Bretten - Politik & Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Politik & Wirtschaft

Steht erneut zum Verkauf: Im Juli entscheidet der Stadtwerke-Aufsichtsrat über die Zukunft der denkmalgeschützten ehemaligen Trafostation. Foto: ch
8 Bilder

Alte Trafostation steht erneut zum Verkauf: Kaufvertrag wegen Untätigkeit rückabgewickelt

Seit März 2017 hatte die ehemalige Trafostation in der Pforzheimer Straße einen neuen Eigentümer. Eigentlich. Jetzt steht das denkmalgeschützte Bauwerk überraschend wieder zum Verkauf. BRETTEN (ch) Seit März 2017 hatte die ehemalige Trafostation in der Pforzheimer Straße einen neuen Eigentümer. Eigentlich. Denn seither herrschte Funkstille. Was der neue Eigentümer mit dem denkmalgeschützten Gebäude vorhatte, war nicht in Erfahrung zu bringen. Jetzt steht der Bau überraschend wieder zum Verkauf....

  • Bretten
  • 30.05.18
Kommt der Glasfaserausbau in der Brettener Kernstadt? Am 1. Juni wollen sich die Versorgerfirma BBV und die Brettener Stadtverwaltung gemeinsam äußern. | Foto: BBV Rhein-Neckar

Glasfaser für Brettener Kernstadt: Am 31. Mai endet die Frist für die noch benötigten 600 Verträge

Wird auch die Brettener Kernstadt mit Glasfaserkabeln für schnelles Internet ausgebaut oder nicht? Am 31. Mai 2018 endet die  von der privaten Versorgerfirma BBV Rhein-Necker gesetzte Frist für das Zustandekommen der 600 Ende April noch fehlenden Verträge. BRETTEN (ch) Während in den Stadtteilen Ruit, Sprantal, Diedelsheim, Rinklingen und Gölshausen munter Glasfaserkabel verlegt werden oder die Arbeiten sogar schon abgeschlossen sind, fehlten für den ebenfalls geplanten Glasfaserausbau der...

  • Bretten
  • 30.05.18
Präsentierten das Nahwärmekonzept (von links): OB Martin Wolff, Stefan Kleck, Geschäftsführer der Stadtwerke, Sven Battenhausen, Firma Harsch, Birgit Schwegle, Geschäftsführerin der Umwelt- und Energieagentur sowie Johan Busic, Prokurist bei Harsch. pa

Nahwärme auf Diedelsheimer Höhe: Quartierskonzept sieht Blockheizkraftwerk vor

Die Stadt und die Stadtwerke Bretten haben in Kooperation mit dem Bauunternehmen Harsch sowie mit Unterstützung der Umwelt- und Energieagentur Kreis Karlsruhe im Frühjahr 2017 ein Quartierskonzept zur energetischen Stadtsanierung auf der Diedelsheimer Höhe begonnen. Bretten (pa) Die Stadt und die Stadtwerke Bretten haben in Kooperation mit dem Bauunternehmen Harsch sowie mit Unterstützung der Umwelt- und Energieagentur Kreis Karlsruhe im Frühjahr 2017 ein Quartierskonzept zur energetischen...

  • Bretten
  • 29.05.18

Neues Mitglied im Ortschaftsrat Ruit: Sandra Gamer tritt ein

Bretten (pm) Nach insgesamt 33 Jahren ist die Ortschaftsrätin Renate Knauss aus dem Ruiter Ortschaftsrat ausgeschieden. An ihre Stelle rückte Sandra Gamer in den Ortschaftsrat nach und wurde in der letzten Ortschaftsratsitzung von Ortsvorsteher Aaron Treut vereidigt. Er begrüßte sie herzlich und wünschte ihr für ihr neues Amt erfolgreiches Wirken und gab seiner Hoffnung auf gute Zusammenarbeit Ausdruck.

  • Bretten
  • 29.05.18
So soll das neue Hotel bei der Firma Seeburger einmal aussehen. | Foto: weinbrenner.single.arabzadeh
4 Bilder

Seeburger stellt Pläne für Hotel in Bretten vor: Luxus-Resort mit regionalem Einschlag

Bernd Seeburger stellt konkrete Pläne für sein Business-Resorts am Firmensitz in Bretten vor.Bretten (swiz) 105 Zimmer, 30 Appartements für Mitarbeiter, 252 Stellplätze und Baukosten von 30 Millionen Euro. Schon die nackten Zahlen machen klar, in welchen Dimensionen sich das geplante Vier-Sterne-Plus-Business-Resort bewegt, das der Gründer des weltweit agierenden Software-Unternehmens Seeburger, Bernd Seeburger, in unmittelbarer Nachbarschaft zu seinem Firmensitz in Bretten bauen will. Wie die...

  • Bretten
  • 29.05.18
Im Juni 2013 kam es nach intensivem Regen zu weiträumigen Überschwemmungen, etwa in der südlichen Kernstadt (Foto: Karin Gillardon).

FDP fordert Ergänzungsmaßnahmen für wirksamen Hochwasserschutz

Leidenschaftliche Diskussionen bei jüngster Programmwerkstatt BRETTEN (KBr). „In Sachen Hochwasserschutz hat Bretten weiterhin großen Nachholbedarf“, fasste der Vorsitzende des FDP-Ortsverbandes, Kai Brumm, die Ergebnisse der jüngsten kommunalen Programmwerkstatt zusammen. Nach gravierenden Überschwemmungen, die die Große Kreisstadt 2013, 2015 und 2016 heimsuchten, zogen die Freien Demokraten Mitte Mai eine politische Zwischenbilanz. „Aktuell setzt die Verwaltung viele Einzelmaßnahmen in...

  • Bretten
  • 28.05.18

Könnte Stadt Anschlüsse erwerben?: Aktiven-Stadtrat Biermann mit Vorschlag zum Thema "Glasfaser in Bretten"

Noch bis 31. Mai können sich Bürger der Brettener Kernstadt für den Abschluss eines Glasfaser-Vertrags bei der BBV Rhein-Neckar entschließen. Bretten (swiz) Noch bis 31. Mai können sich Bürger der Brettener Kernstadt für den Abschluss eines Glasfaser-Vertrags bei der BBV Rhein-Neckar entschließen. Nach Angaben des Unternehmens soll der Ausbau des Glasfasernetzes in der Innenstadt nur dann durch die BBV vorgenommen werden, wenn noch 600 Kunden einen Vertrag unterschreiben. Dies hatte die Firma...

  • Bretten
  • 27.05.18
Familienbande bei Hannich (von links): Gabriele Kahle, Dr. Ulrich Kahle, Eva-Maria Hannich, Ralf Hannich, Horst Hannich sowie Ute Hannich und Elena Hannich.

Hannich: Tradition durch Innovation

Das Brettener Logistikunternehmen Hannich feiert sein 125-jähriges Bestehen.Bretten (swiz) „Hannich schaltet bei Problemen erst das Hirn ein, dann wird gehandelt.“ Dieses Lob von Andreas Kölling Geschäftsführer von Confern, einem Verbund von mehr als 60 gemeinschaftlich operierenden Umzugsfirmen, reihte sich am vergangenen Mittwoch in eine lange Reihe von Glückwünschen ein, die Geschäftsführer Ralf Hannich, bei der Feier anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Brettener Logistikunternehmens...

  • Bretten
  • 25.05.18

Brückensanierung auf der B35

Für lange Staus im Berufsverkehr sorgt derzeit eine Baustelle zwischen dem Alexanderplatz in Bretten und der Kreuzung mit der B293 Richtung Bruchsal. Bretten (ger) Für lange Staus im Berufsverkehr sorgt derzeit eine Baustelle zwischen dem Alexanderplatz in Bretten und der Kreuzung mit der B293 Richtung Bruchsal. Die Bauarbeiten haben am 24. Mai begonnen und ziehen sich nach Angaben der Stadt voraussichtlich noch bis Samstag, 26. Mai, in die Nachmittagsstunden hin. Grund für die Bauarbeiten ist...

  • Bretten
  • 25.05.18
Der Ironman beeinflusst die Fahrpläne einiger Stadtbahnen. | Foto: Uli Deck

Kraichgau Ironman beeinflusst Stadtbahn- und Bus-Verkehr

Die Strecke der Stadtbahnlinie S32 zwischen Bahnbrücken und Menzingen ist am 3. Juni von 9.45 bis 15.30 Uhr gesperrt. Grund dafür ist die Veranstaltung „Ironman 70.3 Kraichgau“. Auch für Autofahrer gibt es während dem Ironman Einschränkungen und Umleitungen. Diese finden Sie hier. Region (kn) Die Strecke der Stadtbahnlinie S32 zwischen Bahnbrücken und Menzingen ist am Sonntag, 3. Juni, von 9.45 bis 15.30 Uhr gesperrt. Grund dafür ist der „Ironman 70.3 Kraichgau“: Die Radstrecke der...

  • Bretten
  • 25.05.18

„Eine Integration wird kaum möglich sein”: Leserbrief zum Artikel „OB Wolff: Ich würde dort wohnen” vom 16. Mai in der Brettener Woche

„Eine Integration wird kaum möglich sein”: Leserbrief zum Artikel „OB Wolff: Ich würde dort wohnen” vom 16. Mai in der Brettener Woche. Bretten. Der OB Wolff kann sich gut vorstellen im „Gölshäuser Loch” zu wohnen! Im Ortsteil Gölshausen ist immer was los! Im letzten Monat wurden nachts – laut Zeitungsbericht – 30 Autoreifen zerstochen. Was nicht in der Zeitung stand: Anfang des Jahres haben Vandalen in der Stadtbahnhaltestelle mehrere Werbetafeln zerschlagen mit tausenden von...

  • Bretten
  • 24.05.18
Positive Neuigkeiten zur Barrierefreiheit: Die Stadtbahnbetreiberin AVG plant im Auftrag der Deutschen Bahn bis Ende 2019 den Einbau von Aufzügen im Brettener Bahnhof. Foto: ch
4 Bilder

Erster Schritt zum barrierefreien Bahnhof in Bretten: AVG plant Einbau von Aufzügen

Der Stillstand beim Thema Barrierefreiheit für den Brettener Bahnhof scheint überwunden. Jetzt wird immerhin geplant. Aber für den Baubeginn ist nach wie vor kein Termin in Sicht.Bretten (ch) Das Thema zieht sich schon seit wenigstens einem Jahrzehnt hin: Es gab Appelle und Forderungen, Briefe, Telefonate, persönliche Gespräche und mindestens zwei Gemeinderatsitzungen dazu. Im Sommer 2016 kündigte Oberbürgermeister Martin Wolff einen neuen Vorstoß an. Bis 2023 soll der Bahnhof der Großen...

  • Bretten
  • 23.05.18
Frank Zimmer, Experte für Datenschutz

Frank Zimmer: "Datenschutz betrifft jeden"

Am 25. Mai 2018 muss die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) umgesetzt sein. Einige Fragen dazu an Frank Zimmer, Geschäftsführer der effzett und ISIDaS GmbH in Bretten. Warum wurde das Gesetz erlassen? Verabschiedet wurde das Gesetz bereits im Mai 2016, um den große IT-Konzernen (also insbesondere Facebook, Google & Co.) Einhalt zu gebieten und den Menschen die Rechte an ihren Daten und ihrer Privatheit zurückzugeben. Den Unternehmen wurde ein Übergangszeitraum von zwei Jahren...

  • Bretten
  • 23.05.18

Neue Datenschutzregeln: "Teilweise Panik" bei kleinen Firmen

Viele Firmen, Selbstständige und Vereine schauen dem Inkrafttreten der neuen EU-Datenschutzregeln an diesem Freitag mit Sorge entgegen. Stuttgart (dpa/lsw) Viele Firmen, Selbstständige und Vereine schauen dem Inkrafttreten der neuen EU-Datenschutzregeln an diesem Freitag mit Sorge entgegen. Bei kleinen Unternehmen herrsche teilweise Panik, sagte der Bereichsleiter Recht und Steuern der Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart, Christian Köhn. "Bei uns stehen die Telefone nicht mehr still....

  • Bretten
  • 23.05.18
Landrat Christoph Schnaudigel (rechts) gratuliert Jürgen Bordt zu seiner Wahl. Er wird Anfang nächsten Jahres sein Amt als Kreisbrandmeister und Leiter des Amtes für Bevölkerungsschutz antreten.

Kreistag: Jürgen Bordt als Kreisbrandmeister gewählt

Kreis Karlsruhe (kn) Der Kreistag hat in seiner jüngsten Sitzung in Bad Schönborn die Nachfolge von Kreisbrandmeister und Leiter des Amtes für Bevölkerungsschutz Thomas Hauck geregelt, der Ende des Jahres altersbedingt in den Ruhestand tritt. Jürgen Bordt einstimmig gewählt Einstimmig gewählt wurde der 47-jährige Diplomingenieur Jürgen Bordt, der bislang im Landratsamt Karlsruhe stellvertretender Leiter des Amtes für Bevölkerungsschutz, Sachgebietsleiter „Feuerwehrwesen und Integrierte...

  • Region
  • 22.05.18
2 Bilder

Kenia inside: Nairobi - Mombassa

Beim letzten CDU-Stammtisch konnte die Vorsitzende Waltraud Günther-Best erfreulich viele Gäste begrüßen. Im Mittelpunkt des Abends stand ein Vortrag unseres CDU-Mitglieds, Dr. Michael Bechter, der sich zwei Monate bei einem Studienfreund in Kenia aufhielt. Das war eine perfekte Möglichkeit, das authentische Leben in Nairobi kennenzulernen. Vor allem die Tätigkeit im Baugewerbe, dem der Studienfreund dort nachgeht, faszinierte Herrn Bechter, da, im Unterschied zu Deutschland, ein Großteil der...

  • Bretten
  • 22.05.18
Die Abgeordneten der Freien Demokraten sind permanent in Kontakt mit der Polizei. Im Mai besuchten die FDP-Bundestagsabgeordneten Dr. Jens Brandenburg (Rhein-Neckar, rechts) und Dr. Christian Jung (Karlsruhe-Land, links) die Autobahnpolizei in Walldorf und informierten sich bei Oberpolizeirat Alexander Ulmer. (Foto: TB)

FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung bedauert Schließung der Bruchsaler Polizeischule nach Abschluss des Ausbildungsjahrgangs 2022

Finanzministerin Edith Sitzmann (Grüne) will nun rund 20 Millionen Euro auf Gelände des PP Einsatz (Bereitschaftspolizei) in Bruchsal investieren Bruchsal/Stuttgart. Mit großem Bedauern hat FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung (Karlsruhe-Land) die schriftliche Mitteilung der baden-württembergischen Finanzministerin Edith Sitzmann MdL (Grüne) an ihn zur Kenntnis genommen, dass die Bruchsaler Polizeischule geschlossen werden soll. Der Schulungs- und Unterbringungsstandort der Hochschule für...

  • Bretten
  • 20.05.18

Stau und Sperrungen zum kommenden Pfingstwochenende

Reisende aus Baden-Württemberg brauchen rund um Pfingsten viel Geduld. Stuttgart (dpa/lsw) Reisende aus Baden-Württemberg brauchen rund um Pfingsten viel Geduld. Das verlängerte Wochenende und die Pfingstferien dürften für Stau sorgen. Dem Innenministerium zufolge sind besonders staugefährdete Strecken die Autobahn 5 Frankfurt-Karlsruhe, die A6 Mannheim-Nürnberg und die A7 Würzburg-Füssen. Auch auf der A8 Karlsruhe-München soll es voll werden, ebenso auf der A81 Heilbronn-Singen, bei der es...

  • Bretten
  • 19.05.18

"Meine gefühlte Sicherheit ist nicht allzu groß": Leserbrief zur Umfrage "Wie sicher fühlen Sie sich in Ihrem persönlichen Umfeld" vom 11. April in der Brettener Woche

Leserbrief zur Umfrage "Wie sicher fühlen Sie sich in Ihrem persönlichen Umfeld" , zum Bericht über die polizeiliche Kriminalitätsstatistik und zum Kommentar "Gefühlte Unsicherheit" am 11. April Zur Umfrage: "wie sicher fühlen Sie sich ?" hat Sven Schusser gesagt, dass die Jugendlichen auf Stress und Krawall aus sind. Dem kann ich nur zustimmen. Ich wohne mit meinen zwei Brüdern in der Nähe der Aral-Tankstelle in der Pforzheimer Straße. In der Nacht vom 6. auf den 7. April haben circa acht...

  • Bretten
  • 18.05.18

Neues Fahrplankonzept der S-Bahnen zwischen Bretten und Bruchsal

Zum Fahrplanwechsel im Juni 2019 wird mit der Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH ein neues Verkehrsunternehmen auf der Strecke Bruchsal – Bretten – Mühlacker fahren. Kreis Karlsruhe (kn) Zum Fahrplanwechsel im Juni 2019 wird mit der Abellio Rail Baden-Württemberg ein neues Verkehrsunternehmen auf der Strecke Bruchsal – Bretten – Mühlacker fahren. Das hat das Landratsamt Karlsruhe nun mitgeteilt. Das künftige Fahrplankonzept sieht zwischen Bretten und Bruchsal in der Hauptverkehrszeit zwischen...

  • Bretten
  • 18.05.18
Die Gruppe mit dem Europaabgeordneten Daniel Caspary MdEP (CDU) im Europäischen Parlament in Straßburg. | Foto: Europäische Union 2018

Bürgermeistersprengel im Europäischen Parlament

Bürgermeistersprengel Karlsruhe besucht den Europaabgeordneten Daniel Caspary MdEP (CDU) im Europäischen Parlament in Straßburg. Landkreis Karlsruhe (am) Der Bürgermeistersprengel Karlsruhe hatte sich zu einem Ausflug in die Europäische Hauptstadt Straßburg getroffen. Die markanteste Station war dabei das Europäische Parlament mit Besuch einer Plenarsitzung inklusive anschließender Diskussionsrunde mit dem Europaabgeordneten Daniel Caspary MdEP (CDU).Beim Europäischen Parlament angekommen,...

  • Bretten
  • 18.05.18
Dr. Christian Jung MdB (Foto: FDP).

„Zu wenig Planungskapazitäten für wichtige Infrastrukturprojekte in Baden-Württemberg“

FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung kritisiert verspätete Abgabe von B293-Planungsunterlagen durch Grünen-Verkehrsminister Winfried Hermann. Walzbachtal/Pfinztal/Berlin (PM). Mit großer Verwunderung hat FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung (Karlsruhe-Land) die Beantwortung seiner schriftlichen Anfrage an das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur zur Kenntnis genommen. Jung wollte wissen, wann genau die Unterlagen zur Fertigstellung des Planfeststellungsbeschlusses...

  • Bretten
  • 17.05.18
Das Thema "Mellert-Fibron-Areal" hat den Brettener Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung am 15. Mai einmal mehr beschäftigt.

Mellert-Fibron-Areal: Parkhaus statt Lärmschutzwand?

Das Thema "Mellert-Fibron-Areal" hat den Brettener Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung am 15. Mai einmal mehr beschäftigt. Bretten (swiz) Das Thema "Mellert-Fibron-Areal" hat den Brettener Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung am 15. Mai einmal mehr beschäftigt. Konkret ging es diesmal um den vorläufigen Entwurf zur sechsten Änderung des Bebauungsplans, der noch einmal einige Änderungen gegenüber dem Vorentwurf mit sich bringt und in der Sitzung vom Rat mehrheitlich gebilligt wurde....

  • Bretten
  • 17.05.18

Straßenarbeiten in Bretten: Vollsperrungen in den Pfingstferien

Die Erneuerung der Fahrbahndecke der B 294 im Bereich Bretten steht bevor. Die Bauarbeiten beginnen am 4. Mai. Bretten (rp) Autofahrer aufgepasst: Am 4. Mai starten die Erneuerungs-Arbeiten an der   Fahrbahndecke der B 294 auf einer Länge von rund 2,7 Kilometern zwischen dem Knotenpunkt B 294/K 3569 und dem Knotenpunkt B 294/Bauschlotter Straße. Des Weiteren wird auf einer Länge von rund 500 Metern die K3569 ab dem Knotenpunkt B 294/K 3569 im Auftrag des Landkreises Karlsruhe erneuert. Die...

  • Bretten
  • 17.05.18

Beiträge zu Politik & Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.