Aktuelle Serviceseiten auf kraichgau.news

Region - Soziales & Bildung

Beiträge zur Rubrik Soziales & Bildung

Musizierten gemeinsam von Barock bis Jazz: Johannes Michel (Orgel) und Matthias Gromer (Posaune)

Von Barock bis Jazz mit "Orgel plus Posaune"

"Wir wollen Ihnen die Klangvielfalt von Orgel und Posaune vorstellen und die großen musikalischen Möglichkeiten, die beide Instrumente bieten", sagte zum Beginn des Konzertes "Orgel plus Posaune" Professor Matthias Gromer (Posaune) Zusammen mit Landeskantor Kirchenmusikdirektor Prof. Johannes Matthias Michel an der Orgel musizierte er in der Kreuzkirche in Unteröwisheim. Michel musste kurzfristig für die erkrankte Barbara Ludwig einspringen und absolvierte das Konzert sehr souverän, quasi "vom...

"Glück, Zufriedenheit und Freude". V. l. n. r. : Bürgermeister Heiko Genthner, Annette Baum (Leiterin der Kindertagesstätte, und Ute Dreier (Koordinatorin der Kindergärten in Königsbach- Stein.
71 Bilder

Kita Krebsbachwiesen: "Zusammen spielen und die Welt entdecken"

Schon seit Oktober 2017 herrscht reges Treiben in der neu erbauten Kintertagesstätte Krebsbachwiesen in Königsbach- Stein. Am vergangenen Samstag hatten nun der Bürgermeister von Königsbach-Stein, Heiko Genthner, Verantwortliche der Gemeinde, das Team der Kindertagesstätte und nicht zuletzt die Eltern und Kinder der Kita, zum Tag der Offenen Tür in das schmucke Gebäude eingeladen. Königsbach- Stein (LSchm) "Zusammen spielen, die Welt entdecken, Aufwachsen, lächeln, Freude haben, erkunden,...

Termine der evangelischen Kirchengemeinde Nußbaum-Sprantal vom 2. bis 9. März 2018

Nußbaum und Sprantal Telefon 07237 – 442746, Telefax: 07237 – 442747 E-Mail: nussbaum@kbz.ekiba.de Homepage: www.kirche-nussbaum-sprantal.de Auf den Spuren von Johann Sebastian Bach Auf Bachs Spuren durch Thüringen begibt sich die Evangeli-sche Erwachsenenbildung im Bezirk Bretten-Bruchsal. Auf der Reise werden die Wirkungsstätten des jungen Bach besucht: Ohrdruf, Mühlhausen, Eisenach, Weimar und Arnstadt. Neben Stadtbesichtigungen gibt es Orgelmusik Bachs, die in der jeweiligen Kirche entstand...

Bürgermeister Andreas Felchle mit Walter Schäfer, Jürgen Budday und Karl Craiß bei der Spendenübergabe. | Foto: uf

Benefizkonzert spielt 15.000 Euro ein

Maulbronn (uf) Dass Maulbronns Ehrenbürger Jürgen Budday ein außergewöhnlicher Mensch ist, ist bekannt. So wurde auch der 70. Geburtstag des ehemaligen Kirchenmusikdirektors zu einer außerordentlichen Benefizgala. Er wollte den Menschen, mit denen er über viele Jahre so gut zusammengearbeitet habe und die ihm so viel Gutes zukommen ließen, etwas zurückgeben. 350 Gäste folgten seiner Einladung am 13. Januar in die Stadthalle und zum Konzert in die Winterkirche. Zusammen mit Musikerfreunden wie...

Großzügiger Eingang: Die neue Kindertagesstätte "Krebsbachwiesen" überzeugt durch ihr flexibles Raumkonzept und die ökologische Bauweise. Foto: ch
4 Bilder

Neubau Kindertagesstätte "Krebsbachwiesen" in Königsbach: Flexibles Raumkonzept in Ökobauweise

Ein flexibles Raumkonzept sowie umweltgerechte Bauweise und Energieversorgung - das sind die hervorstechenden Merkmale der neuen Kindertagesstätte „Krebsbachwiesen" in Königsbach-Stein. Die kurze Planungs- und Bauzeit war für Architekten wie ausführende Firmen gleichermaßen eine große "Herausforderung". KÖNIGSBACH-STEIN (pm/ch) Die neue Kindertagesstätte „Krebsbachwiesen“ im Ortsteil Königsbach liegt eingebettet in den Grünzug des Kämpfelbachs in direkter Nachbarschaft zum Bildungszentrum, zum...

Anzeige
Die Jugendlichen erfuhren aus erster Hand, welche Anforderungen der jeweils besuchte Betrieb an seine Mitarbeiter stellt. | Foto: Sven Schiebel Fotografie Stutensee

Wenn einer eines Reise tut: BNI-Unternehmernetzwerk organisiert Berufsorientierungstour für Jugendliche

Das BNI-Unternehmernetzwerk Bruchsal-Belvedere gibt Jugendlichen des Kinderheims „Villa Kunterbunt“ Büchenau die Möglichkeit, verschiedene Betriebe zu besuchen. BFRUCHSAL (pm) Das BNI-Unternehmernetzwerk Bruchsal-Belvedere gibt Jugendlichen des Kinderheims „Villa Kunterbunt“ Büchenau die Möglichkeit, verschiedene Betriebe zu besuchen.Was macht eigentlich ein Tischler? Wie funktioniert „Erneuerbare Energie? Wie arbeitet ein Zimmererbetrieb? Wäre Tischler vielleicht ein Beruf für mich? Das und...

„Ausrufer“ Hans Hermsen mit seinen Kindern, Vorstandsvorsitzender der Christophorushilfe Karl Craiß, Märchenerzählerin Elli Mayer und Bürgermeister Andreas Felchle bei der Spendenübergabe am vergangenen Freitag im Kinderzentrum Maulbronn. | Foto: uf

240 Euro für das Kinderzentrum Maulbronn

Märchenerzählerinnen sammeln beim Weihnachtsmarkt Spenden für das Kinderzentrum. Maulbronn (uf) Auch beim letzten Maulbronner Weihnachtsmarkt waren die Märchenerzählerinnen Elli Mayer, Doris Wagner, Anita Dworschak und Aika mit dabei und verzückten ihr kleines Publikum mit lebhaft vorgetragenen Märchen. Unterstützt wurden die Märchenerzählerinnen durch Hans Hermsen, der unermüdlich die Erzählstunden ankündigte und mit den Kindern, begleitet durch seine Gitarre, Weihnachtslieder anstimmte. Seit...

Das Schlaubergerchen lernt tanzen | Foto: © Magdemedien GmbH • www.woche-x.de

Kixi, das schlaue X - Kixi wagt sich aufs Parkett

Kixi, das schlaue X informiert kindgerecht über aktuelle Themen. Lesen Sie alle Beiträge von Kixi auf der kraichgau.news-Themenseite. Das Schlaubergerchen lernt tanzen Eins-zwei-drei, vier-fünf-hubs, also zwei-drei-vier und schön im Takt. Puhhh, liebe Kinder, das sieht immer so einfach aus, wenn die Tänzer so grazil und leicht über das Parkett schweben. Das wollte ich nun auch mal versuchen, aber das ist gar nicht so einfach! Das muss man richtig üben, wie alles im Leben, was man gut machen...

Heiko Genthner, Bürgermeister von Königsbach-Stein | Foto: Gemeinde Königsbach-Stein

Neubau Kindertagesstätte "Krebsbachwiesen" in Königsbach: Grußwort von Bürgermeister Heiko Genthner

Liebe Leserinnen und Leser der Brettener Woche, eine neue Einrichtung zu eröffnen, ist immer ein Highlight für eine Gemeinde. Für die Eröffnung der Kindertagesstätte Krebsbachwiesen gilt dies ganz besonders. Einerseits können wir unser Ziel unterstreichen, allen Kindern unserer Gemeinde einen Platz in einer Kindertagesstätte anbieten zu können. Andererseits ist es gelungen, einen hervorragend geeigneten Standort für ein Angebot an Familien aus beiden Ortsteilen zu finden. Die Kita liegt ruhig...

Nils Bindschädel und Carolin Rehm (mit dem Spendenscheck in den Händen) zusammen mit Bürgermeister Ulrich Hintermayer und Rainer Düppuis von den Stadtwerken Kraichtal bei der offiziellen Übergabe der neuen Spielkombination  im Außenbereich des Kindergartens „Sonnenwinkel“ in Neuenbürg. | Foto: sn

626,50 Euro für Neuenbürger Kindergarten „Sonnenwinkel”

Große Freude bei Kraichtals Kleinsten: Opel-Club „Knocking on Heavens Door“ Kraichtal schießt 626,50 Euro für eine neue Spielkombination im Neuenbürger Kindergarten „Sonnenwinkel” zu. Kraichtal-Neuenbürg (sn) Anfang Februar herrschte große Freude in Kraichtals kleinstem Stadtteil Neuenbürg. Grund hierfür war die neue Spielkombination, die nicht erst seit der offiziellen Übergabe für viele strahlende Kinderaugen sorgt, sondern bereits seit Juli des vergangenen Jahres den Außenbereich des...

Gondelsheimer Turnjuwel Liliana Bratan wird von der Firma Deuerer gefördert

Gondelsheim (pm) Es war im September 2017. Genauer gesagt beim Sportler- und Ehrenabend der Gemeinde Gondelsheim. Bürgermeister Markus Rupp ehrte die neunjährige Liliana Bratan für herausragende Leistungen, unter anderem als deutsche Mannschaftsvizemeisterin, mit der Goldenen Leistungsmedaille. Auf der Leinwand war ein Filmbeitrag mit dem neunjährigen Turnjuwel aus der Turnschule des TV Gondelsheim zu sehen. Das Publikum war begeistert. Im Besonderen jedoch die sportbegeisterte...

2 Bilder

Licht für Neugeborene in Burkina Faso

Humanitas – Verein zur Direkthilfe bedürftiger Menschen unterstützt weiterhin Bildungs- und Frauenprojekte. Gondelsheim (cm) Sérékeni, ein Dorf im Südwesten Burkina Fasos, ist nur durch eine beschwerliche Fahrt über eine holprige Schotterstraße erreichbar. Die ehrenamtliche Humanitas-Spendenkoordinatorin Sabine Tölke-Rückert besuchte im Rahmen ihrer Reise nach Burkina Faso die kleine Entbindungsstation des Dorfes, in der schwangere Frauen der Umgebung die Möglichkeit haben, ihre Kinder mit...

Südwest-Bischöfe lehnen Segen für homosexuelle Paare ab

Die katholischen Bischöfe in Baden-Württemberg erteilen der Segnung homosexueller Paare eine Absage. Freiburg (dpa/lsw) "Die Spende des Sakramentes bleibt der Ehe mit ihrer natürlichen Offenheit für Kinder vorbehalten", sagte der Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Gebhard Fürst, der Deutschen Presse-Agentur. Ein Sprecher des Freiburger Erzbischofs Stephan Burger sagte, die katholische Kirche lehne eine Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften aus religiösen Gründen generell...

"Power Hour": Das gemeinsame Lesen in der Bibel war ein wichtiger Programmpunkt beim KonfiCastle - Mit Eifer waren die Teenager dabei. | Foto: arö
3 Bilder

Bibel, moderne Lieder und Zukunftswerkstatt - "KonfiCastle" im CVJM-Lebenshaus

Mr. Joy, der Zauberkünstler, ließ die Konfirmanden staunen im Schlosskeller beim jüngsten "KonfiCastle" im CVJM-Lebenshaus in Unteröwisheim. Bei einer Zukunftswerkstatt machten sie sich Gedanken, wie soll meine Kirchengemeinde von morgen aussehen? Workshops motivierten zu sportlicher Betätigung und kreativem Gestalten. In der Power-Hour am Vormittag mit CVJM-Sekretär Kai Günther beschäftigten sich die Teenager intensiv mit dem Wort Gottes beim Bibellesen - allein und in der Gruppe. Mit der Band...

Die Mitgliederversammlung des ASB e.V. Region Karlsruhe hat den Vorstand und die Regionale Kontrollkommission im Amt bestätigt: Vorsitzender Christoph Nießner (oben links), Stellvertreter Carsten Schmidt (darunter), die obere Reihe zeigt (von links)Stefan Walke, Malte Faber-Stieneker, Harald Hauswirth und Jürgen Becker, die untere Reihe Klaus Münch, Hubert Hucker und Dr. Wolfgang Stüber. Schatzmeister Peter Landes und Verbandsärztin Elke Häußler fehlten entschuldigt. | Foto: ASB e.V. Region Karlsruhe
2 Bilder

Mitgliederversammlung des ASB Region Karlsruhe: Freiwillige Helfer leisteten gut 20.000 Stunden im Ehrenamt

Lob und Anerkennung für die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des Arbeiter-Samariter-Bundes Region Karlsruhe. LANDKREIS KARLSRUHE/BRETTEN (pm) „Viele Dienste könnten ohne Euer Zutun nicht erbracht werden.“ Das sagte Carsten Schmidt am Dienstagabend an die Helfer des ASB Baden-Württemberg e.V. Region Karlsruhe gerichtet. In einem Rückblick auf 2017 stellte der Erste Stellvertretende Vorsitzende des ASB Karlsruhe die Bereitschaft der...

Kochen mit dem Küchenchef Manuel Weigele (Mitte)
4 Bilder

Tisch eindecken und Kartoffelsuppe kochen / "Miniköche" und Profis arbeiten Hand in Hand

Die Ausbildung der Miniköche hat begonnen. 14 Kinder im Alter von neun bis zwölf Jahren trafen sich im Restaurant "Belvedere" in Bruchsal mit Philipp Jungkunz, Restaurantleiter, und Manuel Weigele, Küchenchef, um erste Schritte zu gehen in der Gastronomie. Zunächst erhielten die Kinder eine blütenweiße Kochjacke und der Küchenchef zeigte ihnen persönlich, wie sie das traditionelle Halstuch mit dem entsprechenden Knoten binden. Bei dieser ersten Kurseinheit lernten die Kinder in zwei Gruppen...

Termine der evangelischen Kirchengemeinde Nußbaum-Sprantal vom 25. Februar bis 2. März

Neulingen: Evangelische Kirche | Evangelische Kirche | Evangelische Kirchengemeinden Nußbaum und Sprantal, Telefon 07237 – 442746, Telefax: 07237 – 442747, E-Mail: nussbaum@kbz.ekiba.de. Homepage: www.kirche-nussbaum-sprantal.de. Herzliche Einladung zu den Passionsbesinnungen 2018 mit dem Thema: „Was hast du mir getan?“ Nehmen Sie sich Zeit , immer mittwochabends, eine halbe Stunde in unseren Kirchen um 19.00 Uhr.  Freitag, 23. Februar 14.30 Uhr Jungschar im Pfarrsaal Für alle Kinder ab 6...

Termine der evangelischen Kirchengemeinde Nußbaum-Sprantal vom 18. bis 23. Februar

Neulingen: Evangelische Kirche | Evangelische Kirche | Evangelische Kirchengemeinden Nußbaum und Sprantal, Telefon 07237 – 442746, Telefax: 07237 – 442747, E-Mail: nussbaum@kbz.ekiba.de. Homepage: www.kirche-nussbaum-sprantal.de. Herzliche Einladung zu den Passionsbesinnungen 2018 mit dem Thema: „Was hast du mir getan?“ Nehmen Sie sich Zeit , immer mittwochabends, eine halbe Stunde in unseren Kirchen um 19.00 Uhr. Predigtreihe 2018: Popsongs gepredigt Wie auch immer der Wind sich dreht....

Foto: GVV Oberderdingen

Gewerbe- und Verkehrsverein Oberderdingen spendet 1240 Euro für Jugendtreff

Nach dem großen Erfolg des ersten vom Gewerbe- und Verkehrsverein Oberderdingen herausgegebenen Benefiz-Adventskalenders konnten vergangene Woche der erste Vorstand des Gewerbe- und Verkehrsvereins, Sven Schuler, und die Organisatorinnen Pia Eckl und Gitta Rexer einen Scheck an den Jugendtreff Oberderdingen übergeben. OBERDERDINGEN (pm) Nach dem großen Erfolg des ersten vom Gewerbe- und Verkehrsverein Oberderdingen herausgegebenen Benefiz-Adventskalenders konnten vergangene Woche der erste...

Verliebte und den Valentinstag hinterfragende Gedanken vom schlauen X | Foto: © Magdemedien GmbH • www.woche-x.de

Kixi, das schlaue X - Ein Sträußchen für die Liebste

Kixi, das schlaue X informiert kindgerecht über aktuelle Themen. Lesen Sie alle Beiträge von Kixi auf der kraichgau.news-Themenseite. Liebe Kinder, euer Kixi ist ja so ein bisschen durch den Wind, ich habe soooo viel zu tun heute am14. Februar. Was da los ist? Weihnachten? Ostern? Geburtstag? Alles zusammen? Nein, nein, Geburtstag hab’ ich erst im August. Am 14. Februar ist Valentinstag – der Tag der Verliebten. Wie? Ihr findet das komisch, dass es dafür extra einen Tag gibt, weil doch vor...

Die Bibel steht im Mittelpunkt der theologischen Vorträge zum Thema "Gebet". | Foto: cvjm baden

Theologie im Schlosskeller / Drei Seminare zum Thema "Gebet"

"Gebet - Beziehung mit Gott leben" lautet das Thema der diesjährigen Seminarreihe "Theologie im Schlosskeller" im CVJM-Lebenshaus in Unteröwisheim. Erfahrene Theologen sprechen an drei Mittwochabenden im Februar und im März jeweils ab 19 Uhr zu folgenden Themen: 21. Februar, "Anbetend beten – wie loben wir Gott?" (Dr. Martin Werth, Direktor der Evangelistenschule Johanneum, Wuppertal); 28. Februar, "Bittend beten – wie handelt Gott?" (Pfarrer Thomas Maier, Direktor der Missionsschule...

KJR JL-Ausbildung
2 Bilder

Ausbildung zum*r Jugendleiter*in beim Kreisjugendring

Die Ausbildung zum*r Jugendleiter*in vermittelt umfangreiche pädagogische, jugendpflegerische, jugendpolitische und organisatorische Kenntnisse und Handlungsfähigkeiten. Und sie macht Spaß, weil sie neben der Theorie auch viele Spiele und praktische Übungen beinhaltet. Außerdem gewinnt man eine ganze Menge für die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit. Die Ausbildung beginnt am 10. März und umfasst folgende Veranstaltungen: Sa 10.3. Spiele mit Gruppen / Sa 7.4. Kinder stärken / Di 10.4....

Nach Herzenslust kneten - Hefeteig für die Dampfnudeln. Manuel Weigele, der Küchenchef (Mitte), steht mit Rat und Tat zur Seite.
4 Bilder

Tisch eindecken und Kartoffelsuppe kochen / "Miniköche" - Profis und Kinder Hand in Hand im "Belvedere"

Bruchsal. Die Ausbildung der Miniköche hat begonnen. 14 Kinder im Alter von neun bis zwölf Jahren trafen sich im Restaurant "Belvedere" in Bruchsal mit Philipp Jungkunz, Restaurantleiter, und Manuel Weigele, Küchenchef, um erste Schritte zu gehen in der Gastronomie. Zunächst erhielten die Kinder eine blütenweiße Kochjacke und der Küchenchef zeigte ihnen persönlich, wie sie das traditionelle Halstuch mit dem entsprechenden Knoten binden. Bei dieser ersten Kurseinheit lernten die Kinder in zwei...

Auch das schlaue X muss sich waschen und Kixi-Hygiene betreiben | Foto: © Magdemedien GmbH • www.woche-x.de

Kixi, das schlaue X - Gegen Hygienemuffel und andere Dreckspatzen

Kixi, das schlaue X informiert kindgerecht über aktuelle Themen. Lesen Sie alle Beiträge von Kixi auf der kraichgau.news-Themenseite. „Vor dem Essen, nach dem Klo wasch’ ich die Hände sowieso!“ Na, und ich natürlich meine X-Enden! Und wisst ihr auch warum, liebe Kinder? Na, weil allein auf der Kloschüssel Millionen von fiesen Bakterien sitzen, die euch krank machen können. Was, ihr habt die noch nie gesehen, wie die da so rumsitzen? Könnt ihr auch nicht, die sind viel zu klein für unsere...

Beiträge zu Soziales & Bildung aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.