Beiträge zur Rubrik Politik & Wirtschaft

Wählen vor dem Wahlsonntag in Bruchsal
Stimmabgabe im Bürgerbüro und den Verwaltungsstellen möglich

Bruchsal (pm). Auch schon vor dem 23. Februar ist es in Bruchsal möglich, seine Stimme für die Bundestagswahl abzugeben. Wie die Stadt erklärt, können Wahlberechtigte ab Montag, 10. Februar, im Bürgerbüro und in allen Verwaltungsstellen während der Öffnungszeiten ihre Briefwahlunterlagen abholen und auch gleich vor Ort wählen.  Wahlkabinen und Urnen ab 10. Februar nutzbarNach Ausgabe der Unterlagen können Bruchsalerinnen und Bruchsaler direkt vor Ort in den Wahlkabinen ihre Kreuze setzen und...

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Initiative zur Cybersicherheit erfordert weitere Sensibilisierung

Innenministerium setzt CDU-Vorschlag um und es gibt erste Erfolge des Cybersicherheits-Checks für kleine und mittlere Unternehmen  Angesichts steigender Cyberangriffe hat das Innenministerium Baden-Württemberg im Herbst 2023 einen Cybersicherheits-Check für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ins Leben gerufen. Das Programm basiert auf einem Vorschlag der CDU-Landtagsfraktion und wurde in Zusammenarbeit mit den Industrie- und Handelskammern (IHKs) des Landes, entwickelt. Seit Einführung des...

Den Kraichgau mitgestalten
Leader-Förderung für innovative Projektideen

Region (pm). Wer eine innovative Projektidee hat, die das Dorfleben bereichert, die regionale Infrastruktur stärkt oder neue Impulse für den Kraichgau setzt, kann sich noch bis zum 16. März um Fördermittel bewerben. Das teilt die Geschäftsstelle von Leader Kraichgau/Regionalentwicklung Kraichgau aus Angelbachtal mit. Förderung für Kleinprojekte im KraichgauMit dem Regionalbudget 2025 werden Kleinprojekte mit großer Wirkung unterstützt. Angesprochen sind Vereine, Privatpersonen, Kommunen,...

Richtfest in Oberderdingen
In der Flehinger Straße entsteht ein neues Mehrfamilienhaus

Oberderdingen (pm). Im Rahmen des Sanierungsgebietes Ortskern III entsteht in der Flehinger Straße 8 in Oberderdingen im Auftrag der städtischen Kommunalbau GmbH ein Mehrfamilienhaus. Zum Richtfest hatte Bürgermeister Thomas Nowitzki Vertreter der beteiligten Firmen, Planer, Mitglieder des Gemeinderates, der Verwaltung sowie die Nachbarschaft eingeladen. Mit Investitionskosten von rund 2,2 Millionen Euro entstehen bis Mitte 2025 auf insgesamt 485 Quadratmetern Wohnfläche sechs barrierefreie...

Globale Themen, lokale Folgen
Neujahrsempfang der Stadt Oberderdingen

Oberderdingen (pm). Die große Politik und das momentane Weltgeschehen haben auch Auswirkungen auf die Städte und Gemeinden vor Ort. Dies machten Bürgermeister Thomas Nowitzki und als Festredner der Präsident des Gemeindetags Baden-Württemberg, Steffen Jäger, beim Oberderdinger Neujahrsempfang am Dreikönigstag vor rund 450 Bürgerinnen und Bürgern, darunter zahlreiche Vertreter des Gemeinderats, der Nachbarbürgermeister, der Wirtschaft, der Kirchengemeinden sowie der lokalen Abgeordneten in der...

Weiterentwicklung des Schienenverkehrs
Fahrgastbeirat sucht engagierte Bürger

Region (pm). Der landesweite Fahrgastbeirat sucht ab jetzt für die kommenden drei Jahre wieder neue Vertreterinnen und Vertreter, die ihre Erfahrungen mitbringen. Bewerberinnen und Bewerber sollten über viel Engagement und die Bereitschaft verfügen, sich mit eigenen Erfahrungen und Wünschen rund ums Zugfahren einzubringen. Die Mitglieder des Fahrgastbeirats Baden-Württemberg (FGB-BW) treffen sich ungefähr vier Mal im Jahr zu Sitzungen und werden zu Sonderaktionen und Fachtagungen eingeladen....

Reinigungskräfte im Landkreis Karlsruhe
Neuer Branchen-Mindestlohn für Gebäudereiniger

Region (red) Wer Büros, Schulen oder Arztpraxen im Landkreis Karlsruhe saubermacht, verdient jetzt mehr Geld: Ab Januar bekommen Reinigungskräfte einen Stundenlohn von 14,25 Euro – und damit 75 Cent mehr als bislang. Das teilt die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU Nordbaden mit. Neuer Branchen-Mindestlohn„Das ist der neue Branchen-Mindestlohn für die Innenreinigung von Gebäuden“, sagt Wolfgang Kreis von der IG BAU Nordbaden. Damit sei für die insgesamt 155 Unternehmen der Reinigungsbranche...

Sexualisierte Gewalt
Kirchen-Kommissionen vor Start

Karlsruhe/Stuttgart (dpa/lsw) - Die evangelischen Landeskirchen wollen im neuen Jahr die Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt vorantreiben. Im März sollen die Unabhängigen Regionalen Aufarbeitungskommissionen (URAK) mit der Arbeit beginnen. Zu den Aufgaben zählt es unter anderem, Betroffene zu hören, Fälle zu erheben, den Umgang damit zu analysieren und Strukturen zu identifizieren, die sexualisierte Gewalt ermöglichen. «Es geht nicht um den Schutz der Institution», betonte die...

Konjunktur
Südwest-Wirtschaft schrumpft auch 2025

Stuttgart (dpa/lsw) - Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) rechnet 2025 erneut mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung im Südwesten. «Dem Land stehen magere Zeiten bevor», sagte Hoffmeister-Kraut. Nach jetzigem Stand prognostiziere ihr Ministerium einen Rückgang beim Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 0,5 Prozent. Das wäre dann das dritte Rezessionsjahr in Folge. 2024 werde Baden-Württemberg wohl ein Minus von zwei Prozent verzeichnen, sagte Hoffmeister-Kraut....

Jahresrückblick 2024
Das war der November in Bretten und der Region

Bretten/Region (red) Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu und es wird Zeit, zurückzublicken: Auf bewegende Momente, spannende Geschichten und Themen, die unsere Region geprägt haben. Die Redaktion der Brettener Woche/kraichgau.news hat die Höhepunkte des Jahres zusammengetragen und lässt die wichtigsten Ereignisse noch einmal Revue passieren. Bretten trauert um Rudolf Heß Rudolf Heß, Ehrenkommandant der Historischen Bürgerwehr Bretten, ist am 3. November im Alter von 90 Jahren...

Jahresrückblick 2024
Das war der Oktober in Bretten und der Region

Bretten/Region (red) Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu und es wird Zeit, zurückzublicken: Auf bewegende Momente, spannende Geschichten und Themen, die unsere Region geprägt haben. Die Redaktion der Brettener Woche/kraichgau.news hat die Höhepunkte des Jahres zusammengetragen und lässt die wichtigsten Ereignisse noch einmal Revue passieren. Alt-OB Paul Metzger feierte runden Geburtstag Paul Metzger, ehemaliger Oberbürgermeister von Bretten, feierte seinen 80. Geburtstag im Rahmen...

Rund 200 Vögel getötet
Vogelgrippe im Landkreis Karlsruhe festgestellt

Region (red) Im Landkreis Karlsruhe wurde die Vogelgrippe festgestellt. Wie das Landratsamt mitteilt, konnten im Vogelpark Hambrücken bei einer wild lebenden Ente und einem gehaltenen Schwein die hochpathogene aviäre Influenza (HPAI) nachgewiesen werden. Rund 200 Vögel seien aufgrund dessen in dem Tierpark getötet worden. "Notwendigkeit hat sich bestätigt""Die Notwendigkeit der Maßnahme hat sich bestätigt, da Untersuchungen der gekeulten Tiere ergeben haben, dass Ansteckungen erfolgt sind. Der...

Wechsel an der Spitze
Marcel Gutekunst ist neuer Leiter des Amts für Migration und Flüchtlinge

Enzkreis (red) Zum Leiter des Amts für Migration und Flüchtlinge hat der Kreistag in seiner jüngsten Sitzung Marcel Gutekunst gewählt. Der 36-Jährige tritt die Nachfolge von Lukas Klingenberg an, der Bürgermeister in Unterreichenbach wird. Auch im Gesundheitsamt und im Verbraucherschutz- und Veterinäramt zeichnen sich nach längerer Vakanz Lösungen ab. Erfahrener Verwaltungsprofi Marcel Gutekunst, der in Pforzheim geboren wurde und am Theodor-Heuss-Gymnasium Abitur machte, studierte in Kehl...

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Die Finanzen für den Neubau des Polizeireviers in Bretten sind gesichert

Die Wahlkreisabgeordneten Ansgar Mayr (CDU) und Andrea Schwarz (Grüne) haben mitgeteilt, dass der Landtag von Baden-Württemberg heute den Doppelhaushalt für 2025/2026 beschlossen hat. In diesem Doppelhaushalt ist auch der Ersatzneubau für das Brettener Polizeirevier enthalten, der auf dem landeseigenen Grundstück in der Hermann-Beutenmüller-Straße errichtet werden soll. Die Abgeordneten Schwarz und Mayr machen sich seit Jahren für den dringend erforderlichen Neubau des Polizeireviers in Bretten...

Auszeichnung für Thomas Ackermann
20 Jahre im Aufsichtsrat der Volksbank Kraichgau

Region (red) Der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der Volksbank Kraichgau, Thomas Ackermann, wurde im Dezember mit der Ehrennadel und Urkunde des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbandes (bwgv) für sein langjähriges Engagement im Aufsichtsrat einer Genossenschaftsbank ausgezeichnet. Das teilt die Volksbank Kraichgau mit. Einsatz für die genossenschaftliche IdeeAckermann ist seit 20 Jahren als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender dem Genossenschaftswesen verbunden und...

Gemeinderat Walzbachtal
Wohnungsleerstand aktivieren

Die CDU Walzbachtal begrüßt die Umsetzung des Antrages, den sie bereits im März 2024 in einer Gemeinderatssitzung eingereicht hat. Dabei sollte das Rathaus den Leerstand von Wohneinheiten für Walzbachtal ermitteln und daneben Fördermöglichkeiten kommunizieren, um die Hürde für die Besitzer, diese wieder in den Markt zu bringen, zu senken. Obwohl der Antrag aufgrund von Gegenstimmen fast gescheitert wäre, lagen nun im Dezember die Zahlen vor. Laut der letzten Zensus Umfrage wurde ermittelt, dass...

100.000 Euro Förderung
Glücksspirale fördert Sanierung der Amthofmauer

Oberderdingen (red) Die Finanzierung der Amthofmauersanierung wird mit Mitteln der Lotterie Glücksspirale durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz mit 100.000 Euro unterstützt. Das teilt die Stadt Oberderdingen mit. Bürgermeister Thomas Nowitzki nahm im Beisein von Bauamtsleiterin Jutta Riekert den symbolischen Fördervertrag von Fritz Fischer, Ortskurator der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, und Lotto-Regionaldirektorin Petra Görlach für die Sanierung der Amthofmauer entgegen. Sanierung seit...

Unwetterschäden
Millionen für Reparatur von Straßen und Brücken

Stuttgart (dpa/lsw) Die Unwetter im Sommer 2024 mit Hochwasser und Starkregen haben enorme Schäden auch in der Verkehrsinfrastruktur in Baden-Württemberg hinterlassen. Die Investitionen in Straßen, Brücken und Eisenbahnstrecken bezifferte das Innenministerium auf fast 65 Millionen Euro. Dabei sei die Schadenshöhe bei Eisenbahnverkehrsstrecken des Bundes gar nicht erst bekannt, geht aus einer Antwort des Innenministeriums auf eine Anfrage der Landtags-CDU hervor. Massives Hochwasser und extremer...

Reform
Was die neue Grundsteuer für Hausbesitzer und Mieter heißt

Stuttgart (dpa/lsw) Seit langem sind die Finanzämter an der Umsetzung der neuen Regeln, am 1. Januar treten sie dann in Kraft: Für Grundbesitzer, Häuslebauer und auch Mieter wird dann die fällige Grundsteuer nach einem neuen Konzept berechnet. Was sich dann ändert und warum gab es überhaupt eine Reform? Hier gibt es Antworten auf die wichtigsten Fragen. Was ist die Grundsteuer? Wer Grund besitzt, muss für diese Flächen Grundsteuer bezahlen. Je nach Art des Grundstücks werden unterschiedliche...

Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe und Grünabfallsammelplätze über den Jahreswechsel

Region (red) Über die Weihnachtstage und den Jahreswechsel ändern sich die Öffnungszeiten der Entsorgungsanlagen im Landkreis Karlsruhe. An manchen Tagen bleiben einige ganz geschlossen: Deponie Damenknie Die Annahmestelle für Selbstanlieferungen in Bretten an der Verbindungsstraße zwischen Bretten-Sprantal und Stein (Enzkreis) auf dem Gelände der "Deponie Damenknie" (Firma EBRD GmbH) hat an Heiligabend geschlossen. Für Silvester gelten eingeschränkte Öffnungszeiten von 7.30 Uhr bis 12 Uhr....

Stadtwerke Bruchsal
Kundenselbstablesung zur Jahresverbrauchsermittlung 2024

Bruchsal (red) Die Stadtwerke Bruchsal GmbH (SWB) erhebt, wie sie mitteilt, auch in diesem Jahr für die Energie- und Wasserversorgung Bruchsal GmbH (ewb), den zuständigen Netzbetreiber, die Zählerstände für die Jahresverbrauchsabrechnung 2024. Da die ewb in ihrem Netz im Januar die Jahresabrechnung für die Lieferanten durchführen wird, setzt die SWB auf die bewährte Kundenselbstablesung zur Ermittlung und Abrechnung der Energie- und Wasserverbräuche bis zum Jahresende. Auch Zählerstände für...

Einsatz im Ehrenamt
Evi Herold verstärkt das Team der Familienbesucherinnen in Oberderdingen

Oberderdingen (red) Das Team der Familienbesucherinnen ist wieder komplett. Bürgermeister Thomas Nowitzki begrüßte im Beisein von Familienbesucherin Veronika Benedini, Evi Herold und hieß sie in ihrem Ehrenamt willkommen. Seit dem 1. Dezember teilt sich Evi Herold das Ehrenamt mit Veronika Benedini. Evi Herold ist in Oberderdingen aufgewachsen, hat dort den Kindergarten und die Realschule besucht. Ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzbeamtin absolvierte sie in Mühlacker und arbeitete 45 Jahre...

Zweiter Adventssamstag
Bei Einzelhändlern klingeln im Weihnachtsgeschäft die Kassen

Stuttgart (dpa/lsw) Viele Menschen in Baden-Württemberg haben das trübe Wetter am Samstag für Weihnachtseinkäufe genutzt. Die Einzelhändler setzen aber vor allem auf die verbleibende Zeit bis zum Heiligen Abend. «Wie in den vergangenen Jahren dürfte die größte Umsatzdynamik in den letzten beiden Wochen vor Weihnachten liegen, wenn viele ihre Einkäufe im stationären Einzelhandel erledigen», sagte Sabine Hagmann, Hauptgeschäftsführerin des Handelsverbands Baden-Württemberg (HBW). Die Geschäfte am...

Initiativkreis Energie Kraichgau e.V.
Anmelden zur „Kraichtaler-Wind-Info“

Derzeit gibt es mehrere Planungsaktivitäten zum Thema Windkraftnutzung in Kraichtal. Die Energie-Zukunft Kraichtals wird also jetzt gestaltet. Um alle Interessierten aktuell auf dem Laufenden zu halten, bietet der Initiativkreis Energie Kraichgau die „Kraichtaler-Wind-Info“ an. Jeder der sich in diesen speziellen Mailverteiler des Vereins eintragen lässt, erhält zeitnah wichtige Neuigkeiten per E-Mail mitgeteilt. Auf diese Weise werden Infos und Termine der Stadtverwaltung, des...

Beiträge zu Politik & Wirtschaft aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.