Beiträge zur Rubrik Politik & Wirtschaft

Jahresrückblick 2024
Das war der April in Bretten und der Region

Bretten/Region (red) Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu und es wird Zeit, zurückzublicken: Auf bewegende Momente, spannende Geschichten und Themen, die unsere Region geprägt haben. Die Redaktion der Brettener Woche/kraichgau.news hat die Höhepunkte des Jahres zusammengetragen und lässt die wichtigsten Ereignisse noch einmal Revue passieren. Radiologie soll nach Bretten kommen In Bretten wird es in Zukunft eine Zweigstelle der "Radiologie Ettlingen" geben. Diese soll im Ärztehaus...

Jahresrückblick 2024
Das war der März in Bretten und der Region

Bretten/Region (red) Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu und es wird Zeit, zurückzublicken: Auf bewegende Momente, spannende Geschichten und Themen, die unsere Region geprägt haben. Die Redaktion der Brettener Woche/kraichgau.news hat die Höhepunkte des Jahres zusammengetragen und lässt die wichtigsten Ereignisse noch einmal Revue passieren. Moritz Baumann wird Bürgermeister von KürnbachIm Kürnbacher Rathaus besiegelte sich Anfang März ein Führungswechsel: Moritz Baumann wurde zum...

Zur Gründung der ACK in Bretten
Gut gemeinte Heuchelei

Leserbrief zum Artikel „Brettener Kirchen arbeiten künftig enger zusammen“ vom 20. November und dem zugehörigen Leserbrief von Albert Schäfer Mir geht das Herz auf, wenn ich lese, dass Gemeinschaften sich nicht mehr wie früher bekriegen, sondern zusammenarbeiten wollen. Ob das drei christliche Kirchen in Bretten oder 26 in BW sind, ist für mich nicht entscheidend. Denn unsere Gesellschaft besteht längst nicht mehr nur aus Christen. Als philosophisch angehauchter Nichtchrist möchte ich daher den...

Jahresrückblick 2024
Das war der Februar in Bretten und der Region

Bretten/Region (red) Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu und es wird Zeit, zurückzublicken: Auf bewegende Momente, spannende Geschichten und Themen, die unsere Region geprägt haben. Die Redaktion der Brettener Woche/kraichgau.news hat die Höhepunkte des Jahres zusammengetragen und lässt die wichtigsten Ereignisse noch einmal Revue passieren. Alice Weidel (AfD) tritt in Bretten aufDie Welle der Demonstrationen hielt auch im Februar weiter an. Der Protest gegen Rechtsextremismus...

Jahresrückblick 2024
Das war der Januar in Bretten und der Region

Bretten/Region (red) Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu und es wird Zeit, zurückzublicken: Auf bewegende Momente, spannende Geschichten und Themen, die unsere Region geprägt haben. Die Redaktion der Brettener Woche/kraichgau.news hat die Höhepunkte des Jahres zusammengetragen und lässt die wichtigsten Ereignisse noch einmal Revue passieren. OB Wolff gibt vorzeitigen Rücktritt bekanntDas Jahr 2024 begann in Bretten mit einem politischen Paukenschlag: Oberbürgermeister Martin Wolff...

Verkehr
Gericht bestätigt Verbot von Freiwillig-Tempo-30-Schildern

Mannheim/Konstanz (dpa/lsw) Anwohner in einigen Bodenseegemeinden müssen Schilder für ein freiwilliges Tempo 30 von ihren Grundstücken entfernen. Dies geht aus drei Beschlüssen des Verwaltungsgerichtshofes Baden-Württemberg (VGH) im Eilverfahren hervor. Grund dafür sei, dass die selbst gestalteten Tafeln mit amtlichen Tempo-Schildern verwechselt werden könnten. Die Entscheidung ist unanfechtbar. Der VGH bestätigte damit Beschlüsse des Verwaltungsgerichts Freiburg zu drei Fällen vom Sommer. Dort...

Leserbrief zur Gründung der ACK in Bretten
ACK mit viel Luft nach oben

Leserbrief zum Artikel "Brettener Kirchen arbeiten künftig enger zusammen" Nachdem jahrzehntelang von katholischer und evangelischer Seite in Bretten die Gründung einer örtlichen „Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen“ (ACK) immer wieder in Betracht gezogen wurde, war es nun endlich so weit. Zusammen mit der Neuapostolischen Kirche konnte in deren Kirche im Rahmen eines Friedensgottesdienstes ein entsprechendes Dokument feierlich unterzeichnet werden. Ein Ereignis, das in der Bevölkerung...

FDP
Christian Melchior und Sebastian Weber auf Landesliste gewählt

FDP-Fraktionsvorsitzender Dr. Hans-Ulrich Rülke: „Der FDP ist dieses Land wichtiger als die Ampel. Dass die Ampel weg ist, ist ein Stück Befreiung!“ Karlsruhe/Bruchsal/Ettlingen/Bretten/Schwetzingen. Am 23. November 2024 fand in Karlsruhe die Landesvertreterversammlung der FDP Baden-Württemberg statt. Die Eröffnungsrede hielt dabei der stellvertretende FDP-Landesvorsitzende und Fraktionsvorsitzende im Landtag, Hans-Ulrich Rülke (Pforzheim). „Der FDP ist dieses Land wichtiger als die Ampel. Dass...

Ehrengabe der Großen Kreisstadt Bretten | Foto: Archiv Bretten
3 Bilder

Große Kreisstadt Bretten
1975 - Diedelsheim wird Stadtteil von Bretten

Das Deckblatt des Diedelsheimer Bildkalender für das Jahr 2025, quasi ein Zeitenwendekalender, ziert ein Erinnerungsteller. Er ist eine Ehrengabe der jetzt Großen Kreisstadt Bretten mit allen Wappen der eingemeindeten Orte. 1975 ist es vollbracht. Nicht wenige Diedelsheimer meinen ja, dass dieses Jahr 1975 nur ein guter Griff für die Brettener gewesen sei und es nichts zu feiern gäbe. Diedelsheim hatte ja alles – zum Beispiel eine neue Schule mit Schwimmbad, Neubaugebiet, eine Aussegnungshalle...

So soll das Gasthaus "Rössle", auch als "Böckle-Haus" in Bretten bekannt, nach der Sanierung aussehen.  | Foto: Visualisierung: wwz
4 Bilder

Nächster Bauabschnitt steht bevor
Beim ehemaligen Böckle-Haus geht es nun weiter

Bretten (ger) Was tut sich beim ehemaligen Böckle-Haus? Das „Quartier Rössle“ an der Weißhofer Straße, Ecke Sporgasse, benannt nach der Gaststätte, die dort im 18. Jahrhundert ansässig war, scheint zu stagnieren. Doch vor kurzem erst wurde der kleine Kran, der dort stand, durch einen größeren ersetzt, der das gesamte Baufeld überragt. Auf Nachfrage dieser Redaktion erläutert Marcus Weiss, der zusammen mit Kai-Uwe Feldengut das Projekt initiiert hat, wie es mit dem Bau weitergeht. Gastronomie in...

"Die aktiven" strukturieren sich neu
Peter Geist rückt im Gemeinderat für Jörg Biermann nach

Bretten (red) In einer Sitzung am 13. November haben „die aktiven“ eine umfassende Neustrukturierung beschlossen, die sowohl die Gemeinderatsfraktion als auch die Führung der Wählervereinigung betrifft. Das geht aus einer Pressemitteilung der Wählervereinigung hervor. Grund für die Neustrukturierung sei der krankheitsbedingte Rückzug des bisherigen Fraktionssprechers Jörg Biermann. Wolfgang Lübeck übernimmt seine Position, unterstützt von Armin Schulz als stellvertretendem Sprecher. In der...

FDP-Stand
Über 100 Unterschriften zur Landtagsverkleinerung

Bretten/Landkreis Karlsruhe. Am 16. November 2024 fand ein landesweiter Aktionstag der FDP zur Landtagsverkleinerung in Baden-Württemberg statt. Der Hauptstand der Freien Demokaten im Landkreis Karlsruhe war auf dem Marktplatz in Bretten. Über 100 Bürgerinnen und Bürger unterschrieben vor Ort den Volksantrag, was auch den regionalen FDP-Bundestagskandidaten Sebastian Weber sowie die anwesenden FDP-Landtagsabgeordneten Alena Fink-Trauschel und Dr. Christian Jung freute. Die Freien Demokraten...

FDP
Stand zur Landtagsverkleinerung

Stand der FDP in Bretten: Landesweiter Aktionstag zur Landtagsverkleinerung am 16. November 2024 Bretten/Landkreis Karlsruhe. Am 16. November 2024 (Samstag) findet ein landesweiter Aktionstag der FDP zur Landtagsverkleinerung in Baden-Württemberg statt. Der Hauptstand der Freien Demokaten im Landkreis Karlsruhe wird dabei von 9.00 bis 13.00 Uhr auf dem Marktplatz in Bretten stattfinden. Dabei werden auch die beiden regionalen FDP-Bundestagskandidaten Sebastian Weber und Christian Melchior sowie...

Bretten erhält European Energy Award
Stadt stellt Weichen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Bretten (red) Die Stadt Bretten wird nach jahrelangem Einsatz für Energieeffizienz und Klimaschutz erstmalig mit dem European Energy Award (eea) ausgezeichnet. Das schreibt die Pressestelle in einer Mitteilung. Mit einer Punktzahl von 68,5 Prozent der möglichen Punkte sei die Stadt im externen Audit am Montag, 11. November, erfolgreich zertifiziert worden – ein sehr guter Wert für das erste Audit. Bretten reihe sich damit in die Riege der energieeffizient und nachhaltig agierenden Städte in...

Ortsentwicklung und Nachhaltigkeit in Gölshausen
Rundgang der Grünen mit Ortsvorsteher Tossenberger

Bretten-Gölshausen (red) Die Umgestaltung des Dorfplatzes, die Sanierung des Rathauses sowie der Bau eines neuen Feuerwehrhauses und einer Pumptrack-Anlage für sportliche Aktivitäten sind nur einige der Projekte, die derzeit den Ortschaftsrat von Gölshausen beschäftigen. Bei einem Besuch der Gemeinderatsfraktion und des Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen zeigte Ortsvorsteher Thomas Tossenberger am vergangenen Freitag, 8. November, die zentralen Anliegen und Pläne, die das Dorf voranbringen...

Mathias Dammert ist Vorsitzender
AfD -Ortsverband Bretten wählt neuen Vorstand

Bretten (red) Der AfD-Ortsverband Bretten hat auf seiner Mitgliederversammlung am 31. Oktober 2024 einen neuen Vorstand gewählt, wie der Verband in einer Mitteilung bekanntgibt. Neuer Vorsitzender ist demnach Mathias Dammert, sein Stellvertreter Georg Albus. Das Amt der Schriftführerin übernimmt Simone Strehl, während Mirčo Krsteski die Rolle des IT-Beauftragten begleitet. Zusätzlich wurden Marcel Flach, Evgenij Kuksaus und Thomas Rößler als Beisitzer in den Vorstand berufen. Der Mitteilung...

Ampel-Aus
FDP für sofortige Neuwahlen

Stuttgart/Bretten. Zur Beendigung der Bundesregierung zwischen FDP, SPD und Bündnis 90/Die Grünen sagte der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten), der auch Kreisvorsitzender der FDP Karlsruhe-Land ist: „Die FDP-Landtagsfraktion Baden-Württemberg und ich sehen angesichts der sich verschlechternden wirtschaftlichen Lage und der aktuellen weltpolitischen Situation die dringende Notwendigkeit einer Wirtschaftswende zur Sicherung des Wohlstands. Wir kritisieren, dass mit den...

"Unter der Oberfläche schwelt es weiter"
Nach rassistischen Anschlägen in den 90ern befindet sich Bretten zwischen Spannung und Solidarität

Mölln/Bretten (kuna) Fast 700 Kilometer von Bretten entfernt, ändert sich das Leben von Ibrahim Arslan in der Nacht auf den 23. November 1992 schlagartig. Zwei Neonazis werfen in Mölln, einer Kleinstadt in Schleswig-Holstein, Molotowcocktails in zwei Häuser, in denen türkischstämmige Familien wohnen. Die 51-Jährige Bahide Arslan, die 13-jährige Ayşe Yilmaz und die 10-jährige Yeliz Arslan kommen ums Leben, neun weitere Personen werden schwer verletzt. Eine Welle der Fassungslosigkeit zieht durch...

Gondelsheim
Mangelhafte Planung bei Bahn-Umleitungsstrecke

Landesregierung kann FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung genaue Planungen für die Gemeinde Gondelsheim (Landkreis Karlsruhe) nicht vorlegen / Unklarheit über Funktionsfähigkeit der Kraichgau-Gemeinschaftsschule Gondelsheim Gondelsheim/Stuttgart. Eine „mangelhafte Planung“ wirft der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) der Landesregierung bezüglich der Auswirkungen der erneuten Streckensperrung der Bahn-Schnellfahrstrecke Mannheim-Stuttgart vom 17. April bis zum 6....

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung setzt sich seit vielen Jahren für den Neubau des Polizeireviers in Bretten und eine Modernisierung der Polizei-Infrastruktur in der gesamten Region Karlsruhe ein. | Foto: Collage: Tom Rebel/TJ
2 Bilder

Brettener Polizeirevier
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung begrüßt Neubau-Planungen

Jung: „Langjährige Arbeit zahlt sich aus. Auch andere Polizeireviere in der Region müssen zeitnah ebenfalls neu gebaut werden!“ Bretten/Bruchsal/Stutensee. Mit großer Freude hat FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung die Nachricht aufgenommen, dass die grün-schwarze Landesregierung nun 14 Millionen Euro für den Neubau des Brettener Polizeireviers bereitstellen will. „Anders als in Presseberichten suggeriert, sind die Mittel für den Neubau allerdings noch nicht bewilligt. Denn der Landtag in...

"Tiefe Vernetzung zur Rechbergklinik“
Südbau feiert mit Wegbegleitern Richtfest für Ärztehaus

Bretten (hk) Der Rohbau des Ärztehauses auf dem Rechberg in Bretten ist fertiggestellt – aus diesem Anlass hatte der Bauherr und Investor, die Südbau Ingenieur- und Planungsgesellschaft mbH, am Montagabend zum Richtfest eingeladen. Seit dem Spatenstich im Juni 2023 wurden umfangreiche Bauarbeiten an dem rund 4.200 Quadratmeter großen Neubau sowie am bestehenden Gebäudekomplex abgeschlossen. Hierzu zählen unter anderem Erd-, Maurer- und Betonarbeiten im Anbau sowie die Aufstockung des roten...

Auf einer außerordentlichen Versammlung stimmten die TV-Mitglieder für den Neubau einer Gymnastikhalle. Foto: Hans-Jörg Zierdt
2 Bilder

Sportler hoffen auf Weihnachtsgeschenk der Stadt
TV Bretten wünscht sich zügige Genehmigung des Bauantrags für neue Gymnastikhalle

Bretten (kuna) In Bretten gibt es einen enormen Hallenmangel. Das bekommt auch der TV Bretten zu spüren. Lange Wartelisten, vor allem für die Kindersportschule oder die Ballschule, aber auch in anderen Bereichen des Breiten- und Gesundheitssportes sind das Ergebnis. Um diesem Problem Abhilfe zu verschaffen, ist Armin Springer, der zweite Vorsitzende des TV, bereits vor vier Jahren auf die Vorstandschaft seines Vereins zugegangen und hat seine Idee vorgestellt, das Vereinsgelände an der...

Zusammen mit dem früheren Ortsvorsteher Uve Vollers setzt sich FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung seit 2022 für den Erhalt der Grundschule in Bretten-Büchig ein. Jung hat sich zur offiziellen Klärung, ob es ab dem Schuljahr 2025/2026 in Büchig wieder eine Eingangsklasse gibt, nun mit einer parlamentarischen Anfrage an die Landesregierung gewendet, Archiv-Foto aus dem Jahr 2022. | Foto: Patrick Wilzcek
2 Bilder

Grundschule in Büchig:
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung setzt sich weiter für Erhalt ein

Bretten-Büchig. FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung setzt sich weiter entschieden für den Erhalt der Grundschule in Bretten-Büchig ein. Als Vertreter des Wahlkreises Bretten und des Landkreises Karlsruhe im baden-württembergischen Landtag liegt ihm die Bildungsinfrastruktur in der Region besonders am Herzen. „Da es zurzeit bei den Eltern und Großeltern viele Unsicherheiten gibt, wie es nun mit der Grundschule in Büchig ab dem nächsten Schuljahr weiter geht, habe ich nun eine...

Besuch der FDP beim Reisebüro Wöhrle in Oberderdingen. | Foto: Merlin Baschin
2 Bilder

ÖPNV
Private Busunternehmen wichtiger denn je

Oberderdingen. Im Rahmen seiner regelmäßigen Treffen mit Unternehmen aus dem Landkreis Karlsruhe besuchte FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung gerade die Reisebüro Wöhrle GmbH in Oberderdingen. Mit dabei war auch der FDP-Bundestagskandidat und Ortsvorsitzende der FDP Kraichgau-Hügelland, Christian Melchior (Wahlkreis Bruchsal-Schwetzingen). Das Unternehmen selbst betreibt 17 Buslinien, davon 14 im Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) und 3 im Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis (VPE). Außerdem...

Beiträge zu Politik & Wirtschaft aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.