Bretten - Politik & Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Politik & Wirtschaft

Wahlkreis Bretten: 5,8 Millionen Euro für die Städtebauförderung

Der Wahlkreis Bretten erhält 5,8 Millionen Euro für die Städtebauförderung. Dies hat das Wirtschaftsministerium am Mittwoch in Stuttgart bekanntgegeben. Bretten (kn) Der Wahlkreis Bretten erhält 5,8 Millionen Euro für die Städtebauförderung. Dies hat das Wirtschaftsministerium am Mittwoch in Stuttgart bekanntgegeben. In diesem Jahr stehen knapp 250 Millionen Euro aus Landes- und Bundesmitteln zur städtebaulichen Erneuerung zur Verfügung. „Mit der Städtebauförderung erhöht das Land die...

  • Bretten
  • 17.05.18

Anekdoten aus dem Gemeinderat Bretten - Von Kleinstadtperlen und kaputten Toiletten

Es gibt Themen im Brettener Gemeinderat, da sitzt man als Vertreter der Presse relativ arglos im Ratssaal und erwartet eigentlich zwei oder drei lobende Wortmeldungen und am Schluss fraktionsübergreifende Einigkeit hinsichtlich des Themas. Und dann kommt alles anders als man denkt. Bretten (swiz) Es gibt Themen im Brettener Gemeinderat, da sitzt man als Vertreter der Presse relativ arglos im Ratssaal und erwartet eigentlich zwei oder drei lobende Wortmeldungen und am Schluss...

  • Bretten
  • 16.05.18
Die DB schlägt für Diedelsheim eine einseitige Lärmschutzwand vor, die sich aus Richtung Bruchsal vom Ortseingang Diedelsheim 1140 Meter entlang der Gleise bis kurz vor die B35-Brücke bei Rinklingen zieht.

Mehr Nachtruhe für geplagte Bahnanwohner: Brettener Gemeinderat begrüßt DB-Lärmschutzprogramm

Einen Monat nach Bekanntwerden der Planungen bei der Deutschen Bahn (DB) für systematischen Lärmschutz entlang der DB-Strecken in der Brettener Kernstadt sowie den Stadtteilen Diedelsheim, Rinklingen und Ruit vor allem gegen laute Güterzüge (wir berichteten) sind die einzelnen Maßnahmen gestern im Brettener Gemeinderat vorgestellt worden. BRETTEN (ch) Einen Monat nach Bekanntwerden der Planungen bei der Deutschen Bahn (DB) für systematischen Lärmschutz entlang der DB-Strecken in der Brettener...

  • Bretten
  • 16.05.18
Ein Bauprojekt, viele Meinungen: Bei der Diskussion stellte der Gölshäuser Ortsvorsteher Manfred Hartmann (mit Mikrofon) den Standpunkt des Ortschaftsrats dar. swiz
7 Bilder

OB Wolff: „Ich würde dort wohnen” - Diskussion über Sozialwohnungsbau in Gölshausen

Pünktlich zum Beginn der von der Interessengemeinschaft Römerstraße organisierten Diskussionsrunde zum geplanten Sozialwohnungsbau Am Knittlinger Berg in Gölshausen (wir berichteten) hatte der Himmel seine Schleusen geöffnet.Bretten-Gölshausen (swiz) Pünktlich zum Beginn der von der Interessengemeinschaft Römerstraße organisierten Diskussionsrunde zum geplanten Sozialwohnungsbau Am Knittlinger Berg in Gölshausen (wir berichteten) hatte der Himmel seine Schleusen geöffnet. Dicht gedrängt...

  • Bretten
  • 16.05.18
Anzeige
Die Mitarbeiter der Firma Holzbau Dürr sind von der Handwerkskammer Karlsruhe für langjährige, vorbildliche Betriebszugehörigkeit geehrt worden: (von links) Die Betriebsinhaber und Zimmermeister Harald Dürr (für 40 Jahre) und Benedikt Dürr (für 15 Jahre), Zimmermeister Olaf Renz (für 35 Jahre), Steffen Hecksell (für 18 Jahre), Stefan Knoch (für 17 Jahre), Alexander Vogel (für 17 Jahre), Nils Pollmer (für 3 Jahre), Tino Gräßer (für 16 Jahre), Norman Jankowski (für 7 Jahre) und Martin Oehme (für 2 Jahre). | Foto: Holzbau Dürr
6 Bilder

125 Jahre Holzbau Dürr in Bretten: Handwerkliche Spitzenleistung aus Meisterhand

Perfekte Arbeit aus Leidenschaft, erstklassige Lösungen auf Maß, handwerkliche Spitzenleistung aus Meisterhand – und das alles schon seit 125 Jahren. Es gibt nicht viele eingesessene Handwerksbetriebe, die auf eine so lange, traditionsreiche Firmengeschichte zurückblicken können: Holzbau Dürr in Bretten gehört dazu. BRETTEN (ch) Perfekte Arbeit aus Leidenschaft, erstklassige Lösungen auf Maß, handwerkliche Spitzenleistung aus Meisterhand – und das alles schon seit 125 Jahren. Es gibt nicht...

  • Bretten
  • 16.05.18

„EU? Was’n das?“ – Andrea Schwarz besuchte Gemeinschaftsschule in Bretten

Im Rahmen der EU-Projekttage des Landtags besuchte die Grünen-Abgeordnete Andrea Schwarz die Achtklässler der Johann-Peter-Hebel-Gemeinschaftsschule. Bretten (sik) „Was bedeutet für Euch die Europäische Gemeinschaft?“ Andrea Schwarz, Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Bretten, fragte Achtklässler der Brettener Johann-Peter-Hebel-Gemeinschaftsschule: Im Rahmen der EU-Projekttage des Landtags wollte die Grünen-Abgeordnete am Montag in der Mensa der Schule herausfinden, was Schüler mit der EU...

  • Bretten
  • 15.05.18
Der Kreisverkehr beim Kraichgau-Center stand 2015 ein weiteres Mal unter Wasser. Die Gesamtkosten für den Hochwasserschutz belaufen sich laut Stadt auf 7,665 Millionen Euro. | Foto: Tjaark Philipp Meyer

Förderung für Hochwasserschutz in Gölshausen

Förderung für Hochwasserschutz in Gölshausen. Bretten erhält zunächst 93.000 Euro für die Umsetzung.Bretten (pa) Vom Landtagsabgeordneten Joachim Kößler (CDU) bekam Oberbürgermeister Martin Wolff die Kunde überbracht, dass das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft 93.000 Euro aus dem Förderprogramm Wasserwirtschaft und Altlasten 2018 für die Hochwasserschutzkonzeption Saalbach (Gölshausener Dorfbach) bereitgestellt hat. Nun könne die Umsetzung der Hochwasserschutzmaßnahme in...

  • Bretten
  • 15.05.18
Extreme Regenfälle sorgten etwa im Juni 2013 für Überschwemmungen im Kraichgau (Foto: KBr)

FDP-Programmwerkstatt zu Hochwasserschutz und Ökologie

Liberale setzen Diskussionsforen zu Brettener Stadtpolitik fort Bretten (KBr). 2013, 2015, 2016: Gravierende Hochwasserereignisse haben in den vergangenen Jahren zu beträchtlichen Schäden in Bretten geführt, Bürger in Atem gehalten und Versicherungsprämien für Gebäude in die Höhe schnellen lassen. „Längst ist jährliche Verunsicherung in der Melanchthonstadt wahrnehmbar, die Bürger Ende Mai, Anfang Juni besonders genau auf die Wettervorhersagen blicken lässt“, schildert der Vorsitzende der FDP...

  • Bretten
  • 14.05.18
Anzeige
Die Reise beginnt: Anfahrt zum Münchner Flughafen im Morgengrauen. | Foto: Röhrig
10 Bilder

Von Bretten nach Mailand: Barbara Röhrig berichtet vom NEFF-Auftritt auf der EUROCUCINA 2018

Mit NEFF nach Mailand: Kommunikations-Spezialistin Barbara Röhrig war in der norditalienischen Metropole, um auf der internationalen Küchenmesse EUROCUCINA 2018 bei der ersten Präsentation der neuen NEFF-Tellerkollektion dabei zu sein. Hier einige Eindrücke ihres Kurztrips. BRETTEN/MILANO (br/ch) Morgengrauen am Münchner Flughafen. Eine Messe-Reise bedeutet, früh aufstehen zu müssen. Um sieben Uhr hob der Flieger nach Mailand ab. Doch die Aussicht aus dem Flugzeug auf die schneebedeckten Gipfel...

  • Bretten
  • 11.05.18
Das Projekt soll der Stadt Bretten überregionale Aufmerksamkeit verleihen, die Vernetzung innerhalb der Kleinstadtperlen ermöglichen und für einen Imagegewinn in um Bretten sorgen. Auch der wirtschaftliche Erfolg gehört in diesem Zusammenhang zum Projekt dazu.

„Das macht uns aus”: Bretten ist eine „Kleinstadtperle”

Um vom Städtetourismus künftig stärker profitieren zu können, wurde das Projekt „Kleinstadtperlen“ ins Leben gerufen, in das zwölf Kleinstädte in Baden-Württemberg aufgenommen wurden. Auch Bretten konnte überzeugen und gehört der Initiative an. Bretten (hk/pm) Um vom Städtetourismus künftig stärker profitieren zu können, wurde das Projekt „Kleinstadtperlen“ ins Leben gerufen, in das zwölf Kleinstädte in Baden-Württemberg aufgenommen wurden. Auch Bretten konnte mit seinen pittoresken...

  • Bretten
  • 11.05.18

EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) stellt lokale Vereine vor neue Hürden

Ein außerordentlich bürokratischer Aufwand oder ein bedeutender Gewinn in Sachen Datensicherheit? Diese Frage wirft die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) auch bei vielen Vereinen in der Region auf. Region (hk) Ein außerordentlich bürokratischer Aufwand oder ein bedeutender Gewinn in Sachen Datensicherheit? Diese Frage wirft die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) auf, die mit dem Ende der zweijährigen Übergangsfrist am 25. Mai 2018 zur Anwendung kommt. Die DS-GVO soll die...

  • Bretten
  • 09.05.18
2 Bilder

Einen wunderschönen Ausflug gewonnen 

… hatte Brigitte Bräther (3. von links) aus Oberderdingen beim Gewinnspiel der Brettener Woche. Der Fahrservice Reisenacher hatte zu einem Ziel der eigenen Wahl geladen. Neben ihrem Ehemann nahm Frau Bräther noch zwei befreundete Paar mit. „Wir wollten gerne in die Natur, also haben wir uns für den Baumwipfelpfad in Bad Wildbad entschieden“, erzählt sie. Über Enzklösterle und Höfen ging es zurück. „Besonders schön war auch die Fahrt über Landstraßen mit schönen Ausblicken in die Landschaft“,...

  • Bretten
  • 09.05.18
Die FWV konnte nach eigenen Angaben mit der Familie Coenen den Seilrutschpark für Bretten gewinnen.

Für Infrastruktur „Flagge gezeigt”: Versammlung der Freien Wähler Vereinigung Bretten

Zur Versammlung der Freien Wähler Vereinigung Bretten(FWV) konnte der Vorsitzende Martin Feurer viele Mitglieder sowie Oberbürgermeister Martin Wolff begrüßen. Bretten (kn) Zur Versammlung der Freien Wähler Vereinigung Bretten(FWV) konnte der Vorsitzende Martin Feurer viele Mitglieder sowie Oberbürgermeister Martin Wolff begrüßen. In seinem Bericht ging Feurer auf die wesentlichen Aktivitäten der FWV im vergangenen Jahr ein. So beteiligte sich die FWV mit Stationen am Familien-Sporttag und...

  • Bretten
  • 09.05.18

Bretten und Stutensee für Digitalisierungsstrategien prämiert

Das Land Baden-Württemberg unterstützt die Städte Bretten und Stutensee mit jeweils 40.000 Euro für die Förderung von digitalen Projekten und Strategien vor Ort. Für die Projekte „Digitalisierung@bretten“ und „Lebendige Zukunftskommune - Stutensee 4.0“ wurden die beiden Städte beim Landeswettbewerb „Digitale Zukunftskommune@bw“ in Stuttgart prämiert. Bretten/Stutensee (kn) Das Land Baden-Württemberg unterstützt die Städte Bretten und Stutensee mit jeweils 40.000 Euro für die Förderung von...

  • Bretten
  • 07.05.18
Anzeige
16 Bilder

Klemm Automobil GmbH lud zum Frühlingsfest

Die Klemm GmbH lud am vergangenen Wochenende zum Frühlingsfest auf das Betriebsgelände in Diedelsheim. Geschäftsführer Raphael Erhardt und seine Mitarbeiter präsentierten Iveco-Fahrzeuge vom Transporter bis zum neuen Baustellen-LKW.Bretten Dieselsheim (LSchm) Bei der Klemm Automobil GmbH hieß es am Samstag und Sonntag, 5. und 6. Mai: Iveco-Lkw besichtigen und Probefahren. Der Dienstleistungs- Spezialist für Nutzfahrzeuge und Pkw wartete dabei mit einigen Attraktionen auf. Lkw-Besichtigen,...

  • Bretten
  • 07.05.18

Zur Spargel-Hochsaison purzeln die Preise

Des einen Leid, des anderen Freud': Auf den Märkten gibt es massig Spargel - und das zum kleinen Preis. Bruchsal (dpa/lsw)  «Der Markt ist sehr gut versorgt», sagte der Geschäftsführer der Obst- und Gemüse-Absatzgenossenschaft Nordbaden (OGA), Hans Lehar. So gut, dass die ersten Spargelbauern schon ihre frühen Kulturen aus der Produktion nähmen. Spargel schön gewachsen Das große Angebot lässt die Preise purzeln. Erzeuger sind darüber alles andere als glücklich, die Verbraucher hingegen können...

  • Region
  • 05.05.18
Im Feuerwehrgerätehaus Sulzfeld trafen sich die Bürgermeister aus dem Landkreis Karlsruhe zu seiner jüngsten Kreisversammlung. | Foto: lra

Kreisversammlung der Bürgermeister in Sulzfeld: Forstreform im Mittelpunkt

Zur Kreisversammlung des Gemeindetags Baden-Württemberg trafen sich die Bürgermeister aus dem Landkreis Karlsruhe am vergangenen Mittwoch im Feuerwehrgerätehaus Sulzfeld. Kreis Karlsruhe (sb) Zur Kreisversammlung des Gemeindetags Baden-Württemberg trafen sich die Bürgermeister aus dem Landkreis Karlsruhe am vergangenen Mittwoch im Feuerwehrgerätehaus Sulzfeld. Als Schwerpunktthema hatte der Kreisvorsitzende Bürgermeister Thomas Nowitzki (Oberderdingen) das Thema der Forstneuorganisation auf die...

  • Region
  • 03.05.18

Walter Nagels Rhododendron-Garten: "ein Kulturdenkmal"

Leserbrief zu den Leserbriefen von Robert Nagel und Gerhard Fritz in der Brettener Woche. Bretten. Ein Kulturdenkmal wird zerstört. Robert Nagel sei Dank, dass er daran erinnert hat, was vor vier Jahren mit dem Erwerb von Walter Nagels Rhododendron-Garten durch den NABU begann. Der 2004 verstorbene Brettener Gärtner Walter Nagel ist weit über die Grenzen hinaus bekannt und hatte als Fachmann und Züchter einen guten Namen. Es wäre nicht zuletzt Aufgabe der Stadt gewesen, für die Erhaltung...

  • Bretten
  • 03.05.18
Nathalie Dörl-Heby, Stadtmarketing-Verantwortliche in Bretten. ch
2 Bilder

Quo vadis Stadtmarketing? Brettener Verantwortliche für Stadtmarketing, Nathalie Dörl-Heby, im Interview

Nathalie Dörl-Heby ist seit einem halben Jahr für das Stadtmarketing in Bretten zuständig. Im Interview nimmt Dörl-Heby Stellung zu ihrem Verhältnis zu den Brettener Einzelhändlern, zur Finanzierung ihrer Projekte und den nächsten Zielen. Bretten (ch) Nathalie Dörl-Heby ist seit einem halben Jahr für das Stadtmarketing in Bretten zuständig. Im Interview nimmt Dörl-Heby Stellung zu ihrem Verhältnis zu den Brettener Einzelhändlern, zur Finanzierung ihrer Projekte und den nächsten Zielen. Welche...

  • Bretten
  • 03.05.18
Derzeit ist das Geschäft in der Hügellandstraße 32 zwar noch geschlossen, wird aber nach Renovierungsarbeiten am 4. Mai als Bäckerei-Fachgeschäft wieder eröffnet.

„Der Umsatz war einfach zu gering“: Aus für Lebensmittelgeschäft in Büchig – Geschäft wird als Bäckerei-Filiale weiterbetrieben

Aus für Lebensmittelgeschäft in Büchig: Die REWE-Group hat die Belieferung des kleinen Ladens eingestellt. Derzeit ist das Geschäft in der Hügellandstraße 32 zwar noch geschlossen, wird aber nach Renovierungsarbeiten am 4. Mai als Bäckerei-Fachgeschäft wieder eröffnet. Bretten-Büchig (hk) Für Diskussionen und viel Unmut in den sozialen Netzwerken sorgt seit vergangener Woche die Nachricht, dass das Lebensmittelgeschäft mit Backwarentheke der Bäckerei Gerweck im Brettener Stadtteil Büchig...

  • Bretten
  • 02.05.18

Glasfaser-Ausbau in Oberderdingen: Bürgermeister Nowitzki zieht positive Zwischenbilanz

Seit fast anderthalb Jahren laufen in Oberderdingen die Arbeiten für den Glasfaserausbau. Inzwischen sind einige, wenn auch noch nicht alle Ziele bei der Versorgung mit schnellen Internetanschlüssen erreicht worden. Oberderdingen (ch) Seit fast anderthalb Jahren laufen in Oberderdingen die Arbeiten für den Glasfaserausbau. Inzwischen sind einige, wenn auch noch nicht alle Ziele bei der Versorgung mit schnellen Internetanschlüssen erreicht worden. Leitungen in Gewerbegebiete fertig „Wir haben im...

  • Region
  • 02.05.18

Bahnstreik in Frankreich wirkt sich auch im Südwesten aus

Wegen des Streiks bei dem französischen Bahnbetreiber SNCF ist es am Wochenende auch im Südwesten erneut zu Zugausfällen gekommen.  Paris/Karlsruhe (dpa/lsw) - Wegen des Streiks bei dem französischen Bahnbetreiber SNCF ist es am Wochenende auch im Südwesten erneut zu Zugausfällen gekommen. Wie die Deutsche Bahn mitteilte, fielen am Samstag und Sonntag zwei TGV-Hochgeschwindigkeitszüge zwischen Frankfurt/Main und dem französischen Marseille aus. Das traf auch den Südwesten, da diese Züge sonst...

  • Region
  • 29.04.18
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) | Foto: Olaf Kosinsky (wikiberatung.de)

Gesundheitsminister Spahn will Hartz IV nicht ausprobieren

Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) bleibt trotz massiver Kritik bei seiner Haltung, dass Hartz-IV-Empfänger das Nötigste zum Leben bekommen. Karlsruhe (dpa) Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) bleibt trotz massiver Kritik bei seiner Haltung, dass Hartz-IV-Empfänger das Nötigste zum Leben bekommen. Der Aufforderung von Aktivisten, einen Monat lang selbst von der sozialen Grundsicherung zu leben, verweigerte sich der Minister. Viele Bürger würden dies "eher als Farce" empfinden, sagte Spahn...

  • Region
  • 29.04.18

Bahnstreik in Frankreich: Auswirkungen auch im Südwesten

Wegen des Streiks bei dem französischen Bahnbetreiber SNCF kommt es auch am Sonntag erneut zu Zugausfällen im Südwesten.  Karlsruhe/Mannheim (dpa/lsw) - Wegen des Streiks bei dem französischen Bahnbetreiber SNCF kommt es auch am Sonntag erneut zu Zugausfällen im Südwesten. Wie die Deutsche Bahn mitteilte, fallen wie am Samstag auch am Sonntag zwei TGV-Hochgeschwindigkeitszüge zwischen Frankfurt am Main und dem französischen Marseille aus. Betroffen sind der Früh-TGV mit Start in Marseille ab...

  • Bretten
  • 28.04.18

Beiträge zu Politik & Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.