Beiträge zur Rubrik Politik & Wirtschaft

"Solche Aussagen haben Gewicht": Leserbrief zum Artikel "Das Interesse ist stark gesunken" vom 3. April

"Solche Aussagen haben Gewicht": Leserbrief zum Artikel "Das Interesse ist stark gesunken" vom 3. April. Glückwunsch für diese Zivilcourage. Wenn Fahrschulpädagogen, welche jeden Tag an der Basis unterwegs sind, solche Aussagen machen, hat das schon Gewicht. Niemand erhält durch die Fahrschule einen Sicherheitspass, sondern nur das Rüstzeug dazu für das weitere Leben. Das Autofahren erlernt man erst nach der Prüfung mit all seinen Gefahren, und dazu ist vorab das Elternhaus gefragt....

Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU) sieht den Ökolandbau im Südwesten weiter im Aufwind. | Foto: Pixel-Sepp

Bio-Landwirtschaft in Baden-Württemberg wächst weiter

Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU) sieht den Ökolandbau im Südwesten weiter im Aufwind. Stuttgart (dpa/lsw) Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU) sieht den Ökolandbau im Südwesten weiter im Aufwind. "Mit einem Zuwachs von beinahe 20 Prozent an ökologisch bewirtschafteter Fläche nimmt Baden-Württemberg im Ländervergleich eine Spitzenstellung ein", sagte er am Donnerstag in Stuttgart. Demnach wurden im vergangenen Jahr 14 Prozent der Agrarfläche nach...

Gefahrenabwehr bei Starkregen: Diplom-Ingenieur Hans Junginger präsentierte im Brettener Gemeinderat das von der Firma Spekter entwickelte Frühalarmsystem. Foto: ch

Starkregen-Frühalarmsystem im Brettener Gemeinderat vorgestellt: Binnen acht Wochen installierbar

Ein Firmenvertreter hat im Brettener Gemeinderat ein neuartiges Frühalarmsystem vorgestellt, das die an Leib und Leben drohenden Schäden durch Starkregen vermindern oder - im besten Fall - ganz vermeiden helfen soll. Die Stadträte waren überwiegemnd angetan, aber es gab auch Skepsis. BRETTEN (ch) Niemand weiß, ob und wann der nächste Starkregen ganz Bretten oder Teile der Stadt unter Wasser setzt. Aber wenn er kommt, sollen die Brettener besser vorbereitet sein als 2015 und 2016 – das hat sich...

FDP-Europakandidatin Nicole Büttner-Thiel 
wird die Diskussion am 15. April moderieren (Foto: privat).

Werteunion Europa: Wie lassen sich Demokratie und Rechtsstaat verteidigen?

Podiumsdiskussion der FDP läutet Europawahlkampf ein. Bretten (KBr). “Nationalistische, illiberale Regierungen lassen uns kurz vor der Wahl des EU-Parlaments sorgenvoll nach Osteuropa blicken”, so Kai Brumm, Vorsitzender der FDP Bretten. In Polen mache sich die PiS-Partei an die Abberufung unliebsamer Richter, während Viktor Orbán in Ungarn gegen Minderheiten wettere und den Rückzug der Zentraleuropäischen Universität provoziert habe. Die rumänische Regierung weite derweil ihren Einfluss auf...

Foto: Bild von Alexas_Fotos auf

Bienen zählen mit EU-Geld: Was die EU dem Südwesten bringt

Ein Karlsruher Start-up will mit Hilfe kleiner, Bienen zählender Apparaturen das Bienensterben erforschen und eine Art Google-Map für diese Tiere und ihren Lebensraum erstellen. Karlsruhe (dpa/lsw) Ein Karlsruher Start-up will mit Hilfe kleiner, Bienen zählender Apparaturen das Bienensterben erforschen und eine Art Google-Map für diese Tiere und ihren Lebensraum erstellen. Dafür werden derzeit nach Worten von Gründerin Katharina Schmidt über die ganze Stadt verteilt Bienenstöcke mit...

Radfahrer haben es in Bretten nicht leicht.

ADFC Fahrradklima-Test: Bretten abgeschlagen auf Städte-Rang 295 von 311

Radfahrer haben es in Bretten nicht leicht: Beim sogenannten "Fahrradklima-Test 2018" des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC) landete die Melanchthonstadt auf einem enttäuschenden 295. Platz. Kritik kommt auch von den Brettener Grünen. Bretten (kn) Radfahrer haben es in Bretten nicht leicht: Beim sogenannten "Fahrradklima-Test 2018" des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC) landete die Melanchthonstadt auf einem enttäuschenden 295. Platz. Getestet wurden in der Stadtgrößenklasse...

Starke Frauen für die Innenstadt (von links): Agathe Pohl, Katja Seebach und Heike Böhm. swiz

Frauenpower für Bretten: Sprecherinnen der IGBI wollen Vermittler sein

Sprecherinnen der Interessengemeinschaft Brettener Innenstadt wollen Mittler zwischen Selbstständigen und Stadt sein. Bretten (swiz) "Wir wollen die Innenstadt aufwecken." Es ist ein kleiner Satz, den Katja Seebach, zusammen mit Agathe Pohl und Heike Böhm Teil des neuen Sprecher-Trios der Interessengemeinschaft Brettener Innenstadt (IGBI), im Gespräch mit der Brettener Woche lächelnd betont. Doch dahinter steckt schon jetzt viel Engagement zur Weiterentwicklung der Brettener City. Einen kleinen...

Der Kindergarten Krabbennest in Ruit wird nach dem Beschluss des Gemeinderats neu gebaut und in Teilen kernsaniert. ger

Kindergarten bleibt in der Ortsmitte: Gemeinderat Bretten stimmt für Um- und Neubau des Krabbennests in Ruit

Selten hat es in der jüngeren Vergangenheit des Gemeinderats Bretten einen solchen Trommelwirbel für einen Tagesordnungspunkt gegeben wie beim "Antrag zur Aufhebung des Beschlusses zum Umbau/Erweiterung und Neubau Kinderkrippe Krabbennest Ruit".Bretten (swiz) Selten hat es in der jüngeren Vergangenheit des Gemeinderats Bretten einen solchen Trommelwirbel für einen Tagesordnungspunkt gegeben wie beim "Antrag zur Aufhebung des Beschlusses zum Umbau/Erweiterung und Neubau Kinderkrippe Krabbennest...

4 Bilder

Bürgermeisterwahl in Walzbachtal: Erste Bewerbung im Rathaus eingegangen

Seit dem Wochenende läuft in Walzbachtal die Bewerbungsfrist für die Bürgermeisterwahl am 7. Juli. Eine Bewerbung ist schon im Rathaus eingegangen. WALZBACHTAL (ch) Seit vergangenem Samstag läuft in Walzbachtal die Bewerbungsfrist für die Bürgermeisterwahl am 7. Juli. Von den im Vorfeld bekannt gewordenen drei Bewerbern hat bis Mittwochmorgen laut Wahlleiterin Mirjam Müller-Dietzel erst einer seine Unterlagen im Rathaus abgegeben. Bewerbungsschluss ist am Dienstag nach Pfingsten, 11. Juni, 18...

Bei der Fortsetzung des Walzbachtaler Jugendforums gab es wieder reichlich Zeit, um an Ideen für die Gemeinde zu feilen.
4 Bilder

Wunsch nach besserem Radweg und freies WLAN: Zweites Jugendforum in Walzbachtal

Am vergangenen Freitagnachmittag fand im Martinussaal Jöhlingen die Fortsetzung des Jugendforums statt. Die Jugendlichen überraschten Bürgermeister Karl-Heinz Burgey und Julia Stahl, Jugendsozialarbeiterin der Gemeinde und Organisatorin des Forums, mit vielen konkreten Ideen und Verbesserungsvorschlägen für ihre Gemeinde. Walzbachtal-Jöhlingen (hk) Die Mühlen der Kommunalpolitik mahlen mal schneller, mal langsamer. Manche Projekte können rasch umgesetzt werden, andere dagegen dauern von der...

Baubeginn für Seniorenwohnpark: Neben Vertretern der ausführenden Firmen waren auch etliche künftige Bewohner zu der Feierstunde auf das Baugelände nach Flehingen gekommen. Foto: ch
14 Bilder

Baubeginn im Seniorenwohnpark Alte Mühle: EnBW stellt nachhaltiges Energiekonzept vor

Nach Ende der Erschließungsarbeiten kann jetzt im Seniorenwohnpark Alte Mühle in Flehingen der Bau der Bungalows beginnen. Vor und während einer kleinen Feierstunde auf dem Baugelände stellten die Gemeinde, die Baugenossenschaft Eden und der Energieversorger EnBW das innovative Energiekonzept der Anlage vor. OBERDERDINGEN (ch) Knapp sieben Monate nach dem Spatenstich ist heute im Oberderdinger Ortsteil Flehingen das erfolgreiche Ende der Erschließungsarbeiten für den Seniorenwohnpark Alte Mühle...

CDU will Ziele für Söllingen gemeinsam entwickeln "Stark für Söllingen"

Ziele für Söllingen gemeinsam entwickeln Bei der Nominierung der Söllinger Kandidaten für den Ortschaftsrat wollen sich die Kandidaten Diana Bampi, Frank Hörter, Ines Rapp, Heiko Eifert, Nora Schwedes und Linus Posselt verstärkt dafür einsetzen: Das Betreuungsangebot für Kleinkinder, Kinder und Senioren zu verbessern. Die Grundschule mit Hallenbad und Sporthalle in Söllingen zu erhalten. Den Kelterplatz als Ortszentrum und Begegnungsplatz attraktiver gestalten Die Parksituation und die...

Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus (von links): Kommandant Wolfgang Heck, Markus Rupp, Jürgen Bordt, Markus Mayer, Architekt Tim Feigenbutz, Torsten Richter von Bender + Urich (von links).
3 Bilder

Ein neues Feuerwehrhaus für Gondelsheim

Mit dem Spatenstich beginnen noch diese Woche die Bauarbeiten an dem 1,9 Millionen Euro schweren Projekt.  Gondelsheim (ger) Das zweitgrößte Projekt der Gemeinde Gondelsheim wird nun in die Tat umgesetzt. Nach dem Umbau der Kraichgauschule sei die Investition in den Neubau des Feuerwehrhauses mit 1,9 Millionen Euro, von denen die Gemeinde rund 1,3 Millionen Euro selbst tragen werde, eine "Herkulesaufgabe" für den Ort, so Bürgermeister Markus Rupp. Neubau notwendig In seiner Ansprache anlässlich...

Der FDP-Bundestagsabgeordnete Dr. Christian Jung (Karlsruhe-Land) übt deutliche Kritik an seinem Kollegen Axel Fischer (CDU) in Sachen Wahlrechtsreform (Foto: FDP).

JUNG: Der Bundestag muss dringend verkleinert werden - Verhalten von Bundestagskollegen Axel Fischer ist nicht akzeptabel

Karlsruhe/Berlin. Der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) sagte zum Scheitern einer Wahlrechtsreform zur Verkleinerung des Deutschen Bundestages und den jüngsten Äußerungen seines Bundestagskollegen Axel Fischer am Freitag (5.4.2019) in Berlin: "Die Freien Demokraten setzen sich seit der Bundestagswahl 2017 für eine Verkleinerung der Bundestages ein. Unser Parlamentarischer Geschäftsführer Dr. Stefan Ruppert hat seitdem unentwegt versucht, eine pragmatische Lösung...

Axel E.Fischer (vierter von links) mit Ruiter Bürgern und Ortsvorsteher Aaron Treut (fünfter von links) vor der Ruiter Grundschule.

Kindergarten Ruit: Rückendeckung aus Berlin

Auf Einladung des Ruiter Ortsvorstehers Aaron Treut (CDU) besuchte am vergangenen Samstag, 6. April, der CDU-Bundestagsabgeordnete Axel E. Fischer den Brettener Stadtteil Ruit. Thema war der Streit um Sanierung oder Neubau des Kindergartens. Bretten-Ruit (kn) Auf Einladung des Ruiter Ortsvorstehers Aaron Treut (CDU) besuchte am vergangenen Samstag, 6. April, der CDU-Bundestagsabgeordnete Axel E. Fischer den Brettener Stadtteil Ruit, um sich über die Situation des anstehenden Entscheides zum...

Themen für die CDU - Berghausen im Ortschaftsrat „Stark für Berghausen“

CDU – Berghausen hat sein Wahlprogramm „Stark für Berghausen“ für die Kommunalwahl im Mai 2019 mit einem klaren Ziel erarbeitet. Ziel wird es sein, die vielen Ideen und Vorschläge und Anregungen aus der Bevölkerung zur Verbesserung der verschiedenen Lebensbereiche in Berghausen zu bündeln und daraus in Zukunft eine Bürgernahe Politik zu machen. Mitmachen und sich einbringen wird bei der CDU –Berghausen großgeschrieben und aktiv gelebt, so die Kandidaten der CDU – Berghausen. Die Kandidaten...

Brückenerneuerungsarbeiten an der A5 bei Bruchsal: Weitere Vollsperrungen der Kammerforststraße

Wegen der Brückenarbeiten an der Autobahn A5 bei Bruchsal wird die Kammerforststraße mehrmals voll gesperrt. BRUCHSAL (kn) Seit Sommer 2018 werden an der A 5 bei Bruchsal die beiden Brücken der Fahrbahn in Fahrtrichtung Karlsruhe über den Saalbachkanal beziehungsweise die Bahnstrecke und die Kammerforststraße erneuert. Nachdem die Gründungsarbeiten der Brücke über die Kammerforststraße abgeschlossen sind und auch schon eines der beiden Widerlagerwände hergestellt ist, wird nun nach einer...

Neues Kommunalbauprojekt in der Oberderdinger Weinstraße: (von links) Architekt Günther Meerwarth, Bürgermeister Thomas Nowitzki, Generalunternehmer Peter Klingel von der Firma Klingel GmbH und Bauleiter Renato Recchia beim Spatenstich. | Foto: Gemeinde Oberderdingen

Neues Kommunalbauprojekt in Oberderdingen: Spatenstich in der Weinstraße 28

Für den Bau eines Mehrfamilienhauses mit elf Wohneinheiten in der Oberderdinger Weinstraße 28 hat jetzt der erste Spatenstich stattgefunden. Das Bauvorhaben wird wiederum von der Oberderdinger Kommunalbau GmbH umgesetzt. OBERDERDINGEN (kn) Bürgermeister Thomas Nowitzki hatte als Aufsichtsratsvorsitzender der Kommunalbau GmbH gemeinsam mit dem Geschäftsführer und Kämmerer, Dieter Motzer, zum ersten Spatenstich in die Weinstraße 28 in Oberderdingen eingeladen. Unter den Gästen befanden sich neben...

Die Grünen-Kandidat/inn/en für den Östringer Gemeinderat: (von links) Marvin Radmacher, Cornelia Ergezinger, Andy May, Ralf Kronig und Angelika Wagner. | Foto: Grüne Östringen

GRÜNE Östringen nominieren Gemeinderatskandidaten

Die Grünen in Östringen treten zum ersten Mal seit zehn Jahren wieder bei der Gemeinderatswahl an. ÖSTRINGEN (kn) Pünktlich zu den Kommunal- und Europawahlen erlebt der Grüne Ortsverband einen grundlegenden Neustart. Erst kürzlich wurden Andy May und der ehemalige grüne Bürgermeisterkandidat (2011) Ralf Kronig zum neuen Vorstand gewählt. Auf der jüngsten Mitgliederversammlung wurde am 26. März die Wahlvorschlagsliste für die Gemeinderatswahl in Östringen verabschiedet. Damit treten die GRÜNEN...

Girls´Day bei msgGillardon: Die Teilnehmerinnen lernten auch den humanoiden Roboter Nao kennen. | Foto: msgGillardon
3 Bilder

Girls` Day bei msgGillardon: Mit Pizza spielerisch die IT entdecken

Zum zweiten Mal haben Schülerinnen beim Brettener Software-Unternehmen msgGillardon anlässlich des Girls`Days Einblicke in die Welt der Informationstechnologien und die damit verbundenen Berufschancen erhalten. BRETTEN (kn) Mädchen für die IT begeistern – das war das Ziel des Girls’Days, der dieses Jahr zum zweiten Mal bei msgGillardon in Bretten stattfand. Frauen in IT-Branche unterrepräsentiert Noch immer sind Frauen in der IT-Branche unterrepräsentiert. Darum engagiert sich msgGillardon...

Ortschaftsratssitzung in Obergrombach: Gasanschluss kein Thema mehr

Der Ortschaftsrat im Bruchsaler Ortsteil Obergrombach hat sich über die künftige Energieversorgung informiert. Dabei kamen auch Zweifel an der Idee einer Versorgung mit Erdgas zur Sprache. Bruchsal-Obergrombach (kk) Die letzte öffentliche Sitzung des Ortschaftsrats Obergrombach beschäftigte sich in erster Linie mit dem Thema „Heizungskonzepte heute und morgen – Energieversorgung in Obergrombach“. Dazu konnte Ortsvorsteher Jens Skibbe gleich drei Experten begrüßen: Diplom-Ing. Dorit Helms vom...

Der Ruiter Kindergarten „Krabbennest“ war angereist, um den Wunsch nach einem Neubau mit einer Demonstration zu untermauern.
25 Bilder

Demonstration vor dem Rathaus für Kindergarten-Neubau
Kindergarten Ruit: „Wir brauchen einen neuen Kindergarten!“

Bretten (ger) „Wir brauchen einen neuen Kindergarten! Wir brauchen einen neuen Kindergarten!“, schallte es am heutigen Freitagvormittag über den Rathausplatz. Der Ruiter Kindergarten „Krabbennest“ war angereist, um den Wunsch nach einem Neubau (wir berichteten) mit einer Demonstration zu untermauern. Mit Unterstützung von einem Dutzend Eltern und Omas zogen die rund 50 Kinder der Einrichtung mit ihren neun Erzieherinnen einige Runden über den Platz. Am Dienstag wird über interfraktionellen...

Alle Preisträger des Durchblick-Preises 2019 mit den Moderatoren BVDA-Geschäftsführer Dr. Jörg Eggers und Anne Henning, Eventmanagerin. | Foto: Bernd Brundert
2 Bilder

BVDA-Medienpreis zeichnet Verlage für besondere publizistische Leistungen aus

Anzeigenblätter sorgen nicht nur für die soziale und kulturelle Nahversorgung. In ihren Redaktionen sind auch viel journalistisches Herzblut und Können zu Hause. Dies betonte die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer in ihrer Festrede zum Medienpreis Durchblick, den der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter heute zum 14. Mal in Berlin verliehen hat. Berlin (kn) "Die Wochenblätter entfalten soziale Wirkungen, sie fördern den Zusammenhalt und versorgen Menschen auch in ländlichen Gebieten...

Beiträge zu Politik & Wirtschaft aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.