Beiträge zur Rubrik Politik & Wirtschaft

Chris Heinemann, Redakteur der Brettener Woche und kraichgau.news

Kommentar zur Ortsumfahrung Jöhlingen: "Kehrseite"

Kommentar von Chris Heinemann, Redakteur von Brettener Woche und kraichgau.news, zur Ausweisung der geplanten Ortsumfahrung Jöhlingen im Bundesverkehrswegeplan 2030 als "vordringlicher Bedarf". (ch) Wenn das Planfeststellungsverfahren für die B293-Ortsumfahrung in Jöhlingen - wie erhofft - 2018 beginnt, könnte Jöhlingen schon bald vom Durchgangsverkehr befreit sein. Das ist erfreulich für die Anwohner, sofern sie in den letzten Jahren noch nicht vor Lärm, Erschütterungen, Feinstaub und anderen...

Eine volle Innenstadt wünschen sich viele - die Stadt will statt eines nur dafür zuständigen Citymanagers nun einen Universal-Manager einstellen, der sich um die gesamte Stadt kümmern soll. (Foto: wod)

Universaler Citymanager ist passé

Stadt Bretten schreibt Stellen für Stadtmarketing und Tourismusförderung separat aus Bretten (wod) Ein Citymanager sollte es richten: Die Brettener City ist durch Geschäftsaufgaben und Leerstand in einer schwierigen Lage, auch weil Besitzer der Ladenimmobilien, wie zu hören ist, teils horrende Mieten verlangen. Die Stadtverwaltung versucht, mit Leerstandsmanagement gegenzusteuern. Im „Speckgürtel“ außerhalb des Zentrums dagegen läuft es. Volle Parkplätze im Kraichgau-Center und auf der...

BBV will Gewerbegebiet Bretten-Gölshausen ausbauen

Nach der teils harschen Kritik an der Informationspolitik der BBV Rhein-Neckar zum Glasfaserausbau in Bretten in der jüngsten Gemeinderatssitzung am Dienstag, 11. April, hat sich das Unternehmen nun noch einmal zu Wort gemeldet. In einer Erklärung betont die BBV nun unter anderem, das Gewerbegebiet in Gölshausen ausbauen und eine offenere Kommunikation anstreben zu wollen. Bretten-Gölshausen (swiz/pm) Nach der teils harschen Kritik an der Informationspolitik der BBV Rhein-Neckar zum...

Die Bürger sollen in Bretten mitentscheiden, was auf dem Sporgassen-Areal geschieht. | Foto: Stadt Bretten

Sporgassen-Bebauung in Bretten: Bürgerinformation am 10. Mai

Das Sporgassenareal bietet eine Fülle von Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der Stadt. Bei einem ersten Workshop von Gemeinderat und anderen Bürgervertretern am 21. März waren die Pläne des Stadtplanungsbüros Baldauf diskutiert worden. Am 10. Mai soll es nun einen Bürgerinformationsabend zum Thema geben. Bretten ((pm) Das Sporgassenareal bietet eine Fülle von Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der Stadt. Bei einem ersten Workshop von Gemeinderat und anderen Bürgervertretern am 21. März waren...

Weichenverschleiß: Verspätungen auf der Stadtbahnlinie S4

Weichenverschleiß kann zu Verspätungen auf der Kraichgaubahn führen. Region (swiz/pm) Auf der Stadtbahnlinie S4 kann es bis Ende Mai zu Verspätungen und Einschränkungen kommen. Grund dafür ist eine Sicherheitsmaßnahme der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG). Bei routinemäßigen Untersuchungen wurde nach Angaben der AVG vergangene Woche bei drei Weichen in den Bahnhöfen Bretten, Gölshausen und Eppingen ein Materialfehler an den Weichenzungen festgestellt. Aus Sicherheitsgründen überfahren die...

Christian Schweizer, Redaktionsleiter der Brettener Woche und kraichgau.news.

Kommentar zum Glasfaserausbau in Bretten: "Eine Farce"

Kommentar von Christian Schweizer, Redaktionsleiter der Brettener Woche und kraichgau.news, zum Auftritt der BBV - Rhein Neckar, im Gemeinderat Bretten am 11. April. (swiz) „Glasfaserausbau durch die BBV Rhein-Neckar – Aktueller Sachstandsbericht.” Wer den Tagesordnungspunkt im gestrigen Gemeinderat gelesen hat, war sich sicher, dort über aktuelle Zahlen und konkrete Ausbaupläne informiert zu werden. Was der Geschäftsführer der BBV, Manfred Maschek, dem Rat und den anwesenden Bürgern dann aber...

Glasfaser-Ausbau in Bretten: Spatenstich ist nicht gleich Baubeginn

Über den aktuellen Stand des geplanten Glasfaserausbaus in Bretten hat am Dienstagabend im Gemeinderat die Geschäftsführung der Firma Breitbandversorgung (BBV) Rhein-Neckar Auskunft gegeben. Siehe auch Kommentar. Bretten (ch) Über den aktuellen Stand des geplanten Glasfaserausbaus in Bretten hat am Dienstagabend im Gemeinderat die Geschäftsführung der Firma Breitbandversorgung (BBV) Rhein-Neckar Auskunft gegeben. Wegen eines laut Oberbürgermeister Martin Wolff nicht von der Stadt Bretten zu...

Der Wald bei Sprantal wurde durchforstet. privat

Wald wurde verjüngt: Anwohner verärgert über Rodungen bei Sprantal

Bretten-Sprantal (swiz) „Das sieht desaströs aus.” So oder ähnlich äußerten sich viele Sprantaler, die beim Gassi-Gehen mit ihren Hunden oder beim Spaziergang durch den Wald nahe des Brettener Stadtteils gelaufen sind, gegenüber der Brettener Woche. Auf einer großen Fläche wurde auf dem Waldstück zwischen der Köhlerwiese und dem Tierpark Bretten zahlreiche Bäume gefällt, es entstanden große Freiflächen. Durchforstung und Naturverjüngung Die Brettener Woche hat bei der Stadt nach dem Grund für...

Bernhard Brenner, Leiter des Polizeireviers Bretten. | Foto: Polizei Bretten

Polizei verstärkt Streifentätigkeit: Revierleiter präsentiert Kriminalitäts- und Verkehrsunfallstatistik für Bretten

Im Zuge der Vorstellung des alljährlichen Berichts über die polizeiliche Kriminalitäts- und Verkehrsunfallstatistik des Vorjahres hat der Leiter des Brettener Polizeireviers, Bernhard Brenner, vor einer verzerrten Wahrnehmung der Sicherheitslage gewarnt. „Es gibt momentan in unserem Bereich kein Kriminalitätsproblem“, betonte Brenner zum Abschluss seiner Ausführungen. Bretten (ch) Im Zuge der Vorstellung des alljährlichen Berichts über die polizeiliche Kriminalitäts- und Verkehrsunfallstatistik...

9 Bilder

Freie Demokraten fordern LKW-Verbot in Eichtersheim

Angelbachtal/Östringen. Die FDP-Bundestagskandidaten Dr. Jens Brandenburg (Rhein-Neckar) und Dr. Christian Jung (Karlsruhe-Land) haben sich Mitte April 2017 ein eigenes Bild von der Verkehrsbelastung in Angelbachtal-Eichtersheim (Rhein-Neckar-Kreis) gemacht. Mit Anwohnern aus der Bürgerinitiative Interessengemeinschaft Hauptverkehrsstraßen (IGH) Angelbachtal haben sie über die hohe Lärm- und Feinstaubbelastung und gesundheitliche Folgen gesprochen. "Der Lärm im Ort ist jetzt schon unerträglich....

FDP-Regionalverbandsmitglied und Bundestagskandidat Dr. Christian Jung (Karlsruhe-Land) freut sich, dass die Forderungen der Freien Demokraten nach einer umstiegsfreien Zug-Schnellverbindung zwischen Bretten, Bruchsal und Heidelberg nun doch umgesetzt werden. (Foto: FDP)

Freie Demokraten begrüßen plötzliche Flexibilität bei Schnellverbindung Bretten-Bruchsal-Heidelberg

Bretten/Bruchsal. Die Freien Demokraten in der Region und vor allem in Bretten freuen sich, dass es nach dem Wegfall des bisherigen Regionalexpress Stuttgart-Heidelberg mit Halten in Bretten und Bruchsal ab 2019 für drei Jahre zwischen Bretten, Bruchsal und Heidelberg eine zusätzliche stündliche Zug-Schnellverbindung gibt. Dies hatte Landrat Dr. Christoph Schnaudigel in der vergangenen Woche mitgeteilt. „Damit wurden unsere zwei Jahre alten Forderungen nach einer solchen schnellen...

Mit einer neu gestalteten Stadtbahn der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft wirbt die Stadt Bretten für ihr großes Jubiläumsjahr anlässlich der urkundlichen Ersterwähnung vor 1250 Jahren. | Foto: AVG

Neu gestaltete Stadtbahn der AVG wirbt für Brettener Stadtjubiläum

Mit dem berühmtesten Sohn der Stadt und dem sagenumwobenen „Brettener Hundle“ wirbt eine Stadtbahn der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) für das Festjahr der Kraichgau-Metropole. Bretten (mk) Die Stadt Bretten feiert in diesem Jahr ihr 1250-jähriges Jubiläum. Die Geburtsstadt des Reformators Philipp Melanchthon begeht dieses bedeutende Ereignis mit einem vielfältigen und bunten Veranstaltungsprogramm. Mit dem berühmtesten Sohn der Stadt und dem sagenumwobenen „Brettener Hundle“ wirbt nun eine...

Zu Ostern drohen Staus

Autofahrer im Südwesten müssen sich rund um Ostern auf Staus einstellen. Stuttgart (dpa/lsw) Autofahrer im Südwesten müssen sich rund um Ostern auf Staus einstellen. Wie der Autoclub ACE am Montag in Stuttgart mitteilte, dürfte es bereits am Gründonnerstag vor Beginn des langen Feiertagswochenendes viel Verkehr geben. Stau schon ab den frühen Mittagsstunden Schon ab den frühen Mittagsstunden staue es sich. Vor allem im Großraum Stuttgart rechnen die Experten mit Stau. Besonders betroffen dürfte...

Heinz-Peter Schwertges will sich als Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl in Bretten für Die Linke aufstellen lassen. | Foto: Die Linke

Bretten: Heinz-Peter Schwertges tritt für Die Linke zur OB-Wahl an

Brettener sozialer zu machen, hat sich der Ortsverband der Partei Die Linke zur anstehenden OB-Wahl auf die Fahnen geschrieben und will mit Heinz-Peter Schwertges einen eigenen Kandidaten aufstellen. Im Nebenzimmer des Schweizer Hofes stellte er sich der Presse vor. Bretten (wh) Kämpferisch gibt sich Die Linke in Bretten bei der Vorstellung ihres Kandidaten für die kommende Oberbürgermeisterwahl. Heinz-Peter Schwertges möchte das neue Stadtoberhaupt werden und Bretten in Sachen sozialer...

Foto: Didgeman

Landkreis Karlsruhe: Regionalexpress nach Heidelberg startet ab 2019 in Bretten

Im Öffentlichen Personennahverkehr im Landkreis Karlsruhe wird es ab 2019 Veränderungen geben. So soll die Regionalexpress-Verbindung von Stuttgart nach Heidelberg umgestaltet werden. Außerdem wird die AVG neue Stadtbahnen einsetzen. Landkreis Karlsruhe (pm) Ab Juni 2019 wird die Regionalexpress-Verbindung von Stuttgart über Bretten und Bruchsal nach Heidelberg auf Bestreben des Ministeriums für Verkehr neu gestaltet. Zwischen Stuttgart und Bruchsal verkehrt dann ein Metropolexpress, der in...

Landkreis Karlsruhe: Mehr Asylbewerber in der Anschlussunterbringung

Der Landkreis Karlsruhe baut Plätze in der vorläufigen Unterbringung ab und bringt mehr Asylbewerber in die Anschlussunterbringung, für die hauptsächlich die Städte und Gemeinden in der Verantwortung sind. Der Landkreis will Kombimodell-Lösungen anbieten. Karlsruhe (pm) Regelmäßig passt der Landkreis Karlsruhe seine Kapazitätsplanungen für Gemeinschaftsunterkünfte zur Unterbringung von Asylbewerbern der Entwicklung an. In der Sitzung des Verwaltungsausschusses des Kreistags am vergangenen...

Foto: RettungsgasseJETZTde

Osterferien beginnen mit einigen Staus im Südwesten

Urlauber mussten sich zu Beginn der Osterferien in Baden-Württemberg auf Staus einstellen. Zudem stockte der Verkehr aufgrund einiger Baustellen. Stuttgart (dpa/lsw) - Zum Start der Osterferien haben sich manche Autofahrer auf den Straßen Baden-Württembergs gedulden müssen. Urlauber und andere Reisende standen laut Polizeiangaben wegen des hohen Verkehrsaufkommens unter anderem auf der A8 zwischen Aichelberg (Kreis Göppingen) und Merklingen (Alb-Donau-Kreis) auf bis zu zehn Kilometern im Stau....

Shoppen ohne Grenzen?

Verkaufsoffene Sonntage sorgen für Diskussionen zwischen Gewerkschaften und Handel. Bretten (swiz) Am Sonntag noch ein Paar Schuhe oder eine neue Hose kaufen? Oder einfach nur durch die Geschäfte der Innenstadt bummeln? An verkaufsoffenen Sonntagen kein Problem. Drei dieser „Shopping-Feiertage” pro Jahr gesteht das Land Baden-Württemberg den Einzelhändlern per Gesetz zu. Die Meinungen, ob diese Anzahl ausreicht oder gar viel zu niedrig angesetzt ist, gehen dabei weit auseinander. Andreas...

Baden-Württemberg: Polizei-Körperkameras kommen zum Einsatz

Die Einführung der Körperkameras bei der baden-württembergischen Polizei kommt voran. In Freiburg, Mannheim und Stuttgart startete am Freitag, 7. April, ein auf sechs Wochen angesetzter Pilotversuch mit 30 Bodycams, wie Innenminister Thomas Strobl (CDU) mitteilte. Stuttgart (dpa/lsw) Die Einführung der Körperkameras bei der baden-württembergischen Polizei kommt voran. In Freiburg, Mannheim und Stuttgart startete am Freitag, 7. April, ein auf sechs Wochen angesetzter Pilotversuch mit 30...

Die Beruflichen Schulen in der Brettener Innenstadt werden im Juli an das Glasfasernetz angeschlossen. | Foto: archiv

Bretten: Sind Schulen die Schrittmacher für das schnelle Internet in der Kernstadt?

Über den Glasfaseranschluss der Kernstadt entscheidet bis Frühherbst der Gemeinderat in Bretten. Bretten (ch/swiz) Im Juli beginnt der Landkreis Karlsruhe nach eigenen Angaben damit, die Beruflichen Schulen in der Brettener Innenstadt an das Glasfasernetz anzuschließen. Auch die anderen weiterführenden Schulen der Melanchthonstadt sollen laut Oberbürgermeister Martin Wolff bis Ende des Jahres an die Glasfaser-Datenautobahn angeschlossen werden. Verantwortlich für den Ausbau wird dabei das...

3 Bilder

Südwestumgehung - die Zahlen sind ernüchternd

Leserbrief von Frank Schneidereit zum Vortrag von Otto Mansdörfer am 29.3. 2017: "Die Verkehrswahrnehmung in der Pforzheimer- und Wilhelmstraße ist geprägt vom Wunsch nach uneingeschränkter Mobilität. Wartezeiten sind lästig und in heutiger Zeit - just in time - nicht mehr einkalkuliert. Welch Labsal stellt da die Verheißung einer Umgehungsstraße dar. Das Bild von freien Straßen durch die Stadt. Eine Seifenblase? Mit dem Vortrag von Herrn Mansdörfer wurden diesem Wunschbild harte Fakten...

Die Ampeln auf der Wilhelmstraße in Bretten sollen neu programmiert werden. | Foto: Stadt Bretten

Bretten: "Grüne Welle" auf Wilhelmstraße geplant

Auf der B 294 in der Brettener Innenstadt soll der Verkehr schon bald flüssiger laufen. Die Stadt hat eine Umstellung des Ampelsystems beschlossen. Bretten (mk) Staus auf der B 294 sind im Bereich der Wilhelmstraße in der Brettener Innenstadt ein gewohntes Bild. Täglich rollen auf der Bundesstraße rund 16.000 Fahrzeuge durch die Melanchthonstadt. Dieser Situation will die Stadtverwaltung nun ein Ende machen. Bei einer Verkehrsbesprechung im Rathaus haben die Verantwortlichen beschlossen, die...

FDP-Bundestagskandidat Dr. Christian Jung (Wahlkreis 272 Karlsruhe-Land) setzt sich für eine Südwestumgehung für Bretten ein.

Südwestumgehung: FDP bedauert „grüne Verzögerungstaktik“

Brettener Südwestumgehung ist für FDP-Bundestagskandidaten Christian Jung integraler Bestandteil der regionalen Verkehrsplanung BRETTEN (KBr). „Das LKW-Aufkommen wird in den nächsten Jahren weiter drastisch und spürbar zunehmen. Und die Laster werden sich ihren Weg durch den Kraichgau bahnen - ob mit oder ohne Südwestumgehung in Bretten“, sagte FDP-Bundestagskandidat Dr. Christian Jung bei einer Besprechung mit lokalen FDP-Mitgliedern am Mittwoch in Bretten. Eine großräumige Entlastungstrasse...

Die beiden FDP-Bundestagskandidaten Michael Theurer MdEP (r./Wahlkreis Karlsruhe) und Dr. Christian Jung (Wahlkreis Karlsruhe-Land) machen Druck für eine bessere Infrastruktur in der Region. (Foto: NBT)
2 Bilder

Freie Demokraten: Umgehungsstraßen in Bretten, Jöhlingen und Pfinztal nun rasch bauen

Sehr gut besuchte Mitgliederversammlung der Freien Demokraten FDP - Kreisverband Karlsruhe-Land am 3.4.2017 in Pfinztal-Berghausen zur Vorbereitung der Bundestagswahl mit FDP-Spitzenkandidaten Michael Theurer MdEP (Wahlkreis Karlsruhe) und FDP-Bundestagskandidaten Dr. Christian Jung (Wahlkreis Karlsruhe-Land). Dabei ging es um die nationalen und internationalen Herausforderungen 80 Tage nach dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump und dem "Brexit", die Digitalisierung und Bildungspolitik....

Beiträge zu Politik & Wirtschaft aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.