Beiträge zur Rubrik Politik & Wirtschaft

Verkehrsbünde klagen über Kriminalität
Betrug beim Deutschlandticket im Südwesten in großem Ausmaß

Stuttgart/Hechingen/Freiburg (dpa/lsw) Verkehrsverbünde in Baden-Württemberg klagen wie andernorts in Deutschland über massiven Betrug beim vor einem Jahr eingeführten Deutschlandticket mit hohem Schaden. Bei der Masche geben Kriminelle bei Bestellungen falsche oder gestohlene Kontodaten an: Die Abbuchung schlägt dann entweder fehl oder belastet ein Konto, dessen Inhaber die Bestellung gar nicht ausgelöst hat. Die betroffenen Verbünde rufen dazu auf, die Kontoauszüge auf unerklärliche...

Fachkräftemangel spitzt sich weiter zu
Besetzung von Stellen dauert im Durchschnitt 146 Tage

Stuttgart (dpa/lsw) Zahlreiche Wirtschaftszweige im Südwesten haben nach Angaben der Arbeitsagentur zunehmend Probleme mit der Besetzung von Stellen. Im April lag die Zahl der Vakanztage - also die Zeit in Tagen, die Unternehmen benötigen, um eine offene Stelle zu besetzen - bei durchschnittlich 146. Ein Jahr zuvor waren es 141 Tage. Das geht aus Zahlen der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit in Stuttgart hervor. Größte Spanne in Metallbau und Holzverarbeitung Am höchsten war die...

Verdacht nur in wenigen Fällen bestätigt
Staatsangehörigkeit von 2300 Geflüchteten geprüft

Stuttgart (dpa/lsw) Die Ausländerbehörden in Baden-Württemberg haben im vergangenen Jahr 2334 Verdachtsfällen wegen Zweifeln an der Staatsangehörigkeit ukrainischer Flüchtlinge gemeldet - bestätigt hat sich der Verdacht aber nur in wenigen Dutzend Fällen. Das geht aus einer Antwort des Justizministeriums an den AfD-Abgeordneten Ruben Rupp hervor. Es geht im Kern darum, inwieweit Menschen mit ungarischer Staatsangehörigkeit hierzulande unrechtmäßig einen vorübergehenden Schutzstatus als...

Kreisrat Frank Hörter | Foto: Frank Hörter
4 Bilder

Positive Bilanz bei der Kreispolitik der CDU
Kreisrat Frank Hörter imWahlkreis XII Pfinztal/ Walzbachtal informiert über die aktuelle Kreispolitik

Die Kreisstraßen werden planmäßig erhalten und saniert. Hierfür wendet der Landkreis jährlich mehr als drei Millionen Euro auf, in den letzten Jahren wurden in unserem Wahlkreis etliche Straßen und Brücken saniert: Weitere Maßnahmen wie Bauwerkssanierungen im Wert von rund 570.000 Euro fanden statt an der K3528 in Karlsdorf am Saalbach, an der K3541/ B293 in Berghausen Zugleich werden die Radwege entlang von Bunde- und Landesstraßen sowie von Radwegen die in die Zuständigkeit der Städte und...

Aufregung um CDU-Post
Foto mit Kettensägen im Sonnenblumenfeld sorgt für Kritik

Heidelberg (dpa/lsw) Ein Post von drei CDU-Kommunalpolitkern in Heidelberg sorgt in sozialen Netzwerken für Aufregung: Auf dem Bild stehen drei Männer mit Kettensägen in einem Sonnenblumenfeld, flankiert von dem Spruch «Es wird Zeit für den Grünschnitt». Die Reaktionen kamen prompt, fiele aber nicht so aus wie von den CDU-Politikern erwartet. «Mit Kettensägen gegen Grüne?», twitterte der Stuttgarter Grünen-Europaabgeordnete Michael Bloss. Das sei geschmacklos, sagte er und forderte:...

Auf Einladung der SPD Karlsruhe-Land
Bundesministerin Klara Geywitz kommt am 28. Mai nach Bruchsal

Bruchsal (red) Die stellvertretende Parteivorsitzende und Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen Klara Geywitz kommt auf Einladung der SPD Karlsruhe-Land am Dienstag, 28. Mai, nach Bruchsal. "Auf ein Eis mit Klara Geywitz"Klara Geywitz trifft nach Angaben des Kreisverbandes zunächst in der Bahnstadt Kommunalpolitiker und Vertreter der Baubranche zu einem Fachgespräch zum Thema leistbarer Wohnraum. Im Anschluss daran lädt die Kreis-SPD um 15 Uhr zu einer öffentlichen...

Abschied vom Kreistag
Willy-Brandt-Medaille für Gerd Rinck

Region (red) Seinen 65. Geburtstag dürfte Gerd Rinck nicht so schnell vergessen, wie die SPD-Kreistagsfraktion mitteilt. Das lag vor allem an den Begleitumständen. Mit dem Geburtstag verkündete der „Odenheimer aus tiefster Überzeugung“ das Ende seiner zahlreichen Ehrenämter wie auch den beruflichen Schlussstrich als Lehrer an der Handelslehranstalt Bruchsal. Laudator Markus Rupp Ein Entschluss, den Laudator Markus Rupp bedauerte: „Es fällt mir deutlich leichter, danke zu sagen als tschüss.“ Die...

Serie Wissenswertes zu den Wahlen
Was ist eigentlich der Kreistag?

Region (ger) Am 9. Juni stehen die Kommunal- und Europawahlen an. In einer kleinen Serie erklärt die Brettener Woche/kraichgau.news, was man zu den Wahlen und den Gremien, die gewählt werden, wissen muss. Heute geht es um den Kreistag. Volksvertretung auf Landkreisebene In den 35 Landkreisen in Baden-Württemberg werden bei den Kommunalwahlen alle fünf Jahre auch die Kreistage gewählt. Der Kreistag ist die Volksvertretung auf Landkreisebene. Er entscheidet über die Aufgaben, die der Landkreis...

Gründer und simbly.ai Geschäftsführer Dragan Komsic im Kundengespräch. | Foto:  Quelle: Simbly.ai/TRD Digital und Technik Werbung
2 Bilder

TRD Digital und Technik
Wiener Startup hilft Unternehmensgründern mit KI-Technologie

Mit künstlicher Intelligenz (KI) Zeit und Nerven sparen (TRD/BNP) Gründer von Startups stehen oft vor der Herausforderung für Banken und Investoren maßgeschneiderte Businesspläne erstellen zu müssen. Das kann zeitaufwendig und mühsam sein. Das Wiener Startup simbly.ai stellt dazu nun eine neue KI-basierte Plattform bereit, die bei der Erstellung von Businessplänen in verschiedenen Branchen helfen kann. Diese Plattform soll den Erstellungsprozess vereinfachen und beschleunigen, indem sie Nutzer...

Robert Ettner, Thomas Kunz, Michaela Ihle, Karl-Heinz Glaser, Heiko Frank, Sven Meerwarth, Nadine Mannuß und Wolfgang Bauer (von links) informierten am vergangenen Samstag bei der Frank GmbH in Neuenbürg über die Ziele der Wählervereinigung.  | Foto: privat
2 Bilder

Liste "Gemeinsam für Kraichtal"
Gemeinderatskandidaten informieren sich über Feuerwehr

Kraichtal (red) Wenige Wochen vor der Gemeinderatswahl sei das Interesse der Bevölkerung an kommunalen Themen deutlich gestiegen, meinen die Kandidatinnen und Kandidaten der Liste „Gemeinsam für Kraichtal“ nach zahlreichen Terminen und Gesprächen. An zwei Info-Ständen habe die Gruppe ihre Ziele erläutern können, wobei sich gezeigt habe, wie kommunikativ eine heiße Wurst sein kann, schreibt die Liste in einer Mitteilung an die Presse. Liste an Ausflugstagen unterwegsDen Ausflugstag an Christi...

2 Bilder

Kommunalwahl 2024
Kandidatinnen und Kandidaten on Tour

Im Rahmen unserer Aktion Kandidierende on Tour besuchten letzten Mittwoch einige unserer Kandidaten die PREFAG Carl Rivoir GmbH & Co. KG in Wössingen. Empfangen wurden die Kandidierenden durch Michael Benz (Vertriebsleiter) und Andreas Meizinger. Das 1954 gegründete Unternehmen gehört seit 2001 zur MSMgroup. 2.500 Mitarbeiter sind in der Gruppe beschäftigt, wobei am Standort Wössingen etwa 260 Mitarbeiter tätig. Die MSMgroup macht ein Jahresumsatz von etwa 0,5 Mrd EUR. Der größte Anteil...

Wirtschaftliche Lage in Baden-Württemberg
Konjunkturumfrage zeigt weiter Stagnation im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) Die baden-württembergische Wirtschaft verharrt weiter in der Stagnation. Nur noch 31 Prozent der Betriebe bezeichneten ihre Lage als «gut». Das seien drei Prozentpunkte weniger als im Januar dieses Jahres und 10 Prozentpunkte geringer als im Frühsommer 2023, teilte der Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) mit Verweis auf seine aktuelle Konjunkturumfrage in Stuttgart mit. 18 Prozent bewerten ihre Lage als schlecht18 Prozent der Unternehmen...

Wahlkampf in Karlsruhe
Bundeskanzler warnt vor umfassender Bodenoffensive in Rafah

Karlsruhe (dpa) Bundeskanzler Olaf Scholz hat vor einer möglichen umfassenden Militäroffensive in der Stadt Rafah im südlichen Gazastreifen gewarnt und mehr Hilfe für die palästinensische Bevölkerung gefordert. «Wir sind uns einig, wir in Deutschland, in Europa und auch die amerikanische Regierung: Es ist unverantwortlich, jetzt über einen Angriff auf Rafah nachzudenken, wo viele Millionen Flüchtlinge Zuflucht gefunden haben und ungeschützt sind», sagte der SPD-Politiker am Samstag in Karlsruhe...

Wahl des Gemeinderates
Fehlerhafte Briefwahlunterlagen in Karlsruhe verschickt

Karlsruhe (dpa/lsw) In Karlsruhe sind fehlerhafte Briefwahlunterlagen für die kommenden Gemeinderatswahlen am 9. Juni verschickt worden. Das teilte die Stadtverwaltung auf ihrer Homepage am Samstag mit. Unvollständige Stimmzettel verschicktBeim Druck der Stimmzettel sei es in sehr seltenen Einzelfällen zu einem Produktionsfehler gekommen. Ein geringer Teil der gelben Gemeinderatsstimmzettel, die als Teil der Briefwahlunterlagen bisher ausgegeben beziehungsweise versendet worden seien, sei...

Bedrohung für heimische Artenvielfalt
Regierungspräsidium Karlsruhe lässt 630 Ochsenfrösche erlegen

Karlsruhe (dpa/lsw) 630 Ochsenfrösche sind im vergangenen Jahr im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe erlegt worden. Das war gut ein Drittel weniger als im Jahr zuvor, wie aus Zahlen der Behörde hervorgeht. Zudem holten Taucher Kaulquappen der Tiere aus Baggerseen. «Hierzu werden die Gewässer betaucht und die Kaulquappen mit Keschern entnommen und anschließend getötet», erläuterte eine Sprecherin. Die eingewanderte Art wird bejagt, weil sie eine Gefahr für heimische Lebewesen darstellt....

Ausfälle und Umwege ab 18. Mai
Umleitungen auf Bahnstrecke Stuttgart-Karlsruhe

Pforzheim (dpa/lsw) Bahnreisende auf der Strecke Stuttgart-Karlsruhe werden vom 18. bis 30. Mai wieder auf Geduldsproben gestellt. IC-Züge der Deutschen Bahn sowie viele Züge der Linie IRE 1 des Bahnunternehmens Go-Ahead werden ab Vaihingen/Enz über Bruchsal umgeleitet. Die Halte Mühlacker, Pforzheim und Wilferdingen/Singen entfallen demzufolge. Manche Verbindungen von Go-Ahead fallen auch komplett aus. Nach früheren Angaben nutzen erfahrungsgemäß jeweils bis zu 500 Fahrgäste die IRE 1-Züge....

Bau von Wohnungen erleichtern
Bauministerin will Regeln zur Geruchs- und Lärmbelästigung lockern

Stuttgart (dpa/lsw) Die baden-württembergische Bauministerin Nicole Razavi (CDU) macht sich für eine Lockerung der Vorschriften zur Geruchs- und Lärmbelästigung stark, um den Bau von Wohnungen in der Nähe von Gewerbebetrieben und in landwirtschaftlich geprägten Orten zu erleichtern. Bauministerin kritisiert unflexible RegelungenErfolgreiche Innenentwicklung scheitere leider oft an unflexiblen Regelungen im Immissionsschutz, erklärte Razavi am Freitag im Bundesrat in Berlin. «Diese starren...

Relaunch der Gemeindehomepage
Walzbachtal präsentiert sich und Dienstleistungen in neuem Design

Walzbachtal (red) Die Gemeinde Walzbachtal hat ihre offizielle Homepage einem umfangreichen Relaunch unterzogen und präsentiert sich unter www.walzbachtal.de nun in einem modernen und benutzerfreundlichen Design. Dies teilt die Verwaltung mit. Die neue Internetpräsenz ist ab sofort für Bürgerinnen und Bürger sowie alle Interessierten zugänglich. Der Relaunch der Homepage wurde in einem mehrmonatigen Projekt umgesetzt. Das Ergebnis ist eine übersichtliche und ansprechende Website, die mit...

Strom für eine Million Haushalte
EnBW startet mit Bau von XXL-Windpark in Nordsee

Karlsruhe (dpa) Der Karlsruher Energiekonzern EnBW lässt in der Nordsee den bisher größten Windpark auf hoher See bauen, der ab Ende 2025 zumindest rechnerisch Strom für 1,1 Millionen Haushalte liefern soll. Samstag würden die ersten Fundamente gesetzt, kündigte der Vorstand für Nachhaltige Erzeugungsinfrastruktur, Peter Heydecker, am Donnerstag an. 64 Windräder sollen einst etwa 85 Kilometer nordwestlich der Insel Borkum und rund 110 Kilometer westlich von Helgoland ans Netz gehen. Die...

In Dürrn
Spatenstich Neubaugebiet "Ob dem Obern Dorf"

Ölbronn-Dürrn (red) Das Bauunternehmen Harsch aus Bretten freut sich über den erfolgten Spatenstich für das Neubaugebiet "Ob dem Obern Dorf" in Dürrn. Das geht aus einer Mitteilung des Unternehmens hervor. Innovative Lösungen bei Schallschutz und Lüftung Der Spatenstich markiere den Beginn eines Bauprojekts des Brettener Traditionsunternehmens, das nicht nur neuen Wohnraum schaffen wird, sondern auch innovative Lösungen im Bereich des Schallschutzes bietet. Die beiden geplanten Wohngebäude...

Kommunal- und Europawahl
80.000 Wahlhelfer ermöglichen Urnengang am 9. Juni

Stuttgart (dpa/lsw) Am Sonntag, 9. Juni, müssen mindestens 80.000 Menschen im Südwesten früh aufstehen. Als Wahlhelfer sind sie dafür verantwortlich, dass die Wählerinnen und Wähler in den 11.000 Wahllokalen ab 8 Uhr ihre Stimmzettel ausfüllen und in die Wahlurne werfen können. Aufgerufen zur Abstimmung sind in Baden-Württemberg 8,6 Millionen Menschen. Kommunen sind zuständig Die Kommunen sind zuständig für die ausreichende Zahl von Wahlhelfern. In manchen Gemeinden wie in Stuttgart ist das...

5 Bilder

Kommunalwahl 2024
Kandidatinnen und Kandidaten on Tour

Im Rahmen unserer Aktion Kandidierende on Tour besuchten letzten Dienstag viele unserer Kandidaten das Zementwerk in Wössingen. Im Werk wurden die Kandidierenden durch Jörg Heimburg (Werkleiter), Dr. Roland Melerski (Produktionsleiter) und Miriam Schreiber (Referentin Kommunikation) begrüßt. Es wurde der gesamte Wertschöpfungsprozess vom Steinbruch bis hin zum fertigen Zement erläutert. Mit 125 Mitarbeitern werden rund 800.000 t Zement pro Jahr produziert. Auf die Frage, wie hoch der...

3 Bilder

Kommunalwahl 2024
Kandidatinnen und Kandidaten on Tour

Am letzten Mittwoch waren die Kandidatinnen und Kandidaten wieder on Tour. Diesmal ging es nach Binsheim. Auf dem Hof der Familie Gretz kamen alle Landwirte aus Binsheim zusammen und ins Gespräch mit den Kandidatinnen und Kandidaten. Zunächst haben wir uns den Hof und die Biogasanlage angeschaut. Anschließend saßen wir in einer sehr harmonischen Runde zusammen und haben über die verschiedensten Probleme und Herausforderungen in der Landwirtschaft im Allgemeinen und in Walzbachtal im Konkreten...

Nach erfolgreichem Testflug
Rakete von Heilbronner Start-up erfolgreich geborgen

Koonibba (dpa) Fast zwei Wochen nach ihrem Teststart im australischen Koonibba ist die kommerzielle Trägerrakete eines deutschen Start-ups wieder auf dem Weg nach Deutschland. Sie sei nach dem Flug wie geplant und nahezu unversehrt am Fallschirm wieder in die Nähe von Koonibba zurückgekehrt, teilte ein Sprecher des Unternehmens HyImpulse am Montag mit. Auch die Nutzlast konnte nach Angaben des Unternehmens mit Sitz in der Nähe von Heilbronn unversehrt geborgen werden. Nun werde die Rakete nach...

Beiträge zu Politik & Wirtschaft aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.