Beiträge zur Rubrik Politik & Wirtschaft

Verbesserung im Hinblick auf Rückstaus erwartet
Vorfahrtsänderung an Pforzheimer Straße in Bretten

Bretten (kn) An der Ecke Pforzheimer Straße/Georg-Wörner-Straße in Bretten hat es eine Änderung der Vorfahrtsregelung gegeben. Das hat die Stadt Bretten mitgeteilt. Demnach ist die Georg-Wörner-Straße nun eine abknickende Vorfahrtstraße. An der Pforzheimer Straße wurden Stoppschilder aufgestellt. Verbesserung im Hinblick auf Rückstaus Wie an der Ecke Pforzheimer Straße/Friedrichstraße müssen die Verkehrsteilnehmer auf der Pforzheimer Straße daher nun auch an der Georg-Wörner-Straße anhalten....

Ein Minibus des Busunternehmens Wöhrle fährt ab sofort auf der Linie 147 zwischen Gölshausen, Hausertal und St. Johann. | Foto: ger
4 Bilder

Rendezvous am Busbahnhof
Stadtverkehr in Bretten erhält neue Linienführung und neue Taktung

Bretten (ger) Für ein Rendezvous am Busbahnhof treffen sich ab sofort nicht (nur) Mann und Frau, sondern die Busse der drei Linien des Brettener Stadtverkehrs. Pünktlich zum Schuljahresbeginn hat der Stadtbusverkehr, der seit Inbetriebnahme der Stadtbahn 1992 nahezu unverändert war, weitreichende Neuerungen erhalten. Einer der zentralen Punkte dabei: Die Linien 141 und 146 sowie die neue 147 treffen alle zur gleichen Zeit am Busbahnhof ein. So können die Fahrgäste mit einmaligem Umsteigen die...

Nachfolger für Fachlädle gefunden
Terrona zieht in Weißhofer Galerie

Bretten (swiz) Im Juli dieses Jahres hatte die Inhaberin des Fachlädle in der Brettener Weißhofer Galerie, Katja Seebach, bekanntgegeben, einen Nachfolger für ihr Geschäft zu suchen, weil sie beruflich neue Wege gehen möchte (wir berichteten). Wie Seebach der Brettener Woche aktuell mitgeteilt hat, war die Suche inzwischen von Erfolg gekrönt. So wird die Inhaberin des "Terrona Tee und Feinkost" mit ihrem Geschäft in die Räumlichkeiten in der Weißhofer Galerie umziehen. "Phi Pham als Inhaberin...

"Wertvoller Beitrag zur Einsparung von Energie"
250.000 Euro Förderung für Berufliche Schulen Bretten

Bretten (kn) Insgesamt 250.528 Euro aus der Nationalen Klimaschutzinitiative NKI gehen an das Projekt "KSI: Sanierung der Innenbeleuchtung in den Gebäuden der Beruflichen Schulen Bretten (BSB)". Das teilt der Karlsruher Bundestagsabgeordnete Parsa Marvi (SPD) mit. "Ich freue mich sehr, dass der Antrag aus dem Landkreis eine Förderzusage erhalten hat. Ich bin sicher, dass mit der Maßnahme eine hohe Stromersparnis erzielt werden kann", freut sich der Sozialdemokrat. Gleichzeitig wolle er darauf...

Produkte bei Lidl, Edeka und Aldi verkauft
Fremdkörper im Käse: Hersteller ruft weitere Produkte zurück

Kehl (dpa) Wegen einer möglichen Gefahr durch Metallteile ruft die Lactalis Deutschland GmbH weitere Ziegenkäse-Produkte zurück. Im Zuge der Untersuchung nach einem ersten Rückruf habe das Unternehmen mit Sitz in Kehl (Ortenaukreis) weitere Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) der in Frankreich hergestellten Lebensmittel ermitteln können, die nun zurückgerufen würden, teilte das Unternehmen mit. Produkte bei Lidl, Edeka und Aldi verkauft Betroffen sind demnach "Milbona Ziegenweichkäse", "Chêne...

"Allerhöchste Zeit für Bretten"
FWV auf der Gartenschau in Eppingen

Bretten (kn) Die Eröffnung der Gartenschau in Bretten ist für 2031 geplant – noch eine lange Zeit, möchte man meinen. Die Freien Wähler Brettens (FWV) machten sich auf den Weg nach Eppingen, um sich gemeinsam mit Stadtrat Bernd Rothmeier (Freie Bürger Wählervereinigung, FBW) und Eppingens stellvertretendem Oberbürgermeister Jörg Haueisen (FBW) vor Ort ein konkretes Bild zu machen. Auf einer Fläche von rund zehn Hektar werde den Besuchern der Gartenschau in Eppingen Fläche ein breites Spektrum...

Wassertemperatur wird um zwei Grad gesenkt
Bruchsaler Hallenbad öffnet am 20. September

Bruchsal (kn) Die gute Nachricht vorweg: Die Stadtwerke Bruchsal öffnen das Bruchsaler Hallenbad im SaSch! ab Dienstag, 20. September. Allerdings wird, so die Stadtwerke Bruchsal in einer Mitteilung, "mit Rücksicht auf die derzeit angespannte Versorgungslage auf dem Gasmarkt und den Aufruf des Bundeswirtschaftsministeriums, Gas möglichst einzusparen, die Wassertemperaturen jeweils um zwei Grad gesenkt". Im Schwimmerbecken werde das Wasser entsprechend auf 26 Grad, im Kombibecken mit Sprungturm,...

Inspiration für Bretten
Brettener Freie Wähler auf Gartenschau in Eppingen

Eppingen (kn) Die Freien Wähler Brettens haben sich nach Eppingen aufgemacht, um sich gemeinsam mit Stadtrat Bernd Rothmeier (Freie Bürger Wählervereinigung, FBW) und Eppingens Stellvertretendem OB Jörg Haueisen (FBW) vor Ort ein konkretes Bild zu machen.  Sie wollten sich dort Anregungen für die Gartenschau in Bretten holen, die für 2031 projektiert ist. Das teilen sie in einer Pressemeldung mit.  Jahre vorher mit Umsetzung begonnen Auf rund zehn Hektar Fläche werden den Besuchern in Eppingen...

Verkehrssicherheit in Jöhlingen
B293: FDP setzt sich für sicheren Schulweg ein

Walzbachtal. FDP-Gemeinderat Sascha Fanz wurde von Anwohnern der B293 im Walzbachtaler Ortsteil Jöhlingen um Hilfe zur Linderung der Gefahrenlage für Fußgänger und insbesondere Kinder gebeten. Als Hilfestellung hat er sich neben FDP-Gemeinde- und Kreisrat Werner Schön auch den Landtagsabgeordneten der FDP, Christian Jung (Wahlkreis Bretten) geholt. In einem Gespräch vor Ort wurde Anfang September 2022 den drei Liberalen nochmals die Lage und die Umsetzungswünsche dargestellt. Die Anwohner...

Verbessertes System
Stadtbussystem „Bretten 2022“ nimmt am 12. September Fahrt auf

Bretten (kn) "Nach den Sommerferien beginnt in Bretten eine neue Ära des Stadtbusverkehrs, die attraktive Neuerungen für die Bürger*innen und Fahrgäste mit sich bringt", teilt der Karlsruher Verkehrsverbund KVV mit. Der Stadtbusverkehr war seit Inbetriebnahme der Stadtbahn zwischen Bretten und Karlsruhe im Jahre 1992 nahezu unverändert geblieben. Ab dem ersten Schultag am Montag, 12. September, treffen sich dann alle Stadtbusse an einem zentralen Ort zur gleichen Zeit („Rendezvous-Technik“), so...

Die Tiefgarage an der Sporgasse nimmt Gestalt an. | Foto: ger
6 Bilder

Rund um Sporgasse
Baustellen-Hotspot Bretten

Bretten (ger) Rund um die Sporgasse befindet sich der derzeitige Baustellen-Hotspot in Bretten, wie unsere kleine Bilderstrecke zeigt: An der Apothekergasse hat der Abriss des Altenheims St. Laurentius begonnen. Außen fehlt bisher nur der rückseitige Anbau zum Postweg hin, doch im Inneren des Baus sind die Rückbauarbeiten im vollen Gange. Der Bau der Sparkasse gegenüber, bei dem das alte Gebäude vollständig entkernt wurde, nimmt dagegen allmählich Form an. Die Fassade zeigt sich bereits in...

Impfzentren soll es keine mehr geben
Portal für Corona-Impftermine geht an den Start

Stuttgart (dpa/lsw) Impftermine für die Corona-Schutzimpfung können in Baden-Württemberg ab dem 19. September zentral über die Website impftermin-bw.de vereinbart werden. Wie das Gesundheitsamt am Donnerstag mitteilte, können Bürger in dem Portal freie Impftermine in der Umgebung einsehen und buchen oder sich auf eine Warteliste setzen lassen. Der verwendete Impfstoff wird nach Angaben der Behörde bereits bei der Buchung angezeigt. Zusätzlich soll es möglich sein, kostenfrei einen Termin über...

Wie soll in 20 Jahren gelebt werden?
Gesprächsrunde mit Bundestagsabgeordnetem Zippelius

Bretten (kn) Tag für Tag kämpfen viele private Haushalte und Unternehmen mit stark steigenden Preisen für viele Waren und Dienstleistungen. Insbesondere die Energiepreise steigen wieder sprunghaft an. Zukunftsangst ist weitverbreitet und berechtigt. Klimawandel, Krieg – auch in Europa –, (Natur-)Katastrophen rund um den Erdball, Inflation, unsichere Energiesituation, Veränderungen in der Arbeitswelt. Speziell junge Menschen bewegt auch das Thema „Rente“. Der 35 Jahre alte hat ein offenes Ohr...

FDP mahnt
AdBlue-Versorgungsprobleme könnten Logistik und Wirtschaft lahmlegen

Politischer Druck auf Bundeswirtschaftsminister Habeck von Landes-Grünen notwendig. Stuttgart/Bretten. Nach einem Gespräch mit dem Bundesverband Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. sagte der verkehrspolitische Sprecher der FDP/DVP-Fraktion, Christian Jung (Wahlkreis Bretten), am 7. September 2022: „Nach dem Produktionsstopp eines großen AdBlue-Produzenten in Sachsen-Anhalt wird es in den kommenden Tagen auch wegen verringerten Produktionsmengen der zwei verbleibenden...

Tanja Loos, Achim Loosz, Gerold Köhler und Uli Meinzer (von links) von der Weissachgrün Projektgesellschaft. | Foto: kuna
8 Bilder

Richtfest des "Weissachgrün" in Bretten
Wohnkomplex schafft "wertvollen Lebensraum"

Bretten (kuna) Der Wohnkomplex "Weissachgrün" im Breitenbachweg in Bretten erlebte jüngst ein eher ungewöhnliches Richtfest. Denn das Areal ist bereits zur Hälfte bewohnt. Coronabedingt konnten die Feierlichkeiten aber erst jetzt, mit Beendigung des Rohbaus des zweiten Bauabschnittes, stattfinden. Bis 2024 sollen rund 150 Menschen in den sechs Wohngebäuden des "Weissachgrün" ein Zuhause finden. Rund 50 baubeteiligte Partner "Mit dem Wohnensemble schaffen wir wertvollen Lebensraum", verkündete...

„Als wäre die Umgehung schon da“
Vororttermin der "Bürgerinitiative Pro Südumgehung" an der Wilhelmstraße

Bretten (ger) Seit Montag, 15. August, ist die B 35 zwischen Bretten und Gondelsheim wegen der umfassenden Fahrbahnsanierung für voraussichtlich sieben Wochen komplett gesperrt. Seither herrsche, so "aktiven"-Gemeinderat Aaron Treut, „fast schon himmlische Ruhe“ auf der Hauptachse Wilhelmstraße/Melanchthonstraße in Bretten, "als wäre die Umgehung schon da". Die „Bürgerinitiative Pro Südumgehung“, kurz BIPS, und die Fraktion „die aktiven“ hatten Pressevertreter zu einem Vororttermin an der...

Bund setze die Länder unter Zugzwang
Verkehrsminister kritisiert geplanten Nachfolger des 9-Euro-Tickets

Stuttgart (dpa/lsw) Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann hat den vom Bund geplanten Nachfolger des 9-Euro-Tickets kritisiert. Der Bund erhöhe dringend notwendige Regionalisierungsmittel nicht. Die Gesamtfinanzierung stimme angesichts der dramatisch gestiegenen Kosten nicht mehr, sagte Hermann der «Stuttgarter Zeitung» und den «Stuttgarter Nachrichten» (Dienstag). «Ich bin sehr verärgert darüber, dass der Bund dies ignoriert und stattdessen ein günstiges Ticket anbietet», sagte...

«Müssen den Weinpreis nach oben korrigieren»
Badischer Wein wird teurer, aber guter Jahrgang erwartet

Waldkirch (dpa/lsw) Weil Winzer deutlich mehr für Energie und Glasflaschen ausgeben müssen, soll badischer Wein teurer werden. «Wir müssen den Weinpreis nach oben korrigieren», sagte der Präsident des Badischen Weinbauverbandes, Rainer Zeller, am Montag in Waldkirch (Landkreis Emmendingen). Prozentzahlen für Steigerungen nannte Zeller nicht - das sei Sache eines jeden Betriebes. Geschäftsführer Holger Klein rechnet bei der Weinlese mit einem «sehr ordentlichen Ertrag und hohen Qualitäten.» Er...

Vorstandssitzung der SPD Bretten
Beschädigung von Stolpersteinen sorgt für Bestürzung

Bretten (kn) Die SPD Bretten traf sich am vergangenen Mittwoch zu einer Vorstandssitzung auf dem Brettener Marktplatz. Direkt zu Beginn der Vorstandssitzung wurde über den Krieg in der Ukraine gesprochen. Eine Initiative der Linken, die Friedensgespräche mit Russland fordert, fand bei einzelnen SPD-Ortsvereinen Anklang. "Es obliegt der Ukraine, nicht Deutschland Friedensgespräche zu initiieren und wir können und dürfen nur als Unterstützer eintreten", so die Lokalpolitiker. Die SPD Bretten, so...

«Massives Chaos» befürchtet
Lokführer-Gewerkschaft droht mit Warnstreiks

Stuttgart (dpa/lsw) Bahnfahrern im Südwesten könnten noch in der laufenden Woche Zugausfälle durch Warnstreiks drohen - wegen eines Streits zwischen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und der Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH (SWEG). Wann genau Streiks beginnen könnten, konnte ein Sprecher der Gewerkschaft am Montag nicht sagen. Man werde die Fahrgäste aber «rechtzeitig informieren». Am Sonntag hatte Gewerkschaftschef Claus Weselsky gedroht, Streiks seien ab Montag...

Entlastungspaket für FDP positiv
Familien, Rentner, Studenten und Auszubildende profitieren

MdL Christian Jung (FDP) begrüßt generationsgerechtes Entlastungspaket:  Starkes Verhandlungsergebnis auch für Rentner, Studenten und Auszubildende Bretten/Stutensee. Für den FDP-Landtagsabgeordneten Christian Jung (Wahlkreis Bretten) ist das Verhandlungsergebnis des Koalitionsausschusses von FDP, SPD und Bündnis90/Die Grünen für das dritte Entlastungspaket auf Bundesebene ein sehr wichtiges Signal, dass die Bundesregierung in sehr schwierigen Zeiten voll handlungsfähig ist. „Das neue...

Kirchplatz der Stiftskirche
„Startschuss für Entsiegelung“

Bretten (kn) Der Sommer des Jahres 2022 zeigt, dass auch die Stadt Bretten von den Auswirkungen des Klimawandels mit aller Härte getroffen wird - das teilt die Brettener Gemeinderatsfraktion Bündnis90/Die Grünen mit. Vor allem die Überhitzung des Stadtkerns sei für jedermann greifbar. So wäre beispielsweise das Sitzen auf dem Marktplatz an vielen Tagen auch um 22 Uhr noch vom aufgeheizten Pflasterboden beeinträchtigt gewesen. Aber auch in den übrigen Wohngebieten der Stadt sei die Aufheizung...

Corona-Lage in den Kliniken
Zahl der Corona-Patienten auf Normalstationen sinkt weiter

Stuttgart (dpa/lsw) Die Corona-Lage in den Kliniken im Südwesten entspannt sich weiter. Auf Normalstationen wurden nach Angaben des Landesgesundheitsamtes von Donnerstag zuletzt 825 Menschen mit Covid-19 behandelt. Das waren 125 weniger als eine Woche zuvor. Das Amt unterscheidet dabei nicht, ob ein Mensch wegen oder mit einer Infektion in Behandlung ist. Auf den Intensivstationen lagen mit 79 Menschen nahezu genauso viele Patienten wie vor einer Woche (76). Nur positive PCR-Tests zählen in der...

Energiekrise trifft Handwerk
Bäcker brauchen Entlastung bei Gaspreis

Stuttgart (dpa/lsw) Der baden-württembergische Handwerkstag schlägt wegen der sprunghaft gestiegenen Energiepreise Alarm. In einem offenen Brief an Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne), der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt, warnt Verbandschef Rainer Reichhold, viele Bäcker im Land stünden vor dem Ende, sollte es keine staatlichen Hilfen für sie geben. «Viele Bäckerbetriebe verzweifeln aufgrund der Energiekostenkrise», schreibt der Handwerkspräsident. Ein wirtschaftlicher...

Beiträge zu Politik & Wirtschaft aus