Beiträge zur Rubrik Politik & Wirtschaft

FDP-Landtagsfraktion
Veranstaltung zu E-Fuels am 31. März in Weingarten

Bretten/Weingarten. Autoland Baden-Württemberg: Knapp eine halbe Million Menschen arbeiten im Kfz- Umfeld. Zwei Drittel der Bevölkerung besitzen ein Fahrzeug mit Verbrenner-Motor, viele sind auf ein eigenes Auto angewiesen. Gleichzeitig wollen wir anspruchsvolle Klimaziele erreichen. Nicht für jeden kommt der Neuerwerb eines E-Autos in Frage, das belegen die aktuellen Zulassungszahlen. Soll der Spurwechsel in Richtung Klimaneutralität gelingen, müssen wir auch den Fahrzeugbestand...

Sulzfeld
Bessere Öffnungszeiten für Polizeiposten gefordert

Sulzfeld. Jeden Donnerstag ist der Polizeiposten in Sulzfeld (Landkreis Karlsruhe) zwischen 12.00 und 16.00 Uhr geöffnet. Bürgermeister und Kreisrat Simon Bolg und Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (FDP) statteten dem Polizeiposten und den zwei diensthabenden Polizeibeamten deshalb Ende März 2025 einen persönlichen Besuch ab, um sich aktuell über die Arbeit und die Räumlichkeiten des Postens zu informieren. „Vier Stunden pro Woche sind zu wenig“, sagte FDP-Landtagsabgeordneter Dr....

Polizeiposten in Sulzfeld:
Deutlich bessere Öffnungszeiten sinnvoll

Sulzfeld. „Vier Stunden pro Woche sind zu wenig“, sagte FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (Wahlkreis Bretten) Ende März 2025 bei einem Besuch in Sulzfeld (Landkreis Karlsruhe). Zusammen mit Bürgermeister und Kreisrat Simon Bolg setzt sich der Abgeordnete nach einem Gespräch im Rathaus und dem Kontakt mit vielen Bürgerinnen und Bürgern in den vergangenen Wochen für deutliche bessere Öffnungszeiten des Polizeipostens ein. Öffnungszeiten für Polizeiposten: 49 statt vier Stunden in der...

"Full House" bei der Hauptversammlung der Vereinigung Alt-Brettheim. | Foto: Thomas Rebel
4 Bilder

Neuer Vorstand gewählt
Vereinigung Alt-Brettheim feiert 75. Jubiläum

Bretten (pm). Im 75. Jahr ihres Bestehens fand am Freitag, 14. März, die jährliche Mitgliederversammlung der Vereinigung Alt-Brettheim (VAB) statt. Deren Mitglieder waren in der Vogtey zusammengekommen, um einen Blick auf das zurückliegende Vereinsjahr zu werfen und fünf Vorstandsmitglieder zu wählen. Erstmals als neuer Oberbürgermeister der Stadt Bretten sprach Nico Morast (CDU) ein kurzes Grußwort im bis auf den letzten Platz gefüllten Werner-Sailer-Saal. Stadtvogt Thomas Lindemann freute...

E-Polizei-Autos
Polizisten werden vom Arbeiten abgehalten

Laden von Elektro-Polizei-Autos: Polizisten und Polizeischüler werden vom Arbeiten abgehalten Bruchsal/Karlsruhe. Werden viele Polizisten und auch Polizeischüler durch die neuen Elektro-Polizei-Autos in Baden-Württemberg - wegen des Ladens der Fahrzeuge - vom Arbeiten abgehalten? Diesen Eindruck hat der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Dr. Christian Jung MdL (Landkreis Karlsruhe) nach jeweils einer parlamentarischen Anfrage und einem Antrag - und den Antworten von...

Ein Stadtquartier in Bretten
Deutsche Reihenhaus AG baut in Gölshausen

Bretten-Gölshausen (pm). Die Deutsche Reihenhaus AG baut zum ersten Mal ein Stadtquartier in Bretten. Auf einem 4.600 Quadratmeter großen Grundstück werden im Wohnpark „Am Knittlinger Berg“ an der gleichnamigen Straße 19 Einfamilienhäuser in serieller Bauweise errichtet. Das gesamte Quartier entsteht mit einem zu 100 Prozent regenerativen Energiekonzept, das auf Photovoltaik und Wärmepumpen basiert. Die Häuser sind zudem förderfähig für das Programm „Klimafreundlicher Neubau – Wohngebäude“ der...

Frauen Union-Stammtisch mit OB Nico Morast

Zum ersten Stammtisch in diesem Jahr hatten die CDU Frauen OB Nico Morast als Gast eingeladen. Er berichtete zunächst über seine Arbeit seit seinem Arbeitsbeginn am 1. Oktober 2024. Hauptsächlich beschäftige er sich mit dem Haushalt, mit dem „Brettener Weg“ und mit der Gartenschau. Dazu gab es natürlich gleich viele Fragen. Das Konzept für die Gartenschau, so wie es genehmigt wurde, wird sich leider nicht umsetzen lassen. Es fehlen z.B. noch viele Grundstücke und die Umgehungsstraße. In einer...

2 Bilder

Politischer Aschermittwoch - die aktiven
Ein Abend voller Diskussionen, Witz und Zukunftsblick

Am 05. März 2025 traf sich die Wählervereinigung zum traditionellen „Politischen Aschermittwoch“. Im Mittelpunkt standen nicht nur die politischen Diskussionen, sondern auch das gesellige Beisammensein, bei dem die Teilnehmer in entspannter Atmosphäre ins Gespräch kamen. Heringsalat mit Wienerle und kühle Getränke sorgten für einen gelungenen Abend und luden zu einem regen Austausch ein.Im Zeichen des politischen Aschermittwochs hielt der Vorstandsvorsitzende Peter Maier eine mit spitzen...

Stark beim Klimaschutz
Bretten mit European Energy Award ausgezeichnet

Bretten (pm). Bretten wurde am 21. Februar offiziell mit dem European Energy Award (eea) ausgezeichnet. Die Stadt gehört zu den 35 Kommunen in Baden-Württemberg, die für ihr Engagement im Klimaschutz prämiert wurden. Staatssekretär Dr. Andre Baumann überreichte die Auszeichnung in Freiburg. "Meilenstein für unsere Stadt"Mit 68,5 Prozent der möglichen Punkte bei der Erstzertifizierung zeigt Bretten eindrucksvoll, dass es auf dem richtigen Weg zur Treibhausgasneutralität bis 2035 ist. „Die...

Stellungnahme der aktiven zum Haushalt 2025
Die fetten Jahre sind vorbei – die Schulden der Stadt Bretten steigen rasant!

Die Entwicklung der Finanzen der Stadt Bretten steht vor einem handfesten Problem – es fällt zunehmend schwerer, Mittel für die Finanzierung der notwendigen Investitionen zu erwirtschaften.  Problem: Im Ergebnishaushalt übersteigen die geplanten Aufwendungen die Erträge deutlich. Bereits beim Haushaltsplan 2024 wurde mit einem Fehlbetrag von rund 2,4 Mio. Euro gerechnet. Das geplante Defizit im aktuell für 2025 verabschiedeten Haushaltsplan ist bereits mehr als 4-mal so hoch, rund 10,7 Mio....

FDP: „Jetzt erst recht!“
Liberaler Neuanfang mit Heringsessen am 5. März

FDP: „Jetzt erst recht!“ - Liberaler Neuanfang mit Heringsessen Politischer Aschermittwoch der Kreis-Liberalen mit Prof. Dr. Erik Schweickert MdL Bretten/Landkreis Karlsruhe. Unter dem Motto „Jetzt erst recht!“ laden die Kreis-Liberalen am Mittwoch, 5. März 2025, ab 19.00 Uhr ins Gasthaus „Zum Lamm“ in Bretten-Rinklingen zu ihrem traditionellen „Heringsessen“ am Aschermittwoch ein. Als Hauptredner wird der FDP-Landtagsabgeordnete Prof. Dr. Erik Schweickert (Enzkreis) erwartet, der Vorsitzender...

Gemeinderat verabschiedet einstimmig Haushalt 2025
Investitionen in zentrale Infrastrukturprojekte in Bretten

Bretten (pm). In der Gemeinderatssitzung am Dienstagabend, 25. Februar, wurde die Haushaltssatzung 2025 als erster und wichtigster Tagesordnungspunkt einstimmig beschlossen. In einer zweitägigen öffentlichen Haushaltsklausur im Januar hatten Gemeinderat und Stadtverwaltung diesen beraten und auf den Weg gebracht. Trotz angespannter finanzieller Rahmenbedingungen sieht der Haushaltsplan Investitionen in zentrale Infrastrukturprojekte vor. Einstimmige Verabschiedung nach intensiven...

Landeshilfen
FDP will Unterstützung für Gondelsheim, Helmsheim und Heidelsheim

FDP-Abgeordneter Jung hakt nach: Landeshilfen nach Unwettern in Baden-Württemberg im Fokus Gondelsheim/Bruchsal/Stuttgart. Der FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) hat eine parlamentarische Anfrage an die Landesregierung von Baden-Württemberg gestellt, um Klarheit über die Vergabe von Landeshilfen nach Naturkatastrophen seit 2010 zu erhalten. „Hintergrund sind die Starkregen- und Hochwasserereignisse vom 13. August 2024, die insbesondere die Gemeinde Gondelsheim und...

Akademische Ausbildung oder Praxiserfahrung: Worauf kommt es bei der Jobsuche wirklich an?

Der Arbeitsmarkt verändert sich ständig, aber ist ein Hochschulabschluss wirklich noch notwendig, um eine Anstellung zu finden? Arbeitgeberbefragungen zeigen, dass ein Abschluss nicht immer von entscheidender Bedeutung ist. Viele Menschen hören von klein auf, dass ein Hochschulabschluss der Schlüssel zu einer erfolgreichen Karriere ist. Doch stimmt das wirklich? Und kann das Fehlen eines Diploms tatsächlich ein Hindernis bei der Jobsuche sein? Was beeinflusst die Wahl der Arbeitgeber? Der...

FDP
Bürokratieabbau und Kurswechsel in der Energiepolitik

FDP stellt 100-Tage-Wirtschaftsagenda vor: Entlastungen, Bürokratieabbau und Kurswechsel in der Energiepolitik Bretten/Bruchsal/Ettlingen. Die FDP im Landkreis Karlsruhe sieht sich nach mehreren positiven Wahlumfragen weiter im Aufwind. „Was wir schon seit Wochen an den Wahlständen und in den Veranstaltungen spüren, kommt jetzt auch in den Umfragen wie bei Allensbach / FAZ und Forsa /RTL zum Ausdruck: Die Freien Demokraten stehen bei 5 Prozent. Jede Stimme und vor allem die Zweitstimme sind nun...

BSB veranstalten Podiumsdiskussion
Politischer Schlagabtausch vor der Schülerschaft

Bretten (pm). Wenige Wochen vor der Bundestagswahl veranstaltete die Fachschaft Gemeinschaftskunde der Beruflichen Schulen Bretten (BSB) in der Aula des Hallenzentrums „Im Grüner“ eine Podiumsdiskussion mit Schülerinnen und Schülern und allen im Bundestag vertretenen Parteien. Anwesend waren der Bundestagsabgeordnete Nicolas Zippelius (CDU), Assad Hussain (SPD), der Landtagsabgeordnete Christian Jung (FDP), Sebastian Grässer (Grüne), Jürgen Creutzmann (Die Linke), Thomas Möckel (AfD), Ralph...

FDP
3 x 100 Prozent und klare Absage an Grüne

Landtagswahl 2026: 3 x 100 Prozent für FDP-Landtagskandidaten Moldenhauer, Jung und Fink-Trauschel Klare Absage an Zusammenarbeit mit den Grünen in Regierungen in Bund und Land Bruchsal/Bretten/Ettlingen. Die Kreis-FDP hat Anfang Februar 2025 ihre Kandidaten für die Landtagswahl im März 2025 gewählt. In drei getrennten Aufstellungsversammlungen wählten die Mitglieder der Freien Demokraten in geheimen Wahlen Dr. Niclas Moldenhauer (Landtagswahlkreis WK 29 Bruchsal), Dr. Christian Jung MdL (WK 30...

10 Bilder

Die Ampel ist weg, wir sind da!
Erster bundesweiter Ampelaktionstag der Omas for Future

Noch knapp zwei Wochen, dann ist Bundestagswahl. Zeit, die die Omas for Future so nutzen: "Für Werte einzustehen, die für uns selbst, unsere Kinder und Enkelkinder wichtig sind." Mit diesen  Slogans: Klug wählen            Für die Erde- für das Klima - für uns alle            Bus und Bahn - weiter voran            Toleranz statt Ausgrenzung            Kein Zurück zur Atomkraft              Wohlstand sichern durch erneuerbare Energien            Klimaschutz  = Menschenschutz   Wenn ihr diesen...

Gespräch mit den Kandidaten zur Bundestagswahl
Risiko oder Chance? Was kann die EnergieWende zur Wirtschaft und zu sicheren Arbeitsplätzen beitragen?

Worum geht es? Einerseits: Teilen der deutschen Wirtschaft geht es nicht gut. Anderseits: Mit dem Ausbau von Windenergie, Solarstrom und Speichern, mit För­de­run­gen für Wärme-dämmung und Energieeffizienz usw. gäbe es kräftigen Rüc­ken­­wind für diese Zu­kunfts­­industrien und unser Handwerk. Und damit: Abhängigkeit und Kosten von Ener­gie­­im­porten würden sinken sowie Klima- und Naturschutz konkret vorangebracht. Ein möglicher Weg aus der Krise oder blankes Wunschdenken? Die Gesprächsrunde...

Dr. Christian Jung MdL wurde bei der Wahlkreisvertreterversammlung der FDP am 5. Februar 2025 einstimmig zum Landtagskandidaten gewählt. Davor hatte in Karlsruhe Wahlkampfveranstaltung mit FDP-Bundesvorsitzenden Christian Lindner MdB in der vollbesetzten Karlsburg in Durlach stattgefunden. Zu den ersten Gratulanten gehörten (v.l.) FDP-Bundestagskandidat Christian Melchior (WK Bruchsal-Schwetzingen), FDP-Landtagsabgeordnete und Kreistagsfraktionsvorsitzende Alena Fink-Trauschel (Ettlingen, wieder nominiert am 6.2.2025), FDP-Bundestagskandidat und Zweitkandidat Landtag Sebastian Weber (WK Karlsruhe-Land), FDP-Landtagskandidat Dr. Niclas Moldenhauer (Bruchsal, nominiert am 7.2.2025) und Ortschaftsrat Heiko Zahn (Bruchsal-Obergrombach). | Foto: Nathalie Rösch
2 Bilder

Einstimmige Nominierung der FDP
100 Prozent für Christian Jung

Landtagswahl 2026 / Wahlkreis Bretten Dr. Christian Jung MdL einstimmig zum FDP-Landtagskandidaten gewählt Bretten/Kraichtal/Stutensee. 100 Prozent für Dr. Christian Jung. Bei einer sehr gut besuchten Wahlkreisvertreterversammlung der Freien Demokraten im Wahlkreis Bretten wurde der Landtagsabgeordnete und FDP-Kreisvorsitzende einstimmig zum Kandidaten für die Landtagwahl im März 2026 gewählt. Jung vertritt den Wahlkreis Bretten seit 2021 im Landtag und war vorher von 2017 bis 2021...

Gemeinderatssitzung vom 28.01.2025
Millionen-Mehrkosten durch schlechte Planung?

In der Sitzung wurden die aktuellen städtischen Bauprojekte durch das Amt 60 vorgestellt. Dabei wurde eines deutlich: Die Kosten steigen weiter – und zwar um insgesamt 4,4 Millionen Euro! Kostensteigerungen, verspätete Infos & unzureichendes Controlling  Statt frühzeitig über Probleme zu informieren, wird der Gemeinderat oft erst dann eingebunden, wenn nichts mehr zu ändern ist. Diese Praxis führt dazu, dass mit Millionen an Steuergeldern nachfinanziert werden muss. Dadurch werden Spielräume...

Freie Wählervereinigung Bretten e. V.
Mitgliederversammlung

In den Mitgliederversammlungen der politischen Vereinigungen wird die Wahl 2024 ein wichtiges Thema sein. Das waren zum einen die Kommunalwahlen und dann in Bretten auch die Oberbürgermeisterwahl. Wer denkt, das ist Stoff genug für eine Versammlung, der irrt, denn auch Freie Wählervereinigungen schauen nach vorn, und da steht schon die nächste Wahl vor der Tür.  Immer wieder taucht - mal groß, mal klein - das Plakat der Freien Wähler auf. Ja, und jetzt geht es ans Erklären. Nein, das sind nicht...

Polizeiposten in Sulzfeld
MdL Christian Jung verwundern Öffnungszeiten

Sulzfeld/Landkreis Karlsruhe. „Wenn ab dem 6. Februar 2025 der Polizeiposten in Sulzfeld jeden Donnerstag von 12 bis 16 Uhr öffnet, ist dies nur bedingt eine positive Nachricht“, sagt FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) nachdenklich. Denn die schlechten Öffnungszeiten an nur einem Tag in der Woche (ab 6. Februar 2025 jeden Donnerstag von 12.00 bis 16.00 Uhr) wird vom Polizeipräsidium Karlsruhe auf „die schwierige personelle Situation“ zurückgeführt. Polizeiposten:...

Beiträge zu Politik & Wirtschaft aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.