Beiträge zur Rubrik Politik & Wirtschaft

Tierseuche breitet sich aus
Blauzungenkrankheit bei fast 100 Tierhaltungen im Südwesten

Stuttgart (dpa/lsw) Von der grassierenden Blauzungenkrankheit sind allein in Baden-Württemberg inzwischen mindestens 94 Tierhaltungen und Betriebe betroffen. Deutschlandweit waren es nach Angaben des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) bis zum 23. August mehr als 4.800. Noch im Juni hatte das Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit gerade einmal 13 Fälle im gesamten Bundesgebiet erfasst. Wie viele Tiere in den Betrieben infiziert sind, lässt sich nach Angaben einer Sprecherin derzeit nicht...

Bahn-Baustelle
Weitere Einschränkungen auf Rheintalbahn am Wochenende

Karlsruhe/Baden-Baden (dpa/lsw) Fahrgäste auf der Rheintalbahn-Strecke müssen am Wochenende noch mehr Geduld mitbringen als bisher. Wegen eines Softwarewechsels und Vorarbeiten für neue Stellwerke, wird die Strecke der Deutschen Bahn zufolge am Samstag und Sonntag auch zwischen Baden-Baden und Achern gesperrt. Fahrgäste müssen auf Ersatzbusse umsteigen, die wegen der zusätzlichen Sperrung am Wochenende rund eine Stunde länger brauchen als bisher. Verzögerungen bei den Arbeiten Die Arbeiten...

Für die beliebten Nordmanntannen müssen Verbraucher im Südwesten in diesem Jahr zwischen 21 und 29 Euro pro laufenden Meter bezahlen. (Archivbild) | Foto: Thomas Warnack/dpa
2 Bilder

In vier Monaten ist Heiligabend
Verband: Preis für Christbäume im Südwesten bleibt stabil

Mudau/Stuttgart (dpa/lsw) Die Preise für Weihnachtsbäume bleiben voraussichtlich stabil. Für die beliebten Nordmanntannen müssen Verbraucherinnen und Verbraucher zwischen 21 und 29 Euro für den laufenden Meter bezahlen - und damit so viel wie im vergangenen Jahr. Das teilte der Christbaumverband Baden-Württemberg auf Anfrage mit. Für einen zwei Meter hohen Weihnachtsbaum werden im Südwesten also zwischen 42 und 58 Euro fällig. Bei der Preisspanne handelt es sich allerdings nur um eine...

Tierseuche breitet sich aus
Minister warnt Pilzsammler in Sperrzone wegen Schweinepest

Mannheim (dpa/lsw) Nach dem ersten Fall von Afrikanischer Schweinepest (ASP) in Baden-Württemberg hat Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU) Pilzsammler im betroffenen Gebiet zu strenger Zurückhaltung aufgefordert. Innerhalb der sogenannten Sperrzone II rund um den Fundort des infizierten Wildschweins gelte das strikte Gebot, auf den Wegen zu bleiben. So sollten Wildschweine nicht unnötig beunruhigt und nicht zu weiträumigen Fluchten bewegt werden. Beim Sammeln von Pilzen sei daher besondere...

Bilanz des Medizinischen Dienstes
Behandlungsfehler führen zu 270 Schäden

Stuttgart (dpa/lsw) Der Medizinische Dienst hat im vergangenen Jahr in Baden-Württemberg in 270 Fällen Behandlungsfehler festgestellt, die bei den Patientinnen und Patienten zu gesundheitlichen Schäden geführt haben. Wie er mitteilte, wurde damit bei gut jedem fünften der 1.324 untersuchten Verdachtsfälle im Südwesten ein Behandlungsfehler mit Schaden für den Patienten bestätigt. In zwölf Fällen starben Patientinnen und Patienten dem Medizinischen Dienst Baden-Württemberg zufolge an den Folgen...

Verbraucher müssen mehr zahlen
Gebühr für Wasser und Abwasser steigt kräftig

Fellbach (dpa/lsw) Die baden-württembergischen Verbraucher müssen für Wasser und Abwasser deutlich mehr zahlen. Zwischen 2023 und 2024 legte die verbrauchsbezogene Wasser- und Schmutzwassergebühr im Landesdurchschnitt um jeweils rund sechs Prozent und die Grundgebühr für die Wasserversorgung um zehn Prozent zu, wie das Statistische Landesamt in Fellbach mitteilte. Zum Vergleich: Die Inflationsrate zwischen Januar 2023 und Januar 2024 kletterte lediglich um 3,2 Prozent zu. Regionale Unterschiede...

Kfz-Versicherungen
Günstigere Regionalklassen für viele Autofahrer

Berlin/Stuttgart (dpa/lsw) Wegen einer Neubewertung des Unfallrisikos können zahlreiche Menschen im Südwesten mit niedrigeren Beiträgen für Autoversicherungen rechnen. Unter anderem in den Zulassungsbezirken Ulm, Reutlingen, Ravensburg sowie im Bodensee- und Alb-Donau-Kreis verbessern sich die sogenannten Regionalklassen sowohl für Voll- als auch für Teilkaskoversicherungen. Das zeigt die neue Regionalstatistik des Gesamtverbands der Versicherungswirtschaft (GDV), die am Donnerstag...

Termin in Bretten wird nicht nachgeholt
Schadstoffmobil fährt aufgrund Unwetterschäden nach Gondelsheim

Gondelsheim (red) Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Karlsruhe weist darauf hin, dass die nächste Schadstoffsammlung am Samstag, 24. August, stattfindet. Aufgrund des jüngsten Hochwassers und des erhöhten Aufkommens an zu entsorgenden Schadstoffen in den betroffenen Gebieten ändert das Schadstoffmobil an diesem Tag seine Route. Der üblicherweise im östlichen Landkreis angefahrene Standort in Bretten wird durch einen Sammeltermin in Gondelsheim ersetzt und nicht nachgeholt. Die...

Analyse des Pestel-Instituts
Landkreis Karlsruhe hinkt bei Wohnungs-Neubau hinterher

Region (red) Es muss gebaut werden: Bis 2028 braucht der Landkreis Karlsruhe den Neubau von rund 2.250 Wohnungen – und zwar pro Jahr. Diese Wohnungsbau-Prognose für die kommenden vier Jahre hat das Pestel-Institut in einer aktuellen Regional-Analyse zum Wohnungsmarkt ermittelt. Rund 3.140 Wohnungen fehlen aktuell„Der Neubau ist notwendig, um das bestehende Defizit – immerhin fehlen im Landkreis Karlsruhe aktuell rund 3.140 Wohnungen – abzubauen: Aber auch, um abgewohnte Wohnungen in alten...

"Chance wurde nicht genutzt"
Landtag lehnt „Ländle leben lassen“ ab

Bretten/Region (hk) Der Volksantrag „Ländle leben lassen“ wurde kürzlich im Landtag von Baden-Württemberg abgelehnt. Trotz der Unterstützung von über 53.000 Menschen, weit mehr als die erforderlichen Unterschriften, fand der Antrag keine Mehrheit. Das zentrale Anliegen war es, den Flächenverbrauch im Land zu reduzieren und die im Koalitionsvertrag festgelegten Flächensparziele umzusetzen. Diese Entscheidung wird von den Initiatoren, einem Bündnis aus über 20 Naturschutz- und...

Gesundheitspolitik
Unikliniken Mannheim/Heidelberg gehen gegen Kartellamt vor

Mannheim (dpa/lsw) In der Debatte um eine Fusion der Unikliniken Mannheim und Heidelberg wollen die Krankenhäuser gegen eine Entscheidung des Bundeskartellamts vor Gericht ziehen. Das Kartellamt hatte den Zusammenschluss untersagt. Die Universitätskliniken und ihre Rechtsanwälte hätten beschlossen, Beschwerde beim Oberlandesgericht Düsseldorf einzureichen, teilte eine Sprecherin des Wissenschaftsministeriums Baden-Württemberg mit. Da das Kartellamt in Nordrhein-Westfalen sitzt, ist das...

Reife Trauben
Lese in Badens Weinbergen hat begonnen

Staufen (dpa/lsw) In den Weinbergen südlich von Freiburg hat die diesjährige Lese begonnen. Auf dem Weingut Wolfgang und Andreas Löffler in Staufen im Breisgau (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald) sammelten Helferinnen und Helfer Trauben der frühen Rebsorte Solaris. Sie werden zum Federweißen verarbeitet, einem teilweise gegorenen Traubenmost. Dieser kommt rasch in den Handel und regionale Wirtschaften. Hauptlese beginnt Anfang SeptemberNach Einschätzung des Badischen Weinbauverbands ist das...

Wohnungspolitik im Südwesten
Aufstockung von Gebäuden soll einfacher werden

Stuttgart (dpa/lsw) Bauministerin Nicole Razavi will die Aufstockung von Gebäuden weiter erleichtern, um die Schaffung von Wohnraum zu fördern. Mit der Reform der Landesbauordnung gehe man noch einen Schritt weiter, indem der Bestandsschutz neu geregelt werde, sagte die CDU-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart. «Wird zum Beispiel ein bestehendes Gebäude aufgestockt, umgebaut oder umgenutzt, sollen zukünftig nicht im ganzen Haus die heutigen - oft strengeren - Vorschriften zum...

Nach Überschwemmungen in Bruchsal
Stadtwerke-Kontaktadresse für betroffene Haushalte eingerichtet

Bruchsal (red) Die Stadtwerke Bruchsal haben eine Kontaktadresse für alle von der Hochwasserkatastrophe betroffenen Haushalte eingerichtet. Unter der am heutigen Montag, 19. August, eingerichteten Mailadresse hochwasserhilfe@stadtwerke-bruchsal.de können die Betroffenen Anträge auf Aufschiebung ihrer Stromabschläge für September bis Oktober 2024 beantragen, sofern dies von ihnen gewünscht wird, sowie Bescheinigungen für ihre Versicherungen erhalten, die ihnen die Zeit des jeweiligen...

Glasfaserausbau
BBV will flächendeckend Glasfaser anbieten - und Vorreiter sein

Mosbach (dpa/lsw) Das Unternehmen BBV Deutschland wird das Ziel flächendeckenden schnellen Internets durch Glasfasernetze im Neckar-Odenwald-Kreis bis 2024 um zwei Jahre verfehlen. Dies bestätigte der Landkreis auf Nachfrage. Das Unternehmen plant nun mit einem Abschluss der Arbeiten bis Ende 2026 - will damit aber immer noch bundesweiter Vorreiter werden. Das Besondere an dem Projekt: Der Ausbau soll nur privatwirtschaftlich finanziert werden, ohne Steuer- und Fördergeld. Gerade im ländlichen...

Nach Überschwemmungen
Bundeswehr hilft beim Aufräumen nach Hochwasser in Bruchsal

Bruchsal (dpa/lsw) Die Bundeswehr hilft bei den Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser in Bruchsal (Landkreis Karlsruhe). Rund 70 Soldaten mit Lastwagen sind laut einer Sprecherin der Stadt vor Ort, um beim Abtransport von Schlamm und Sperrmüll zu unterstützen. Auch Mitarbeitende des Baubetriebshofes und viele ehrenamtliche Kräfte seien im Einsatz. «Die Aufräumarbeiten laufen nach wie vor auf Hochtouren», teilte die Stadt mit. Wasserstand mehr als 2 MeterStarkregen hatte die Saalbach in der Nacht...

Anträge bis 30. September einreichen
Förderprogramm ELR unterstützt den ländlichen Raum

Region (red) Der Landkreis Karlsruhe weist darauf hin, dass aktuell das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) für das Jahr 2025 am Start ist. Wohnen/Innenentwicklung, Grundversorgung und ArbeitenMit dem Landesförderprogramm werden gezielt Maßnahmen unterstützt, die zur Verbesserung der Lebensqualität, zur Förderung der Wirtschaft und zur nachhaltigen Entwicklung von Kommunen beitragen. Förderschwerpunkte sind die Bereiche Wohnen/Innenentwicklung, Grundversorgung und Arbeiten. Nachhaltige...

Arbeiten zwischen Karlsruhe und Heidelberg
Nächtliche Zugausfälle ab 19. August im Überblick

Region (red) Die DB InfraGo führt in den Nächten von Montag, 19. August, bis Mittwoch, 21. August, Instandhaltungsarbeiten entlang der Bahnstrecke zwischen Durlach und Heidelberg durch. Während der Arbeiten steht auf verschiedenen Streckenabschnitten jeweils von 21 Uhr bis 5 Uhr nur ein Gleis zur Verfügung. Deshalb kommt es zu Ausfällen bei den Stadtbahnlinien S31 und S32 zwischen Karlsruhe Hauptbahnhof und Bruchsal. AVG passt ihr Betriebskonzept anDie Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) passt...

Bürgermeister Rupp bedankt sich bei allen Helfern
"Unwetter mit beinahe biblischem Ausmaß" in Gondelsheim

Gondelsheim (dpa/lsw) Nach den Überschwemmungen in Gondelsheim (Landkreis Karlsruhe) hat Bürgermeister Markus Rupp von einem «Unwetter mit beinahe biblischem Ausmaß» berichtet. Der Fluss Saalbach sei am Dienstagabend in kürzester Zeit massiv angestiegen, es seien 130 Liter Regen pro Quadratmeter aus einer nicht weichen wollenden Gewitterzelle gefallen. «Das war eine fürchterliche Gemengelage, für die es aus meiner Sicht nur schwerlich einen Schutz gibt», schrieb der SPD-Politiker in einem...

Protest gegen Flugverkehr
Klimaaktivistinnen kleben sich am Flughafen Stuttgart fest

Stuttgart (dpa/lsw) Zwei Aktivistinnen der Klima-Initiative Letzte Generation haben sich am Stuttgarter Flughafen festgeklebt. Die Polizei löste die beiden Frauen am Morgen vom Boden ab und nahm sie in Gewahrsam, wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums Reutlingen auf Anfrage sagte. Die Aktivistinnen leisteten demnach keinen Widerstand. Der Flugverkehr war nach ergänzenden Angaben der Bundespolizei von dem Protest nicht beeinträchtigt. Aktionen der Letzten Generation gab es auch an den Flughäfen...

Schäden durch Hochwasser
Kostenlose Energieberatung für Betroffene

Region (red) Überschwemmungen und Starkregen haben diese Woche großen Schaden im Großraum Karlsruhe angerichtet. Sind Heizung oder Fassade durch das Hochwasser beschädigt, hilft die Energieberatung der Verbraucherzentrale ab sofort mit einer kostenlosen und unbürokratischen Beratung vor Ort. Verbraucher:innen erhalten bei diesem Vor-Ort-Termin zunächst eine erste Einschätzung zum Ausmaß der Schäden an Heizung und Fassade. Muss die Heizung getauscht werden, geben die Energieberater:innen dann...

"Sachpolitik steht im Vordergrund"
Moritz Baumann über seinen Einstieg als Bürgermeister von Kürnbach

Kürnbach (kuna) Am 3. März wurde Moritz Baumann (parteilos) zum Bürgermeister von Kürnbach gewählt. Im Mai trat er die Stelle an und löste damit seinen Vorgänger Armin Ebhart ab. Nun hat er die "magische Grenze" von 100 Tagen im Amt erreicht. Wie lief der Einstieg in den neuen Job und welche Projekte liegen auf seinem Schreibtisch ganz oben? Darüber hat der 25-Jährige mit der Brettener Woche/kraichgau.news gesprochen. Herr Baumann, wie lief der Einstieg in das Amt? War es so, wie Sie es...

Etwas schlechtere Ernte
Nässe stellt Landwirte vor Herausforderungen

Maulbronn (ger) Im August herrschen Stoppelfelder im Landschaftsbild vor: Getreide und Raps sind gemäht – wie war die Ernte dieses Jahr? Diese Frage wurde beim Pressegespräch auf dem Elfinger Hof bei Maulbronn für den Enzkreis beantwortet. Regionale Wertschöpfungskette an einem Tisch Dass Regionalität nicht nur ein Schlagwort ist, sondern die Realität abbildet, war bei dem Termin gut sichtbar: Ulrich Horsch bewirtschaftet den Elfinger Hof, baut Getreide an und hält Vieh. Joachim Fuchs war als...

Das Gesundheitszentrum an der Sporgasse nimmt Gestalt an. Während die Arbeiten an der Fassade für jeden sichtbar voranschreiten, läuft auch der Innenausbau auf Hochtouren.  | Foto: Marcel Winter/Stadt Bretten
2 Bilder

Arbeiten am und im Gebäude schreiten voran
Gesundheitszentrum Sporgasse in Bretten vollständig vermietet

Bretten (red) Nur ein Jahr nach Baubeginn gehen die Arbeiten am Gesundheitszentrum Sporgasse in Bretten langsam aber sicher auf die Zielgeraden. Wie die städtische Pressestelle mitteilt, soll das Großprojekt im Herzen der Stadt planmäßig bis zum Ende dieses Jahres fertiggestellt sein, so dass die künftigen Mieter im ersten Quartal 2025 nach und nach ihre Praxen und Räumlichkeiten beziehen können. Verwaltung macht sich ein Bild vom BaufortschrittVom Baufortschritt der für die Stadt Bretten...

Beiträge zu Politik & Wirtschaft aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.