Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Freizeit & Kultur
22 Bilder

Wössinger Feldtage: Treffpunkt für Liebhaber von Landmaschinen und historischen Fahrzeugen

Neben einer Fahrzeugausstellung gibt es Vorführungen, Kinderkarussell, Live-Musik und Bewirtung Walzbachtal (ger) Fans von Landmaschinen und Oldtimern kommen am Wochenende des 1. und 2. September voll auf ihre Kosten. Bei den vom Bulldog-Oldtimer Team Wössingen auf einem großzügigen Gelände nahe der Straße zwischen Wössingen und Königsbach neben dem Hundeplatz am oberen Herdweg veranstalteten Wössinger Feldtagen treffen sich wieder Liebhaber von Traktoren und Landmaschinen sowie restaurierter...

Freizeit & Kultur
Schloß in Schwerin
10 Bilder

Ausflug des Bürgervereins nach Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern – das Land der 1000 Seen – das Land der vielen Herrenhäuser und Schlösser. Dieses vielfach unbekannte Land war das Reiseziel des Diedelsheimer Bürgervereins. Direkt am Plauer See lag das Hotel, dass nach der langen Busfahrt eine Wohltat war. Schlossbesichtigung in Schwerin, die Landeshauptstadt, Der Reiseleiter hatte eine Umrundung auf der Schlossinsel geplant, bei der er allerlei Interessantes zu berichten wusste. Das ging auch so bei der Stadtführung, die jeder für sich...

Sport
Jonas Friedrich beim World Cup in Italien
6 Bilder

World Cup in Val di Sole / Italien

Nina Reichenbach und Jonas Friedrich erfolgreich beim Worldcup Vergangenes Wochenende starteten die  2 Biketrialer des RSC Bretten beim World Cup in Val di Sole. Nina Reichenbach setzte sich in einem spannenden Finale gegen Ihre Konkurrenz durch. Sie zeigte einmal mehr eine top Leistung und konnte so Ihren 2. Worldcup Sieg einfahren. Jonas Friedrich fuhr im 1/4 Finale auf den 2. Platz in seiner Gruppe und qualifizierte sich so für das1/2 Finale. Hier erkämpfte sich der RSC Trialer einen guten...

Blaulicht
5 Bilder

Bretten: Brand in Trafostation in der Pforzheimer Straße

Auf dem Gelände der ehemaligen Trafostation in der Pforzheimer Straße geriet am heutigen Montag, 27. August, zu einem Brand, ausgelöst von zwei verbrannten Akkus. Bretten (hk/ch) Auf dem Gelände der ehemaligen Trafostation in der Pforzheimer Straße geriet am heutigen Montag, 27. August, zu einem Brand. Als Auslöser für den Brand nannte das Polizeirevier Bretten zwei kleinere elektronische Objekte, die von der Feuerwehr nur noch verkohlt geborgen werden konnten. Der Brand konnte sich...

Freizeit & Kultur
48 Bilder

Überraschungen auf 4.000qm - Walter’s Oldtimer bringt Kindheitserinnerungen zurück

Wenn aus einem Hobby eine Passion wird: Walter Pfitzenmeier, Gründer und Eigentümer von Walter’s Oldtimer Museum in Knittlingen, hat sich einen Traum verwirklicht. Auf 4.000 Quadratmetern stellt der heute 87jährige seine Sammlung aus Fahrzeugen, historischen Geräten und allerlei überraschenden Erinnerungsstücken aus. Knittlingen (cha) Wenn aus einem Hobby eine Passion wird: Walter Pfitzenmeier, Gründer und Eigentümer von Walter’s Oldtimer Museum in Knittlingen, hat sich einen Traum...

Politik & Wirtschaft
Brennpunkt Ortsdurchfahrt: Nach den Sommerferien soll der Parkverkehr in der Neibsheimer Ortsmitte neu geordnet werden. Foto: ch
28 Bilder

SPD-Sommertour durch Brettener Stadtteile: Den Neibsheimern brennen Verkehrsprobleme unter den Nägeln

Anstehende und bereits abgeschlossene Sanierungen oder Erneuerungen, Verschönerungsprojekte, Mängel, Ärgernisse und manches mehr - die SPD-Stadträte bekamen auf ihrer diesjährigen Sommertour durch die Brettener Stadtteile Neibsheim und Dürrenbüchig einiges zu hören. Das einzige, was fehlte, waren interessierte Bürgerinnen und Bürger, die den Stadträten bei dieser Gelegenheit hätten ihre Meinung sagen können. BRETTEN-NEIBSHEIM (ch) Anstehende und bereits abgeschlossene Sanierungen oder...

Politik & Wirtschaft
Ortstermin der SPD-Fraktion in Dürrenbüchig: Ein Umbau des alten Kindergartens soll einen barrierefreien Zugang zur benachbarten Ortsverwaltung (im Hintergrund mit Türmchen) ermöglichen. Foto: ch
27 Bilder

SPD-Sommertour durch Brettener Stadtteile: Dürrenbüchiger wünschen barrierefreie Ortsverwaltung und sanierten Sportplatz

Anstehende und bereits abgeschlossene Sanierungen oder Erneuerungen, Verschönerungsprojekte, Mängel, Ärgernisse und manches mehr - die SPD-Stadträte bekamen auf ihrer diesjährigen Sommertour durch die Brettener Stadtteile Neibsheim und Dürrenbüchig einiges zu hören. Das einzige, was fehlte, waren interessierte Bürgerinnen und Bürger, die den Stadträten bei dieser Gelegenheit hätten ihre Meinung sagen können. Lediglich in Dürrenbüchig schlossen sich neben vier Ortschaftsrät/inn/en und...

Freizeit & Kultur
Pfadfinder paddeln in Schweden.
8 Bilder

Georgspfadfinder erleben Abenteuer im hohen Norden!

Abenteuerliche Ferien verbrachten 18 Angehörige des Pfadfinderstamms Askola der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) in Schweden. Sie unternahmen eine mehrtägige Kanu- und Wandertour und trotztem Hitze, Wind, Wellengang und peitschendem Regen. Bereits die Anreise war für die jungen Pfadfinder ein echtes Abenteuer: Denn wie es sich für eine echte Großfahrt gehört wurde das Lagermaterial nicht mit einem Begleitfahrzeug, sondern durch die Fahrtengruppe selbst nach Schweden getragen. Die...

Blaulicht
Foto: SDMG/Gress
5 Bilder

Aktualisierung: 17-Jährige nach Motorradunfall in Bretten verstorben

Bei einem Motorradunfall in Bretten ist am Montag, 20. August, eine junge Frau lebensgefährlich verletzt worden. Bretten (ots) Am Montag, 20. August, um 22.20 Uhr, ereignete sich in Bretten, Karlsruher Straße/Gondelsheimer Straße, ein schwerer Verkehrsunfall. Nach bisherigen Ermittlungen des Verkehrsunfalldienstes Karlsruhe befuhr ein 58-jähriger PKW-Lenker aus Gondelsheim die Karlsruher Straße in nordöstliche Richtung. Als er dann nach links in die Gondelsheimer Straße abbiegen wollte,...

Freizeit & Kultur
Tochter Jamila (links) und Carolina Wallheimer sind zu Tränen gerührt.
30 Bilder

„Die Hauptsache ist, dass es nicht wieder passiert“

Carolina Wallheimer aus Argentinien auf den Spuren ihrer jüdischen Vorfahren aus Bretten. Bretten (hk) Carolina Wallheimer lächelt viel. Zum Beispiel, wenn sie über ihre drei erwachsenen Kinder erzählt. Ein bisschen Stolz in ihren Augen kann sie nicht verheimlichen, als sie von ihrer Tochter Jamila berichtet, die als Psychologin in einer Schule arbeitet. Sie lächelt auch, als sie ihr beschauliches Leben in Buenos Aires, der Hauptstadt Argentiniens, beschreibt. Dort verbringe sie ihre Tage...

Freizeit & Kultur
Gerhard Fritz (links) und Bernd Diernberger (blaues Hemd) vom NABU führten über das Gelände des Jeremias.
20 Bilder

Ferienaktion der Brettener Woche: Naturschwerpunkt Jeremias

Gerhard Fritz und Bernd Diernberger vom NABU Bretten zeigten auf dem Gelände im Sprantaler Tal die Artenvielfalt des Kraichgaus und erläuterten, welche Angebote für die heimische Flora und Fauna der Arbeitskreis Jeremias schon geschaffen hat und noch schafft.  Bretten-Sprantal (ger) „Was Sie hier sehen, ist sozusagen eine Momentaufnahme“, schickte Gerhard Fritz vom NABU (Naturschutzbund) Bretten der Führung über das Jeremias-Gelände voraus. Gut Ding will schließlich Weile haben, und das Gras...

Freizeit & Kultur
Die Besucher hatten ihren Spaß beim zweiten Slam im Park.
76 Bilder

„Slam im Park“ 2018: Publikum feierte im Stadtpark die Sprachakrobaten

In stimmungsvoller Atmosphäre und mit großer Publikumsbeteiligung ist gestern Abend der von der Brettener Woche, kraichgau.news und der Stadt Bretten veranstaltete Dichterwettstreit "Slam im Park" über die Bühne gegangen. Es war bereits die zweite Auflage des von der Brettener Woche initiierten Poetry Slam im Rahmen der im Brettener Jubiläumsjahr 2017 neu geschaffenen Veranstaltungsreihe "Sommer im Stadtpark". Bretten (hk) Neun Poetinnen und Poeten erweckten am vergangenen Samstagabend ihre...

Freizeit & Kultur
Faszinierende Welt der Astronomie: Georg Henneges (rechts) erläuterte den Teilnehmer/innen der Ferienaktion die Möglichkeiten der Kraichgau-Sternwarte Gondelsheim. | Foto: cha
2 Bilder

Ferienaktion der Brettener Woche: Ein Blick in die Vergangenheit des Weltalls

Den Blick in die Weiten der Galaxie richten, die Unendlichkeit und Schönheit entdecken und im Lichtermeer der Sterne Planeten entdecken. Das alles erlebten Leserinnen und Leser der Brettener Woche am vergangenen Samstag bei ihrem Besuch der Kraichgau-Sternwarte Gondelsheim. GONDELSHEIM (cha) Den Blick in die Weiten der Galaxie richten, die Unendlichkeit und Schönheit entdecken und im Lichtermeer der Sterne Planeten entdecken. Das alles erlebten Leserinnen und Leser der Brettener Woche am...

Freizeit & Kultur
Zuflucht vor dem Regen: Während draußen das Wasser vom Himmel fiel, saßen die Teilnehmer/innen der Ferienaktion gemütlich im Trockenen und lauschten den kurzweiligen Ausführungen des Gastgebers. Foto: ch
9 Bilder

Ferienaktion der Brettener Woche: Vom Wasser zum Wein

Der Auftakt hatte das Zeug zu einem wahren Fiasko: Eine halbe Stunde vor Beginn der Ferienaktion „Wein erleben, wo er wächst“ ging ein kleiner Regensturm nieder. Und auch am Treffpunkt auf dem Wanderparkplatz am Wilfenberg drohten dunkle Wolken, ihre Wassermassen über den insgesamt 15 Leserinnen und Lesern von Brettener Woche und kraichgau.news auszuschütten. Doch dank der Umsicht und Flexibilität der Gastgeber wurde es ein ausgesprochen gelungener Nachmittag. OBERDERDINGEN (ch) Der Auftakt...

Freizeit & Kultur
Schaf Mogli ????
3 Bilder

Wer hat die coolste Katze im Kraichgau?

Katzen sind mit Abstand die beliebtesten Haustiere der Deutschen. Kein Wunder also, dass zu Ehren der Samtpfötchen am 8. August auch in Deutschland der Weltkatzentag ausgiebig gefeiert wird. Sie haben auch einen süßen Tiger bei sich zuhause? Dann freuen wir uns über ein Foto! Eigentlich könnte man meinen, im World Wide Web ist jeden Tag „Weltkatzentag“. Katzenbilder und -videos gehören zu den meistgeklickten Inhalten im Netz. Laut der Studie „The Power of Kawaii“ der Hiroshima University soll...

Freizeit & Kultur
So sah die Pforzheimer Straße einmal aus.
6 Bilder

Kunst-Ausstellung in der Brettener Woche 

Den Sommer über zeigt Klaus Hollstein in den Räumlichkeiten der Brettener Woche, Pforzheimer Straße 46, seine Tuschezeichungen und Aquarelle. Bretten (ger) Den Sommer über zeigt Klaus Hollstein in den Räumlichkeiten der Brettener Woche, Pforzheimer Straße 46, seine Tuschezeichungen und Aquarelle. Hollstein ist 1942 in Lindau am Bodensee geboren, lebt aber schon seit 1948 in Bretten. Gezeichnet hat er schon als Schulbub. Seit er in Rente ist – er war 35 Jahre in leitender Position bei der Firma...

Freizeit & Kultur
Die Arbeitsabläufe einer modernen Mühle erläuterte Dominik Frank von der Frankmühle in Neibsheim den Lesern der Brettener Woche bei der Ferienaktion.
46 Bilder

Ferienaktion der Brettener Woche: Es klappert die Mühle

Bei der Ferienaktion der Brettener Woche/Kraichgauer Bote in der Frankmühle in Neibsheim bekamen die TeilnehmerInnen interessante Einblicke in eine moderne Mühle. Bretten-Neibsheim (ger) Es klappert die Mühle? Das war einmal! Inzwischen ist es eher ein Tosen und Brummen, das Tag und Nacht die Frankmühle erfüllt. Müllermeister Dominik Frank erläuterte den 18 Leserinnen und Lesern der Brettener Woche, die sich bei schweißtreibenden Temperaturen zur Ferienaktion in Neibsheim eingefunden hatten,...

Freizeit & Kultur
Video 41 Bilder

SWR3 Eis-Challenge: Eistruck sorgt in Bretten für gute Laune

Am Montag, 6. August, sorgte der Eistruck des SWR3 für eine erfrischende Abkühlung in Bretten: Nachdem die Seeburger AG am Freitag, 3. August, die „SWR3 Eis-Challenge“ für sich entschieden hatte, hat der Eistruck einen Halt in der Melanchthonstadt gemacht. Ganz nebenbei wurde SWR3-Moderator Sebastian Müller zur Geschichte Brettens unterrichtet und erfuhr Wissenswertes über das Wahrzeichen der Stadt. Bretten (hk/pm) Bereits weit vor 12 Uhr zog sich eine lange Menschenschlange von der...

Freizeit & Kultur
Borgward Isabella Coupé
25 Bilder

11. Goldener Hut - Oldtimerausfahrt MAC Schifferstadt

Zum elften Mal veranstaltete der MAC Schifferstadt seine Oldtimerausfahrt. Das Team um den 1. Vorstand Hans Schwind hatte eine wunderschöne 120 Kilometer lange Strecke durch die Pfalz ausgewählt.  Schifferstadt. Zum elften Mal veranstaltete der MAC Schifferstadt seine Oldtimerausfahrt. Das Team um den 1. Vorstand Hans Schwind hatte eine wunderschöne 120 Kilometer lange Strecke durch die Pfalz ausgewählt. Die Teilnehmer hatten die Wahl sich für die Pokalwertung anzumelden oder eine Nennung für...

Sport
3 Bilder

Deutschlands Frauennationalmannschaft holt sich das Weltmeistertriple

Brettenerin Katharina Fien als Schiedsrichterin im Einsatz Bretten (gg) Harald Muckenfuß, Delegationsleiter des erfolgreichen Teams, ist voll des Lobes über die ausgezeichnete Organisation in Linz/Österreich. Neben einer WM der kurzen Wege mit der Rekordzahl von 11 teilnehmenden Nationen, waren vor allem auch die Bedingungen vor Ort im 2.500 Zuschauer fassenden Stadion vorbildlich. Alle Spiele wurden im Internet per Livestream übertragen, die Halbfinals- und Finalbegegnungen sogar live im ORF....

Politik & Wirtschaft
Symbolischer Schnitt: Mit dem Durchtrennen eines Absperrbandes gaben die Vertreter der beteiligten Gemeinden, der Wirtschaftsfördergesellschaft und der beauftragten Firmen den achten Bauabschnitt des IKIG Oberderdingen offiziell zur Bebauung frei. Foto: ch
22 Bilder

Interkommunales Industriegebiet Oberderdingen: Achter Bauabschnitt offiziell übergeben

Kaum neun Monate nach dem ersten Spatenstich ist heute der achte Bauabschnitt des Interkommunalen Industriegebiets Oberderdingen (IKIG) zur Bebauung freigegeben worden. Vertreter der beteiligten Gemeinden einschließlich zahlreicher Gemeinderäte, der gemeinsamen Wirtschaftsfördergesellschaft (WFI) und der an den Erschließungsarbeiten beteiligten Firmen trafen sich auf dem Gelände zum symbolischen Durchtrennen eines Absperrbandes. OBERDERDINGEN (ch) Kaum neun Monate nach dem ersten Spatenstich...

Freizeit & Kultur
17 Bilder

Ferienaktion: Atelierbesuch bei der Restauratorin und Malerin Judith Fritz in Bretten

Das Ferienprogramm der Brettener Woche lud zu einem Atelierbesuch bei der Restauratorin und Malerin Judith Fritz ein. Unter fachkundiger Anleitung durften die Teilnehmer sogar selbst zum Pinsel greifen. Bretten (hk) Von einem schattigen Hinterhof im Herzen von Bretten ist ein Gemurmel zu vernehmen. Ab und zu ist ein Lachen zu hören oder ein aufrichtiges Lob: „Wirkt wie moderne Kunst!“, lautet ein Urteil. Folgt man den Stimmen, gelangt man in eine angenehm kühle Werkstatt – und findet sich auf...

Gewinnspiele
Der Morgen rot, der Abend grau, gibt das schönste Tagesblau.
76 Bilder

Das schönste Gartenfoto: Voting hat begonnen!

kraichgau.news verlost gemeinsam mit ZG Raiffeisen Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 400 Euro, einlösbar bei allen ZG-Märkten. Alle eingereichten Bilder werden ab dem 1. August 2018 auf der kraichgau.news-Facebook-Seite zum Voting freigegeben. Der Teilnehmer oder die Teilnehmerin mit den meisten Likes gewinnt. Zeigen Sie uns Ihre schönsten Blumen, die größten Kirschen oder vielleicht wächst eine außergewöhnliche Pflanze in Ihrem Garten? Stellen Sie Ihre Gartenbilder online unter diesen...