Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Freizeit & KulturAnzeige
32 Bilder

Neue Adventure-Golfanlage eingeweiht / Spielbetrieb ab 22. Juli
Ein „Meilenstein für Kürnbach“

Kürnbach (hk) Wer die neue Adventure-Golfanlage in Kürnbach auf Herz und Nieren testen möchte, der kann dies ab dem 22. Juli, gerade richtig zum Beginn der Sommerferien, tun: Am kommenden Montag beginnt nach etwa viermonatiger Bauzeit der Spielbetrieb. Zuvor konnten am 11. Juli zahlreiche geladene Gäste, die Sulzfelder Bürgermeisterin Sarina Pfründer und der Kürnbacher Bürgermeister Armin Ebhart die etwas andere Golfanlage begutachten. Das Besondere an Adventure-Golf – ein Trend aus den USA –...

Freizeit & Kultur
Prächtiges Versailles | Foto: B. Braun, OGV
4 Bilder

Obst- und Gartenbauverein Jöhlingen e.V.
Der OGV on tour / Lehrfahrt nach Paris und Versailles

Zuverlässig, wie gewohnt, startete unsere Reisegruppe bereits um 05:30 Uhr mit 54 Teilnehmern über Reims nach Paris. Geführt von Britta , unserer Reisleiterin konnten wir die Kathedrale in Reims - Krönungsstätte der französischen Könige – als Ersatz für die in Paris durch den Brand zerstörte „Notre Dame" besichtigen. Noch in der Nachbarschaft der Kathedrale fanden wir einen geeigneten Platz für das traditionelle OGV – Buffet. Frisches Baquette sowie Pastete und Käse aus Frankreich ergänzten das...

Sport
Foto: Jan Prihoda
16 Bilder

Sparkasse Kraichgau CityCup am 13. Juli
Start frei für große und kleine Ausdauersportler

Bretten (kn) Nur noch wenige Tage, bis der Startschuss zu einer der größten Sportveranstaltungen in und rund um die Melanchthonstadt fällt: Am Samstag, 13. Juli, verwandelt sich mit dem Sparkasse Kraichgau CityCup die Innenstadt erneut in ein Eldorado für Läuferinnen und Läufer jeglicher Altersklassen. Zum diesjährigen Sparkasse Kraichgau CityCup hat sich das Organisationsteam wieder einige Höhepunkte ausgedacht – alles mit dem Hintergrund, dass der Spaß an der Bewegung im Vordergrund steht....

Wellness & Lifestyle
Landwirt Tobias Burkhard stellt seine blühenden Rapsfelder für die Honigbienen von Janina Huber zur Verfügung. | Foto: Privat
7 Bilder

Bretten/Gondelsheim: Landwirt und Hobby-Imkerin kooperieren für den Erhalt der Insekten
Ein Blütenmeer für Bienen

Bretten/Gondelsheim (hk) Auf den Rapsfeldern der Familie Burkhard aus Bretten summt und brummt es. Unzählige Honigbienen lassen sich von Blüte zu Blüte treiben. Das Meer aus goldgelben Kreuzblütengewächsen übt eine große Anziehungskraft auf die Insekten aus, stellt Raps doch eine ergiebige Nahrungsquelle für Bienen dar. Janina Huber freut sich, dass ihre Bienenvölker dort gut versorgt sind. Die 25-jährige Hobby-Imkerin aus Gondelsheim hat in Tobias Burkhard einen verlässlichen Mitstreiter in...

Politik & Wirtschaft
Der Weiher des ASV Bretten wurde auch abgefischt.
5 Bilder

ASV-Bretten saniert den Weiher im Häloch
Kein Wasser im Weiher

Bretten (kn) Spaziergänger, die am Wochenende über das Vereinsgelände des Angelsportvereins Bretten (ASV)  gegangen sind, haben bemerkt, dass der Weiher derzeit kein Wasser mehr enthält. Eigentlich ein trauriger Anblick, aber das kontrollierte Ablassen des Weihers war unumgänglich, teilte der Verein mit. Einerseits hat der viel bemühte „Zahn der Zeit“ seine „Bissspuren“ an den Dämmen des Weihers hinterlassen. Zum andern war vor allem der östliche Damm stark von Nutrias untergraben, sodass sich...

Freizeit & Kultur
Freuen sich über den Zusammenhalt und die Gemeinschaft, die das Straßenfest stiftet (von links):
Klaus Hilpp, ehemaliger Ortsvorsteher und Gemeinderat sowie Vertreter der Interessengemeinschaft Flehinger Vereine, Markus Müßig, Vertreter der Interessengemeinschaft Flehinger Vereine,  Bürgermeister Thomas Nowitzki, Wolfgang Wagner, Vorsitzender der Interessengemeinschaft Flehinger Vereine und Gemeinderat und Oskar Combe, Vertreter der Festgemeinschaft Großvillars Ortsvorsteher.
 | Foto: Jennifer Warzecha
15 Bilder

Gemeinschaftsgefühl von einheimischen und nicht-einheimischen Besuchern stärken
Flehinger Straßenfest geht in die 21. Runde

Oberderdingen-Flehingen (war) “Ich finde es großartig, dass die Vereine aus Großvillars ihr Dorfplatzfest um eine Woche verlegt haben, damit dieses Wochenende das Flehinger Straßenfest stattfinden kann und das Straßen- und Dorfplatzfest damit nicht terminlich zusammenfallen.“ Dies sagte der Bürgermeister der Gemeinde Oberderdingen, Thomas Nowitzki, am vergangenen Samstag, 29. Juli, nach der feierlichen Eröffnung des 21. Flehinger Straßenfestes, das rund um das Schloss im Ortskern von Flehingen...

Freizeit & Kultur
Wilder Nudelsalat mit Brennesselchips - echt lecker!!! | Foto: R. Müller, OGV
12 Bilder

Obst- und Gartenbauverein Jöhlingen e.V.
Kräuterwanderung mit selbstgemachten Wildkräuterdelikatessen

Trotz hochsommerlicher Temperaturen am letzten Samstag konnte Vorstand Dieter Rommel eine stattliche Anzahl Interessierter an der Haltestelle Jöhlingen-West begrüßen. Die von Kräuter- und Waldpädagogin Claudia Zwietasch geleitete Wanderung führte bei einem angenehmen Lüftchen oberhalb der Bahn entlang und dann über schattige Wege auf die Streuobstwiese von Renate und Norbert Müller. Es gab viele Kräuter zu entdecken und Frau Zwietasch erklärte alles Wissenswerte dazu. Sie erzählte auch...

Freizeit & Kultur
21 Bilder

Peter-und-Paul-Fest Montag: Kinderfest
Vom Knappen zum Ritter

Bretten (ger) Am Peter-und-Paul-Montag gehört Bretten (fast) wieder den Brettenern, vor allem aber den Kindern. Immer nachmittags von 14 bis 16 Uhr machen sich unerschrockene Maiden und Knaben auf, die Ausbildung vom Knappen zum Ritter zu absolvieren. Am Schluss ehrt sie der Ritterschlag, durchgeführt von einem echten Ritter.  Hier finden Sie die große Bildergalerie. Mehr zum Peter- und-Paul-Fest lesen Sie auf unserer großen Themenseite.

Politik & Wirtschaft
Feierlicher Akt: Jochen Zickwolf (mit Schere) eröffnet mit (von links) Franz Untersteller, Rita Schwarzelühr-Sutter, Norbert Holme und Carsten Dülfer die neue Suez-Anlage. | Foto: Suez Deutschland
6 Bilder

Neue Sortierungsanlage der Firma Suez präsentiert
100.000 Tonnen Müll pro Jahr

Ölbronn-Dürrn (jhn) Europas modernste Sortieranlage für Leichtverpackungen steht ab sofort in Ölbronn-Dürrn. Was für rund 30 Millionen Euro und in einem über vier Jahre andauernden Schaffensprozess in die Wege geleitete wurde, konnte am Montag, 1. Juli, in einem feierlichen Rahmen präsentiert werden. „Wir schlagen ein neues Kapitel der umweltbewussten Müllverwertung auf“, gab Jochen Zickwolf, Geschäftsführer der Suez Recycling Süd, vor über 200 Besuchern aus Kommunalpolitik und Wirtschaft...

Freizeit & Kultur
38 Bilder

Peter-und-Paul-Fest
Contrada della Corte und Loeffelstielzchen im Bauernlager

Bretten (ger) Dank Jacopo von der Contrada della Corte, der bei Brettener Woche-Redakteurin Katrin Gerweck zu Gast war, blickten wir hinter die Kulissen der Fahnenschwinger- und Musikgruppe, die seit 29 Jahren zum Peter-und-Paul-Fest nach Bretten kommt und daher Vielen bekannt ist.  Sie sind schon von weitem zu hören auf dem Fest: Die italienischen Fahnenschwinger aus Quattro Castella in der Region Emiglia-Romagna, die von Trommlern und Fanfaren begleitet werden, marschieren stets in strenger...

Freizeit & Kultur
Der Vereinigte Gesangverein Bretten hatte zum letzten Mal zum Schwartenmagenumzug geladen.
53 Bilder

Peter-und-Paul-Fest am Montag
Umzug mit Schwartenmagen

Bretten (ger) Nach über 65 Jahren  veranstaltete der Vereinigte Gesangverein (VGV) Bretten zum letzten Mal den Schwartenmangenumzug am Peter-und-Paul-Montag. Zahlreiche Gäste am Wegesrand und im Anschluss im Festzelt ließen es sich nicht nehmen, der Institution die Ehre zu verweisen. Stadtvogt Peter Dick und Oberbürgermeister Martin Wolff versprachen unisono: "Der Schwartenmagenumzug wird weiterleben." In welcher Form, das sehe man im nächsten Jahr.  "Es gibt einige Gruppen mit ernsthaften...

Sport
7 Bilder

Vize-Europameister
Jonas Friedrich ist Vize-Europameister im Biketrial

Oberderdingen (kn) Bei der Europameisterschaft im Biketrial wurde Jonas Friedrich aus Oberderdingen Vize-Europameister. Am Wochenende startete der Biketrialer des RSC Bretten bei der EM in Brumano / Bergamo in Italien. Bei sommerlichen Temperaturen erkämpfte sich Friedrich mit einer sehr starken Leistung den Vize -Titel in der Elite - Klasse. Die Natur - Sektionen waren mühevoll in die Bach- und Berghänge aufgebaut. Jonas Friedrich zeigte in den schwierigen Abschnitten sein ganzes Können und...

Freizeit & Kultur
Foto: Havva Keskin
109 Bilder

Peter-und-Paul-Fest am Sonntag
Jubel und Trubel bei Festzug

Bretten (kn) Bei himmlischem Wetter erreichte am Sonntag das Peter-und-Paul-Fest mit dem Festzug seinen Höhepunkt. Bunte Gewänder, fröhliche Gesichter und eine rundum tolle Stimmung prägten ab 14.30 Uhr das Stadtbild. Mehr als 60 Gruppen waren zu Fuß rund zwei Stunden unterwegs, umjubelt von zahlreichen Zuschauern, trotz der anhaltenden Hitze. Mehr zum Peter- und-Paul-Fest lesen Sie auf unserer großen Themenseite.

Freizeit & Kultur
42 Bilder

Peter-und-Paul-Fest
Zusammentreffen der Bürgerwehren

Die historische Bürgerwehr Bretten hat dieses Jahr zum Peter-und-Paul-Fest vier befreundete Wehren zu Gast: Die Bürgerwache Crailsheim, die Bürgergarde Ellwangen (die übrigens dieses Jahr zum 50. Mal nach Bretten kommt) sowie die Bürgerwehren aus Gengenbach und aus Tiengen. Am Samstag begrüßte Oberbürgermeister Martin Wolff die Wehren am Marktplatz.  Zapfenstreich am Simmelturm Zum ersten Mal absolvierte der Musikzug der Bürgerwehr Bretten den traditionellen Großen Zapfenstreich am Samstagabend...

Freizeit & Kultur
56 Bilder

Peter-und-Paul-Fest
Der Rummelplatz auf der Sporgasse

Zu einem Volksfest gehört auch ein Vergnügungspark. Hier finden Sie schöne Impressionen des Rummelplatzes, der dieses Jahr voraussichtlich zum letzten Mal auf der Sporgasse stattfindet.  Alle Fotos: Elija Ferrigno/Einsatz-Report24 Mehr zum Peter-und-Paul-Fest lesen Sie auf unserer großen Themenseite.

Freizeit & Kultur
10 Bilder

Peter-und-Paul-Fest am Samstag
Schäferlauf auf dem Marktplatz

Schnelle Füße auf heißem Pflaster: Am Samstag liefen die unverheirateten Schäferinnen und Schäfer der Schäfergruppe Bretten wieder auf dem Marktplatz um die Wette. Die Sieger bleiben nun für ein Jahr das neue Schäferkönigspaar. Alle Fotos: Elija Ferrigno/Einsatz-Report24 Mehr zum Peter-und-Paul-Fest lesen Sie auf unserer großen Themenseite.

Freizeit & Kultur
74 Bilder

Peter-und-Paul-Fest am Samstag
Mittelalterliche Berufe und Lagerleben

Korbflechter, Küfer, Seifensieder - viele (fast) ausgestorbene Berufe werden am Peter-und-Paul-Fest anschaulich dargestellt. Und wer ein Auge fürs Detail hat, kann sich an der Vielfalt des Lagerbaus erfreuen. In dieser Bildergalerie finden Sie viele Impressionen, vor allem vom Viehmarkt.  Alle Fotos: Elija Ferrigno/Einsatz-Report24 Mehr zum Peter-und-Paul-Fest lesen Sie auf unserer großen Themenseite.

Freizeit & Kultur
Auch in Bretten hat die Contrada täglich trainiert - egal, wie lang am Abend zuvor gefeiert wurde.
23 Bilder

Peter-und-Paul-Fest: Contrada della Corte
Training für Fahnenschwingen auf höchstem Niveau

Bretten (ger) Dank Jacopo von der Contrada della Corte, der bei Brettener Woche-Redakteurin Katrin Gerweck zu Gast war, blickten wir hinter die Kulissen der Fahnenschwinger- und Musikgruppe, die seit 29 Jahren zum Peter-und-Paul-Fest nach Bretten kommt und daher Vielen bekannt ist. Atemberaubendes Spektakel Sie sind schon von weitem zu hören auf dem Fest: Die italienischen Fahnenschwinger aus Quattro Castella in der Region Emiglia-Romagna, die von Trommlern und Fanfaren begleitet werden,...

Freizeit & Kultur
18 Bilder

Peter-und-Paul-Fest am Freitag
Die Musterung der bewaffneten Gruppen

Bretten (ger) Gerade war Bretten noch ein ruhiges, fast ein wenig verschlafenes Städtchen, auf einmal herrscht ausgelassener Trubel und durch die malerischen Altstadtgassen schieben sich Tausende von Menschen. Viele sind mittelalterlich gewandet. Handwerker-, Schäfer- und Bauernlager erwachen zum Leben. Mit Trommeln und Pfeifen werden alle bewaffneten Gruppen zur Musterung gerufen und ziehen durch die Stadt. Es ist Peter-und-Paul-Fest - der Höhepunkt des Brettener Jahres hat begonnen! Mehr zum...

Freizeit & Kultur
47 Bilder

Peter-und-Paul-Fest
Probe zur Inszenierung der „Schlacht um Brettheim“

Bretten (kn) Die Regie gab das Zeichen und ein ohrenbetäubendes Kanonenfeuer läutete das Spektakel ein, das seinesgleichen sucht: Am Freitagabend fand am Simmelturm die Probe zur Inszenierung der „Schlacht um Brettheim“ statt. Dabei sieht man, wie sich das kurpfälzische Brettheim gegen die Belagerung der Truppen des Herzogs Ulrich von Württemberg erfolgreich wehrt. Ganz authentisch mit historischen Waffen, Pulverdampf und Hauen und Stechen. Aber auch abseits des Schlachtgetümmels gab es einiges...

Freizeit & Kultur
20 Bilder

Jubel und Handgeklapper
Die Zeitreise hat begonnen - Peter-und-Paul-Fest in Bretten ist eröffnet

Bretten (swiz) Bretten hat für vier Tage wieder seine Zeitreise in das Jahr 1504 angetreten. Bei bestem Sommerwetter haben Stadtvogt Peter Dick und Schultheiß zu Bretten, Martin Wolff, das Peter-und-Paul-Fest am heutigen Freitag, 28. Juni, eröffnet. Als ein "Aushängeschild für Bretten", bezeichnete Dick das Fest in seiner Eröffnungsrede und lobte vor allem die große Programmvielfalt und den echten historischen Bezug. Es sei, das merke er immer wieder, ein "generationenübergreifendes Fest, in...

Freizeit & Kultur
19 Bilder

Bauerbacher Pferdeprozession
Ein Dorf hat gefeiert, Dank an Alle

Ein Fest von allen für alleAm 23. Juni fand die 38. Pferdeprozession der katholischen Pfarrei St. Peter Bretten-Bauerbach statt.  Alles hat gepasst: Wetter sehr gut, wie erhofft etwa 150 Pferde, darunter mehrere Vierspännerkutschen, weit mehr Zuschauer als das Dorf Einwohner hat.  Eine sehenswerte Reiterprozession durchs historische Dorf zum Festgelände. Voraus Pfarrer Wolfgang Streicher und Diakon Robert Austen hoch zu Ross. Beide segneten Pferde und Menschen und besprengten die Tiere mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.