Beiträge zur Rubrik Politik & Wirtschaft

Friedensbewegung ruft zu Ostermärschen im Südwesten auf 

Anhänger der Friedensbewegung wollen heute in Baden-Württemberg für militärische Abrüstung auf die Straße gehen. Stuttgart (dpa/lsw) Anhänger der Friedensbewegung wollen heute in Baden-Württemberg für militärische Abrüstung auf die Straße gehen. Zum Ostermarsch in Stuttgart erwarten die Veranstalter rund 2000 Menschen - in Mannheim wird mit 500 Teilnehmern gerechnet. Ostermärsche gibt es an dem Tag auch in Ellwangen und Offenburg. Aufstellung atomarer Mittelstreckenraketen droht Im Fokus des...

Foto: Bild von Gerhard Gellinger auf

Staus und stockender Verkehr am Karfreitag

Wer über die Osterfeiertage verreist, sollte Geduld mitbringen: Unfälle und Baustellen sorgten schon am Freitagvormittag für stockenden Verkehr und Staus auf den Autobahnen im Südwesten, wie Helmut Storz vom Verkehrswarndienst mitteilte. Stuttgart (dpa/lsw) Am Vormittag wurde die Autobahn 81 in Richtung Singen zwischen Herrenberg und Rothenburg gesperrt. Grund war nach Polizeiangaben ein Verkehrsunfall mit sieben Verletzten. Nach ersten Erkenntnissen waren fünf Fahrzeuge an dem Unfall...

Sarina Pfründer, Bürgermeisterin von Sulzfeld und Vorsitzende des LEADER-Vereins Regionalentwicklung Kraichgau e.V.   Foto: ch
2 Bilder

Europawahl am 26. Mai: Bürgermeisterin Sarina Pfründer sieht viele EU-Projekte im Kraichgau

Am 26. Mai wird das europäische Parlament neu gewählt. Wir haben Menschen in der Region gefragt: „Was haben wir von Europa?“ SULZFELD/KRAICHGAU (ch) Am 26. Mai wird das europäische Parlament neu gewählt. Wir haben Menschen in der Region gefragt: „Was haben wir von Europa?“ Heute: Sarina Pfründer, Bürgermeisterin aus Sulzfeld und Vorsitzende des LEADER-Vereins Regionalentwicklung Kraichgau e.V.: Brüssel mag sehr weit weg sein, aber die Gelder aus Brüssel werden auch hier vor Ort verwendet, um...

Ein Fünftel der Bundesstraßen im Südwesten ist marode

In Baden-Württemberg ist ein Fünftel (20 Prozent) der Bundesstraßen marode. Stuttgart (dpa/lsw) In Baden-Württemberg ist ein Fünftel (20 Prozent) der Bundesstraßen marode. Im bundesweiten Vergleich ist das überdurchschnittlich viel. Bundesweit sind 17,7 Prozent der Bundesstraßen so stark in ihrer Substanz angegriffen, dass Baumaßnahmen zeitnah geprüft werden müssen. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion hervor. Etwas anders...

Hochwasserschutz ist auch Selbstschutz: Sandsackaktion in Gondelsheim

Im Juni 2013 hatte das Wetter Gondelsheim übel mitgespielt. Hab und Gut standen damals bei vielen Anwohnern des Saalbach tief im Wasser, der Schaden war zum Teil erheblich. Gondelsheim (kn) Im Juni 2013 hatte das Wetter der Gemeinde Gondelsheim übel mitgespielt. Hab und Gut standen damals bei vielen Anwohnern des Saalbachs tief im Wasser, der Schaden war zum Teil erheblich. Für Bürger, die ihr Eigentum vor dem nächsten Stark- oder Dauerregen mit Überschwemmungen schützen wollen, hatte die...

"AfD in Opferrolle unschlagbar": Leserbrief zu Artikel "AfD tritt bei Kommunalwahl an" vom 3. April

Leserbrief zu Artikel "AfD tritt bei Kommunalwahl an" vom 3. April. Den Artikel finden Sie hier. Bretten. Lieber Herr Laitenberger, die AFD stellt sich für den Gemeinderat in Bretten mit ganzen 3 Kandidaten auf. Gut, eine Person wollte vorerst anonym bleiben. Dennoch, das kann man dann auch schon mal betonen, insbesondere auch die gern wiederholte Anzahl von „Übergriffen“. Immerhin 70. Wer davon betroffen war, was genau passiert sei spielt letztendlich doch ohnehin keine Rolle – klingt ja erst...

2 Bilder

Rainer Dosch aus Bretten: „Den Klimawandel kann man nicht abstreiten“

Der Elektroniker Rainer Dosch aus Bretten misst Feinstaub mit selbst gebauten Messgeräten und hofft auf Mitstreiter. Bretten (hk) „Am Anfang war es reine Neugier, die mich gepackt hat, und das Messen von Feinstaubpartikeln war eine Spielerei aus Spaß – das muss ich ehrlich zugeben“, sagt Rainer Dosch aus Bretten mit einem Lachen. Inzwischen hat sich der gelernte Elektroniker in der Region einen Ruf als ernstzunehmender Feinstaub-Experte erarbeitet. Vor etwa eineinhalb Jahren kam der 65-Jährige,...

Ziele für Pfinztal gemeinsam entwickeln " Stark für Pfinztal"

Die Kandidaten der CDU Pfinztal Frank Hörter, Markus Ringwald , Markus Rendes .Barbara Schaier , Andreas Gutgesell , Dr. Roland Vogel , Thomas Gegenheimer , Michael Wagner ,Kerstin Cee , Tobias Becker , Romana Martin , Matthäus Vogel , Jörg Kirchenbauer ,Christian Windschnurer , Daniel Gegenheimer . Katrin Pittroff , Linus Posselt , Gunther Lipp ,Jörg Freiburger , Jan Müller , Helmut Nickles und Achim Kirchenbauer, setzen sich ein : Für ein Familien- und Generationen-freundliches Pfinztal,...

Ein Hoffnungshaus wie in Leonberg soll auch in Kraichtal entstehen.

Initiative für bezahlbaren und integrativen Wohnraum: Das Hoffnungshaus Kraichtal

Mit den Hoffnungshäusern soll in Kraichtal bezahlbarer Wohnraum für Einheimische und Zugewanderte entstehen. Eine Infoveranstaltung findet am 6. Mai, 18 Uhr, im Foyer der Eisenhutschule Unteröwisheim statt. Kraichtal (sn) Die Unterbringung von Geflüchteten im Zuge der Anschlussunterbringung ist eine Pflichtaufgabe der Kommunen. Für die Stadt Kraichtal ist nach eigenen Angaben nun aber die maximale Auslastung städtischer und angemieteter Immobilien erreicht. Zudem steige in der Gesellschaft, ob...

2 Bilder

Vierter Bewerber für Bürgermeisterwahl: Auch Jürgen Bereswill möchte in Walzbachtal Rathauschef werden

Seit eineinhalb Wochen läuft die Bewerbungsfrist für die Bürgermeisterwahl in Walzbachtal. Jetzt hat als vierter Bewerber Jürgen Bereswill aus Eisingen seinen Hut in den Ring geworfen. WALZBACHTAL (ch) Nachdem bereits vor Beginn der Bewerbungsfrist am 5. April drei Kandidaten für die Bürgermeisterwahl bekannt geworden waren, hat sich nun noch ein vierter Bewerber gemeldet. Es handelt sich um den Eisinger Unternehmensberater Jürgen Bereswill. Allerdings sind insgesamt erst drei Bewerbungen im...

Deutlich breitere Gesundheitsversorgung: Das Ärztehaus im Brettener Kraichgau-Center vereint unter seinem Dach nun neun Praxen, einen Diabetes-Shop und eine Apotheke. Foto: ch
6 Bilder

Ärztehaus im Brettener Kraichgau-Center wird zum Gesundheitszentrum: Gesundheitsversorgung von A bis Z

BRETTEN (ch) Am 1. April hat die jüngste Praxis eröffnet, seitdem ist das neue Ärztehaus im Kraichgau-Center komplett. Im Vergleich zu früher ist das Ärztehaus nun zu einem vollwertigen Gesundheitszentrum herangewachsen, das eine Gesundheitsversorgung von A wie Augenarzt bis Z wie Zentrum für Nieren- und Hochdruckkrankheiten bietet. Aus bislang zwei wurden fünf verschiedene Arztpraxen - wenn man das von Dr. Dieter Baumann verantwortete Brettener Dialysezentrum mitrechnet, sogar sechs. Auch die...

Vier von elf Diedelsheimer "aktiven": Sandra Kern, Wolfgang Lübeck, Vanessa Liebig und Jörg Stanja (v.l.).

"die aktiven" in Diedelsheim: "Unbürokratische Lösungen"

Erstmals kandidiert dieses Jahr die Wählerinitiative „die aktiven“ für den Diedelsheimer Ortschaftsrat. Eine Abordnung aus Wolfgang Lübeck, Sandra Kern, Jörg Stanja und Vanessa Liebig stellte der Brettener Woche stellvertretend für alle elf Kandidaten die Anliegen der Wählerinitiative vor. Bretten (ger) Erstmals kandidiert dieses Jahr die Wählerinitiative „die aktiven“ für den Diedelsheimer Ortschaftsrat. Eine Abordnung aus Wolfgang Lübeck, Sandra Kern, Jörg Stanja und Vanessa Liebig stellte...

Die Bürgerliste Pfinztal nominiert die Kandidaten für den Gemeinderat.“bürgernah & unabhängig “

„Wir sehen, dass viele engagierte Bürger sich auch politisch für die Gemeinde Pfinztal einbringen möchten, allerdings unabhängig von einer Partei oder Ideologie“, sagt Gemeinderat und Listenführer Andreas Hruschka .Neben den bestehenden Parteien möchten die Bürgerliste den Bürgerinnen und Bürgern eine echte Alternative unabhängig von Parteizwängen bei der kommenden Gemeinderatswahl bieten“ Andreas Hruschka (Küchenchef) gefolgt von Günter Müller ( Starkstromelektriker i. R) ,Alican Üzrek (...

Informationsabend mit dem Thema „Stickoxide, Feinstaub und Fahrverbote “.

Am 08.05.2019 veranstaltet die CDU Landtagsabgeordnete Christine Neumann-Martin einen Informationsabend mit dem Thema „Stickoxide, Feinstaub und Fahrverbote in Stuttgart“. Dazu wird der Leiter des Instituts für Kolbenmaschinen am KIT Prof. Dr. sc. techn. Thomas Koch mit eine Statusanalyse und Erläuterungen zu diesem aktuellen Thema berichten. Die Veranstaltung findet in der Clubhaus-Gaststätte des FC Viktoria 06 Berghausen e.V. (Brunnenstr. 4, 76327 Pfinztal) statt und beginnt am 08.05.2019 um...

Die SPD-Kandidaten für Rinklingen.

SPD: Wahlprogramm für Ortschaftsratswahl in Rinklingen vorgestellt

Die SPD-Kandidaten haben ihr Wahlprogramm für die Ortschaftsratswahl in Rinklingen vorgestellt. Bretten-Rinklingen (kn) Die SPD-Kandidaten haben ihr Wahlprogramm für die Ortschaftsratswahl in Rinklingen vorgestellt. Nach Angaben der Genossen hat sich der Stadtteil unter der Regie von Ortsvorsteher Heinz Lang "sehr gut entwickelt". Auch ist die Einwohnerzahl des Ortes seit der Eingemeindung von 1.200 auf 2.100 Einwohner gestiegen. Verbesserung bei den Straßen Dennoch sehen die SPD-Kandidaten...

Betreute im Südwesten dürfen bereits bei Europawahl wählen

Im Südwesten können rund 5900 Menschen, die auf gerichtlich bestellte Betreuung angewiesen sind, schon bei der Europawahl am 26. Mai wählen. Karlsruhe (dpa/lsw) Im Südwesten können rund 5900 Menschen, die auf gerichtlich bestellte Betreuung angewiesen sind, schon bei der Europawahl am 26. Mai wählen. Das folgt aus einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe vom Montag. Betroffene, die zuvor von der Wahl ausgeschlossen waren, gelangen allerdings nicht automatisch in das...

Die Beschäftigten der Firma Klumpp in Bretten sollen erstmals einen Betriebsrat wählen. | Foto: WikiCommons, Gaspard

Firma Klumpp in Bretten: Vorstand für Betriebsratwahl steht fest

Die Beschäftigten der Firma Klumpp in Bretten sollen erstmals einen Betriebsrat wählen. Am vergangenen Samstag, 13. April, wurde auf einer Betriebsversammlung in Bretten nun  der Wahlvorstand für die Durchführung der Betriebsratswahl gewählt. Bretten (kn) Die Beschäftigten der Firma Klumpp in Bretten sollen erstmals einen Betriebsrat wählen. Am vergangenen Samstag, 13. April, wurden auf einer Betriebsversammlung in der Festhalle in Ruit nun die drei Wahlvorstandsmitglieder und die drei...

Ab Juli dürfen sich Menschen mit einer gerichtlich bestellten Betreuung in allen Angelegenheiten an Wahlen beteiligen. | Foto: Fotolia, Anton Sokolov

Stimmrecht für Betreute bei Europawahl: Karlsruhe verhandelt

Ab Juli dürfen sich Menschen mit einer gerichtlich bestellten Betreuung in allen Angelegenheiten an Wahlen beteiligen. Karlsruhe (dpa) Ab Juli dürfen sich Menschen mit einer gerichtlich bestellten Betreuung in allen Angelegenheiten an Wahlen beteiligen. Ihr bisheriger Ausschluss verstößt nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts gegen das Grundgesetz, der Bundestag hat die Regeln inzwischen geändert. Allerdings noch nicht für die Europawahl am 26. Mai, weswegen die Opposition mit...

Pünktlichkeit der Regionalzüge unter Durchschnitt

Bahnfahrer haben im Südwesten häufiger mit verspäteten Regionalzügen der Deutschen Bahn zu tun als im bundesweiten Durchschnitt. Stuttgart (dpa/lsw) Bahnfahrer haben im Südwesten häufiger mit verspäteten Regionalzügen der Deutschen Bahn zu tun als im bundesweiten Durchschnitt. Rund 92,7 Prozent kamen im vergangenen Jahr pünktlich an, wie das Unternehmen der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Das waren 0,7 Prozentpunkte weniger als 2017. Im bundesweiten Durchschnitt waren im vergangenen Jahr...

Gesundheit zwingt zu Auszeit: Der Sternenfelser Bürgermeister Werner Weber muss die Folgen eines Dienstunfalls auskurieren. | Foto: Gemeinde Sternenfels

Sternenfelser Bürgermeister fällt krankheitsbedingt längere Zeit aus: Gemeinderat entscheidet über amtlichen Vertreter

Der Sternenfelser Bürgermeister Werner Weber kann aus gesundheitlichen Gründen für längere Zeit seinen dienstlichen Verpflichtungen nicht nachkommen. Aus diesem Grund soll der Gemeinderat noch in der Woche vor Ostern über die Einsetzung eines Vertreters, im Behördendeutsch Amtsverweser genannt, entscheiden. STERNENFELS (ch) Der Sternenfelser Bürgermeister Werner Weber kann aus gesundheitlichen Gründen für längere Zeit nicht seinen dienstlichen Verpflichtungen nachkommen. Aus diesem Grund soll...

2 Bilder

VfB mit phantastischem Jahresrückblick

Daniel Dawood neuer zweiter Vorstand / Ein Jubeljahr für den VfB / Heinz Hörn und Hans Dewald 70 Jahre beim VfB Bretten (kri) Der erste Vorsitzende des VfB Bretten, Dennis Berger, berichtete zurecht euphorisch von einem Vereinsjahr, das in sportlicher , gesellschaftlicher und finanzieller Hinsicht ein Riesenerfolg war .Seit Jahren zeigt die Entwicklung des VfB in allen Sparten nach gezielter Aufbauarbeit nach oben und hatte mit der Meisterschaft der ersten Mannschaft und dem Aufstieg in die...

Rund sechs Wochen vor der Kommunalwahl haben die Parteien in einigen Städten mit dem Anbringen von Wahlwerbung begonnen. | Foto: Fotolia, Anton Sokolov

Parteien hängen vielerorts Plakate für Kommunalwahl auf 

Rund sechs Wochen vor der Kommunalwahl haben die Parteien in einigen Städten mit dem Anbringen von Wahlwerbung begonnen. Stuttgart (dpa/lsw) Rund sechs Wochen vor der Kommunalwahl haben die Parteien in einigen Städten mit dem Anbringen von Wahlwerbung begonnen. In Stuttgart etwa sind Plakate seit Samstag erlaubt. Die SPD setzte dort mit Landeschef Andreas Stoch und Generalsekretär Sascha Binder einen symbolischen Startschuss. Die SPD präsentierte ein Motiv, mit dem sie gebührenfreie Kitas...

So könnte das neue Hotel in Oberderdingen aussehen. | Foto: WMM

Oberderdingen: Verträge für Hotel in Industriegebiet unterzeichnet

Gemeinde unterzeichnet Vertrag für Hotelbau im Oberderdinger Industriegebiet. Gesellschaft plant Hotel mit 31 Zimmern. Oberderdingen (kn) Die Gemeinde Oberderdingen hat der WMM AG aus Mindelheim im Allgäu ein rund 2.700 Quadratmeter großes Grundstück im achten Bauabschnitt des Interkommunalen Industriegebiets Oberderdingen verkauft. Nach dem Vertragsabschluss plant der Investor, Betreiber und Generalunternehmer dort den Bau eines Hotels mit 31 Zimmern für Geschäftsleute und Handwerker. Das hat...

FDP-Abgeordneter Dr. Christian Jung freut sich über Bundeszuschüsse für die Talbachhalle Neibsheim (Foto: FDP).

FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung freut sich über Bundeszuschüsse für Hallen in Bretten-Neibsheim und Stutensee-Staffort

Falsche Informationen von CDU-Bundestagsabgeordneten Axel Fischer zur Abstimmung im Haushaltsausschuss Bretten/Stutensee. Der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) freut sich über die Freigabe von Bundesmitteln durch den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages für die Sanierung und Erweiterung der Talbachhalle in Bretten-Neibsheim und den Neubau der Mehrzweckhalle in Stutensee-Staffort. Nach Mitteilung des Liberalen versuchte der CDU-Bundestagsabgeordnete Axel Fischer...

Beiträge zu Politik & Wirtschaft aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.