Bretten

Beiträge zum Thema Bretten

Politik & Wirtschaft

Allgemeinverfügung der Stadt Bretten wegen Corona-Virus
Badewelt Bretten hat ab Montag zu - Nachbargemeinden ziehen nach

Die aktuellen Entwicklungen finden Sie am Ende des Artikel. Bretten (kn) Zur Verhinderung der Verbreitung des Coronavirus hat die Stadt Bretten eine Allgemeinverfügung über das Verbot von Veranstaltungen und Schließung von Einrichtungen erlassen. Demnach werden ab Montag, 16. März, die Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen und Versammlungen im Freien mit mehr als 50 Teilnehmenden verboten, ebenso wie die Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen und Versammlungen in geschlossenen...

Politik & Wirtschaft

Schließung öffentlicher Einrichtungen
Rathaus, Ortsverwaltungen und Tourist-Info haben zu

Bretten (kn) Zur Verhinderung der Verbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) bleiben ab Montag, 16. März, das Brettener Rathaus und das technische Rathaus, der Bürgerservice, die Ortsverwaltungen und die Tourist-Info bis auf weiteres für den allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen. "Sollten Sie einen Termin oder ein Anliegen haben, nehmen Sie bitte telefonisch mit den entsprechenden Dienststellen Kontakt auf", heißt es in der Mitteilung der Stadtverwaltung. Mehr lesen Sie auf unserer Themenseite.

Politik & Wirtschaft

Corona-Virus
RKH Kliniken reduzieren OP-Programm

Region (kn) Die Zahl der am Coronavirus erkrankten Fälle in Deutschland nimmt stetig zu. Die RKH Kliniken, zu denen auch die Rechbergklinik Bretten und die Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal gehören, bereiten sich deshalb vorausschauend auf eine größere Zahl stationärer SARS-CoV-2-Patienten, aber auch auf den Ausfall von Beschäftigten vor. "Die Erfahrungen aus Italien zeigen, dass im Vergleich zu Influenzapatienten ein höherer Prozentsatz der Patienten so schwer erkrankt, dass eine Versorgung auf...

Soziales & Bildung

Kein bestätigter Coronavirus-Fall an Max-Planck-Realschule
Französischkurs vorsorglich nach Hause geschickt

Bretten (hk) Ein Französischkurs der Max-Planck-Realschule in Bretten wurde am heutigen Donnerstag, 12. März, vorsorglich nach Hause geschickt, nachdem das Robert-Koch-Institut die französische Region Grand Est gestern zum Coronavirus-Risikogebiet erklärt hatte. Dies teilte Schulleiterin Angela Knapp auf Anfrage der Brettener Woche/kraichgau.news mit. Kein Anlass, alle vom Unterricht zu befreien Zu den bevölkerungsreichsten Städten in der Region Grand Est gehört unter anderem Straßburg. Dorthin...

Freizeit & Kultur
24 Bilder

Eröffnung der Wanderausstellung „1250 Jahre Kraichgau“
„In pago Creichgouue“

Bretten (hk) Manch einer nennt ihn liebevoll die „badische Toskana“, andere wiederum das „Land der 1000 Hügel“: Die Rede ist vom Kraichgau, eine Landschaft begrenzt vom Odenwald im Norden und dem Schwarzwald im Süden. Im zu Ehren und anlässlich der Ersterwähnung im Lorscher Codex vor 1250 Jahren – „In pago Creichgouue“ – wurde eine Wanderausstellung konzipiert, die seit dem gestrigen Mittwoch im Brettener Rathaus gezeigt wird. 26 Tafeln bebildern Geschichte und Gegenwart Als Geschenk an die...

Marktplatz

Grußwort von Oberbürgermeister Martin Wolff
Französische Lebensart auf dem Marktplatz

Unsere französischen Nachbarn gelten als Genießer und Lebenskünstler. Und es ist eben auch dieses Savoir-vivre, die Lebensart, die uns angenehm berührt und begeistert. Diese Lebensart erwartet uns am Freitag, 6. März bis Sonntag, 8. März auf dem Marktplatz, wo der Französische Markt erneut Halt macht. Machen auch Sie Halt und verbinden Sie die Marktatmosphäre des Marktplatzes mit der Lebensart der Aussteller. Und vor allem probieren Sie die Leckereien, die man sonst nur in Frankreich kosten...

Freizeit & Kultur
Foto: Gregor Hohenberg
Aktion Video

3x2 Karten zu gewinnen
„Fidelio" live aus dem Royal Opera House in London

kraichgau.news und die Brettener Woche/Kraichgauer Bote verlosen 3x2 Karten für die Live-Übertragung von „Fidelio" aus dem Royal Opera House am 17. März um 20.45 Uhr in der Kinostar Filmwelt Bretten. Die Gewinnerinnen und Gewinner wurden auf kraichgau.news bekannt gegeben. Bretten (kn) Am17. März um 20.45 Uhr wird die neue Produktion der Royal Opera „Fidelio" weltweit live im Kino übertragen, so auch in der Kinostar Filmwelt Bretten. Beethovens einzige Oper ist ein Meisterwerk, eine erhebende...

Freizeit & Kultur

Nachfahren der jüdischen Familie Koppel besuchen Bretten

Genau passend zur unsäglichen Flehinger Stolpersteingeschichte kamen Jean-Baptiste Koppel mit seiner Frau Ghislaine aus Paris nach Bretten. Warum? Jean-Baptiste ist der Neffe von Alfred Koppel. Sein Stolperstein liegt genau vor dem Bronnerbau. Das riesige Areal gehörte der Familie Koppel. Es gab drei ganz große Viehhändler im Süddeutschen – einen in Bad Cannstatt, in Karlsruhe und in Bretten. Zum Gedenken an die Familie gehört bei jedem Besuch eben auch der Stolperstein, dem Friedhof und dem...

Politik & Wirtschaft

Feuerwehrhaus bereitet Sorgen
Brettener „aktiven“ sprechen über Schwerpunkt-Themen

Bretten (swiz) Seit der Gemeinderatswahl 2019 ist die Rats-Fraktion der Wählerinitiative „die aktiven“ zu 50 Prozent erneuert. So gibt es mit Arianne Maaß und Jörg Biermann die „alten Hasen“ auf der einen Seite und mit Armin Schulz und Wolfgang Lübeck die „Newcomer“ als Stadträte. Inzwischen hat sich die Fraktion in ihrer Zusammenarbeit gefunden und hat im Gespräch mit der Brettener Woche ihre Schwerpunkte für die Ratsarbeit zusammengefasst. Für Lübeck ist einer dieser Punkte der...

Freizeit & Kultur

In drei Runden k.o.: Schlaufrauen und Einfachmänner in der neuen Gugg-e-mol-Produktion
In drei Runden k.o.: Schlaufrauen und Einfachmänner in der neuen Gugg-e-mol-Produktion

Von Grete Greve Bretten – Da sitzt es, das Männer-Trio, mitten auf dem Sofa, ein bisschen bockig und höchst motiviert. Denn Ziel dieser großen Jungs in den großmustrigen und cannabisblattbedruckten Hemden ist die Eroberung von, ja, Weibern. Ziel ist flachlegen, bumsen, vögeln – oder vielleicht doch die Liebe? Allerdings, aber das erkennen die drei erst sehr viel später im neuen Stück „Die drei Bonobos“, das das Gugg-e-mol Theater in Bretten nun auf die Bühne brachte. Und: Hoppla! Es geht zur...

Freizeit & Kultur
Christa und Walther aus Mudau (Odenwald): „Der Valentinstag ist für uns ein besonderer Tag, weil er auch unser Kennenlern-Tag ist – und heute sind es genau 50 Jahre. Deshalb ist immer etwas geplant: Entweder gehen wir essen oder es gibt Geschenke.“ Das sympathische Pärchen war zu Besuch in Bretten, da ihr Zahnarzt auch hier ist. „Und der stammt übrigens ebenso aus Mudau“, sagen sie mit einem Lachen.
4 Bilder

Am 14. Februar ist Valentinstag
„Wir legen eher Wert auf Zeit, als auf Geschenke“

Bretten (hk) Als Tag der Verliebten ist der 14. Februar weltweit unter dem Namen Valentinstag bekannt. Blumen, ein romantisches Essen oder Schmuck gehören dabei zu den beliebtesten Geschenken, die sich Liebende gegenseitig geben. Heutzutage steht aber auch einfach nur die Zeit, die man gemeinsam verbringt, im Vordergrund. Wir haben uns auf der Fußgängerzone in Bretten umgehört, welche Bedeutung der Valentinstag für die Passanten hat.

Blaulicht

Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 293 bei Bretten
Kollision beim Abbiegen fordert zwei Verletzte

Bretten (hk) Zu einem Unfall auf der B293 bei Bretten kam es am Mittwoch, 12. Februar, gegen 16.55 Uhr. Der Fahrer eines Ford Fiesta fuhr von Bretten kommend Richtung Dürrenbüchig. An der Einmündung „In der Lettengrube“ verlangsamte er und wollte nach links abbiegen. Totalschaden an allen Fahrzeugen Hinter ihm fuhr die Fahrerin eines VW Polo. Als der Fahrer des Fiesta abbog, scherte die Polo-Fahrerin zum Überholen aus. Dabei kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Dabei wurde der Polo auf...

Blaulicht
In Bretten drohte ein Baum auf ein Autohaus zu stürzen. | Foto: Aaron Klewer / Einsatz-Report24
3 Bilder

Sturmtief „Sabine“ hält Eltern, Schulen, Polizei und Feuerwehr in Bretten und der Region in Atem
Weitere Orkanböen zu erwarten

Aktuelle Neuigkeiten im Zusammenhang mit Sturmtief "Sabine" lesen Sie am Ende des Artikels. Bretten/Region (hk) Nicht nur die Polizei und die Feuerwehr hält Sturmtief „Sabine“ seit den frühen Morgenstunden in Atem, auch viele Eltern mussten am heutigen Montagmorgen, 10. Februar, überlegen, ob sie angesichts möglicher Gefahren auf dem Schulweg, ihre Kinder zu Hause behalten oder nicht. Bereits am Samstag teilte das Kultusministerium in Stuttgart mit, dass die Eltern selbst entscheiden können,...

MarktplatzAnzeige
Foto: Privat
4 Bilder

TUI ReiseCenter Bretten
Die Welt neu entdecken

Bretten (hk) Blühende Landschaften in Bali, exotisches Essen in Thailand und überwältigende Küsten in Südafrika – mit diesen Gedanken lässt sich die Fantasie beflügeln. Und plötzlich entwickelt sich dieses prickelnde Gefühl namens „Fernweh“, das die Sehnsucht nach Sonne, bunten Kulturen und rauschenden Erlebnissen beschreibt. Diese Sehnsucht zu stillen, das hat sich das ReiseCenter Bretten auf die Fahnen geschrieben. Bereits seit über 25 Jahren erfüllen es seinen Kunden alle Wünsche, was die...

Blaulicht

Zeugen gesucht
Einbruch in Brettener Schule

Bretten (ots) Unbekannte sind zwischen Samstag und Sonntag, 1. und 2. Februar, in eine Schule in der Brettener Wilhelmstraße eingebrochen. Ob dabei auch etwas entwendet wurde, ist bislang nicht bekannt. Nach den bisherigen Ermittlungen hebelten die Einbrecher zwischen Samstag, 9.30 Uhr und Sonntag, 11.30 Uhr ein Fenster zur Herrentoilette auf und verschafften sich hierdurch Zugang zum Schulgebäude. Diebe brachen mehrere Türen und Schränke auf Die Diebe durchsuchten verschiedene Räume und...

Politik & Wirtschaft
Foto: hk
9 Bilder

Neubebauung im „Brettspiel“ in Bretten
Wohnhaus mit 34 Wohneinheiten

Bretten (kn) Das ehemalige evangelische Alten- und Pflegeheim im „Brettspiel“ macht Platz für eine neue Wohnbebauung. Darauf haben sich das Diakonische Werk Baden, die evangelische Stiftung Pflege Schönau und Harsch Bau bereits 2019 geeinigt. Auf Initiative der Firma Harsch wurde unter Einbindung der Stadt Bretten ein Konzept für eine moderne Wohnform erarbeitet. Rohbau beginnt im Februar „Der Rückbau des ehemaligen Gebäudes ist bereits in vollem Gange und nun folgen die Vorbereitungen für den...

Freizeit & Kultur

Landesfamilienpass 2020 ab jetzt erhältlich

Region (kn) Mit dem einkommensunabhängigen Landesfamilienpass und der dazu gehörigen Gutscheinkarte können Familien, die ihren ständigen Wohnsitz in Baden-Württemberg haben, also auch ausländische Familien, derzeit insgesamt 20 mal im Jahr unentgeltlich oder zu einem ermäßigten Eintritt die staatlichen Schlösser, Gärten und Museen sowie weitere Sehenswürdigkeiten im Umkreis besuchen. Wer kann einen Landesfamilienpass erhalten? Familien mit mindestens drei kindergeldberechtigenden Kindern (dies...

Freizeit & Kultur

Brettener Kinderpass 2020 verfügbar

Bretten (kn) Der Brettener Kinderpass 2020 kann ab sofort im Bürgerservice der Stadt Bretten beantragt werden. Der Kinderpass soll es ermöglichen, dass Brettener Kinder am gesellschaftlichen Leben aktiv teilnehmen und die vielfältigen Erziehungs-, Betreuungs-, Bildungs-, Freizeit- und Kulturangebote in Anspruch nehmen können. So gibt es für insgesamt zwei Kurse der VHS Bretten einen Gutschein von 50 Prozent. Dies gilt ebenfalls für die Ferienbetreuung der Stadt Bretten (vier Wochen), die...

Blaulicht

Unfall auf Bundesstraße 294 in Bretten
Audi-Fahrer verursacht Zusammenstoß

Bretten (ots) Auf der B294 bei Bretten kam es am Mittwoch, 15. Januar, zu einem Unfall. Nach Angaben der Polizei war dort gegen 18.40 Uhr ein 24-jähriger Audi-Fahrer von Neulingen kommend in Richtung Bretten unterwegs. Trotz unklarer Verkehrslage überholte der Fahrer offenbar mehrere Fahrzeuge, so die Beamten. Polizei sucht Zeugen Als der 24-Jährige dann den Gegenverkehr wahrnahm, scherte er unmittelbar vor einem 64-jährigen VW-Fahrer ein. Dieser konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern...

Blaulicht

Schägerei mit mehreren Beteiligten am Bahnhof Bretten
17- und 18-Jähriger durch Faustschläge verletzt

Bretten (ots) Am Mittwochabend, 15. Januar, gerieten am Bahnhof Bretten zunächst mehrere Personen in einen verbalen Streit, der dann in einer Schlägerei endete. Zwei Jugendliche wurden dabei leicht verletzt. Nach Angaben der Polizei stiegen gegen 20.15 Uhr drei Männer am Bahnhof aus einer Straßenbahn der Linie S4 und gerieten dort in Streit mit einem 17-Jährigen. Während dieser Streitigkeit fingen sie an, den Heranwachsenden zunächst zu schubsen. Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung...

Politik & Wirtschaft
5 Bilder

Statements vom Neujahrsempfang
"Bin zuversichtlich, dass es in Bretten vorwärtsgehen wird"

Bretten (hk) Zum Neujahrsempfang der Stadt Bretten (wir berichteten) waren am Sonntag, 12. Januar, wieder viele Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und der Verwaltung gekommen. Die Redaktion der Brettener Woche hat einige Vertreter zu ihren Gedanken über die Rede des Oberbürgermeisters befragt. Landtagsabgeordnete Andrea Schwarz (Bündnis90/Die Grünen): "Der heutige Vormittag war ein würdiger Empfang zum neuen Jahr. Besonders gefallen hat mir die musikalische Umrahmung. Außerdem fand ich es...

Politik & Wirtschaft
Das Klima stellte der Brettener Oberbürgermeister Martin Wolff besonders in den Fokus seiner Rede zum Neujahrsempfang der Melanchthonstadt.  | Foto: hk
15 Bilder

Neujahrsempfang in Bretten
Polizeirevier, Fahrradstraßen und Klima-Diskussion

Bretten (swiz) Das Klima stellte der Brettener Oberbürgermeister Martin Wolff besonders in den Fokus seiner Rede zum Neujahrsempfang der Melanchthonstadt. Dabei ging es dem Stadtoberhaupt in der Stadtparkhalle aber nicht nur um die von Greta Thunberg initiierten "Fridays for future"-Demonstrationen, die vor allem dazu geführt hätten, "dass sich große Teile der Bevölkerung intensiv mit dem Thema befasst, es an sich herangelassen und ernst genommen haben". Nein, auch das Klima der Menschen...

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Lkw-Tür beschädigt Ampel auf Alexanderplatz

Bretten (ots) Auf der Bundesstraße 35 kam es am Freitagmorgen, 10. Januar, zur Beschädigung einer Ampelanlage, worauf der unfallverursachende Lkw flüchtig ging. Nach bisherigem Kenntnisstand fuhr ein dunkler Lkw um 6.30 Uhr auf der Bundesstraße 35 von Bretten in Richtung Maulbronn. Beim Queren der Kreuzung am Brettener Alexanderplatz schlug die rechte Flügeltür am Lkw-Aufbau auf und prallte gegen die dort rechts der Fahrbahn installierte Ampelanlage. Splitter verteilten sich auf Fahrbahn...

Blaulicht

Bretten
Gewalttaten nach Trinkgelage

Bretten (ots) Nach einem Trinkgelage in einer Gemeinschaftsunterkunft in Bretten soll es am Neujahrsabend zu gewalttätigen und sexuellen Übergriffen eines 22-jährigen Mannes gekommen sein. Aufgrund der teilweise sehr starken Alkoholisierung der Beteiligten muss der genaue Hergang der Taten jedoch noch ermittelt werden. Gemäß aktuellem Kenntnisstand trafen sich am Mittwochabend in der Gemeinschaftsunterkunft in Bretten sieben Personen in einem Zimmer und feierten mit reichlich alkoholischen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Juli 2025 um 17:00
  • Straußenheim
  • Bretten-Büchig

Jungtierschau mit Sommerfest

Der Kleintierzuchtverein C24 Büchig veranstaltet am 19. und 20.07.2025 seine diesjährige Jungtierschau mit Sommerfest. In gemütlicher Waldrandlage zeigen die Züchter, bei einer kleinen Jungtierschau, einige Tiere. Für das leibliche Wohl hält der Verein allerlei kalte und warme Köstlichkeiten bereit. Auch die Freunde süßer Leckereinen kommen bei der traditionellen Cafeteria nicht zu kurz. Der Kleintierzuchtverein freut sich auf Ihr Kommen und wünscht allen Besucher einige schöne Stunden bei...

  • 28. September 2025 um 11:00
  • Bretten
  • Bretten

Geschichte und Geschichten rund um die Melanchtonstadt

Lassen Sie sich während der Führung durch die Altstadt von den Sehenswürdigkeiten Brettens verzaubern. Erleben Sie den beeindruckenden historischen Stadtkern und erfahren Sie viel Interessantes und Wissenswertes über Pfeiferturm, Schweizer Hof und Co. Treffpunkt: Marktbrunnen auf dem Marktplatz Preis: 5 €, Dauer: ca. 90 Minuten Direkt zur Anmeldung, 23.02.2025. Direkt zur Anmeldung, 30.03.2025. Direkt zur Anmeldung,  01.06.2025. Direkt zur Anmeldung, 28.09.2025. Direkt zur Anmeldung, 07.12.2025.

  • 24. Oktober 2025 um 18:00
  • Bretten
  • Bretten

Stadtführung mit Weinprobe

Hier erwartet Sie eine ganz besondere Kombination aus Stadtführung und Weinprobe. Bei einem Rundgang durch die historische Altstadt entdecken Sie die Stadtgeschichte ganz lebendig anhand historischer Schauplätze und Bauwerke. Der Abschluss der rund einstündigen Stadtführung findet in der vhs-Geschäftsstelle statt. Dort verkosten Sie nach einem prickelnden Sekt vier ausgewählte Weine aus dem Kraichgauer Hügelland sowie Käsesorten aus aller Welt. Im Preis sind die Stadtführung, die Weinprobe...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.