Beiträge zur Rubrik Politik & Wirtschaft

Ab 9. September werden in Untergrombach abgestorbene Bäume nahe der Bahnstrecke gefällt. | Foto: PRIK
2 Bilder

Während des regulären Bahnbetriebs
Abgestorbene Bäume in Untergrombach werden gefällt

Bruchsal-Untergrombach (red) Ein Blick nach oben in die Krone der etwa 35 Meter hohen Esche macht es sichtbar – dieser Baum ist abgestorben. Damit stellt er bei Sturm und extremen Wetterereignissen eine Gefahr für die nahegelegene Bahnlinie dar. Zwischen dem Parkplatz am Baggersee Untergrombach und den Bahngleisen liegt das Gewann Metzgerallmend. Auf einem knapp 1,5 Kilometer langen Streifen,  der mit seiner Größe und seinem Umfang an eine kleine Insel erinnert, werden vom Montag, 9. September,...

Verlagerung des Standorts an neuen Firmencampus
Neumo schafft neues Wohngebiet für Familien

Knittlingen (hk) Seit über 75 Jahren produziert die Neumo-Ehrenberg-Gruppe, ein führender Hersteller von Edelstahlkomponenten für die Pharmaindustrie und andere hygienisch anspruchsvolle Branchen wie die Steriltechnik, in Knittlingen. In den 1940er-Jahren gründete Henry J. Ehrenberg das Unternehmen in der Fauststadt und baute es auf dem heute 4,4 Hektar großen Firmengelände auf. Das Unternehmen befindet sich im Besitz der vier Kinder von Henry J. Ehrenberg, die es in zweiter Generation führen....

Bereits über 2 Millionen Euro ausbezahlt
Meisterprämie für Handwerker und Handwerkerinnen

Region (red) Absolventinnen und Absolventen einer Meisterprüfung im Handwerk können in Baden–Württemberg seit Januar 2020 eine Prämie von 1.500 Euro für ihren erfolgreichen Prüfungsabschluss beantragen. Das teilt die Handwerksammer Karlsruhe mit. Bei zuständiger Handwerkskammer beantragen Beschäftigungsort und/oder Hauptwohnsitz der Meisterabsolventen müssen zum Zeitpunkt der abgelegten Prüfung in Baden-Württemberg liegen. Die Meisterprämie im Handwerk kann bei der zuständigen Handwerkskammer...

Neu geschaffene Stelle in Oberderdingen
Lara Totaro übernimmt Stelle in der Liegenschaftsverwaltung

Oberderdingen (red) Bürgermeister Thomas Nowitzki begrüßte Lara Totaro im Rathaus und überreichte ihr den unterzeichneten Arbeitsvertrag. Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung gehört die junge Verwaltungsfachangestellte nun in der Finanzverwaltung zum Rathaus-Team. Das teilt die Oberderdinger Pressesprecherin Barbara Lohner mit.  Ausbildung nach Mittlerer Reife begonnen Direkt nach ihrem Realschulabschluss an der Leopold-Feigenbutz-Realschule Oberderdingen begann Lara Totaro im...

"Innerhalb des Normalbereichs"
Grundwasserneubildung gerät allmählich ins Stocken

Karlsruhe (dpa/lsw) Trotz des Regens im August gehen die Grundwasserstände in Baden-Württemberg wie im Sommerhalbjahr üblich langsam zurück. Auch die Grundwasserneubildung, die ab etwa Mitte November 2023 Fahrt aufgenommen hat und bis heute andauert, gerät allmählich ins Stocken, wie die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) in Karlsruhe berichtete. «Nachdem im August bereits unerhebliche Sickerwassermengen gemessen wurden, könnte der Neubildungsprozess in den kommenden Wochen...

Zusammenarbeit wird fortgeführt
Netze BW betreibt weiter das Stromnetz in der Gemeinde Sternenfels

Sternenfels (red) Das Stromnetz in der Gemeinde Sternenfels betreibt auch in Zukunft die Netze BW GmbH. So hatte es der Gemeinderat bereits am 18. April 2024 beschlossen. Bürgermeisterin Antonia Walch und Daniel Jundt, Leiter Konzessionsmanagement bei der Netze BW, unterzeichneten jetzt den neuen Konzessionsvertrag. Dieser tritt am 31. März 2026 mit einer Laufzeit von 20 Jahren in Kraft. Das geht aus einer Pressemitteilung der Gemeinde hervor.  "Immer verlässlicher Partner" „Die Netze BW ist...

Neubau der Kraichbachbrücke geplant
Regierungspräsidium lädt zur Infoveranstaltung in Münzesheim ein

Kraichtal-Münzesheim (red) Das Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe plant den Ersatzneubau der Kraichbachbrücke an der L 554 in Kraichtal-Münzesheim sowie eine anschließende Fahrbahndeckenerneuerung der L 554. Dazu veranstaltet das RP im Vorfeld eine Infoveranstaltung am Donnerstag, 19. September, um 18.30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Münzesheim statt.  Vollsperrung der L 554 notwendig"Die bestehende Brücke über den Kraichbach am Ortsausgang Kraichtal-Münzesheim befindet sich in einem schlechten...

Wenig genutzte Chance
Zweitmeinung vor Operationen werden selten eingeholt

Stuttgart (dpa/lsw) Ist ein chirurgischer Eingriff nötig, eine OP per Herzkatheter möglich oder reichen vielleicht sogar Medikamente? Unterschiedliche Ärzte können das jeweils anders beurteilen. Aber nur wenige Patienten in Baden-Württemberg machen von der Möglichkeit Gebrauch, sich vor einer Operation von einem zweiten Arzt oder einer weiteren Ärztin beraten zu lassen, wie eine neue Auswertung ergeben hat. Das dürfte aus Sicht der Landesvertretung Baden-Württemberg der Techniker Krankenkasse...

Infiziertes Schaf
Blauzungenkrankheit erreicht den Enzkreis – Veterinäramt gibt Hinweise für Tierhalter

Region (red) Im Enzkreis ist bei einem Schaf Anfang der Woche die Blauzungenkrankheit vom Serotyp 3 (BTV3) nachgewiesen worden. Das teilt das Landratsamt Enzkreis mit. Der Verdacht bei dem erkrankten Tier bestätigte sich durch Untersuchungen beim Staatlichen Untersuchungsamt in Aulendorf. Damit erreicht die Tierseuche, die Wiederkäuer wie Schafe, Rinder, Ziegen und Kameliden befällt, den Enzkreis. Am 8. August war BTV3 erstmals in Baden-Württemberg festgestellt worden – in einem Schafbestand im...

Gefährlich für Nutztiere
Blauzungenkrankheit ist im Enzkreis angekommen

Pforzheim (dpa/lsw) Die für bestimmte Nutztiere gefährliche Blauzungenkrankheit ist nun auch im Enzkreis nachgewiesen worden. Wie das zuständige Landratsamt in Pforzheim mitteilte, sei der Erreger bei einem Schaf nachgewiesen worden. Am 8. August war die Blauzungenkrankheit in Baden-Württemberg bei Schafen im Rems-Murr-Kreis ausgebrochen. Seither breitet sie sich auch im Südwesten aus. Zuletzt waren rund 100 Tierhaltungen im Land von der Seuche betroffen. Virus wird von Mücken übertragen...

Konjunktur
Wirtschaftsflaute sorgt für Anstieg der Arbeitslosigkeit

Stuttgart (dpa/lsw) Die Zahl der Arbeitslosen in Baden-Württemberg hat erneut zugenommen. Im August lag sie bei 283.913 - und somit um 14.720 oder 5,5 Prozent höher als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,2 Punkte auf 4,4 Prozent, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit in Stuttgart mitteilte. Unternehmen setzen weiterhin auf Fachkräftesicherung und Ausbildung Die schwache Konjunktur setze den Arbeitsmarkt unter Druck. Umso erfreulicher sei es, dass die Unternehmen...

Trotz starker Konkurrenz aus dem Ausland
Obstbauern rechnen mit einer guten Ernte und leckeren Äpfeln

Uhldingen-Mühlhofen (dpa/lsw) Viele soll es werden und lecker. Die Obstbauern am Bodensee rechnen in diesem Jahr mit einer nach eigenen Angaben hervorragenden Ernte, mit großen Mengen in den Sammelkörben und mit sehr guter Qualität. Die Branche gehe von überdurchschnittlichen 247.000 Tonnen und damit von einem Ernteplus von 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr aus, teilte der Verein Obstregion Bodensee mit. Große Kaliber, gute Festigkeit und ein ausgewogenes Zucker-Säure-Verhältnis bescheinigt...

Statistik der AOK Mittlerer Oberrhein
Krankenstand im Landkreis Karlsruhe leicht über Bundesdurchschnitt

Region (red) Der Krankenstand im Mittleren Oberrhein ist im ersten Halbjahr 2024 erneut deutlich gestiegen. Das geht aus dem regionalen Fehlzeiten-Report der AOK Mittlerer Oberrhein hervor. Insgesamt liege der Krankenstand im Mittleren Oberrhein mit 6,4 Prozent noch unter dem Bundesdurchschnitt, der mit 6,6 Prozent ein Rekordhoch erreicht habe, erläutert Katharina Ochs, Koordinatorin für betriebliches Gesundheitsmanagement der AOK Mittlerer Oberrhein.  Statistik gilt als repräsentativDie...

Trinkbeutel-Hersteller
Capri-Sun prüft Alternativen zum Plastikstrohhalm

Eppelheim (dpa/lsw) Der Trinkbeutel-Hersteller Capri-Sun prüft nach eigenen Angaben Alternativen zum Papierstrohhalm. «Es ist allerdings zu früh, um bereits von einer Rückkehr des Plastikhalms in der Schweiz zu sprechen», sagte eine Sprecherin des Unternehmens, das in Eppelheim bei Heidelberg produziert. Capri-Sun-Chef Roland Weening hatte der Schweizer «Sonntagszeitung» gesagt, das Unternehmen arbeite daran, in der Schweiz und in Nachbarländern wieder auf Plastikstrohhalm umzustellen. Kunden...

"Mehr als nur ein grüner Daumen"
Lohnsteigerung für Floristik-Beschäftigte im Landkreis Karlsruhe

Region (red) Vom Brautstrauß bis zur roten Solo-Rose: Wer im Landkreis Karlsruhe als „Blumen-Profi“ arbeitet, bekommt mehr Geld. Das teilt die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) als Floristen-Gewerkschaft mit. 118 Euro für Vollzeitbeschäftigte„Eine ausgebildete Floristin verdient jetzt 14,66 Euro pro Stunde. Sie hat damit am Monatsende bei einem Vollzeitjob 2.478 Euro auf dem Konto – 118 Euro mehr als bislang“, sagt Wolfgang Kreis, Bezirksvorsitzender der IG BAU Nordbaden. Das Geld gebe es sogar...

Mercedes-Logo
Stern auf der früheren Daimler-Zentrale für Abbau gekippt

Stuttgart (dpa/lsw) Die Tage des Mercedes-Sterns auf dem Dach der ehemaligen Konzernzentrale des Autobauers im Stuttgarter Stadtbezirk Möhringen sind endgültig gezählt: Er dreht sich nicht mehr, sondern wurde probeweise gekippt und dann wieder aufgerichtet. Es sei diese Woche mit ersten Vorbereitungsarbeiten für die Demontage begonnen worden, teilte eine Sprecherin mit. Der Abbautermin sei für nächste Woche angesetzt. Er sei aber vom Wetter abhängig. Der Stern muss mit einem Kran vom Dach...

Heizung, Baurecht und Versicherungen
Expertentelefon für Hochwasser-Betroffene in Bruchsal

Bruchsal (red) Die ersten Aufräumarbeiten nach dem Starkregen- und Hochwasserereignis in Bruchsal sind weitgehend abgeschlossen. Nun stehen die vom Hochwasser betroffenen Bürgerinnen und Bürger in Heidelsheim, Helmsheim und der Kernstadt vor einigen Fragen, die geklärt werden müssen. Um die drängendsten Anliegen schnellstmöglich zu beantworten, hat die Stadt ein Expertentelefon eingerichtet. Folgende Termine stehen schon fest, wobei weitere folgen sollen, so die städtische Pressestelle. Thema...

Städtisches Frühalarmsystem (FAS)
App warnt Bruchsaler vor Starkregen-Gefahr

Bruchsal (red) Es ist 18.56 Uhr, als die erste Alarmstufe für Helmsheim von der FAS-App ausgelöst wird. 22 Minuten später folgte der Bruchsaler Nord-Osten. Innerhalb von einer knappen Stunde waren alle Stadtteile auf Alarmstufe eins – Starkregen Vorwarnung. Bevölkerung bei Hochwassergefahr rechtzeitig warnenAb 19. 50 Uhr, also keine zehn Minuten nachdem der letzte Stadtteil auf Stufe eins gesetzt wurde, wurde der Bruchsaler Nord-Westen auf Stufe 2 – Überflutungsgefahr hochgestuft. Bis um 20.22...

Triebwagenzug Regiolis
Südwesten und Frankreich wollen Bahnverkehr verbessern

Straßburg (dpa/lsw) Der grenzüberschreitende Regionalverkehr auf der Schiene soll nach dem Willen Baden-Württembergs und der benachbarten ostfranzösischen Region Grand Est besser laufen als bisher. Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) und Grand-Est-Präsident Franck Leroy wollen dazu am Dienstag (10.30 Uhr) im elsässischen Straßburg eine Version des Triebwagenzugs Regiolis vorstellen, der in beiden Ländern fahren kann. Zug funktioniert mit unterschiedlichen StromnetzenDer Regiolis...

Wegen steigender Gewalt
Landeskriminalamt schult Mitarbeiter von Notfallpraxen

Stuttgart (dpa/lsw) In den baden-württembergischen Notfallpraxen wird das Personal in manchen Fällen beleidigt, bedroht oder auch angegriffen. Etwa 100 Beschäftigte in den Einrichtungen seien bei Veranstaltungen im Juni und Juli durch Präventionsfachleute des Landeskriminalamts (LKA) fortgebildet worden, um die Sicherheit in der Arbeitsroutine zu erhöhen, teilte Präsident Andreas Stenger in Stuttgart mit. «Gewalt im Arbeitsalltag von Mitarbeitenden in Notfallpraxen ist ein besorgniserregendes...

Heizkostenabrechnung
Kompliziert, fehlerhaft, teuer?

Region (enz) Für die vergangene Heizsaison rechnen viele Mieter mit einer Nachzahlung. Häufigster Grund dafür sind die zuletzt hohen Brennstoffpreise. Nicht selten enthalten Heizkostenabrechnungen aber auch Fehler. Die Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim keep gGmbH empfiehlt, den eigenen Verbrauch im Blick zu behalten und die Plausibilität der Abrechnung zu prüfen. Die jährliche Heizkostenabrechnung ist eine gesetzliche Verpflichtung vermietender Personen. Grundlage ist die...

Nach dem Messeranschlag in Solingen
Weindörfer sollen durch Verbotszone geschützt werden

Stuttgart (dpa/lsw) Nach dem Messeranschlag von Solingen mit drei Toten soll das geplante Weindorf in der Stuttgarter Innenstadt durch schärfere Vorgaben besser gegen einen möglichen Messerangriff geschützt werden. Die Stadt werde eine Polizeiverordnung erlassen, mit der die bereits bestehende Waffen- und Messerverbotszone während des Weindorfs (28.8.– 08.09.2024) ausgedehnt werden soll. Polizeiverordnung soll Sicherheitskonzept ergänzenBislang dürfen in zwei Zonen der Stadt an Freitagen,...

Weniger Geld in der Landeskasse
Wirtschaft warnt vor Einschnitten bei Förderprogrammen

Stuttgart (dpa/lsw) Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) hat vor einer Kürzung von Fördermitteln für die Wirtschaft im Zuge der Aufstellung des neuen Doppelhaushalts gewarnt. Präsident Christian Erbe sagte in Stuttgart der Deutschen Presse-Agentur, die gut nachgefragten Förderprogramme – wie beispielsweise Invest BW, Innovationsgutscheine und Digitalisierungsprämie Plus – dürften nicht nach hinten runter fallen. «Sie müssen von Einschnitten verschont bleiben.» Die...

Sperrung soll am 6. September enden
Bauarbeiten an S-Bahn-Stammstrecke in Stuttgart kommen voran

Stuttgart (dpa/lsw) Die Arbeiten der Deutschen Bahn auf der Stammstrecke der S-Bahn in Stuttgart kommen dem Unternehmen zufolge voran. «Die Bauarbeiten zur Modernisierung der S-Bahn-Stammstrecke verlaufen bisher planmäßig», teilte eine Sprecherin des Unternehmens mit. Enden soll die Sperrung laut Plan am 6. September. Maßnahmen zur Digitalisierung umgesetztIn der ersten Hälfte der Ferien habe man bereits einige Maßnahmen umgesetzt, so die Sprecherin. Es seien etwa für die Digitalisierung des...

Beiträge zu Politik & Wirtschaft aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.