Beiträge zur Rubrik Politik & Wirtschaft

Im Juli 2017 hatte sich der Gemeinderat für ein städtebauliches Konzept als Grundlage für die Entwicklung des Sporgassenareals entschieden. | Foto: archiv

Sporgassen-Areal: Zehn Praxen haben Interesse an Plätzen im Gesundheitszentrum

Im Juli 2017 hatte sich der Gemeinderat für ein städtebauliches Konzept als Grundlage für die Entwicklung des Sporgassenareals entschieden. Gebaut werden sollen dort im ersten Bauabschnitt die Stadtbücherei, eine Tiefgarage, ein öffentlicher Platz sowie ein Gesundheitszentrum. Für Letzteres scheint das Interesse groß zu sein.  Bretten (pm/swiz) Im Juli 2017 hatte sich der Gemeinderat für ein städtebauliches Konzept als Grundlage für die Entwicklung des Sporgassenareals entschieden. Gebaut...

Anzeige
Am 11. November feierte die Firma KIESELMANN ihr 80. Unternehmensjubiläum. Zu diesem Anlass hatten die Knittlinger ihre pünktlich zur Feier fertiggestellte Produktionshalle in ein bayrisches Festzelt verwandelt. | Foto: Kieselmann GmbH
7 Bilder

Leidenschaft für Qualität: 80 Jahre Kieselmann

Am 11. November feierte die KIESELMANN GmbH in Knittlingen ihr 80. Unternehmensjubiläum. Zu diesem Anlass hatten die Knittlinger ihre pünktlich zur Feier fertiggestellte Produktionshalle in ein bayrisches Festzelt verwandelt. Knittlingen (pm) Neben den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Fluid Process Group Unternehmen, waren auch am Bau beteiligte Handwerker sowie der Bürgermeister von Knittlingen, Heinz-Peter Hopp, eingeladen. Ein Großteil der über 800 geladenen Gäste erschien, dem...

Hämmern, bohren, fräsen – Bauberufe bergen viele Gefahren. Besonders dann, wenn unter Stress gearbeitet wird. Unternehmen dürften den Arbeitsschutz nicht auf die leichte Schulter nehmen, fordert die Bau-Gewerkschaft. | Foto: IG Bauen-Agrar-Umwelt

„Turbo-Bauen“: Gewerkschaft warnt vor steigendem Unfallrisiko

Bauarbeiter aus dem Raum Karlsruhe haben alle Hände voll zu tun: Die Branche brummt. Allein im vergangenen Jahr wurden im Raum 2.369 neue Wohnungen gebaut – 14 Prozent mehr als im Vorjahr, wie die IG Bauen-Agrar-Umwelt mitteilt. Nach Beobachtung der Gewerkschaft steigt mit der Zahl der Aufträge aber häufig auch die Unfallgefahr. KARLSRUHE (pm) Bauarbeiter aus dem Raum Karlsruhe haben alle Hände voll zu tun: Die Branche brummt. Allein im vergangenen Jahr wurden im Raum 2.369 neue Wohnungen...

Anzeige

Bei Geldfragen die Nummer eins - Ausbildung bei der Sparkasse Kraichgau

Wer zum Experten in allen Geldangelegenheiten werden möchte, ist mit einer Ausbildung bei der Sparkasse Kraichgau genau richtig. Denn Bankkaufmann, Finanzassistent und Bachelor of Arts (BWL-Bank) sind anspruchsvolle Berufe. BRUCHSAL (pm) Wer zum Experten in allen Geldangelegenheiten werden möchte, ist mit einer Ausbildung bei der Sparkasse Kraichgau genau richtig. Denn Bankkaufmann, Finanzassistent und Bachelor of Arts (BWL-Bank) sind anspruchsvolle Berufe. Kreativität und Vielseitigkeit...

2 Bilder

Tarifrunde 2018 der IG Metall: Neben 6 Prozent mehr Entgelt fordern die Beschäf-tigten mehr Wahlfreiheit bei der Arbeitszeit, um Beruf und Privatleben besser vereinbaren zu können.

Thema der Funktionärskonferenz der IG Metall am 23. November im Bildungszentrum Schloss Flehingen war die Tarifrunde 2018 der Metall- und Elektroindustrie. Hierzu wa-ren über 80 Metaller aus den Betrieben angereist, um mehr über den Verhandlungsstand zu erfahren. In seinem Einführungsreferat betonte Rainer Wacker, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Bruchsal, die Notwendigkeit, jetzt Antworten auf die gesellschaftlichen Veränderungen zu finden. Die Technologie habe sich stark verändert, die...

Glasfaser für Bretten: Übergangslösung bis zum Anschluss ans Glasfasernetz

Bei vielen Kunden der BBV Rhein-Neckar, die in Bretten für den Ausbau des Glasfasernetzes zuständig ist, laufen während der vier- bis fünfmonatigen Ausbauarbeiten in Rinklingen, Gölshausen und Diedelsheim die Verträge mit dem alten Telefon- und Internetanbieter aus. Mit einer Übergangslösung will die BBV diesen Ausfall kompensieren. Bretten (pm) Bei vielen Kunden der BBV Rhein-Neckar, die in Bretten für den Ausbau des Glasfasernetzes zuständig ist laufen während der vier- bis fünfmonatigen...

Bei der Jahresfeier der Firma Harsch gab es viele Ehrungen und auch einige Verabschiedungen. | Foto: focus fotostudio

Jahresfeier der Firma Harsch: Jubilare, Rentner und Azubis

Am vergangenen Freitag, 24. November, begrüßte der Geschäftsführer der Firma Harsch, Rolf Harsch, rund 360 Mitarbeiter und Ehemalige auf der Harsch-Jahresfeier in der Stadtparkhalle in Bretten. Unter den Ehrengästen waren auch Brettens Oberbürgermeister Martin Wolff und Gondelsheims Bürgermeister Markus Rupp. Bretten (pm) Rund 360 Mitarbeiter und Ehemalige der Firma Harsch begrüßte Geschäftsführer Rolf Harsch am vergangenen Freitag, 24. November, auf der Jahresfeier des Unternehmens in der...

Vor und nach der Präsentation aktueller Themen und Projekte durch Bürgermeister Karl-Heinz Burgey, hatten die Besucher die Möglichkeit mit den Abteilungsleitern und verschiedenen Mitarbeiterin der Gemeindeverwaltung Gespräche zu führen. | Foto: Gemeinde Walzbachtal
2 Bilder

Walzbachtaler Einwohnerversammlung im neuen Format

Am Mittwoch, 22. November, fand die Einwohnerversammlung der Gemeinde Walzbachtal in der Böhnlichhalle in Wössingen in einem neuen Format statt. Walzbachtal (am) Vor und nach der gewohnten Präsentation aktueller Themen und Projekte durch Bürgermeister Karl-Heinz Burgey, hatten die Besucher die Möglichkeit mit den Abteilungsleitern und verschiedenen Mitarbeiterin der Gemeindeverwaltung Gespräche zu führen, Fragen zu stellen oder einfach nur Informationen einzuholen. Verschiedene Themen der...

In Weingarten trafen sich Mitglieder der FDP Karlsruhe-Land. Dabei wurde das Ende der Sondierungsverhandlungen und das Vorgehen der liberalen Bundesspitze nach längerer Diskussion einstimmig begrüßt. (Foto: CB)

Kreis-Liberale begrüßen Ende der Sondierungsverhandlungen

Weingarten/Bretten. Die Mitglieder und der Kreisvorstand der Freien Demokraten Karlsruhe-Land begrüßen das Ende der Sondierungsverhandlungen für eine Koalition von CDU/CSU, FDP und Grünen auf Bundesebene. Dies wurde am Samstag bei einem Mitgliedertreffen in Weingarten deutlich. „Es wird jeden Tag deutlicher, dass der Schritt des liberalen Sondierungsteams notwendig und konsequent war, da die für die Freien Demokraten wichtigen Zukunftsthemen in der Bildung, Digitalisierung und Optimierung...

Umfrage: Jeder Vierte fühlt sich durch Autoabgase belastet

Jeder vierte Deutsche fühlt sich laut einer Studie im Alltag durch Autoabgase gesundheitlich stark belastet. Dies ergab eine Umfrage des Instituts Infratest dimap. Stuttgart (dpa/lsw) Jeder vierte Deutsche fühlt sich laut einer Studie im Alltag durch Autoabgase gesundheitlich stark belastet. Wie eine vom Südwestrundfunk (SWR) in Auftrag gegebene, repräsentative Umfrage des Instituts Infratest dimap zeigt, gab in Städten mit mehr als 100 000 Einwohnern mehr als jeder Dritte (35 Prozent) an,...

Aus für Alno: Insolventer Küchenbauer stellt Betrieb ein

Pfullendorf (dpa) Der insolvente Küchenbauer Alno muss endgültig aufgeben. Auch der letzte potenzielle Investor habe am Ende kein Kaufangebot abgegeben, nun werde der Geschäftsbetrieb eingestellt, teilte Insolvenzverwalter Martin Hörmann am Freitag mit. Die Mitarbeiter sollen bis Ende des Monats die betriebsbedingte Kündigung bekommen. Nur maximal 60 können vorerst bleiben, um spezielle Aufgaben bei der Abwicklung des Unternehmens zu übernehmen. Verwalter und Betriebsrat hätten sich auf einen...

Bambus-Geschirr nicht so umweltfreundlich

So mancher kauft mit Blick auf die Umwelt inzwischen Geschirr aus Bambus - umweltfreundlich ist das nach Angaben von Verbraucherschutzminister Peter Hauk (CDU) aber nicht unbedingt. Stuttgart (dpa/lsw) So mancher kauft mit Blick auf die Umwelt inzwischen Geschirr aus Bambus - umweltfreundlich ist das nach Angaben von Verbraucherschutzminister Peter Hauk (CDU) aber nicht unbedingt. "Viele Menschen verzichten aus ökologischen Überlegungen heraus zum Beispiel beim Kauf von 'Coffee to go' auf...

Die Fraktion und Vorstandschaft der Freien Wählervereinigung Bretten e. V./FWV für Martin Wolff

Was macht die Demokratie aus uns? – Die Kehrseite viel gehörter Ansichten! Die Demokratie ist ein hart erkämpftes Gut unserer Gesellschaft. Nur machen viele davon aus verschiedenen Gründen keinen Gebrauch. Warum auch immer? Sie gehen z. B. nicht wählen. Bei der öffentlichen Diskussion scheint eine gesunde, der Entscheidungsfindung dienliche Kritik oftmals abhanden gekommen zu sein. Leider findet die Kommunikation fast nur noch auf emotionaler Ebene statt. Gerade deshalb müssen die Beiträge...

Attraktive Innenstadt: Die neue Stadtmarketingfachkraft soll dafür sorgen, dass es öfter so voll ist wie beim Lichterfest. | Foto: ger

VBU bescheinigt Stadtmarketing holprigen Start: Oberbürgermeister Martin Wolff antwortet auf Kritik

Wie offiziell angekündigt, hat vor drei Wochen die lang ersehnte neue Fachkraft für Stadtmarketing im Amt für Wirtschaftsförderung und Liegenschaften der Brettener Stadtverwaltung ihre Stelle angetreten. Inzwischen war Nathalie Dörl-Heby auch schon in der Innenstadt unterwegs und hat in den Geschäften Fragebögen verteilt. Doch offensichtlich sind ihre ersten Schritte beim organisierten Einzelhandel nicht gut angekommen. BRETTEN (ch)  Wie offiziell angekündigt, hat vor drei Wochen die lang...

Bürgermeister Ulrich Hintermayer und viele Interessierte bei einer Informationsveranstaltung zum Thema Pfannwaldsee in Kraichtal. | Foto: Stadt Kraichtal

Pfannwaldsee: An der Pflege scheiden sich die Geister

Bei einer Informationsveranstaltung zum Thema Pfannwaldsee diskutierten Bürger und Vertreter der Stadt über weitere Maßnahmen und den Status Quo des Gewässers. Kraichtal (sn). „Veronica beccabunga“ und „Caltha palustris“, besser bekannt als Bachbunge und Sumpfdotterblume sowie andere typische Sumpfpflanzen führen zu einer Bereicherung des ansonsten eher monotonen, gleichartigen Ufers des Pfannwaldsees in Kraichtal-Oberöwisheim. Dieser wurde im Gründungsjahr der Stadt Kraichtal (1971) künstlich,...

Pforzheim: Stadtverkehr erweitert Schadenersatzklage gegen Verdi

Der Stadtverkehr Pforzheim (SVP) hat seine Schadenersatzklage wegen Streiks gegen die Gewerkschaft Verdi erheblich erweitert. Insgesamt gehe es in dem Streit nun um 2,1 Millionen Euro. Pforzheim (dpa/lsw) Der Stadtverkehr Pforzheim (SVP) hat seine Schadenersatzklage wegen Streiks gegen die Gewerkschaft Verdi erheblich erweitert. Insgesamt gehe es in dem Streit nun um 2,1 Millionen Euro, teilte das zuständige Arbeitsgericht Pforzheim am Mittwoch mit. Konkret gehe es um zunächst 1,2 Millionen...

Hauptsache mal weg: Der Tourismus im Landkreis Karlsruhe könnte attraktiver sein als er bereits ist, hat das Pestel-Institut festgestellt. | Foto: Pestel Institut

Appell an heimische Abgeordnete: „Tourismus nicht teuer machen“

Kofferpacken im Landkreis Karlsruhe – Reiselust steht hoch im Kurs: Insgesamt geben die Menschen aus dem Kreis Karlsruhe nahezu 1,45 Milliarden Euro pro Jahr für den Tourismus aus – von der Landpartie bis zur Pauschalreise und von der Radtour bis zum Städtetrip. Das geht aus einer regionalen Tourismus-Datenanalyse hervor, die das Pestel-Institut jetzt erstmals für die Initiative „Auf Zukunft gebucht“ der Tourismuswirtschaft gemacht hat. Diese wollte wissen, wie viel das touristische Erleben den...

„Martin Wolff wird unter Wert gehandelt”: Brettener Grüne unterstützen amtierenden Oberbürgermeister

Im derzeit tobenden Oberbürgermeister-Wahlkampf haben bisher schon viele Seiten ihre Meinung zu den einzelnen Kandidaten kundgetan. Nun haben sich auch der Ortsverband der Grünen und die Gemeinderatsfraktion der Partei in einer gemeinsamen Stellungnahme zu Wort gemeldet und unterstützen damit den parteilosen amtierenden Oberbürgermeister Martin Wolff. Bretten (swiz) Im derzeit tobenden Oberbürgermeister-Wahlkampf haben bisher schon viele Seiten ihre Meinung zu den einzelnen Kandidaten...

Stiftung unterstützt 500 ausländische Fachkräfte

Damit sie schneller Fuß fassen in Deutschland, hat die Baden-Württemberg Stiftung bisher 500 ausländische Fachkräfte über ihr Programm der beruflichen Anerkennung unterstützt. Stuttgart (dpa/lsw) Damit sie schneller Fuß fassen in Deutschland, hat die Baden-Württemberg Stiftung bisher 500 ausländische Fachkräfte über ihr Programm der beruflichen Anerkennung unterstützt. 72 Fachkräfte hätten über das seit Sommer 2016 laufende Programm inzwischen die volle Anerkennung erhalten, wie die Stiftung in...

Die baden-württembergische Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann (Bündnis 90/Die Grünen) | Foto: Bündnis 90/Die Grünen

Grüne: Stefanie Seemann besucht Ehrenamtliche der JVA Heimsheim

Bei ihrer "Sommertour Ehrenamt" macht die Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann (Bündnis 90/Die Grünen) Halt in der Justizvollzugsanstalt in Heimsheim. Dabei lernte sie die Arbeit von Ehrenamtsbeauftragtem Ernst Weigandt kennen. Er koordiniert Ehrenamtliche, die Strafgefangenen bei der Resozialisierung helfen. Heimsheim (pm) Als Zuständige für das Ehrenamt in der grünen Landtagsfraktion hat sich die Abgeordnete Stefanie Seemann auf ihre „Sommertour Ehrenamt“ begeben. „Da ich im Zuge meiner...

So soll das Neubauprojekt "Am Eschbach" in Gondelsheim einmal aussehen. | Foto: Gemeinde Gondelsheim

Nachverdichtung in Gondelsheim: Projekt "Am Eschbach" kommt

In Gondelsheim enstehen durch das Neubauprojekt "Am Eschbach" neue Wohnungen und ein moderner Backshop der Bäckerei Gerweck. Gondelsheim (pm) Als „ökologisch sinnvoll, sozial erwünscht, bundes- und landespolitisch gewollt und zugleich extrem wichtig für die Entwicklung der Gemeinde“, bezeichnet Bürgermeister Markus Rupp die Innenentwicklung mittels Nachverdichtung im Ortskern von Gondelsheim. Das sah nach Angaben der Gemeinde auch die Mehrheit des Gemeinderats so und billigte in der jüngsten...

Mädchen und Jungen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren erarbeiteten Ideen für einen Jugendtreffpunkt. | Foto: Gemeinde Zaisenhausen
2 Bilder

Zaisenhausen 2030: Jugendliche entwickeln in Workshop Ideen für Jugendtreff

Bei einem Workshop haben Jugendliche in Zaisenhausen unter anderem erste Ideen zur Ausgestaltung zu Einrichtung und Ausgestaltung eines Jugendtreffpunkts entwickelt. Grundlage war eine Fragebogenaktion im Frühjahr. ZAISENHAUSEN (pm) Unter dem Motto "Sag′ uns Deine Meinung" waren die Jugendlichen der Gemeinde Zaisenhausen im Frühjahr 2017 dazu aufgerufen, an einer Fragebogenaktion teilzunehmen. Die Rücklaufquote war mit 30 Prozent beachtlich. Die Umfrageergebnisse stellte die verantwortliche...

Die Fahrplanänderungen bei den Buslinien sind auch in Bretten umstritten. Foto: ch

Kritik an Busfahrplänen: Gespräch zwischen Kommunen und KVV am 29. November

Über Verbesserungen der seit Schuljahresbeginn geltenden umstrittenen Fahrplanänderungen auf den sechs Buslinien 141 bis 146 wollen die betroffenen Kommunen am 29. November mit dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) sprechen. Das hat der Gondelsheimer Bürgermeister Markus Rupp auf Nachfrage der Brettener Woche mitgeteilt. GONDELSHEIM/BRETTEN/OBERDERDINGEN (ch) Über Verbesserungen der seit Schuljahresbeginn geltenden umstrittenen Fahrplanänderungen auf den sechs Buslinien 141 bis 146 wollen die...

Harsch investiert fünf Millionen Euro in Gondelsheim. Geschäftsführer Rolf Harsch (rechts) und Gondelsheims Bürgermeister Markus Rupp (Mitte) loben beide diesen Schritt. | Foto: Gemeinde Gondelsheim

Harsch investiert fünf Millionen Euro in Gondelsheim

Harsch investiert fünf Millionen Euro in Gondelsheim. Bauunternehmen stärkt seinen Standort mit der Erweiterung der Produktionsfläche.  Gondelsheim (pm) „Einen guten Tag für Gondelsheim“, nannte Bürgermeister Markus Rupp das Vorhaben der Harsch Bau GmbH, ihren Standort Gondelsheim auszubauen. Der Gemeinderat stimmte der Erweiterung der Produktionsfläche ebenfalls bereits zu. „Wenn einer der größten Arbeitgeber hier in Gondelsheim fünf Millionen Euro investiert, dann ist das nicht nur aller...

Beiträge zu Politik & Wirtschaft aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.