthilfe bedürftiger Menschen, setzt sich für Frauen in Burkina Faso ein. Gondelsheim (cm) Bereits seit 2009 setzt sich der gemeinnützige Verein Humanitas mit der ehrenamtlichen Spendenkoordinatorin Sabine Tölke-Rückert für die Frauen im afrikanischen Burkina Faso ein. „Die burkinische Frau ist vor allem in den ländlichen Gegenden dem Mann gegenüber stark benachteiligt: Haushalt, Kindererziehung, Aussaat, Feldarbeit und auch Ernte sind Frauenarbeit um die sich die...

Arbeitslosigkeit dürfte im März weiter gesunken sein

Die Arbeitslosigkeit im Südwesten dürfte im März dank der im Frühjahr üblichen Belebung weiter gesunken sein. Stuttgart (dpa/lsw) Die Arbeitslosigkeit im Südwesten dürfte im März dank der im Frühjahr üblichen Belebung weiter gesunken sein. Experten rechnen mit einem Rückgang sowohl gegenüber dem Februar - wie saisonal üblich - als auch gegenüber dem Vorjahresmonat. Die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht die Zahlen heute. Der Arbeitsmarkt im Südwesten hatte sich in den...

Wege zur Energiewende

Energietage Kraichgau informieren über regenerative Energie und ihren effizienten Einsatz Energieunabhängigkeit, Null-Energie-Kosten-Haus, Verkehrswende, Enkeltaugliche Energieversorgung, diese und noch viele andere Energiethemen kommen bei den Energietagen Kraichgau vom 7. bis 9. April zur Sprache - durch Aussteller, in Präsentationsmobilen und in Vorträgen. Veranstalter ist der Initiativkreis Energie Kraichgau mit der Umwelt- und Energieagentur Karlsruhe. Prominenter Redner wird Franz Alt...

Sabina Stemann-Fuchs (Vorstandsvorsitzende Caritas Bruchsal) und Walter Kühn (IB) unterzeichneten den neuen Kooperationsvertrag.

Perspektive und Hoffnung geben / Erfolgsprojekt "NAVI" um zwei Jahre verlängert

Bruchsal (art). "Damit die Hoffnung wieder blüht", war Thema eines Workshops im "NAVI"-Projekt des Caritasverbandes Bruchsal und des Internationalen Bundes (IB) mit jungen Leuten im Alter bis 25 Jahre, die wenig Aussicht auf einen Job haben."Wir wollen mit unseren Angeboten diejenigen erreichen, die durch alle Raster fallen", sagt Martin Kehrhahn, stellvertretender Leiter des Fachbereiches Arbeit im Caritasverband Bruchsal. Das Projekt, das bereits seit 2015 in Bruchsal und seit einiger Zeit...

Kinderecke: Frühling, wann kommst du?

Alle sehnen ihn herbei, aber wann er wirklich da ist, darüber gibt es verschiedene Theorien: Der Frühling! Gute Nachrichten für alle Wintergeplagten: Am 1. März beginnt der Frühling. Allerdings nur der meteorologische. In diesem Fall bedeutet das, dass die Meteorologen, die Wetterkundler, das so festgelegt haben. Um die Jahreszeiten im Laufe der Jahre und Jahrzehnte besser miteinander vergleichen zu können, haben sie festgelegt, dass Frühling, Sommer, Herbst und Winter jeweils genau drei Monate...

Kinderecke: Was quakt denn da?

Achtung: Amphibienwanderung: Jetzt sind Kröten, Frösche, Molche und Unken unterwegs! Neulich war ich abends mit dem Auto auf einer wenig befahrenen Straße unterwegs und da sah ich sie: Frösche, die auf dem Weg zu ihren Geburtsteichen die Straße überquerten, um dort selber ihre Eier abzulegen. Ich fuhr ganz langsam weiter, um nur ja keinen der sympathischen Hüpfer zu überfahren. Fangzäune verhindern, dass Kröte und Co überfahren werden An manchen Straßen in der Region gibt es Fangzäune, an denen...

Kinderecke: Religionen, Teil 4 – Feier- und Festtage

Jede Religion hat andere wichtige Fest-, Gedenk- und Feiertage. Sie erinnern an Begebenheiten aus der Geschichte der Glaubensgemeinschaft oder ermuntern dazu, sich intensiv mit dem eigenen Glauben auseinanderzusetzen. Die Gläubigen treffen sich in ihren Gotteshäusern zum gemeinsamen Gottesdienst. Häufig wird auch in den Familien gefeiert. Aus Platzgründen stelle ich jeweils nur ein oder zwei Feste vor. Ostern und Weihnachten sind wichtige christliche Fest Für die Christen ist Ostern das...

Großzügige Spende für "Kraichtal hilft ": Dorothea Röck-Ballhausen von Argo Hytos und Melo Danze, Vorsitzender des Vereins.

Frühes Ostergeschenk / Argo Hytos spendet für "Kraichtal hilft"

Zu Weihnachten hat Argo Hytos, das weltweit agierende Unternehmen für Filtertechnik mit Produktion in Menzingen, auf Geschenke an Kunden und Partner verzichtet, um nun in den Wochen vor Ostern gemeinnützigen Einrichtungen eine Osterüberraschung zu bereiten. 1.000 Euro übergab Dorothea Röck-Ballhausen als Vertreterin von Argo Hytos an Melo Danze, Vorsitzender des Vereins "Kraichtal hilft". "Wir möchten als lokaler Arbeitgeber und Produktionsbetrieb gerne Einrichtungen in Kraichtal unterstützen...

Anmeldung der Fünftklässler in Oberderdingen

Oberderdingen (pm) Grundschüler aus Oberderdingen und den umliegenden Gemeinden können an folgenden Tagen im Sekretariat der Leopold-Feigenbutz-Realschule angemeldet werden: Dienstag, 4. April, von acht bis 13.30 Uhr und 14 bis 16 Uhr sowie Mittwoch, 5. April, von acht bis 13 Uhr und 14 bis 15 Uhr. Wer sein Kind für den bilingualen Zug anmelden möchte, muss sein Kinde mit in die Schule nehmen. Ansonsten ist eine Vorstellung des Kindes nicht erforderlich.

Kinderecke: Weg mit dem Dreck!

Im Frühjahr ist draußen und drinnen Großreinemachen an gesagt. Zeit, daran zu erinnern, wohin Abfall gehört: Nämlich in den Mülleimer und nicht auf die Straße oder in die Natur! Haben eure Eltern auch schon Frühjahrsputz gemacht? Vielleicht habt ihr auch an einer der vielen Putzeten teilgenommen, die in den letzten Wochen in Bretten und Umgebung stattgefunden haben. Dabei finden sich Leute zusammen, die draußen in den Städten und Dörfern oder auf den Feldern, Wiesen und in den Wäldern den...

Kinderecke: Fastenzeit – vierzig Tage ohne

Mit dem Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit, die bis Ostern dauert. Christen bereiten sich in diesen vierzig Tagen mit Beten und Fasten, das heißt im engen Sinne mit dem Verzicht auf Essen, auf das Hochfest Ostern vor, auf Christi Auferstehung nach seinem Tod am Kreuz. Aber es muss nicht immer nur ums Essen gehen. Immer mehr Menschen finden den Gedanken gut, für eine bestimmte Zeit auf etwas zu verzichten. Gerade heutzutage, wo es von vielem zu viel gibt. Geht es euch auch so, dass ihr...

Kinderecke: Ostereier färben, bemalen, verzieren

Ostern naht mit großen Schritten. So allmählich ist es an der Zeit, Ostereier zu bemalen. Gehört das bei euch auch zu Ostern dazu? Es gibt viele verschiedene Methoden, Eier zu verzieren. Schnell und unkompliziert geht es mit den gekauften Eierfarben. Aber du kannst auch selber Eierfarben herstellen. Nimm etwa eine Handvoll Zwiebelschalen, gebe sie in einen Topf mit Wasser und koche die Eier darin. Sie bekommen einen schönen, warmen Braunton. Wer mag, sammelt zuvor kleine Blätter. Diese legt man...

Beiträge zu Soziales & Bildung aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.