Aktuelle Serviceseiten auf kraichgau.news

Bretten - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Hocketse im Dorfgarten

Sternenfels-Diefenbach. Beim musikalischen Wochenende im Sternenfelser Dorfgarten hinter der Michaelskirche erklingen am Samstag, 16.Juli, ab 19Uhr bekannte und neue Melodien aus dem großen Repertoir des Volkschors und des Posaunen¬chors. Schon ab 18.30 Uhr wird für das leibliche Wohl der r Gäste gesorgt.Am Sonntag, 17.Juli, ab 11 Uhr, zum “Frühschoppen” mit Musik hat der Volkschor den Männerchor aus Hilsbach eingeladen. Auch am Sonntag ist für das leibliche Wohl gesorgt

Wallfahrt nach Schönstatt

Bretten. Die Schönstattbewegung der Erzdiözese Freiburg bietet auch in diesem Jahr vom 17.bis18. September wieder eine Diözesanwallfahrt nach Schönstatt an. Die Schönstattbewe-gung ist eine geistliche Erneuerungsbewegung in der katholischen Kirche (http://www.schoenstatt.de). Die Pilger haben die Möglichkeit, im Jahr der Barmherzigkeit in Schönstatt durch die heilige Pforte zu gehen. Gefahren wird mit Bussen aus fast allen Regionen unserer Erzdiözese. Das Motto der diesjährigen Wallfahrt...

Jungtierschau und Gockelfest

Rinklingen. Seine Jungtierschau, verbunden mit einem Gockelfest,veranstaltet der Kleintierzuchtverein C327 Rinklingen am 25.und.26.Juni im Züchterheim in der Saalbachstraße. Ausgestellt werden Kaninchen mit Jungtieren sowie Hobbykaninchen. Sonntag ab 15Uhr ist eine Kaninhopvorführung geplant. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Die Veranstaltung beginnt am Samstag um 16.Uhr und am Sonntag ab 10 Uhr. Gegrillte Hähnchen können auch vorbestellt und mitgenommen werden.

Jonas Kaufmann kommt auch zu den Sommerfestspielen nach Baden-Baden. | Foto: Gregor Hohenberg, Sony Music

Siegmunds Sommer in Baden-Baden

Im Festspielhaus Baden-Baden werden vom 7. bis 24. Juli die Sommerfestspiele gefeiert. Im Mittelpunkt steht das Europa-Debüt Jonas Kaufmanns als Siegmund in zwei konzertanten Aufführungen der Oper „Die Walküre“ von Richard Wagner. Am Ende des Festivals ist der deutsche Tenor zweimal in der „Baden-Baden Gala“ zu erleben. Baden-Baden (pm) Sein Debüt im Festspielhaus Baden-Baden feierte Jonas Kaufmann 2010 als „Italienischer Sänger“ in der von Christian Thielemann geleiteten Aufführung der Oper...

Zahlreiche Vereinsmitglieder fanden den Weg in das Zuzenhausener Rathaus zur jährlichen Mitgliederversammlung. | Foto: LEADER Kraichgau
2 Bilder

Nächste Projektauswahl für LEADER Kraichgau steht bevor

Die dritte Mitgliederversammlung des Regionalentwicklung Kraichgau e.V. fand am 2. Juni im Rathaus Zuzenhausen statt. Auf der Tagesordnung standen neben der Vorstellung und Verabschiedung des Jahres- und Finanzberichts 2015 auch Neuwahlen der Rechnungsprüfer sowie eines Mitglieds des Projektauswahlgremiums. Zudem wurde eine Satzungsänderung zur Vertretung des Vereins auf den Weg gebracht. Diese notwendigen Beschlüsse stellen auch zukünftig die Handlungsfähigkeit des Vereins sicher. Erste...

Konzerte zum Abschied

Maulbronn. KMD Prof. Jürgen Budday, Gründer und Leiter des Maulbronner Kammerchores, beendet nach 33 Jahren seine Arbeit mit diesem renommierten Ensemble und wird im Rahmen der Klosterkonzerte Maulbronn letztmalig mit ihm auftreten. Die Konzerte finden am Samstag, 18. Juni, 18 Uhr, und am Sonntag, 19. Juni, 17 Uhr, in der Klosterkirche statt. Auf dem Programm steht die Messe in h-Moll von J.S. Bach. Es spielen und singen der Maulbronner Kammerchor und die Hannoversche Hofkapelle. Die Leitung...

Viel Beifall für die Bürgerwehr

Mehrere tausend Zuschauer säumten die Straßen von Knittlingen, um den Festumzug vom diesjährigen Fauststadtfest zu sehen. Neben weiteren Brettener Gruppen nahm auch die Bürgerwehr Bretten unter dem Kommando des stellvertretenden Kommandanten Uwe Schönbeck und unter der musikalischen Leitung von Tambourmajor Jörg Schoch daran teil. Große Anerkennung und sehr viel Beifall gab es für den Brettener Traditionsverein, der mit Spielmannszug, Infanterie und Ehrenkutsche durch die Knittlinger Innenstadt...

Gute Stimmung herrschte auf dem Weinfest im Schwarzrießlingdorf Kürnbach. swiz
10 Bilder

Wein, Gesang und Kunst in Kürnbach

Beim Weinfest Kürnbach herrschte trotz Wetter-Kapriolen beste Stimmung. Kürnbach (swiz) Das traditionelle Weinfest im Schwarzrießlingdorf Kürnbach ist eine Institution. Das hat man auch wieder auf der Veranstaltung in diesem Jahr bemerkt. Denn trotz einiger Wetter-Kapriolen war das Fest am vergangenen Wochenende bestens besucht. Dazu beigetragen haben natürlich auch wieder die besondere Atmosphäre des Kürnbacher Marktplatzes und nicht zuletzt die hervorragenden Kürnbacher Weine. An beiden Tagen...

„Schneckenhäuser“: Offene Tür

Bretten. Die Kindertagesstätte Schneckenhaus, Am Husarenbaum 14, und das Schneckenhäuschen, Pforzheimer Straße 63, laden am Sonntag, 12. Juni, von 13 bis 17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Beide Häuser bieten ein buntes Programm mit Spiel und Tanz und kreativem Gestalten, sowie kinderschminken, Kasperletheater, Eselserkundung, holzarbeiten und Bimmelbahn an. Auch für das leibliche Wohl ist mit Herzhaftem, Kaffee und Kuchen im gemütlichen Gartenkaffee gesorgt.

Zauber der Romantik

Am Samstag, 2. Juli , 17 Uhr, Einlass ab 16.30 Uhr, spielt Vladimir Valdivia im evangelischen Gemeindehaus, Pfleghof, in Knittlingen, mit Werken von Friedrich Silcher, über Franz Schubert bis zu Enrique Gra¬nados, Franz Liszt und Frederik Chopin eine sehr breite internationaler Palette romantischer Kompositionen. Der Künstler wird die Musikstücke interpretieren und erklären. Wie bei allen FBK MeisterWerke der Musik haben Jugendliche unter 18 Jahren freien Eintritt. i.Die Eintrittskarten kosten...

Sieg bei Kanin- Hop

Bauerbach. Jugendliche mit ihren Kaninchen der Kanin-Hop-Sportgruppen der Kleintierzuchtvereine Bauerbach und Rinklingen beteiligten sich am Wildberger Kanin-Hop-Sport-Turnier. Sehr erfolgreich zeigte sich die Bauerbacher Jugend. Hier siegte in der Prüfung “leichte Klasse” mit über 70 Teilnehmern Lukas Oppermann mit Blacky ohne Fehler in zwei Durchläufen in acht Sekunden. Mit seinem zweiten Kaninchen Jane belegte er mit sieben Fehlern den 25. Platz. Luisa Oppermann war mit Charlie am Start und...

Sensen-, Mäh- und Dengelkurs

Bruchsal-Heidelsheim. Eine Veranstaltung der besonderen Art bietet der Obst- und Gartenbauverein am Samstag, 18. Juni,, ab 9 Uhr im Gewann „Lehlberg“ in Heidelsheim auf Frieder Rudys Grundstück an. Der richtige Umgang mit Sensen wird gezeigt und erklärt. Jeder kann mit mitgebrachten Sensen seine Fachkenntnisse an Ort und Stelle unter Beweis stellen, eine Sense zum Mähen ausleihen, seine Sense dengeln oder auch nur zuschauen. Fachkundiges Personal wird entsprechende Anleitungen geben. Der Weg...

Tag der offenen Tür

Diedelsheim. Die Pestalozzischule veranstaltet am Freitag, 10. Juni, von 11.30 bis 16 Uhr einen Tag der offenen Tür. In den Klassenzimmern und Fachräumen werden die Ergebnisse der Projekttage präsentiert. Aufführungen verschiedener Klassen finden ab 13 Uhr im Aufenthaltsraum statt. Mitmachaktionen wie Basteln, Bauen und Spielen gibt es im Freien und in verschiedenen Zimmern. Engagierte Eltern und die Klasse neun sorgen für die Bewirtung. Alle Interessierten sind herzlich eingelade

Ins Gespräch kommen

Bretten-Walzbachtal. Ordensschwestern aus Sießen kommen in die Seelsorgeeinheit Bretten-Walzbachtal. Sie bieten Angebote für Frauen (Donnerstag, 9. Juni, ab 17.30 Uhr in Bretten), Ehrenamtliche (Freitag, 10.Juni, ab 17 Uhr in Jöhlingen), Familien (Samstag, 11.Juni, ab 8.30 Uhr in Bretten), Ministranten (Samstag, 11.Juni, um 15 Uhr in Gondelsheim), Night fire für alle (Samstag, 11.Juni, um 19 Uhr in Gondelsheim) und Firmanden (Sonntag, 12.Juni, um 15 Uhr in Bretten).Weitere Informationen über...

Noch freie Plätze

Bretten. Der TV Bretten bietet für bis zu 30 Kinder im Alter zwischen vier und zehn Jahren ein Sommerferienprogramm an- es gibt noch freie plätze. Die Kinder erwartet ein abwechslungsreiches Spiel-, Sport- und Bewegungsangebot auf dem TV Bretten Gelände. Kleine Ausflüge, Bastelangebote, Großgeräte in der Sporthalle und Wasserspiele auf der Sportplatz stehen unter anderem auf dem Programm. Weitere Informationen unter www.tv-bretten.de. Unter der Rubrik Freizeiten oder E-Mail an...

Johannisfeuer der KLJB

Neibsheim. Die Katholische Landjugend Bewegung (KLJB) Neibsheim lädt zum alljährlichen Johannisfeuer am Samstag, 25. Juni, ab 19 Uhr, nahe der Marienkapelle in Neibsheim ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Auch in diesem Jahr hat wieder die Cocktailbar geöffnet und lädt zur ein oder anderen Abkühlung ein. Wer Lust hat, den Sommerabend bei Speis und Trank am gemütlichen „Lagerfeuer“, das bei Dämmerung entzündet wird, ausklingen zu lassen, ist herzlich eingeladen.

Sammlung von Altpapier

Heidelsheim. Am Samstag, 11. Juni, sammelt der TV Heidelsheim wieder das Altpapier ein. Es wird gebeten Zeitungen, Illustrierte und Kartonagen getrennt voneinander gut sichtbar bis 9 Uhr am Straßenrand bereitzulegen. Für Selbstanlieferer stehen Container an der Kelterhalle im Reitschulweg in der Zeit von 9 bis 13 Uhr bereit.

Info-Tag mit „Schnuppern“

Bretten. Die Jugendmusikschule Unterer Kraichgau e.V. Bretten lädt ein zum Info-Tag mit Schnupperstunde am Samstag, 25.Juni, um 10 Uhr in die JMS. Die Kinder der musikalischen Früherziehung und der verschiedenen elementaren Instrumentalstufen nehmen unter dem Motto "Die vier Jahreszeiten" mit auf eine musikalische Reise durch die Instrumentalwelt derJMS. Der Info-Tag gliedert sich in einen konzertanten und einen informativen praktischen Teil. Eltern haben Gelegenheit , sich von den...

Finissage der Ausstellung

Oberderdingen. Am Sonntag, 12. Juni, beendet im Rahmen einer Finissage Bürgermeister Thomas Nowitzki um 11 Uhr die Ausstellung von Michael Weindel und Junior Architekten „Gestern wird Heute“ in der Galerie im Aschingerhaus Oberderdingen. Eine Einführung gibt Michael Weindel sen. Musikalisch umrahmt wird die Finissage von Twogether mit Robin Mock am Saxofon und Marco Stiehler mit seiner Gitarre.

Jungtierschau im Vereinsheim

Ruit. Der Kleintierzuchtverein C 627 Ruit lädt alle Freunde der Kleintierzucht und Interessierte ein, die Jungtierschau am Sonntag, 12. Juni, zu besuchen. Die Ausstellung findet in der Krabbenschänke statt und beginnt um 10 Uhr. Bei dieser Ausstellung kann man Kaninchen in neun Rassen und Farbschlägen, beim Geflügel fünf Rassen und bei den Tauben vier Rassen und Farbschläge besichtigen. Für die Bewirtung sorgt das Team der Krabbenschänke.

Bei „Jugend musiziert“ erfolgreich

Die Jugendmusikschule Bretten- unterer Kraichgau war auch beim Bundeswettbewerb in Kassel sehr erfolgreich Bretten. Über einen weiteren Erfolg dürfen sich Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte der Jugendmusikschule Unterer Kraichgau e.V. Bretten (JMS Bretten) freuen. Nachdem im Frühjahr schon der diesjährige Regional- und der nachfolgende Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ von den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern der JMS Bretten gemeistert wurde, haben sich diejenigen, die...

Bändel schon jetzt zu haben

PUP-Vorverkauf mit Gewinnspiel Bretten. Wer sich schon jetzt mit dem Eintrittsbändel 2016für das Peter-und-Paul-Fest ausstatten möchte, kann dies ab 11. Juni tun. An diesem Samstag startet der Vorverkauf in der Tourist-Info Bretten am Marktplatz und der Hutschmiede im Beylehof (bei beiden Stellen bis Freitag, 1. Juli, 12 Uhr). Ab Montag sind die Bändel dann auch in der Sparkassen-Hauptstelle Bretten sowie ihren Filialen in der Pforzheimer Straße und der Melanchthonstraße, in Gölshausen,...

Fest der Begegnung

Bretten. Am Samstag, 11.Juni, lädt das Edith-Stein-Gymnasium in Bretten ab 11 Uhr zu einem Begegnungsfest in der Schulaula ein. Vor dem Hintergrund der DAF-Ausstellung „Fremde in unserer Stadt“, die noch bis zum 17. Juni im Rathausfoyer gezeigt wird, können sich an dieser Matinee, die von einer Schülerinnengruppe vorbereitet wird, in- und ausländische Menschen bei Musik, Imbiss und Überraschungen begegnen und kennenlernen.

Frauenkreis unterstützt Förderverein

Finanzielle Unterstützung erhielt der Förderverein der Grundschule durch eine Spende von 360 Euro des Frauenkreises Büchig. So konnten für die Mittags-und Hausaufgabenbetreuung neue Spiel-und Sportgeräte angeschafft werden. Bei der offiziellen Übergabe an die Betreuerinnen wurden die Spielgeräte gleich freudig in Beschlag genommen

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.