Beiträge zur Rubrik Politik & Wirtschaft

Nach Insektizid-Skandal: Aldi nimmt Eier aus dem Verkauf

Im Skandal um giftbelastete Eier nehmen Aldi Süd und Aldi Nord deutschlandweit sämtliche Eier aus dem Verkauf. Das teilten die Unternehmensgruppen am Freitag, 4. August, mit. Berlin (dpa) Im Skandal um giftbelastete Eier nehmen Aldi Süd und Aldi Nord deutschlandweit sämtliche Eier aus dem Verkauf. Das teilten die Unternehmensgruppen am Freitag, 4. August, mit. Es handele sich um eine "reine Vorsichtsmaßnahme", es könne weiter von keiner gesundheitlichen Beeinträchtigung ausgegangen werden, hieß...

Mit der App „VerkehrsInfo BW“ gut informiert in den Urlaub starten

Mit Beginn der Sommerferien und der Hauptreisezeit wird in den kommenden Wochen insbesondere an den Wochenenden ein hohes Verkehrsaufkommen auf den Autobahnen in Baden-Württemberg erwartet. Die neue Verkehrs-App „VerkehrsInfo BW“ hilft bei der Reiseplanung mit dem Pkw. Sie liefert jederzeit aktuell umfassende Informationen zur Verkehrslage sowie zu bestehenden Baustellen in Echtzeit. Baden-Württemberg (pm) Mit Beginn der Sommerferien und der Hauptreisezeit wird in den kommenden Wochen...

Ein Gesamtverkehrskonzept soll in Bretten neben dem Auto- auch den Radverkehr umfassen.
2 Bilder

Bretten: Viel Verkehr und wenig Konsens

Das Thema Gesamtverkehrskonzept sorgt in der Melanchthonstadt auch weiterhin für viele Diskussionen.Bretten (swiz) Mit ihrem Antrag, die Brettener Verwaltung mit der Aufstellung eines Gesamtverkehrskonzeptes zu beauftragen, ist die Grünen-Fraktion in der letzten Sitzung des Gemeinderats vor der Sommerpause knapp gescheitert. Doch das Thema sorgt auch noch eine Woche nach der Sitzung für Diskussionen unter Politikern und Bürgern. So sei man ja grundsätzlich für ein solches Gesamtkonzept, betonte...

5 Bilder

FDP-Politiker besuchten riesige Heilpflanzenkultur von Terra Medica

Stutensee-Staffort. Staatsminister a.D. Michael Link (Heilbronn) und FDP-Bundestagskandidat Dr. Christian Jung (Karlsruhe-Land) besuchten Ende Juli 2017 die Freilandfläche „Terra Medica“ zum Heilpflanzenanbau der Arzneimittelhersteller Dr. Willmar Schwabe und Deutsche Homöopathie-Union (DHU) in Staffort. Dabei wurden die beiden FDP-Politiker von einer Gruppe von Liberalen aus der Region begleitet und kamen auch mit Unternehmens-Vertretern ins Gespräch, die sich sehr über den Besuch freuten. Die...

Eier-Skandal: Verband sieht Landwirte als Leidtragende

Der Skandal um verseuchte Eier aus den Niederlanden macht auch dem Landesbauernverband Baden-Württemberg Sorgen. Stuttgart (dpa/lsw) Der Skandal um verseuchte Eier aus den Niederlanden macht auch dem Landesbauernverband Baden-Württemberg Sorgen. "Die Landwirte sind wieder mal die Leidtragenden von kriminellen Handlungen anderer", sagte der stellvertretende Hauptgeschäftsführer des Verbandes, Horst Wenk, der Deutschen Presse-Agentur. Keine belasteten Eier in Baden-Württemberg Das Ministerium für...

„Und dann bin ich Riesenrad gefahren!”- Leserbrief zur Bebauung des Sporgassen-Areals

„Und dann bin ich Riesenrad gefahren!”- Leserbrief zur Bebauung des Sporgassen-Areals. Bretten. Bisher war es klar für mich: Die Sporgasse wird bebaut – und dann bin ich beim Peter und Paul Fest Riesenrad gefahren. Dabei ist mir nur ein Begriff in den Sinn gekommen: „Das Peter und Paul Fest ist ein Gesamtkunstwerk aus belebten Plätzen und Straßen. Der Rummel ist nicht das fünfte Rad am Wagen – er ist ein herausragender Bestandteil des Festes. Genauso wie Mittelalter, Schützenfest, Bürgerwehren...

„Wer schlechte Arbeit belohnt, erntet schlechte Arbeit”: Leserbrief zum Oberbürgermeister-Wahlkampf in Bretten

„Wer schlechte Arbeit belohnt, erntet schlechte Arbeit”: Leserbrief zum Oberbürgermeister-Wahlkampf in Bretten. Bretten. Gute Arbeit belohnen... Wer gute Arbeit belohnt, erhält gute Arbeit. Eine andere Managementregel lautet: „Die Mitarbeiter, die sich destruktiv über andere äußern, sollten vom Vorgesetzten ins Visier genommen werden, weil die ‚stänkernden‘ Mitarbeiter mit ihrem Vorgehen versuchen, von ihren eigenen Missetaten abzulenken“. Diese Managementregeln haben sich seit vielen...

Foto: AVG

Änderung bei Express-Zügen ab 2022 stößt auf geteiltes Echo: Droht Pendlern Verschlechterung?

(ch) Für Pendler aus Bretten und der Region sind sie ein echtes Plus: Die Expresszüge der Stadtbahn, die nicht an jeder Station halten, verkürzen den Weg zur Arbeit und zurück deutlich. Doch vor einer Woche wurde bekannt, dass die Albtal-Verkehrsgesellschaft (AVG) diese Expresszüge, darunter die stündlichen Eilzüge von Karlsruhe über Bretten nach Heilbronn, ab 2022 nicht mehr anbietet. Der Grund: Landesverkehrsministerium, Landkreis, Stadt Karlsruhe und AVG haben sich darauf geeinigt, dass...

E-Mail von Wod Woche

Sehr geehrte Generalverkehrskonzept-Ablehnerinnen und -Ablehner, ich versteh die Welt nicht mehr. Sie stimmen für eine Umgehungsstraße, die irgendwann am Sankt Nimmerleinstag eventuell, unter Umständen, wenn genug Geld da und Berlin gnädig ist, möglicherweise kommen könnte. Das, was wir selbst tun könnten, um uns vom dem stinkenden Blech zu befreien, lehnen Sie ab. Dabei brauchen wir ihn. Dringend. Und bald. Den Generalverkehrsplan. Ein Konzept, wie wir in unserer Stadt mobil bleiben wollen....

Pforzheim: Gericht schlägt Vergleich im Streit um Busverkehr vor

Im Streit um Schadenersatz nach Streiks beim Stadtverkehr Pforzheim (SVP) hat das Arbeitsgericht am Dienstag einen Vergleich vorgeschlagen. Pforzheim (dpa/lsw) Im Streit um Schadenersatz nach Streiks beim Stadtverkehr Pforzheim (SVP) hat das Arbeitsgericht am Dienstag einen Vergleich vorgeschlagen. Die Gewerkschaft Verdi soll demnach 500 000 Euro zahlen, sagte der Direktor des Arbeitsgerichts, Hans Weischedel, nach dem Termin. Beide Seiten wollten darüber nachdenken. Das Unternehmen SVP hatte...

Mehr Verkehrstote: Jeder vierte ein Motorradfahrer

Die Zahl der Verkehrstoten im Südwesten ist nach Angaben des Landes im ersten Halbjahr deutlich um fast 16 Prozent auf 221 nach oben geschnellt. Jeder vierte Verkehrstote (58) war demnach ein Motorradfahrer, wie das Innenministerium am Dienstag, 1. August, mitteilte. Stuttgart (dpa/lsw) Die Zahl der Verkehrstoten im Südwesten ist nach Angaben des Landes im ersten Halbjahr deutlich um fast 16 Prozent auf 221 nach oben geschnellt. Jeder vierte Verkehrstote (58) war demnach ein Motorradfahrer, wie...

Migrationshintergrund: Zahl auf 3,25 Millionen gestiegen

Die Zahl der Menschen mit Migrationshintergrund in Baden-Württemberg ist im vergangenen Jahr um 7,8 Prozent auf rund 3,25 Millionen gestiegen. Wiesbaden/Stuttgart (dpa/lsw) Die Zahl der Menschen mit Migrationshintergrund in Baden-Württemberg ist im vergangenen Jahr um 7,8 Prozent auf rund 3,25 Millionen gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mit. Die größte Gruppe stellten dabei Menschen mit Wurzeln in der Türkei (478 000) und Italien (268 000). Sichtbar sind...

Georg Rühle, Dr. Christian Jung, Matthias Kerschbaum und Jochen Haußmann MdL. (Foto: TJ)
2 Bilder

Schloss Unteröwisheim: Treffen von Freien Demokraten und CVJM

FDP-Bundestagskandidat Dr. Christian Jung (Karlsruhe-Land) und der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP/DVP-Landtagsfraktion Jochen Haußmann MdL besuchten Ende Juli 2017 das CVJM Schloss Unteröwisheim und die CVJM-Landesleitung Baden. Im Gespräch mit Generalsekretär Matthias Kerschbaum und Lebenshaus-Leiter Georg Rühle ging es vor allem um Möglichkeiten der Bezuschussung durch verschiedene öffentliche und private Geldgeber bei der Herstellung des Hofes der historischen und vom CVJM...

15 Bilder

Ehrenamtliche Aktiv für Flüchtlinge

Diedelsheim:Sternfahrerclub : Fahrradparcour für Flüchtinge Der Caritasverband Karlsruhe in Cooperation mit dem ADAC Nordbaden lud den Sternfahrerclub Diedelsheim ein auf dem Sommerfest in der Erstaufnahmestelle Karlsruhe am 28.07.17 einen Fahrradparcour aufzustellen und Flüchtlingen bei der Verkehrerziehung zu helfen. Gerne nahmen die erfahrenen Betreuer des Sternfahrerclub Diedelsheim diese Einladung an. Der ADAC stellte verschieden große Fahrräder und die Fahrradhelme sowie die Geräte zur...

Landkreis Karlsruhe: Landrat kündigt Entscheidung zu Biomüllentsorgung für Herbstsitzung des Kreistags an

Das Land Baden-Württemberg teilt Auffassung des Landkreises Karlsruhe zur getrennten Biomüllsammlung nicht. Das Umweltminsiterium fordert die Einführung einer Biotonne bis 2020. Landrat Christoph Schnaudigel kündigt die Entscheidung über das weitere Vorgehen für die Herbstsitzung des Kreistags an. Kreis Karlsruhe (pm) Die Einsammlung von Bioabfall stand bereits mehrmals auf der Tagesordnung des Kreistags. In der Vergangenheit hatte sich das Gremium jeweils gegen die Einführung einer...

Südwesten: Landeslisten von 21 Parteien zur Bundestagswahl zugelassen

Die Landeslisten von 21 Parteien wurden zur Bundestagswahl zugelassen. Beworben hatten sich zunächst 24 Parteien. Stuttgart (dpa/lsw) - Der Landeswahlausschuss hat die Landeslisten von 21 Parteien zur Bundestagswahl zugelassen. Das teilte Landeswahlleiterin Christiane Friedrich am Freitag in Stuttgart mit. Für die Zulassung zur Bundestagswahl hatten sich 24 Parteien mit Landeslisten beworben. Allerdings hatten zwei Parteien nicht die notwendigen 2000 Unterstützungsunterschriften eingereicht....

Das Angebot des ÖPNV soll weiter ausgebaut werden. | Foto: KVV

Landkreis Karlsruhe: Angebotserweiterungen nach Ausbau der Haltepunkte ab 2022 möglich?

Der Kreistag will den öffentlichen Nahverkehr attraktiver gestalten. Auf den Linien S31/S32 sowie S3 soll ein 30-Minuten-Takt eingeführt werden. Mit einer Machbarkeitsstudie sollen verschiedene Varianten, die Linien S21/S32 durch die Kalrsruher Innenstadt zu führen, geprüft werden. Kreis Karlsruhe (pm) Die S-Bahn-Trassen S31/S32 (Odenheim/Menzingen - Bruchsal - Karlsruhe) und S3 (Heidelberg - Bruchsal - Karlsruhe) sind Strecken für den Schienenpersonennahverkehr, auf denen das Land...

Landkreis Karlsruhe: Jahresabschlüsse 2016 vorgelegt - Positives Gesamtergebnis

Bei seiner jüngsten Sitzung wurde dem Kreistag die Jahresabschlüsse 2016 des Landkreishaushaltes sowie Stiftungen, Eigenbetrieben und Gesellschaften vorgelegt. Kreis Karlsruhe (pm) Mit einem positiven Gesamtergebnis in Höhe von 12.901.000 Euro, und damit deutlich besser als geplant, schließt der Kreishaushalt 2016 ab. Dies ergibt sich aus dem Schlussbericht des Kommunal- und Prüfungsamtes, den Leiter Joachim Schöffler dem Kreistag in seiner jüngsten Sitzung am 20. Juli 2017 vorlegte....

Das Kaufland an der Melanchthonstraße soll Mitte 2019 schließen.

Bretten: Kaufland will "sozialverträgliche Lösung" für Mitarbeiter

Die Nachricht der Unternehmensgruppe Schwarz, den Kaufland-Standort in Bretten Mitte 2019 zu schließen, hat in der Melanchthonstadt zu heftigen Reaktionen geführt. Vor allem in den sozialen Netzwerken äußerten sich die Menschen entsetzt und wütend über das Vorhaben, das die Arbeitsplätze von derzeit 47 Mitarbeitern in Bretten bedroht. Bretten (swiz) Die Nachricht der Unternehmensgruppe Schwarz, den Kaufland-Standort in Bretten Mitte 2019 zu schließen, hat in der Melanchthonstadt zu heftigen...

FDP-Bundestagskandidat Christian Jung (rechts) und der stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Landtag,  Jochen Haußmann.
4 Bilder

"Brauchen Einigkeit": Christian Jung (FDP) über die Südwestumgehung

FDP-Bundestagskandidat Christian Jung, und der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Jochen Haußmann (FDP) MdL diskutierten mit Bürgern über die Verkehrssituation in Bretten.  Bretten (hk) Der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende im Landtag und verkehrspolitische Sprecher, Jochen Haußman, und der FDP-Bundestagskandidat Christian Jung haben in Bretten mit Bürgern über die Dauerthemen "Verkehr" und "B294-Ortsumfahrung" diskutiert. "Uns ist wichtig, dass wir dieses Thema permanent auf der...

Mögliches Diesel-Verbot: Land will Urteil prüfen

Nach der Empfehlung des Verwaltungsgerichts Stuttgart zu Fahrverboten für ältere Diesel will das Land Baden-Württemberg das Urteil zunächst sorgfältig prüfen. Stuttgart (dpa) - Nach der Empfehlung des Verwaltungsgerichts Stuttgart zu Fahrverboten für ältere Diesel will das Land Baden-Württemberg das Urteil zunächst sorgfältig prüfen. Welche Schritte einzuleiten sind, könne er jetzt noch nicht sagen, betonte der Sprecher von Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) am Freitag. Wie...

ADAC und ACE warnen vor Megastaus

Reisewilligen steht zu Beginn der Sommerferien laut dem ADAC und dem Autoclub ACE das stauträchtigste Wochenende des Jahres bevor. Stuttgart/Karlsruhe (dpa/lsw) Reisewilligen steht zu Beginn der Sommerferien laut dem ADAC und dem Autoclub ACE das stauträchtigste Wochenende des Jahres bevor. Im Südwesten müssten sich Autofahrer von Freitag an vor allem auf der Autobahn 5 zwischen Heidelberg, Karlsruhe und Freiburg sowie auf der A6 zwischen Mannheim, Heilbronn und weiter Richtung Nürnberg auf...

Beiträge zu Politik & Wirtschaft aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.