Enzkreis

Beiträge zum Thema Enzkreis

Politik & Wirtschaft
Die neue Wohnanlage in Knittlingen, die nach nur neun Monaten Bauzeit fertiggestellt wurde, bietet ab Oktober 80 zusätzliche Plätze für Geflüchtete. | Foto: hk
7 Bilder

Nach nur neun Monaten Bauzeit
Neue Wohnanlage für Geflüchtete in Knittlingen

Knittlingen (hk) Nach dem Baubeschluss im Frühjahr 2023 ist die neue Wohnanlage für die vorläufige Unterbringung von Geflüchteten im Pflegmühlweg in Knittlingen nach einer Bauzeit von nur neun Monaten nun einsatzbereit. Am vergangenen Mittwoch, 11. September, nutzten Bürgermeister Alexander Kozel, Landrat Bastian Rosenau sowie Vertreter der Fraktionen im Kreistag die Gelegenheit, die Anlage persönlich in Augenschein zu nehmen. Begleitet wurden sie von weiteren Verantwortlichen: Neben dem...

Freizeit & Kultur
Der Straubenhardter Naturpark-Markt bietet ein abwechslungsreiches Angebot an regionalen Erzeugnissen und handwerklichen Arbeiten.

 | Foto: Gemeinde Straubenhardt; Fotografin: Anita Molnar

Es ist Erntezeit
Märkte locken mit frischen, saisonalen Produkten aus der Region

Region (red) Die Erntesaison hat längst begonnen und damit haben Verbraucher jetzt tolle Möglichkeiten, sich auf Märkten mit regionalen Produkten direkt vom Erzeuger zu versorgen und diese damit gleichzeitig zu unterstützen. Das teilt die Pressestelle des Landratsamts Enzkreis mit. Bio-Bauernmarkt im Wildpark Pforzheim Wer Bio-Produkte bevorzugt, kann am Sonntag, 22. September den Wildpark in Pforzheim ansteuern. Nach dem großen Erfolg der Erstauflage im letzten Jahr findet dort wieder von 11...

Freizeit & Kultur
Dezernent Holger Nickel und Verkehrsbehördenleiter Oliver Müller (von links) sorgen für Einhaltung der Geschwindigkeitsbeschränkungen, vor allem vor Schulen und Kindergärten. | Foto: Regina Schendel/Enzkreis

Verstärkte Kontrollen zum Schulanfang
Enzkreis überwacht Geschwindigkeiten vor Schulen und Kindergärten

Region (red) Mit dem Beginn des neuen Schuljahrs müssen alle Verkehrsteilnehmer wieder besonders aufmerksam und vorsichtig sein: Viele Erstklässler sammeln auf dem Schulweg ihre ersten Erfahrungen, während sich alle anderen Schülerinnen und Schüler nach den Sommerferien wieder langsam eingewöhnen. Vor allem beim Überqueren von Straßen, auf schmalen Gehwegen oder an Bushaltestellen können gefährliche Situationen entstehen, die gerade Schulanfänger nicht immer richtig erkennen oder einschätzen...

Blaulicht
Foto: Gemeinde Straubenhardt

Sirenen und Apps im Einsatz
Kreisweite Sirenenprobe am 12. September

Region (red) Beim bundesweiten Warntag am Donnerstag, 12. September, heulen ab 11 Uhr auch in vielen Enzkreis-Kommunen die Sirenen. Mit der Aktion soll die Bevölkerung sensibilisiert werden, Vorsorge für Notfälle zu treffen. Vor allem aber geht es darum, das Sirenennetz zu testen und Schwachstellen im Warnsystem zu finden, um das System für den Ernstfall noch stabiler und effektiver zu machen. Über die Internetseite www.warntag-umfrage.de sollen die Bürgerinnen und Bürger am 12. September ab 11...

Politik & Wirtschaft
Foto: adobe.stock

Infiziertes Schaf
Blauzungenkrankheit erreicht den Enzkreis – Veterinäramt gibt Hinweise für Tierhalter

Region (red) Im Enzkreis ist bei einem Schaf Anfang der Woche die Blauzungenkrankheit vom Serotyp 3 (BTV3) nachgewiesen worden. Das teilt das Landratsamt Enzkreis mit. Der Verdacht bei dem erkrankten Tier bestätigte sich durch Untersuchungen beim Staatlichen Untersuchungsamt in Aulendorf. Damit erreicht die Tierseuche, die Wiederkäuer wie Schafe, Rinder, Ziegen und Kameliden befällt, den Enzkreis. Am 8. August war BTV3 erstmals in Baden-Württemberg festgestellt worden – in einem Schafbestand im...

Politik & Wirtschaft
Für den Enzkreis rät das Veterinäramt beim Landratsamt, Schaf-, Ziegen- und Rinderbestände umgehend zu impfen. (Archivfoto) | Foto: Fabian Sommer/dpa

Gefährlich für Nutztiere
Blauzungenkrankheit ist im Enzkreis angekommen

Pforzheim (dpa/lsw) Die für bestimmte Nutztiere gefährliche Blauzungenkrankheit ist nun auch im Enzkreis nachgewiesen worden. Wie das zuständige Landratsamt in Pforzheim mitteilte, sei der Erreger bei einem Schaf nachgewiesen worden. Am 8. August war die Blauzungenkrankheit in Baden-Württemberg bei Schafen im Rems-Murr-Kreis ausgebrochen. Seither breitet sie sich auch im Südwesten aus. Zuletzt waren rund 100 Tierhaltungen im Land von der Seuche betroffen. Virus wird von Mücken übertragen...

Soziales & Bildung
Die Wirkung von Medikamenten kann sich bei Hitze verändern. | Foto: Printemps – stock.adobe.com

Hitze gefährdet besonders ältere Menschen
Enzkreis informiert über Hitze-Tipps für Senioren

Region (red) Für die kommenden Tage hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) wieder eine Hitzewarnung für Pforzheim und den Enzkreis herausgegeben, die voraussichtlich bis Sonntag gilt. Das Gesundheitsamt Enzkreis nimmt dies zum Anlass, um insbesondere Senioren zu informieren, wie sie gut durch die heißen Tage kommen und worauf sie achten sollten. Senioren trinken häufig zu wenig„Ältere Menschen nehmen Temperaturen anders wahr als jüngere“, sagt Angelika Edwards, kommissarische Leiterin des...

Freizeit & Kultur
Obwohl die Witterung zur Obstblüte ungünstig war, haben doch erfreulich viele Obstbäume einen hohen Fruchtbehang. | Foto: Enzkreis

Kostenloses Angebot des Enzkreises
Streuobstwiesenbörse um interaktive Karte erweitert

Region (red) In den Streuobstwiesen der Region sind bereits die ersten Birnen und Äpfel reif und können frisch gegessen oder zu Saft und Destillaten verarbeitet werden. Viele, vor allem junge Familien, würden gerne selbst Saft herstellen, besitzen aber keine eigenen Obstbäume. Auf der anderen Seite gibt es ältere Menschen, die ihre Bäume nicht mehr nutzen können. "Um diese Personengruppen zusammenzubringen, wurde vor mehr als zehn Jahren die Streuobstwiesenbörse eingerichtet", erklärt Bernhard...

Blaulicht
Freude über die Landesförderung: Kreisbrandmeister Carsten Sorg (links) und Bevölkerungsschutz-Sachbearbeiter Thomas Seemann vor den zahlreichen Zuwendungsbescheiden, die zwischenzeitlich an die Kommunen im Enzkreis verschickt wurden. | Foto: Enzkreis, Christian Thümmel

Ausstattung der Feuerwehren im Enzkreis
Landesförderung in Höhe von mehr als 1,4 Millionen Euro bewilligt

Region (enz) Wer die Nummer 112 wählt, erwartet schnelle und professionelle Hilfe von der Feuerwehr. Das gilt nicht nur im Brandfall, sondern auch bei Unfällen sowie zunehmend bei Unwetterereignissen. Damit die Wehren im Notfall auch wirklich die erforderliche Hilfe leisten können, müssen sie allerdings nicht nur personell, sondern auch technisch gut aufgestellt sein. „Dazu braucht es natürlich die entsprechenden Finanzmittel. Und in diesem Jahr bekommen wir eine sehr hohe Förderung: Alle 50...

Freizeit & Kultur
16 Jugendliche durften gleich am Anfang der Sommerferien mit den beiden Waldpädagogen Sarah Zwerenz und Maximilian Rapp (vorne Erste und Dritter von links) ein echtes Waldabenteuer erleben. | Foto: Enzkreis/Rapp
2 Bilder

So sieht Abenteuerfeeling pur aus
Walderlebniswanderung für Jugendliche wieder ein voller Erfolg

Region (enz) Übernachten unter freiem Himmel, in selbst gebauten Lagern oder in einfachen Schutzhütten – die Jugend-Wanderfreizeit, die das Enzkreis-Forstamt für Teenies zum wiederholten Mal zu Beginn der Sommerferien anbot, ist sehr beliebt und immer in kürzester Zeit ausgebucht. „Dabei kann man eben noch echte Abenteuer im Wald erleben – am Tag und in der Nacht“, erklärt Förster Maximilian Rapp lachend das große Interesse an diesem besonderen Outdoor-Event. "Es ist das 'Trapperfeeling', das...

Politik & Wirtschaft

Besonders Ältere und Jüngste gefährdet
Hitzeaktionsplan für Pforzheim und den Enzkreis

Region (red) Das Gesundheitsamt Enzkreis, das auch für Pforzheim zuständig ist, hat den ersten Hitzeaktionsplan vorgelegt. Erarbeitet wurde er zusammen mit Fachleuten aus der Stadt- und der Kreisverwaltung sowie der AOK. Das teilt die Pressestelle des Landratsamts Enzkreis mit. „Natürlich können wir die Temperatur nicht senken, wenn das Thermometer im Sommer längere Zeit die 30-Grad-Schwelle übersteigt“, sagt Sachgebietsleiterin Dr. Susanne Krause vom Gesundheitsamt. „Aber wir können...

Politik & Wirtschaft
Volles Haus und ein voller Erfolg: der Präventionsnachmittag im Landratsamt Enzkreis.

 | Foto:  Enzkreis, Jugendamt

Präventionsnachmittag im Enzkreis
„Was Prävention kann und was sie nicht kann“

Region (red) „Was Prävention kann, worin sie richtig gut ist – und was sie nicht kann“: Ein Impulsvortrag von Frank Buchheit unter diesem Titel war der Höhepunkt eines Präventionsnachmittages im Landratsamt Enzkreis, an dem sehr zur Freude von Familien- und Sozialdezernentin Katja Kreeb und des organisierenden Jugendamtes über 100 Vertreterinnen und Vertreter von Kommunalverwaltungen, Fachkräfte aus Kindertagesstätten und Schulen sowie Mitarbeitende von Jugendhilfe-Einrichtungen und Trägern,...

Blaulicht
Nach umfangreichen Ermittlungen wurde am Mittwoch, 31. Juli, ein mutmaßlicher Exhibitionist aus dem Raum Enzkreis festgenommen. | Foto: Heiko Kueverling - stock.adobe.com

39-Jähriger in Untersuchungshaft
Mutmaßlicher Exhibitionist aus dem Enzkreis festgenommen

Enzkreis (red) Nach umfangreichen Ermittlungen wurde am Mittwoch, 31. Juli, ein mutmaßlicher Exhibitionist aus dem Raum Enzkreis festgenommen. Das teilen die Polizei Pforzheim und die Staatsanwaltschaft Karlsruhe in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit. Gegen den 39-Jährigen lag demnach ein Haftbefehl des Amtsgerichts Pforzheim vor.  Bislang zehn Fälle von Exhibitionismus bekanntSeit Mitte März kam es in Mühlacker zu insgesamt zehn bislang bekannten Straftaten, bei denen ein unbekannter Mann...

Soziales & Bildung
Hilfe bei Essstörungen können Betroffene bei Selbsthilfegruppen bekommen. | Foto: Heiko Niggemeier – stock.adobe.com

Gemeinsam gegen Essstörungen
Enzkreis verweist auf das Angebot der Selbsthilfegruppen

Region (red) Essstörungen sind ernsthafte Erkrankungen, die sowohl den Körper als auch die Psyche betreffen. Es gibt verschiedene Formen der Erkrankung wie Bulimie, Magersucht, Binge-Eating-Störung und Mischformen. Menschen, die darunter leiden, haben eines gemeinsam: Sie fühlen sich oft einsam, hilflos und unverstanden. Der Enzkreis verweist in diesem Zusammenhang auf das Angebot der Selbsthilfegruppen. Zerstörerischer Teil des LebensEine Betroffene erzählt ihre persönliche Geschichte: „Als...

Freizeit & Kultur
Tote Wildschweine sollten umgehend beim Veterinäramt gemeldet werden. | Foto: Rockafox – stock.adobe.com

Afrikanische Schweinepest auf dem Vormarsch
Veterinäramt des Enzkreises bittet: Tote Wildschweine umgehend melden

Region (red) Die Afrikanische Schweinepest (ASP) kommt näher: Seit 2020 trat sie in Deutschland vor allem bei Wildschweinen im polnischen Grenzgebiet auf. In den vergangenen Wochen kam es nun zu Ausbrüchen bei Wild- und Hausschweinen in Südhessen und bei Wildschweinen in Rheinland-Pfalz. Das Veterinäramt des Enzkreises bittet deshalb, tot aufgefundene Wildschweine umgehend zu melden. Wichtig sei dabei eine genaue Angabe zum Fundort, damit das Amt die toten Tiere bergen und untersuchen kann....

Soziales & Bildung
Ab sofort ist die überarbeitete und neu aufgelegte Broschüre „Wegweiser für Senioren“ kostenlos bei allen Rathäusern im Enzkreis, beim Landratsamt sowie bei den Pflegestützpunkten Mühlacker und Remchingen erhältlich.  | Foto: enz

Ab sofort erhältlich
Neuauflage des Enzkreis-Wegweisers für Senioren

Enzkreis (red) Wie die Pressestelle des Enzkreises mitteilt, ist ab sofort die überarbeitete und neu aufgelegte Broschüre „Wegweiser für Senioren“ kostenlos bei allen Rathäusern im Enzkreis, beim Landratsamt sowie bei den Pflegestützpunkten Mühlacker und Remchingen erhältlich. Das umfangreiche Heft bietet eine komplette Übersicht über das Angebot für ältere und pflegebedürftige Menschen: Aufgeführt sind neben den Pflegestützpunkten und den Beratungsstellen für Hilfen im Alter alle Angebote von...

Politik & Wirtschaft
Assistentinnen aus 28 Enzkreisgemeinden kommen zusammen, um Ideen auszutauschen und ein Netzwerk aufzubauen – ein vielversprechender Start in eine rege Zusammenarbeit. | Foto: Gemeinde Straubenhardt

Auf die gute Vernetzung kommt es an
Erstes Treffen der Assistentinnen der Bürgermeister im Enzkreis

Region (red) Die Assistentinnen von Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern im Enzkreis sitzen gewiss nicht in Hinterzimmern. Im Gegenteil: ihr Platz ist immer ganz vorne – im „Vorzimmer“ der Rathaus-Chefs – auch wenn dieser Ausdruck inzwischen durch die moderneren Begriffe „Sekretariat“ oder „Büro des Bürgermeisters“ abgelöst wurde. Egal, welche Bezeichnung verwendet wird: Ihre Arbeit ist von Vielseitigkeit und von viel Vertrauen geprägt. Wahre MultitalenteMeistens stehen sie mit den...

Soziales & Bildung
Die Wildkatze ist auch im Enzkreis wieder heimisch.  | Foto: Enzkreis, Fotograf: Bernhard Brenneis
2 Bilder

Vor allem im Raum Stromberg/Heuchelberg
Wildkatze auch im Enzkreis wieder heimisch

Region (red) Nachdem die Wildkatze in Baden-Württemberg fast 100 Jahre lang als ausgestorben galt, ist sie offenbar wieder zugewandert und auch im Enzkreis heimisch geworden, teilt das Landratsamt Enzkreis mit. Insbesondere im Bereich Stromberg/Heuchelberg rund um Maulbronn wurden in letzter Zeit wieder vermehrt Europäische Wildkatzen (Felix silvestris) bestätigt. Sichtungen und Fotofallen Um sich vor Ort ein Bild von Häufigkeit und Verbreitung der Wildkatze zu machen, trafen sich der...

Soziales & Bildung
Im Rahmen der kommunalpolitischen Seminarreihe „Mitmischen – Einmischen – Aufmischen“ gibt die Politikwissenschaftlerin, Soziologin und Systemische Moderatorin Dagmar Wirtz aktuellen Mandatsträgerinnen spannende Impulse für wirksames politisches Engagement.

 | Foto: Dagmar Wirtz

„How to Gemeinderätin / Kreisrätin“
Kommunalpolitische Seminarreihe für Frauen „Mitmischen – Einmischen – Aufmischen“

Pforzheim/Enzkreis (red) "Leider reicht es manchmal nicht aus, gute Ideen oder mit Argumenten recht zu haben. Um Mehrheiten zu gewinnen, braucht es strategisches Vorgehen, Verbündete und Kompromisse", heißt es in einer Mitteilung des Landratsamts Enzkreis. Im Rahmen der kommunalpolitischen Seminarreihe für Frauen „Mitmischen – Einmischen – Aufmischen“ bieten die Gleichstellungsbeauftragte des Enzkreises und das Gleichstellungsbüro der Stadt Pforzheim daher am Freitag, 27. September, von 14 bis...

Blaulicht
Am Montag, 8. Juli, sind drei Männer festgenommen worden, die im Verdacht stehen, mindestens drei Einbrüche begangen zu haben. | Foto: polack - stock.adobe.com

Dreiköpfige Bande geschnappt
Festnahme nach Einbruch im nördlichen Enzkreis

Pforzheim (red) Wie die Staatsanwaltschaft und das Polizeipräsidium gemeinsam mitteilen, sind am Montag, 8. Juli, drei Männer festgenommen worden, die im Verdacht stehen, mindestens drei Einbrüche begangen zu haben. Zwei Einbrüche letzte Woche Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen gelang es der dreiköpfigen Bande vergangene Woche, in mindestens zwei Wohnobjekte im Enzkreis einzubrechen und verschiedene Wertgegenstände an sich zu nehmen. Im Zuge der eingeleiteten Ermittlungen wurden die 20, 24...

Politik & Wirtschaft
Enzkreis-Dezernent Holger Nickel (Vierter von links), Wildtierbeauftragter Bernhard Brenneis, Verkehrsamtsleiter Oliver Müller (Zweiter und Dritter von links) sowie die Leiterin des Landwirtschaftsamtes Corinna Benkel (Siebte von links) und Forstamtsleiter Andreas Roth (rechts) stellten den Vertretern des Arbeitskreises „Verkehrssicherheit & Wildtiere“ vor Ort ausgewählte Präventionsmaßnahmen zur Reduzierung von Wildunfällen in der Modellregion vor.
 | Foto: Enzkreis; Fotograf: Dieter Konstandin
2 Bilder

Arbeitskreis „Verkehrssicherheit & Wildtiere“
Austausch über umgesetzte Maßnahmen zur Wildunfallprävention

Region (red) Nachdem seit Anfang des Jahres an acht verschiedenen Strecken im Enzkreis unterschiedliche Maßnahmen zur Wildunfallprävention erprobt werden, konnte Holger Nickel, Dezernent für Landwirtschaft, Forsten und öffentliche Ordnung, kürzlich den landesweiten Arbeitskreis „Verkehrssicherheit & Wildtiere“ im Sitzungssaal des Landratsamtes begrüßen. Der Arbeitskreis setzt sich aus Vertretern der Ministerien des Inneren, des Verkehrs und des Ländlichen Raumes sowie der Forstlichen Versuchs-...

Politik & Wirtschaft
Langfristig nutzbar und dennoch flexibel: Miriam Mayer, Leiterin des Amts für Technische Dienste des Enzkreises, führt Dezernent Holger Nickel durch die neue Wohnanlage für Geflüchtete in Knittlingen.

 | Foto: Enzkreis; Nickel

Weltflüchtlingstag
Aktuelle Situation im Enzkreis

Region (red) Am heutigen Donnerstag, 20. Juni, ist Weltflüchtlingstag. An diesem Tag wird in Deutschland seit 2015 offiziell der Opfer von Flucht und Vertreibung, auch unserer eigenen Geschichte, gedacht. Millionen von Menschen mussten und müssen ihre Heimat verlassen. Laut Zahlen des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen sind aktuell 120 Millionen Menschen auf der Flucht. Dies ist die größte Zahl, die je registriert wurde. Wie die Pressestelle des Landratsamts Enzkreis mitteilt, nimmt...

Politik & Wirtschaft
Strahlende Gesichter bei den Akteuren des Hirse-Projekts (von links nach rechts): Landwirt Thomas Blanc, Corinna Benkel, Leiterin des Landwirtschaftsamts, Martin Becker (Mühle Beck), Sven Nagel (Landwirtschaftsamt), Landwirt Frank Bäuerle, Regionalmanagerin Ursula Waters, Dezernent Holger Nickel, Filialleiter Christian Herkommer (Sparkasse), Fritz Becker (Mühle Beck), Landwirtin Birgit Gay und Katja Straub vom Goldenen Anker. | Foto: Enzkreis/Ursula Waters
2 Bilder

Infoabend im Zeichen der Hirse
Bio-Musterregion Enzkreis informiert über klimafreundliches Getreide

Region (enz) Ganz im Zeichen der Hirse stand ein Infoabend im Goldenen Anker in Dillweißenstein. Ursula Waters, Regionalmanagerin der Bio-Musterregion Enzkreis, hatte Verbraucherinnen und Verbraucher eingeladen, sich über das Getreide zu informieren – und direkt zu verkosten, was sich daraus herstellen lässt. Der Abend war Teil einer „Hirse-Offensive“ der Bio-Musterregion, die von der Sparkasse Pforzheim Calw unterstützt wird. Hirse ist ein altes Getreide, das derzeit eine Renaissance erlebt...

Freizeit & Kultur
Gartenfreunde können sich freuen: Am Sonntag, 30. Juni, sind zahlreiche private Gärten in der Region für Interessierte geöffnet.  | Foto: Enzkreis

Aktion für Gartenliebhaber
Tag der offenen Gartentür am 30. Juni

Region (red) Gartenfreunde können sich freuen: Am Sonntag, 30. Juni, sind zahlreiche private Gärten im Enzkreis für Interessierte geöffnet. 21 Gärten mit ganz unterschiedlichen Gestaltungs-Schwerpunkten können von 11 bis 17 Uhr besucht werden. Wahre Gartenparadiese erkundenHinter Zäunen oder Mauern, vor neugierigen Blicken geschützt und öffentlich nicht zugänglich, verbergen sich oft wahre Gartenparadiese, von ihren Eigentümern mit viel Herzblut gestaltet und gepflegt. Meist handelt es sich um...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.