Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Freizeit & Kultur
Eindrucksvoller Burghof: Die Hoepfner-Bierburg war Ziel einer Brettener Woche-Ferienaktion für Daheimgebliebene. | Foto: Jennifer Warzecha
24 Bilder

Ferienaktion der Brettener Woche in der Hoepfner-Bierburg
Wo auf Handwerk noch Wert gelegt wird

KARLSRUHE/BRETTEN (war) Bereits am Haupteingang fühlte man sich in eine andere Welt versetzt. Das Bauwerk, besonders der größte der Türme nahe dem Haupteingang, gleicht dem Schloss Neuschwanstein und wird damit der „Hochburg der Braukunst“, wie sie in der Firmenbroschüre genannt wird, gerecht. Es roch nach Hefe und so manchem der 25 Teilnehmer der Brettener Woche-Ferienaktion rund um die Führung durch die Brauerei Hoepfner schlug dabei an diesem Tag das Herz ein wenig höher. "Muss man mal...

Blaulicht
Im Keller des Krankenhauses Bruchsal ist ein Feuer ausgebrochen.  | Foto: Aaron Klewer/Einsatz-Report24
10 Bilder

Über 100 Einsatzkräfte waren im Großeinsatz
Aktualisierung: Rauchentwicklung im Krankenhaus Bruchsal durch ausgetretenes Kältemittel

BRUCHSAL (kn)  Ein vermeintlicher Brand hat heute einen Großeinsatz der Feuerwehr in der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal ausgelöst. Im Keller des Krankenhauses war es zu einer starken Rauchentwicklung gekommen. Entgegen anfänglicher Informationen war aber kein Brand die Ursache, sondern ausgetretenes Kältemittel . Alle Operationen wurden dennoch vorsorglich abgebrochen. Über 100 Einsatzkräfte waren vor Ort. Über 100 Einsatzkräfte vor OrtUm kurz vor 10 Uhr wurde die Feuerwehr in das Krankenhaus...

Sport
Jonas Friedrich in Action.
4 Bilder

Biketrial WM
Erster Lauf bei Biketrial WM für Jonas Friedrich

Oberderdingen (kn) Beim ersten Lauf zur Biketrial-Weltmeisterschaft in Tschechien konnte Jonas Friedrich vom Radsportclub (RSC) Bretten den vierten Platz belegen. Mit nur vier Punkten Rückstand auf Platz Drei und sieben Punkten auf Rang Zwei hat sich der Biketrialer aus Oberderdingen eine sehr gute Ausgangsposition für den zweiten Wertungslauf, der am Samstag, 17. August, stattfindet erkämpft.

Politik & Wirtschaft
Mehr Praxisflächen: Zum Ausgleich für das nicht machbare dritte OG des Bestandsbaus (rechts) erhält das Fachärztezentrum einen höheren Hauptbau (links). | Foto: Südbau
18 Bilder

Abriss des Altbaus der Rechbergklinik hat begonnen - Anwohner-Info am 15. August
Fachärztezentrum wird größer als geplant

BRETTEN (ch) Das Fachärztezentrum an der neuen Rechbergklinik wird voraussichtlich größer als ursprünglich geplant. Aufgrund neuer Erkenntnisse habe man umgeplant, sagte am Dienstag Markus Vierling, Geschäftsführer der Brettener Firma Südbau, die zugleich Bauherr und Investor des Projekts ist. Bei einem gemeinsamen Informationsgespräch mit der Regionaldirektorin der RKH-Kliniken des Landkreises Karlsruhe (KLK), Susanne Stalder, wurde zudem festgestellt, dass die Abrissarbeiten am Altbau der...

Soziales & Bildung
Tag 7: Gruppenfoto am Wasserfall
10 Bilder

In voller Feuerwehrmontur über die Alpen
Aktuelle Fotos: Feuerstreiter - Wegbegleiter sind unterwegs

Bretten/Mannheim/Alpen (ger) Seit dem 8. August sind sie unterwegs: Die Feuerstreiter, drei Feuerwehrmänner der Berufsfeuerwehr Mannheim, sowie ihre Wegbegleiter (wir berichteten).  Am Donnerstag sind die Wehrler Konstantin Braun aus Bretten-Neibsheim, Manuel Schmidt aus Heidelsheim und Pascal Dieffenbach aus Mannheim und ihre Weggefährten in Mittenwald gestartet, am Sonntag, 18. August wollen sie ihr Ziel Meran erreichen.  Eine ungewöhnliche Tour für einen guten Zweck Wozu aber quält man sich...

Freizeit & Kultur
Blick zum Schwarzwald | Foto: W. Binder
6 Bilder

Auf „Breitengraden“
Wandertipp für Geografie- und Naturliebhaber

Warum auf breiten Graden und nicht an steilen Graten? Weil die Wege eher zum beschaulichen Wandern einladen und immer wieder einen Breitengrad tangieren oder queren. Zunächst gibt es einige Optionen um Länge der Wanderung selbst zu bestimmen. Die Gehzeiten können zwischen 1 bis 4 Stunden variieren. Hier soll der Startpunkt (Option 1) der Wanderparkplatz östlich der L 571 zwischen Wössingen und Königsbach sein. Man geht Richtung Osten los und kommt schon nach kurzer Zeit am Golfplatz Johannistal...

Blaulicht
Foto: Fabian Geier/Einsatz-Report24
21 Bilder

Schäden in Bruchsal, Bad Schönborn, Östringen, Kronau und Kraichtal
Heftiges Unwetter im Landkreis Karlsruhe

Landkreis Karlsruhe (kn) Spektakulär und mit heftigen Folgen zog am Freitagabend, 9. August, gegen 20 Uhr eine riesige Gewitterwolke über den Landkreis Karlsruhe. Die Unwetterfront ließ zahlreiche Bäume umstürzen und überflutete Straßen. Besonders heftig traf es hierbei den Großraum Bruchsal. Bäum umgestürzt, Straßen unter Wasser Binnen weniger Minuten zog das Unwetter über den Landkreis Karlsruhe hinweg und hinterließ eine Spur der Verwüstung. In Bruchsal, Bad Schönborn, Östringen, Kronau und...

Freizeit & Kultur
Mit der Ferienaktion der Brettener Woche ging es auf den Golfplatz Johannesthal. | Foto: Jennifer Warzecha
18 Bilder

Ferienaktion der Brettener Woche beim Golfclub Johannesthal
Das Runde muss ins Runde

Königsbach-Stein (war) „Spiele den Ball so, wie Du ihn findest. Wenn das nicht geht, wende eine Golfregel an. Wenn das nicht geht, spiele einfach fair“, erklärt Markus Pöhnl, Leiter der Golfschule im Golfclub Johannesthal in Königsbach-Stein, den Teilnehmern der Ferienaktion der Brettener Woche. Sie alle hatten an diesem Nachmittag Gelegenheit, das Golfspiel kennenzulernen und übten in der ersten Runde unter anderem das Putten, kurze Annäherungsschläge auf das Grün sowie lange Schläge auf der...

Freizeit & Kultur
31 Bilder

Ferienprogramm der Brettener Woche
Von gewaltigen Maschinen und riesigen Papierbahnen

Heilbronn (hk) Ausgerechnet an dem Tag, als Andreas Gude eine etwa 18-köpfige Gruppe aus und rund um Bretten durch das Druckhaus des Medienunternehmens Heilbronner Stimme führen soll, steht eine Druckanlage still. Zum Glück nur wenige Minuten – das Problem konnte innerhalb kürzester Zeit behoben werden. So konnten alle rechtzeitig dabei zusehen, wie sich die gewaltigen Maschinen wieder in Gang setzten und die Papierbahnen durch den Druckturm zogen. Fasziniert vom Anblick der Drucktechnik...

Freizeit & Kultur
Geschichten und Erinnerungen wurden beim Dorfspaziergang in Neibsheim ausgetauscht.
17 Bilder

Neibsheimer Begegnungen
Beim Dorfspaziergang in Erinnerungen schwelgen

Bretten-Neibsheim (ger) Eine Gruppe von gut 80 Menschen spazierte am Montagabend munter plaudernd durch Neibsheim. Was war da los? Zu dem Dorfspaziergang mit Erzählpunkten hatten Heidi und Hermann Renner im Rahmen der „Begegnungen“ anlässlich des 1250-jährigen Jubiläums des Brettener Ortsteils, das im nächsten Jahr gefeiert wird, geladen. Der Grundgedanke war, Wandel und Bewahrung im Dorf sichtbar zu machen anhand von Beispielen umfunktionierter und „neu aufgeblühter“ Gebäude. „Ihr werdet...

Freizeit & Kultur
7 Bilder

Schnuppertauchen im Hallenbad Bretten
Mit den Orcas auf Tauchgang

Bretten (kn) Die faszinierende Welt des Tauchsports hat der Tauchsportverein Orcas Bretten neun Kindern im Hallenbad Bretten nähergebracht. Beim Ferienprogramm des Vereins gab es für die jungen Nachwuchstaucher zuerst eine Einweisung in die Geheimnisse des Tauchens, die Sicherheitsregeln und die Tauchphysik, bevor es dann auch unter Wasser ging. Die Tauchgänge wurden in mehreren Gruppen durchgeführt, um jedes Kind optimal betreuen zu können. Kinder fassten schnell Vertrauen in Technik und...

Freizeit & Kultur
Begrüßung im Blumenhof: Das Künstlerehepaar Kerstin und Johann Müllerperth hieß die Teilnehmer/innen an der Ferienaktion mit einem Gläschen Gratissekt willkommen. | Foto: ch
24 Bilder

Leser/innen besuchten die Ateliers des Künstlerehepaars Müllerperth in Maulbronn-Schmie
Schönes zwischen Flamme und Feilnagel

MAULBRONN-SCHMIE (ch) Renommierte Künstler und zugleich Eheleute – wie funktioniert das? Zum Auftakt des diesjährigen Ferienprogramms der Brettener Woche erhielten Leserinnen und Leser Einblicke ins Schaffen von gleich zwei Künstlern, deren Arbeit und Leben seit mehr als 25 Jahren ineinander verwoben sind. Herzliche Begrüßung mit Sekt Der Empfang im blumengeschmückten Hof des Fachwerkanwesens in Maulbronn-Schmie war ausgesprochen herzlich. Bei der gemeinsamen Begrüßung durch das Gastgeberpaar...

Gewinnspiele
Der erste Platz geht an das Bild „Weinberge bei Brackenheim“. Der Fotograf Benjamin Nuß hat zwei Übernachtungen in einem Vier-Sterne-Hotel in Berlin (eigene Anreise) gewonnen. Die Hotel-Übernachtungen werden zur Verfügung gestellt von Wolfgang Lübeck vom TUI Reise-Center Bretten. | Foto: Benjamin Nuß
3 Bilder

Gewinner stehen fest
So schön ist unsere Region!

„So schön ist unsere Region“: Unter diesem Motto hatte die Brettener Woche Sie, liebe Leserinnen und Leser, dazu aufgerufen, Ihr Lieblingsfotos von Ihrem Lieblingsort aus dem Kraichgau zu schießen und uns zu schicken. Entstanden ist eine kunterbunte Bildergalerie, die den Zauber unserer Region eingefangen hat. Eine fachkundige Jury hat nun die Gewinnerinnen und Gewinner ermittelt. Der erste Platz geht an das Bild „Weinberge bei Brackenheim“. Der Fotograf Benjamin Nuß hat zwei Übernachtungen in...

Blaulicht
Foto: Brüning
3 Bilder

Fund im Saalbach sorgt für Schreckmoment
Schüler der Kraichgau Gemeinschaftsschule entdecken Granate

Gondelsheim (hk) Als Schülerinnen und Schüler der Kraichgau Gemeinschaftsschule Gondelsheim am vergangenen Dienstag anlässlich einer Müllsammel-Aktion den Saalbach säuberten, machten sie einen erschreckenden Fund: Sie entdeckten eine Granate. Ersten Vermutungen nach stammte sie aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Lehrkräfte hatten zuvor gemeinsam mit ihren Schülern den Müll an bevorzugten Treffpunkten in Gondelsheim, wie auf dem Spielplatz oder dem Rathausplatz gesammelt, berichtete Schulleiterin...

Politik & Wirtschaft
Foto: Jennifer Warzecha
11 Bilder

Tag der offenen Tür in der ASB-Seniorenresidenz in Bretten
"Das ist einfach ansprechend"

Bretten (war) Bereits in den Morgenstunden zeigte sich am neuen ASB-Seniorenheim in Bretten ein gewaltiger Andrang an Besuchern. Grund war der Tag der offenen Tür der neuen Seniorenresidenz in der Melanchthonstadt. Insgesamt kamen rund 600 Besucherinnen und Besucher. Auch gegen Mittag ließ der Besucherstrom nicht nach. Die Menschen informierten sich dabei unter anderem über die neuen Räumlichkeiten auf insgesamt vier Etagen mit 87 Einzelzimmern und die Räume der Tagespflege sowie die 26...

Freizeit & Kultur
21 Bilder

„Bretten Live“ rockte den Brettener Marktplatz
Rock und Pop vom Feinsten

Bretten (war) „Mein Wunsch ist es, dass alle Spaß und wir viel Publikum haben, dass alle zufrieden sind und gute Laune haben, dass es gutes Wetter gibt und nicht regnet“, dies sagte In-Sen Choi, der Inhaber des Hotels und Restaurants Eulenspiegel in Bretten am vergangenen Samstagabend vor dem Beginn der Konzerte beim 22. „Bretten Live"-Festival auf dem Brettener Marktplatz. Während die Bandmitglieder der „Anti Tank Gun", die ihre Fans schon seit 50 Jahren unterhalten, wie Veranstalter Uli Lang...

Soziales & Bildung
Schulrat Peter Springer überreichte Mathilde Vieth die Entlassungsurkunde aus dem Schuldienst.
23 Bilder

Grundschule Gölshausen: Rektorin Mathilde Vieth in den Ruhestand verabschiedet
Leuchtturm in der regionalen Bildungslandschaft aufgebaut

Bretten-Gölshausen (ger) Zu einem ganz besonderen Ereignis machten die vielen Akteure, allen voran die Schülerinnen und Schüler, die Abschiedsfeier für Mathilde Vieth. Nach 18 Jahren als Schulleiterin an der Grundschule Gölshausen verabschiedete sich die beliebte Pädagogin in den Ruhestand, und zwar auf den Tag genau an ihrem 66. Geburtstag. Tatkraft und immer ein offenes Ohr Was bei all den Dankes- und Abschiedsreden, die an diesem Tag gehalten wurden, immer wieder erwähnt wurden, waren...

MarktplatzAnzeige
Foto: Simone Kochanek
7 Bilder

Reitschule Spiesshof
Harmonisches Miteinander von Mensch und Pferd

Sulzfeld (kn) Die Reitschule Spiesshof liegt idyllisch außerhalb von Sulzfeld mitten in den Weinbergen. Bettina Grahm unterrichtet dort seit beinahe 20 Jahren sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene. Der Schwerpunkt liegt auf feinem und pferdegerechtem Reiten, ganz ohne Leistungsdruck und Wettbewerbsambitionen, einfach aus Liebe zum Pferd. Diese Basis, gepaart mit viel Erfahrung und Fachkompetenz, macht die Reitschule Spiesshof zu etwas ganz Besonderem! Spielen, dösen, fressen oder toben! Die...

Freizeit & Kultur
3 Bilder

Hörerlebnis erster Güte in Bretten
Gelungene Premiere der „Herztöne“ im Bürgersaal

Bretten (Hennes C. Drubl) Man nehme acht junge Sängerinnen, eine professionelle Ensembleleiterin und eine elanvolle Pianistin. Heraus kommt ein Hörerlebnis erster Güte. Das Vokalensemble „Herztöne“ hatte im Bürgersaal des Alten Rathauses in Bretten Premiere und selbst Stehplätze waren an diesem herrlichen Sommerabend Mangelware. Das Repertoire dieses im gemeinsamen Takt pulsierenden Damenchors, glich einem Spaziergang durch allerlei Stil- und Stilarten der gesungenen Musik. Da geht auf der...

Freizeit & Kultur
Foto: oc
3 Bilder

Dorfplatzfest in Großvillars
"Ein rundum gelungenes Fest mit durchgängig vollem Haus"

Oberderdingen-Großvillars (oc) Nach intensiver Vorbereitung durch die Mitglieder der Festgemeinschaft Großvillars und die Mithilfe des fast gesamten Dorfes, konnte am Wochenende vom 20. und 21. Juli das traditionelle Dorfplatzfest gefeiert werden. Nach dem Fassanstich durch Bürgermeister Thomas Nowitzki am Samstagabend, im Beisein der Vereinsvertreter, Oskar Combe (Bürgerverein), Michael Fauth (Turnverein), Pfarrer Lukas Frei (Evangelische Kirchengemeinde) sowie Klaus Bögel (Freiwillige...

Freizeit & Kultur
37 Bilder

BRETTEN SCHWIMMT 1504
Schwimmen für den guten Zweck

Bretten (kn) Auch in diesem Jahr findet vor den Sommerferien der große Schwimm-Contest, Bretten schwimmt 1504, in der Badewelt Bretten statt. Das erfolgreiche Benefiz-Event des Lions Clubs Bretten-Stromberg wird bereits zum sechsten Mal veranstaltet. Einmal mehr werden sich Wasserratten im Weitschwimmen messen. Wer schafft in 1.504 Minuten (25 Stunden und vier Minuten) die längste Strecke? Erste Eindrücke vom Benefiz-Schwimmen, das noch bis heute andauert, finden Sie in unserer Bildergalerie....

Soziales & Bildung
14 Bilder

Amtseinführung der Schulrektorin Angela Knapp an der Max-Planck-Realschule Bretten
„Lasst uns mit gesundem Menschenverstand gemeinsam Verantwortung übernehmen“

Bretten (hk) „Die Aufgaben sind sehr vielschichtig, die Verantwortung ist sehr umfassend und manchmal fast erdrückend und erfordert größten persönlichen Einsatz.“ Sichtlich gerührt, aber auch nachdenklich zeigte sich die neue Schulleiterin der Max-Planck-Realschule in Bretten, Angela Knapp, bei ihrer offiziellen Amtseinführung am vergangenen Donnerstagvormittag. Ihre Ernennungsurkunde hatte sie bereits im Mai erhalten. In ihrer Rede gestand Knapp ein, eine Idealistin zu sein und brachte ihren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.