Bretten - Politik & Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Politik & Wirtschaft

Der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land). | Foto: FDP

FDP-Abgeordneter Jung fordert Flixbus-Stopps in Bruchsal und Bretten

Der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) fordert Flixbus-Halte in Bruchsal und Bretten. Bruchsal/Bretten (kn) Der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) setzt sich nach eigenen Angaben auch im Nord-Osten des Landkreises Karlsruhe für optimierte Verkehrswege ein. Jung schlägt deshalb Flixbus-Gründer und Geschäftsführer André Schwämmlein in einem Brief vor zu prüfen, ob die Busse des Unternehmens mit nationalen und internationalen Fernbus-Verbindungen auch...

  • Bretten
  • 12.06.18

B294 im Bereich Bretten: Erneuerung der Fahrbahndecke wird früher abgeschlossen sein

Gute Nachricht für Autofahrer: Die Erneuerung der Fahrbahndecke der B 294 im Bereich Bretten kann früher abgeschlossen werden als gedacht. Bretten (kn) Gute Nachricht für Autofahrer: Die Erneuerung der Fahrbahndecke der B 294 im Bereich Bretten kann früher abgeschlossen werden als gedacht. Am 4. Juni haben die Arbeiten am letzten Bauabschnitt der B 294 auf Höhe der Stadtwerke Bretten begonnen. Diese können nun laut dem Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe bereits am 7. Juni abgeschlossen werden,...

  • Bretten
  • 11.06.18

Was wird aus dem Einheitsförster: BGH entscheidet

Wie geht es weiter mit den Förstern im Südwesten - das Land Baden-Württemberg wartet mit Spannung auf eine Entscheidung des Karlsruher Bundesgerichthofes (BGH) am Dienstag (12. Juni). Karlsruhe (dpa/lsw) Wie geht es weiter mit den Förstern im Südwesten - das Land Baden-Württemberg wartet mit Spannung auf eine Entscheidung des Karlsruher Bundesgerichthofes (BGH) am Dienstag (12. Juni). Sie könnte die Forststruktur im Land grundlegend verändern - zum Nachteil der Wälder und Waldbesitzer,...

  • Bretten
  • 10.06.18
Christian Jung MdB macht sich für mehr 24-Stunden-Baustellen im Südwesten stark (Foto: FDP).

24-Stunden-Baustellen: FDP lobt Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne)

FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung (Karlsruhe-Land) freut sich über Übernahme seiner Vorschläge für effizienteres Bauen auf Autobahnen in Baden-Württemberg. Nach einem Bericht der Stuttgarter Zeitung und der Stuttgarter Nachrichten vom 7. Juni 2018 (Donnerstag) über die Neukonzeption der Baustellen-Planung auf baden-württembergischen Autobahnen durch das Landes-Verkehrsministerium erklärt der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung, Mitglied des Bundestagsausschusses für Verkehr und...

  • Bretten
  • 07.06.18
Der neue Vorstand der VBU (von links): Armin Schulz, Jürgen Bickel, Andreas Leiling, Andreas Drabek, Marion Klemm, Suzanne Pfefferle und Gabi Gessler.

Neue Führung für die VBU: Marion Klemm ist neue Vorsitzende

Auf der Hauptversammlung der Vereinigung Brettener Unternehmer (VBU) wurde Marion Klemm zur neuen Vorsitzenden gewählt. Stellvertretender Vorsitzender bleibt Alt-OB Paul Metzger. Als neue Beisitzer wurden zudem die Verlagsleiterin der WMV, Suzanne Pfefferle und Andreas Leiling, Ex-OB-Kandidat bei der Oberbürgermeisterwahl in Bretten, gewählt. Diskussionen hatte es vor der Wahl um ein Foto gegeben, dass Klemm mit AfD-Politikern zeigt. Bretten (swiz) Die Vereinigung Brettener Unternehmer (VBU)...

  • Bretten
  • 07.06.18
Oberbürgermeister Martin Wolff (rechts) im Gespräch mit dem Redaktionsleiter der Brettener Woche, Christian Schweizer (Mitte) und Redakteur Chris Heinemann.
2 Bilder

„Verfahren hemmt mich in keinster Weise”: Brettener Oberbürgermeister Martin Wolff im Interview mit der Brettener Woche

Der Brettener Oberbürgermeister Martin Wolff nimmt im Interview mit der Brettener Woche Stellung zu aktuellen Themen der Stadtpolitik. Bretten. Herr Wolff, man hat das Gefühl, das Verfahren zur Gültigkeit der OB-Wahl vor dem Verwaltungsgericht Karlsruhe schwebt wie ein Damoklesschwert über Ihnen. Welchen Einfluss hat das anstehende Verfahren auf Ihre Arbeit? Das Gefühl habe ich nicht. Ich bin da ganz gelassen und denke, dass das Verwaltungsgericht die Entscheidung des Regierungspräsidiums...

  • Bretten
  • 06.06.18
Die Geschäftsführerin der Caritas-Altenhilfe-Trägergesellschaft mbH, Yvonn Hürten, hat für die Gesellschaft Insolvenz angemeldet.

Caritas Altenhilfe Trägergesellschaft stellt Insolvenzantrag

Im Drama um die katholische Altenhilfe in Bretten gibt es wider Erwarten einen weiteren unrühmlichen Akt. Bretten (swiz) Im Drama um die katholische Altenhilfe in Bretten gibt es wider Erwarten einen weiteren unrühmlichen Akt. Laut einer aktuellen Mitteilung der Geschäftsführerin der Caritas-Altenhilfe-Trägergesellschaft mbH, Yvonn Hürten, wurde für die Trägergesellschaft am heutigen Montag, 4. Juni, beim zuständigen Amtsgericht in Karlsruhe einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht...

  • Bretten
  • 06.06.18
So soll der geplante Wohnpark in Bretten aussehen. | Foto: blocher partners
3 Bilder

Firma Rhino Partners Projektmanagement plant neuen Wohnpark auf Areal zwischen Bismarckstraße, Bertholdtstraße und Melanchthonstraße
Ein neuer Wohnpark für Bretten

Bretten (swiz) Wohnungen in zentraler Lage sind in Bretten ein begehrtes Gut und ständig gesucht. Der Brettener Gemeinderat hat in seiner gestrigen Sitzung nun seine Zustimmung zur Weiterführung des Bebauungsplanverfahrens Roßlauf gegeben. Wie die Brettener Woche bereits im Januar exklusiv berichtete, plant der Investor Rhino Partners Projektmanagement GmbH mit Sitz in Mannheim auf dem 6.600 Quadratmeter großen Areal zwischen Bismarckstraße, Bertholdtstraße und Melanchthonstraße den Bau von...

  • Bretten
  • 05.06.18
6 Bilder

Höcke in Bruchsal: Wiederbelebung des badischen Widerstandsgeistes

Die AfD wertet die Veranstaltung am Friedrichsplatz vom Samstagnachmittag als überragenden Erfolg. Die vorausgehenden wochenlangen Anfeindungen durch Gewerkschaften, Kirchen, Systemparteien zeigten keinen Effekt. Es haben sich um die tausend Kundgebungsteilnehmer eingefunden. Mit Fahnen und Sprechchören signalisierten sie ihre Zustimmung zu den Auffassungen der AfD, dievon den Rednern Sven Bogenreiter, Rainer Balzer MdL, Ralf Özkara, Maria vom Frauenbündnis und Christina Baum MdL vertreten...

  • Region
  • 05.06.18

Schulsanierung: Millionen Euro für Schulen im Wahlkreis Bretten

Mit einem großen Sanierungsprogramm fördert die grün-schwarze Landesregierung Kommunen, um an den Schulen die Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern. Region (pm) Mit einem großen Sanierungsprogramm fördert die grün-schwarze Landesregierung Kommunen, um an den Schulen die Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern. Auch die Schulen im Wahlkreis Bretten profitieren von dieser Fördermaßnahme und erhalten die dringend benötigten Mittel. So erhält Bretten für die Deckensanierung und...

  • Bretten
  • 04.06.18

Mehrere Länder wollen Gesichtsverhüllungsverbot im Gericht

Justizminister Guido Wolf (CDU) unterstützt eine Initiative mehrerer Bundesländer zu einem Verbot der Gesichtsverhüllung während Gerichtsverhandlungen. Stuttgart (dpa/lsw) Bayern, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen schlagen vor, dass sich die Justizminister bei ihrer Konferenz von diesem Mittwoch an im thüringischen Eisenach für eine gesetzliche Regelung aussprechen. Damit dürften alle Verfahrensbeteiligte im Gerichtssaal während der Verhandlung ihr Gesicht weder ganz noch teilweise...

  • Bretten
  • 04.06.18
Regionalverbandsmitglied und Bundestagsabgeordneter Christian Jung (Karlsruhe-Land) setzt sich seit langem für eine durchdachte Verkehrspolitik und -planung besonders in der Region Karlsruhe ein. Die permanenten Fahrtausfälle der AVG-Stadtbahnlinien hält auch für eine Katastrophe. (Foto: AS)

JUNG: Permanente und kurzfristige Fahrtausfälle der AVG-Stadtbahnlinien schaden dem ÖPNV in der gesamten Region Karlsruhe

FDP-Bundestagsabgeordneter und Regionalverbandsmitglied Christian Jung (Karlsruhe-Land) hält Fahrtausfälle und sinkende Fahrgastzahlen besonders im Landkreis Karlsruhe für eine „Katastrophe“. Zu den aktuellen Fahrtausfällen erklärte er am Sonntag (3.6.2018): „Wir müssen die permanenten und kurzfristigen Fahrtausfälle der Stadtbahnlinien der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG), die es nicht nur an diesem Wochenende gab, sehr ernst nehmen. Denn die Ausfälle treffen in der gesamten Region und...

  • Bretten
  • 03.06.18
Auch die Brettener Kernstadt bekommt Glasfaser: Die Entscheidung gaben BBV-Vertriebsleiter Wolfgang Ruh (links) und Oberbürgermeister Martin Wolff gemeinsam bekannt. Foto: ch
2 Bilder

Glasfaser für Brettener Kernstadt: BBV entscheidet sich für Ausbau und geht damit in Vorleistung

Die Entscheidung ist gefallen: Auch die Brettener Kernstadt wird mit Glasfaser-Technologie für schnelles Internet ausgebaut. BRETTEN (ch) Die Entscheidung ist gefallen: Auch die Brettener Kernstadt wird mit Glasfaser-Technologie für schnelles Internet ausgebaut. Das hat der Vertriebsleiter des Versorgungsunternehmens BBV Rhein-Neckar, Wolfgang Ruh, heute bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Oberbürgermeister Martin Wolff im Brettener Rathaus bekannt gegeben. Erst gestern war eine von der...

  • Bretten
  • 01.06.18

ÖPNV im Kreis-Verwaltungsausschuss: Bahn will Bahnhof Bretten "in absehbarer Zeit" nicht barrierefrei ausbauen

Im Rahmen einer Sitzung des Verwaltungsausschusses des Kreistags Karlsruhe hat Landrat Christoph Schnaudigel die Mitglieder informiert, dass  die Deutsche Bahn in absehbarer Zeit nicht plant, den Bahnhof Bretten barrierefrei auszubauen. Darüber hinaus ging es um den Ausbau von Haltepunkten und die Ertüchtigung von Linien. Kreis Karlsruhe (pm) Einmal mehr war der öffentliche Personennahverkehr Thema im Verwaltungsausschuss des Kreistags. Landrat Christoph Schnaudigel informierte das Gremium in...

  • Region
  • 31.05.18
Zusätzlicher Hochwasserschutz für Gondelsheim: (von rechts) Bürgermeister Markus Rupp, Noysee-Projektmanagerin Franca Diehl-Prasovic und EnBW-Kommunalberater Achim Häge präsentieren einen der vier smarten Sensoren, die künftig den Ried- und den Bruchgraben sowie den Saalbach überwachen. | Foto: Gemeinde Gondelsheim

Innovativer Hochwasserschutz: Gondelsheim ist einer von vier Pilot-Standorten für smarte Pegel-Sensoren

Der Hochwasser-Schutz genießt in Gondelsheim hohe Priorität. Nach der Entwicklung einer Hochwasser-App vor rund eineinhalb Jahren erweist sich die Gemeinde nun abermals als Vorreiter. GONDELSHEIM (pm) Der Hochwasser-Schutz genießt in Gondelsheim hohe Priorität. Nach der Entwicklung einer Hochwasser-App vor rund eineinhalb Jahren erweist sich die Gemeinde nun abermals als Vorreiter. Vier zusätzliche Pegel-Sensoren werden in den nächsten Wochen installiert und in Betrieb genommen. Vereinbarung...

  • Region
  • 31.05.18
Die Führung durch die neue Rechbergklinik stieß beim Maitreff der Vereinigung Brettener Unternehmer (VBU) auf großes Interesse.
2 Bilder

VBU: Ein Blick hinter die Kulissen der Rechbergklinik

Die Führung durch die neue Rechbergklinik stieß beim Maitreff der Vereinigung Brettener Unternehmer (VBU) auf großes Interesse. Bretten (kn) Die Führung durch die neue Rechbergklinik stieß beim Maitreff der Vereinigung Brettener Unternehmer (VBU) auf großes Interesse. Unter sachkundiger Führung durch Projektleiter Lothar Laier konnten sich die rund 30 Teilnehmer eine Vorstellung davon machen, wo künftig Notaufnahme, Versorgungseinrichtungen und Krankenzimmer sein werden. In der Kantine...

  • Bretten
  • 30.05.18
Anzeige
Komfortabel und stilvoll genießen: Vormittags und nachmittags herrscht neuerdings bei Guy Graessel Cafébetrieb, mittags und abends steht der Gastraum den Restaurantbesuchern offen. Foto: ch
5 Bilder

Neueröffnung Café & Pâtisserie Hesselbacher mit Restaurant Maxime de Guy Graessel am 3. Juni 2018

Der Brettener Gourmetkoch Guy Graessel erweitert seine über die Region hinaus geschätzte Spitzengastronomie um ein exquisites Konditoreisortiment. Am Sonntag, 3. Juni, wird das neue Domizil in der Fußgängerzone mit einem Tag der offenen Tür eröffnet. BRETTEN (ch) Meisterkoch Guy Graessel geht neue Wege: Nach zehn erfolgreichen Jahren im Restaurant Krone am Brettener Marktplatz wechselt der gebürtige Elsässer Anfang Juni in sein unweit der bisherigen Wirkungsstätte gelegenes, neues Domizil in...

  • Bretten
  • 30.05.18
Steht erneut zum Verkauf: Im Juli entscheidet der Stadtwerke-Aufsichtsrat über die Zukunft der denkmalgeschützten ehemaligen Trafostation. Foto: ch
8 Bilder

Alte Trafostation steht erneut zum Verkauf: Kaufvertrag wegen Untätigkeit rückabgewickelt

Seit März 2017 hatte die ehemalige Trafostation in der Pforzheimer Straße einen neuen Eigentümer. Eigentlich. Jetzt steht das denkmalgeschützte Bauwerk überraschend wieder zum Verkauf. BRETTEN (ch) Seit März 2017 hatte die ehemalige Trafostation in der Pforzheimer Straße einen neuen Eigentümer. Eigentlich. Denn seither herrschte Funkstille. Was der neue Eigentümer mit dem denkmalgeschützten Gebäude vorhatte, war nicht in Erfahrung zu bringen. Jetzt steht der Bau überraschend wieder zum Verkauf....

  • Bretten
  • 30.05.18
Kommt der Glasfaserausbau in der Brettener Kernstadt? Am 1. Juni wollen sich die Versorgerfirma BBV und die Brettener Stadtverwaltung gemeinsam äußern. | Foto: BBV Rhein-Neckar

Glasfaser für Brettener Kernstadt: Am 31. Mai endet die Frist für die noch benötigten 600 Verträge

Wird auch die Brettener Kernstadt mit Glasfaserkabeln für schnelles Internet ausgebaut oder nicht? Am 31. Mai 2018 endet die  von der privaten Versorgerfirma BBV Rhein-Necker gesetzte Frist für das Zustandekommen der 600 Ende April noch fehlenden Verträge. BRETTEN (ch) Während in den Stadtteilen Ruit, Sprantal, Diedelsheim, Rinklingen und Gölshausen munter Glasfaserkabel verlegt werden oder die Arbeiten sogar schon abgeschlossen sind, fehlten für den ebenfalls geplanten Glasfaserausbau der...

  • Bretten
  • 30.05.18
Präsentierten das Nahwärmekonzept (von links): OB Martin Wolff, Stefan Kleck, Geschäftsführer der Stadtwerke, Sven Battenhausen, Firma Harsch, Birgit Schwegle, Geschäftsführerin der Umwelt- und Energieagentur sowie Johan Busic, Prokurist bei Harsch. pa

Nahwärme auf Diedelsheimer Höhe: Quartierskonzept sieht Blockheizkraftwerk vor

Die Stadt und die Stadtwerke Bretten haben in Kooperation mit dem Bauunternehmen Harsch sowie mit Unterstützung der Umwelt- und Energieagentur Kreis Karlsruhe im Frühjahr 2017 ein Quartierskonzept zur energetischen Stadtsanierung auf der Diedelsheimer Höhe begonnen. Bretten (pa) Die Stadt und die Stadtwerke Bretten haben in Kooperation mit dem Bauunternehmen Harsch sowie mit Unterstützung der Umwelt- und Energieagentur Kreis Karlsruhe im Frühjahr 2017 ein Quartierskonzept zur energetischen...

  • Bretten
  • 29.05.18

Neues Mitglied im Ortschaftsrat Ruit: Sandra Gamer tritt ein

Bretten (pm) Nach insgesamt 33 Jahren ist die Ortschaftsrätin Renate Knauss aus dem Ruiter Ortschaftsrat ausgeschieden. An ihre Stelle rückte Sandra Gamer in den Ortschaftsrat nach und wurde in der letzten Ortschaftsratsitzung von Ortsvorsteher Aaron Treut vereidigt. Er begrüßte sie herzlich und wünschte ihr für ihr neues Amt erfolgreiches Wirken und gab seiner Hoffnung auf gute Zusammenarbeit Ausdruck.

  • Bretten
  • 29.05.18
So soll das neue Hotel bei der Firma Seeburger einmal aussehen. | Foto: weinbrenner.single.arabzadeh
4 Bilder

Seeburger stellt Pläne für Hotel in Bretten vor: Luxus-Resort mit regionalem Einschlag

Bernd Seeburger stellt konkrete Pläne für sein Business-Resorts am Firmensitz in Bretten vor.Bretten (swiz) 105 Zimmer, 30 Appartements für Mitarbeiter, 252 Stellplätze und Baukosten von 30 Millionen Euro. Schon die nackten Zahlen machen klar, in welchen Dimensionen sich das geplante Vier-Sterne-Plus-Business-Resort bewegt, das der Gründer des weltweit agierenden Software-Unternehmens Seeburger, Bernd Seeburger, in unmittelbarer Nachbarschaft zu seinem Firmensitz in Bretten bauen will. Wie die...

  • Bretten
  • 29.05.18
Im Juni 2013 kam es nach intensivem Regen zu weiträumigen Überschwemmungen, etwa in der südlichen Kernstadt (Foto: Karin Gillardon).

FDP fordert Ergänzungsmaßnahmen für wirksamen Hochwasserschutz

Leidenschaftliche Diskussionen bei jüngster Programmwerkstatt BRETTEN (KBr). „In Sachen Hochwasserschutz hat Bretten weiterhin großen Nachholbedarf“, fasste der Vorsitzende des FDP-Ortsverbandes, Kai Brumm, die Ergebnisse der jüngsten kommunalen Programmwerkstatt zusammen. Nach gravierenden Überschwemmungen, die die Große Kreisstadt 2013, 2015 und 2016 heimsuchten, zogen die Freien Demokraten Mitte Mai eine politische Zwischenbilanz. „Aktuell setzt die Verwaltung viele Einzelmaßnahmen in...

  • Bretten
  • 28.05.18

Könnte Stadt Anschlüsse erwerben?: Aktiven-Stadtrat Biermann mit Vorschlag zum Thema "Glasfaser in Bretten"

Noch bis 31. Mai können sich Bürger der Brettener Kernstadt für den Abschluss eines Glasfaser-Vertrags bei der BBV Rhein-Neckar entschließen. Bretten (swiz) Noch bis 31. Mai können sich Bürger der Brettener Kernstadt für den Abschluss eines Glasfaser-Vertrags bei der BBV Rhein-Neckar entschließen. Nach Angaben des Unternehmens soll der Ausbau des Glasfasernetzes in der Innenstadt nur dann durch die BBV vorgenommen werden, wenn noch 600 Kunden einen Vertrag unterschreiben. Dies hatte die Firma...

  • Bretten
  • 27.05.18

Beiträge zu Politik & Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.