Beiträge zur Rubrik Politik & Wirtschaft

Umgang mit Geflüchteten im Landkreis Karlsruhe
Eine Million weniger für wichtige Beratungsarbeit

Region (red) Die Unterbringung und Integration von Geflüchteten sowie unbegleiteten minderjährigen Ausländern beschäftigen den Landkreis Karlsruhe unvermindert weiter. Das teilt das Landratsamt Karlsruhe mit. Integrationsmanagement soll neu konzipiert werdenNeben der Herausforderung durch dauerhaft hohe Zugangszahlen komme nun hinzu, dass ab 2025 die Landesförderung für das Integrationsmanagement deutlich reduziert wird. Für den Landkreis bedeute dies, dass eine Million Euro weniger zur...

Jugendhilfe- und Sozialausschuss tagte
Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung als große Herausforderung

Region (red) Zu seiner ersten Sitzung in neuer Besetzung ist der Jugendhilfe- und Sozialausschuss des Landkreises Karlsruhe am Montag, 16. September, in Stutensee zusammengekommen. Neben der Verpflichtung der Mitglieder, die nicht gleichzeitig Mitglieder des Kreistags sind, und der Wahl von Jutta Belstler (CDU) und Petra Becker (Freie Wähler) zu stellvertretenden Vorsitzenden standen erste Sachstandsberichte an, die das Gremium zur Kenntnis nahm. Betreuungsrechtsreform im FokusZunächst legte...

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Ansgar Mayr MdL begrüßt Friedrich Merz als Kanzlerkandidaten der CDU

Der baden-württembergische Landtagsabgeordnete Ansgar Mayr (CDU) zeigt sich erfreut darüber, dass die CDU im kommenden Jahr mit Friedrich Merz als Kanzlerkandidaten in den Bundestagswahlkampf ziehen wird. „Mit Friedrich Merz haben wir einen starken und erfahrenen Kandidaten, der das Land in eine stabile Zukunft führen kann“, erklärt Mayr. „Er bringt die notwendigen Führungsqualitäten und den Weitblick mit, um Deutschland durch die aktuellen Herausforderungen zu navigieren.“ Mayr hebt besonders...

Treffen mit Landrat Christoph Schnaudigel
Kreisseniorenrat will Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit stärken

Region (red) Der Vorstand des Kreisseniorenrats Landkreis Karlsruhe kam am Donnerstag, 12. September, mit Landrat Dr. Christoph Schnaudigel zusammen, um sich über die neuesten Projekte und die Herausforderungen der Zukunft auszutauschen. Das geht aus einer Mitteilung des Landratsamtes hervor. Coronafolgen noch spürbarUschi Alber, die Vorsitzende des Kreisseniorenrats berichtete, dass Corona viele Aktivitäten eingeschränkt und die Netzwerkarbeit sehr erschwert habe. Die Folgen seien auch heute...

Vor Start der regulären Sitzungen
Infonachmittag stimmt neue Kreisräte auf ihre Arbeit ein

Region (red) Noch vor der Sommerpause hatte sich der neugewählte Kreistag – der elfte seit Gründung des neuen Landkreises Karlsruhe im Jahr 1973 – konstituiert und sich auf die Besetzung der Ausschüsse, Aufsichtsräte und weiterer Gremien geeinigt. Nun beginnt die Gremienarbeit. Vor der ersten regulären Sitzung hatten insbesondere die Kreisrätinnen und Kreisräte, die erstmals dabei sind, die Gelegenheit, sich im Rahmen eines Informationsnachmittages über den Aufbau und die Funktionsweise der...

Verabschiedung von Jörg Albrecht und Martin Wolff
Personelle Veränderungen im Verwaltungsrat der Sparkasse Kraichgau

Bruchsal (red) Die Oberbürgermeister Jörg Albrecht, Sinsheim, und Martin Wolff, Bretten, scheiden aus ihren Ämtern. Das führt zu personellen Veränderungen im Verwaltungsrat der Sparkasse Kraichgau. Beide wurden in der Sitzung des Verwaltungsrates am 10. September aus dem Gremium verabschiedet, wie die Sparkasse mitteilt. Die Vorsitzende des Verwaltungsrates Cornelia Petzold-Schick, Oberbürgermeisterin von Bruchsal, dankte beiden für die sehr gute und sehr vertrauensvolle Zusammenarbeit. In den...

Am 16. September
Warnstreik von Ärzten an kommunalen Kliniken im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) Wegen eines ganztägigen Warnstreiks der Ärzte und Ärztinnen an kommunalen Krankenhäusern kann es am Montag, 16. September, zu Einschränkungen für die Patienten kommen. Die Gewerkschaft Marburger Bund rief zu dem Ausstand auch in Baden-Württemberg auf. Damit soll Bewegung in die Tarifverhandlungen gebracht werden, wie der Landesverband des Marburger Bunds in Stuttgart mitteilte. In Baden-Württemberg sind nach Angaben der Gewerkschaft rund 80 Krankenhäuser und rund 10.000...

Kassenärztliche Vereinigung BW
Kritik an investorengestützten Gesundheitszentren

Region (red) Mit großer Sorge betrachtet der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) die Zunahme von Medizinischen Versorgungszentren, die durch Investoren geführt werden. Das teilt die KVBW in einer Presseinformation mit. Wettbewerbsverzerrung durch strategisch-finanzielle Interessen Vorstandschef Dr. Karsten Braun sagte dazu am Freitag, 13. September: „Wir bekommen immer häufiger Rückmeldung, dass Medizinische Versorgungszentren gegründet werden, hinter denen...

Die neue Wohnanlage in Knittlingen, die nach nur neun Monaten Bauzeit fertiggestellt wurde, bietet ab Oktober 80 zusätzliche Plätze für Geflüchtete. | Foto: hk
7 Bilder

Nach nur neun Monaten Bauzeit
Neue Wohnanlage für Geflüchtete in Knittlingen

Knittlingen (hk) Nach dem Baubeschluss im Frühjahr 2023 ist die neue Wohnanlage für die vorläufige Unterbringung von Geflüchteten im Pflegmühlweg in Knittlingen nach einer Bauzeit von nur neun Monaten nun einsatzbereit. Am vergangenen Mittwoch, 11. September, nutzten Bürgermeister Alexander Kozel, Landrat Bastian Rosenau sowie Vertreter der Fraktionen im Kreistag die Gelegenheit, die Anlage persönlich in Augenschein zu nehmen. Begleitet wurden sie von weiteren Verantwortlichen: Neben dem...

Nach dem Hochwasser in Gondelsheim und Bruchsal
Finanzministerium will Katastrophenerlass auf den Weg bringen

Gondelsheim/Bruchsal (red) Nach dem verheerenden Starkregenereignis vom 13. August will das Finanzministerium Baden-Württemberg einen Katastrophenerlass auf den Weg bringen. Das teilt der CDU-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Karlsruhe-Land, Nicolas Zippelius, mit. Das Hochwasser hatte insbesondere die Gemeinde Gondelsheim sowie die Bruchsaler Stadtteile Heidelsheim und Helmsheim stark getroffen. Steuerliche Erleichterungen und unbürokratische HilfeZippelius schreibt: "Der...

Nach elf Jahren im Klinikverbund
RKH-Geschäftsführer Prof. Dr. Jörg Martin verabschiedet

Region (red) Der Geschäftsführer des Klinikverbundes RKH Gesundheit, Professor Dr. Jörg Martin, wurde am vergangenen Donnerstag verabschiedet. Zu den RKH Kliniken gehören auch die Rechbergklinik in Bretten sowie die Fürst-Stirum-Klinik in Bruchsal. Stellvertretend für alle Gesellschafter der RKH Gesundheit – die Landkreise Ludwigsburg und Karlsruhe sowie der Enzkreis und die Stadt Bietigheim-Bissingen – übernahm der Aufsichtsratsvorsitzender Landrat Dietmar Allgaier die Verabschiedung....

Bürgersprechstunde am 17. September 2024 zwischen 13.00 und 14.30 Uhr im ehemaligen Polizeigebäude im Hof des Rathauses in Eggenstein-Leopoldshafen

Am Dienstag, den 17. September 2024 bietet der CDU-Bundestagsabgeordnete Nicolas Zippelius von 13.00 bis 14.30 Uhr, eine Bürgersprechstunde im ehemaligen Polizeigebäude im Hof des Rathauses (Friedrichstr. 32, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen) an. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die mit Herrn Zippelius ins Gespräch kommen möchten, können gerne vorbeischauen. "Mir ist der persönliche Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern meines Wahlkreises sehr wichtig. So kann ich direkt die Anliegen vor...

Am 27.09.2024 nach Oberderdingen und Großvillars
Wandersommer der CDU-Landtagsfraktion mit Manuel Hagel und Ansgar Mayr

Ansgar Mayr, Landtagsabgeordneter der CDU für den Wahlkreis Bretten lädt Wanderbegeisterte herzlich zur Sommerwanderung der Landtagsfraktion nach Oberder-dingen und Großvillars ein. „Mitten im Naturpark Stromberg-Heuchelberg – in einer uralten Kulturlandschaft, die geprägt wurde von Weinbau und Landwirtschaft – erleben wir Natur und Geschichte in einer einzigartigen Verbindung. Vom historischen Amthof über das Derdinger Horn führt unsere Wanderung zum Waldenserort Großvillars. Für das leibliche...

Muss umfassend saniert werden
Filiale der Sparkasse in Gondelsheim von Unwetter sehr stark betroffen

Gondelsheim (red) Die unwetterartigen Regenfälle am Abend des 13. August haben erhebliche Auswirkungen auf die Filiale der Sparkasse in der Bruchsaler Straße. Das teilt das Kreditinstitut mit.  Feuchtigkeit im Boden  Der Wassereintritt war so stark, dass die Räumlichkeiten komplett saniert werden müssen. Betroffen ist auch der SB-Bereich mit SB-Terminal und Geldautomat, die zwischenzeitlich abgebaut wurden. „Insbesondere stellt uns die vorhandene Feuchtigkeit im Boden, in dem auch...

Fördermittel für Ettlingen: Das Sinfonieorchester Ettlingen e.V. erhält 6.750,00 Euro

Das Sinfonieorchester Ettlingen e. V. erhält aus dem Amateurmusikfonds des Bundes 6.750,00 Euro für das Projekt: „Konzert Musik und Literatur im Rahmen der Literaturtage Baden-Württemberg“. Der Amateurmusikfonds fördert Musikprojekte von Chören, Orchester, Bands und Organisationen aus dem Amateurmusikbereich, die zumeist ehrenamtlich organisiert sind. Nach den Beratungen zum Haushalt 2024 wurden weitere Gelder in Höhe von 4,6 Millionen Euro bereitgestellt. Der Fonds zielt darauf ab,...

Fast 40 Prozent mehr als im Vorjahr
Insolvenzzahlen im Südwesten steigen deutlich

Fellbach (dpa/lsw) Die Zahl der Firmenpleiten in Baden-Württemberg steigt deutlich. Bei den Amtsgerichten wurden von Januar bis Juli 1.245 Unternehmensinsolvenzen beantragt, wie das Statistische Landesamt mitteilte. Das waren 340 Verfahren oder 37,6 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2023. Am höchsten war die Zahl der Insolvenzen je 1000 Unternehmen demnach im Stadtkreis Mannheim, am niedrigsten im Landkreis Waldshut. Mehr als 11.300 Arbeitnehmer von Insolvenz betroffenInsgesamt waren im...

Nach einem arbeitsintensivem Jahr
Weinernte 2024 beginnt – Hoffen auf ruhiges Herbstwetter

Bodenheim (dpa) Die Winzer und Winzerinnen haben in dieser Woche in vielen Regionen Deutschlands mit der Hauptweinlese begonnen. Trotz eines arbeitsintensiven Jahres mit vielen Niederschlägen seien die meisten optimistisch, sagte Ernst Büscher vom Deutschen Weininstitut in Bodenheim (DWI) der Deutschen Presse-Agentur. Lese frühreifer Sorten bereits begonnenDie Lese frühreifer Sorten habe vereinzelt bereits in der vergangenen Woche angefangen, darunter Müller-Thurgau und Grauburgunder. Trauben...

Dreistellige Millionenbeträge
Land will mehr Geld in Ganztagsausbau stecken

Stuttgart (dpa/lsw) Das Land will den Kommunen beim Ausbau der Ganztagsbetreuung an Grundschulen stärker unter die Arme greifen. Von diesem Jahr an soll für die nächsten sechs Jahre jährlich ein dreistelliger Millionenbetrag fließen, um den Antragsstau für den Ausbau abzuarbeiten. Das geht aus einem Brief der Koalitionsspitzen an die kommunalen Landesverbände vom Dienstag hervor. Rechtsanspruch auf Ganztagesbetreuung Bund und Länder hatten 2022 einen Rechtsanspruch auf Ganztagesbetreuung in...

Ausbildungsstart in Oberderdingen
Bürgermeister Nowitzki begrüßt neue Azubis

Oberderdingen (red) Zum Ausbildungsbeginn Anfang September begrüßte Bürgermeister Thomas Nowitzki im Rathaus Oberderdingen gemeinsam mit der Azubibeauftragten des Personalamtes, Chiara Walschburger, die neuen Auszubildenden der Stadt Oberderdingen. Zu den neuen Gesichtern gehören Jasmin Sauter, die eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten absolviert sowie Marie Eggensperger, die als Praktikantin im gehobenen Dienst tätig sein wird. Despina Vagiaris startet ihre PiA-Ausbildung zur...

450 Betriebe betroffen
Blauzungenkrankheit weiter auf dem Vormarsch

Stuttgart (dpa/lsw) Die Blauzungenkrankheit zieht im Südwesten weiter rasant ihre Kreise: Von der grassierenden Tierseuche sind inzwischen nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums allein in Baden-Württemberg rund 450 Tierhaltungen und Betriebe betroffen - das ist mehr als das Vierfache des offiziellen Wertes vor zwei Wochen. Bis zum Wochenende wurden Ausbrüche in 34 der insgesamt 44 baden-württembergischen Land- und Stadtkreise gemeldet. «Nach Einschätzung des Friedrich-Loeffler-Instituts...

Modehandel
Experten: Beratung dürfte bei Breuninger-Verkauf leiden

Stuttgart (dpa/lsw) Bei einem möglichen Verkauf der Warenhauskette Breuninger müssen Kundinnen und Kunden aus Sicht von Experten künftig wohl mit Abstrichen bei Serviceleistungen, etwa bei der Beratung, rechnen. Um die Rendite im operativen Geschäft zu steigern, dürften laut Handelsexperte Gerrit Heinemann von der Hochschule Niederrhein die Kosten bei Breuninger in den Fokus rücken. «Das heißt: Serviceleistungen werden abgebaut, Mitarbeiter abgebaut, Flächen verkleinert», sagte Heinemann. «Da...

Strafverfolgung
Kriminelle Jugend: SPD fordert mehr Häuser des Jugendrechts

Stuttgart (dpa/lsw) Angesichts der steigenden Zahl von kriminellen Jugendlichen in Baden-Württemberg fordert die SPD, die Zahl der «Häuser des Jugendrechts» im Land deutlich auszubauen. So könnten gefährdete junge Menschen rechtzeitig vor einer kriminellen Laufbahn bewahrt werden. «Die steigende Jugendkriminalität ist ein Alarmsignal», sagte der SPD-Rechtsexperte Boris Weirauch der Deutschen Presse-Agentur. Das Angebot eines «Hauses des Jugendrechts» müsse auf alle 17 Landgerichtsbezirke in...

Drei Euro mehr
Gebäudereiniger-Gewerkschaft fordert höheren Stundenlohn

Region (red) Sauberer Lohn für saubere Arbeit: Wer im Landkreis Karlsruhe Büros, Schulen, Arztpraxen oder Altenheime sauber hält, der soll dafür schon bald deutlich mehr Geld im Portemonnaie haben. Denn die Stundenlöhne in der Gebäudereinigung sollen um drei Euro steigen. Das fordert die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU Nordbaden. Der Mindestlohn der Reinigungsbranche würde dann auf 16,50 Euro pro Stunde nach oben gehen. „Das ist der Lohn, den die meisten Reinigungskräfte im Landkreis...

Busse 141, 143, 144, 145 und 146
Fahrplanänderungen bei einigen Buslinien zum Schulbeginn

Region (red) Der Karlsruher Verkehrsverbund KVV teilt mit, dass es mit Beginn des neuen Schuljahres am 9. September es auf einigen Buslinien zu zeitlichen Verschiebungen kommen wird. Folgende Buslinien im Verbreitungsgebiet der Brettener Woche/Kraichgauer Bote sind davon betroffen: Buslinie 141 (Gondelsheim – Neibsheim – Büchig – Bretten – Ruit) Die Verstärkerfahrt am Morgen um 07:02 Uhr ab Büchig Teich/Wanne nach Bretten entfällt zukünftig. Im Gegenzug wird die bisherige Fahrt um 06:58 Uhr ab...

Beiträge zu Politik & Wirtschaft aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.