Beiträge zur Rubrik Politik & Wirtschaft

Ein Ständchen zu Weihnachten vom Team der Brettener Woche

Ein Klassiker ist das Weihnachtslied "Jingle Bells" allemal. Doch wetten: So haben Sie das Lied noch nie gehört! Das Team von kraichgau.news und der Brettener Woche/Kraichgauer Bote hat für Sie, liebe Leserinnen und Leser, ein kleines Weihnachtsständchen zur Jingle Bells-Melodie einstudiert. Wir wünschen Ihnen erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Von links nach rechts: Bürgermeister Karl- Heinz Burgey, Beate Müller, stellvertretende Bürgermeisterin, Anja Leyerle, Leiterin Zentralbüro, Björn Heimann, Leiter Bauen und Technik, Thomas Deuscher, Leiter Technischer Hausdienst und Steffen Riegsinger, Leiter Bürger- und Sozialdienste.           Fotos: Lothar Schmitt
85 Bilder

Tag der offenen Tür beim Walzbachtaler Rathaus : Viele Einwohner trotzen der Politikverdrossenheit.

Die Gemeinde Walzbachtal lud zum Tag der offenen Tür ins Rathaus und auf den festlich geschmückten Rathausplatz. Bürgermeister Karl-Heinz Burgey begrüßte in weihnachtsmarktlicher Atmosphäre vor dem Rathaus viele Einwohner und Gäste, die sich für das neue Domizil der Verwaltung der Gemeinde Walzbachtal interessierten. In der neu gestalteten "Mitte des Ortskerns" konnten sich die Bürger hautnah ein Bild vom neuen Gebäude, "der Philosophie der Verwaltung", repräsentiert durch die Mehrheit des...

14 Bilder

„In einem Haus muss Leben sein“ – Richtfest für das neue Gemeindezentrum der Christusgemeinde Bretten

In der Nachbarschaft zum neuen evangelischen Altenheim „Im Brückle“ entsteht ein neues Gemeindezentrum für die Christusgemeinde Bretten. Nach Fertigstellung stehen der Gemeinde im Erdgeschoss eine Gesamtfläche von 400 Quadratmetern und im Obergeschoss 200 Quadratmeter zur Verfügung. Bretten (hk) Der Rohbau steht, das Dach ist drauf: Grund genug, um mit Gästen und vielen Beteiligten das Richtfest des neuen Gemeindezentrums „Im Brückle“ in Bretten zu feiern. Zu diesem besonderen Anlass hatte...

Südwesten: Handelsbranche fordert härtere Verfolgung von Ladendieben

Die Handelsbranche im Südwesten fordert härtere Verfolgung von Ladendieben. Der Schaden wird jährlich auf 500 bis 700 Millionen Euro geschätzt. Stuttgart (dpa/lsw) Baden-Württembergs Einzelhandel beklagt hohe Einbußen durch Ladendiebstahl. Die Kriminellen gingen immer dreister vor und verursachten nicht nur hohen finanziellen Schaden, sondern sorgten auch für große Unsicherheit in der Belegschaft, sagte der Präsident von Baden-Württembergs Handelsverband, Hermann Hutter. Er schätzt den im...

Händler im Südwesten mit Endspurt im Weihnachtsgeschäft zufrieden

Der Handelsverband zeigt sich mit dem Geschäft am dritten Adventssamstag zufrieden. Das angestrebte Umsatzplus von zwei Prozent werde man in diesem Jahr voraussichtlich trotzdem nicht erreichen. Stuttgart (dpa/lsw) Das Weihnachtsgeschäft im Südwesten hat zum Endspurt hin Fahrt aufgenommen. «Der dritte Adventssamstag war bisher der beste», sagte die Geschäftsführerin des Handelsverbands, Sabine Hagmann, in Stuttgart. Wer jetzt noch nicht gekauft habe, werde auf jeden Fall im Laden - und nicht...

Bahnverkehr im Südwesten nicht beeinträchtigt: ICE fahren planmäßig

In Baden-Württemberg sind befürchtete wetterbedingte Behinderungen größtenteils ausgeblieben. ICE-Züge fuhren zunächst mit gedrosselter Geschwindigkeit. Stuttgart (dpa/lsw) Der Bahnverkehr in Baden-Württemberg ist am Samstag, 16. Dezember 2017, zunächst ohne wetterbedingte Behinderungen angelaufen. Wie ein Sprecher der Deutschen Bahn sagte, gab es zunächst keine größeren Störungen aufgrund der Witterung im Südwesten. Auch die Vorgabe, dass die ICE-Züge der Deutschen Bahn wegen des erwarteten...

Bastian Rosenau (rechts) ist der neue Landrat des Enzkreises - hier im Kreise seiner drei Amtsvorgänger (von links) Dr. Heinz Reichert, Werner Burckhart und Karl Röckinger. | Foto: Landratsamt Enzkreis

Bastian Rosenau wird neuer Landrat des Enzkreises

Der Sieger der Landratswahl im Enzkreis heißt Bastian Rosenau. Der 37-jährige Bürgermeister der Gemeinde Engelsbrand konnte sich heute Nachmittag bereits im ersten Wahlgang gegen seinen Mitbewerber Björn-Christian Kleih durchsetzen. ENZKREIS (pm/ch) Der strahlende Sieger der Landratswahl im Enzkreis heißt Bastian Rosenau. Der 37-jährige Bürgermeister von Engelsbrand wird damit der vierte Landrat des Enzkreises und tritt zum 1. Februar 2018 die Nachfolge von Karl Röckinger an, der Ende Januar in...

Dichter Verkehr: An der Kreuzung Pforzheimer Straße/Wilhelmstraße wurde der europäische NO2-Grenzwert überschritten.

Grenzwert überschritten: SWR misst Stickstoffdioxidwerte in Bretten

Bei einer Messung des SWR wurde an einer Kreuzung in Bretten eine Überschreitung des europäischen Grenzwertes für Stickstoffdioxid (NO2) festgestellt. NO2 gilt als Einflussfaktor für Feinstaub. Bretten (wh) In einer großen Stickstoffdioxid-Messaktion hat der Südwestdeutsche Rundfunk (SWR) auch in Bretten die Belastung ermittelt. Diese und andere Werte aus dem gesamten Südwesten wurden nun in einer großen interaktiven Karte veröffentlicht. Ziel ist es, die Belastung durch gesundheitsgefährdendes...

Neues Rathaus und Rathausplatz Anfang Januar 2018. Foto: ch
9 Bilder

Rathausneubau in Walzbachtal: Moderne Gestaltung mit Mehrfachgiebeln, Freitreppe und Vorplatz als neuer Ortsmitte

Die Erweiterung des Rathausareals infolge der Verlegung des Feuerwehrhauses eröffnete den Architekten vom Nürtinger Büro weinbrenner.single.arabzadeh die seltene Chance einer städtebaulichen Umgestaltung im Wössinger Ortskern. WALZBACHTAL-WÖSSINGEN (pm/ch) Die Erweiterung des Rathausareals infolge der Verlegung des Feuerwehrhauses eröffnete den Architekten vom Nürtinger Büro weinbrenner.single.arabzadeh die seltene Chance einer städtebaulichen Umgestaltung im Wössinger Ortskern. Rathausplatz...

Der Grundstein ist gelegt. Gemeinsam mit (von rechts) Dorothee Fischer, Georg Fischer, Frank Straub, Dr. Christoph Schnaudigel, Thomas Nowitzki, Benno Rudolf und Dr. Karlheinz Hörsting gibt Dr. Johan-nes Haupt, Vorsitzender der Geschäftsführung der E.G.O.-Gruppe, den Startschuss für den Neubau der Firmenzentrale in Oberderdingen. | Foto: E.G.O.
2 Bilder

E.G.O. legt Grundstein für neue Firmenzentrale

Am 13. Dezember, war offizieller Baubeginn für das neue Verwaltungsgebäude der E.G.O.-Gruppe und der Blanc & Fischer Familienholding in Oberderdingen. Die Fertigstellung ist bis Mitte 2019 geplant.Oberderdingen (pm) Mit der feierlichen Grundsteinlegung hat die E.G.O-Gruppe die Bauarbeiten für ihre neue Firmenzentrale eingeläutet. In der Bachstraße am Stammsitz in Oberderdingen entsteht bis Mitte 2019 ein modernes Verwaltungsgebäude, das auf rund 5.800 Quadratmetern Nutzfläche insgesamt 150...

Das neue evangelische Altenheim Im Brückle ist noch eingerüstet.
5 Bilder

Bretten: Tempo 30, Rampe und Hospizzimmer - Wunschliste für Evangelisches Altenheim

Die Diskussion um die Fortführung der katholischen Altenhilfe hat ein anderes großes Altenheim-Bauprojekt in Bretten in den Hintergrund rücken lassen. Die Rede ist vom Neubau des evangelischen Altenheims Im Brückle, in dem bereits, anders als die eingerüstete Fassade vermuten lässt, reges Treibenn. Bretten (swiz) Die Diskussion um die Fortführung der katholischen Altenhilfe hat ein anderes großes Altenheim-Bauprojekt in Bretten in den Hintergrund rücken lassen. Die Rede ist vom Neubau des...

Eine Nachlese zur OB-Wahl: Leserbrief zur Oberbürgermeister-Wahl in Bretten

Gerd Bischoff (Sprecher der Gemeinderat-Fraktion FDP/Bürgerliste; Anm. d. Red.) hat es, als Einziger, richtig formuliert: „Die Wahl ist eine große Blamage.” Und zwar in jeder Hinsicht und aus jeder Perspektive. Es gibt nur Verlierer, keine Sieger, aber ein paar Profiteure. Da ist nicht nur der „Oberste Bürger” der Stadt zu nennen, sondern vor allem auch die drei Fraktionen, die plump in den Wahlkampf eingriffen. Warum wohl? Als eine mögliche Antwort möchte ich aus meinem eigenen Leserbrief von...

FDP-Bundestagsabgeordneter Dr. Christian Jung fordert nach Standortzusage für die Polizeischule Bruchsal nun ein detailliertes Konzept.

Update: FDP fordert nach Standortzusage detailliertes Konzept

Polizeischule in Bruchsal: FDP-Bundestagsabgeordneter Dr. Christian Jung fordert nach Standortzusage detailliertes Konzept Bruchsal/Landkreis Karlsruhe. Sehr erfreut zeigte sich der FDP-Bundestagsabgeordnete Dr. Christian Jung (Karlsruhe-Land), dass nach seiner Initiative bezüglich des Standortes der Polizeischule in Bruchsal nun Bewegung in die Sache gekommen sei. "Ich bin Innenminister Thomas Strobl für seine aktuelle Zusage, den Standort zu sichern sehr dankbar", sagte Jung am Mittwoch in...

Muss die Wahl in Bretten eventuell wiederholt werden? Ein Brettener Bürger ficht das Wahlergebnis an. | Foto: Fotolia/Anton Sokolov

Einspruch gegen Wahlergebnis: Brettener ficht OB-Wahl an

Mit dem hauchdünnen Vorsprung von nur zwölf Stimmen vor seinem Mitbewerber Aaron Treut hat Martin Wolff die Oberbürgermeister-Wahl in Bretten für sich entschieden. Doch das Drama OB-Wahl hat seinen letzten Akt offenbar noch nicht erlebt. Der Brettener Optiker Klaus-Georg Müller wird das Wahlergebnis anfechten. Bretten (swiz) Bretten Mit dem hauchdünnen Vorsprung von nur zwölf Stimmen vor seinem Mitbewerber Aaron Treut hat Martin Wolff die Oberbürgermeister-Wahl in Bretten für sich entschieden....

Karlsruhe klagt gegen Pläne für zweite Rheinbrücke

Die Stadt Karlsruhe klagt gegen den Bau der zweiten Rheinbrücke. Das beschloss der Gemeinderat am Dienstag. Auch von Umweltschützern werden Klagen erwartet. Karlsruhe (dpa/lsw) Der Gemeinderat hatte bereits im September einen sogenannten Vorratsbeschluss dazu gefasst, diese Entscheidung wurde nun gewissermaßen bestätigt. Die umstrittene Brücke soll 1,4 Kilometer nördlich der bestehenden Überquerung entstehen. Diese passieren täglich rund 80 000 Fahrzeuge. Sie ist völlig überlastet und...

Karl-Heinz Burgey, Bürgermeister der Gemeinde Walzbachtal | Foto: Gemeinde Walzbachtal

Rathausneubau in Walzbachtal: Grußwort von Bürgermeister Karl-Heinz Burgey

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Walzbachtal, liebe Gäste der Gemeinde, das Rathaus hat für jede Gemeinde eine zentrale Bedeutung: Es dient der Gemeinde, ihren Einwohnern, Gästen und Partnern als zentrale Anlaufstelle, als Mittelpunkt für Verwaltung und kommunalpolitische Entscheidungen. Bereits im Jahr 2000 hatte der Gemeinderat festgestellt: „Das Rathaus entspricht in keinster Weise den heutigen Anforderungen“; doch es sollte noch einige Jahre dauern. Einen neuen Anlauf für das Projekt...

Polizeischule in Bruchsal: FDP-Bundestagsabgeordneter Dr. Christian Jung verlangt von Innenminister Thomas Strobl Informationen und klares Standort-Bekenntnis. (Foto: TJ)

FDP fordert Informationen zur Zukunft der Bruchsaler Polizeischule

Polizeischule in Bruchsal: FDP-Bundestagsabgeordneter Dr. Christian Jung verlangt von Innenminister Thomas Strobl Informationen und klares Standort-Bekenntnis Bruchsal/Landkreis Karlsruhe. Nach den monatelangen Problemen und Unklarheiten um die Neustrukturierung der Polizeihochschulen in Baden-Württemberg gibt es für FDP-Bundestagsabgeordneten Dr. Christian Jung (Karlsruhe-Land) in Bezug auf den Standort Bruchsal neue Fragen. "In aktuellen Berichten und Unterlagen taucht Bruchsal nicht auf....

Schlüsselübergabe: (von links) Bauleiter Thomas Walther von Zapf Gewerbebau, Bürgermeister Thomas Nowitzki, die Investoren Jürgen und Frank Mayer sowie Architekt Gerardo de Gioia von Zapf Gewerbebau bei der Eröffnung. Foto: ch
38 Bilder

Gesundheitszentrum Oberderdingen: Viel Lob und Sonnenschein zur Eröffnung

Bei sonnigem Wetter und Temperaturen um den Gefrierpunkt ist am Samstagmittag, 9. Dezember, das neue Gesundheitszentrum (GHZ) in Oberderdingen offiziell eröffnet worden. OBERDERDINGEN (ch) Bei sonnigem Wetter und Temperaturen um den Gefrierpunkt ist am Samstagmittag, 9. Dezember, das neue Gesundheitszentrum (GHZ) in Oberderdingen offiziell eröffnet worden. Begrüßt wurden die rund 100 geladenen Gäste vor dem rückwärtigen Eingang von Jürgen Mayer, der zusammen mit seinem Bruder Frank Mayer die...

Diese Fahrzeuge des Betreibers Abellio werden ab Juni 2019 auf der Strecke Mühlacker-Bretten-Bruchsal eingesetzt. | Foto: Landratsamt Karlsruhe

Abellio Rail übernimmt Strecke Mühlacker-Bretten-Bruchsal

Ab 2019 wird die Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH im Bereich des Landkreises Karlsruhe die Strecke zwischen Mühlacker, Bretten und Bruchsal bedienen. Landkreis Karlsruhe (pm) Die Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH hat eine Ausschreibung des Landes Baden-Württemberg für Schienenverkehrsleistungen gewonnen und wird ab Juni 2019 insgesamt 480 Kilometer Nahverkehrsstrecken befahren. Im Landkreis Karlsruhe wird die Abellio, die bislang von der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) befahrene...

Landkreis Karlsruhe: Abfuhrkalender 2018 kommt per Post

Der Abfuhrkalender des Landkreises Karlsruhe für das Jahr 2018 wird ab dem 11. Dezember 2017 per Post an alle Haushalte verteilt. Landkreis Karlsruhe (pm) Die neuen Abfuhrkalender für das Jahr 2018 werden ab dem 11. Dezember 2017 an alle Privathaushalte im Landkreis Karlsruhe per Post verteilt. Sie enthalten für die jeweiligen Abfuhrbezirke die Termine, an denen die Restmüll- und Wertstofftonnen geleert werden. Besonders zu beachten sind dabei die Terminverschiebungen, die sich aufgrund der...

Das Mellert/Fibron-Areal in Bretten soll in ein Urbanes Gebiet umgewidmet werden.
2 Bilder

Auch nach Strategiepapier-Beschluss: Caritas hält an Schließungskonzept fest

Über die katholische Altenhilfe in Bretten gibt es weiterhin viele Diskussionen. Jörg Biermann, Fraktionssprecher der „aktiven“ im Gemeinderat, kritisiert, dass die Caritas trotz Verabschiedung des Strategiepapiers durch den Gemeinderat weiter an der Abwicklung ihrer Dienste festhält. Die Vorstandsvorsitzende der Caritas Ettlingen, Yvonn Hürten, bestätigt und rechtfertigt die Fortführung des Schließungskonzepts gegenüber der Brettener Woche.Bretten (swiz) Der Fraktionssprecher der „aktiven“...

Datenklau am Geldautomaten: Bislang neun Angriffe im Südwesten

Erstmals gingen die Fälle, bei denen Karten- und Geheimnummern von Bankkunden ausgespäht wurden, wieder nach oben. In Baden-Württemberg wurden neun Fälle bekannt. Stuttgart/Frankfurt/Main (dpa/lsw) Datendiebe haben an Geldautomaten in Deutschland 2017 wieder deutlich häufiger zugeschlagen als vor Jahresfrist. Die Schadenssumme durch das Ausspähen («Skimming») von Kartendaten und Geheimnummer (PIN) von Bankkunden ging nach vier Jahren in Folge mit sinkenden Werten erstmals wieder nach oben. Den...

Tipps für Leserreporter: Was ist eigentlich eine Anzeige?

Unter "Tipps für Leserreporter" gibt es hilfereiche Anregungen und Ratschläge zur Nutzung von kraichgau.news. Dieses Mal geht es darum, wie ein Bild aussehen sollte, damit es nicht als Anzeige und damit als Werbung eingestuft wird. kraichgau.news soll transparent sein. Dieser Grundsatz gilt in allen Bereichen. Deshalb wird man bei der Registrierung dazu angehalten, sich mit Vor- und Nachnamen anzumelden. Laut der„Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ (AGB) verpflichtet sich nämlich jeder Nutzerin...

Die gefallenen Temperaturen verzögern den Anschluss der Haushalte und Gewerbetreibenden in Ruit und Sprantal an das Glasfasernetz. | Foto: BBV

Glasfaser: Niedrige Temperaturen verzögern Arbeiten in Bretten

Die gefallenen Temperaturen verzögern den Anschluss der Haushalte und Gewerbetreibenden in Ruit und Sprantal an das Glasfasernetz. Das hat die BBV Rhein-Neckar, die in Bretten für den Ausbau des Glasfasernetzes zuständig ist, mitgeteilt. Bretten (kn) Die gefallenen Temperaturen verzögern den Anschluss der Haushalte und Gewerbetreibenden in Ruit und Sprantal an das Glasfasernetz. Das hat die BBV Rhein-Neckar, die in Bretten für den Ausbau des Glasfasernetzes zuständig ist, mitgeteilt. Bei...

Beiträge zu Politik & Wirtschaft aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.