Aktuelle Serviceseiten auf kraichgau.news

Bretten - Soziales & Bildung

Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

Heiße Party Pizza Spende in der Rechbergklinik. | Foto: privat
3 Bilder

Party Pizzen verteilt
Heiße Spende mit Schlemmer Pizza zu Weihnachten

Bretten (kn) Manjit Monder vom Schlemmer Pizzaservice in Bretten hat zu den Weihnachtstagen verschiedenen Organisationen eine leckere Spende zukommen lassen. Bei den Spendenempfängern war die Freude über das heiße italienische Essen groß: Für die Feuerwehr und das Rote Kreuz in Bretten spendete Monder jeweils zwei Party-Pizzen. Die Wohngruppe Erle erhielt vier und die Lebenshilfe Bretten drei Party-Pizzen. Dem Alten- und Pflegeheim in Neibsheim und der Notaufnahme der Rechbergklinik in Bretten...

Christbaumsammlung Diedelsheim am 08.01.2022
Christbaumsammlung Diedelsheim für Hilfsprojekt auf den Philippinen

Bretten-Diedelsheim - Seit dem Jahr 2002 unterstützt der CVJM Diedelsheim e.V. mit der Christbaumsammlung Hilfsprojekte in den Slums von Cebu-City auf den Philippinen. Durch den direkten Kontakt und mehrere persönliche private Besuche vorort seit vielen Jahren konnte sich der CVJM überzeugen, dass die Gelder den Hilfsbedürftigen direkt zu Gute kommen. Unterstützung Hilfsprojekte Auch dieses Jahr sammeln die Jugendlichen des CVJM am Samstag, den 8. Januar 2022 wieder im Brettener Stadtteil...

Dieses Jahr sammeln die Jugendlichen des CVJM am Samstag, 8. Januar, in Diedelsheim wieder für einen guten Zweck die Christbäume ein.  | Foto: ©Axel Bueckert - stock.adobe.com

Für Hilfsprojekt auf den Philippinen
Christbaumsammlung Diedelsheim

Bretten-Diedelsheim (kn) Seit mehreren Jahren unterstützt der CVJM Diedelsheim mit der Christbaumsammlung Hilfsprojekte in den Slums von Cebu-City auf den Philippinen, heißt es in einer Mitteilung. Durch den direkten Kontakt und persönliche private Besuche vor Ort konnte sich der CVJM überzeugen, dass die Gelder den Hilfsbedürftigen direkt zugute kommen. Christbaumsammlung am 8. Januar Dieses Jahr sammeln die Jugendlichen des CVJM am Samstag, 8. Januar, im Brettener Stadtteil Diedelsheim unter...

72 Handys wurden im Jahr 2021 beim Deutschen Schutzengelmuseum in Bretten für die „Aktion Schutzengel“ von Missio gespendet. Die gespendeten Handys werden aufbereitet und durch den Erlös Familien in Not unterstützt. | Foto: Linda Obhof

Für einen guten Zweck
Brettener Schutzengel spenden Handys

Bretten (kn) Seit dem Umbau des Deutschen Schutzengelmuseums Bretten im vergangenen Winter befindet sich dort eine Sammelstelle für Handyspenden der “Aktion Schutzengel“ von Missio (Internationales Katholisches Missionswerk). Museumsleiterin Linda Obhof zeigt sich über die Anzahl der bisher gespendeten Handys und Tablets begeistert: „Die Spendenbox wurde erst zu Beginn des Jahres 2021 aufgestellt und trotz pandemiebedingter Schließung des Museums im Frühjahr, dürfen wir Stand heute 72 Handys...

Jahresrückblick 2021
Brettener Feuerwehrangehörige halfen im Hochwassergebiet an der Ahr

Bretten/Rheinland-Pfalz (bea) Als „surreale Endzeitstimmung wie in Mad-Max-Filmen“ hatte der Brettener Zugführer Markus Rittmann die Situation an der Ahr nach dem verheerenden Hochwasser beschrieben. Mit elf weiteren Helfern der Wehr war er vor Ort. Auch aus dem Brettener Umkreis halfen Privatpersonen, Firmen, Feuerwehr-, DRK-, und THW-Kräfte. Zu ihren Aufgaben gehörte Schrott und Schlamm wegzuräumen und die Menschen vor Ort zu versorgen und unterstützen. „Dort gibt es Menschen, die haben alles...

Dr. Bettina Sandritter leitet seit September die Onkologische Ambulanz an der Rechbergklinik Bretten.  | Foto: RKH Kliniken

Interview mit Dr. Bettina Sandritter
"Ohne eine vertrauensvolle Beziehung geht in der Krebsbehandlung nichts"

Bretten (ger) Vor drei Monaten hat die onkologische Ambulanz an der RKH Rechbergklinik Bretten ihren Betrieb wieder aufgenommen. Die vom früheren Ärztlichen Direktor der Medizinischen Klinik, Prof. Dr. Martin Winkelmann, gegründete Ambulanz wird nun von Oberärztin Dr. Bettina Sandritter, Fachärztin für internistische Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin, geleitet. Im Gespräch mit der Brettener Woche/kraichgau.news stellt die Ärztin sich und ihre Station vor. Frau Dr. Sandritter, Sie...

Prof. Dr. Martin Winkelmann (rechts), Schwester Katrin Bangha (zweite von rechts) und Ulrich Kahle (links) nahmen die Spende für die Palliativstation von Carmen Drabek und Bernd Kirchgäßner entgegen. | Foto: Tom Rebel

Eine Kiste voller Gulden
Peter-und-Paul-Aktivisten spenden für die Brettener Palliativstation

Bretten (mf) Frohe Botschaft für die Rechbergklinik in Bretten: Kurz vor Weihnachten überbrachten zwei Vertreter des Mittelalterlichen Arbeitskreis (MAK) der Vereinigung Alt-Brettheim, Carmen Drabek und Bernd Kirchgäßner, eine Spende für die Palliativstation. Nach zwei ausgefallenen Peter-und-Paul-Festen hatten sich im Spätsommer dieses Jahres über 200 Aktive aus den unterschiedlichen Gruppen und Vereinen der Vereinigung Alt-Brettheim zu einem Wiedersehen im historischen Gewand getroffen....

4 Bilder

Ehrenamtlicher Einsatz beim DRK Büchig
"Möglichst viele Menschen sollten sich testen lassen"

Bretten (bea) Innerhalb des ersten Monats haben sich mehr als 800 Menschen bei der Teststation des DRK in Büchig auf das Coronavirus testen lassen. Zu den vier ursprünglich geplanten Stunden pro Woche sind für die Helfer aufgrund der hohen Nachfrage jedoch noch mehr hinzugekommen. „Bevor die Menschen ohne Termin dastehen, versuchen wir im Rahmen des Möglichen vor und nach den geplanten Terminen Tests anzubieten“, sagt Philipp Weinkötz, Vorsitzender des DRK Büchig.  "Wir wollen den Menschen...

Foto: © master1305 - stock.adobe.com

Pakete mit falschem oder ohne Inhalt
Teelichter statt Tablet

Region (kn) In den vergangenen Monaten häufen sich beim Europäischen Verbraucherzentrum (EVZ) Deutschland die Beschwerden von Verbrauchern, die sich über Falschlieferungen aus ganz Europa beklagen. Statt teurer Elektronikartikel sollen sich in den Päckchen nur minderwertige oder gar keine Produkte befunden haben. Bestellt wurde bei EU-weit agierenden, bekannten Online-Versandhändlern. Das EVZ gibt Tipps, wie sich Verbraucher verhalten sollten. Vorwiegend hochwertige Elektronikartikel betroffen...

In der Coronakrise driften die Menschen immer mehr auseinander. Dabei wäre Zusammenhalt gerade jetzt so wichtig.  | Foto: ger
3 Bilder

"Mehr Barmherzigkeit im Umgang miteinander"
Dekanin Trautz und Pfarrer Maiba setzen in Krisenzeiten auf Gemeinschaft und Hoffnung

Bretten (ger) Weihnachten ist das Fest der Liebe und des Friedens. Doch bereits zum zweiten Mal erleben wir das Weihnachtsfest mit der unerwünschten Begleiterscheinung Corona. Noch immer sind wir weit von normalen Jahren entfernt, in denen wir unbeschwert Weihnachtsmärkte und -feiern besuchen und uns spontan und unbesorgt zu Adventskonzerten und Verwandtenbesuchen aufmachen konnten. Nach 20 Monaten Ausnahmezustand schwinden bei vielen die Kräfte, und Unmut macht sich breit, von der Spaltung der...

Wenn Eltern sucht- oder psychisch krank sind, leiden auch die Kinder. Das Gruppenangebot Kid.T der Diakonie in Bretten bietet professionelle Unterstützung.
 | Foto: Valeriy Muhmed - stock.adobe.com
2 Bilder

Kindergruppe Kid.T der Diakonie Bretten
Ein geschützter Raum für Kinder psychisch kranker Eltern

Bretten (ger) Wenn Eltern sucht- oder psychisch krank sind, leiden auch die Kinder. So kann das Stigma der Erkrankung die Kinder ebenfalls in die Isolation treiben. Sie laden zum Beispiel keine Freunde mehr nach Hause ein und suchen aus Furcht vor möglichen Konsequenzen nur selten nach Hilfe. Durch längere Arbeitsunfähigkeit oder Krankenhausaufenthalte haben die betroffenen Familien oft auch mit finanzieller Not zu kämpfen. Die Kinder- und Jugendlichengruppe „Kid.T“, die das Diakonische Werk in...

Bücherei St. Laurentius in den Weihnachtsferien geschlossen

Bretten (kn) Die katholische öffentliche Bücherei St. Laurentius im Bernhardushaus ist während der Weihnachtsferien geschlossen. Die Bücherei öffnet im neuen Jahr wieder am Dienstag, 11. Januar 2022 von 15 bis 18 Uhr, sofern es die aktuelle Lage zulässt und keine Schließung der Büchereien vom Gesetzgeber beschlossen wird. Kontakt unter Telefon 07252/9386-18 und E-Mail kath.buecherei.bretten@web.de.

Von links: Timo Hagino, Jutta Ritzmann-Geipel, Direktorin Pflege-, Prozessmanagement, Ioannis Papadopoulos, Stv. Direktor Pflege-, Prozessmanagement.

 | Foto: privat
3 Bilder

Dank für Klinikmitarbeiter
Süße Leckereien sind gut angekommen

Bretten (kn) Der Rinklinger Ortsvorsteher Timo Hagino hatte in einem Facebook-Post dazu aufgerufen, kleine Naschereien auf die Ortsverwaltung zu bringen (wir berichteten). Dort sollten diese gesammelt und als Spende an die Mitarbeiter der Rechbergklinik übergeben werden, als Dankeschön für ihre unermüdliche Arbeit. Nun ist die Aktion mit der Übergabe der süßen Leckereien an die Klinik-Mitarbeiter zu Ende gegangen. „Die Freude war sehr groß“, beschreibt Hagino den herzlichen Empfang durch Jutta...

Foto: © muratart - stock.adobe.com

Weihnachtsweg für Kinder
Gottesdienste über die Weihnachtstage

Bretten (kn) Die Evangelische Kirchengemeinden Bretten und Gölshausen laden über die Weihnachtstage zu Gottesdiensten ein. Teilweise finden die Gottesdienste im Freien auf dem Kirchplatz vor der Stiftskirche statt. Für alle Gottesdienste ist eine Anmeldung erforderlich über www.ev-kirche-bretten.de. Die meisten Gottesdienste in der Stiftskirche und auf dem Kirchplatz sind schon ausgebucht. Wer keinen Platz mehr bekommen hat, kann zuhause am Computer über die Homepage der Kirchengemeinde den...

Foto: © blende11.photo - stock.adobe.com

Zusätzlicher Aufwand für Schutz vor Ansteckung
Umgang mit Covid-Toten für Bestatter eine Herausforderung

Ulm (dpa/lsw) Die hohe Zahl an Covid-Toten und der veränderte Umgang mit ihnen ist für Bestatter in Baden-Württemberg eine Herausforderung. Man erfahre seit Beginn der Pandemie wöchentlich von schlimmen menschlichen Schicksalen, sagte Ralf Homburger von der Landesinnung des Bestattungsgewerbes. Dabei bildeten die reinen Zahlen die persönliche Anspannung nicht ab, ergänzte der stellvertretende Landesinnungsmeister. So könnten sich etwa Angehörige sehr oft von einem geliebten Menschen nicht...

3 Bilder

Oldies for Future besuchen den Krankenhausgarten
Frohe Weihnachten auch für die Allerallerkleinsten

Frohe Weihnachten auch für die Allerallerkleinsten Auch für die kleinsten und schutzbedürftigtsten Wesen wurde noch rechtzeitig vor Weihnachten gesorgt. Und: Sie haben sogar einen eigenen Weihnachtsbaum! Das war Robert Nagels Idee. Stolz präsentiert er der Gruppe von „Oldies for Future“, der neuen Bewegung in Bretten-, wie er den Krankenhausgarten hinterlässt und was er sich dabei gedacht hat, als er ihn anlegte. Eigentlich war laut Planungsbüro nur an Rasen mit vereinzelten Heckenelementen...

Begeisterte Gesichter von Spendern und Beschenkten. | Foto: privat
4 Bilder

Spende von Klepzig.Knösel.Ferentschik
"Fuhrpark" des Kindergartens St. Albert auf Vordermann gebracht

Bretten (kn) Leuchtende Kinderaugen gab es jetzt beim Katholischen Kindergarten St. Albert in Bretten. Der Grund: Die Brettener Kanzlei Klepzig.Knösel.Ferentschik Rechtsanwälte hatte sich dazu entschieden, in diesem Jahr auf die üblichen Weihnachts-Präsente für Geschäftspartner zu verzichten und stattdessen den schon ein wenig in die Jahre gekommenen "Fuhrpark" des Kindergartens auf den neuesten Stand zu bringen.  "Überführung" in den Kindergarten Und so konnten die begeisterten Kinder jüngst...

Sprechzeiten beim Sozialverband VdK Bretten
Sprechzeitenänderung beim Sozialverband VdK Bretten

Der VdK Bretten informiert Sie hiermit, daß ohne vorherige Terminabsprache keine Beratungen stattfinden! Es muß zwingend ein Termin per Telefon unter 07252 42935 (evtl AB) oder per E-Mail eine Terminanfrage gestellt werden. Besuche ohne Terminabsprache können nicht angenommen werden! Wir bitten dies unbedingt zu beachten!  In der Zeit vom 20.12.2021 - 09.01.2022 bleibt das Büro geschlossen! Es finden in diesem Zeitraum keinerlei Gespräche statt, Termine können in dieser Zeit nicht durchgeführt...

KiGa St. Mauritius Neibsheim
Elternbeirat bedankt sich bei ErzieherInnen

Die ErzieherInnen des Kindergarten St. Mauritius Neibsheim freuten sich sehr über die Weihnachtsgeschenke, welche der Elternbeirat ihnen kürzlich im Namen der Eltern überreichte. Die Tütchen beinhalteten selbstgemachtes Quittengelee und Zitronen-Rosmarin-Salz. Wie der Elternbeirat berichtet, wurde diese Aktion nur ermöglicht, weil sich sehr viele Eltern daran beteiligt hatten. Eltern wie Elternbeirat wollten sich mit dieser vorweihnachtlichen Aufmerksamkeit für die Arbeit und den Einsatz des...

Von links: Ruiter Ortsvorsteher Aaron Treut, Gemeinderat Jörg Biermann, Wolfgang Lübeck mit Sozialpädagoge Peter Miebach, Ashley, Kocima und Samuel vom Hohberghaus Bretten und Einrichtungsleiter Christoph Röckinger. | Foto: hk

Überraschung im Hohberghaus in Bretten
Schoko-Nikoläuse und 500 Euro Spende

Bretten (hk) Besonders Kinder und Jugendliche haben im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie erhebliche Einschränkungen erfahren. Mit einem „süßen“ Nikolaus-Gruß hat Wolfgang Lübeck vom gleichnamigen Reisebüro in Bretten den Mädchen und Jungen im Brettener Hohberghaus eine Freude gemacht: Dazu hat er mit Unterstützung des Ruiter Ortsvorstehers Aaron Treut und Gemeinderat Jörg Biermann knapp über 100 Schoko-Nikoläuse in der Jugendhilfeeinrichtung vorbeigebracht. Der Brettener Unternehmer ist sich...

Der Sieger des Vorlesewettbewerbs an der Max-Planck-Realschule Carl Weschenfelder mit Ulrike Müller von der Buchhandlung Kolibri. | Foto: Ann-Kristin Kuch

Vorlesewettbewerb an der Max-Planck-Realschule

Bretten (kn) Der Sechstklässler Carl Weschenfelder ist Sieger des Vorlesewettbewerbs an der Max-Planck-Realschule (MPR). Er überzeugte die Jury mit seinem Vortrag des Textausschnittes aus dem Buch „Die Olchis und der blaue Nachbar“ von Erhard Dietl. Zuvor haben die sechsten Klassen die jeweiligen Klassensieger im Vorlesen ermittelt. So konnten sich Carl Weschenfelder, Lena Schöntag, Jim Brandt, Julia Gauges und Jan Lamert für den Schulentscheid qualifizieren. Der Vorlesewettbewerb wird jährlich...

Die Dambedeis oder auch Stutenkerle. | Foto: Karl Strobel
7 Bilder

Süße Kerle zum Advent
Lions-Club Bretten-Stromberg bedenkt Heimbewohner und Pflegekräfte der Region

Bretten/Region (kn) Mit insgesamt 820 Stutenkerlen, auch Dambedeis genannt, waren in den letzten Tagen zehn Löwen im Kraichgau unterwegs. In Sulzfeld, Oberderdingen, Kürnbach und in Bretten verteilte der Lions-Club Bretten Stromberg an Pflegedienste, Alten- und Pflegeheime sowie die Corona-Station der Rechbergklinik das ofenfrische Gebäck. Ein Dankeschön und Zeichen der Zuneigung Schon im Mittelalter wurde das Hefegebäck, dessen Form an Bischof Nikolaus von Myra oder den heiligen Martin...

Leandro, Keanu, Arian von der Tagesgruppe III im Hohberghaus Bretten bringen die ersten Geschenke ins Haus. pm

Nur noch wenige Wünsche zu erfüllen
Riesiger Erfolg der Sterneaktion von Hohberghaus und Brettener Woche

Bretten (swiz) "Wir haben zwar auf gute Resonanz gehofft, aber damit hatten wir nicht gerechnet." So begeistert fasst Peter Miebach, Sozialpädagoge im Hohberghaus Bretten, den bisherigen Erfolg der Sterneaktion zusammen. Denn nur wenige Stunden nach dem Aufruf in der Brettener Woche, die traditionell zusammen mit dem Hohberghaus Bretten die Sterneaktion ausrichtet, waren die allermeisten der Weihnachtswünsche der Kinder und Jugendlichen des Hohberghauses bereits reserviert. „Wir sind...

Schülerinnen der Tansania AG funktionieren Babyfläschchen zu Spendendosen um.
4 Bilder

Hilfsprojekt der Tansania AG
"Wären es unsere Mädchen, würden wir nicht alles für sie tun?"

Bretten (ger)Manchmal ist es gut, über den eigenen Tellerrand zu blicken. Wer sich aus Deutschland aufmacht, andere Länder zu erkunden, bemerkt, wie privilegiert man hier leben darf. So ging es Heike Elsässer, Lehrerin am Edith-Stein-Gymnasium (ESG) in Bretten, als sie 2013 mit ihrer Familie nach Tansania reiste und die Mlekia Winners Secondary School besuchte. Seither engagiert sie sich mit der Tansania AG am ESG und dem gemeinnützigen Verein „Friends of Education in Tansania“...

Beiträge zu Soziales & Bildung aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.